Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einem Spiel was von Teilen der Fans beider Vereine seit Jahren gewünscht wird, bisher aber nie zustande kam und es ausdrücklich bewusst keine Fantrennung und nach dem Spiel ein gemeinsames Beisammen sein gibt, ist dann wohl ganz normal. Tut mir leid wie konnte ich nur. Aber gut das ich nun weiß wie wichtig das für manche ist und ich mir danach das Portal sparen sollte..
Ich glaube dem Trainerteam und den Spielern ist es sichtlich egal, ob da jetzt eine Fanfreundschaft besteht oder nicht ... es ist unsere Generalprobe und so sollten und werden es die Spieler auch angehen.
 
Ich glaube dem Trainerteam und den Spielern ist es sichtlich egal, ob da jetzt eine Fanfreundschaft besteht oder nicht ... es ist unsere Generalprobe und so sollten und werden es die Spieler auch angehen.

Klar werden die das "ernstnehmen" (oder halt nicht wenn man die letzten beiden Spiele zum Vergleich zieht), das haben die aber auch die Spiele gegen Duissern oder Lösort. Den meisten der Zuschauern geht es aber nebensächlich um das Spiel und wirklich hochhängen würde ich das auch nicht, erwarte sogar das man die zuletzt angeschlagenen weiterhin schont. Für mich ist das heute kein Spiel wo ich Erkenntnisse raus ziehen werde.
Und mir ging es auch mehr darum das man den Test wegen den Fans angesetzt hat und nicht hauptsächlich als Test ;)
 
Hallo zusammen,
auf unserer HP gibt es eine Fehlermeldung wenn ich auf Tickets für das heutige Freundschaftsspiele gehe und daher hier die Rückfrage, sind vor Ort genug Tickets zu haben?

Vielen Dank vorab.
 
Sorry für Dopplung, aber ich schreibe mein Problem auch nochmal hier rein:

Moin,

hat jemand einen Tipp für mich, wie ich bestellte digitale Tickets in mein Wallet bekomme?

Ich möchte gerade die Tickets für das Spiel heute in mein Apple Wallet laden. Aber es tut sich nichts. Auch nicht bei Google Wallet oder pdf herunterladen.
Auch der Link in der E-Mail funktionierte schon nicht. Hat jemand ähnliche Probleme (gehabt) und kennt die Lösung.

Danke vorab.
 
Ziegner und Heslamp sind letzte Saison schon weniger durch markante Parolen aufgefallen. Dafür mehr durch die Fähigkeit, die reale Situation zum Besseren zu verändern, und insofern aus ganz wenig richtig viel zu machen. Das war mein ganz persönlicher Grund, ihnen einen Vertrauensvorschuss einzuräumen.

Sicher nicht die Erwartung, dass sie ein streng geheimes Adressbuch in petto haben, mit deren Hilfe sie uns einige Super-Geheimtips raranschaffen, die sogar dem Scouting weit potenterer Konkurrenten entgangen sind. Das war früher mehr Methode von Neururer oder Sasic. Also im Prinzip auch die von Grlic - jedenfalls, immer dann, wenn er mit solchen Trainern arbeitete.

Jetzt gab es zwar eine enttäuschende Vorbereitung, aber real ist noch kein Pflichtspiel in den Sand gesetzt worden. Betreffend der problematischen Finanzen ist wirklich alles zehnmal durchgekaut. Insofern werden wir wieder quälend lange abwarten müssen, was wirklich wie und wann umgesetzt werden kann.

Wenn Ziegner sagt, dass wir leider wieder einmal nicht angstfrei an den Start gehen, fasst er für mein Gefühl nur ehrlich die Stimmung zusammen, die nun mal deutlich überall zu spüren ist. Auch hier im Forum.

Für mich gehört das zur neuen Sachlichkeit, auch im Bezug auf die Presse. Dem Arbeitsethos "Machen, anstatt drüber zu reden", wenn man so will. "Machen" steht in dem Zusammenhang für Teambuilding.

Und wenn dieses mehr sein soll als eine dieser Hohlfloskeln, welche öffentlich immer inflationärer bedient werden (auch hier von uns Fans natürlich!), dann ist das erstens zeitaufwändig. Und zweitens eine Sache, die fest in die Struktur des Vereins übertragen werden, sich dort festsetzen und weitere Früchte tragen muss.

Und ohne harte Rückschläge, aus denen alle zusammen lernen, anstatt sich zu zerfasern, ist die Etablierung einer solchen Fehlerkultur (hier ist und bleibt Mass aller Dinge für mich Freiburg) unmöglich zu bewältigen. Diese Mannschaft muss für die kommende Saison komplett neu erfunden werden. Und Verletzungspech kann alles völlig anders aussehen lassen. Das scheint die Vorbereitung bisher erwiesen zu haben.
 
Ziegner und Heslamp sind letzte Saison schon weniger durch markante Parolen aufgefallen. Dafür mehr durch die Fähigkeit, die reale Situation zum Besseren zu verändern, und insofern aus ganz wenig richtig viel zu machen. Das war mein ganz persönlicher Grund, ihnen einen Vertrauensvorschuss einzuräumen.

Sicher nicht die Erwartung, dass sie ein streng geheimes Adressbuch in petto haben, mit deren Hilfe sie uns einige Super-Geheimtips raranschaffen, die sogar dem Scouting weit potenterer Konkurrenten entgangen sind. Das war früher mehr Methode von Neururer oder Sasic. Also im Prinzip auch die von Grlic - jedenfalls, immer dann, wenn er mit solchen Trainern arbeitete.

Jetzt gab es zwar eine enttäuschende Vorbereitung, aber real ist noch kein Pflichtspiel in den Sand gesetzt worden. Betreffend der problematischen Finanzen ist wirklich alles zehnmal durchgekaut. Insofern werden wir wieder quälend lange abwarten müssen, was wirklich wie und wann umgesetzt werden kann.

Wenn Ziegner sagt, dass wir leider wieder einmal nicht angstfrei an den Start gehen, fasst er für mein Gefühl nur ehrlich die Stimmung zusammen, die nun mal deutlich überall zu spüren ist. Auch hier im Forum.

Für mich gehört das zur neuen Sachlichkeit, auch im Bezug auf die Presse. Dem Arbeitsethos "Machen, anstatt drüber zu reden", wenn man so will. "Machen" steht in dem Zusammenhang für Teambuilding.

Und wenn dieses mehr sein soll als eine dieser Hohlfloskeln, welche öffentlich immer inflationärer bedient werden (auch hier von uns Fans natürlich!), dann ist das erstens zeitaufwändig. Und zweitens eine Sache, die fest in die Struktur des Vereins übertragen werden, sich dort festsetzen und weitere Früchte tragen muss.

Und ohne harte Rückschläge, aus denen alle zusammen lernen, anstatt sich zu zerfasern, ist die Etablierung einer solchen Fehlerkultur (hier ist und bleibt Mass aller Dinge für mich Freiburg) unmöglich zu bewältigen. Diese Mannschaft muss für die kommende Saison komplett neu erfunden werden. Und Verletzungspech kann alles völlig anders aussehen lassen. Das scheint die Vorbereitung bisher erwiesen zu haben.
Da hast du sicher nicht unrecht. Allerdings muss in der Saison danach 24 /25 die Mannschaft auch wieder neu erfunden werden, da die meisten Verträge incl. Trainer und SD auslaufen. Klar eröffnet das auch Chancen, aber mit kontinuierlichem Aufbau hat das nichts mehr zu tun.
Und komme mir bitte keiner wieder damit, das dies SLR Schuld ist. Wir setzen seit 10 Jahren immer wieder wie selbstverständlich vorraus, dass die weiter stunden. Finde es gut das wir nun dieses aktiv versuchen aus dem Schuldenloch zu kommen.
Wir müssen sparen um das KG Darlehn zu tilgen, mein persönliches Ziel ist Klassenerhalt. Aber in der nächsten Saison muss es m.M nach ' all in ' heissen. Neuer Arenasponsor .... klug mit Leistungsträgern verlängern und die anderen freundlich verabschieden. Kann man mit TZ den Aufstieg schaffen und in der 2.Liga bestehen. Ich denke schon. Bei RH bin ich mir da nicht sicher.
 
Das dürfte so ziemlich genau die erste Elf für gegen Freiburg II sein, ggf. mit Köpke.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230729_132747_Instagram.jpg
    Screenshot_20230729_132747_Instagram.jpg
    574.6 KB · Aufrufe: 236
Die erste Elf + Köpke gefällt mir gar nicht so schlecht.Aber dahinter wird es dann doch schon dünner.
Da darf gerne noch Qualität dazu kommen,denn diese Elf werden bestimmt nicht immer alle fit sein.
 
Mogultay macht einen echt guten Eindruck.
Köller ist so ein richtiger Wadenbeißer…

Bei den Niederländern finde ich die Nr. 22 gut. Der Spieler wirkt physisch stark und scheint auch mit dem Ball etwas anfangen zu können.

Insgesamt kann ich die Niederländische Mannschaft aber absolut nicht einschätzen.

Ich finde wir wackeln hinten schon in so mancher Situation über Gebühr…

Ansonsten glänzten noch diese beiden hier:

IMG_5463.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5463.jpeg
    IMG_5463.jpeg
    729.8 KB · Aufrufe: 468
Der letzte Test konnte mit 2:1 gewonnen werden, Tore durch Kölle und Bakir. Wichtig für die Stimmung! Laut Ticker gab es doch einige gute Torchancen auf beiden Seiten. Sehr schade, dass der Staige-Stream nicht funktioniert hat.

Da Ziegner die IV (Mai/Fleckstein) 90 Minuten hat spielen lassen, dürfte Senger wohl erstmal das Nachsehen haben. Castaneda auch ohne Minuten heute. Die Startelf dürfte so erstmal stehen, obwohl Bakir ja offenbar Eigenwerbung betrieben hat und vielleicht noch Pusch den Platz streitig machen könnte. Gut, dass es bei Girth für ne gute Stunde gereicht hat.

So, jetzt bin ich gespannt auf die "echten" Berichte derer, die das Spiel sehen konnten und sich keine Analysen aus Tickermeldungen zusammenbasteln müssen. ;)
 
In der zweiten Halbzeit konnte man dann auch sehen, warum mir die Nr. 22 gefallen hat.
Der würde gut in unseren Kader passen. :D

Müller immer wieder mit diesem unkonzentrierten handeln. Dann aber wieder mit ordentlichem Reflex.

Mai mit so vielen Fehlern, dass es schon weh tut.

Jander und Mogultay mit richtig gutem Spiel.
Beide sollten uns bitte erhalten bleiben.

Pledl als Neuzugang echt solide, wenn ich das so sagen darf.

Insgesamt ein schöner Nachmittag.

Auf die Freundschaft! :)
 
Als Fazit bleibt für mich festzuhalten, dass der MSV bzw. RH die gesamte Problematik des aktuellen Kader nicht bereinigen kann.

Wenn zwei Flügelspieler, wie von RH vor dem Spiel beschrieben (gestandener Profi der 3 Liga + U23 Spieler - Talent) verpflichtet werden, sind wir ordentlich aufgestellt. Es hängt dann auch ein wenig an den „alten Hasen“ wie Pusch, Girth und auch Pledl, die eigentlich alle zur Kategorie der guten bis sehr guten Spieler in Liga 3 gehören.

Besonders von Pusch erwarte ich eine Steigerung. Das ist mir noch immer zu wenig.

Meine Hoffnung in der Offensive ruht dann auch noch ein wenig auf Bakir, der jetzt einfach in Duisburg ankommen um den nächsten Schritt machen muss.

Bakalorz ist ein ordentlicher Leader, Jander das große Talent.

Selbiges gilt für Mogultay.

Sorge bereitet mir persönlich die IV.

Mai ist in meinen Augen der Fehlerteufel in Person. Auch heute wieder im Test mir haarsträubenden Aktionen.

Ob ihm die Binde wirklich beflügelt…
Laut ist er ja…
 
Zurück aus Homberg. Ich habe heute ein ordentliches Testspiel gesehen vom msv gegen die Grafschaft. Kölle auf links außen richtig starke Aktionen in Hälfte eins , aber der Rest der Mannschaft war auch wirklich gut. Die Halbzeit darf eigentlich niemals 1:1 enden. Das alte Manko Chancen Verwertung , Pech Pfosten/ Latte war schwierig zu sehen und ein Aussetzer hinten :hmm:. Zugeben ein wirklich schönes Tor zum Ausgleich, aber die Abwehr war einfach nicht gut, der Ball kann vorher gelöscht werden. So steht es halt 1:1 anstatt 2:0. Halbzeit Pause Heskamp konnte ich leider nicht verstehen das Interview .Zweite Halbzeit viele Wechsel. Der MSV stabil, Bakir sehr auffällig der hat sich wirklich sein Tor erarbeitet. Ich habe bei ihm ein richtig gutes Gefühl seit heute. Das Spiel endet Ingesamt 2 :1 . Das drumherum wirklich fantastische Stimmung, für ein Freundschaftsspiel. Ich finde diese Zebra Freundschaft wirklich cool. Die Holländer und Duisburger hart am Glas:wein:, in der zweiten Hälfte saßen Leute auf der Anzeigetafel und haben Stimmung gemacht :hu: Es wurde viel gezündet sah wirklich cool aus der Party Block von gegenüber. Insgesamt ein schöner Nachmittag in Homberg, das Gewitter am Ende war vielleicht das einzige Manko an diesem Nachmittag.
 
…Das drumherum wirklich fantastische Stimmung, für ein Freundschaftsspiel. Ich finde diese Zebra Freundschaft wirklich cool. Die Holländer und Duisburger hart am Glas:wein:, in der zweiten Hälfte saßen Leute auf der Anzeigetafel und haben Stimmung gemacht :hu: Es wurde viel gezündet sah wirklich cool aus der Party Block von gegenüber.
Liest sich gut, ABER ein paar Impressionen in Form von aussagekräftigen Schnappschüssen von Superboeren & Zebras während und nach dem Testkick zusammen wären sehr wünschenswert. ;)
 
War ein Spiel, das Spaß gemacht hat. In der 1. Halbzeit sah vieles ziemlich gut aus. Kölle und Mogultay auf links sehr auffällig, Pledl auch mit guten Aktionen, der MSV insgesamt überlegen. Und wirklich langsam war das Spiel nach vorne nicht. Das Gegentor irgendwie doof. Da waren so viele Füße in der Nähe und keiner hat es geschafft, den Ball rauszudonnern. Der Schuss des Holländers war dann aber auch sehr cool. In der 2. Halbzeit war dann ein bisschen die Luft raus, mit den Wechseln wurde es wieder besser. Bakir sehr auffällig und mit guten Läufen, leider zwei Mal unberechtigt wegen Abseits zurück gepfiffen. Das Tor dann eine ziemlich abgezockte Einzelaktion.
Für mich war das ein ordentlicher letzter Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Ausgleich ein bärenstarkes Spiel unserer Zebras, wobei wir da schon 3:0 hätten führen können bzw. müssen.

Links die Kombi Mogultay/Kölle wirklich stark mit tollem Spielaufbau.

Das 1:1 hat unsere Abwehrschwäche ganz klar aufgezeigt. Bitter und Fleckstein sind sich nicht einig, wer den Ball nimmt. Fleckstein übernimmt und anstatt den Ball ins Nirvana zu pöhlen, wählt er ein Schüsschen in die Mitte und den auch noch zu kurz.

Danach ist das Spiel abgeflacht und die Holländer haben das Spiel übernommen, ohne richtig gefährlich zu werden.

Auch die Kombo Jander/Bakalorz klappt wirklich gut.

Jander mit teilweise toller Spieleröffnung.

Problematisch in der Innen-Verteidigung der Spielaufbau. Mai und Fleckstein mit Katastrophenpässen in die Füße von De Grapschaft und wenn Müller dann auch noch den Abwurf direkt zum 20 Meter vor dem Tor stehenden Gegner wirft brennt es lichterloh.

Auch der Spielaufbau über die nach außen rückenden IV birgt so seine Tücken. Mogultay steht dabei mindestens als LM.

Wenn dann noch die 6er rausgekommen werden, sind wir wahnsinnig konteranfällig.

2. Halbzeit war es ausgeglichen ohne große Chancen. Bakir mit tollem Dribbling zum 2:1, Müller mit guter Parade, als er die kurze Ecke zugemacht hat.

Warum Ekene auf dem Platz war, weiß ich nicht. Ebenso hat mich Pusch gar nicht überzeugt.

Bakir als Sturmspitze sehr fleißig. Anhari wollte auch, an ihm werden wir noch Freude haben, allerdings braucht er noch.

Insgesamt ein gelungenes Testspiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben