Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleines Update falls denn bald mal was passiert, was sich abzeichnet:



upload_2023-7-30_18-0-11.jpeg

Ich finde, dass liest sich schon ganz vernünftig. Da würde ich mir deutlich weniger Sorgen machen, vor allem was den Zug zum Tor angeht.

Mit Köpke und Esswein hätten wir dann auch ordentlich Dynamik in der Offensive (mit einem weiteren u23 außen hoffentlich auch gleiches Profil).

ich habe auch das Gefühl, das Bakir im Kommen ist, könnte Pusch vielleicht den Rang ablaufen.

Esswein als auch Köpke, könnten auch gut um Girth herumspielen. Pledl als kreatives Element der den vorletzten oder steckpass spielt.

Wenn die Offensive ihr leistungslimit abrufen kann, halte ich das insgesamt schon für stark, Hauptsache Köpke wird fit.
 

Anhänge

  • upload_2023-7-30_18-0-11.jpeg
    upload_2023-7-30_18-0-11.jpeg
    67.3 KB · Aufrufe: 3,215
Kleines Update falls denn bald mal was passiert, was sich abzeichnet:



Anhang anzeigen 41517

Ich finde, dass liest sich schon ganz vernünftig. Da würde ich mir deutlich weniger Sorgen machen, vor allem was den Zug zum Tor angeht.

Mit Köpke und Esswein hätten wir dann auch ordentlich Dynamik in der Offensive (mit einem weiteren u23 außen hoffentlich auch gleiches Profil).

ich habe auch das Gefühl, das Bakir im Kommen ist, könnte Pusch vielleicht den Rang ablaufen.

Esswein als auch Köpke, könnten auch gut um Girth herumspielen. Pledl als kreatives Element der den vorletzten oder steckpass spielt.

Wenn die Offensive ihr leistungslimit abrufen kann, halte ich das insgesamt schon für stark, Hauptsache Köpke wird fit.
Esswein kann übrigens genau so gut vorne drin spielen . Der kann alle 3 Positionen sehr gut .
 
Kleines Update falls denn bald mal was passiert, was sich abzeichnet:



Anhang anzeigen 41517

Ich finde, dass liest sich schon ganz vernünftig. Da würde ich mir deutlich weniger Sorgen machen, vor allem was den Zug zum Tor angeht.

Mit Köpke und Esswein hätten wir dann auch ordentlich Dynamik in der Offensive (mit einem weiteren u23 außen hoffentlich auch gleiches Profil).

ich habe auch das Gefühl, das Bakir im Kommen ist, könnte Pusch vielleicht den Rang ablaufen.

Esswein als auch Köpke, könnten auch gut um Girth herumspielen. Pledl als kreatives Element der den vorletzten oder steckpass spielt.

Wenn die Offensive ihr leistungslimit abrufen kann, halte ich das insgesamt schon für stark, Hauptsache Köpke wird fit.
Zum Thema köpke er macht sehr grosse Fortschritte, jetzt liegt es nur noch an der medizinischen Abteilung ob die ihn fit melden . Sobald das passiert wird er wieder trainieren. Sollte nur ne Frage von Tagen sein denk ich.
 
Esswein kann übrigens genau so gut vorne drin spielen . Der kann alle 3 Positionen sehr gut .

Eine Verpflichtung von Esswein würde mich nicht vom Hocker reissen. Ein 33-jähriger, dessen Leistungen in meinen Erinnerungen sehr mit den von @Psychozebra genannten KICKER-Noten übereinstimmen. Wäre vom Spieleralter her auch ein untypischer Transfer für Heskamp, daher hoffe ich auf ein sich nicht erfüllendes Gerücht.
 
Eine Verpflichtung von Esswein würde mich nicht vom Hocker reissen. Ein 33-jähriger, dessen Leistungen in meinen Erinnerungen sehr mit den von @Psychozebra genannten KICKER-Noten übereinstimmen. Wäre vom Spieleralter her auch ein untypischer Transfer für Heskamp, daher hoffe ich auf ein sich nicht erfüllendes Gerücht.
Haben dessen Trainer aber anscheinend anders gesehen sonst hätte er nicht fast überall wo er war einen stammplatz gehabt und sicher keine fast 300 profi Spiele in der Bundesliga und 2.bundesliga gehabt . Wenn du so viele Einsätze hast dann kannst du nicht ganz schlecht sein die kommen irgendwoher.
 
Haben dessen Trainer aber anscheinend anders gesehen sonst hätte er nicht fast überall wo er war einen stammplatz gehabt und sicher keine fast 300 profi Spiele in der Bundesliga und 2.bundesliga gehabt . Wenn du so viele Einsätze hast dann kannst du nicht ganz schlecht sein die kommen irgendwoher.

... aber es wird ja schon seinen Grund haben, warum er keinen neuen Vertrag in Sandhausen nach dem Abstieg bekommen hat. Für mich ist er ein Ajani (der hat auch fast immer gespielt) in alt. Aber noch ist es ja nur ein Gerücht, also abwarten.
 
... aber es wird ja schon seinen Grund haben, warum er keinen neuen Vertrag in Sandhausen nach dem Abstieg bekommen hat. Für mich ist er ein Ajani (der hat auch fast immer gespielt) in alt. Aber noch ist es ja nur ein Gerücht, also abwarten.
Vllt wollte man in Sandhausen einfach nen anderen spielertypen haben der auch jünger ist . Das kann ich mir vorstellen. Oder der Trainer plant anders oder esswein wollte was neues machen . Das kann alles an Gründe haben das Wissen wir nicht . Er war letzte Saison auch in Sandhausen gut. Bei nem Absteiger zweistellig gescort. Das ist ziemlich gut .
 
Für mich ist er ein Ajani (der hat auch fast immer gespielt) in alt.
So weit würde ich nicht gehen. Ich denke er hat schon mehr Zug zum Tor und sucht öfters den Weg nach innen als AJ. Also ist deutlich mehr ein Offensiver vom Profil her.

trotzdem kann ich die Skepsis verstehen — wie gesagt ich halte ihn sicher eher für Lösung b—c — immerhin aber hat er in jungen Jahren die Liga ja schonmal ordentlich zerschossen — das hat er AJ schonmal voraus.

Ich denke er ist auch etwas zwischen einem Yeboah oder Ajani.
 
Ich habe kein grundsätzliches Problem damit einen Spieler in dem Alter wie Esswein zu holen, aber da muss man sich schon ziemlich sicher sein, dass er nicht zu sehr über die Physis bzw. das Tempo kommt. Ein Thomas Bröker war beispielsweise auch mal ein sehr ordentlicher Zweitligaspieler (und konnte phasenweise auch in Liga 1 überzeugen), aber hat dann völlig abgebaut, als er sein Spiel so nicht mehr durchziehen konnte. Da muss man gerade bei Außenspielern extrem aufpassen, was deren Spiel auszeichnet.
 
Dann würde ich eher dem 10 Jahre jüngeren Kölle vertrauen

Ich lese diesen Vorschlag gefühlt jeden Tag und ich kann ihn einfach nicht verstehen. Kölle ist Linksverteidiger. Er ist kein Linksaußen. Er hat dort in der Not ausgeholfen und dafür dass er nur ausgeholfen hat, hat er das sehr sehr gut gemacht. Aber ich halte es für unverantwortlich wenn wir aus zwei guten Spielen gegen Bayreuth und Aue davon ausgehen, dass ein gelernter Außenverteidiger, der diese Position in weiten Teilen der letzten Saison auch gespielt hat, plötzlich unser Stamm-Linksaußen werden kann, ohne dass dies qualitativ Konsequenzen hat in einer 38-Spiele-Saison. Von dem Problem dass wir völlig aufgeschmissen sind wenn er oder Mogultay sich verletzen sollten mal ganz zu schweigen. Ich glaube aus diesem Grund hat Heskamp auch gesagt dass wir noch zwei Außenbahnspieler holen wollen. Wir brauchen sie einfach. Wir hatten ja letztes Jahr schon einen zu wenig weil wir Yeboah nicht ersetzt haben. Jetzt haben uns Stoppel und Ajani verlassen und stand 31.07. 09:57 Uhr, haben wir nur Stoppel durch Pledl ersetzt. Es muss und es wird noch was passieren. Ich bin gespannt wen Heskamp aus dem Hut zaubert.
 
@NP97 Man sollte sich schon mit der Historie von Kölle beschäftigen, welcher eigentlich gelernter Linksaußen ist und dies auch in der Jugend lange gespielt hat, dann aber irgendwann zurück gezogen wurde.

Er kann durchaus dort spielen und war auch gegen unsere holländischen Freunde der aktiv Posten bis zur Auswechslung.

Selbstverständlich und folgerichtig werden noch Außenspieler verpflichtet werden, aber bis dahin kann er das durchaus spielen.
 
Ich lese diesen Vorschlag gefühlt jeden Tag und ich kann ihn einfach nicht verstehen. Kölle ist Linksverteidiger. Er ist kein Linksaußen. Er hat dort in der Not ausgeholfen und dafür dass er nur ausgeholfen hat, hat er das sehr sehr gut gemacht. Aber ich halte es für unverantwortlich wenn wir aus zwei guten Spielen gegen Bayreuth und Aue davon ausgehen, dass ein gelernter Außenverteidiger, der diese Position in weiten Teilen der letzten Saison auch gespielt hat, plötzlich unser Stamm-Linksaußen werden kann, ohne dass dies qualitativ Konsequenzen hat in einer 38-Spiele-Saison.

Lahm und Kimmich waren Aussenverteidiger, wechselten ins defensive Mittelfeld
Schweinsteiger war Offensiver Flügelsüieler, wurde dann defensiver Mittelfeldspieler und schließlich sogar Innenverteidiger.

Klar, anderes Regal. Aber auch Mai hat bei Halle 18/19 15 Spiele als Stürmer gespielt, dabei 4 Tore gemacht und einen Assist.
Wieso soll es dann "unverantwortlich" sein einen Kölle, sofern er seine Sache gut macht, auf der Position als Linksaussen einzusetzen?
Das ist wie als wenn jemand, der ne Ausbildung zum Bürokaufmann/frau gemacht hat, bis ans Lebensende bitte nur den gleichen Job zu bedienen hat!
Empfinde ich als sehr eingeschränkte Sichtweise, sorry.
 
Wieso soll es dann "unverantwortlich" sein einen Kölle, sofern er seine Sache gut macht, auf der Position als Linksaussen einzusetzen?

Das sehe ich ähnlich. Hinzu kommt, dass die linke Außenbahn dann auch defensiv profitieren würde, weil Kölle sehr laufstark ist und daher gut mit nach hinten arbeiten würde. Natürlich benötigen wir noch Verstärkung für außen. Mir wäre mittlerweile allerdings lieber, einen weiteren LIV zu verpflichten, damit dort nicht Knoll aushelfen muss, wenn die unvermeidlichen Sperren und Verletzungen kommen. Senger könnte dann mal kurzfristig Baran erstzen (hat er ja schon gemacht), oder eben auch ein neuer, geeigneter LIV.
An Kölle als LA muss ein Neuer erstmal vorbeikommen!
 
Das sehe ich ähnlich. Hinzu kommt, dass die linke Außenbahn dann auch defensiv profitieren würde, weil Kölle sehr laufstark ist und daher gut mit nach hinten arbeiten würde. Natürlich benötigen wir noch Verstärkung für außen. Mir wäre mittlerweile allerdings lieber, einen weiteren LIV zu verpflichten, damit dort nicht Knoll aushelfen muss, wenn die unvermeidlichen Sperren und Verletzungen kommen. Senger könnte dann mal kurzfristig Baran erstzen (hat er ja schon gemacht), oder eben auch ein neuer, geeigneter LIV.
An Kölle als LA muss ein Neuer erstmal vorbeikommen!

