UEFA Champions League

Sehr geehrter @Raven747,

es erfüllt mich mit Bedauern zu erfahren, dass mein Witz offenbar bei Ihnen nicht den beabsichtigten Anklang gefunden hat. Als Verfasser desselben empfinde ich ein gewisses Maß an Enttäuschung, dass meine Intention, Ihnen eine humoristische Darbietung zu präsentieren, unerfüllt geblieben ist.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass meine Intention keineswegs war, meinen verrosteten Fernseher mit hineinzuziehen. Vielmehr wollte ich Ihnen eine humorvolle Ablenkung vom Alltag bieten und Sie zum Schmunzeln bringen.

Es wäre mir eine außerordentliche Freude, wenn Sie mir Gelegenheit geben könnten, meine Fähigkeiten im Bereich der Humorkomposition weiter auszubauen und Ihnen in Zukunft einen Witz zu präsentieren, der Ihrem Geschmack entspricht.

Mit vorzüglicher Hochachtung
bastiian
 
Sehr geehrter @Raven747,

es erfüllt mich mit Bedauern zu erfahren, dass mein Witz offenbar bei Ihnen nicht den beabsichtigten Anklang gefunden hat. Als Verfasser desselben empfinde ich ein gewisses Maß an Enttäuschung, dass meine Intention, Ihnen eine humoristische Darbietung zu präsentieren, unerfüllt geblieben ist.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass meine Intention keineswegs war, meinen verrosteten Fernseher mit hineinzuziehen. Vielmehr wollte ich Ihnen eine humorvolle Ablenkung vom Alltag bieten und Sie zum Schmunzeln bringen.

Es wäre mir eine außerordentliche Freude, wenn Sie mir Gelegenheit geben könnten, meine Fähigkeiten im Bereich der Humorkomposition weiter auszubauen und Ihnen in Zukunft einen Witz zu präsentieren, der Ihrem Geschmack entspricht.

Mit vorzüglicher Hochachtung
bastiian
Sehr geehter Herr @bastiian ,
die humoristische Komponente ihrer kleinen Anekdote ist mir natürlich keinesfalls entgangen. Auch mich hat dieses Kleinod des Humors tief berührt und die inhaltlichen Tiefe ihrer Aussage hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.
Ich habe versucht dem tieferen Sinn ihrer Anmerkung nachzugehen. Natürlich bleibt es bei einem derart grossen Spielraum interpretatorischer Möglichkeiten nicht aus, auch mal in die falsche Richtung zu geraten ( hier die Wartung ihres Empfangsgerätes ). Ich bitte hier vielmals um Entschuldigung. Nur die Werke wahrer Meister, lassen viel Raum für eigene Gedanken. Es peinigt mich eine nahezu unstillbare Neugier, der wahren Bedeutung des emotionsbeladen Kürzels 'WD40' in Verbindung mit ihrem Empfangsgerät auf die Spur zu kommen ( ich muss zugeben das Neugier in meinem Leben eine starke, bisweilen fast ungesunde, Triebfeder ist . )
Der wahren Interpretation ihrerseits, so sie diese teilen wollen, sehe ich mit Spannung entgegegen und hoffe gleichzeitig auch in Zukunft ihre Perlen des Humors geniessen zu dürfen.

Hochachtungsvoll
RAVEN747 ( alias Rabenvogel ) :-)
 
Heute Real - City. Ich glaube dazu muss man nichts sagen.
Bier, Taschentücher und WD40 stehen wieder bereit. :jawoll:

WD40 - Braucht dein Fernseher ne Schmierung, oder hat er Rost angesetzt ?:-)
Ich glaube mit Gleitcreme wäre der Gag besser rübergekommen und hätte mehr Sinn gemacht.

Es sei denn,du hast heute kein Bock auf das Spiel... ;-)

Zum Spiel selber,ich habe mehr Sympathien für Real als für ManCity.Ich denke aber das City sich (wie gegen Bayern) ungefährdet durchsetzten wird. City ist dieses Jahr einfach mal dran...
 
Ich glaube mit Gleitcreme wäre der Gag besser rübergekommen und hätte mehr Sinn gemacht.

