Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Und Nicolas Winter wertet das also als tätlichen Angriff. Mein Gott.
Und dazu muss man sagen, dass der nicht mit einem Becher beworfen wurde, sondern nur mit dessen Inhalt.

Klar, dass geht nicht, aber tätlicher Angriff ist da natürlich lächerlich und im Spiel werden Spieler auch mit Bier beschüttet ohne das direkt abgebrochen wird.

Dieser Schiri ist dem Fußball nicht gewachsen, also muss er gehen.
 
Jedes andere Zeichen als ein Abbruch ist schlichtweg fatal.

Aber nicht, dass nächstemal wer zu dolle niest und der Schiri das dann als "körperliches Angehen" auslegt. Ist schließlich Körperflüssigkeit. Da würde doch jeder Bier bevorzugen?

Wenn man wegen sowas Spiele abbricht, ist der Fußball am Ende!
 
Sorry, aber ich sehe das anders als die Mehrheit hier.
Ein „Angriff“ auf den Schiedsrichter ist zwingend zu ahnden und auch ein Spielabbruch erscheint mir nicht vollkommen unangemessen. Wo kommen wir denn hin, wenn dieser Fall nicht dazu geführt hätte? Brecht das doch mal runter in die Amateurliegen. Wieviele Bierduschen etc. kassieren die Schiedsrichter dort demnächst? Mit Verweis auf Zwickau heißt es dann „hab Dich nicht so, zieh Dir n sauberes T-Shirt an und weiter geht’s“?

So sehr mich die wahrscheinlichen drei Punkte für Essen ärgern, aber hier muss man eine Grenze ziehen.

Über den Schiedsrichter Winter können wir gerne noch gesondert diskutieren.
 
Angesichts der Lage kann die sportliche Lösung (gibt es sowas überhaupt beim DFB?) nur lauten: Spiel ab Beginn 2.Halbzeit beim Spielstand 1:1 wieder aufnehmen. Zwickau zu Zehnt. Geisterspiel. Alles andere ist Wettbewerbsverzerrung.
Außerdem vereinsseitig: Geldstrafe, Schadenersatz und Stadionverbot bezüglich des "Fans". Seitens des DFB: Geldstrafe für Zwickau. Und Reflexionskursus für diesen doch sehr auffälligen Schiedsrichter.
 
Und wenn wegen sowas Spiele abgebrochen werden, wo kann das hinführen?

Dann werden bald viele Bierduschen gegen Schiedsrichter im schlimmsten Fall passieren, oder nicht?

Weil Fans versuchen Spiele im Abstiegs bzw. Aufstiegskampf zu manipulieren zB.

Und kann man es nicht weiter spinnen: Was wenn jemand (Un)summen auf z.B. Sieg einer Mannschaft wettet, dies sieht nicht mehr so aus als gelingt es, und er macht dann ne Bierdusche Richtung Schiedsrichter um einen Spielabbruch zu provozieren?
 
Und kann man es nicht weiter spinnen: Was wenn jemand (Un)summen auf z.B. Sieg einer Mannschaft wettet, dies sieht nicht mehr so aus als gelingt es, und er macht dann ne Bierdusche Richtung Schiedsrichter um einen Spielabbruch zu provozieren?


Ne kann man nicht
Denn das Spiel müsste innerhalb von 24std weitergeführt werden
Sonst geht die qoute mit 1,0 raus
 
Und wenn wegen sowas Spiele abgebrochen werden, wo kann das hinführen?

...

Genau da wird das hinführen, weil einige immer noch meinen, das gehöre dazu. Oder der solle sich nicht so anstellen / aufspielen...
Vielleicht muss er ja auch seiner Wette ein wenig nachhelfen.

Wenn jeder sein Feuerzeug, sein Bier, seinen Becher und sonst was - auch verbale Entgleisungen - für sich behält, dann passiert nix.

Also Augen auf wer euer Nachbar ist im Wohnzimmer!
 
Sorry, aber ich sehe das anders als die Mehrheit hier.
Ein „Angriff“ auf den Schiedsrichter ist zwingend zu ahnden und auch ein Spielabbruch erscheint mir nicht vollkommen unangemessen. Wo kommen wir denn hin, wenn dieser Fall nicht dazu geführt hätte? Brecht das doch mal runter in die Amateurliegen. Wieviele Bierduschen etc. kassieren die Schiedsrichter dort demnächst? Mit Verweis auf Zwickau heißt es dann „hab Dich nicht so, zieh Dir n sauberes T-Shirt an und weiter geht’s“?

So sehr mich die wahrscheinlichen drei Punkte für Essen ärgern, aber hier muss man eine Grenze ziehen.

Über den Schiedsrichter Winter können wir gerne noch gesondert diskutieren.

Ich glaube die Schiedsrichter in den Amateurligen haben viel mehr zu leiden, wie oft wurde schon ein Schiedsrichter von einem Spieler körperlich bearbeitet. Ich glaube diese Bierdusche ist daher nicht der Grund warum manche kein Schiedsrichter mehr sein wollen. Um Aufzusteigen in eine Profiliga muss man sich erstmal hocharbeiten, und hat bestimmt Dinge gesehen und erlebt die es bei den Profiligaspielen nicht gibt.

Man kann ja dazu stehen wie man will, wenn er regelkonform abgebrochen hat dann ist das halt so. Als Schiedsrichter hat er halt die Macht und den DFB hinter sich.
 
Wegen solcher Asi-Aktionen will niemand mehr Schiri werden. Und hier wird das auch noch rechtfertigt bzw. kleingeredet.

Ob man das Spiel abbrechen muss, keine Ahnung. Ist aber auf jeden Fall nicht vergleichbar mit unserem Spiel damals gegen Osna, weil es heute ganz klare unbestreitbare Beweise für den Vorfall gab.
Und egal wie Winter heute (leider zum wiederholten Male) gepfiffen hat, ein Mindestmaß an Respekt vor dem Schiri sollte bei aller Emotionalität selbstverständlich sein. Die Zwickauer Spieler hatten sich im Griff, Butzen hat nicht mal reklamiert beim Platzverweis. Kann dann wohl nicht so falsch gewesen sein die Entscheidung.

Bier gezielt ins Gesicht spritzen finde ich persönlich nicht weniger agressiv als nen Becherwurf so in die ungefähre Richtung des Schiris. Angespuckt werden wollt ihr doch auch nicht, oder? Obwohl, tut ja gar nicht weh...

Lebenslanges Stadionverbot für den Asozialen sollte es geben.

Dass man über Winters Zukunft im Profifußball nochmal gesondert nachdenken sollte, ist ein anderes Thema.

Das es eine Asi-Aktion war ist klar. Aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wie ein User vorhin geschrieben hat können sich ja einige die Trikots des Gegners anziehen und den Schiri mit köstlichem KöPi beschütten. Konsequenz daraus wäre, Spielabbruch und 3 Punkte für unsere Zebras. Dieser Schiri hat einfach nicht das Format um ein Profifußballspiel zu pfeifen.
Die Ursache hat er doch durch seine klaren Fehlentscheidungen gegen Zwickau letztendlich selbst herbeigeführt. Handspiel eines Esseners im eigenen Strafraum wird von Ihm als angelegter Arm gewertet, bei dem angeblichen Handspiel in der Mauer der Zwickauer sieht man ganz klar das der Spieler sich sogar noch wegdreht und somit seine Körperfläche aus der Bewegung heraus sogar noch verkleinert. Desweiteren hat er einen klaren Elfmeter für Zwickau nicht gegeben. So what !
NUR DER MSV
Ps: Herrn Winter möchte ich bei uns auch nicht mehr sehen.
 
Wenn das Spiel am grünen Tisch wirklich für Essen gewertet wird, sind Manipulation Tür und Tor geöffnet. Wie schon einige geschrieben haben....dann ziehe ich mir beim nächsten Heimspiel und dem Stand von 0:1 einfach zum Pausenpfiff ein Gästetrikot an und entleere meinen Getränkebecher über einen der Unparteiischen.
 
Ein Spiel in drei Minuten so zu verpfeifen… da wäre bei uns auch was geflogen Der DFB sollte sich mal fragen warum bei dem Schiedsrichter schon der zweite Spielabbruch ist… das Spiel bei uns wurde erwiesenermaßen auch zu Unrecht abgebrochen… und wie hat der DFB da entschieden… auch sehr fragwürdige Entscheidung… aber Egal
 
Da bekommt der Freibier und es auch wieder nicht richtig.
Screenshot_20230423_172830_com.facebook.katana_edit_961659092766278.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230423_172830_com.facebook.katana_edit_961659092766278.jpg
    Screenshot_20230423_172830_com.facebook.katana_edit_961659092766278.jpg
    302.3 KB · Aufrufe: 1,480
Schwierige Entscheidung, einerseits muss man hier Signalwirkung zeigen und darf sowas nicht akzeptieren. Andererseits hätte man eventuell eine Warnung aussprechen können, dass bei wiederholten Aggressionspotenzial das Spiel abgebrochen wird.
 
Aus meiner Sicht nicht der geringste Spielraum!

Ja war Bier - aber das weisst Du doch nicht, was da jemand aus nächster Nähe in Richtung Schiri schüttet und noch hinterherwirft. Das kannst Du nicht kontrollieren und deswegen muss das Spiel in dem Moment abgebrochen werden.

Auf dem Dorf magst Du das ausdiskutieren - aber nicht in einem Profispiel.

Für uns blöd - umso mehr sollte man diesen Vollpfosten nicht auch noch verteidigen. Absurd.

Ansonsten:

Ja Bierspritzer in vielen Spielen - aber ich möchte den sehen, der tatsächlich ein Bier mit voller Absicht von einem Fremden ohne ersichtlichen Anlass (Tor) vollständig über bekommt - ich bin mir fast sicher, dass die meisten das Spiel der Verursachers umgehend eigenhändig "abbrechen" würden. Das kann der Schiri nicht.
 
Ja Bierspritzer in vielen Spielen - aber ich möchte den sehen, der tatsächlich ein Bier mit voller Absicht von einem Fremden ohne ersichtlichen Anlass (Tor) vollständig über bekommt - ich bin mir fast sicher, dass die meisten das Spiel der Verursachers umgehend eigenhändig "abbrechen" würden. Das kann der Schiri nicht.
Natürlich kann er das. Der Fan wurde sofort identifiziert und entfernt. Personalien aufnehmen, Stadionverbot, rechtliche Schritte vorbehalten. Stattdessen sucht Winter wieder die größtmögliche Eskalation.

Zur Leistung ist auch alles gesagt. Man muss sich nur mal ansehen, mit welcher Mimik er den Zwickauern begegnet, als er den Handelfmeter (dem exakt die gleiche Bewegung vorhergeht wie dem Essener Elfmeter) nicht gibt. Der arrogante Typ hat im Profifußball nichts verloren.
 
Natürlich kann er das. Der Fan wurde sofort identifiziert und entfernt. Personalien aufnehmen, Stadionverbot, rechtliche Schritte vorbehalten. Stattdessen sucht Winter wieder die größtmögliche Eskalation.

Zur Leistung ist auch alles gesagt. Man muss sich nur mal ansehen, mit welcher Mimik er den Zwickauern begegnet, als er den Handelfmeter (dem exakt die gleiche Bewegung vorhergeht wie dem Essener Elfmeter) nicht gibt. Der arrogante Typ hat im Profifußball nichts verloren.
Oder Pläne.
 
Das dieser Schiedsrichter bei uns nicht zwingend auf große Beliebtheit stößt, ist für mich verständlich.

Ich verstehe allerdings nicht, warum der ein oder andere hier dieses Verhalten tatsächlich versucht zu rechtfertigen.
Ja, es war nur Wasser. Ja, diese Aktion wird ihn nicht umbringen.

Es geht aber doch um Prinzipien.
Ich persönlich würde mir garantiert kein Bier über den Kopf schütten lassen und bin an dieser Stelle absolut beim Schiedsrichter.

Wenn er diese Aktion nicht unterbindet, öffnet dies Tür und Tore für weitere Aktionen dieser Art und fördert eine schlimme Entwicklung.
 
Jetzt noch mal sachlich:

Die Art und Weise wie der Fan dem Schiedsrichter das Bier (offenbar) gezielt in's Gesicht schüttet ist extrem ehrabschneidend und nicht nur aus diesem Grund einfach nur dumm und bescheuert.
Allein aus diesem Grund das Spiel abzubrechen finde ich dennoch überzogen. Und als Schiri im Fussball musst Du n'paar Troppen Bier schon auch mal abkönnen. Als Linienrichter (vor allem in engeren Stadien) kriegste da bestimmt regelmäßig ne Ladung "Freibier" zu spüren.
Nun soll aber (wenn ich das bei "Sport im Osten" richtig verstanden habe) die gesammte Atmosphäre schon vor dieser Situation recht angespannt gewesen sein. Vorausgegangen war dem wohl die rote Karte. Die Szene kann man als "Notbremse" werten muss man aber nicht. Eine, wie ich finde zu harte aber keine Fehl-Entscheidung.
Auch soll es wohl heftigste Beleidigungen gegeben haben und wir wissen hier alle nicht, ob es eine ausreichende Sicherheitsstruktur gegeben hat (z.B. genug Polizeikräfte).
Ich sitze da etwas zwischen den Stühlen. Einerseits sollten Spiele nicht wegen jedem "Scheiß" abgebrochen werden. Anderer seits zeigte die Vergangenheit oft auch (und wir kennen das alles auch aus anderen Bereichen des Lebens), ein zu toleranter Umgang mit Gewalt, Rassismus, Vadalismus, Drohung und Aggression führ dazu, dass viele die Grenzen nicht mehr kennen.
Gerade in Zeiten wo wir eh alle durch äußere Ereignisse etwas mehr angespannt sind, ist es wohl angebracht, dass wir alle etwas mehr die Ruhe bewahre. Und vielleichts brauchts dann auch hin und wieder mal Konsequenzen, damit bestimmte Leute merken, dass man nicht wegen alles und jedem, was einem nicht in den Kram passt gleich komplett austicken kann. Auch wenn das Angesichts mancher Situationen, Schiedsrichterentscheidungen, ect manchmal schwer fällt. Wie gesagt, diese bekloppte Aktion des Fans mit dieser Bierdusche light wird mir auch überbewertet. Die Gesammtsituation hat den Spielabbruch jedoch vielleicht gerechtfertigt. Wer weiss ?
Fazit:
Einfach ma' alle wieder n'bischn runtakomm' !
:kaffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Frechste ist, dass das Spiel für Essen gewertet wird. Wir hatten noch ein Wiederholungsspiel bei einer nahezu brisanteren Grundlage!
 
Wir hatten noch ein Wiederholungsspiel bei einer nahezu brisanteren Grundlage!
Zumal bei uns der Gegner entschieden hat nicht weiter zu spielen. Der Regel nach hätte das Spiel für uns gewertet werden müssen.

Der FSV sollte mal Spielmanipulation überprüfen, da fast identische Szenen auf Exxener Seite gegen Zwickau entschieden wurden.

Der Schiedsrichter sollte mal sein eigenes Verhalten hinterfragen. In so einem wichtigen Spiel darf man als Schiri einfach nicht leichtfertig innerhalb einer Minute spielentscheidend eingreifen und dermaßen deutlich mit zweierlei Maß messen. Da hängen Existenzen dran.
 
Natürlich kann er das. Der Fan wurde sofort identifiziert und entfernt. Personalien aufnehmen, Stadionverbot, rechtliche Schritte vorbehalten. Stattdessen sucht Winter wieder die größtmögliche Eskalation.

Das war anders gemeint. Jeder von uns würde ausrasten, und ich meine: Ausrasten! DAS kann der Schriri nicht. Dass der Veranstalter diesen Fan identifiziert und entfernt ist eine Selbstverständlichkeit.

