Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ein nicht kleiner Anteil der "höheren Regale" kommt auch erst spät auf den Markt, weil Sie jetzt noch versuchen sich bei Ihren aktuellen Teams nochmal durchzubeißen und das Trainingslager abwarten
 
Also wenn man vor ein paar Wochen Zusagen hatte, können die Deals trotzdem durch sein, die Spieler sich gerade aber nicht in Deutschland befinden.

Heskamp hat sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass kein Transfer fix ist. Wenn ich mir bei einer Sache sicher bin, dann ist es, dass wir keine Transfer seit Wochen fix haben und nur auf die Verkündung warten!
 
Heskamp hat sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass kein Transfer fix ist. Wenn ich mir bei einer Sache sicher bin, dann ist es, dass wir keine Transfer seit Wochen fix haben und nur auf die Verkündung warten!
Du weißt mittlerweile aber auch, dass was Heskamp und Ziegner nach Außen bekannt geben, nicht immer ganz der Wahrheit entspricht :D

Fix ist dann auch nur ein Deal, wenn am Ende die Unterschrift drunter steht ;)
 
Fix oder nicht. Es gab Gespräche mit Leuten die „signalisiert“ haben das sie bereit sind für den MSV zu spielen. Dann gibts doch tausend Sachen die noch dazwischen liegen können.

Andere Angebote die noch reinflattern, sitzt noch im Ushaia club auf Ibiza, letzten Prämien werden noch ausgehandelt. Ist doch voll ok wenn die ersten Spieler — werden ja eh nur um die 5 Neue in den nächsten 1—2 Wochen hier auftauchen. (Auch wenn ich natürlich genauso süchtig bin)

Wäre natürlich trotzdem schön wenn 1—2 vielversprechende Namen vielleicht anfangs direkt mal auftauchen und bisschen Stimmung machen.
 
Ich bin mir in einer Sache auch sehr sicher. Kinder an Heiligabend sind geduldiger als MSV Anhänger hier im Portal.

Vor allem, da der Zeitpunkt der Verpflichtungen wirklich keine große Rolle spielt. Ich bin zwar generell skeptisch, was eine große Qualitätsoffensive betrifft, aber das sähe glaube ich ich nicht anders aus, wenn wir jetzt schon den Kader fertig hätten. Ich kann mich noch sehr gut an das Geheule 2019 erinnern, als nur ein halbes Team ins erste Trainingslager gereist war und der arme Torsten ja gar nichts einstudieren konnte. Und dann kam die Hinrunde.

Also vielleicht einfach ma das gute Wetter am Wochenende genießen.
 
Um von Weihnachten mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, wir benötigen einen oder, je nachdem was mit Girth passiert, 2 Stürmer, die wissen wo das Tor steht.

Neben meinen (unrealistischen?) Wunschstürmern Vermeij und Martinovic wurde hier Robin Meißner noch gar nicht genannt. Seine Leihe zur Viktoria endete und in Hamburg wird offenbar mit ihm trotz guter Saison nicht geplant. Vielleicht wäre er einer für uns.

https://www.transfermarkt.de/robin-meissner/profil/spieler/326346
 
Um von Weihnachten mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, wir benötigen einen oder, je nachdem was mit Girth passiert, 2 Stürmer, die wissen wo das Tor steht.

Neben meinen (unrealistischen?) Wunschstürmern Vermeij und Martinovic wurde hier Robin Meißner noch gar nicht genannt. Seine Leihe zur Viktoria endete und in Hamburg wird offenbar mit ihm trotz guter Saison nicht geplant. Vielleicht wäre er einer für uns.

https://www.transfermarkt.de/robin-meissner/profil/spieler/326346

Guter Vorschlag an sich. Doch mit der Quote (17 Scorer) + 23 Jahre alt, also entwicklungstechnisch im optimalen Alter, werden wohl einige Zweitligisten ein Auge auf ihn geworfen haben und bestimmt zuschlagen, leider.
 
hier Robin Meißner noch gar nicht genannt. Seine Leihe zur Viktoria endete und in Hamburg wird offenbar mit ihm trotz guter Saison nicht geplant. Vielleicht wäre er einer für uns.
Sehr cooler Stürmer! Für mich großes Potential. Handlungsschnell und sehr aufmerksam, guter Abschluss und saubere Schuss— und Kopfballtechnik. Wirkt alles sehr stimmig bei ihm, trotz „nur“ 1,82.

Auch sehr mannschaftsdienlich.

Wäre für mich ein richtig guter Kandidat, falls Hamburg ihn abgibt.

auch menschlich sehr sympathisch (studiert nebenbei).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das ist im Moment auch dank der sehr frühen Ankündigung des Ausstiegs durch SIL nicht einfacher geworden.

Wenn ich als ambitionierter Spieler hier für 2+ Jahre unterschreiben soll, andererseits aber davon ausgehen muss, dass ab 24/25 1-1,5 Mio im Etat fehlen, würde ich mir das zweimal überlegen. Da wird dir was von Aufstieg 25 erzählt, aber es ist kein Geld da, um Mai, Müller, Senger und Co. zu nach der nächsten Saison verlängern, bzw. Ersatz oder Verstärkung oberhalb von ein paar Nachwuchsspielern zu holen, da der Etat dann eben auf 3,5 Mio p.a. schrumpfen muss.

Eine schnelle Einigung mit einem neuen Stadionsponsor, SIL bezüglich der Rückzahlungsmodalitäten oder alternativ einem Ersatzkreditgeber würde wahrscheinlich einiges erleichtern.
 
Ich glaube, das ist im Moment auch dank der sehr frühen Ankündigung des Ausstiegs durch SIL nicht einfacher geworden.

Wenn ich als ambitionierter Spieler hier für 2+ Jahre unterschreiben soll, andererseits aber davon ausgehen muss, dass ab 24/25 1-1,5 Mio im Etat fehlen, würde ich mir das zweimal überlegen. Da wird dir was von Aufstieg 25 erzählt, aber es ist kein Geld da, um Mai, Müller, Senger und Co. zu nach der nächsten Saison verlängern, bzw. Ersatz oder Verstärkung oberhalb von ein paar Nachwuchsspielern zu holen, da der Etat dann eben auf 3,5 Mio p.a. schrumpfen muss.

Eine schnelle Einigung mit einem neuen Stadionsponsor, SIL bezüglich der Rückzahlungsmodalitäten oder alternativ einem Ersatzkreditgeber würde wahrscheinlich einiges erleichtern.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht dran, dass es für die aktuelle Kaderplanung groß eine Rolle spielt. Nächsten Sommer laufen reihenweise Verträge aus, auch mit Gutverdienern, die wohl keine weitere Zukunft beim MSV haben werden wie Knoll, Feltscher, Bakalorz oder Bakir.
 
Liegt das daran, dass es schlechte Eltern sind, oder die Kinder zu hohe Erwartungenen haben?
Weil die Eltern eben nicht das Geld haben, viele teure Geschenke zu kaufen, wie die Nachbarsfamilien.
Das liegt ganz einfach daran, dass immer noch zu viele Anhänger eine zu große Erwartungshaltung haben. Der angepeilte Aufstieg ist nur das „Ziel“, welches mindestens auch noch 10 andere Mannschaften in der Liga haben. Heißt auf gut Deutsch, dass selbst mit der Verpflichtung von mehreren „Knallern“ nichts in dieser Liga sicher ist. Also ist es besser, wenn man die Glocken nicht zu hoch hängt.
 
Naja, ab dann kannste dich nur noch von der "Resterampe" bedienen.
Die Rosinen pickt man jetzt.
Wird ja gerne wiederholt, aber das stimmt doch einfach nicht. Klar, diejenigen mit auslaufenden Verträgen sind jetzt sehr begehrt und viele davon werden vermutlich auch innerhalb der nächsten 2-3 Wochen irgendwo unterschreiben. Aber gerade die Spieler mit laufenden Verträgen kommen doch oft erst im Laufe der Sommervorbereitung auf den Markt. Heskamp scheint da kreativer zu sein als wir hier mit unserer Denke "Vertrag läuft aus, also einfach verpflichten. Vertrag läuft bis 2024, unrealistisch". Hat er doch letzten Sommer gezeigt. Ich wiederhole meinen Post von heute Vormittag, die späteren Stammspieler Müller und Senger kamen erst mitten in der Saisonvorbereitung, beide trotz laufender Verträge bei ihrem alten Verein. Ebenso z.B. Vermeij 2019, zwei Tage nach Trainingsstart.