Sehe ich absolut genauso. Kölle war in der letzten Saison der für mich beste Außenspieler in der Mannschaft. Hat seine Seite belebt, Tempo gebracht und vor allen Torgefahr ausgestrahlt.
Im übrigen, alles Gute nachträglich @Plato ;)
 
Für mich ist die Wahrnehmung von Kölle als LA ganz extrem von seinen Toren geprägt. Klar, wenn er das weiterhin so halten kann, dann kann man sich darüber auch nicht beschweren. Klammert man die Tore aus, habe ich da aber bisher nicht viel Befähigung gesehen diese Position zu bekleiden.
Woran machst du das fest? Im letzten Test hat er z.B. ganz hervorragende Chancen herausgespielt. Einziges Manko, es hätte mehr als ein Tor sein müssen. Die Mannschaft weiß ihn einzusetzen und er weiß sich durchzusetzen.

Wenn jemand sich nicht behaupten konnte auf den Außen, dann Ekene und Ajani.
 
Bei allem was ich in der Vorbereitung von Pusch gesehen habe, würde es mich auch nicht wundern wenn Pledl auf 10 er Position geht und Kölle und Mr.X die Flügel besetzen.
Sehe ich absolut genauso.Pusch zeigt mir auch bis jetzt zu wenig,sehe auch zum Beispiel Bakir leicht vor Pusch.Aber das mit Pledl wäre meines Erachtens nach auch nicht unrealistisch.
 
ich schicke mal voraus, dass natürlich ein LA verpflichtet werden sollte....soweit ich T. Ziegner verstanden habe sollte der Spieler auch MS und RA spielen können.
Also Flexibiltät steht über Allem...
Davon ab würde ich es aber auch begrüßen, wenn Kölle als Backup auf der LA eingeplant wird. Denn was wäre die Alternative, wenn Mogultay auf der LV-Position gesetzt ist?
Ein Bankplatz (!)... Da wäre Kölle auf dem Platz (LA) sicher besser aufgehoben... (übrigens könnte es auch umgekehrt funktionieren)...
ich denke auch, das T. Ziegner genau aus diesem Grund auch einen "kleinen" Kader haben möchte, um den Spielern möglichst viel Spielzeiten zu geben... Ich wäre froh, wenn wir
das Luxusproblem LV/LA-Rotation auf allen Postionen hätten..
 
ich schicke mal voraus, dass natürlich ein LA verpflichtet werden sollte....soweit ich T. Ziegner verstanden habe sollte der Spieler auch MS und RA spielen können.
Also Flexibiltät steht über Allem...
Davon ab würde ich es aber auch begrüßen, wenn Kölle als Backup auf der LA eingeplant wird. Denn was wäre die Alternative, wenn Mogultay auf der LV-Position gesetzt ist?
Ein Bankplatz (!)... Da wäre Kölle auf dem Platz (LA) sicher besser aufgehoben... (übrigens könnte es auch umgekehrt funktionieren)...
ich denke auch, das T. Ziegner genau aus diesem Grund auch einen "kleinen" Kader haben möchte, um den Spielern möglichst viel Spielzeiten zu geben... Ich wäre froh, wenn wir
das Luxusproblem LV/LA-Rotation auf allen Postionen hätten..
Da würde esswein perfekt passen . Er kann alle Positionen vorne ohne weitere Probleme spielen.
 
