Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Warum man den Namen Schäffler von Seiten der NRZ jetzt so in den Raum werfen muss weiß ich auch nicht aber grundsätzlich natürlich ein Spieler, der uns mit seiner Art & vor allem Mentalität enorm weiter helfen würde. Ich hoffe das jetzt kein anderer Verein mehr dazwischenfunkt.

Trotzdem wünsche ich mir weiterhin - egal ob Wild verpflichtet wird oder nicht - einen weiteren temporeichen Außenspieler. Gerade das Thema Flanken wurde ja hier aufgegriffen, da sind wir aktuell und auch in der letzten Zeit wirklich sehr spärlich aufgestellt. Wäre schön, wenn da noch etwas machbar wäre. Ich glaube weiterhin, dass der Etat das hergeben würde.
 
Ich bin wohl in der Minderheit aber ich habe nie viel von ihm gehalten erst recht nicht als er bei uns war ….

Kann ich etwas nachvollziehen, hat aber auch nicht soviel gespielt bei uns damals.
Ist aber danach richtig durchgestartet und ich freue mich . Hat in Berlin die legendären letzten Minuten miterlebt, Julian Koch weinen sehen, Major sich verabschieden, Yeldell rumhampeln erlebt ( Graupe mit zwei L?) und weiß, was hier möglich ist.
 
Warum man den Namen Schäffler von Seiten der NRZ jetzt so in den Raum werfen muss weiß ich auch nicht aber grundsätzlich natürlich ein Spieler, der uns mit seiner Art & vor allem Mentalität enorm weiter helfen würde. Ich hoffe das jetzt kein anderer Verein mehr dazwischenfunkt.

Trotzdem wünsche ich mir weiterhin - egal ob Wild verpflichtet wird oder nicht - einen weiteren temporeichen Außenspieler. Gerade das Thema Flanken wurde ja hier aufgegriffen, da sind wir aktuell und auch in der letzten Zeit wirklich sehr spärlich aufgestellt. Wäre schön, wenn da noch etwas machbar wäre. Ich glaube weiterhin, dass der Etat das hergeben würde.
Wenn man so offensive aussenverteidiger hat wie kölle brauchst du nicht unbedingt offensive aussen. Das kann man dann gut anderweitig lösen .
 
Verstehe irgendwie nicht warum man über einen Schäffler diskutiert, der im März verlängert hat und 500k / Jahr bekommt :D
Der verdient mehr als unser gesamter Kader??
MS ist vom Potenzial her ne Bombe.
Ein klassischer Söldner, der schon viele Vereine hatte. Bei uns hat er damals keine echte Chance bekommen. Sasic mochte ihn einfach nicht, obwohl er immer sehr torgefährlich war. Er hat ihm nicht einmal eine Chance gegeben, sich für das Pokalfinale einzuspielen obwohl klar war, dass er spielen muss, wegen der vielen Verletzten.
Das ist 11 Jahre her. Solch ein Transfer wäre ein klassischer Notnagel, aber es muss ja mindestens ein guter Stürmer kommen. Oder wie sind am A.....

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Wenn man so offensive aussenverteidiger hat wie kölle brauchst du nicht unbedingt offensive aussen. Das kann man dann gut anderweitig lösen .
Die recht positiven Eindrücke aus der Vorbereitung muss Kölle aber auch erstmal in der Liga bestätigen. Da halte ich es für ziemlich risikoreich, mit ihm & Bitter auf die Außenverteidiger zu setzen was das offensive Denken angeht. Wir sollten auch erstmal schauen, unsere löchrige Abwehr zu stabilisieren.

Einen Ersatz für Stoppel hat man noch nicht wirklich und auch rechts kann und darf man nicht einfach auf einen Leistungs-Quantensprung von Ajani hoffen. Das wäre schon eine extreme Aufgabe für Wild, ich bin skeptisch ob er diese meistern kann.
 