"Nur noch Resterampe nach Trainingsbeginn" ist einfach Quatsch.
 
Glaube ich ehrlich gesagt nicht dran, dass es für die aktuelle Kaderplanung groß eine Rolle spielt. Nächsten Sommer laufen reihenweise Verträge aus, auch mit Gutverdienern, die wohl keine weitere Zukunft beim MSV haben werden wie Knoll, Feltscher, Bakalorz oder Bakir.

und die dann nicht ersetzt werden könnten, wohl eher aus der U19. Genau das ist ja der Punkt
 
Seit gestern Nachmittag bis einschließlich Morgen ist das Stadion eh mit der Marathon Messe und morgen den Marathon belegt. Daher glaube ich nicht dass vor Montag was passiert. Abgesehen davon dass viele Spieler noch im Urlaub sind.
 
Es gibt noch sooooo viele Optionen, ich bin total entspannt...

Einfach mal ein Beispiel, welches (für mich) passen würde:

Schröter (Rostock) und Obuz (Köln/Kiel) sind absolut realistische Kandidaten für eine Vertragsauflösung, welche sicherlich den Weg in Liga 3 finden könnten. Beide würde ich sofort nehmen!!! Sofort!!! Schröter (RA) als Führungsspieler, Obuz (LA) als echtes Talent mit Durchstartpotenzial! Dazu noch als dritter Mann der ligaerprobte Luca Marseiler (LA/RA) von Viktoria Köln und fertig sind drei neuen Außenpositionen! Im völlig realistischen Rahmen...

Als vermeintlich "günstige" back up Spieler aus der RL zudem Jannik Mauser (Aachen) für Aziz und Tom Kaspar Berger (Bremen II) für Frey! Beiden traue ich eine sehr gute ergänzende Kaderrolle zu, vor allem Berger finde ich sehr spannend. Wenn der nicht vor knapp 1,5 Jahren einen Kreuzbandriss gehabt hätte, wäre er womöglich schon deutlich weiter. Und mit (soliden, loyalen und lernwilligen) Spielern wie Bitter, Fleckstein, Stierlin, Kölle, Berger, Mause & Co. kann ich in der zweiten Reihe bestens leben...

Stattdessen und im Gegensatz dazu mit Nachdruck auf (für mich) zwei absolute Schlüsselpositionen Wert legen: MS und OM! Und hier glaube ich (bei aller Wertschätzung für Girth), dass wir hier noch deutliches Verbesserungspotenzial besitzen und echte Führungs- und Leistungsträger benötigen. Searching Vermeij 2.0! Was im Umkehrschluss die Trennung von Girth und Pusch bedeuten würde. Auch Erstligaleihen können hier sehr lukrativ sein...

Von diesen Konstellationen aus Führungsspieler + Regionalligaspieler, einer klaren Hierarchie, ggf. ein oder zwei Leihen gibt es (für mich) noch massig auf dem Transfermarkt...

Sonnige Wochenendgrüße...
 
Schröter (RA) als Führungsspieler,
Von Schröter halte ich nicht viel. Er wäre wieder so ein Typ mit viel Power und physis aber im spielerischen limitiert. Bei Zwickau konnte er durch sein Tempo als Schienenspieler in einer Mannschaft die vor allem auf Gegenstöße und lange Bälle setzt glänzen. Danach kam bei Dresden und Rostock nicht mehr viel.

Ihn würde ich hier nicht gerne sehen bzw vom Spielertyp her Option B. Wobei er sicher ein Typ ist auf den Ziegner steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die dann nicht ersetzt werden könnten, wohl eher aus der U19. Genau das ist ja der Punkt

Also:

A) meiner Meinung nach ist das viel zu viel Konjunktiv
B) Laufen wie gesagt genügend Verträge aus die Spielraum schaffen werden. Auch von Spielern die wahrscheinlich keine Zukunft oder zumindest keine Zukunft zu den bisherigen Konditionen haben werden. Genau das ist ja der Punkt wieso ich nicht glaube, dass man aktuell Probleme hat diesen Sommer Verträge über mehr als eine Saison abzuschließen. Sollte der Etat sinken wird man diese Abgänge nächstes Jahr mit einem kleineren Kader versuchen aufzufangen. Da würden die vielen auslaufenden Verträge entgegenkommen. Das steht aber noch in den Sternen und bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein entlang.
C) bin ich mir ziemlich sicher, dass man die Namensrechte bis dahin vermarkten kann. Vielleicht nicht zu den aktuellen Konditionen. Darüber hinaus dürfte ein Eins zu Eins Ersatz von SIL als Sponsor unwahrscheinlich sein und scheint auch nicht gewünscht zu sein. Hier sind Wald und Co. Gefordert.

Unterm Strich sehe ich aber keinen einzigen Grund wieso der Ausstieg von SIL zur nächsten Saison ein Problem für diesjährige Verpflichtungen darstellen soll. Dafür laufend nächstes Jahr viel zu viele Verträge aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja so zu erwarten. VV wollte sich in der Liga verbessern, wieder näher an die Heimat und die Lackschuhe haben einen neuen Stürmer gesucht. Ob VV da die 15 Tore von Kownacki ersetzt muss man schauen.
 
Freut mich für ihn. Ist doch top. Nah an der Heimat, gute Lebensqualität und ein Club bei dem es auch mal schnell Richtung Bundesliga gehen kann.

Vom Können her traue ich ihm die Liga aufjedenfall locker zu. Einziges Manko war ja immer ein bisschen die Chancenverwertung, da hoffe ich dass er einfach gut startet und direkt Selbstvertrauen tankt.
 
Freut mich für ihn. Ist doch top. Nah an der Heimat, gute Lebensqualität und ein Club bei dem es auch mal schnell Richtung Bundesliga gehen kann.

Vom Können her traue ich ihm die Liga aufjedenfall locker zu. Einziges Manko war ja immer ein bisschen die Chancenverwertung, da hoffe ich dass er einfach gut startet und direkt Selbstvertrauen tankt.

Fortuna hat Vincent nicht verdient! Alleine die Kommentare vieler Fans seit dem ersten Gerücht zeigt, dass die in ihrer eigenen Welt leben. Wenn er richtig integriert wird traue ich ihm auch in Liga 2 10 Tore plus zu.
 
Fortuna hat Vincent nicht verdient! Alleine die Kommentare vieler Fans seit dem ersten Gerücht zeigt, dass die in ihrer eigenen Welt leben. Wenn er richtig integriert wird traue ich ihm auch in Liga 2 10 Tore plus zu.
Ja das stimmt! Sind sehr skeptisch. Vor allem aber weil sie ihn nicht kennen und die Berichterstattung auch mal wieder ne Perle des Sportjournalismus.

in der BILD von heute steht „klassischer Mittelstürmer“ wo ist der Vincent denn bitte ein klassischer ST?! Genau das ist ja das Ding bzw. seine Stärke, dass er trotz Größe soviel arbeitet und technisch sehr versiert ist.
 
Nach den Verpflichtungen werden viele wieder enttäuscht sein. Da kann man drauf wetten.
Bei einigen Verpflichtungen in den letzten Jahren, war ich hell auf begeistert und die Ernüchterung folgte nach ein paar Wochen. Und bei Spieler Verpflichtungen die ich nicht verstanden habe oder für fragwürdig hielt, die haben mich oft Positiv überrascht. Ich hoffe, dass die ersten Verpflichtungen in der kommenden Woche endlich bekannt gegeben werden. Ist ja kaum auszuhalten.
 
Bei einigen Verpflichtungen in den letzten Jahren, war ich hell auf begeistert und die Ernüchterung folgte nach ein paar Wochen. Und bei Spieler Verpflichtungen die ich nicht verstanden habe oder für fragwürdig hielt, die haben mich oft Positiv überrascht. Ich hoffe, dass die ersten Verpflichtungen in der kommenden Woche endlich bekannt gegeben werden. Ist ja kaum auszuhalten.
Ist doch seit ewigen Zeiten immer die gleiche Prozedur. Der eine kommt früher, der andere später. Wieder andere kommen in der Winterpause. Der eine ist top, der andere ist ein Flop. Und dies ist bei allen Mannschaften das gleiche Prozedere. Was daran nicht auszuhalten ist, erschließt sich mir nicht.
 
Fortuna hat Vincent nicht verdient! Alleine die Kommentare vieler Fans seit dem ersten Gerücht zeigt, dass die in ihrer eigenen Welt leben.
Viele Spielerwünsche (u.a. Vermeij) und die Reaktionen auf Zugänge, die in diesem Sommer vermutlich wieder so sein werden wir all die Jahre zuvor, lassen zumindest den Verdacht zu, dass das mit der eigenen Welt auch auf uns MSV-Fans zutrifft.
 