Ich lese diesen Vorschlag gefühlt jeden Tag und ich kann ihn einfach nicht verstehen. Kölle ist Linksverteidiger. Er ist kein Linksaußen. Er hat dort in der Not ausgeholfen und dafür dass er nur ausgeholfen hat, hat er das sehr sehr gut gemacht. Aber ich halte es für unverantwortlich wenn wir aus zwei guten Spielen gegen Bayreuth und Aue davon ausgehen, dass ein gelernter Außenverteidiger, der diese Position in weiten Teilen der letzten Saison auch gespielt hat, plötzlich unser Stamm-Linksaußen werden kann, ohne dass dies qualitativ Konsequenzen hat in einer 38-Spiele-Saison. Von dem Problem dass wir völlig aufgeschmissen sind wenn er oder Mogultay sich verletzen sollten mal ganz zu schweigen. Ich glaube aus diesem Grund hat Heskamp auch gesagt dass wir noch zwei Außenbahnspieler holen wollen. Wir brauchen sie einfach. Wir hatten ja letztes Jahr schon einen zu wenig weil wir Yeboah nicht ersetzt haben. Jetzt haben uns Stoppel und Ajani verlassen und stand 31.07. 09:57 Uhr, haben wir nur Stoppel durch Pledl ersetzt. Es muss und es wird noch was passieren. Ich bin gespannt wen Heskamp aus dem Hut zaubert.

Und wenn er trotzdem trifft, trifft und trifft ?
Finde nach diesen Leistungen sollte man ihm wenigstens die Chance gegen Freiburg lassen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zur Vervollständigung der Kaderplanung... Neuverpflichtung 09.08.2023 - 15:41 Uhr

MSV VERPFLICHTET ROBIN MÜLLER: MIT TEMPO & DURCHSETZUNGSVERMÖGEN

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...bin-mueller-mit-tempo-durchsetzungsvermoegen/

Robin Müller wechselt für die kommenden beiden Spielzeiten (plus Option) vom FC St. Pauli zum Spielverein. Der 23-jährige Außen kam in der vergangenen Spielzeit für die U23 des Millerntor-Teams in 29 Regionalliga-Begegnungen zum Einsatz und erzielte dabei 10 Treffer. In ZebraStreifen wird der gebürtige Berliner mit der Rückennummer 20 aufspielen.
(Quelle MSV HP)
 
Hab gehofft, dass man es schafft die Neuzugänge für Aussen vor der englischen Woche zu verpflichten.
Bin zufrieden dass es noch geklappt hat, Müller und Esswein geben uns jetzt andere Möglichkeiten in der Offensive.

Stand jetzt ist die Kaderplanung abgeschlossen, jetzt kann die Saison losgehen.
 
Laut Pressemitteilung ist die Kaderplanung "nach jetzigem Stand" abgeschlossen.
Bin aber trotzdem der Meinung dass man dringend noch einen Linksfuß als Backup fűr Mogultay verpflichten sollte, meinetwegen einen der sich hinten wie vorne wohl fűhlt.
Ekene sehe ich da trotz OK Einsatz gegen einen Regionalligisten nicht
Das sehe ich genauso, auf der linken Abwehrseite muss meines Erachtens unbedingt noch jemand geholt werden.
 
Laut Pressemitteilung ist die Kaderplanung "nach jetzigem Stand" abgeschlossen.
Bin aber trotzdem der Meinung dass man dringend noch einen Linksfuß als Backup fűr Mogultay verpflichten sollte, meinetwegen einen der sich hinten wie vorne wohl fűhlt.
Ekene sehe ich da trotz OK Einsatz gegen einen Regionalligisten nicht
Gefällt mir auch nicht.

Denke aber, dass man da mit Ekene und auch Feltscher trotz falscher Seite plant.
Da kann man nur hoffen, dass Mogultay sich nicht verletzt.
 
So wird man sich dann bei Bedarf der eigenen U19 bedienen, finde ich gut.
Ich nicht, da man einen Spieler so sehr schnell „verheizen“ kann und er gleichzeitig in der Jugendmannschaft fehlt. Dazu wüsste ich Stand heute nicht mal wer dafür ernsthaft in Frage kommen sollte. Letztlich wird das aber sowieso alternativlos sein, auf diese Variante zurückzugreifen wenn man auf Ekene oder Bitter als LV verzichten möchte.

Packen wir Baran mal schön in Watte. Das ist eben das große Risiko das man bei der Kaderzusammen- sowie Etatbereitstellung eingegangen ist/ gehen musste. Die Kaderbreite ist an einigen Stellen sehr mau.
 