Träge durchschnitten die Flügel des Deckenventilators die stickige Raumluft… und immer noch kein neuer Stürmer für den Verein seines Herzens…
Alle fünfzehn Minuten tippte er auf seinem IPad mit schwitzigen Fingern die Adresse eines berühmt-berüchtigten Webforums auf dem sich MSV Fans die Klinke in die Hand gaben, nicht ohne sich dabei zuweilen heftige Scharmützel über die Deutungsexpertise von Aufstellungen und Neuverpflichtungen zu liefern.
Das alles ließ ihn aber völlig kalt, denn er wusste nur eines… die letzte Hoffnung des einzig wahren Arbeitervereines trug den Namen
….Manuel Schäffler !!



Laaangweilig..…
 
Bitte,bitte... keine weiteren Rückholaktionen.
Nix gegen Schäffler, habe ihn auch positiv in Erinnerung.
Aber nach dem Desaster mit Feltscher und der jahrzehnte späteren Verpflichtung von Knoll können wir uns einen weiteren, überteuerten Fehlgriff echt nicht leisten.

Eine tolle Quote hatte Verhoek auch und jetzt wieder.
Nur bei uns nicht, weil das System nicht auf so einen Spielertypen zugeschnitten war.
Das gleiche wird bei Schäffler auch passieren, es sei denn da wird noch ein Flankengott geholt, der auch mal eine Ecke bringen kann.
 
Schäffler wäre kurzfristig auf jeden Fall eine gute Lösung und würde sicherlich zwei Jahre noch oberes 3.Liga Niveau verkörpern können! Er ist ein absoluter Torjäger, kann gut als Zielspieler agieren und ist dazu auch selten verletzt. Als Strafraumstürmer ist weniger Tempo auch nicht so elementar, sodass ich mir auch wegen seines Alters weniger Sorgen machen würde. Natürlich wäre eine langfristigere Lösung noch schöner gewesen, aber Qualität würde man mit ihm alle mal bekommen!

Zu seiner Saison damals sei gesagt, dass er auch damals schon immer sein Talent aufblitzen lassen hat, aber die Konkurrenz zu stark war und er bei mir am meisten wegen seines Fouls an Jule im Training in Erinnerung geblieben ist:pfeifen:

Das einzige Manko bleibt immer noch, dass wir an sich mehr Spieler bräuchten, welche auf Außen Alarm machen können und sowohl im 1gegen1 am Gegner vorbei kommen können und im Anschluss eine passable Flanke spielen können, um einen solchen Zielspieler zu füttern. Hoffe immer noch auf Zografakis!
 
Falls Schäffler wirklich kommt, könnte das 3-4-1-2 aus Ziegners Halle-Zeiten gut passen. Mit König, Aziz und Schäffler hätte man drei vergleichbare Spielertypen für den Doppel-Sturm. Die Stürmer wurden in Halle nach meinen Eindrücken auch weniger mit Flanken, dafür mehr aus dem Zentrum gefüttert, teilweise auch ziemlich wild mit eher hohen Risiko hinter die Kette.

Und dann braucht man auch keinen neuen Flügelspieler mehr, da Kwadwo, Kölle, Feltscher, Ajani und Bitter die Breite bespielen können. Dann wäre die ganzen 4-3-3-Versuche aus der Vorbereitung ein großer Bluff gewesen bzw. mangels Stürmer-Personal aus der Not geboren.
 
5EC7D62F-B799-455F-BF8C-9EC1DCECBB5F.jpeg
 

Anhänge

  • 5EC7D62F-B799-455F-BF8C-9EC1DCECBB5F.jpeg
    5EC7D62F-B799-455F-BF8C-9EC1DCECBB5F.jpeg
    49.3 KB · Aufrufe: 2,210
Ich weiß nicht, ob Schäffler uns noch helfen kann. Seine Quote war sicherlich nicht übel.
Aber mal im ernst, muss es nicht auch mal unser Anspruch einen Spieler zu finden, den nicht jeder kennt und sich noch entwickeln kann. Das war doch mal unsere Strategie oder nicht? Für mich fällt nur Kölle ggf Müller in diese Kategorie. Den Rest hätte Ivo auch hinbekommen.....
 