Was daran nicht auszuhalten ist, erschließt sich mir nicht.

Da gibt es nicht viel zu erschließen. Genau so wie sich keinem normalen Menschen erschließen lässt, wie hunderte verstrahlte Mitbürger ihr sauer verdientes Geld dafür ausgeben, dass 1 MSV seinen semi talentierten Profikader um einen weiteren Grobmotoriker aufrüsten kann.

Das hat nichts aber auch gar nichts mit normalem, vernünftigen Verhalten zu tun. Das ist komplett triebgesteuert. Komm mir also nicht mit Vernunft - kannse vergessen in Duisburg.

Hier regiert die nackte Emotion und deshalb aktualisiere ich - wie Hunderte andere verkorkste Herdenmitglieder - im 5 Minuten-Takt diverse Webseiten, um auf die erste Neuverpflichtung zu lauern. Über Wochen. Ist das krank? - absolut! Ist das zu ändern? Nein, eher friert die Hölle zu oder ich kaufe ne Dauerkarte bei Fottuna oder Exxen.
 
Viele Spielerwünsche (u.a. Vermeij) und die Reaktionen auf Zugänge, die in diesem Sommer vermutlich wieder so sein werden wir all die Jahre zuvor, lassen zumindest den Verdacht zu, dass das mit der eigenen Welt auch auf uns MSV-Fans zutrifft.

Wir reden hier von einem Stürmer im besten Alter, der sich jedes Spiel den Hintern aufreißt und rennt wie ein bekloppter, seit Jahren in der dritten Liga zweistellig trifft und davor in Holland sogar schon in der ersten Liga nah dran einer zweistelligen Quote gewesen ist

Das ist für mich nicht vergleichbar mit eventuellen Transfers von Mause, Hobsch oder wie sie alle heißen.

Zumal man in Düsseldorf zusätzlich noch einen gehobenen Stürmer holen wird, um Kownacki und Hennings zu ersetzen.

Da sind die Ansprüche der Zebras hier meiner Meinung nach schon deutlich realistischer :).
 
Bei Vincent schwingt schon eine ordentliche Portion Wehmut mit. Allein der Gedanke an diesen aus Duisburger Sicht unbeliebten Verein, mit seinem viel zu überheblichen Anhang! Vincent ist hier bei uns ein sehr beliebter Spieler gewesen, der garantiert das Format für einen ambitionierten Zweitligisten mitbringt. Und weil ich Düsseldorf so richtig „bescheiden“ finde, triggert mich das ganze ein wenig.
Der MSV muss endlich wieder zurück in den besser bezahlten Fußball.
 
Vincent gönne ich das. Einer der wenigen Spieler, die ich in den letzten Jahren gemocht habe bei uns. Hat er sich verdient.

Düsseldorf ist mir zu egal, als dass es mich stören würde. Sind leider Gottes sportlich eine ganz andere Kategorie als wir inzwischen. Zeigt aber auch nochmal, wie unrealistisch eine Rückkehr jederzeit war. Ich beneide Heskamp nicht um das Standing, welches der MSV mittlerweile hat. Aber hilft nix, muss dann eben sportlich aufpoliert werden.
 
Wenn du 25 Tausend im Monat machst und Ende 20 bist und teil der besseren Gesellschaft (als Profifußballer ist dem ja so) dann ziehste in NRW halt du nach Düsseldorf oder Köln. Welcher Profisportler will denn den Ur Duisburger kennenlernen? Sorry aber man muss diese Ruhrgebietsfolklore doch auch mal realistisch einschätzen.

gerade Duisburg gilt wirklich als Meme für die absolute Drecksstadt.

Vincent ist zwar ein guter Typ und nicht so sehr gucci Bauchtasche, trotzdem wird der mit seiner Frau lieber über die Kö in DDorf spazieren als bei uns am bunten Vogel.

um auch beim Thema zu bleiben — eine Rückkehr war doch von Anfang an unrealistisch.

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass er auch damals die Chance hatte in Düsseldorf zu wohnen und in Mülheim so weit ich weiß gelebt hat :D Ist aber Offtopic

Vermeij nach Düsseldorf hört sich für mich - leider - passend an.
 
Ich fahre jeden Tag nach Düsseldorf zu Arbeit, da gibt es genauso viele Asis und schäbige Stadtteile wie in Duisburg. Aber die KÖ wird ja deutschlandweit als Inbegriff für die tolle Stadt angesehen. Schöne Städte sind Hamburg oder München aber nicht Düsseldorf.

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren, der gehandelte Hobsch ist mit Unterhaching aufgestiegen. Hoffentlich bleibt er auch da, in den beiden Aufstiegsspielen war er wirklich sehr schwach. Für mich fehlt im auch die physische Präsenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre jeden Tag nach Düsseldorf zu Arbeit, da gibt es genauso viele Assis und schäbige Stadtteile wie in Duisburg. Aber die KÖ wird ja deutschlandweit als Inbegriff für die tolle Stadt angesehen. Schöne Städte sind Hamburg oder München aber nicht Düsseldorf.

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren, der gehandelte Hobsch ist mit Unterhaching aufgestiegen. Hoffentlich bleibt er auch da, in den beiden Aufstiegsspielen war er wirklich sehr schwach. Für mich fehlt im auch die physische Präsenz.
Hat allerdings ne tolle Vorlage beim 2. Tor gegeben. Das war schön gespielt
 
Ich fahre jeden Tag nach Düsseldorf zu Arbeit, da gibt es genauso viele Assis und schäbige Stadtteile wie in Duisburg. Aber die KÖ wird ja deutschlandweit als Inbegriff für die tolle Stadt angesehen. Schöne Städte sind Hamburg oder München aber nicht Düsseldorf.

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren, der gehandelte Hobsch ist mit Unterhaching aufgestiegen. Hoffentlich bleibt er auch da, in den beiden Aufstiegsspielen war er wirklich sehr schwach. Für mich fehlt im auch die physische Präsenz.
Ist das erstmal nicht eine Geschmackssache?

Und würde man eine Umfrage durchführen, wäre Düsseldorf objektiv gesehen mit Sicherheit die attraktiver Stadt.

Ich bin in Duisbug geboren und bei weiten nicht von Düsseldorf angetan.Aber meiner Meinung nach ist Düsseldorf da deutlich attraktivere Stadt,was man u.a auch am Mietspiegel sieht....

Jetzt aber wirklich Schluss!Ich hoffe das sich langsam mal was tut,um das Sommerloch zu stopfen!
 
angetan.Aber meiner Meinung nach ist Düsseldorf da deutlich attraktivere Stadt,was man u.a auch am Mietspiegel sieht....

Nur 1 Kommentar dazu von mir als Ratinger. Wie so vieles bringt eine Pauschalaussage keine Klarheit, man sollte schon tiefer einsteigen, um das bewerten zu können.
Beispiele:
Düsseldorf hat sicherlich eine attraktivere Innenstadt für den, der das für wichtig erachtet. Bedingt durch mehr Finanzkraft werden Straßen, Grünanlagen usw besser in Schuss gehalten. Shice wohnen kann man in beiden Städten, schön wohnen ebenfalls, weshalb viele Dörfer auch in den Duisburger Süden ziehen. Duisburg hat wahrscheinlich etwas weniger Verkehrsprobleme, das bessere Preis-/Leistungsverhältnis in den besseren Lagen und mit der 6-Seenplatte die deutlich attraktiveren Spazier-/Jogging-/Wassersport Möglichkeiten.
Ausserdem wird in Duisburg mehr für den Emmes gespendet :ausheck:

Man sieht also: wie so oft im Leben kommt es immer auf den Einzelfall an. Diese ewige, pauschalisierte Duisburg-Basherei von idR uninformierten, auswärtigen Dummschwätzern geht mir voll auf den Pinsel und ist ähnlich zutreffend wie "Ausländer sind gewalttätig und faul"

So, das war es dann auch von mir für dieses Sommerloch. Ab sofort werde ich mich darauf konzentrieren, nur noch die ausbleibenden Neuzugänge zu beklagen :old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn das Vincent in Düsseldorf wohnt nur weil er da eventuell spielt.Es gibt in der näheren Umgebung weitaus schönere Gegenden.Er ist doch kein Single mehr der den Trubel sucht.Vom Niederrhein oder Richtung Niederlande ist man auch sehr schnell in Düsseldorf.
 
Zurück
Oben