Dass es bei Winter der zweite Spielabbruch ist - nach vorher keinem in der Geschichte der ganzen Liga - spricht definitiv weder für ihn noch für seine Spielleitung. Und es kann sogar sein, dass dieser Famn genau das einkalkuliert hat.

Aber das ist ein ganz anderes Thema und Sache des Sportgerichts.

Jeder Schiri muss ausnahmslos darauf vertrauen können, dass er Fehlentscheidungen treffen kann, ohne durch aussenstehende Dritte körperlich angegriffen zu werden - sonst funktioniert dieses Spiel nicht mehr.

Es ist schlimm genug, wie einige Spieler reagieren, aber wer tatsächlich als Zuschauer meint einen Schiedsrichter in der Halbzeit direkt körperlich angreifen zu dürfen hat im Fussball NICHTS zu suchen. Arschloch der allergrößten Sorte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimme daran ist, in diesem Fall ist ein ein gewaltiger Eingriff in den Abstiegskampf.

Das ist auch nicht mit dem Böllerwurf der Exxener gegen Münster zu vergleichen.

Leider traue ich dem DFB kein Fingerspitzengefühl zu.

Ungeachtet dessen, dass so eine Bierdusche nicht geht.
Das Problem ist halt folgendes. Zwickau hatte einen Mann weniger auf dem Platz. War also klar benachteiligt. Wenn der DFB jetzt sagt "o.k, wir wiederholen jetzt das Spiel" , dann würde ja durch die Aktion des zwickauer Fans der FSV Zwickau davon profitieren. Was denkste, was das für Schule machen würde :rumelner:? Selbst, gesetzt dem Fall es wäre vom Reglement machbar, man würde das Spiel 1:1 werten, wäre damit der "erspielte" Vorteil Essens ja weg.
Und wie gesagt. Man kann den Spielabbruch werten wie man will. Man darf hier aber nicht die Auslöserrolle vertauschen. Die Fans des FSV Zwickau haben sich daneben benommen. Das war der Ausgangspunkt. Punkt.
 
Da bekommt der Freibier und es auch wieder nicht richtig.
Anhang anzeigen 40006
Ja, so mancher von uns hätte da wohl gerufen "meeeehr !" und den Schnabel hingehalten (ich einbegriffen schon aus Spaß und um dem Fan zu foppen).
Trotzdem, es ist halt keine "Bierdusche" im üblichen Sinne. Er schüttet ihm das Bier gezielt in's Gesicht (oder versucht es zu mindest). Wahrscheinlich wollte er damit seiner Ollen imponieren. So oder so, total bescheuerte Aktion.
 
Die Fans des FSV Zwickau haben sich daneben benommen. Das war der Ausgangspunkt. Punkt.
Ein Mensch unter mehreren Tausend Menschen hat sich daneben verhalten.
Ne, zwei - denn der Schiedsrichter hat durch seine nicht-Leistung fast schon Wettbewerbsverzerrung betrieben und die Emotionen hoch kochen lassen.
Aber zurück zum Bier-Fan:
Was soll Zwickau da machen?
So etwas kann nicht verhindert werden.
Also ganz klar die Personalien des Typen aufnehmen und weitere Schritte einleiten.
Spielabbruch ist dann aber das vollkommen falsche Zeichen, passt aber in unsere weichgespülte Zeit.
 
Vielleicht hat er einfach keine Wechsel Kleidung dabei ... aber ernsthaft Bierdusche pur ... mit .entsprechenden Beleidigungen vom heim Publikum ohne irgendwelchen Gefährdungen für Leib und Seele!!!! mimimimi...mimimimi ..sag ich dazu !! ..warum man überhaupt Bier wegschüttet ..ok kein plan ??? Aber Wieso darf er überhaupt noch 3Liga pfeifen darf nach den Affenlauten die es nie gegeben hat..gegen die lila weißen ...im Wedaustadion ???? Egal wir haben eh keine Ahnung usw... lieber DFB
 
