MSV in der 3. Liga 2022/23

Einfach schauen das wir so schnell wie möglich genug Punkte für den Klassenerhalt bekommen damit Heskamp/Ziegner früh genug an der Mannschaft für die nächste Saison arbeiten können.
Mit der aktuellen Mannschaft sehe ich nicht mehr als Platz 8-14 und das ist für mich auch okay. Einfach mal nicht bis zum Ende der Saison im Abstiegskampf stecken wäre schon ein Schritt nach vorne.
An sowas wie Aufstieg etc denke ich gar nicht , da sieht man bisher das die Mannschaft das nicht packt.
 
Das Spiel wäre ganz anders gelaufen wenn wir den mehr als verdienten Elfmeter in der 13.ten Spielminute bekommen hätten.
Eventuell?
Aber wir können nicht nach jedem verkackten Spiel den Schiedsrichter verantwortlich machen.
Ein Spiel dauert 90 + x Minuten und da bleibt immer genügend Zeit um solche Entscheidungen mit eigenen Mitteln gerade zu rücken.
Aber trotzdem haben wir nicht gerade Glück mit den Schiris.
 
Nach dem guten Lauf mit den 3 Siegen hintereinander dachte ich das wir zumindest um die Plätze 3 bis 6 mitspielen könnten .
In den 3 Spielen war ja richtig Zug drin und der jeweilige Gegner hatte kaum Torchancen .
Wenn alle Spieler wieder fit sind denke ich das es in etwa wieder in die obere Region geht .

Sehe ich anders. Dynamo hatte keine Torchance, 1860 und Oldenburg hatten definitiv mehrere. Alleine Oldenburg hätte uns zuhause 2 Tore mehr einschenken müssen, weil Senger zwei mal ein Riesen Loch aufmacht.

Übrigens bis alle Mann wieder an Bord sind vergehen noch einige Monate. Da wird man kaum mal eben wieder einen Sprung ins oberen Drittel machen können. Bis dahin hat sich die Liga schon stark aufgeteilt.

Mit dem aktuellen Personal und der schwachen Offensive wäre ich sehr zufrieden, wenn wir in der Winterpause irgendwo zwischen Platz 8 und 13 stehen.

Und auch nächste Saison wird es mit Spielern wie Ajani, Kölle, Ekene oder Stierlin schwer um den Aufstieg mitzuspielen, weil sie fußballerisch viel zu limitiert sind. Kampf und Einsatz sowie eine kompakte Defensive lassen uns in Zukunft sicher ruhiger schlafen, aber für höhere Ambitionen fehlt uns eine Menge individuelle Klasse und spielerische Qualität.
 
Sehe ich anders. Dynamo hatte keine Torchance, 1860 und Oldenburg hatten definitiv mehrere. Alleine Oldenburg hätte uns zuhause 2 Tore mehr einschenken müssen, weil Senger zwei mal ein Riesen Loch aufmacht.

Übrigens bis alle Mann wieder an Bord sind vergehen noch einige Monate. Da wird man kaum mal eben wieder einen Sprung ins oberen Drittel machen können. Bis dahin hat sich die Liga schon stark aufgeteilt.

Mit dem aktuellen Personal und der schwachen Offensive wäre ich sehr zufrieden, wenn wir in der Winterpause irgendwo zwischen Platz 8 und 13 stehen.

Und auch nächste Saison wird es mit Spielern wie Ajani, Kölle, Ekene oder Stierlin schwer um den Aufstieg mitzuspielen, weil sie fußballerisch viel zu limitiert sind. Kampf und Einsatz sowie eine kompakte Defensive lassen uns in Zukunft sicher ruhiger schlafen, aber für höhere Ambitionen fehlt uns eine Menge individuelle Klasse und spielerische Qualität.

Trotz unserer Verletzten- Misere und dem bisher fehlendem Mut in unserer Situation nochmals den Kader zu verstärken, sehe ich uns immer noch in einer guten Situation.

Es folgen jetzt 2 Spiele, in denen wir voll punkten können, besser müssen und dann geht es nach Elversberg.
In Paderborn können wir Verl schlagen und danach Halle in unserer Arena, Allerdings würden sich unsere Chancen deutlich verbessern, wenn wir aus dem Lager der vertragslosen Spieler einen erfahrenen offensiven Spieler verpflichten können.

Unsere Stürmer sind aktuell nicht in der Lage von Stoppels spielerischem Können optimal profitieren zu können. Er bindet gemeinsam mit Kölle die gegnerische Abwehr und schafft damit Räume für die Mitspieler. Aber die können diese Möglichkeiten leider nur unzureichend nutzen - das ist unser Haupt- Manko im Angriff. Aziz ist in einem totalen Leistungsloch, körperlich und mental nicht in der Lage sich entscheidend durchsetzen zu können, zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Position zu sein.
Unsere Jungspunde können aus bekannten Gründen nicht liefern (verletzt und außer Form).

Pusch mit der richtigen heißen Einstellung könnte vielleicht etwas bewegen. Er hat uns in der letzten Saison mit seinen Aktionen und Toren einige Male Punkte eingefahren.

Holen wir die 6 Punkte aus diesen 2 Spielen, dann werden wir in Elversberg nachlegen, da bin ich mir ganz sicher.

Also Kopf hoch und wie Torsten Ziegner angekündigt hat, die Defizite analysieren und die Spieler so motivieren, dass sie richtig brennen. Wir müssen uns die Tore richtig erarbeiten, kein Gegner schenkt uns etwas, wir müssen sie ins Chaos zwingen....
 
Trotz unserer Verletzten- Misere und dem bisher fehlendem Mut in unserer Situation nochmals den Kader zu verstärken, sehe ich uns immer noch in einer guten Situation.

Wieder so ein Echokammer-Thema. Fußt das auf irgendwelchen nachprüfbaren oder auch nur halbwegs schlüssig nachvollziehbaren Aussagen oder wiederholst Du einfach nur so oft, dass dem Verein nur der Mut fehlt, diese Saison "oben anzugreifen", bis es mehr und mehr Leute glauben, weils hier ja so oft geschrieben steht?!

Ich finde, der Umgang mit Spielern wie Kölle, Ekene, Jander, jetzt Michelbrink, ist extrem mutig. Bis zum Winter weiter auf die gefestigt wirkende Truppe zu setzen finde ich mutig.
Nicht mutig finde ich, für die Chance auf kurzfristigen Erfolg eine mögliche langfristig angelegte Kaderumstrukturierung im kommenden Sommer zu gefährden.
 
Wir haben 2 Spiele vor uns gegen Verl und Halle. Beide konnten in der Saison noch nicht wirklich überzeugen und stehen tabellarisch unter uns. Das sollte auch wenn möglich so bleiben. Wenn man mal die unseligen 35 Minuten von München ausklammert, steht unsere Defensive! Elfmeter passieren nun mal, kein Vorwurf. Unsere “Archillesferse” der letzten Saison ist “geheilt”, nur unsere Offensive ohne die längere Verletztenliste explizit herauszustellen muss einfach kaltschnäuziger werden! Wir können es doch und Meinethalber muss Stoppel das Siegtor machen. TZ ist auf einem guten Weg und ich behaupte mal mit Jander, Girth und Baka Ständen wir anders dar!

Nur was nicht ist ist nicht, also müssen es andere richten, da muss man nicht viel reden mit den Spielern, die sind so intelligent zu wissen, wo es momentan klemmt!
 
Ist ja fast alles richtig, was bisher so geschrieben wurde.
Aber in welchem Spiel hat bisher unsere Offensive überzeugt wo mann sagen konnte: "Mensch was haben Die da vorne für einen Druck ausgeübt".?
Bisher in keinem. Vorne gar nichts los.
Unserer Offensive hat bisher noch nicht überzeugt oder bisher durch Können ein Meisterschaftsspiel entschieden.
Da muss erheblich mehr kommen.
Es muss in diesem Mannschaftsteil noch erheblich nachgelegt werden.
 
Aber in welchem Spiel hat bisher unsere Offensive überzeugt wo mann sagen konnte: "Mensch was haben Die da vorne für einen Druck ausgeübt".?
Bisher in keinem. Vorne gar nichts los.
Unserer Offensive hat bisher noch nicht überzeugt oder bisher durch Können ein Meisterschaftsspiel entschieden.

Dann hast du das Spiel gegen Meppen offenbar nicht gesehen. MICH hat unsere Offensive da sehr überzeugt.

Allerdings hat der Gegner da auch nicht - wie der selbsternannte Aufstiegsaspirant Dresden - schlimmsten Mauerfußball, sondern mit offenem Visier gespielt.

Spielerisch sind wir einfach nicht stark genug, um destruktiv spielende Mannschaften zu knacken.

Allerdings fände ich das ohnehin ziemlich viel auf ein Mal verlangt, da der Fokus vollkommen zurecht zunächst Mal auf eine solide Defensive gesetzt wurde.
 
Dann hast du das Spiel gegen Meppen offenbar nicht gesehen. MICH hat unsere Offensive da sehr überzeugt.

Allerdings hat der Gegner da auch nicht - wie der selbsternannte Aufstiegsaspirant Dresden - schlimmsten Mauerfußball, sondern mit offenem Visier gespielt.

Spielerisch sind wir einfach nicht stark genug, um destruktiv spielende Mannschaften zu knacken.

Allerdings fände ich das ohnehin ziemlich viel auf ein Mal verlangt, da der Fokus vollkommen zurecht zunächst Mal auf eine solide Defensive gesetzt wurde.
Im Endeffekt gibst Du mir ja Recht.
 
.....
Aber in welchem Spiel hat bisher unsere Offensive überzeugt wo mann sagen konnte: "Mensch was haben Die da vorne für einen Druck ausgeübt".?
Bisher in keinem. Vorne gar nichts los....
.

Ich würde es anders formulieren. Es ist schon genug los, aber das wird dann total vergeigt, weil die Spieler fehlen, die mit dem Wenigen etwas anfangen können. Alleine schon die Hemmung für Schüsse aus der zweiten Reihe, wenn schon zu wenig in den Strafraum kommt, ist nicht gut. Michelbrink jeweils in HZ 1 und 2, Pusch in die höchsten Plätze der Süd, Senger oder Bakalorz m.E. mal - das war gegen Dresden mehr als in der ganzen bisherigen Saison, wenn man mal Stoppel außen vor lässt. Selbst nach den Wechslen wurde in den letzten Spielen viel Druck gemacht, aber das auf überschaubarem Niveau.
 
Wiesbaden Freitag und Mannheim Montags ist natürlich beschissen. Aue einfach Englische Woche, daher war da der in der Woche Termin klar. Ansonsten gehen die Ansetzungen klar. Aber das am 12.11 einfach das letzte Spiel ist, kann ich noch nicht wahrhaben.
 
Wiesbaden Freitag und Mannheim Montags ist natürlich beschissen.
Prinzipiell muss sich der DFB wieder mal selbst hinterfragen. Ganz Deutschland wird aufgefordert Energie zu sparen und die Honks in Frankfurt tun so als geht sie das alles nichts an. Die Fernsehsender sollten gemeinsam mit dem Verband Solidarität mit den Menschen in diesem Land zeigen. In den Schulen wird die Zimmertemperatur gesenkt, die Schwimmbäder senken die Wassertemperaturen usw. und so fort. Es wäre an der Zeit das die Vereine Stellung beziehen und ich hoffe das auch der MSV sich dazu erklärt.
 
was mich ehrlich gesagt verwundert, wieso wir bald das 3. Heimspiel diese Sasion montags bestreiten, eigentlich müsste doch jeder Verein 2x pro Sasion montags zu Hause/Auswärts spielen? Es gibt auch Vereine wie Verl oder Wiesbaden, bei denen es kein Unterschied macht, wann sie spielen, dort gibt eh kaum Heimfans. Da fühlt man sich ehrlich gesagt verar... vom DFB oder? Sowas kostet uns doch viel Geld. Des weiteren direkt 2 Heimspiele im Sommer montags, danke DFB, hat uns auch x tausend Euro gekostet, im Sommer kommen doch tendenziell immer mehr Fans zu den Heimspielen. Mal schauen, wenn noch ein viertes und fünftes Heimspiel montags dazukommen wird, ob dann der Verein sich mal beschwert oder alles so hinnehmen wird. Von den verwehrten Elfern möchte ich gar nicht sprechen,. Achso anderes Thema, Haaland hatte Glück das kein Dortmunder den Kopf hingehalten hat, wäre auch gefährliches Spiel gewesen, nur bei uns passiert sowas und wird natürlich gepfiffen.
 
gerade nachgeschaut, ab der nächsten Saison gibt es in Liga 3 keine Montagsspiele mehr. Bin schon seit 30 Jahren MSV Fan, gegen Dresden war ich mit meinen kleinen Sohn im Stadion gewesen, da wir die beiden vorherigen Spiele wegen Montags-Abend-Termin nicht live anschauen konnten (außer Magenta), also für Familien ist der Montag auch sch... Kann mich auch nicht erinnern das egal in welcher Liga, eine Mannschaft zweimal hintereinander zu Hause montags spielt, ein Unding, vielleicht gibt es sowas in der Kreisliga nach Coronaabsagen?
 
was mich ehrlich gesagt verwundert, wieso wir bald das 3. Heimspiel diese Sasion montags bestreiten, eigentlich müsste doch jeder Verein 2x pro Sasion montags zu Hause/Auswärts spielen? Es gibt auch Vereine wie Verl oder Wiesbaden, bei denen es kein Unterschied macht, wann sie spielen, dort gibt eh kaum Heimfans. Da fühlt man sich ehrlich gesagt verar... vom DFB oder? Sowas kostet uns doch viel Geld.
Montags gegen Oldenburg knappe 14tsd. Zuschauer im Stadion. Letzten Sonntag waren ca. 13.500 gegen Dresden an der WEDAU anwesend. Das Problem liegt weiß Gott nicht an dem Wochentag an dem das Spiel stattfindet. Es sind nicht immer nur die Anderen verantwortlich.
Aber lassen wir das, es muss ja nicht zum tausendsten Male hier durchgekaut werden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir ja demnächst gegen den BVB spielen, sollten wir jetzt schonmal auf die gelben Karten schauen beim BVB.
Der Gegner hat ja anscheinend die Aufgabe, dem DFB rechtzeitig mitzuteilen, wer alles spielen darf, und wer gesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist GENIAL.

Beim letzten Spiel des BVB vor dem MSV einen Beobachter des MSV inklusive Notar entsenden, der alle Karten im Spielverlauf dokumentiert. Anschließend das Ergebnis beglaubigen lassen und per Einschreiben an den DFB mit dem Hinweis, dies sei leider aus gegebenem Anlass erforderlich und man fordere einen Abgleich mit Spielbericht / DFB-Net zur Sicherheit.

Vor dem Spiel dann ein offener Brief des MSV an den DFB und die Zecken inklusive Posts auf allen Kanälen mit dem Stand der gelben Karten und etwaige vorhandene Sperren für sämtliche Spieler im Kader des BVB - ebenfalls aus "leider gegebener Notwendigkeit" :cono: :cool:.
 
Bei so vielen Ausfällen von wichtigen Stammspielern ist dies aber auch kein Wunder.

Heute fehlten 4/5 potenzielle Stammspieler, die einfach zum Teil nicht zu ersetzen sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja klar keine Frage aber trotzdem hängen wir unten drin und die verletzen Spieler komme erst zur Winterpause zurück.Wenn wir so weiter spielen wie die letzten Spiele stehen wir bis dahin unter dem Strich
 
Quasi wie letzte Saison, nur noch weniger Punkte. Gut begonnen und dann kontinuierlich nachgelassen. Jetzt fangen auch parallel zum letzten Jahr die richtig dummen Sperren an.
 
Definitiv von Vorteil, wenn man den Saisonstart mit Vorsicht genossen hat. Zweifellos erschreckende Leistung heute. Aber eben auch ausfallbedingt. Und die Truppe ist halt keine andere über Nacht. Sondern immer noch viel Murks des Ex-Managers. Bis man sich dem entledigen kann, muss man eben irgendwie durchkommen.

Bin bereit für den Abstiegskampf und den (leider wichtigen) Kirmespokal. Gibt die Truppe Gas, kann ich verzeihen. Immerhin besteht mittlerweile Einigkeit, dass letztes Jahr definitiv nicht das letzte Hemd gegeben wurde.
 
Ja klar keine Frage aber trotzdem hängen wir unten drin und die verletzen Spieler komme erst zur Winterpause zurück.Wenn wir so weiter spielen wie die letzten Spiele stehen wir bis dahin unter dem Strich

Ja aber sowas ist nicht kalkulierbar. Da müssen wir geschlossen jetzt durch.

Defensiv sieht es ja nicht schlecht aus und ich hoffe hier auf keine weiteren Verletzungen.
Offensiv berauben wir uns unserer Stärken, indem wir Stoppel die Standards schiessen lassen…

Die frühe Winterpause wird uns sicherlich zugute kommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei so vielen Ausfällen von wichtigen Stammspielern ist dies aber auch kein Wunder.

Heute fehlten 4/5 potenzielle Stammspieler, die einfach zum Teil nicht zu ersetzen sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja Dresden und Verl waren grottenschlecht. Da hat man nicht verloren, weil Jander oder Girth gefehlt haben sondern weil man defensiv zwei mal gepennt hat und im Spiel nach vorne aus dem Spiel heraus die ganze Saison schon nichts geht und man keine Chancen erspielt.

Die meisten Tore haben wir auch mit Jander und Bakir nach Standards gemacht. Sofern ich richtig mitgezählt habe, haben wir bislang 4 Tore aus dem Spiel erzielt (Stoppel 2, Girth 1 und Ekene). Der Rest bestand aus Standards und einem Eigentor. Das zeigt seit Saisonbeginn wo die Schwächen liegen.

Gerade unsere Stammflügelzange, die Woche für Woche durchspielt und keine Konkurrenz hat sollte mal kritisch hinterfragt werden.

Das wir Janders Ausfall nicht auffangen können ist klar, aber mit zusammenhalten und weiter machen scheint es leider nicht getan zu sein. In der Offensive haben wir ein grundlegendes Problem was die fußballerische Qualität angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Dresden und Verl waren grottenschlecht. Da hat man nicht verloren, weil Jander oder Girth gefehlt haben sondern weil man defensiv zwei mal gepennt hat und im Spiel nach vorne aus dem Spiel heraus die ganze Saison schon nichts geht und man keine Chancen erspielt.

Die meisten Tore haben wir auch mit Jander und Bakir nach Standards gemacht. Sofern ich richtig mitgezählt habe, haben wir bislang 4 Tore aus dem Spiel erzielt (Stoppel 2, Girth 1 und Ekene). Der Rest bestand aus Standards und einem Eigentor. Das zeigt seit Saisonbeginn wo die Schwächen liegen.

Gerade unsere Stammflügelzange, die Woche für Woche durchspielt und keine Konkurrenz hat sollte mal kritisch hinterfragt werden.

Das wir die Ausfälle nicht auffangen können ist klar, aber mit zusammenhalten und weiter machen scheint es leider nicht getan zu sein. In der Offensive haben wir ein grundlegendes Problem was die fußballerische Qualität angeht.

Ich gehe mit dir, dass auf den Außen die Qualität fehlt.

Aber diese benötigte Qualität sehe ich nicht auf dem Markt. Pledl ist halt am Ende auch nur eine Art Kombi aus Pusch und Stoppel.

Bringt weder Tempo, noch Torgefährlichkeit mit.

Man kann sicher so argumentieren, dass er als Vorlagengeber trumpfen kann aber dasselbe habe ich bei Pusch auch gedacht. (wobei 7 Vorlagen ja nicht schlecht waren)

Uns fehlt ein Spielertyp wie Teklab oder Ennali. Den sehe ich am ehesten in Elva, der aber durch seine Verletzung wohl keine zeitige Hilfe wäre und daher eine Verpflichtung wenig Sinn machen würde.

Auch war die Erklärung von RH sehr sinnig, auch wenn er sicherlich ebenfalls Bedarf über die Außen sieht.

Die heutige Darstellung könnte aufjedenfall zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führen, gerade weil auch ein Hettwer zuletzt sehr in der Kritik stand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe mit dir, dass auf den Außen die Qualität fehlt.

Aber diese benötigte Qualität sehe ich nicht auf dem Markt. Pledl ist halt am Ende auch nur eine Art Kombi aus Pusch und Stoppel.

Bringt weder Tempo, noch Torgefährlichkeit mit.

Man kann sicher so argumentieren, dass er als Vorlagengeber trumpfen kann aber dasselbe habe ich bei Pusch auch gedacht. (wobei 7 Vorlagen ja nicht schlecht waren)

Uns fehlt ein Spielertyp wie Teklab oder Ennali. Den sehe ich am ehesten in Elva, der aber durch seine Verletzung wohl keine zeitige Hilfe wäre und daher eine Verpflichtung wenig Sinn machen würde.

Auch war die Erklärung von RH sehr sinnig, auch wenn er sicherlich ebenfalls Bedarf über die Außen sieht.

Die heutige Darstellung könnte aufjedenfall zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führen, gerade weil auch ein Hettwer zuletzt sehr in der Kritik stand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aber was bringen dir die Vorlagen und super Passen wenn vorne keiner ist der sie verwertet?
 
Aber was bringen dir die Vorlagen und super Passen wenn vorne keiner ist der sie verwertet?

Warum soll vorne keiner sein??

Das kann man ja kaum bewerten, weil diese Saison bisher kaum brauchbare Flanken geschlagen worden sind.

Wie oft wurde Aziz in Szene gesetzt? Kann man an einer Hand abzählen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe mit dir, dass auf den Außen die Qualität fehlt.

Aber diese benötigte Qualität sehe ich nicht auf dem Markt. Pledl ist halt am Ende auch nur eine Art Kombi aus Pusch und Stoppel.

Bringt weder Tempo, noch Torgefährlichkeit mit.

Man kann sicher so argumentieren, dass er als Vorlagengeber trumpfen kann aber dasselbe habe ich bei Pusch auch gedacht. (wobei 7 Vorlagen ja nicht schlecht waren)

Uns fehlt ein Spielertyp wie Teklab oder Ennali. Den sehe ich am ehesten in Elva, der aber durch seine Verletzung wohl keine zeitige Hilfe wäre und daher eine Verpflichtung wenig Sinn machen würde.

Auch war die Erklärung von RH sehr sinnig, auch wenn er sicherlich ebenfalls Bedarf über die Außen sieht.

Die heutige Darstellung könnte aufjedenfall zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen führen, gerade weil auch ein Hettwer zuletzt sehr in der Kritik stand.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich finde die Erklärung für die Offensive von RH nur bedingt sinnig, denn Girth wird mit Sicherheit nicht Anfang der Winterpause wieder fit und spielbereit sein und wie du schon sagst, fehlt uns Qualität auf der Außenbahn da haben wir aber schon alle Mann fit an Bord und können auf niemanden mehr hoffen.

Wenn Pledl fit ist denke ich dass er weitaus mehr ins Spiel nach vorne einbringen kann als ein Ajani der nur laufen kann. Wir bringen ja jetzt schon unser Tempo kaum ein, weil die Gegner sich zurückziehen.

Pledl wäre wie Mörschel zumindest jemand der die fußballerische Qualität hat uns sofort zu helfen, gerade weil die Gegner sich gegen uns zurückziehen und wissen, dass dann wir dann mit Ball ungefährlich sind.

In der Theorie könnte man es dann auch weniger über Umschaltspiel versuchen, was uns sowieso nicht gelingt und im letzten Drittel mehr den Ball laufen lassen.

Ich traue einer Dreierreihe aus Stoppelkamp, Pusch und Pledl fußballerisch zu diesen anderen Ansatz zu wählen und spielerische Lösungen zu finden. Das geht uns in dem Kader völlig ab.

Für mich stimmt die individuelle Qualität einfach nicht um weiter nur über 1-2 schnelle Spieler umschalten zu wollen und gegen einen Gegner den gegen den Ball sehr tief steht immer wieder die gleichen Probleme zu haben. Sobald der Gegner tief steht fehlt uns die spielerische Klasse.
 
Warum soll vorne keiner sein??

Das kann man ja kaum bewerten, weil diese Saison bisher kaum brauchbare Flanken geschlagen worden sind.

Wie oft wurde Aziz in Szene gesetzt? Kann man an einer Hand abzählen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja wenn ich alleine nur an das Spiel gegen Exxen denke, da kam genug Futter rein, aber keiner war da. Und auch heute war in der Shoutbox (bin in Urlaub und habe hier kein Magenta) oft genug zu lesen das gerade Azzis genug verdaddelt hat.

Ich denke es ist ne Kombi aus beidem, es kommt wenig brauchbares vorne an und das wenige kann dann auch keiner verwerten.

Die Frage ist nur, was hilft uns mehr? Wenn mehr vorne ankommt und es immer noch dauernd verdaddelt wird, oder wenn vorne jemand ist der das wenige was vorne an kommt verwertet?

Ich denke eher das zweite, denn das erste wäre für mich Prinzip Hoffnung darauf das ein Blondes Huhn auch Mal nen Korn trinkt.

Was mich aber am meistern wundert ist die Frage, wo ist der Teamspirit hin? Die ersten Spiele sind die gerannt, haben gefightet, keinen Ball verloren gegeben und haben sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Die haben sich gegenseitig gepusht und angetrieben. Das scheint irgendwie etwas abhanden gekommen zu sein. Aber wo?
 
.....nach 10 Spieltage kann man resümieren...nach 9 Spieltagen sind wir nun auf Platz 12. Woher kommen wir aus der vergangenen Saison?

Also es ist genauso voreilig nach 4 oder 5 Spieltagen von Tuchfühlung nach oben zu sprechen, wie jetzt wieder den Teufel an die Wand zu malen.

Klar, auch mir hat die Anfangseuphorie gefallen aber spätestens mit den Verletzten war klar, das bleibt so nicht.

Jetzt gegen Halle einen Dreier und alles ist im Plan.
 
Jetzt gegen Halle einen Dreier und alles ist im Plan.

Ja klar, Halle hat vor zwei Spieltagen Verl 5 Tore eingeschenkt gegen die wir nicht eine einzige Torchance erspielt haben. Die Hallenser wissen im Gegensatz zum MSV wo der Kasten steht.

Gegen Elversberg wird es ein peinliches Desaster. Wahrscheinlich die höchste Niederlage seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung.

Aber das ist jetzt im Moment noch zu früh. Jetzt erstmal gegen Oberhausen aus dem Pokal fliegen.

Ich bin sicher, Ziegner wird schon wie vor Verl die richtigen Worte finden, nur umsetzen müsste man es auch.
 
.....nach 10 Spieltage kann man resümieren...nach 9 Spieltagen sind wir nun auf Platz 12. Woher kommen wir aus der vergangenen Saison?

Also es ist genauso voreilig nach 4 oder 5 Spieltagen von Tuchfühlung nach oben zu sprechen, wie jetzt wieder den Teufel an die Wand zu malen.

.

Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass wir in der vergangenen Saison (also das zum Thema woher kommen wir ...) nach 9 Spielen mehr Punkte auf der Habenseite hatten, als in dieser Saison.

Also wenn wir die Saisons dann wirklich vergleichen, dann sind wir noch mal schlechter gestartet.
 
Mir ist vollkommen gleichgültig ob wir neun oder zehn Spiele gespielt haben, denn gestern hat diese Mannschaft eine absolut unterirdische Leistung gezeigt, die auch durch vereinzelte Verletzte nicht zu relativieren ist. Desweiteren waren auch die letzten drei Spiele nicht der Quell der Freude und des schönen Spiels und das ist keine gute Entwicklung. Deshalb verschlechtert sich unsere Lage in der 3.Liga zusehends.
Da muss ich nicht das zehnte Spiel der Saison abwarten um ein Zwischenfazit abzugeben.
 
Wenn man mal auf die Tabelle schaut und das wir jetzt eigentlich 4-6 Punkte mehr auf unserem Konto haben könnten,ja müssen,wird mir schlecht:verzweifelt:
 
Der zweite Anzug bietet einfach nicht genügend Qualität.
Ob nun grundsätzlich nicht oder weil die Spieler komplett
außer Form sind und neben sich stehen, ist völlig egal.

Wir haben auf allen Offensivpositionen Nachschubbedarf.
Wenn man jetzt noch bei sich verzockt habenden Vertragslosen
Qualität holen kann, sollte man schleunigst zugreifen.

Das demnächst bzw. zum Jahresende eine Menge Spieler
zurück kommen, ist für mich kein Argument. Niemand weiß,
wie lange die brauchen, um ihr altes Leistungslevel zu erreichen.
Bis dahin kann man tabellarisch schon wieder komplett bis
zum Hals in der Schaisse stecken. Dann heißt es wieder der
Druck ist zu groß, Verunsicherung in den Köpfen, Negativspirale etc..

Es muss gehandelt werden. Noch ist die sorgenfreie Saison im Bereich
des machbaren. Aber wir brauchen dringend in der Offensive
Verstärkungen.
 
Was für ein Drecksspieltag!
Und immer wieder dieselbe shice…
Ich hoffe inständig das Ziegner und Heskamp den Laden in den Griff kriegen. Habe wirklich daran geglaubt das wir so ein Spiel wie das Gestrige nicht mehr zu sehen bekommen, zumindest nicht so schnell.
Da habe ich mich gewaltig geirrt.
Jetzt heißt es wirklich, die richtigen Stellschrauben zu drehen und klaren Kopf zu behalten.
In Oberhausen muss die Trendwende eingeläutet und wieder etwas Selbstvertrauen aufgebaut werden.
Eine Niederlage wäre fatal!
Wenn man dann das Heimspiel gegen Halle irgendwie knapp gewinnen kann, wäre Druck vom Kessel vor dem scheinbar unlösbaren Auswärtsspiel in Elversberg!
Panik und Aktionismus helfen jetzt aber am wenigsten.
 
Panik und Aktionismus helfen jetzt aber am wenigsten.

Eine Aussage die schon seit zwei Jahren getätigt wurde und mittlerweile Bestand bei unserem MSV hat.
Was soll ich mit so einer Aussage anfangen?
Gar nichts. Nach 9 Spieltagen sind wir wieder dort, wo wir letzte Saison aufgehört haben.
Mann hat glückliche Punkte gegen Essen, Zwickau, Meppen und Oldenburg geholt.
Einzig der Sieg gegen Freiburg war teilweise überzeugend. Der Sieg gegen Meppen, na ja, da hat der
Gegner erheblich durch Unfähigkeit enorm mitgeholfen.
Diese Spiele wurden fast alle mit kompletter Kapelle absolviert.
Aber Überzeugend gespielt?
Unser MSV bringt in der Offensive rein gar nichts. Liegen sie einmal zurück, dann ist totales Ende angesagt.

Wie hier zu lesen war, bietet ein Sponsor aus der Reisebranche, seine Hilfe zur Finanzierung von Spielern an,
die uns weiterhelfen können. Warum wird dieses Angebot nicht angenommen?
 
Wer hat denn damit gerechnet, dass wir problemlos durch die Liga gleiten?

Ich jeden Falls nicht. Oldenburg war noch ein gutes Spiel. 60 hat alles getroffen, Dresden war ein furchtbarer Spielverlauf und Verl war an sich eine Kopie der letzten Jahre.

Wir sind jetzt im Abstiegskampf angekommen. Einige werfen aber jetzt schon wieder die Flinte ins Korn.
 
Zurück
Oben