Es sei denn,du hast heute kein Bock auf das Spiel... ;-)

Zum Spiel selber,ich habe mehr Sympathien für Real als für ManCity.Ich denke aber das City sich (wie gegen Bayern) ungefährdet durchsetzten wird. City ist dieses Jahr einfach mal dran...
Sehe auch City vorne... ich hab Bock auf das Spiel, aber wer weiss was danach passiert :-)
 
..aber wer weiss was danach passiert :-)
Da kommt das WD40 zum tragen. ;)

Spaß beiseite - ich sehe ManCity aktuell als beste Mannschaft der Welt an, allerdings, wenn es eine Mannschaft gibt die abgewichst genug für City ist dann ist es Real.
Sehe Real in der Defensive stärker aufgestellt als City. City natürlich mit dem Dreieck um Rodri - Kevin - Haaland. Dafür ist Vinicius aktuell der beste LA, Benzema zuletzt gegen Almeria mit nem Dreierpack.
Also wenn das Ding 0:0 ausgeht werde ich Dortmundfan. :hrr:
 
Typisch Real,mit dem ersten Torschuss nach über einer halben Stunde, direkt getroffen. Schönes Tor von Vinnie Jr. Toller Spielzug vom eigenen Strafraum. Ich glaube Man City wird wieder an Real scheitern.
 
Typisch Real,mit dem ersten Torschuss nach über einer halben Stunde, direkt getroffen. Schönes Tor von Vinnie Jr. Toller Spielzug vom eigenen Strafraum. Ich glaube Man City wird wieder an Real scheitern.
 
Typisch Real, mit dem ersten Torschuss nach über einer halben Stunde, direkt getroffen. Schönes Tor von Vinnie Jr. Toller Spielzug vom eigenen Strafraum. Ich glaube Man City wird wieder an Real scheitern.
 
Heute Real - City. Ich glaube dazu muss man nichts sagen.
Bier, Taschentücher und WD40 stehen wieder bereit. :jawoll:

also in unserer Glaserei wird WD40 dazu verwendet
um schwergängige Fenster zu "ölen" an den Scharnieren,
und es bewirkte schon "Wunder" (am Besten immer 1mal
pro Jahr)

Natürlich, falls ein Fensterflügel eingestellt werden
muß (natürlich ebenfalls an den Scharnieren) muss der
Fachmann (Glaser) ran, dann kommt WD40 im 2. Schritt.
 
Ich weiss nicht soviel über italienischen Fussball, würde aber sagen, dass Inter fast durch ist. Mkhitaryan und Dzeko mit mächtig schönen Toren in der Frühphase gegen AC, danach kam aber meistens noch kluges Verwalten und vergebliches Anrennen, ein Highlight setzte noch Lukaku, bei dem jede Sekunde, wo er den Ball hat, einfach Spass macht, auch wenn er nicht zu Abschlüssen kommt.

Gestern war das Entscheidende für mich der Ausgleich - auch hier kein Ergebnis von diffizilem Systemfussball Marke Pep oder des unbezwinglichen Haaland, sondern eines mächtigen Flachschusses von Kevin de Bruyne. Auch das Real-Tor vorher war eine fähige Einzelaktion von der Güteklasse atemberaubend.

Ich denke, ManCity wird ins Finale kommen. Trotzdem da gestern nichts so glitzerte und funkelte, wie vorher gegen die Bayern. Die wirkten gegen Madrid zuhause sogar zeitweise nervös und verkrampft. Deren Selbstsicherheit ist aber auch ein Phänomen für sich. Vor allen immer wieder auch Toni Kroos! Ein unglaublicher Taktgeber, drüben in Spanien völlig zurecht eine Legende. Wie der in der Nationalmannschaft verschenkt wurde (nicht anders Ilkay Gündogan!) bleibt als ein historischer Makel für den DFB!
 
Vor allen immer wieder auch Toni Kroos! Ein unglaublicher Taktgeber, drüben in Spanien völlig zurecht eine Legende. Wie der in der Nationalmannschaft verschenkt wurde (nicht anders Ilkay Gündogan!) bleibt als ein historischer Makel für den DFB!

Sein Spielstil passt halt nicht zur Kämpfernation Deutschland. Egal ob der Stammtisch, Hoeneß, Bild, Doppelpass oder diverse Sky-Experten ala Hamann, überall hat man stets Kritik an Querpass-Toni vernommen.

Ich habe seinen Wechsel nach Madrid jahrelang eher als Flucht aufgrund der unzureichenenden Würdigung in Deutschland eingeordnet. Das hatte für mich auch immer einen unterschwelligen Beigeschmack von Kapitulation oder gar Feigheit.

Mittlerweile empfinde ich es aber so, dass der Wechsel gerade deswegen Sinn macht, weil sein Spielstil in Spanien ganz anders gewürdigt wird als in Deutschland. Aus Sicht von Kroos war es kein Plan B, sondern das Beste, was er machen könnte, um einfach "seinen" Fußball zu spielen, ohne sich ständiger Kritik ausgesetzt zu fühlen oder sich rechtfertigen zu müssen.

Ich will das Ganz auch gar nicht allzu wertend verstanden wissen. So nach dem Motto, wie doof die Deutschen doch sind und wie schlau die Spanier. Nein, jede Nation hat ihre Fußballidentität und Kroos passt halt viel besser nach Spanien. Im Nachhinein hat er alles richtig gemacht und wird über Hoeneß und Co nur müde lächeln...
 
2014 als Stammspieler Weltmeister geworden, danach gefühlte 12 Mal die Champions League gewonnen und mit der Titelverteidigung historisches geschafft. Toni Kroos wird als einer der erfolgreichsten Deutschen Fußballer in die Geschichte eingehen.

Der hat mit seinem Wechsel nach Madrid mal definitiv alles richtig gemacht. Neulich noch eine Podcastfolge aus 2019 gehört, von wegen Real Madrid ist doch durch, Modric, Kroos, Benzema, das kann ja nicht mehr klappen... tja, weiß nicht. Ganz so viele bessere Mannschaften gibts dann ja in Europa irgendwie immer noch nicht.
 
Sein Spielstil passt halt nicht zur Kämpfernation Deutschland. Egal ob der Stammtisch, Hoeneß, Bild, Doppelpass oder diverse Sky-Experten ala Hamann, überall hat man stets Kritik an Querpass-Toni vernommen.

Ich habe seinen Wechsel nach Madrid jahrelang eher als Flucht aufgrund der unzureichenenden Würdigung in Deutschland eingeordnet. Das hatte für mich auch immer einen unterschwelligen Beigeschmack von Kapitulation oder gar Feigheit.

Mittlerweile empfinde ich es aber so, dass der Wechsel gerade deswegen Sinn macht, weil sein Spielstil in Spanien ganz anders gewürdigt wird als in Deutschland. Aus Sicht von Kroos war es kein Plan B, sondern das Beste, was er machen könnte, um einfach "seinen" Fußball zu spielen, ohne sich ständiger Kritik ausgesetzt zu fühlen oder sich rechtfertigen zu müssen.

Ich will das Ganz auch gar nicht allzu wertend verstanden wissen. So nach dem Motto, wie doof die Deutschen doch sind und wie schlau die Spanier. Nein, jede Nation hat ihre Fußballidentität und Kroos passt halt viel besser nach Spanien. Im Nachhinein hat er alles richtig gemacht und wird über Hoeneß und Co nur müde lächeln...

Ich denke, mit dem Zusammentreffen dieses ganz speziellen Real Madrid mit Toni Kroos sind alle Fragen, was wer wem eventuell noch schuldet, tatsächlich insgesamt obsolet geworden. Genau wie du es schreibst. Und das gilt 100% ganz genauso für Ilkay Gündogan und ManCity mit Guardiola.

Trotzdem stellen sich Aufgaben, insbesondere bezüglich Widerstandsfähigkeit ohne maximale Körperlichkeit, höchste Präzision und Geduld im Aufbauspiel, die der "deutsche Fussball" weder im Bezug auf Bayern, Dortmund noch die Nationalmannschaft derzeit richtig beantworten kann - obwohl Trainer wie Tuchel, Terzic, und erstrecht Hansi Flick sich sicher dringend wünschen, dass ihre momentan aktuellen Mittelfeldstars die beiden deutschen Altinternationalen mit Legendenstatus in England und Spanien sorgfältiger studieren würden. Für mich aktuell eine bedenkenswerte Alternative zu dem, was Matthias Sammer und Rudi Völler derzeit an "Rückkehr zu typisch deutschen Tugenden", sprich mehr schlichte Härte in der Gangart, einfordern.