Zur Vollständigkeit der Kaderplanung...

MSV VERPFLICHTET ALEXANDER ESSWEIN: „LUST AUF TRADITION UND VERRÜCKTHEIT“

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...esswein-lust-auf-tradition-und-verruecktheit/

Alexander Esswein stürmt in ZebraStreifen! Der 33-Jährige hat beim Spielverein einen Vertrag für die beiden kommenden Spielzeiten unterzeichnet.
Für die Meidericher Jungs wird er mit der Rückennummer 40 auflaufen.
(Quelle MSV HP)
 
Mit der Verpflichtung sind die Kader-Planungen des MSV für die neue Spielzeit nach jetzigem Stand abgeschlossen.
(Quelle MSV HP)

 
Ich nicht, da man einen Spieler so sehr schnell „verheizen“ kann und er gleichzeitig in der Jugendmannschaft fehlt. Dazu wüsste ich Stand heute nicht mal wer dafür ernsthaft in Frage kommen sollte. Letztlich wird das aber sowieso alternativlos sein, auf diese Variante zurückzugreifen wenn man auf Ekene oder Bitter als LV verzichten möchte. Packen wir Baran mal schön in Watte, das ist eben das große Risiko, das man bei der Kaderzusammen- sowie Etatbereitstellung eingegangen ist/ gehen musste.
Richtig, wird alternativlos sein. Sollten geeinigte Kandidaten dabei sein, macht es ja aber auch Sinn, die Spieler Stück für Stück einzubinden. Möglicherweise kann man mit dem Geld aus dem DFB Nachwuchs Fördertopf weitere U19 Spieler verpflichten, kann aber überhaupt nicht einschätzen wie die Mittel verwendet werden dürfen/müssen.
 
Generell sehe ich uns mit den letzten Transfers gut aufgestellt, einzig die U23 Regel macht mir ein bisschen Sorge.

Aber offensiv sieht das schon sehr gut aus. Wenn alle Fit sind hat man im 4-2-3-1 die offensiven 4 gut besetzt.

------------------------Girth/Köpke-----------------------
--Esswein/Kölle----Bakir/Pusch------Pledl/Müller---

Taktisch lässt sich da schon einiges machen. Pledl und Esswein könnten Variabel die Seiten tauschen. Mit Kölle (immer noch eine Schande das der Ausfällt) wäre man sogar noch flexibler durch seinen links fuß.

Sehe aber dann jetzt keinen Platz für Ekene und König mehr im Kader, wenn wir beim 4-2-3-1 bleiben. Selbst wenn Girth und Köpke ausfallen sollten, könnte man immer noch mit Esswein vorne drin spielen.
 
Generell sehe ich uns mit den letzten Transfers gut aufgestellt, einzig die U23 Regel macht mir ein bisschen Sorge.

Aber offensiv sieht das schon sehr gut aus. Wenn alle Fit sind hat man im 4-2-3-1 die offensiven 4 gut besetzt.

------------------------Girth/Köpke-----------------------
--Esswein/Kölle----Bakir/Pusch------Pledl/Müller---

Taktisch lässt sich da schon einiges machen. Pledl und Esswein könnten Variabel die Seiten tauschen. Mit Kölle (immer noch eine Schande das der Ausfällt) wäre man sogar noch flexibler durch seinen links fuß.

Sehe aber dann jetzt keinen Platz für Ekene und König mehr im Kader, wenn wir beim 4-2-3-1 bleiben. Selbst wenn Girth und Köpke ausfallen sollten, könnte man immer noch mit Esswein vorne drin spielen.

König ist komplett außen vor, da muss schon viel passieren das er mal rein geschmissen wird.
 
