MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

Das kann ich bestätigen - ich habe dich im Mösle gesehen. Apropos: wenn das Spiel am Samstag dort wäre, würde ich keine Sekunde zögern und mir ein Bahnticket kaufen. Aber Dreisamstadion ... @Couch Bolzer : gibt es schon eine Wasserstandsmeldung hinsichtlich des erwarteten Besuchs?

@Dorian, wenn Dich der Gästeblock im Dreisamstadion bei dem man sich wie ein Gefangener in einem russischen Straflager fühlt abschreckt, kann ich Deine Abneigung gegenüber dem Stadion nachvollziehen. Aber ich kann dich beruhigen, dieser Bereich ist bei Spielen in der Frauenbundesliga geschlossen und die Gästefans sind ohne jegliche Trennung zu den Heimfans auf der Haupttribüne jederzeit herzlich willkommen. Wenn Du auf Fankleidung verzichten kannst kommst Du auch als Steher auf die ehrwürdige Nordtribüne. Also ziehrt euch nicht, mobilisiert die Massen und unterstützt eure Mädels im alt ehrwürdigen Dreisamstadion!!! :jokes10:

Um auf deine Frage zu antworten, nein eine offizielle Wasserstandsmeldung zum bisherigen Ticketverkauf gibt es nicht, der SC macht auch daraus immer wieder ein Staatsgeheimnis. Das Spiel läuft aber unter dem Motto Weihnachtsmatch da es unser letztes Heimspiel vor der Winterpause ist, wo vor Spielbeginn ein kleines Rahmenprogramm geboten werden soll.

SCF-WeihnachtsMatch im Dreisamstadion

db8c2a4e15bde1a444ae695a19b6db23b2a16dd7-fp-750-380-7-8.png


https://www.scfreiburg.com/aktuell/...3/news/scf-weihnachtsmatch-im-dreisamstadion/

PS : Wer von euch am Samstag vor Ort und an einem Treffen interessiert ist kann sich gerne bei mir per PM melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sponsorenliste ist dann heute um den Trikotsponsor vervollständigt worden

Partner Frauen: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Wollen wir mal hoffen das das nicht die letzte Korrektur in dieser Saison ist. Man könnte durchaus die Gunst der Stunde und den Hype um den Frauenfußball seit Saisonbeginn nutzen...

Zumindest sind seit Saisonbeginn duisport endlich wieder ,Krohne und die Pape Gruppe erstmalig dabei.
Schauinsland Reisen sucht man da aber tatsächlich immer noch vergebens...
 
Wenn ich hier im Forum lese stoße ich immer wieder auf Kritik dass die MSV Frauen zu wenig Zuschauerzuspruch erleben. Schaue ich dann auf der Facebookseite oder auf Instagram der MSV Frauen vorbei, finde ich besonders auf Facebook riesengroße Galerien über den Trainings- und den Spielbetrieb mit teilweise über 100 Bildern der Frauen aber keinen einzigen Hinweis auf das oder eines der kommenden Heimspiele. Auf Instagram werden immer wieder mal Videoportraits der Spielerinnen veröffentlicht, aber auch dort wird keinerlei Werbung für Heimspiele betrieben. Dann sollte man sich aber auch nicht wundern wenn die Zuschauerzahl bei den Duisburger Frauen stagniert oder sogar rückläufig wird.

Bei uns in Freiburg ist auch nicht alles Gold was glänzt und gerade im Umgang mit dem Frauenteam ist beim Verein mehr Schein als sein, aber mittlerweile hat man den Wert auch durch die Frauen WM des Frauenfußballs auch beim SC erkannt und unterstützt die Abteilung auch bei PR Zwecken besser als noch letzte Saison. Das am Samstag stattfindende Spiel gegen euch bewirbt der SC schon seit dem 11.November auf seiner Homepage, seit Montag werben die Spielerinnen auch verstärkt mit einem Gewinnspiel und kurzen Videos auf Instagram und Facebook, auf dem Twitterkanal der Profis wurde ein kurzes Video hochgeladen wo Nils Petersen für das Spiel wirbt. Selbst auf der Webseite der Sportschau wurde ein Artikel unseres Pressesprechers veröffentlicht in dem explizit nur über dieses eine Spiel berichtet wird. Nebenbei erwähnt hofft man beim SC Freiburg auf 3.000 Besucher. Und zu guter Letzt hat die aktive Fanszene einen Aufruf zum Besuch des Spiels gestartet.

Ich erlaube mir mal die ganzen Wrbemaßnahmen des SC nur für dieses eine Spiel hier zu veröffentlichen. Der erste Text entstammt einem laufenden Tagesticker aus unsere Tageszeitung. Da es dafür keinen Einzellink gibt kopiere ich ihn notgedrungen vollständig hier ein :



SC-Newsblog: Samstag "Alle auf Nord!" – Organisierte Fanszene supportet SC-Frauen gegen Duisburg

Samstag "Alle auf Nord!" - Organisierte Fanszene support die SC-Frauen gegen Duisburg
"SCF überall!" lautet das Motto, unter dem die organisierte Fanszene rund um die Supportscrew damit wirbt, die Frauen-Mannschaft des SC Freiburg am Samstag zu unterstützen. Um 16 Uhr treten sie im Dreisamstadion gegen den MSV Duisburg an. Der Sport-Club Freiburg selbst promotet das Spiel aus "WeihnachtsMatch im Dreisamstadion".
Nils Petersen ruft ebenfalls dazu auf, das Spiel zu besuchen: "Liebe SC-Fans, lasst uns unsere SC-Frauen unterstützen und das Stadion voll machen!"

Am vergangenen Wochenende spielten die SC-Frauen bei Werder Bremen vor einer überragenden Kulisse von über 20.000 Zuschauer*innen. Dabei gewannen sie mit 2:1 und liegen damit auf dem fünften Tabellenplatz. Kommt alle ins Dreisamstadion und helft dabei, den SC-Frauen ein gewaltiges letztes Heimspiel vor der Weihnachtspause zu gestalten.

Karten gibt es direkt beim SCF entweder im Vorverkauf oder an den Tageskassen. Der SCF rät zu "einer frühzeitigen Anreise" - Tickets gibt es ab 5 Euro im Stehblock und 10 Euro im Sitzblock. Kinder bis einschließlich fünf Jahren dürfen in Begleitung von Erwachsenen mit Ticket kostenlos ins Dreisamstadion.

Wir werden am Samstag live aus dem Dreisamstadion berichten!
Niklas Staiger 20:01 Uhr

Quelle: Newsticker Badische Zeitung vom 30.11.2022

Video mit Nils Petersen :


Sportschauartikel :
https://www.sportschau.de/regional/...uf-viele-emotionen-im-dreisamstadion-100.html

Aufruf der Ultras :
Files2bXwAQLGou.jpg


Vielleicht dient das für eure eigene Fanszene als kleine Anregung für eigenen Ideen wie ihr ein Spiel eurer Frauen bewerben und supporten könnt. Mag jetzt arrogant klingen aber auch hier gilt, von nix kommt nix.
 
Ich weiss nicht was der MSV plant, aber zumindest schreibt man die Worte "der große Abschluss".

"... bevor der große Abschluss mit dem Heimspiel-Derby (11. Dezember) gegen Essen ansteht."

Der SC Freiburg setzt auf Glühwein und hofft auf 3.000 Zuschauer. Das wäre auch im Spiel des MSV gegen Essen eine ansprechende Kulisse.
 
Ich weiss nicht was der MSV plant, aber zumindest schreibt man die Worte "der große Abschluss".

"... bevor der große Abschluss mit dem Heimspiel-Derby (11. Dezember) gegen Essen ansteht."

auch wenn es schwer fällt der Ball rollt unaufhaltsam weiter...

Was soll der MSV planen die Eintrittspreise stehen fest für Glühwein ist Kersten zuständig.
Für ein Meet und Greet mit den Spielerinnen ist es draussen definitiv zu kalt auch für ein Weihnachtssingen...
Gut Derbysieg inklusive Nr. 1 im Revier kann man nicht planen. Das müssen sich die Mädels erkämpfen. man könnte aber die Mannschaft unterstützen
damit das kein Auswärtsspiel wird... 90 Minuten zu günstigen Preisen und Erstligafußball reicht völlig aus.
Wer Sonderwünsche hat dem empfehle ich den Weihnachtsmarkt vor oder und nach dem Spiel.
Da gibt es dann auch Backfisch, Glühwein, gebrannte Mandeln und vieles mehr.
Vielleicht trifft man ja da so gegen 20 Uhr die Mannschaft wer weiß ....

Aber erstmal noch Freiburg überstehen #SCFMSV | Abwartender Ansatz vor der Aufgabe Freiburg: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Rechnet man tatsächlich noch mit der Spielfähigkeit von Hoppius und Fürst die Personalprognose für den Kader ist mal wieder undurchsichtig.
Wenn keine garantiert ausfällt wäre ja der Wahnsinn wenn der komplette Kader mehr oder weniger spielfähig ist.
Das gab es ja auch noch nicht in der Saison. Wenn dem so wäre könnte das sogar für Freiburg eng werden...
Nicht das der MSV denen die Weihnachtsfeier versaut... aber drei Punkte nehmen wir dann gerne... im Rückspiel !

Noch 8 Punkte bis zur nächsten MSV Erstligasaison denke ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der MSV planen die Eintrittspreise stehen fest für Glühwein ist Kersten zuständig.
(...)
Es geht doch gar nicht um Highlights sondern um Werbung durch den Verein, um die Hütte voller zu bekommen. Dafür gibt es genug Ansätze: Letztes Spiel vor der Winterpause, Revierderby um die Nr. 1 im Pott, ein selbstgesetzes Zuschauerziel, WM Alternative, Bekenntnis zur Gleichberechtigung, was weiss ich.. Dazu braucht es kein Weihnachtssingen sondern etwas Marketing. Aber vielleicht kommt da ja noch was.

Noch 8 Punkte bis zur nächsten MSV Erstligasaison denke ich...
... und ein entsprechender Unterbau...
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn es schwer fällt der Ball rollt unaufhaltsam weiter...

Was soll der MSV planen die Eintrittspreise stehen fest für Glühwein ist Kersten zuständig.
Für ein Meet und Greet mit den Spielerinnen ist es draussen definitiv zu kalt auch für ein Weihnachtssingen...
Gut Derbysieg inklusive Nr. 1 im Revier kann man nicht planen. Das müssen sich die Mädels erkämpfen. man könnte aber die Mannschaft unterstützen
damit das kein Auswärtsspiel wird... 90 Minuten zu günstigen Preisen und Erstligafußball reicht völlig aus.
Wer Sonderwünsche hat dem empfehle ich den Weihnachtsmarkt vor oder und nach dem Spiel.
Da gibt es dann auch Backfisch, Glühwein, gebrannte Mandeln und vieles mehr.
Vielleicht trifft man ja da so gegen 20 Uhr die Mannschaft wer weiß ....

Völlig falscher Ansatz. Du solltest auch hier die Fans im Forum dazu ermuntern ein Spiel der MSV Frauen zu besuchen und den Usern nicht empfehlen den Weiihnachtsmarkt zu besuchen. Es ist bei uns nicht das erste mal dass die Ultraszene die restlichen Fans zu einem Besuch eines Spiels der Frauen aufruft.

Der MSV hat eine Marketingabteilung und einen Social Media Beauftragten, der übrigens Teil der DFB Lizenzforderungen ist, aber weder auf eurer HP noch in den Social Media Kanälen wird für ein Heimspiel der Frauen geworben. Da fragt man sich wofür man solche Mitarbeiter beschäftigt wenn sie ihrem Job nicht nachkommen. Werder hat monatelang Werbung für dieses eine Spiel im Weserstadion betrieben, diese in den letzten zwei Wochen davor noch mal intensiviert und sogar ein Video online gestellt in dem die Profis und die Frauen gemeinsam für dieses Spiel geworben haben.

In Freiburg soll nach dem Spiel ein Weihnachtssingen stattfinden und danach sollen die Fans die Möglichkeit haben sich kurz mit den Spielerinnen zu treffen.

Wenn man als Verein selbst nichts tut darf man sich auch nicht wundern wenn die Zuschauer wegbleiben. Und auch die aktive Fanszene würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen wenn sie ihre Frauenabteilung etwas besser unterstützen und zu Besuchen ihrer Spiele aufrufen würde.

Es geht doch gar nicht um Highlights sondern um Werbung durch den Verein, um die Hütte voller zu bekommen. Dafür gibt es genug Ansätze: Letztes Spiel vor der Winterpause, Revierderby um die Nr. 1 im Pott, ein selbstgesetzes Zuschauerziel, WM Alternative, Bekenntnis zur Gleichberechtigung, was weiss ich.. Dazu braucht es kein Weihnachtssingen sondern etwas Marketing. Aber vielleicht kommt da ja noch was.


... und ein entsprechender Unterbau...

So schauts aus.
 
Völlig falscher Ansatz. Du solltest auch hier die Fans im Forum dazu ermuntern ein Spiel der MSV Frauen zu besuchen und den Usern nicht empfehlen den Weiihnachtsmarkt zu besuchen. Es ist bei uns nicht das erste mal dass die Ultraszene die restlichen Fans zu einem Besuch eines Spiels der Frauen aufruft.

Der MSV hat eine Marketingabteilung und einen Social Media Beauftragten, der übrigens Teil der DFB Lizenzforderungen ist, aber weder auf eurer HP noch in den Social Media Kanälen wird für ein Heimspiel der Frauen geworben. Da fragt man sich wofür man solche Mitarbeiter beschäftigt wenn sie ihrem Job nicht nachkommen. Werder hat monatelang Werbung für dieses eine Spiel im Weserstadion betrieben, diese in den letzten zwei Wochen davor noch mal intensiviert und sogar ein Video online gestellt in dem die Profis und die Frauen gemeinsam für dieses Spiel geworben haben.

In Freiburg soll nach dem Spiel ein Weihnachtssingen stattfinden und danach sollen die Fans die Möglichkeit haben sich kurz mit den Spielerinnen zu treffen.

Wenn man als Verein selbst nichts tut darf man sich auch nicht wundern wenn die Zuschauer wegbleiben. Und auch die aktive Fanszene würde sich keinen Zacken aus der Krone brechen wenn sie ihre Frauenabteilung etwas besser unterstützen und zu Besuchen ihrer Spiele aufrufen würde.



So schauts aus.
Da hast du absolut recht :jokes66:
 
Völlig falscher Ansatz. Du solltest auch hier die Fans im Forum dazu ermuntern ein Spiel der MSV Frauen zu besuchen und den Usern nicht empfehlen den Weiihnachtsmarkt zu besuchen. Es ist bei uns nicht das erste mal dass die Ultraszene die restlichen Fans zu einem Besuch eines Spiels der Frauen aufruft.

So habe ich das immer in der Adventszeit gehalten das Fußballspiel mit einem Weihnachtsmarktbesuch zu kombinieren nichts anderes habe ich ja auch geschrieben.
Emmerich liegt übrigens eine Zugstunde entfernt von Duisburg weitere Haltepunkte auf dem Weg Rees, Wesel,Voerde ,Dinslaken ,Oberhausen da macht es schon Sinn beides zu verbinden ...
Die Empfehlung bezieht sich ja vor und nach dem Spiel so steht es zumindest in meinem Text geschrieben...

In der Tat die Werbung des MSV beschränkt sich in der Regel maximal auf die Stadt Duisburg genau das hatte ich ja sicher bereits bis zu hundertmal seit ca 10 Jahren kritisiert.
Bzw. richtet sich eigentlich nur an die MSV Männer Fans. Auch zum hunderdsten Mal definitiv der falsche Ansatz !
Aber die Lila Essener werden kommen die brauchen auch keine extra Einladung.

und die aktive Fanszene in Duisburg was sollen denn die machen, wenn nicht mal alle Sponsoren, die Geschäftsführung den Frauenfußball akzeptieren mit allen Konsequenzen.
Ich verfolge jetzt schon seit 10 Jahren die *******, die da im Nachwuchsbereich läuft ein negativ Höhepunkt jagt da den nächsten...
Nachwuchsarbeit ist aber die Grundlage für einen "Ausbildungsverein"

Warum sollte man dann Werbung für die Erste machen möglicherweise läuft man Gefahr das Frauenfußball in Duisburg und vor allem in einem sehr großem Einzugsgebiet zahlreich angenommen wird und sich tatsächlich in der 1.Liga etabliert.
Dann kommen Fragen auf warum kriegt man das bei den Männern nicht hin, die Zuschauer sind ja schon da nur die Mannschaft fehlt da irgendwie seit 10 Jahren ...
 
Warum sollte man dann Werbung für die Erste machen möglicherweise läuft man Gefahr das Frauenfußball in Duisburg und vor allem in einem sehr großem Einzugsgebiet zahlreich angenommen wird und sich tatsächlich in der 1.Liga etabliert.
Dann kommen Fragen auf warum kriegt man das bei den Männern nicht hin, die Zuschauer sind ja schon da nur die Mannschaft fehlt da irgendwie seit 10 Jahren ...
Dein Engagament für den Frauenfussball in allen Ehren, aber diese permanenten schrägen Querverbindungen zum Männerfussball sind echt schwer auszuhalten.
Die Ligen im Männer- und Frauenbereich sind nicht zu vergleichen, das macht überhaupt keinen Sinn.
Was genau wäre denn die Gefahr, wenn sich die MSV Frauen einen größeren Zuschauerzuspruch bekommen?

Gerade die vorhandene Fan-Base im Männerbereich könnte eine Grundlage sein, die Zuschauerzahlen bei den Frauen zu erhöhen. Das sieht der Verein offfensichtlich auch so und lockt mit den vergünstigten Tickets für DK-Besitzer, um "Männerbesucher" zu den Frauen zu locken. Das alleine wird aber nicht reichen.

und die aktive Fanszene in Duisburg was sollen denn die machen, wenn nicht mal alle Sponsoren, die Geschäftsführung den Frauenfußball akzeptieren mit allen Konsequenzen.
Was hat denn die Akzeptanz Dritter damit zu tun, ob Fans selber aktiv werden? Die Entscheidung dazu (oder eben darauf zu warten, dass der Verein etwas macht) hat doch jeder selber. Jeder kann z.B. Kontakt zu Fangruppierungen aus dem Männerbereich aufnehmen und versuchen, sie zu animieren, dieses Spiel durch eigene Teilnahme und Werbung in den eigenen Kreisen zu puschen. Vielleicht holt man sich eine Abfuhr, vielleicht aber auch nicht.

Der MSV hat eine Marketingabteilung und einen Social Media Beauftragten, der übrigens Teil der DFB Lizenzforderungen ist, aber weder auf eurer HP noch in den Social Media Kanälen wird für ein Heimspiel der Frauen geworben. Da fragt man sich wofür man solche Mitarbeiter beschäftigt wenn sie ihrem Job nicht nachkommen. Werder hat monatelang Werbung für dieses eine Spiel im Weserstadion betrieben, diese in den letzten zwei Wochen davor noch mal intensiviert und sogar ein Video online gestellt in dem die Profis und die Frauen gemeinsam für dieses Spiel geworben haben.
Das stimmt so allerdings auch nicht. Auch die Frauen sind mit Filmen usw. auf den sozialen Kanälen vertreten, werben da für ihre Heimspiele usw.
Aber ja: es könnte deutlich offensiver sein.
 
@Emmericher, mit dem Weihnachtsmarkt habe ich dich dann wohl falsch verstanden, aber trotzdem bist Du mit Deiner Argumentation auf dem Holzweg wie schon @ALG16 richtig angemerkt hat. Man sollte nicht immer auf die Benachteilugungen der Frauen verweisen sondern nach Möglichkeiten suchen wie sich die vorhandenen Synergien zwischen Männer- und Frauenfußball am sinnvollsten nutzen lassen. Und dabei spielt eben die Fanszene eine wichtige Rolle.

Auch bei uns in Freiburg ist nicht alles Gold was glänzt. Als die Profis noch im Dreisamstadion gespielt haben, hat die Freiburger Ultraszene die Frauenabteilung nicht mal mit dem Arsch angeschaut. Erst seit dem die Frauen im Dreisamstadion ihre Spiele austragen rufen unsere Ultras wohl mehr aus Eigennützigkeit um sich selbst zu inszenieren zum Besuch von Frauenspielen auf und erscheinen dann auch zum Teil selbst. Unsere Vorstände lassen sich auch nur zu Pflichtterminen wo sie sich nicht davor drücken können bei Spielen der Frauen blicken. Und auch die PR Abteilung des Vereins ist in Sachen Frauenfußball aktiver geworden als die Profis ins neue Stadion umgezogen sind. Davor gab es auch bei uns von Vereinsseite nicht wirklich Unterstützung für die Frauen.

Aber immerhin hat man auch bei uns gemerkt dass man was machen muss wenn man den Anschluss in der Frauenbundesliga halten will. Jeder Zuschauer mehr der ins Stadion kommt bringt auch dem Verein mehr Geld und steigert die Attraktivität der Spiele so dass immer mehr Menschen dazu animiert werden in Frauenspiel live im Stadion zu verfolgen. Und sind wir mal ehrlich,so schlecht dass eure Frauen vor leeren Rängen spielen müsste sind sie beileibe nicht. Die spielen was ich bisher gesehen habe ihren Möglichkeiten entsprechend schönen Fußball.

@ALG16, auf der Suche nach Neuigkeiten schaue ich fast tag täglich auf der MSV HP vorbei. Ausser den Vorberichten und Spielberichten finde ich dort nie ein Interview oder einen Bericht über eure Frauen, außer man kann nach langer Zeit mal wieder einen Hauptsponsor präsentieren. Artikel über eure Zwote/Jugend sind komplette Fehlanzeige. Wenn ich dann bei Facebook vorbeischaue finde ich dort wie schon erwähnt bestenfalls eine Galerie mit oft über 100 Bildern aus den Trainings, ob damit ein einzelner Trainingstag oder eine ganze Woche dokumentiert wird weiss ich nicht. Ähnlich verhält es sich bei den Spielen. Auch da sind riesengroße Galerien zu finden aber selten mal einen Hinweis auf das kommende Spiel. Auf Instagram finde ich dann eher Videos wo die Spielerinnen präsentiert werden was im Grunde nichts verkehrtes ist, aber es wäre von größerem Nutzen wenn man die auch mit Werbung für die kommenden Heimspiele nutzen würde.

Werder Bremen ist nicht gerade dafür bekannt dass sie ihre Frauenabteilung ausreichend unterstützen, aber was die Außendarstellung ihrer Teams betrifft sind sie aus meiner Sicht Spitze.

Und nun noch kurz ein paar Takte zum Spiel.

Außer auf die noch im Aufbautraining befindlichen Jobina Lahr und Kim Fellhauer, die in dieser Saison noch ein Faktor für die erste Mannschaft waren und Svenja Fölmli stehen Theresa Merk alle Spielerinnen zur Verfügung. Nach dem Spiel ist ein Weihnachtssingen geplant und die Spielerinnen können sich vor dem Stadion mit den Fans treffen.

Vorbericht :
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...ichte/mit-gutem-gefuehl-ins-letzte-heimspiel/

Fanaufruf :


Fi9KJZqWQAADXgy


Wichtiger Hinweis : das Spiel wird auch im FreeTV auf EuroSport übertragen, Anstoß 16:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
apropos soziale Kanäle

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Wer sitzt denn jetzt nicht im BUS ?

Könnte man den Artikel auf der HP nicht aktualisieren. Das sind so die kleinen Dinge ...
was ein Pressesprecher machen könnte.

und noch mal der Hinweis steht ja auch im Bericht auf der HP
Spiel wird am Samstag aus Freiburg ab 15.55 Uhr auch auf Eurosport übertragen .. !

und für nächste Woche...
MSV Duisburg auf Twitter: „Mit 1️⃣9️⃣0️⃣2️⃣ Fans zum Derbysieg ❗❗❗ Unsere #Zebras belegen den 6️⃣. Platz in der Bundesliga!!! Für einen würdigen Jahresabschluss wollen wir die Hütte am 11. Dezember 2022 im Derby gegen @SGSEssen so richtig voll machen! ️ https://t.co/g9Act4wee1 #120JahreMSV https://t.co/AM1zxPurb1“ / Twitter

Da steht klar und deutlich im Video 1902 Zebras... hhm
Ja dann ist man gegen die Lila Essener sicher in der Überzahl !
und vermutlich beim MSV Saisonrekord in der Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update zum Frauenbundesligaspiel SC Freiburg : MSV Duisburg:

Laut eines Artikels unsere Regionalzeitung berichtetet der Pressesrecher der SC Freiburg Frauen Niklas Batsch, dass bis Donnerstag Abend bereits ca. 2000 Tickets verkauft wurden, davon ca. 700 bis 800 Tickets an die aktive Fanszene auf der Nordtribüne. Man hofft auf eine Zuschauerzahl von 3500 bis 4000 Zuschauern.
 
Interview mit der ehemaligen Duisburgerin Selina Vobian, ab Seite 30 :
https://www.scfreiburg.com/fileadmi...aedchen/2022_23/News/AM_BALL_VS._DUISBURG.pdf

Als weitere Ex Duisburgerin dürfte heute Lena Nuding im Kader sein die aus einer Verletzung an der Hand zurückgekehrt ist. Wünsche allen ein schönes Spiel,möge der Bessere gewinnen und den daheim gebliebenen ab 15:55 Uhr vor dem TV bei Eurosport oder auch wer über Magenta Sport schauen kann.
 
Sehr witzig ...
Genau das meine ich man macht sich doch eher lustig über Anliegen der paar MSV Frauen Fans anstatt zu helfen zu diesem Spiel zu informieren.
Nicht jeder hat Zugriff auf alle Artikel der lokalen Presse in Duisburg im Internet.
MSV mit Personalsorgen bei Tabellennachbar SC Freiburg - waz.de
Hab gehofft das da mal jemand konkret helfen kann zumindest in der Überschrift stand was von Saisondebüt für Närdemann
Was ja von @Dorian ohne Ena und Toni bestätigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr witzig ...
Genau das meine ich man macht sich doch eher lustig über Anliegen der paar MSV Frauen Fans anstatt zu helfen zu diesem Spiel zu informieren.
Nicht jeder hat Zugriff auf alle Artikel der lokalen Presse in Duisburg im Internet.
Hab gehofft das da mal jemand konkret helfen kann zumindest in der Überschrift stand was von Saisondebüt für Närdemann
Was ja von @Dorian ohne Ena und Toni bestätigt wurde.

Sorry, dass ich Dein Mädelsblut beleidigt habe. Die Frauen Fans scheinen wesentlich empflindlicher zu sein, oder sollte ich schreiben humorloser, als das bei den Männern der Fall ist. Ich glaube ich bin einer der wenigen Männer Portalschreiber der auch hier konstruktiv schreibt. Wenn man dann aber, nur weil man hier mal etwas Humorvolles schreibt, ohne einen lachenden Smiley hinzuzufügen, von anderen direkt angegangen wird, werde ich mir das für die Zukunft sparen.

Und es war doch eine ehrliche Info, dass ich nicht im Bus sitze und zur Ergänzung auch nicht in einem privaten PKW um die Frauen in Freiburg zu unterstützen.
Aber diese wichtige Info ist für Dich ja nicht bedeutend genug.
 
In der Tat vier Stammspielerinnen fehlen Mahmutovic, Hess, Hoppius, Halverkamps

offensiv wird es schwer mit den U18 Spielerinnen 5x wechseln geht aber noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum winkt die Linienrichterin beim 2:1 eigentlich Tor? :panik3:
Das hat wirklich ein Geschmäckle nach dem kurz vorher nicht gegebenen Abseitstor, daß regulär schien!
 
Boah,der Typ von Magenta geht mir gehörig auf die Nüsse. Der ist sowas von parteiisch. Geht gar nicht. Der läßt Klamotten ab. Es liegt nicht an der Abwehrarbeit des MSV, das Freiburg nur ein Tor hat. Ich hoffe die Freiburgerin macht heute noch einen. Der hat sie doch nicht alle. Das Schlimmste,was ich je gehört habe. Der ist bestimmt Vereinsmitglied. Man rege ich mich auf.
Ich glaube das 2:1für Freiburg war kein Tor. Leider brechen die Mädels jetzt ein,kein Wunder.
 
Sie haben keine Chance, da sie auf dem Zahnfleisch gehen. Aber wie immer alles gegeben.
Der Kommentator hat ein nasses Höschen, es freut ihn das die Freiburger Spielführerin ein Tor gemacht hat. Unfassbar. Was für ein Pisser.
 
Krankheit hat mich aus dem Stadion genommen - aber zumindest war Fernsehen drin - tolle Aktion zum 1 : 0 aber genau diese Präzision hat es danach im Spiel nach vorne einfach nicht mehr gegeben.

Magenta Moderator eine Frechheit - ich darf Sympathie haben - hat Strassburger auch für uns - aber ein "Nichtabseits" anhand einer Einstellung zu verkünden, die nie Abspiel und Empfängerin zusammen zeigt, und bei der einzigen Totalen, bei der die Freiburgerin dann klar vor den Duisburgerinnen zu sehen ist noch einmal "klare Fehlentscheidung" nachzulegen, um dann beim Tor im Brustton der Überzeugung zu poltern "DA ist er drin" - was dann schnell wiederlegt wird, worauf er dann hörbar zurück rudert... - wie gesagt Sympathie ja - aber das hat eben auch Grenzen.

Man hat in Passagen gesehen, was die Mannschaft kann, und wie sie dahin gekommen ist, wo sie jetzt ist. Da wurde zeitweilig defensiv toll gerabeitet und noch einmal: Auch das Tor hatte echte Klasse, weil der Ball erst lange gehalten wurde bis der Weg für Fürst wirklich frei war. Glückwunsch dazu, Essen noch - und dann kommt ein wohlverdiente Pause.
 
Der Moderator wirkte so, als habe man den irgendwo auf einer Kaffeefahrt geschossen. Dummes Rumgeschreie im Tom-Bartels-für-Arme-Modus. Aber leider keine Spur von der Objektivität und der Sportlichkeit, die dem echten Bartels, egal, wie man ihn findet, ganz unbestreitbar am Herzen liegt. Blind und doof war er auch noch. Für das super Gegenarbeiten unserer Frauen keinen Blick, dafür die Freiburgerinnen "nach vorne" schreiend wie ein Fussballpappi in der E-Jugend an der Stankette.

Mich kotzt dieses wichtigtuerische Gehabe von Magenta, hinter dem sich so eine fette Niedrigpreis-Mogelpackung zu verbergen scheint, daß man sich nicht mal objektive Moderatoren, oder beim Frauenfußball vielleicht sogar kompetente Moderatorinnen, leisten kann, einfach nur noch an.. Haben die den Sport nur im Programm, um Geldwäsche unsichtbar zu machen, oder welches Problem steckt eigentlich dahinter?!

Das Spiel unserer Frauen ist weiterhin sehr auf die Kunst des Machbaren bedacht, die Motivation war hoch, erst als die Felle davonschwammen, liess das enge Markieren und aufmerksame Doppeln und Dazwischengehen natürlich doch nach. Die zweite Bude, die durchaus bei den seltenen Chancen nicht völlig unmöglich zu erzielen gewesen wäre, hätte den Freiburgerinnen nach meinem Gefühl den Zahn gezogen. Ich bin voll stolz auf unsere Frauen und, wie fast immer bei deren Spielen, elektrisiert durch die Leidenschaft und das Engagement. Das vermittelt sich wirklich vollständig über den Bildschirm, und nicht mal so ein womöglich angesoffener, parteiischer Miesmacher von Kommentator kann das vernichten.
 
So, zurück aus´m Stadion.Ich war einer von insgesamt 3521 Zuschauern. Eure Frauen sind verdammt zäh und widerspenstig. :o Würden beim MSV die Vorstände, Abteilungsleiter und Vertreter der Sponsoren die selbe Geschlossenheit zeigen wie eure Fußballfrauen hättet ihr bedeutend weniger Probleme und man könnte sich ausschließlich auf Fußball konzentrieren. Trotz der am Ende doch deutlichen Niederlage hat mir richtig gut gefallen wie sich der MSV präsentiert hat. Besonders in HZ1 habt ihr eine sehr couragierte Leistung gezeigt und besonders Närdemann konnte sich mehrmals auszeichnen. Aber um am Ende was aus Freiburg mitzunehmen kam dann von euch offensiv doch zu wenig. Bei einem Eckenverhältnis von 10:2 und von euch ganze zwei Torschüsse auf unser Tor innerhalb 90 Minuten, wovon einer sitzt ist dann im Allgemeinen um zu punkten nicht ausreichend gewesen. Auch in der 2.HZ seid ihr nicht komplett eingebrochen. Keine Ahnung ob Närdemann solch eine Kulisse gewohnt ist, die Vollpfosten von Ultras (dazu gleich mehr) haben in ihrem Rücken ordentlich Radau gemacht wo sie erst mal ein paar Minuten brauchte um sich daran zu gewöhnen. Genau in dieser Phase fiel unser Anschluss- und gleich darauf auch der Führungstreffer, wobei sie aber an keinem der Treffer schuld war.

Da ich das Spiel live im Stadion verfolgt habe kann ich nicht beurteilen wie das Spiel kommentiert wurde. Aber auch mir ist dieser Kommentator schon öfter auf die Nerven gegangen, besonders wenn Spiele mit Bayernbeteiligung kommentiert läuft er zu unerträglicher Höchstform auf. Kaum ein Spiel wo er sich mal vernünftig darauf vorbereitet hat und Hintergrundinfos zu den Vereinen und Spielerinnen liefert die auch korrekt sind und mit den Namen der Spielerinnen hat er auch nicht so,schon des öfteren erlebt das er Spielerinnen verwechselt hat.. Grauenhaft, einfach nur grauenhaft.

Aber den Abschuss haben unsere Ultras gebracht. In der Halbzeitpause wurden im Stadion ein paar Wunderkerzen für das anschließende Weihnachtssingen verteilt. Und was machen die Ultras? Die Deppen zünden Pyro und hauen sich selbst auf die Schnauze und versauen so den Spielerinnen das Feiern mit ihren Fans. Einfach nur asozial von diesen Unterbelichteten. So was will ich beim Frauenfußball nicht haben, sollen ihre Kompetenz bei den überbezahlten Profis ausleben aber nicht auch noch den Frauenfußball in Dreck ziehen. :mad: Auf Magenta Sport ist diese Szene fast ganz am Schluss sogar zu sehen bevor ausgeblendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Überschrift " Nicht unsere Kragenweite" auf der HP teile ich grundsätzlich nicht ! Nur für das heutige Spiel gültig aber ganz sicher nicht für das Rückspiel !
Ich habe schon viele Schlachten zwischen Freiburg und den MSV gesehen es waren eigentlich immer enge Spiele.
Ja es gab vor einigen Jahren auch mal eine hohe Niederlage in Freiburg 6:0 oder so ähnlich aber sonst waren die Spiele hart umkämpft.

Für heute konnte es einfach nicht reichen Hoppius, Hess und Halverkamps allesamt für offensives Spiel zuständig waren nicht einsatzfähig. Das hat man aber sowas von deutlich gemerkt.
Was man nicht gemerkt hat war das Fehlen von Mahmutovic super Leistung von Närdemann ! Nachwuchsspielerin Ebels wenig Einsätze in dieser Saison hat dann auch noch gefehlt.
Zumindest nach längeren bis sehr langen Verletzungspausen Ugochukwu, Denesik und Adigo wieder im Kader mit weiteren Einsatzminuten aber bei weitem noch nicht am Limit.

Ich denke die Ultras hinter dem Tor sind da schon maßgeblich am hohen Sieg der Freiburgerinnen beteiligt. das ist man in Duisburg nicht gewohnt. Das es da vor dem eigenen Tor so laut ist.
Ist dann auch sehr schwierig dann mit der Kommunikation was deutlich zu sehen war.

Allerdings muss man auch sagen wenn Fürst im Mittelfeld auch noch ausgefallen wäre, die mit der Maske dann wäre das noch übler ausgegangen. Cin ganz vorne in der Spitze ist irgendwie
genauso wenig der Weisheit letzter Schluss wie Hess als Mittelstürmerin letzte Woche in Halbzeit 1..
Wir haben da doch ein geniales Dreieck mit Hoppius vorne drin dahinter zentral Hess und Cin und dann auf Aussen Zielinski und Halverkamps...
Auch heute auffällig als das Tor für den MSV fiel waren 5 Spielerinnen in der Box !
Die beiden sehr jungen Spielerinnen haben heute viel Erfahrung gesammelt so sind andere im Team auch mal angefangen die jetzt Leistungsträgerinnen sind ...

Ich hatte mich heute für die Eurosport Übertragung entschieden ... nicht Magentasport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Närdemann nicht nur guter Ersatz sondern echter Rückhalt - klasse Stellungsspiel. Aber ich habe von vielen Spielerinnen gute Aktionen gesehen - Rückspiel mit voller Kapelle und dann schauen wir mal :).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In diesem Video ist die Stimmung während und nach dem Spiel festgehalten. Auch wenn es für eure Mädels mit einer Niederlage endete denke ich dass sie dieses Spiel im Nachhinein trotzdem in positiver Erinnerung behalten, zumindest die Spielerinnen die zum ersten mal vor solch einer Kulisse auflaufen durften.

https://www.scfreiburg.com/aktuell/...d=5040&cHash=8d0911859df715c6710a75418099e263

Leider kam es wie ich gestern schon schrieb auch zu unschönen Szenen nach dem Spiel. Unsere Ultras waren mal wieder der Meinung sie müssten mit ihren Pyros zeigen wie toll sie sind und haben nach dem Spiel in den eigenen Reihen eine Schlägerei provoziert die zu einem Polizeieinsatz führte. Schon beim Einlass wurde man von einem Sicherheitsdienst kontrolliert und abgetastet, das habe ich seitdem ich Spiele der Frauenbundesliga besuche noch nie erlebt. Von unseren eigenen Fans bin ich einmal mehr total enttäuscht. Wie in Freiburg üblich wurde alles nur schön geredet wie toll die Atmosphäre und das Spiel war. Auf FB und Instagram gab es lediglich ganze zwei Kommentare die die Ausschreitungen dieser Idioten kritisierten. Finde ich einfach nur schäbig.
 
Kann jemand eine VIP Karte (Originalpreis 50 Euro, darüber können wir aber gerne sprechen) für Sonntag (Derby gg Essen) gebrauchen?

Habe mir in dem "Schneegestöber" am Montag das Sprunggelenk verdreht und bin nicht stadionfähig.

Bei Interesse bitte PN!
 
Das erste Mal dieses Jahr mit Konkurrenzfähiger Bank!

Denesik startet in der IV. Ena zurück im Tor und Allie wieder als MS.

Dürfte wie folgt aussehen.

--Freutel--Denesik--Henriksen--Flach--
---Zille--Ilic---Fürst---Parcell--
-------------Cin----Hess--------
 

Anhänge

  • Screenshot_20221211-150543~3.png
    Screenshot_20221211-150543~3.png
    1.4 MB · Aufrufe: 122
Das Spiel der Mädels gefällt mir bis jetzt überhaupt nicht. Sie lassen den Gegnerinnen zu viel Freiheiten und spielen irgendwie zu ängstlich. Da muß noch einiges kommen wenn man nicht verlieren will.
 
Das ist die schlechteste Saisonleistung der Mädels. Sie kommen mir vor als wären sie im Winterschlaf. Ena ist sauer weil sie alleine gelassen wird. Fürst, Illic, Cin sind Totalausfälle. Schade man hätte mit einem großen Vorsprung auf die Abstiegsplätze in die Pause gehen können. Trotzdem haben sie bisher eine gute Saison gespielt. Das ist bis jetzt mehr als man erwarten konnte. Jetzt in der Pause neue Kräfte sammeln und im nächsten Jahr wieder angreifen.
 
Was für ein peinlicher Auftritt, so gewinnt man neue Fans. Mal eben das Torverhältnis innerhalb eines Spiels zertrümmert. Da wird hier darüber geredet wieviel Zuschauer die Frauen verdient hätten, das Spiel heute hätte überhaupt keine Zuschauer verdient.
Die ganze Mannschaft im kollektiven Winterschlaf von Spielbeginn an. Ja gegen Essen kann man sich in einem Heimspiel mal so präsentieren, die haben die ganze Saison ja auch total überzeugt.
Zielinski hatte wohl zuviel Weihnachtspunsch auf der MSV Feier.

Nee Mädels, SO NICHT !
 
Zurück
Oben