Vielleicht ist das weniger Offensichtliche ja auch manchmal mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WER DEN RÉTHY-JOB BEKOMMT - ZDF-Überraschung im Champions-League-Finale
Die TV-Sender setzen dann ihre Top-Stimmen am Mikrofon ein. Eine Premiere gibt es beim ZDF. Am 10. Juni kommentiert mit Claudia Neumann (59) erstmals eine Frau das Champions-League-Finale in Istanbul (Anstoß: 21 Uhr). Sie folgt damit auf Béla Réthy (66), der Anfang Januar in den Ruhestand ging und sieben Königsklassen-Endspiele für das Zweite kommentiert hatte.
(Quelle bild)

Manchmal ist es doch gut, wenn man ein DAZN-Abo hat....:brueller:
 
WER DEN RÉTHY-JOB BEKOMMT - ZDF-Überraschung im Champions-League-Finale
Die TV-Sender setzen dann ihre Top-Stimmen am Mikrofon ein. Eine Premiere gibt es beim ZDF. Am 10. Juni kommentiert mit Claudia Neumann (59) erstmals eine Frau das Champions-League-Finale in Istanbul (Anstoß: 21 Uhr). Sie folgt damit auf Béla Réthy (66), der Anfang Januar in den Ruhestand ging und sieben Königsklassen-Endspiele für das Zweite kommentiert hatte.
(Quelle bild)

Manchmal ist es doch gut, wenn man ein DAZN-Abo hat....:brueller:

Das ZDF bekommt nach jedem Spiel mit Frau Neumann negative Kommentare bis zum abwinken aber anstatt sich darüber mal Gedanken zu machen, denn den meisten geht es wirklich nur um die Qualität der Kommentare und nicht darum, dass Frau Neumann eben eine Frau ist, hat man beim ZDF das Gefühl, jetzt erst recht. Je mehr die Leute sich beschweren, umso häufiger bekommt man die Frau vorgesetzt aber wer über den Rundfunkbeitrag zuverlässig mit Kohle versorgt wird, kann dem gemeinen Zuschauer wohl regelmäßig den Finger zeigen.
 
Das ZDF bekommt nach jedem Spiel mit Frau Neumann negative Kommentare bis zum abwinken aber anstatt sich darüber mal Gedanken zu machen, denn den meisten geht es wirklich nur um die Qualität der Kommentare und nicht darum, dass Frau Neumann eben eine Frau ist, hat man beim ZDF das Gefühl, jetzt erst recht. Je mehr die Leute sich beschweren, umso häufiger bekommt man die Frau vorgesetzt aber wer über den Rundfunkbeitrag zuverlässig mit Kohle versorgt wird, kann dem gemeinen Zuschauer wohl regelmäßig den Finger zeigen.
Volle Zustimmung mit dem was du sagst. Ich hoffe da auf Sandro Wagner als Co-Kommentator, der würde es wieder rausreißen. Soweit ich das mitbekommen hatte ist er ja fest zum ZDF gewechselt oder gilt das erst ab der nächsten Saison?
 
Volle Zustimmung mit dem was du sagst. Ich hoffe da auf Sandro Wagner als Co-Kommentator, der würde es wieder rausreißen. Soweit ich das mitbekommen hatte ist er ja fest zum ZDF gewechselt oder gilt das erst ab der nächsten Saison?

Ich finde den Sandro als Kommentator auch wirklich angenehm aber ich glaube, dass das mit einer Claudi Neumann als Partner nicht zum tragen kommen würde. Sandro Wagner hat immer mal nen lockeren Spruch drauf und das ganze lebt bei ihm auch davon, dass er sich mit seinem Co auch immer wieder die Bälle zuspielt. Der braucht jemanden, der auf gleicher Wellenlänge liegt und dazu hat Neumann für mich weder genug Ahnung von Fußball, noch den Humor.
 
Vor allem es gibt da draußen bestimmt etliche Frauen, die es können und bei denen der Humor und die Rhetorik nicht so alt und starr sind wie ein Gehstock.
 
Inter Mailand steht nach dem heutigen 1:0 im Rückspiel gegen Milan im Finale der UEFA Champions League.
 
Ende der ersten Hälfte war AC eigentlich stärker geworden und meinem Gefühl nach sogar in der Lage, Inter mit einem Anschlußtreffer nochmal schwer ins Grübeln, und damit das rein intalienische Halbfinale ganz frisch in Wallung zu bringen. Seit sie wieder aus der Kabine raus sind, war davon aber nix mehr zu sehen. Das Tor für Inter ist dann fast zwangsläufig die überfällige Quittung für viel zu wenig Bewegung im Spielaufbau und viel zu viele extrem leichtfertige Ballverluste gewesen. Über weite Strecken wirkte es in der ersten, durchgängig in der zweiten Hälfte fast wie ein Klassenunterschied.