(..)
Packen wir Baran mal schön in Watte. Das ist eben das große Risiko das man bei der Kaderzusammen- sowie Etatbereitstellung eingegangen ist/ gehen musste. Die Kaderbreite ist an einigen Stellen sehr mau.
Sehe ich nicht so, da wir auf LV mit Mogi und Kölle schon doppelt besetzt waren. Genau wegen Verletzungen macht man diese Doppelbesetzung, aber natürlich ist es unglücklich, wenn der erste direkt im ersten Spiel länger raus geht. Aber an einer adäquaten Dreifachbesetzung jeder Position im Kader arbeitet doch gerade höchstens Chelsea.

Der Kader gefällt mir mit den zwei Verpflichtungen für die Außen (ich denke, dass Esswein bei uns eher dort spielen wird) jedenfalls schon deutlich besser aber wir wissen natürlich, dass die Zusammenstellung nur ein Teil der Saison ist. Heskamp hat den Kader also noch vor dem zweiten Spiel komplettiert, obwohl er finanziell zwischenzeitlich ausgebremst wurde. Darf auch gerne lobend erwähnt werden nach der Panikmache aus den letzten Wochen.
 
Sehe ich nicht so, da wir auf LV mit Mogi und Kölle schon doppelt besetzt waren. Genau wegen Verletzungen macht man diese Doppelbesetzung, aber natürlich ist es unglücklich, wenn der erste direkt im ersten Spiel länger raus geht. Aber an einer adäquaten Dreifachbesetzung jeder Position im Kader arbeitet doch gerade höchstens Chelsea.

Kölle war ja schon als Ersatz für zwei Positionen angedacht, deswegen wiegt sein Ausfall auch schwerer. Auf LV waren wir doppelt besetzt, sind es jetzt aber nicht mehr. Und da man nix mehr hört in Sachen Kölle (oder ich habs verpasst), gehe ich mal von Monaten Ausfall aus. Da uns auch ein vierter IV fehlt, ist es fast Harakiri, die Kaderplanungen nun abzuschließen.

Ich hoffe, dass noch Bewegung in Sachen König und/oder Ekene kommt und man dann in der Defensive noch nachlegen kann.
 
Sehe ich nicht so, da wir auf LV mit Mogi und Kölle schon doppelt besetzt waren. Genau wegen Verletzungen macht man diese Doppelbesetzung, aber natürlich ist es unglücklich, wenn der erste direkt im ersten Spiel länger raus geht. Aber an einer adäquaten Dreifachbesetzung jeder Position im Kader arbeitet doch gerade höchstens Chelsea.
Ich spreche sicher nicht von Dreifachbesetzung für jede Position aber Kölle fällt jetzt nunmal mindestens bis Jahresende (vermutlich sogar noch etwas länger) aus und wir stehen nur mit Mogultay auf einer nicht allzu unwichtigen Position da. Bitter, Feltscher oder Ekene kann man dort einfach nicht seriös als Ersatz einplanen, daher hoffe ich das hinter den Kulissen dringlichst daran gearbeitet wird, Gelder freizumachen (König, Ekene) um nochmals nachlegen zu können.

Mit der ersten Elf kann man (abgesehen des RV) aber im Gesamten jetzt sehr zufrieden sein. Dahinter wird es teilweise eng wenn Sperren oder weitere Verletzungen im Laufe einer langen Saison unweigerlich dazukommen werden. Zudem kann eine etwaige Doppelbelastung (NR-Pokal) auch in Sachen Belastungssteuerung noch hart für den Kader werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche sicher nicht von Dreifachbesetzung für jede Position aber Kölle fällt jetzt nunmal mindestens bis Jahresende (vermutlich sogar noch etwas länger) aus und wir stehen nur mit Mogultay auf einer nicht allzu unwichtigen Position da. (..)

Was wäre denn eine nicht allzu wichtige Position? :D Wenn ein Spieler ausfällt, bangt man zwangsläufig um desssn Ersatz. Ich sehe da keinen Unterschied drin, ob der Ausfall jetzt vom 2.- 19. Spieltag oder vom 14. bis 31. Spieltag ist. Btw. würde unsere Offensive Flexibilität mit Esswein, Köpke und Pledl auch sehr für ein 3-4-3 sprechen, da bräuchte es keinen LV.