Ein Mensch unter mehreren Tausend Menschen hat sich daneben verhalten.
Ne, zwei - denn der Schiedsrichter hat durch seine nicht-Leistung fast schon Wettbewerbsverzerrung betrieben und die Emotionen hoch kochen lassen.
Aber zurück zum Bier-Fan:
Was soll Zwickau da machen?
So etwas kann nicht verhindert werden.
Also ganz klar die Personalien des Typen aufnehmen und weitere Schritte einleiten.
Spielabbruch ist dann aber das vollkommen falsche Zeichen, passt aber in unsere weichgespülte Zeit.
Ich habe mich da auf die Kommentare aus "Sport im Osten 16h MDR" bezogen. Danach soll es schon vor dieser Situation zu heftigen Beschimpfungen und zu einer "bedrohlichen" Situation gekommen sein. Ich weiss aber auch nicht alles im Detail und behaupte auch garnicht es zu wissen. Und noch mal, eine grobe Fehlentscheidung lag nicht vor. Und nicht jedes Verhalten kann damit gerechtfertigt werden, dass man sich ungerecht behandelt gefühlt hat. Das müssen manche vielleicht erst wieder lernen.
 
Wenn dies Schule macht, werden wir immer häufiger Spielabbrüche haben, auch für solche kleinen Dinge. Man hätte nach einer längeren Unterbrechung einfach weiter spielen sollen und natürlich den Täter bestrafen sollen. So kriegen die Exxener den Klassenerhalt geschenkt, sportlich hätten die wahrscheinlich gegen 10 gewonnen, jetzt am grünen Tisch sowieso.
 
Die Aktion vom Fan natűrlich saublőd und total unnőtig.
Trotzdem irgendwie die gesitteste Bierdusche die ich je gesehen habe.
Ob man das Spiel dafűr abbrechen muss - weiß ich nicht. Ein souveräner Schiri hätte wahrscheinlich zu Ende gespielt, einen Bericht geschrieben und ein Geisterspiel + Geldstrafe bewirkt.
Kommt im Abstiegskampf auch nicht so geil.

Űber den Schiri selber sag ich zwecks Sperrenvermeidung nur so viel dass grade auch Schach WM ist
 
Wenn dies Schule macht, werden wir immer häufiger Spielabbrüche haben, auch für solche kleinen Dinge. Man hätte nach einer längeren Unterbrechung einfach weiter spielen sollen und natürlich den Täter bestrafen sollen. So kriegen die Exxener den Klassenerhalt geschenkt, sportlich hätten die wahrscheinlich gegen 10 gewonnen, jetzt am grünen Tisch sowieso.
Da bin ich ja auch garnicht so weit von Dir entfernt. Das darf nicht zur Regel werden und man sollte ggf den Schiederichter fragen ob er sich in dieser Sportart vielleicht überfordert fühlt. Sollte von ihm der Abbruch "nur" wegen des "Freibiers" entschlossen worden sein. Abr genau das ist ja bis her nicht geklärt.
 
Man sollte aber auch die Vorgeschichte nicht ganz außer acht lassen, erst die, zugegebener Maße, berechtigte Rote Karte, dann der Freistoß für Exxen der dem Zwickauer Spieler an der Hand des ANGELEGTEN Arms traf, hätte er da die Halbzeit abgepfiffen und nicht auf Strafstoß entschieden, wer weiß ob es zu dieser Shice Aktion gekommen wäre! Zwickau kämpft im Moment ums nackte Überleben, da darf ein Schiri auch gerne mal Fingerspitzengefühl zeigen, zumal der Schiri im Verlauf der ersten 45 Minuten einige Situationen gegen Exxen nicht geahndet hat, mMn ist der Spielabbruch viel zu Überzogen. Lebenslanges Stadionverbot und Rechtliche Schritte gegen den „Fan“ einleiten und das Spiel zur 2. Halbzeit wieder Anpfeifen, das wäre mMn der bessere und gerechtere Weg gewesen. So hat ein asozialer Fan vielleicht durch seine Aktion den Verein den endgültigen Sargnagel spendiert.
 
Man sollte aber auch die Vorgeschichte nicht ganz außer acht lassen, erst die, zugegebener Maße, berechtigte Rote Karte, dann der Freistoß für Exxen der dem Zwickauer Spieler an der Hand des ANGELEGTEN Arms traf, hätte er da die Halbzeit abgepfiffen und nicht auf Strafstoß entschieden, wer weiß ob es zu dieser Shice Aktion gekommen wäre! Zwickau kämpft im Moment ums nackte Überleben, da darf ein Schiri auch gerne mal Fingerspitzengefühl zeigen, zumal der Schiri im Verlauf der ersten 45 Minuten einige Situationen gegen Exxen nicht geahndet hat, mMn ist der Spielabbruch viel zu Überzogen. Lebenslanges Stadionverbot und Rechtliche Schritte gegen den „Fan“ einleiten und das Spiel zur 2. Halbzeit wieder Anpfeifen, das wäre mMn der bessere und gerechtere Weg gewesen. So hat ein asozialer Fan vielleicht durch seine Aktion den Verein den endgültigen Sargnagel spendiert.
Also "lebenslanges Stadionverbot" sollte es niiie geben. Damit nimmst Du manchen das Lebenselexier.... schon hart. Ich glaube der Typ weiß auch so gut was er für'n Scheiß gebaut hat und wird die nächsten Wochen eh nur noch mit der Papier-Tüte über'n Kopf durch Zwickau laufen.
 
Aus meiner Sicht nicht der geringste Spielraum!

Ja war Bier - aber das weisst Du doch nicht, was da jemand aus nächster Nähe in Richtung Schiri schüttet und noch hinterherwirft. Das kannst Du nicht kontrollieren und deswegen muss das Spiel in dem Moment abgebrochen werden.

Auf dem Dorf magst Du das ausdiskutieren - aber nicht in einem Profispiel.

Für uns blöd - umso mehr sollte man diesen Vollpfosten nicht auch noch verteidigen. Absurd.

Ansonsten:

Ja Bierspritzer in vielen Spielen - aber ich möchte den sehen, der tatsächlich ein Bier mit voller Absicht von einem Fremden ohne ersichtlichen Anlass (Tor) vollständig über bekommt - ich bin mir fast sicher, dass die meisten das Spiel der Verursachers umgehend eigenhändig "abbrechen" würden. Das kann der Schiri nicht.

Das dieser Schiedsrichter bei uns nicht zwingend auf große Beliebtheit stößt, ist für mich verständlich.

Ich verstehe allerdings nicht, warum der ein oder andere hier dieses Verhalten tatsächlich versucht zu rechtfertigen.
Ja, es war nur Wasser. Ja, diese Aktion wird ihn nicht umbringen.

Es geht aber doch um Prinzipien.
Ich persönlich würde mir garantiert kein Bier über den Kopf schütten lassen und bin an dieser Stelle absolut beim Schiedsrichter.

Wenn er diese Aktion nicht unterbindet, öffnet dies Tür und Tore für weitere Aktionen dieser Art und fördert eine schlimme Entwicklung.

Andersrum wird ein Schuh daraus. Seine Aktion öffnet nun Tür und Tor für Spiel- und Tabellenmanipulationen. Ich sage nur FINGERSPITZENGEFÜHL. Natürlich kann er sich hinter den DFB Regeln verstecken, aber dann sollte man auch alle Profiligen abschaffen und nur noch im Amateurbereich Fußball spielen lassen. UND ganz wichtig, er hat durch sein Schiedsrichterdasein auch ein nicht ganz unerhebliches Nebeneinkommen durch den DFB, wovon viele, die Ihr Eintrittsgeld vom Mund absparen, nur träumen können.
NUR DER MSV
 
Es darf doch nicht in der Macht eines Einzelnen liegen, ein Spiel und damit Meisterschaften oder Abstieg zu entscheiden.
Wir haben ja selbst damit fiese Erfahrungen und das noch völlig zu Unrecht.
Ein Abbruch ist hier völlig überzogen und nur in gravierenden Fällen nachvollziehbar.
 
Zurück
Oben