Inter wieder sehr dynamisch und entschlosssen. Lukaku war wirklich wieder ein sehr erfrischender Aufmischer-Joker, dessen reine Spielfreude die anderen nochmal angeregt hat, die müden alten Knochen zu vergessen. Wieviel davon im Finale gegen eine andere Kategorie von Gegner nochmal auftaucht, kann niemand wissen.

Jedenfalls haben sie im Rückspiel den Willen, niemals aufzugeben, den man für ein europäisches Finale braucht, wirklich repräsentiert.

Dzeko und Mkhitaryan waren zu Bundesligazeiten immer echte Könner und faire Sportsfreunde, wenn ich da jetzt nichts nachträglich verkläre. Dass diese beiden Oldster in ihrem Alter beide die Gelegenheit kriegen, nochmal ein CL-Finale bestreiten, ist doch in Rekordtransferzeiten an sich mal eine Meldung!
 
Ich finde den Sandro als Kommentator auch wirklich angenehm aber ich glaube, dass das mit einer Claudi Neumann als Partner nicht zum tragen kommen würde. Sandro Wagner hat immer mal nen lockeren Spruch drauf und das ganze lebt bei ihm auch davon, dass er sich mit seinem Co auch immer wieder die Bälle zuspielt. Der braucht jemanden, der auf gleicher Wellenlänge liegt und dazu hat Neumann für mich weder genug Ahnung von Fußball, noch den Humor.

Sandro Wagner ist "locker"?! Tut mir leid, das müsstest du schon an Beispielen belegen. Für mich ist der Typ eine maximal verkrampfte Seuche, die im Fach Witzelzwang nur noch von den Tpyen getoppt wird, die bei Magenta unsere Dritte-Liga-Spiele kaputtlabern. Auch dieses anbiedernde Getue, als hätte er mit jedem der ganz Großen schon besoffen unterm Tisch gelegen, kommt mir alles andere als locker vor. Einer wie Schweinsteiger etwa hat sowas nicht nötig!
 
Sandro Wagner ist "locker"?! Tut mir leid, das müsstest du schon an Beispielen belegen. Für mich ist der Typ eine maximal verkrampfte Seuche, die im Fach Witzelzwang nur noch von den Tpyen getoppt wird, die bei Magenta unsere Dritte-Liga-Spiele kaputtlabern. Auch dieses anbiedernde Getue, als hätte er mit jedem der ganz Großen schon besoffen unterm Tisch gelegen, kommt mir alles andere als locker vor. Einer wie Schweinsteiger etwa hat sowas nicht nötig!
Sandro hat Ahnung ❗,

setzt diese Ahnung derzeit mit Unterhaching eindrucksvoll um ❗

und ist ein Ex-Zebra ❗

Also bitte ❗
 
Sandro Wagner ist "locker"?! Tut mir leid, das müsstest du schon an Beispielen belegen. Für mich ist der Typ eine maximal verkrampfte Seuche, die im Fach Witzelzwang nur noch von den Tpyen getoppt wird, die bei Magenta unsere Dritte-Liga-Spiele kaputtlabern. Auch dieses anbiedernde Getue, als hätte er mit jedem der ganz Großen schon besoffen unterm Tisch gelegen, kommt mir alles andere als locker vor. Einer wie Schweinsteiger etwa hat sowas nicht nötig!

Nimms mir nicht übel, wenn deine Meinung zu dem Thema für mich jetzt nicht wirklich maßgeblich ist. Was du für locker, witzig oder interessant hältst, machen deine Beiträge ja meist ziemlich deutlich und da kann ich mit Sandra Wagner dann doch deutlich mehr anfangen und wer Schweinsteiger, den ich eigentlich mag, in dem Zusammenhang gut findet, ist doch eh irgendwie lost
 
Ich habe lediglich die zweite Halbzeit Inter vs AC Milan gesehen, aber die hat auch gereicht. Das war ein gekicke...

Da kann ich getrost auch die 3. Liga weiter schauen. Eine schlechtere Pass- und Flankenqualitäit sucht man selbst bei uns vergebens.

Selbst die Unparteiischen stehen dem im Nichts nach. Wenn ich meinem Gegenspieler abseits des Balles mit Absicht auf den Fuß trete, ist das eine Tätlichkeit, dabei spielt es keine Rolle mit welcher Wucht dies geschieht.

Das Spiel war definitiv keine Werbung dafür, dass man sich zusätzlich noch ein DAZN-Abo für dieses Premium-Produkt anschaffen sollte :brueller:
 
In seiner siebten Saison scheint Pep dort das große Ziel erreichen zu können.

Mir stellt sich nur die Frage, ob man City jetzt deshalb abfeiern kann oder sich fragen muss warum das so lange gedauert hat bei den Mitteln, die die haben.

Aber erstmal muss die letze Hürde noch genommen werden
 
Die Zeit ist aber jetzt vorbei, habe Respekt vor Reals Leistungen letzte und diese Sasion. Die Kunst ist aber, rechtzeitig den Umbruch zu schaffen (5€ ins Phrasenschwein).
Junge Junge

Dieses Jahr hat Real "nur" den Spanischen Pokal gewonnen und musste sich im Champions Leauge Halbfinale der besten Mannschaft Europas (diese Saison) geschlagen geben und schon wird alles hinterfragt?

Ausserdem ist es ja nicht so das mit Vini Jr., Rodrygo,Valverde,Militao und Camavinga schon einige junge Spieler ins Team eingebaut wurden oder die älteren Kroos,Modric und Benzema keine Leistung mehr zeigen

Aber warum soll die schwarz-weiss Malerei im Portal nicht auch International gehen...
 
Mhh, leider!? Ich für meinen Teil bin froh, dass es nicht wieder Real wird. So rein von der Fussball Ästhetik. Da hat Real echt zu viele CLs geholt in den letzten Jahren. City wäre dran vom Fussball her.
Finde den Ansatz nicht soo schlecht, waren letzte Saison defensiv mega stabil, vorne Benzema und der luebe
Junge Junge

Dieses Jahr hat Real "nur" den Spanischen Pokal gewonnen und musste sich im Champions Leauge Halbfinale der besten Mannschaft Europas (diese Saison) geschlagen geben und schon wird alles hinterfragt?

Ausserdem ist es ja nicht so das mit Vini Jr., Rodrygo,Valverde,Militao und Camavinga schon einige junge Spieler ins Team eingebaut wurden oder die älteren Kroos,Modric und Benzema keine Leistung mehr zeigen

Aber warum soll die schwarz-weiss Malerei im Portal nicht auch International gehen...
Wollte vielleicht einen Bezug zu unserem Herzensverein herstellen, würde lieber einen Aufbau einer jungen entwicklungsfähige Mannschaft sehen, als all in zu gehen, dann Insolvenz? Man sieht das viel Geld wie z.B. bei 1860 keinen Aufstieg garantiert. Rostock war über 10 Jahre in Liga 3, damals jedes Jahr mit Megaschulden . Die Hoffnung stirbt zuletzt , hoffe immer noch auf den grossen Sponsor oder mittelfristig auf hohen Einnahmen aus Spieleverkäufen.
 
Wenn man ehrlich ist hat es sich City nach all den Jahren auf hőchstem Niveau durchaus verdient auch mal die CL zu gewinnen.
Das war schon sehr stark heute und ich glaube nicht dass Inter dem was entgegen zu setzen hat, es sei denn Pep hat map wieder ne fixe Idee wie er es vercoachen kann
 
Wenn man ehrlich ist hat es sich City nach all den Jahren auf hőchstem Niveau durchaus verdient auch mal die CL zu gewinnen.
Das war schon sehr stark heute und ich glaube nicht dass Inter dem was entgegen zu setzen hat, es sei denn Pep hat map wieder ne fixe Idee wie er es vercoachen kann
Verdient weiss ich nicht,aber bei so viel Kohle bleibt der Erfolg halt nicht aus....

War ja nur ne Frage der Zeit,bis Man City die Champions Leauge gewinnen würde
 
City ist halt das einzige Topteam, wo es der Teammanager geschafft hat die vielen 100 Millionen in eine in allen Mannschaftsteilen perfekt harmonische und aufeinander abgestimmte Mannschaft zu investieren. Im Gegensatz zu PSG, Bayern, Barcelona etc. Und Kevin ist für mich zur Zeit der beste offensive MF Spieler der Welt.
 
City ist halt das einzige Topteam, wo es der Teammanager geschafft hat die vielen 100 Millionen in eine in allen Mannschaftsteilen perfekt harmonische und aufeinander abgestimmte Mannschaft zu investieren. Im Gegensatz zu PSG, Bayern, Barcelona etc. Und Kevin ist für mich zur Zeit der beste offensive MF Spieler der Welt.
Ja komm dafür sind sie in den letzten Jahren aber viel zu oft abgeschmiert um sie unendlich in den Himmel zu loben:rolleyes:
 
Zurück
Oben