Ich hätte auch lieber bessere Back Ups als Feltscher und Ekene (egal für welche Position) aber die stehen halt auf unserer payroll.
 
Was wäre denn eine nicht allzu wichtige Position? :D
In unserem Fall sicher vorne im Sturm oder gerade das ZOM, da wir dort zumindest quantitativ recht gut besetzt sind.

Wenn ein Spieler ausfällt, bangt man zwangsläufig um desssn Ersatz. Ich sehe da keinen Unterschied drin, ob der Ausfall jetzt vom 2.- 19. Spieltag oder vom 14. bis 31. Spieltag ist. Btw. würde unsere Offensive Flexibilität mit Esswein, Köpke und Pledl auch sehr für ein 3-4-3 sprechen, da bräuchte es keinen LV.

Ich hätte auch lieber bessere Back Ups als Feltscher und Ekene (egal für welche Position) aber die stehen halt auf unserer payroll.

Der Unterschied eines Ausfalls am Saisonbeginn zu einem in der Mitte der Spielzeit ist eben, dass man grundsätzlich noch reagieren und für Ersatz sorgen kann. Ein 3-4-3 sehe ich unter Ziegner jetzt auch nicht unbedingt aber unterm Strich werden uns hierfür leider die Mittel fehlen da ich auch nicht mehr an einen Abgang eines Ersatzspielers glaube, trotzdem bleibt eine gewisse Resthoffnung.
 
Anstatt Pusch. Wäre vermutlich vom Gesamtaufwand aufs selbe herausgelaufen.
Da hätte man m.E. besser mit Bakir, Anhari und Michelbrink auf der Position planen können.

Ursprünglich konnte ich die Verlängerung von Pusch verstehen, mittlerweile doch etwas weniger, da er zwar vielseitig einsetzbar ist diese Positionen aber doch genügend abgedeckt sind. Was ich mich aber weiterhin frage ist das Interesse an der Verlängerung von Frey. Da würde ich rückblickend anhand des jetzigen Kaders dafür plädieren, stelle mir aber die Frage was dann passiert wäre und wieso man ihn halten wollte, aber dann niemanden geholt hat der zumindest defensiv spielt.

Rein von den Namen hat man beim MSV gute Leute verpflichtet, dennoch ist die Kaderplanung für mich mal wieder sehr eigenartig und teilweise nicht verständlich. Womöglich ist da im Laufe der Vorbereitung einiges dazwischen gekommen, was die so verändert hat und für außenstehende nicht nachvollziehbar macht. Dazu fragt man sich natürlich doch wo das Geld für Hettwer hin ist und was passiert wäre ohne die Spendenaktion und den erwähnten Verkauf.
Womöglich werden wir auch in Zukunft keine Namen wie Köpke, Pledl ,Esswein, Knoll, Mai oder Stoppelkamp bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt Pusch. Wäre vermutlich vom Gesamtaufwand aufs selbe herausgelaufen.
Da hätte man m.E. besser mit Bakir, Anhari und Michelbrink auf der Position planen können.

Das werde ich ohnehin nie verstehen, dass man bei dem Überangebot an ZOM mit Pusch verlängert hat.

Klar kann man nachvollziehbare Argumente dafür anführen. Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände überwiegen m.E. aber die Contra-Argumente deutlich.

Das war leider ein Fehler in der Kaderplanung, der uns Finanzmittel vorenthält, die wir woanders dringlicher hätten einsetzen können.
 
Generell sehe ich uns mit den letzten Transfers gut aufgestellt, einzig die U23 Regel macht mir ein bisschen Sorge.
.

Naja, Du gehst mit einem LV in die Saison und mit 3 IV.

Knoll sehe ich eher im Mittelfeld.

Gut aufgestellt wären wir, wenn jede Position mit fast der gleichen Qualität doppelt besetzt sind.

Das dies finanziell schwierig ist, sehe ich auch.

Der 1. Anzug sitzt, der 2. Anzug muss noch angepasst werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben