Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Oder natürlich wen man nicht vergessen darf — Keanan Bennetts! Der passt vom profil her eigentlich sogar am besten. Bestes Alter und physisch extrem stark, super schnell, guter Dribbler — nur leider Typ mit Kopf durch die Wand. Verpasst oft den richtigen Zeitpunkt. Wohl einer der Gründe warum er sich bis jetzt nicht durchsetzen konnte. Hat sich nie groß weiterentwickelt.

3 Liga dürfte aber bei einem ambitionierten Verein vielleicht genau richtig sein. Insofern er nicht in Liga 2 unterkommt.

Hannover ist wohl dran


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke, dass wir mittlerweile in der Offensive und im Mittelfeld so aufgestellt sind , dass wir mindestens das Niveau haben unter den ersten 10 zu stehen.
Die Abwehr allerdings bereitet mir viel mehr Sorgen.
Keine schnellen Spieler , die Abwehr ist wirklich nur unterdurchschnittlich.
Wenn da noch jemand länger ausfällt oder wegbricht, könnte man den Angriff auf die Aufstiegsplätze, der ja ganz offensichtlich dieses Jahr angepeilt wird, ad acta legen.
 
Ansonsten halte ich auch Putaro, Gogia, Vlachodimos und Peña Zauner für Kandidaten. Zumindest was Wechsel angeht.

Ich find Pena Zauner immernoch spannend — wobei auch er glaub ich kein Laufwunder ist.

Gogia alte Leier mit Verletzungen und über 30, vlachodimos ähnlich — bleibt Putaro…da bin ich wirklich zwiegespalten — würde mich absolut nicht wundern wenn der hier auftaucht, allerdings wäre er für mich eine Kategorie unter Köpke und Pledl — eigentlich erwarte ich, dass da nochmal jemand auf dem lvl kommt. Wäre bei dem knappen Kader auch Nötig.

wobei er natürlich auch mal als Riesen Talent galt und fußballerisch sicher das Potential hat, in Liga 3 auch ein richtig guter zu sein. Nur hat er es mit jetzt 26—27 noch nie wirklich geschafft, außer einmal bei verl eine passable Saison.

Also Vlachodimos / putaro wären keine richtigen Verstärkung die in die erste 11 passen.

Auf der 10 die Peña spielt, sind wir überbesetzt.

Hoffe auf Esswein/Hahn oder Mees


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe stark davon aus, dass man sich um Schröter von Hansa Rostock bemüht. Steht dort auf der Streichliste und hat in Zwickau drei Jahre unter Torsten Ziegner gespielt. Mai kennt er ebenfalls aus Zwickau, mit Girth hat er in Magdeburger in der Jugend gespielt.

https://www.transfermarkt.de/morris-schroter/profil/spieler/171352

Wäre echt nicht schlecht, denn:

,,Am liebsten spielt er rechts offensiv, sagt Morris Schröter. Dort könne er seine Stärken einbringen: Tempo, Eins-gegen-eins-Situationen und Flanken auf den Zielspieler."

https://www.nnn.de/sport/hansa-rost...elt er rechts,und Flanken auf den Zielspieler.

Der komplette Artikel ist leider hinter einer Bezahlschranke versteckt...

Jedenfalls würde er sehr gut in das Profil passen, welches wir suchen... Wobei, wer spielt dann LA?




 
Ich gehe stark davon aus, dass man sich um Schröter von Hansa Rostock bemüht. Steht dort auf der Streichliste und hat in Zwickau drei Jahre unter Torsten Ziegner gespielt. Mai kennt er ebenfalls aus Zwickau, mit Girth hat er in Magdeburger in der Jugend gespielt.

https://www.transfermarkt.de/morris-schroter/profil/spieler/171352
Für mich mittlerweile die letzte adäquate Alternative, die uns sofort helfen könnte. Gerade das er einiges an Dynamik, Tempo und Zug zum Tor mitbringt, hätten wir einen Faktor, der unserer Offensive - insbesondere auf den Außen - aktuell noch sehr stark abgeht. Pledl wäre dann nominell der Stoppel-Ersatz auf links, damit könnte ich mich auch anfreunden. Mit einem Schröter hätten wir zusammen mit Köpke ganz neue Möglichkeiten im Offensivspiel.

Das gerade zu Ziegner noch gute Kontakte bestehen kann natürlich ein Vorteil in den Verhandlungen sein. Ich hoffe man bekommt das hin!
 
Ich gehe stark davon aus, dass man sich um Schröter von Hansa Rostock bemüht

Das würde ich sehr hart feiern.
Mein 1. Blick bei Spielen gegen Zwickau war immer, ob Schröter spielt, weil der uns in schöner Regelmäßigkeit schwindelig gespielt hat.
Das wäre ein weiterer Spieler, "der uns besser macht". Die Offensive könnte dann sogar unser Prunkstück mit zig unterschiedlichen Optionen in verschiedenen Formationen sein.
Mit Schröter, Köpke und Hettwer hätten wir auch endlich Speed.
Herr Heskamp: bitte eintüten!
 
Das würde ich sehr hart feiern.
Mein 1. Blick bei Spielen gegen Zwickau war immer, ob Schröter spielt, weil der uns in schöner Regelmäßigkeit schwindelig gespielt hat
Das Lustige ist ja, dass man aus Dresden und Rostock kaum positive Dinge über Schröter hört. Der können den Ball nur weit nach vorne legen, hinterherlaufen und dann ist die Chance verpufft.

Hört sich nach AJ 2.0 an.
 
Schröter fände ich auch stark, auch wenn wir dann auf LA nur positionsfremde außen hätten.
Putaro fände ich auch OK und auch realistisch.
Mees wäre natürlich für die 3. Liga nen Brett, aber da glaube ich nicht wirklich dran.

Zusätzlich würde ich nochmal den Namen Valmir Sulejmani in den Ring schmeißen...
Dem würde ich auch zutrauen, dass er uns weiterhilft, auch wenn der ein oder andere Transfermarktjunkie da sicherlich aus den nackten Statistiken was anderes liest...

https://www.transfermarkt.de/valmir-sulejmani/profil/spieler/193050
 
Das Lustige ist ja, dass man aus Dresden und Rostock kaum positive Dinge über Schröter hört. Der können den Ball nur weit nach vorne legen, hinterherlaufen und dann ist die Chance verpufft.

Hört sich nach AJ 2.0 an.
Allerdings jammern die auf einem ganz anderen Niveau. Die 2. Liga ist natürlich nochmal eine komplett andere Nummer als die Gefilde, in denen wir uns bewegen. Das Schröter in der 3. Liga gut zurechtkommt hat er ja bereits nachgewiesen. Den Sprung in eine Klasse höher schafft natürlich nicht jeder, ansonsten bräuchten wir über solche Namen auch gar nicht erst zu diskutieren. Für unsere Verhältnisse und Ansprüche wäre das schon ein mehr als starker Transfer.
 
Schröter fände ich auch stark, auch wenn wir dann auf LA nur positionsfremde außen hätten.
Putaro fände ich auch OK und auch realistisch.
Mees wäre natürlich für die 3. Liga nen Brett, aber da glaube ich nicht wirklich dran.

Zusätzlich würde ich nochmal den Namen Valmir Sulejmani in den Ring schmeißen...
Dem würde ich auch zutrauen, dass er uns weiterhilft, auch wenn der ein oder andere Transfermarktjunkie da sicherlich aus den nackten Statistiken was anderes liest...

https://www.transfermarkt.de/valmir-sulejmani/profil/spieler/193050
Statistiken hin oder her, die letzte Saison war ja auch alles andere als überzeugend aber Sulejmani würde nicht gerade für Tempo stehen, welches uns aus den Außen noch komplett fehlt. Daher würde mich der Name jetzt nicht wirklich überzeugen.
 
Allerdings jammern die auf einem ganz anderen Niveau. Die 2. Liga ist natürlich nochmal eine komolett andere Nummer als die Gefilde, in denen wir uns bewegen. Das Schröter in der 3. Liga gut zurechtkommt hat er ja bereits nachgewiesen. Den Sprung in eine Klasse höher schafft natürlich nicht jeder, ansonsten bräuchten wir über solche Namen auch gar nicht erst zu diskutieren. Für unsere Verhältnisse und Ansprüche wäre das schon ein mehr als starker Transfer.

Dennoch hatte auch er einen ähnlichen Verlauf wie AJ
2 gute Saisons in Liga 3 mit guten Statistiken und dann der Weg in die 2.Liga. Dort nur Back-Up ohne sich groß durchsetzen zu können und oftmals auch als RV eingesetzt.

Beides sehr ähnliche Spielertypen.
Könnte auf ein Deja-Vu hinauslaufen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dennoch hatte auch er einen ähnlichen Verlauf wie AJ
2 gute Saisons in Liga 3 mit guten Statistiken und dann der Weg in die 2.Liga. Dort nur Back-Up ohne sich groß durchsetzen zu können und oftmals auch als RV eingesetzt.

Beides sehr ähnliche Spielertypen.
Könnte auf ein Deja-Vu hinauslaufen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wen siehst du denn alternativ auf dem Markt, bei dem die Wahrscheinlichkeit höher ist das er einschlägt und uns sofort weiterhilft?
 
Schröter wäre absolut in Ordnung für unsere Ansprüche und mit Schröter, Pledl, Köpke und Hettwer hätten wir 4 Leute die ohne große Leistungsunterschiede, aber auf ganz andere Art und Weise (2 Flitzer, ein technisch Stark und ein dyn. Stürmer) die außen besetzen können. Dazu kommt noch Kölle.

Für unsere Ziele Platz 6-10 + Pokalquali reicht das m.E. realistisch gesehen aus, für mehr vermutlich aber auch nicht.
 
Schröter ist offensiv schon nochmal nen ticken stärker und hat mehr Zug zum Tor als AJ.

Trotzdem hat er enorm von Zwickaus Spielweise profitiert. Er braucht Raum vor sich und hat vor allem in Kontersituationen brilliert.

ob er in einem dominanteren spielansatz auch so glänzen kann ist die Frage.
Ich wäre zufrieden mit ihm, da wir ja auch denke ich großen Wert auf Arbeit gegen den Ball legen - er würd da schon passen.

frage aber überhaupt ob er jetzt mit neuen Trainer in Rostock nicht seine Chance nochmal bekommt.
 
Wen siehst du denn alternativ auf dem Markt, bei dem die Wahrscheinlichkeit höher ist das er einschlägt und uns sofort weiterhilft?

Mittlerweile kaum einen.
Mein Wunschspieler war Ennali, der leider nach Polen gewechselt ist.

Ansonsten wäre die perfekte Kombi aus Technik und Tempo eigentlich Esswein, den ich trotz seiner 33 Jahren hier gerne sehen würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schröter ist offensiv schon nochmal nen ticken stärker und hat mehr Zug zum Tor als AJ.

Trotzdem hat er enorm von Zwickaus Spielweise profitiert. Er braucht Raum vor sich und hat vor allem in Kontersituationen brilliert.

ob er in einem dominanteren spielansatz auch so glänzen kann ist die Frage.
Ich wäre zufrieden mit ihm, da wir ja auch denke ich großen Wert auf Arbeit gegen den Ball legen - er würd da schon passen.

Damit triffst du den entscheidenden Punkt. AJ war (auch mangels Alternativen) im 4231 unter Ziegner meist gesetzt, in der Raute eigentlich immer auf der Bank. Es kommt halt wirklich darauf an, was der Trainer spielen will (das kann natürlich auch flexibel sein, dann wurde Schröter natürlich bestens passen, weil wir so einen Spielertyp nicht im Kader haben (Kölle vielleicht mit Abstrichen)).

Trotzdem glaube ich, dass der Spielertyp "schneller Außen" in der allgemeinen Wahrnehmung "etwas" überschätzt wird. Zum einen von der Generation der 80 und 90er, die mit Flankenfußball groß geworden ist (dazu zähle ich mich auch), zum anderen von der Generation Konsolenfußball, die mit solchen Spielertypen oft die entscheidenden Löcher reißen, was auch damit zusammenhängt, dass die Spielzeit an der Konsole (oder dem PC) viel kürzer ist und die Programmierung deswegen so ausgelegt werden muss, dass offensiv mehr funktioniert als in der 90 minütigen Realität. Wäre das nicht so, würden die Simulationen fast alle 0:0 ausgehen, was dann aber keiner spielen wollen würde.

Ich meine, selbst wenn AJ technisch gruselig war, wie oft haben wir ihn letzte Saison in Situationen bekommen, wo er an der Seitenlinie pacen konnte? Gefühlt ein- bis zweimal pro Spiel etwa (je nach Spielcharakteristik). Und wenn ein Fußballer - überspitzt formuliert - sonst nicht viel kann, ist das einfach zu wenig Impact. Einen wendigen und kreativen Dribbler alà Yebaoh würde ich auch feiern, aber ein reiner Geradeaus-Speeddribbler braucht schon eine auf ihn zugeschnittene Spielidee, um wirklichen Einfluss zu haben. Ich kenne Schröter aber auch zu wenig um ihn einzuordnen. Vermutlich ist er eine Mischung aus AJ und Yeboah.

P.S. Und an alle Flankenliebhaber: Wir haben letzte Saison schon die viertmeisten Flanken der Liga geschlagen. Ich weiß nicht, ob es ohne kopfballstarken Center sinnvoll ist, in dieser Statistik noch höher zu klettern. Denn meistens sind solche Flanken schlicht Ballverluste, die man erstmal wieder verteidigen muss. Natürlich liegt das auch daran, dass Flanken heutzutage weniger trainiert werden und viele unserer Flanken unterirdisch waren. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass man da einen Spieler findet, der das wesentlich besser als unsere Spieler kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liegt das auch daran, dass Flanken heutzutage weniger trainiert werden
Meinst du damit den allgemeinen Trend im Fußball oder ist das auf unseren Verein bezogen? Wieso geht die Entwicklung eigentlich in diese Richtung? Vielleicht bin ich da noch etwas Old School eingestellt aber ich finde gute Flanken ein mehr als probates Mittel, um für Torgefahr zu sorgen. Natürlich braucht man dafür im Zeitraum auch Abnehmer aber mMn limitiert man sich damit doch extrem in seinen Möglichkeiten.
 
Joshua Mees, den hol ich mit der Schubkarre aus Kiel.

wink.gif
Da hätte ich dann mal eine Frage. Fährst du dann Autobahn oder Landstraße?;)
 
Meinst du damit den allgemeinen Trend im Fußball oder ist das auf unseren Verein bezogen? Wieso geht die Entwicklung eigentlich in diese Richtung? Vielleicht bin ich da noch etwas Old School eingestellt aber ich finde gute Flanken ein mehr als probates Mittel, um für Torgefahr zu sorgen. Natürlich braucht man dafür im Zeitraum auch Abnehmer aber mMn limitiert man sich damit doch extrem in seinen Möglichkeiten.

Ich bin da bei @Vizemeister und hätte mir deswegen auch einen Turm vorne drin gewűnscht.
Wűrde natűrlich immer eine spielerische Lősung favorisieren aber in dieser Drecksliga kommst du auch immer in Situationen oder Spiele wo du einfach ums bolzen nicht herum kommst und dann vorne so einen brauchst der King mäßig die Bälle fest macht
 
Noch einmal hier rein meinen Vorschlag, war in Kaderplanung fehl am Platz :D

Zum Thema Frey Ersatz ist es schwer. Stierlin ganz anderer Spieler Typ und für mich eher Baka Backup. Man muss Sehen was unser Ami kann und wie er sich entwickelt. Wenn aber nach der LA Verpflichtung noch Geld da ist würde ich mir da schon noch jemand neuen Wünschen.
Hier würde ich mal was exotisches in den Raum werfen.

https://www.transfermarkt.de/azzeddine-toufiqui/profil/spieler/460630

Viele spiele vorletzte Saison gemacht. Davor ne super Ausbildung bei PSG erhalten. Ist sehr stark gegen den Ball und hat eine tolle Übersicht mit guten Pässen zur spiel Eröffnung und zum durchstecken.
 
Meinst du damit den allgemeinen Trend im Fußball oder ist das auf unseren Verein bezogen?

Nein. Allgemein im Fußball. Wieso das so ist, weiß ich auch nicht 100%ig. ich vermute, dass Flanken gerade durch das - um die Jahrtausendwende etablierte - ballorientierte Verteidigen und die insgesamt höhere Laufleistung leichter zu verteidigen sind. In dem Bereich, wo die Flanken runter kommen, stehen nicht mehr nur die zwei Vorstopper, sondern auch noch AVs und Sechser, zudem sind die Torhüter in der Strafraumbeherrschung besser geschult.

Zudem ist eine nicht angekommene Flanke meistens ein Ballverlust. Das wollen viele moderne Trainer vielleicht nicht mehr, weil sie sich mehr Kontrolle und Planbarkeit über das Spiel wünschen. Beim Flankenfußball spielt immer viel Zufall mit rein. Diese Unberechenbarkeit ist vielen Trainern ein Dorn im Auge, wobei es unter Pep bei Bayern auch Phasen gab, wo die Flanken gegen einen tief stehenden Gegner ganz bewusst geschlagen wurden, um auf die zweiten Bälle gegenzupressen. Das geht aber auch nur, wenn du einen komplett dominanten Spielansatz hast und mit ganz vielen Spielern im Bereich des Strafraum positioniert bist. Für uns also keine Option, weil wir ständig in Konter laufen würden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lustige ist ja, dass man aus Dresden und Rostock kaum positive Dinge über Schröter hört. Der können den Ball nur weit nach vorne legen, hinterherlaufen und dann ist die Chance verpufft.

Hört sich nach AJ 2.0 an.

Rostock hat als Zweitligist andere Anforderungen. Ihn mit Ajani zu vergleichen ist meiner Meinung nach too much. Ajani hat weder sein Tempo noch hat er es vernünftig ausgenutzt. Schröter ist kein Conteh, aber sein Tempo und seine Flanken würden uns schon enorm weiterhelfen. Gerade weil wir mit Girth einen Stürmer haben, der auf solche Bälle wartet und damit auch gefüttert wird.
 
Bis jetzt hat man ja gar nix vernommen, ob er denn überhaupt Rostock verlassen soll/will. Natürlich würde er gut passen, aber ich weis gar nicht ob der so realistisch ist — man hört ja gar nix, außer dass er seine Rückennummer geändert hat. Halte es nicht fpr unwahrscheinlich, dass er unter schwarz ne Chance bekommt in der Vorbereitung.

Von den Fähigkeiten her würd ich ihn schon nehmen — wie @Schimanski würd auch ich sagen, er ist irgendwas zwischen AJ und Yeboah.

Trotzdem ähnelt er für mich mehr Ajani — er ist keiner der auf engem Raum groß brilliert oder im Ballbesitz bis jetzt gespielt hat.

Einsatz, Schnelligkeit Wucht und Zug zum Tor — ja — würde denke ich schon reichen für uns, nur die Rechnung schnell, Flanken und Stürmer steht da ist mir etwas zu einfach. Dann hätte es auch mit Ajani und Kwadwo als Winger geklappt.

wir brauchen schon jemanden der den Ball nicht nur verstolpert oder sich vorlegt und losrennt.

Würde ihn aber auch nehmen wenn man ihn kriegen kann, passt schon, ist sicher kein schlechter für RA in Liga 3 — je nachdem was wir aber eben spielen.

aber schon eher ein eindimensionaler Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
sein Tempo und seine Flanken würden uns schon enorm weiterhelfen. Gerade weil wir mit Girth einen Stürmer haben, der auf solche Bälle wartet und damit auch gefüttert wird.

Girth ist nur 1,82 groß. Klar kann er auch Flanken verwerten, aber er ist kein Kutschke oder Onuegbu den du immer hoch anspielen kannst. Von Köpke mit seinen 1,76 ganz zu schweigen. Ich glaube dass wir diesen Spielertypen der am Flügel klebt und offensiv fast ausschließlich über Flanken kommt gar nicht brauchen oder suchen. Das passt gar nicht zu dem Personal dass wir in der Spitze haben. Ich denke wir brauchen eher jemanden der Tempo und Dribbelstärke mitbringt. So ein Spielertyp Yeboah, Conteh, Chanturia.
 
Girth ist nur 1,82 groß. Klar kann er auch Flanken verwerten, aber er ist kein Kutschke oder Onuegbu den du immer hoch anspielen kannst. Von Köpke mit seinen 1,76 ganz zu schweigen. Ich glaube dass wir diesen Spielertypen der am Flügel klebt und offensiv fast ausschließlich über Flanken kommt gar nicht brauchen oder suchen. Das passt gar nicht zu dem Personal dass wir in der Spitze haben. Ich denke wir brauchen eher jemanden der Tempo und Dribbelstärke mitbringt. So ein Spielertyp Yeboah, Conteh, Chanturia.

Stimme dir eigentlich komplett zu aber girth ist schon ein Stoßstürmer der mit einer in dem Fall kleinen Größe immer nach Kopfbällen sucht.

Erinnere mich jetzt nicht an den Gegner aber da war ein Kopfballtor von ihm dabei dass es alle Male in sich gehabt hat!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde, die Gleichung groß = kopfballstark oder nur 1,79m = kopfballschwach geht aus verschiedenen Gründen nur bedingt auf.
Neben der vorhandenen oder nicht vorhandenen Sprungkraft (in memoriam Kalle Riedle) spielt das Timing beim Absprung eine wesentliche Rolle. Das sehe ich zum Beispiel bei Baka sehr stark.
Am wichtigsten für einen Stürmer allerdings halte ich die Fähigkeit, einen Kopfball plaziert ins Ziel zu bringen statt nur irgendwie die Omme an den Ball zu kriegen, weil man halt 1,96 groß ist.
Girth zum Beispiel wird, wenn er gut gedeckt ist, vielleicht nicht viele Kopfballduelle gegen 1,90 IVs gewinnen. Wenn er es aber schafft, durch schlaue Laufwege relativ unbedrängt zum Kopfball zu kommen, dann wird es auch gefährlich, weil er eben recht präzise seine Kopfbälle platzieren kann.

Bei Standards wiederum haben wir mit Mai ein Monster, der auch gut gedeckt schwer zu verteidigen ist. Also eine Riesenbaustelle sehe ich bei dem Thema zumindest offensiv nicht.
Defensiv könnte uns ein Sukalo 2.0 natürlich sehr gut tun und würde bei Standards im Verbund mit Mai für jeden Gegner unangenehm werden.
 
Um mal wieder zum Thema des Threads zu kommen.. Es sollte sich für die Außenbahn mindestens noch ein Spieler finden lassen, der uns verstärkt. Sicher wird man wie bei den bisherigen Transfers Kompromisse hinnehmen müssen, aber es gibt noch einige interessante Spieler:

Rechtsaußen/Rechtes Mittelfeld:

Morris Schröter (Steht in Rostock auf der Streichliste)
https://www.transfermarkt.de/morris-schroter/profil/spieler/171352

Akaki Gogia (steht in Dresden auf der Streichliste)
https://www.transfermarkt.de/akaki-gogia/profil/spieler/92472

Ogechika Heil (kommt in Hamburg weiterhin zu keinen Einsätzen)
https://www.transfermarkt.de/ogechika-heil/profil/spieler/448257

Linksaußen/Linkes Mittelfeld

Leandro Putaro ( Soll Osnabrück verlassen, gestern wurde mit Conteh ein Konkurrent verpflichtet. Dürfte nur noch Nummer 5 auf der Außenbahn sein)
https://www.transfermarkt.de/leandro-putaro/profil/spieler/237732

Danny Blum (derzeit ohne Verein)
https://www.transfermarkt.de/danny-blum/profil/spieler/41541

Panagiotis Vlachodmios ( soll Streichkandidat bei Dynamo sein, bekommt wie Schäffler aber die Chance sich in der Vorbereitung zu zeigen)
https://www.transfermarkt.de/panagiotis-vlachodimos/profil/spieler/83700

Enrique Pena Zauner (derzeit ohne Verein)
https://www.transfermarkt.de/enrique-pena-zauner/profil/spieler/336325

Philipp Ochs (derzeit ohne Verein)
https://www.transfermarkt.de/philipp-ochs/profil/spieler/207592

Haris Duljevic (derzeit ohne Verein)
https://www.transfermarkt.de/haris-duljevic/profil/spieler/184473

Gervane Kastaneer (derzeit vereinslos, zuletzt in Zwolle in den ersten beiden Ligen unterwegs, in Deutschland für Kaiserslautern aktiv)
https://www.transfermarkt.de/gervane-kastaneer/profil/spieler/240752
 
Zurück
Oben