3-4-1-2 würde mir persönlich mit diesem Kader gar nicht gefallen. Für mich ist das leider keine Formation in der WIR großartig spielerische Qualität auf den Rasen bekommen. Dann hast du nochmals einen Defensiven mehr auf dem Platz und im Mittelfeld nur Stoppelkamp plus Frey/Jander neben einem Sechser.

Das ist meiner Meinung nach zu wenig.

Was Bitter/Ajani und Kölle dann tun werden ist den Ball blind in den Strafraum zu hauen. Das ist ja jetzt schon das Problem. Ist das wirklich der Ansatz der uns weiterbringt?

Meiner Meinung nach kommen wir nicht daran vorbei Bakir, Pusch und Jander über ihre technischen Fähigkeiten ins Spiel einzubeziehen und dafür die Außenposition zu streichen. Oder eben personell nachzulegen.

Kann man personell nicht mehr auf der Außenbahn nachlegen, würde ich gerne ein 4-1-2-1-2 mit enger Raute sehen, wie es sich Osnabrück angeht.
Gegen den Ball kann man natürlich ins 4-3-3 oder 4-4-2 verschieben.

754F3F32-0A43-45D5-9804-41080CA371F7.jpeg
 

Anhänge

  • 754F3F32-0A43-45D5-9804-41080CA371F7.jpeg
    754F3F32-0A43-45D5-9804-41080CA371F7.jpeg
    150.9 KB · Aufrufe: 2,195
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob Schäffler uns noch helfen kann. Seine Quote war sicherlich nicht übel.
Aber mal im ernst, muss es nicht auch mal unser Anspruch einen Spieler zu finden, den nicht jeder kennt und sich noch entwickeln kann. Das war doch mal unsere Strategie oder nicht? Für mich fällt nur Kölle ggf Müller in diese Kategorie. Den Rest hätte Ivo auch hinbekommen.....

Stell dir vor, es kommt jemand den niemand kennt und dann wohlmöglich noch aus einer niedrigen Liga…

Was hier los wäre[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Falls Schäffler wirklich kommt, könnte das 3-4-1-2 aus Ziegners Halle-Zeiten gut passen. (...)
Dann wäre die ganzen 4-3-3-Versuche aus der Vorbereitung ein großer Bluff gewesen bzw. mangels Stürmer-Personal aus der Not geboren.
Das wäre aber doch ziemlicher Unsinn, nachdem die ganze Vorbereitung der Fokus auf einer Viererkette lag. Dreierkette hätte man auch gleich probieren können, IV hatten wir genügend (inklusive Baka/Frey als zentraler IV). Also 3-4-2-1 in der Vorbereitung, um dann bei mehr Stürmermaterial auf 3-4-1-2 mit Zehner umzustellen.

Aber jetzt alles umkrempeln wegen einer Personalie? Ich tippe auch eher auf ein 4-3-1-2 bzw 4-4-2 mit Raute, sollte Ziegner auf 2 Spitzen setzen.
 
Nehmen wir mal an, Schäffler käme wirklich. Wann kommt der erste Post, der das kacke findet?
Leute, wenn wir den kriegen können, müssen wir den einfach nehmen, ohne wenn und aber. Das ist für den MSV aktuell ein hohes Regal, um im Protalsprech zu bleiben.
Und wenn er nur eine Saison kommt, ja und? Wir müssen auf biegen und brechen drinbleiben, wenn ein 33-jähriger dazu beiträgt, von mir aus gerne.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Das wäre aber doch ziemlicher Unsinn, nachdem die ganze Vorbereitung der Fokus auf einer Viererkette lag. Dreierkette hätte man auch gleich probieren können, IV hatten wir genügend (inklusive Baka/Frey als zentraler IV). Also 3-4-2-1, um dann bei mehr Stürmermaterial auf 3-4-1-2 mit Zehner umzustellen.

Aber jetzt alles umkrempeln wegen einer Personalie? Ich tippe auch eher auf ein 4-3-1-2 bzw 4-4-2 mit Raute, sollte Ziegner auf 2 Spitzen setzen.
Alle drei Varianten find ich möglich. Vielleicht sitzt einer von beiden wirklich auf der Bank, oder Stoppel gibt den 10 bzw. Freigeist und Doppelspitze Schäffler—Aziz.

GG den Ball und im Ballbesitz sind ja zwei verschiedene Schuhe.

3—4—1—2 ist halt vorstellbar weils Ziegner schonmal hat spielen lassen.

Denke aber auch, dass es bei der 4er Kette bleibt.

Gut möglich, dass einer der beiden erstmal auf der Bank sitzt denk ich.
 
Das wäre aber doch ziemlicher Unsinn, nachdem die ganze Vorbereitung der Fokus auf einer Viererkette lag. Dreierkette hätte man auch gleich probieren können, IV hatten wir genügend (inklusive Baka/Frey als zentraler IV). Also 3-4-2-1 in der Vorbereitung, um dann bei mehr Stürmermaterial auf 3-4-1-2 mit Zehner umzustellen.

Aber jetzt alles umkrempeln wegen einer Personalie? Ich tippe auch eher auf ein 4-3-1-2 bzw 4-4-2 mit Raute, sollte Ziegner auf 2 Spitzen setzen.

Ziegner ist ja dabei sehr flexibel und ändert gerne auch wöchentlich seine Systeme.

Ist durchaus realistisch, dass man wieder auf 3-4-1-2 umstellt, gerade weil man noch kein Spiel in der Raute absolviert hat.

4-3-3 macht halt einfach keinen Sinn ohne Flügel.
,,Sollte“ Schäffler kommen stellt sich ja auch die Frage, ob er direkt von Beginn an starten wird.
Wenn nicht, wird es sicherlich auf ein 4-3-3 hinauslaufen. Traut man ihm zu von Beginn an neben Aziz zu spielen, könnte es echt auf 3-4-1-2 hinauslaufen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schäffler wäre sicher ein Upgrade zu Ademi, aber ne Doppelspitze aus Aziz und Schäffler haut mich von den Spielertypen null aus den Sitzen. Kombinieren kannste mit Schäffler nicht, schnell sind sie beide nicht. Das klingt nach Langholz oder halt durch die Mitte irgendwie bis zu den beiden durchkommen. Aber ohne Zuspiele hilft auch Schäfflers Torriecher nicht. Erinnert euch mal dran, wie hier über die lahme Doppelspitze Aziz/Ademi gelästert wurde.

Wenn sich Schäffler und Aziz (König muss sich ja sehr langsam ranarbeiten) die Position als einzige Spitze teilen, bin ich beruhigter. In dem Alter werden beide keine 38 Spiele bestreiten. Dahinter dann zwei Halbraumspieler, das kommt Stoppel auch entgegen und der andere sollte dann jemand mit Tempo sein.
 
Hallo zusammen,
ich denke schon das euch Schäffler sofort weiterhelfen kann.
Unser Trainer bevorzugt eine andere Spielweise und mit der hat Schäffler Probleme.
Andererseits hat er einen ausgesprochen
Toriecher und ich würde mich sehr freuen
wenn er bei euch zu alter Stärke zurückfindet.
Ich wünsche euch viel Erfolg für die kommende Spielzeit und drücke alle Daumen.
Rot Schwarze Grüße aus Nürnberg.
 
Bin mal echt gespannt ob es jetzt wirklich Schäffler wird. Nachdem das Gerücht jetzt aus dem Sack ist könnte das dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machen und woanders Begehrlichkeiten wecken. Aber lassen wir uns mal überraschen.
Auf jeden Fall wäre ein Schäffler für den MSV schon ein guter Transfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schäffler wäre echt geil! Der weiß wo die Hütte steht. Weiterhin kann ich mir gut vorstellen, dass auch Bitter und Kölle ihn gut füttern würden bei ihren Verstößen. Und wie sagte Otto Rehhagel einst.. Es gibt keine jungen oder alte Spieler. Sondern nur gute oder schlechte!
 
Hallo zusammen,
ich denke schon das euch Schäffler sofort weiterhelfen kann.
Unser Trainer bevorzugt eine andere Spielweise und mit der hat Schäffler Probleme.
Andererseits hat er einen ausgesprochen
Toriecher und ich würde mich sehr freuen
wenn er bei euch zu alter Stärke zurückfindet.
Ich wünsche euch viel Erfolg für die kommende Spielzeit und drücke alle Daumen.
Rot Schwarze Grüße aus Nürnberg.

Grüße vom Ingolstädter Zebra nach Nürnberg !

Wenn Du uns die Daumend drückst, dann ist ja alles bereits in trockenen Tüchern !

Für uns ein Königstransfer !
Drücke natürlich auch dem FC N eine erfolgreiche Saison !
 
Fände die Lösung mit Schäffler, wenn er denn kommt, kurzfristig gesehen sagen wir mal für die nächsten zwei Jahre, gar nicht verkehrt danach könnte man sich komplett neu aufstellen.
 
Die Unterschiede zwischen 4-4-2-Raute und 3-4-1-2 sind ja fließend. Du brauchst ja "nur" die Sechs abkippen lassen. Die AV schieben im gleichen Zug etwas höher und machen die Flügel. Fertig. Das würde wiederum erklären, wieso keine offensiven Außen verpflichtet und gesucht werden.

Problem bei der Raute ist nach meinen Erfahrungen - zumindest wenn du nach innen in die zentrale Überzahl lenken willst - das die Stürmer mehr so dynamische Halbraumstürmer sein sollten und etwas breiter als klassische Stürmer stehen. Praktisch eine Hybridrolle aus Außen und Neuner.

Genau diese Probleme hatte Hagen Schmidt in seinen Anfangstagen. Aziz und Orhan waren dafür eher ungeeignet, weil sie zu zentral standen (und wenig gelenkt wurde). Deswegen kam der Gegner leicht über die Flügel und die Raute wurde als Formation aufgegeben.

Im 3-4-1-2 kann der Gegner nicht so leicht über die Flügel kommen, weil die AVs (oder Winger oder Schienenspieler) höher stehen. Auch die Art und Weise wie Ziegner die Stürmer in Halle eingebunden hat, passt besser zu König/Schäffler/Aziz.

Deswegen spricht die Kaderstruktur sowohl im Sturm als auch auf den Außen für meine Empfinden eher zum 3-4-1-2 als zur 4-4-2-Raute. Auch wenn die strukturellen Unterschiede nur minimal sind...
 
Schäffler hat damals nicht viel gerissen, hat aber dann in Wehen und Nürnberg gezeigt, dass er es kann.
Kommt halt über seine Mentalität, ähnlich wie Mai, wird uns gut tun und wer sagt denn, dass wir unbedingt Doppelspitze spielen müssen, Aziz hat sogar im Sommer Rücken,i ch eigentlich nur im Winter:D, mit Rücken kann man sich auch mal auf die Bank setzten und die letzten 15 Minuten kicken.
 
Die Unterschiede zwischen 4-4-2-Raute und 3-4-1-2 sind ja fließend. Du brauchst ja "nur" die Sechs abkippen lassen. Die AV schieben im gleichen Zug etwas höher und machen die Flügel. Fertig. Das würde wiederum erklären, wieso keine offensiven Außen verpflichtet und gesucht werden.
Bin ich blöd, oder haben sich nicht Frey und Bakalorz auch regelmäßig fallen lassen im Cup? Wäre das dann nicht schon so eine „fließende Raute/ 3—4—1—2“ ?

Also vom Personal eine „4er Kette“ davor als abkippender 6er Baka oder frey, Jander und Baka/frey im Halbraum und auf der „10“ Stoppel — vorne dann eine „Doppelspitze“ aus Schäffler und Aziz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Schäffler spricht überhaupt nichts. Für mich wäre er für unsere Verhältnisse ein Transfer-Coup, mit diesem Kaliber hat man doch vor wenigen Tagen und Wochen überhaupt noch nicht gerechnet. Von daher einfach mal demütig sein und über die Qualitäten von Schäffler freuen. (beziehe ich jetzt mal auf mich, andere Meinungen sind auch völlig legitim ;-)) Ihn kann man auch nicht anno 2011 vergleichen, da war er ein Talent, welches seine Qualitäten hat aufblitzen lassen. Nicht mehr, nicht weniger. Seitdem hat er sich gemacht und sich so weiterentwickelt das er sich als Stürmer etabliert hat. Schäffler kann dritte Liga, noch vor zwei Jahren hat Nürnberg 800.000 an Wehen überwiesen und das für einen 31-jährigen. Ein Clubberer hat es schon angesprochen, er passt nicht ins System, was nicht bedeutet das er seinen Zenit überschritten hat. Bei einem Torjäger bewerte ich die Qualitäten anders, als bspw. bei einem Knoll oder Bakalorz. Ein Stürmer mit Knipser-Instinkt funktioniert und das auch im späten Alter, zumal Schäffler ohnehin ein Spätzünder ist. Wir werden uns ohne Außenbahnspieler nicht viele Chancen rausspielen. Wenn wir Defensiv die Stabilität finden und effizient/effektiv spielen, ist Schäffler dafür ein richtig guter Fang. Jahrelang war Sladdi Janjic ein Garant in Liga 3. Ähnlich wie ein Terrode in Liga 2. So ein Garant wäre in meinen Augen Schäffler auch in Liga 3. On-Top kommt drauf das er teile des Staff kennt und vor allem aber Trainingszentrum, Stadt und Umfeld.

Perspektivisch gesehen hätten wir mit Schäffler einen Stürmer-Oldie, der uns in den nächsten Jahren nicht zur Last fällt. Schließlich wird der Vertrag von Aziz auslaufen und auch der von Stoppel. Dem Part von Aziz kann dann gerne Schäffler ausführen, ehe ein 25 Jahre +X Stürmer kommen darf. Passt für mich ganz gut. Jetzt geht es erst einmal um's überleben und die Effektivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kwadwo, Feltscher, Knoll, Stoppel, Raeder, Schäffler, Bitter. Man könnte meinen unsere Verantwortlichen der letzten Jahre haben ein sehr kleines Kontaktbuch namens „Ex Zebras“.
Da war ja mal was mit Knoll :D hach da kann ich mich noch an letzte Testspiel erinnern bevor alles vorbei war. Weiß noch jemand gegen wen das damals war?
Frische Truppe, bereit den Angriff auf Liga 1 zu starten und naja dann kam es ganz anders, der Rest ist Geschichte.
 
Würde mich sehr für Cheffe freuen, wenn er hier aufschlagen kann. Er ist hier in Nürnberg sowohl in der Mannschaft als auch bei den Fans beliebt, weil man bei ihm sicher sein kann, dass er alles gibt und auch charakterlich ist/war er wichtig für die Kabine. Der schnellste ist er sicherlich nicht, aber er ist eh ein Strafraumstürmer der die Dinger da vorne macht wenn er sie bekommt. Und v.a. vorletztes Jahr hat er auch gut funktioniert, letztes Jahr fand Klaus kein Platz mehr für ihn in seinem System weshalb er dann in der Jokerrolle oftmals war.

Muss aber sagen, dass ich etwas skeptisch bin, da ich den MSV auch verfolge und ich bis auf Stoppel oder Pusch (Bakir vllt noch) niemanden sehe der ihm die Vorlagen liefern kann. Aber hoffentlich liege ich falsch damit und wünsche sowohl dem MSV als auch Cheffe viel Erfolg wenn dieser Transfer zustande kommen sollte :)
 
@1902_exeMSV genauso seh ich das auch...Ich gebe zu, dass ich eigentlich keinen U30 Spieler "mehr sehen kann", aber Schäffler hat a.) die Qualität X Tore zu schiessen und b. würde ich in die Kategorie Terodde einordnen, Was er für die 2. Liga ist, ist Schäffler für die 3. Liga... die Quote von ihm sieht wirklich beachtlich aus, selbst in der 2. Liga. Erst mit der Systemänderung letzte Saison beim FCN bekam er seine Probleme, davor Quoten von 10 Tore/4 Vorlagen bzw. 19/3 in der 2 BL und 16/8 in seiner letzten 3. Liga-Saison in Wehen...
Ich sehe ihn auch als Mentalitätsspieler... von daher würde ich es begrüßen, wenn er tatsächlich kommen sollte...entweder 1+1 oder auch gerne für 2 Jahre fix. Mehr sollte es aber dann auch nicht sein...und so kann er dann in der nächsten Saison die Nachfolge von Bouhaddouz antreten...und Stoppelkamp wird uns ja dann auch verlassen...

[edit] Anmerkung: das schreit quasi danach mit Bakir (ggf. Pusch) auf der 10 zu spielen... (auf keinen Fall Stoppelkamp)
 
Mahlzeit
Laut TZ wäre Schäffler vom finanziellen zu stemmen …das Problem liegt im Familiären Bereich …er wohnt mit Familie in München ( Kindergarten und Schule )… kann sich wohl ( noch ) kein Umzug vorstellen……Infos stammen von TZ gerade persönlich….kann was heißen…muss es aber nicht…
 
Mahlzeit
Laut TZ wäre Schäffler vom finanziellen zu stemmen …das Problem liegt im Familiären Bereich …er wohnt mit Familie in München ( Kindergarten und Schule )… kann sich wohl ( noch ) kein Umzug vorstellen……Infos stammen von TZ gerade persönlich….kann was heißen…muss es aber nicht…

Puh die familiäre Situation erschwert den Transfer wahrscheinlich sehr erheblich.

Er besitzt noch einen guten Vertrag in Nürnberg und ist in der Nähe von seiner Familie.

Kommendes Jahr könnte ein Wechsel zu Bayreuth wieder interessant werden, auch wenn er da dann natürlich deutlich mehr einbüßen müsste als hier in Duisburg.

Aber so einen Umzug kurz vorm Ende der Karriere muss gut überlegt sein.
In Düsseldorf lässt es sich gut leben aber für die Kinder natürlich eine Umstellung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Puh die familiäre Situation erschwert den Transfer wahrscheinlich sehr erheblich.

Er besitzt noch einen guten Vertrag in Nürnberg und ist in der Nähe von seiner Familie.

Kommendes Jahr könnte ein Wechsel zu Bayreuth wieder interessant werden, auch wenn er da dann natürlich deutlich mehr einbüßen müsste als hier in Duisburg.

Aber so einen Umzug kurz vorm Ende der Karriere muss gut überlegt sein.
In Düsseldorf lässt es sich gut leben aber für die Kinder natürlich eine Umstellung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oder er pendelt — da wäre er nicht der erste. Muss die Familie ja nicht direkt mit, wenn er seinen Lebensmittelpunkt in München hat — werden ja wahrscheinlich wendern eh nur 2 Jahre.

Hoffe für uns das es klappt, aber Familie geht natürlich vor.
 
Oder er pendelt — da wäre er nicht der erste. Muss die Familie ja nicht direkt mit, wenn er seinen Lebensmittelpunkt in München hat — werden ja wahrscheinlich wendern eh nur 2 Jahre.

Hoffe für uns das es klappt, aber Familie geht natürlich vor.

Naja, ich an seiner Stelle würde den Fokus auf meine Familie setzen. So einfach lässt es sich nicht nach München pendeln.

Wäre er jetzt vertragslos, wäre das ja eine andere Situation aber er hat ja noch ein Jahr Vertrag.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oder er pendelt — da wäre Er nicht der erste. Muss die Familie ja nicht direkt mit, wenn er seinen Lebensmittelpunkt in München hat — werden ja wahrscheinlich wendern eh nur 2 Jahre.

Hoffe für uns das es klappt, aber Familie geht natürlich vor.
Mahlzeit
Wie willst du da großartig pendeln , wenn du nur Montag Trainings frei hast ??…
 
Muss aber sagen, dass ich etwas skeptisch bin, da ich den MSV auch verfolge und ich bis auf Stoppel oder Pusch (Bakir vllt noch) niemanden sehe der ihm die Vorlagen liefern kann.
Interessant mal die Einschätzung dazu von jemand außerhalb zu erhalten. Das sehen einige hier tatsächlich auch so und wünschen sich deshalb noch einen Spieler, der diese Part (und auch endlich mal vernünftige Flanken) übernehmen kann.

Mahlzeit
Laut TZ wäre Schäffler vom finanziellen zu stemmen …das Problem liegt im Familiären Bereich …er wohnt mit Familie in München ( Kindergarten und Schule )… kann sich wohl ( noch ) kein Umzug vorstellen……Infos stammen von TZ gerade persönlich….kann was heißen…muss es aber nicht…

Klingt im ersten Moment nach einer fast unüberwindbaren Hürde wenn er dort bereits so verwurzelt ist, frage mich ob er sich das für maximal zwei Jahre hier „antun“ möchte. Ich kann nur hoffen, dass Schäffler nicht die einzige Option war/ ist, sodass wir am Ende nicht mit leeren Händen dastehen denn Schäffler hat bekanntlich noch ein Jahr Vertrag und dann könnte tatsächlich Bayreuth ein Thema für ihn werden.
 
Naja, ich an seiner Stelle würde den Fokus auf meine Familie setzen. So einfach lässt es sich nicht nach München pendeln.

Wäre er jetzt vertragslos, wäre das ja eine andere Situation aber er hat ja noch ein Jahr Vertrag.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mahlzeit
Wie willst du da großartig pendeln , wenn du nur Montag Trainings frei hast ??…
Stimmt natürlich, wobei es glaub ich Einige gibt, die noch ne Bude haben wo sie spielen und die family hat ihren Hauptwohnsitz woanders.

Aber klar, stimmt schon, ist eine doofe Situation.
 
Mahlzeit
Laut TZ wäre Schäffler vom finanziellen zu stemmen …das Problem liegt im Familiären Bereich …er wohnt mit Familie in München ( Kindergarten und Schule )… kann sich wohl ( noch ) kein Umzug vorstellen……Infos stammen von TZ gerade persönlich….kann was heißen…muss es aber nicht…
Hat er dir das gesagt, damit du es ins Portal weiterträgst?
Solche internen Verhandlungsdetails sollten auch intern bleiben.
 
Mahlzeit
Laut TZ wäre Schäffler vom finanziellen zu stemmen …das Problem liegt im Familiären Bereich …er wohnt mit Familie in München ( Kindergarten und Schule )… kann sich wohl ( noch ) kein Umzug vorstellen……Infos stammen von TZ gerade persönlich….kann was heißen…muss es aber nicht…

Und Du bist der Meinung, dass es in dieser Konstellation eine gute Idee ist, solche Infos hier öffentlich kundzutun?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass weder Ziegner noch Schäffler davon begeistert sein werden ... und unsere Chancen auf die Realisierung eines solchen Transfers wird's im Zweifelsfall auch nicht erhöhen.

Der einzige, der sich freuen wird, ist Dirk Retzlaff.
 
Zurück
Oben