Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn du der Meinung bist das Bakir auf den Flügel gehört dann gestehe ich dir diese Einschätzung natürlich zu, obwohl ich sie absolut nicht teile. Ekene hat in all seinen Auftritten überhaupt noch nicht überzeugen können, teilweise waren große Defizit bei ihm zu sehen. Es gibt nicht Wenige die behaupten, dass er besser in der Regionalliga aufgehoben wäre. Anhari spielt jetzt seine erste richtige Saison bei den Profis, nachdem er im letzten Jahr lange ausgefallen ist und kommt ursprünglich auch aus der Zentrale. Selbst Kölle ist alles, nur kein gelernter Außenbahnspieler. Wenn wir uns auf dieses wackelige Gerüst verlassen solle sehe ich persönlich schwarz. Dazu darfst du einfach nicht vergessen, dass eine Drittliga-Saison 38 Spiele hat (+ hoffentlich viele NRP-Spiele).

Ich bin da ja ganz bei Dir, dass der Kader für eine ganze Saison noch nicht ausreicht, aber man muss auch nicht jeden Spieler zwingend in ein Korsett stecken, weil er womöglich auf einer anderen Position drei Spiele mehr gemacht.

Mir ist wichtig, bis zum Deadline noch zwei Spieler zu holen, die sowohl ins Mannschaftsgefüge passen, als uns auch spielerisch qualitativ weiterbringen. Dazu bin ich auch bereit zu akzeptieren, dass ggf. z.B. auch Bakir od. Ekene bis auf weiteres auf den Außen spielen können...
 
Was wäre denn, wenn sich plötzlich doch die Möglichkeit ergibt, mit Jander und auch Mogultay zu verlängern?
Das hieße unmittelbar, das Kadergeld gebraucht wird, das dann für Neue fehlt.

Ich würde verlängern❗

Und dann bis zum Schluss wieder zittern, weil die Offensive nicht funktioniert? Unbenommen die beiden sind sehr gute Spieler und niemand wünscht sich mehr als ich dass wir beide halten können. Aber ohne eine funktionierende Offensive wird das sehr schwer mit dem Klassenerhalt. Und ich würde mich auch nicht vom Unentschieden blenden lassen. Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt die noch nicht mal annähernd soweit ist....
 
Genau wie unsere Mannschaft. Nur meckert in Freiburg nicht jeder zweite darüber...

Kein Wunder dort verirrt sich ja auch kaum jemand zu den Spielen der zweiten Mannschaft. Jetzt mal ernsthaft wir brauchen dringend Verstärkungen (plural). Das ist schlicht alternativlos. Und es sollte wohl im Rahmen des menschlichen liegen, in all der Zeit noch zwei Spieler zu verpflichten. Wahrscheinlich verrennt sich Heskamp wieder bei Personalien, die nie ernsthaft zu uns wechseln wollten.
 
Wenn du der Meinung bist das Bakir auf den Flügel gehört dann gestehe ich dir diese Einschätzung natürlich zu, obwohl ich sie absolut nicht teile. Ekene hat in all seinen Auftritten überhaupt noch nicht überzeugen können, teilweise waren große Defizit bei ihm zu sehen. Es gibt nicht Wenige die behaupten, dass er besser in der Regionalliga aufgehoben wäre. Anhari spielt jetzt seine erste richtige Saison bei den Profis, nachdem er im letzten Jahr lange ausgefallen ist und kommt ursprünglich auch aus der Zentrale. Selbst Kölle ist alles, nur kein gelernter Außenbahnspieler. Wenn wir uns auf dieses wackelige Gerüst verlassen solle sehe ich persönlich schwarz. Dazu darfst du einfach nicht vergessen, dass eine Drittliga-Saison 38 Spiele hat (+ hoffentlich viele NRP-Spiele). Es wird zwangsläufig weitere Verletzungen und auch diverse Sperren geben. Belastungstechnisch wird es auch ein Akt mit dem gegebenen Personal. Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht überzeugt davon, wie es im Moment aussieht und das Gleiche gilt wohl auch für Ziegner und Heskamp. Anderenfalls hätte man weitere Transfers ja auch nicht angekündigt…
Völlig richtig.
Man hat schon gegen die Freiburger gesehen, dass man nicht mehr richtig bzw. positionsfremd nachlegen konnte. Die Verletzung von Kölle macht es zudem nicht einfacher.
Vor der englischen Woche mit 1860, Halle und Ulm muss jetzt was kommen.
Man kann es sich nicht erlauben bis Ende August zu warten.
 
Einen Aufstieg zu planen, wenn (sind es 17?) Verträge kommenden Sommer enden, ist für sich genommen schon eine Ansage.
Fluch und Segen zugleich…
Am Ende steht die Frage, welches Budget 2024 zur Verfügung gestellt werden kann.
Natürlich wäre eine Verlängerung unserer Talente wünschenswert. Wenn hier eine Möglichkeit geschaffen wird, wäre die geleistete Arbeit hoch honorieren.
 
Nicht vergessen, sollte Kőlle länger ausfallen, was momentan gar nicht unwahrscheinlich ist,.fehlt uns neben dem derzeitigen LA Nr 1 mal eben noch der Backup fűr LV.
Was wenn Baran mal.verletzt oder gesperrt ausfällt?
Allgemein sind bei uns im Kader auch die Linksfűße unterrepresent
 
Zumindest könnte man dem potentiellen LA jetzt erstmal eine Startgarantie ausstellen... haben ja keinen brauchbaren bzw. fitten für die Position derzeit.
Natürlich nur davon ausgehend, dass Kölle ein paar Wochen raus ist (hoffentlich nicht) und Ekene sich nicht auf einmal zu Mbappe verwandelt
 
Zumindest könnte man dem potentiellen LA jetzt erstmal eine Startgarantie ausstellen... haben ja keinen brauchbaren bzw. fitten für die Position derzeit.
Natürlich nur davon ausgehend, dass Kölle ein paar Wochen raus ist (hoffentlich nicht) und Ekene sich nicht auf einmal zu Mbappe verwandelt
Die hätte er doch sowieso gehabt. Weshalb ich zusätzlich nicht verstehe, warum man keinen potentiellen Spieler findet. Selbst bei einem U23-Spieler stehen die Chancen bei uns auf extrem viele Einsatzzeiten so gut, wie kaum woanders.
 
Zumindest könnte man dem potentiellen LA jetzt erstmal eine Startgarantie ausstellen... haben ja keinen brauchbaren bzw. fitten für die Position derzeit.
Natürlich nur davon ausgehend, dass Kölle ein paar Wochen raus ist (hoffentlich nicht) und Ekene sich nicht auf einmal zu Mbappe verwandelt
Sollte kein Nezugang vor 1860 kommen,könnte ich mir vorstellen dass, Pledl LA und Köpke RA spielt.Ansonsten halt wie gegen Freiburg2

Man kann sich nun mal keinen neuen LA aus dem A... Zaubern!!!!

Was will man machen?Jeden Tag die Threads aus Frust vollspammen,bringt auch niemanden weiter...
 
Sollte kein Nezugang vor 1860 kommen,könnte ich mir vorstellen dass, Pledl LA und Köpke RA spielt.Ansonsten halt wie gegen Freiburg2

Man kann sich nun mal keinen neuen LA aus dem A... Zaubern!!!!

Was will man machen?Jeden Tag die Threads aus Frust vollspammen,bringt auch niemanden weiter...
Da man von der Problematik LA bereits seit Ende der letzten Saison wusste, hätte es sicherlich keiner „Zauberei“ bedarf, wenigstens einen gelernten Außenspieler zum ersten Spieltag im Kader zu haben. Niemand erwartet hier Wunderdinge von Heskamp, da die finanziellen Rahmenbedingungen einfach shice sind, aber man hat sich die Erwartungshaltung selber geschaffen, indem man mehrfach nach dem Hettwer-Verkauf davon gesprochen hat, ein bis zwei Spieler vorzustellen. Daher darf man sich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht wundern, wenn Kritik aufkommt. Gerade nachdem durch den Ausfall Kölles nochmal eine ganz andere Dringlichkeit gegeben ist.
 
Da man von der Problematik LA bereits seit Ende der letzten Saison wusste, bedarf es sicherlich keiner „Zauberei“ wenigstens einen gelernten Außenspieler zum ersten Spieltag im Kader zu haben. Niemand erwartet hier Wunderdinge von Heskamp, da die finanziellen Rahmenbedingungen einfach shice sind, aber man hat sich die Erwartungshaltung selber geschaffen, indem man mehrfach nach dem Hettwer-Verkauf davon gesprochen hat, ein bis zwei Spieler vorzustellen.
So einfach scheint es aber nicht zu sein,Heskamp ist doch schon seit Wochen dran!Was will man machen, wenn bei uns einfach kein adäquater Spieler unterschreiben will oder bessere Angebote hat?Wenn man eine 0815-Spieler verpflichtet,ist das Geschrei hier auf wieder groß....
 
So einfach scheint es aber nicht zu sein!Heskamp ist doch schon seit Wochen dran sein.Was will man machen, wenn bei uns einfach kein adäquater Spieler unterschreiben will oder bessere Angebote hat?Wenn man eine 0815-Spieler verpflichtet,ist das Geschrei hier auf wieder groß....
Dann sollte man sich intern mal hinterfragen, warum niemand hier unterschreiben möchte und es reihenweise Absagen hagelt, wenn offensichtlich ausreichend Geld vorhanden ist. Liegt es an der fehlenden Überzeugungskraft oder schlechtem Verhandlungsgeschick Heskamps? Andere Vereine aus der dritten Liga haben es uns bereits seit Wochen vorgemacht. Gerade in diesem Jahr war der Markt für die vakante Position so gut bestückt wie schon lange nicht mehr.
 
Dann sollte man sich intern mal hinterfragen, warum niemand hier unterschreiben möchte und es reihenweise Absagen hagelt, wenn offensichtlich ausreichend Geld vorhanden ist. Liegt es an der fehlenden Überzeugungskraft oder schlechtem Verhandlungsgeschick Heskamps? Andere Vereine aus der dritten Liga haben es uns bereits seit Wochen vorgemacht. Gerade in diesem Jahr war der Markt für die vakante Position so gut bestückt wie schon lange nicht mehr.
Die Spieler sind aber alle zu Vereinen gewechselt die über uns stehen.

„Spieler die uns besser machen“ waren z.b. - Shipnoski, Yildirim, Biankadi, zimmerschied, Boyamba - rein objektiv alle zu den 2 Liga Auf/Absteigern gegangen. Was würdest du machen? Zum msv oder zu den vermeintlichen Top Kandidaten für den Aufstieg?

der einzige der mir einfällt, der zu einem ähnlichen Club ging, ist Minas Gouras - da war das Argument aber wohl, dass er aus der Nähe von Mannheim kommt.

Für mich war tatsächlich kein Wechsel dabei, wo ich mir gedacht hab, Höö den hätte man aber weg schnappen können.

selbst ein stehle geht zu Saarbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mich kotzt es auch an, dass immer noch keine Verpflichtung an Land gezogen werden konnte. Gerade jetzt nach dem (möglichen) Ausfall von Kölle hat das Ganze nochmal deutlich an Brisanz dazu gewonnen. Woran es auch immer liegen mag!? Nicht genügend Geld, fehlende Attraktivität, Heßkamps fehlendes Verhandlungsgeschick oder nicht vorhandene Kontakte? Alles nur Spekulationen oder Vermutungen.
Was mich aber so richtig ankotzt ist die katastrophale Kommunikation. Ziegner sagt das, Heßkamp dann was völlig anderes. Und Aussagen von gestern sind heute wieder Schall und Rauch (allgemein gesehen)
Reden die beiden überhaupt miteinander oder sprechen sie sich ab? Kaum zu glauben dass beide schon früher einmal gemeinsam in einem Verein aktiv waren. Wenn man sich die einzelnen Aussagen so anhört, könnte man fast schon vermuten dass beide bei unterschiedlichen Vereinen angestellt sind.
 
Die Spieler sind aber alle zu Vereinen gewechselt die über uns stehen.

„Spieler die uns besser machen“ waren z.b. - Shipnoski, Yildirim, Biankadi, zimmerschied, Boyamba - rein objektiv alle zu den 2 Liga Absteigern gegangen. Was würdest du machen? Zum msv oder zu den vermeintlichen Top Kandidaten für den Aufstieg?

der einzige der mir einfällt, der zu einem ähnlichen Club ging, ist Minas Gouras - da war das Argument aber wohl, dass er aus der Nähe von Mannheim kommt.

Für mich war tatsächlich kein Wechsel dabei, wo ich mir gedacht hab, Höö den hätte man aber weg schnappen können.

selbst ein stehle geht zu Saarbrücken.
Ein Morris Schröter war lange auf dem Markt, da ihm relativ frühzeitig von Rostocker Seite mitgeteilt wurde, dass es schwer für ihn wird und er sich einem neuen Verein suchen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte 1860 München auch noch keine Etataufstockung vermeldet, sodass man sicher hätte überzeugen können, wenn man sich sofort um ihn bemüht hätte. Da ärgere ich mich noch heute drüber…

Ich kann mich aber nur wiederholen. Wenn ich auf dem deutschen Markt zu viel Konkurrenz habe und mich (warum auch immer) nicht durchsetzen kann, muss ich doch zwangsweise auf ausländische Spieler setzen und meinen Tellerrand erweitern. Und da reichen mir die warmen Worte, das man sich „vermehrt in den BeNeLux Ländern umschauen“ möchte, einfach nicht aus. Es waren dort auch Spieler verfügbar, die uns besser gemacht hätten (Bsp. Joosten).
 
Ja mich kotzt es auch an, dass immer noch keine Verpflichtung an Land gezogen werden konnte. Gerade jetzt nach dem (möglichen) Ausfall von Kölle hat das Ganze nochmal deutlich an Brisanz dazu gewonnen. Woran es auch immer liegen mag!? Nicht genügend Geld, fehlende Attraktivität, Heßkamps fehlendes Verhandlungsgeschick oder nicht vorhandene Kontakte? Alles nur Spekulationen oder Vermutungen.
Was mich aber so richtig ankotzt ist die katastrophale Kommunikation. Ziegner sagt das, Heßkamp dann was völlig anderes. Und Aussagen von gestern sind heute wieder Schall und Rauch (allgemein gesehen)
Reden die beiden überhaupt miteinander oder sprechen sie sich ab? Kaum zu glauben dass beide schon früher einmal gemeinsam in einem Verein aktiv waren. Wenn man sich die einzelnen Aussagen so anhört, könnte man fast schon vermuten dass beide bei unterschiedlichen Vereinen angestellt sind.
Wie kommst du darauf dass beide nicht kommuniziert haben?

Vieleicht war man sich am Donnerstag fast mit einen Spieler einig,der dann doch ein anderes Angebot wahrgenommen hat?

Und jetzt muss man wieder mit anderen Spielern verhandeln,die mit den Vorstellungen des MSV nicht einverstanden sind....
 
Ein Morris Schröter war lange auf dem Markt, da ihm relativ frühzeitig von Rostocker Seite mitgeteilt wurde, dass es schwer für ihn wird und er sich einem neuen Verein suchen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte 1860 München auch noch keine Etataufstockung vermeldet, sodass man sicher hätte überzeugen können, wenn man sich sofort um ihn bemüht hätte. Da ärgere ich mich noch heute drüber…
Ok Schröter lass ich durchgehen - da war man aber wohl dran und er hat sich anders entscheiden, ist aber tatsächlich der einzige! Und wie gesagt man war wohl dran…
dem deutschen Markt zu viel Konkurrenz habe und mich (warum auch immer) nicht durchsetzen kann, muss ich doch zwangsweise auf ausländische Spieler setzen und meinen Tellerrand erweitern. Und da reichen mir die warmen Worte, das man sich „vermehrt in den BeNeLux Ländern umschauen“ möchte, einfach nicht aus. Es waren dort auch Spieler verfügbar, die uns besser gemacht hätten (Bsp. Joosten).
man hat diese Aussage ja dieses Jahr getätigt. Ich denke scouting in anderen Ländern kostet halt deutlich mehr Geld bzw Connections - die wird man ja nicht mal eben so aufbauen können.

Viele legionäre aus anderen Ligen wechseln ja nicht in die dritte - das hat ja seine Gründe.

Ich gebe dir recht und möchte das auch gerne - nur wird das ja keine abgefahren/absurde Idee sein, die nur der msv hat - also gibt es Gründe, warum vielleicht mal 1 oder 2 Leute pro Verein von woanders kommen.
 
Ein Morris Schröter war lange auf dem Markt, da ihm relativ frühzeitig von Rostocker Seite mitgeteilt wurde, dass es schwer für ihn wird und er sich einem neuen Verein suchen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte 1860 München auch noch keine Etataufstockung vermeldet, sodass man sicher hätte überzeugen können, wenn man sich sofort um ihn bemüht hätte. Da ärgere ich mich noch heute drüber…

Ich kann mich aber nur wiederholen. Wenn ich auf dem deutschen Markt zu viel Konkurrenz habe und mich (warum auch immer) nicht durchsetzen kann, muss ich doch zwangsweise auf ausländische Spieler setzen und meinen Tellerrand erweitern. Und da reichen mir die warmen Worte, das man sich „vermehrt in den BeNeLux Ländern umschauen“ möchte, einfach nicht aus. Es waren dort auch Spieler verfügbar, die uns besser gemacht hätten (Bsp. Joosten).

Ach bitte - zu dem entsprechenden Zeitpunkt wollte Schröter sich noch in Rostock durchsetzen.
Dann kam der Zeitpunkt in dem a) er wollte b) wir Geld hatten und c) dann auch 1860 um die Ecke kam.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch einen anderen Fokus gesetzt (Stichwort Köpke).

Und ich bin froh, dass der Kelch Schröter an uns vorbei geht. Denn für mich (ganz persönlich) hätten wir dann auch mit AJ verlängern können.
 
Ach bitte - zu dem entsprechenden Zeitpunkt wollte Schröter sich noch in Rostock durchsetzen.
Dann kam der Zeitpunkt in dem a) er wollte b) wir Geld hatten und c) dann auch 1860 um die Ecke kam.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch einen anderen Fokus gesetzt (Stichwort Köpke).

Und ich bin froh, dass der Kelch Schröter an uns vorbei geht. Denn für mich (ganz persönlich) hätten wir dann auch mit AJ verlängern können.

Das stimmt so nicht. Als man an Schröter dran war, war Köpke längst unter Vertrag. Man konnte die alten Verbindungen (Ziegner, Mai, Girth etc.) nicht für sich nutzen. Geld war nach dem Abgang von Hettwer da. Und selbst danach sind Wochen ins Land gezogen . Was hat sich seit dem getan? Nichts!
 
Simon Stehle ist nun auch vom Markt und verstärkt Saarbrücken

Wer zu spät kommt…
Wenn man an Stehle dran war (was wir ja nicht wissen), dann wäre das aber doch ein ganz nachvollziehbares Beispiel, warum Vertragsverhandlungen auf einmal platzen können: Man ist schon länger in Gesprächen und ziemlich weit. Beim Geld, der Vertragsdauer oder einzelnen Klauseln gibt es noch unterschiedliche Ansichten. Nichts, was man nicht lösen könnte, aber eben so, dass man noch weiter verhandeln muss. Und dann verletzt sich in einem anderen Verein ein Spieler schwer, fällt monatelang aus und für den Spieler, mit dem du verhandelst, öffnet sich auf einmal ein Tür, die vorher gar nicht da war. Zack... alle bisherigen Verhandlungen für die Tonne.
 
Ein Morris Schröter war lange auf dem Markt, da ihm relativ frühzeitig von Rostocker Seite mitgeteilt wurde, dass es schwer für ihn wird und er sich einem neuen Verein suchen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte 1860 München auch noch keine Etataufstockung vermeldet, sodass man sicher hätte überzeugen können, wenn man sich sofort um ihn bemüht hätte. Da ärgere ich mich noch heute drüber…

Ich kann mich aber nur wiederholen. Wenn ich auf dem deutschen Markt zu viel Konkurrenz habe und mich (warum auch immer) nicht durchsetzen kann, muss ich doch zwangsweise auf ausländische Spieler setzen und meinen Tellerrand erweitern. Und da reichen mir die warmen Worte, das man sich „vermehrt in den BeNeLux Ländern umschauen“ möchte, einfach nicht aus. Es waren dort auch Spieler verfügbar, die uns besser gemacht hätten (Bsp. Joosten).
Junge!

Ich glaube das uns schon vor dem Hettwer-Verkauf die Hände gebunden waren!Auch nach dem Hettwer-Verkauf ist man nicht auf Rosen gebettet.Angeblich wurde einiges an Kohle zur Tilgung benutzt.Man hatte dieses Jahr schon Probleme mit der Lizenz,pimmelt jetzt schon 2-3 Jahre in der Finanzschwachen 3.Liga ohne DFB-Pokal Einnahmen rum,hat es sich mit den Hauptsponsor verscherzt und irgendwie will gefühlt auch keiner mehr zum MSV!

Was meinst du wohl wie unsere Finanzen aussehen?

Da überredet man nicht mal eben so ,qualitative Spieler,für weniger Geld,bei einem ehemaligen, abgehalfterten Bundesligaverein ,ohne wirkliches Konzept zu spielen!!!!

Ich hoffe das ist jedem klar....
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge!

Ich glaube das uns schon vor dem Hettwer-Verkauf die Hände gebunden waren!Auch nach dem Hettwer-Verkauf ist man nicht auf Rosen gebettet.Angeblich wurde einiges an Kohle zur Tilgung benutzt.Man hatte dieses Jahr schon Probleme mit der Lizens.Man pimmelt jetzt schon 2-3 Jahre in der Finanzschwachen 3.Liga ohne DFB-Pokal Einnahmen rum,hat es sich mit den Hauptsponsor verscherzt und irgendwie will gefühlt auch keiner mehr zum MSV!

Was meinst du wie wohl unsere Finanzen Aussehen?
Aber ich bin es doch nicht gewesen, der mehrfach (!) in der Presse mitgeteilt hat, dass bis zu zwei neue Spieler geholt werden sollen (und das auch explizit nach dem Verkauf von Hettwer). Wenn man solche Aussagen tätigt, sollte man sich seiner Finanzen und auch der Bedeutung solcher Worte gegenüber den Fans sehr wohl bewusst sein. Entweder hat Heskamp wirklich nie einen Rhetorikkurs besucht oder man hat ihm nochmals einen Teil des Etats gestrichen (was man aber zwingend kommunizieren sollte). Auf wen oder was wartet man anderenfalls so lange?
 
...Was mich aber so richtig ankotzt ist die katastrophale Kommunikation. Ziegner sagt das, Heßkamp dann was völlig anderes. Und Aussagen von gestern sind heute wieder Schall und Rauch (allgemein gesehen).../QUOTE]

Mal was aus eigener beruflicher Erfahrung. Je mehr Bedeutung eine bestimmte Fragestellung für Beteiligte unterschiedlichster Couleur hat, desto öfter werden die mit der Thematik Betrauten von allen Seiten befragt. Häufig in wechselnder Wortwahl, häufig mit gezielten Unterstellungen, teilweise bewusst mit Unwahrheiten und gerne gespickt mit Spitzfindigkeiten. Wenn man wie hier mit Heskamp und Ziegner auch noch 2 Ansprechpartner für den sportlichen Bereich hat macht das den Gegenüber gerade noch mehr Spaß.
Jetzt hast du als Antwortender zwei Möglichkeiten:
1) Du probierst deinen Arbeitgeber gut zu repräsentieren und versuchst die aufgebauten Fragestellungen angemessen und individuell zu beantworten (ohne natürlich Indiskretionen rauszuhauen).
2) Du legst dir eine genaue Wortwahl zurecht und spulst deinen Text ab, egal ob die Frage vorwärts, rückwärts, freundlich oder sonstwie gestellt wird. Bekannt geworden ist die Methode als sogenannter Scholzomat.

Heskamp und Ziegner probieren aktuell für mich einen gewagten Spagat zwischen beiden Methoden. Schlägt das Pendel zu sehr Richtung Variante 1 aus, wird nach Sezierung der Wortwahl "analysiert", dass sie sich gegenseitig widersprechen oder das das Gesagte im Widerspruch zu Aussagen von Vortag/-woche stehen.

Schlägt das Pendel Richtung 2 aus wird das Gesagte gerne so interpretiert, dass du nicht charismatisch genug bist, oder, noch anmaßender, unterqualifiziert bist.

Das alles mit derselben Arbeitsleistung im Hintergrund. Irre, aber Auswuchs unserer medialen Durchleuchtung aller Lebensbereiche. Und als ob es nicht reichen würde kommt der Sprengkraftverstärker Social Media noch oben drauf.
 
Aber ich bin es doch nicht gewesen, der mehrfach (!) in der Presse mitgeteilt hat, dass bis zu zwei neue Spieler geholt werden sollen (und das auch explizit nach dem Verkauf von Hettwer). Wenn man solche Aussagen tätigt, sollte man sich seiner Finanzen und auch der Bedeutung solcher Worte gegenüber seinen Fans sehr wohl bewusst sein. Entweder hat Heskamp wirklich nie einen Rhetorikkurs besucht oder man hat ihm nochmals einen Teil des Etats gestrichen (was man aber zwingend kommunizieren sollte). Auf wen oder was wartet man anderenfalls so lange?

Man wartet wohl auf den Spieler / die Spieler, mit dem / denen man handelseinig wird UND die auch dann zum MSV wechseln wollen.

Bisher hatte man wohl den einen oder anderen an der Angel, war auch in guten Gesprächen, aber letztendlich hat es nicht zum Vertragsabschluss gereicht.
Gründe dafür lassen sich nur spekulieren wie "wir haben zu wenig geboten" oder "wir waren wirklich kurz vor der Verpflichtung, aber dann kam Verein B dazwischen und der Spieler hat sich gegen uns entschieden".

Allerdings gebe ich all denen recht, die diese - ich sage mal "unglückliche" - Kommunikation seitens Heskamp und auch Ziegner kritisieren, denn oftmals ist es besser, der Frau nicht durch einen Anruf vom Angeln her mitzuteilen, dass man heute Abend einen gefangenen Fisch zum Essen mitbringt und der Köder baumelt zu dem Zeitpunkt noch unberührt im Wasser. Das könnte man sich ersparen, wenn man einfach nichts dazu sagt. Wird natürlich hier vielen auch nicht passen, aber so hat man zumindest einen Grund, um auf den Verantwortlichen herumzuhacken. ;)
 
Aber ich bin es doch nicht gewesen, der mehrfach (!) in der Presse mitgeteilt hat, dass bis zu zwei neue Spieler geholt werden sollen (und das auch explizit nach dem Verkauf von Hettwer). Wenn man solche Aussagen tätigt, sollte man sich seiner Finanzen und auch der Bedeutung solcher Worte gegenüber den Fans sehr wohl bewusst sein. Entweder hat Heskamp wirklich nie einen Rhetorikkurs besucht oder man hat ihm nochmals einen Teil des Etats gestrichen (was man aber zwingend kommunizieren sollte). Auf wen oder was wartet man anderenfalls so lange?
2 Spieler holen müssen!!!
Besser wären sogar 4-5!!!!!

Und Heskamp wird auch sein bestes dafür gegeben haben!Aber diese Transfers gestaltet sich,in unserer Situation als schwierig. Deshalb spricht Heskamp auch von Geduld!Und trotzdem ist es nicht unwahrscheinlich, daß wir aufgrund unserer Finanzlage am Ende mit leeren Händen da stehen bzw nur Spieler C kommt.

#Ich kann mich noch an das Gerücht eines Users erinnern,als Heskamp nach dem Köpke-Transfer keine Kaderverstärkungen mehr wollte.

Man,war das Portal mit diesen Gerücht zufrieden...
 
Mal was aus eigener beruflicher Erfahrung. Je mehr Bedeutung eine bestimmte Fragestellung für Beteiligte unterschiedlichster Couleur hat, desto öfter werden die mit der Thematik Betrauten von allen Seiten befragt. Häufig in wechselnder Wortwahl, häufig mit gezielten Unterstellungen, teilweise bewusst mit Unwahrheiten und gerne gespickt mit Spitzfindigkeiten. Wenn man wie hier mit Heskamp und Ziegner auch noch 2 Ansprechpartner für den sportlichen Bereich hat macht das den Gegenüber gerade noch mehr Spaß.
Jetzt hast du als Antwortender zwei Möglichkeiten:
1) Du probierst deinen Arbeitgeber gut zu repräsentieren und versuchst die aufgebauten Fragestellungen angemessen und individuell zu beantworten (ohne natürlich Indiskretionen rauszuhauen).
2) Du legst dir eine genaue Wortwahl zurecht und spulst deinen Text ab, egal ob die Frage vorwärts, rückwärts, freundlich oder sonstwie gestellt wird. Bekannt geworden ist die Methode als sogenannter Scholzomat.

Heskamp und Ziegner probieren aktuell für mich einen gewagten Spagat zwischen beiden Methoden. Schlägt das Pendel zu sehr Richtung Variante 1 aus, wird nach Sezierung der Wortwahl "analysiert", dass sie sich gegenseitig widersprechen oder das das Gesagte im Widerspruch zu Aussagen von Vortag/-woche stehen.

Schlägt das Pendel Richtung 2 aus wird das Gesagte gerne so interpretiert, dass du nicht charismatisch genug bist, oder, noch anmaßender, unterqualifiziert bist.

Das alles mit derselben Arbeitsleistung im Hintergrund. Irre, aber Auswuchs unserer medialen Durchleuchtung aller Lebensbereiche. Und als ob es nicht reichen würde kommt der Sprengkraftverstärker Social Media noch oben drauf.
Weil die wenigen Medienvertreter, die sich noch für unseren Verein interessieren, ja auch für Ihre überaus spitzfindigen und hinterlistigen Fragestellungen bekannt sind und Ziegner wie Heskamp gerne mal auf‘s Glatteis führen?! ;)

Das lasse ich nicht gelten, den Salat haben sich die beiden mit den komplett gegensätzlichen Aussagen komplett selbst zuzuschreiben. Heute so, morgen so wirft bei dem ernüchterndem Ertrag natürlich Fragen auf. Bestes Beispiel für mich: Am Familientag war es Heskamp, der von sich selbst, ohne zuvor gefragt worden zu sein, davon redete, dass man einen neuen TW sucht. Nur einen Tag später ist man sich laut Ziegner so gut wie handelseinig mit Raeder. Und diese Schote war kein Einzelfall! Das was die beiden in der Außendarstellung für ein Bild abgeben, ist keine Taktik sondern fehlender interner Absprachen geschuldet.
 
Was mich hier immer wundert, woher wisst ihr denn das Spieler A oder B auch zu uns wechseln will? Das ist doch kein virtueller Manager, wo man jeden Spieler bekommt, solange der Preis stimmt. Das ist doch das gleiche Thema mit Vertragsverhandlungen bezüglich einer möglichen Verlängerung. Wir wissen gar nichts, bis zu dem Zeitpunkt, wo die Wasserstandsmeldung draußen ist.
Wenn es mit einem Spieler nicht klappt, wird dem Verein Dummheit unterstellt und den Führungspositionen Unfähigkeit assistiert :verzweifelt:

Ich finde wirklich, dass einige hier mehr Geduld aufbringen sollten und der Mannschaft an sich auch mal ein bisschen Kredit geben sollten. Ich war live vor Ort in Freiburg und die Truppe hat sich eigentlich ganz gut verkauft. Freiburg 2 ist auch nicht irgendeine Truppe ohne Qualität. Deren Mannschaftswert ist höher als unserer und da ist ein Unentschieden dementsprechend in Ordnung. (Quelle: die gleiche, die hier die meisten haben - Transfermarkt) Ansonsten bitte ich demnächst alle Leute, die unzufrieden sind, warum zum Beispiel ein Schröter nicht bei uns landet auch eine Quelle anzugeben, ob wir da überhaupt dran waren als Verein.
Das ist ein Wunschthread mehr aber auch nicht. Der spiegelt nicht das realistische Interesse eines Spielers wider bei uns kicken zu dürfen.

Und Heskamp muss deshalb auch gar nicht in Panik verfallen. Lieber noch ein bisschen warten und dann einen Spieler bekommen, der auch wirklich Bock hat auf den Emmes. Wir sind genau wie andere Vereine noch nicht fertig mit den Planungen und das ist okay.
Das Problem ist dann eher die Erwartungshaltung von uns Fans und dem Umfeld. Ich bin auch ungeduldig und kann kaum auf das nächste Spiel warten, aber das würde mir nicht das Recht geben andere, die deutlich mehr Ahnung von dem Geschäft haben als ich zu kritisieren, weil bis dahin noch immer kein Neuzugang unterschrieben hat. Wir sind nicht so ein attraktiver Verein, wie manche hier einfach annehmen. Kaum ein Spieler wird in MSV-Bettwäsche schlafen :tooth: (Denen entgeht aber auch was)

Ich lese normalerweise nur still mit, aber irgendwie verkommt wird mir dieser Thread (ich mag ihn normalerweise sehr) langsam zu einer einzigen Schimpftirade, weshalb ich auch mal meinen Senf dazu geben wollte.

Mittelscharf - Beste
 
Ich bin der Meinung, dass durch die Verletzung von Kölle sich nochmal eine ganz andere Sichtweise auf die Kaderplanung ergibt. Es würde mich nicht wundern, wenn die sportliche Leitung aktuell nochmal komplett umdenken muss/würde. Das bedeutet im Umkehrschluss, das ggf. doch nur ein Aussenspieler verpflichtet wird und man sich um einem Ersatz auf der LV-Postion kümmert. Also müsste man einen Spieler finden, der ggf. die komplette linke Seite bespielen kann...das würde dann wieder die Umkehr der bisherigen Planung bedeuten...
 
Ich bin der Meinung, dass durch die Verletzung von Kölle sich nochmal eine ganz andere Sichtweise auf die Kaderplanung ergibt. Es würde mich nicht wundern, wenn die sportliche Leitung aktuell nochmal komplett umdenken muss/würde. Das bedeutet im Umkehrschluss, das ggf. doch nur ein Aussenspieler verpflichtet wird und man sich um einem Ersatz auf der LV-Postion kümmert. Also müsste man einen Spieler finden, der ggf. die komplette linke Seite bespielen kann...das würde dann wieder die Umkehr der bisherigen Planung bedeuten...

Glaube ich nicht dran, weil man im Notfall noch Feltscher und Senger hat. Gerade letzterer hat diese Position schon oft gespielt.

Man sollte sich jetzt einfach auf die beiden Offensivpositionen konzentrieren.

Esswein schließe ich mittlerweile aus, weil er eigentlich schon letzte Woche Montag unterschreiben sollte.
Man wird scheinbar umgedacht haben und andere Pläne verfolgen.

Da es solange dauert, kann es sich eigentlich nur Spieler wie Mees oder Younes handeln, die beide sicher erstmal abwarten.
Einen Putaro würde man auch schon längst unter Vertrag nehmen können.

Fakt ist, dass man nun durch die Kölle Verletzung umso dringlicher Minimum einen Spieler verpflichten muss für die Aussenbahn.

Bezeichnend ist ja, dass man am Wochenende weder mit einem klaren Stürmer, noch mit einem klaren Außenspieler nachlegen konnte.
Einzig Ekene gab es als Option für außen. Anhari sehe ich da nur Notgedrungen.

Das Pokalwochenende muss dringlich(!) genutzt werden, um beide Offensivkräfte zu verpflichten.

Alles andere könnte ich nicht mehr nachvollziehen und wäre mittlerweile schon sehr armselig. Gerade wenn man dann noch so offensichtlich unterschiedliche Aussagen tätigt.

Selbst wenn dies in irgendeiner Weise Taktik sein soll, nach Außen kommt dies sehr lächerlich rüber und Pluspunkte sammelt man bei den Fans damit ganz sicher nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Transfer von Zwarts zu den Löwen ist übrigens durch.
Die Zahlen sogar eine Ablöse für den Stürmer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Angeblich sogar >100K…da hat man den Etat in München wirklich kontinuierlich aufgestockt.

Für uns natürlich vollkommen unrealistisch aber ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem irgendwie, da Zwarts Heimweh und den Wunsch, näher an der Heimat arbeiten zu wollen als Grund für den Abschied aus Regensburg angegeben hatte. Aber letztlich auch vollkommen egal, wir haben genügend eigene Probleme.
 
Der Transfer von Zwarts zu den Löwen ist übrigens durch.
Die Zahlen sogar eine Ablöse für den Stürmer
Und das ganz ohne Sportdirektor oder GF Sport.

Ist einfach nur noch schwach wie der MSV sich präsentiert! Man kann sich jetzt schon auf eine sehr schwere Saison einstellen, Euphorie wird bei den Fans durch die handelnden Personen in keinem Fall aufkommen.

Schade, dass es bei der JHV keine wählbare Alternative gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das ganz ohne Sportdirektor oder GF Sport.

Ist einfach nur noch schwach wie der MSV sich präsentiert! Man kann sich jetzt schon auf eine sehr schwere Saison einstellen, Euphorie wird bei den Fans durch die handelnden Personen in meinem Fall aufkommen.

Freud'scher Versprecher "Euphorie wird bei den Fans durch die handelnden Personen in meinem Fall aufkommen" na dann :)....
Unabhängig davon, kann oder wird Euphorie aufkommen, wenn die Mannschaft überzeugend gegen 1860 gewinnen sollte...
 
Und das ganz ohne Sportdirektor oder GF Sport.

Ist einfach nur noch schwach wie der MSV sich präsentiert! Man kann sich jetzt schon auf eine sehr schwere Saison einstellen, Euphorie wird bei den Fans durch die handelnden Personen in keinem Fall aufkommen.

Schade, dass es bei der JHV keine wählbare Alternative gab.
Schwach, weil wir kein Geld haben um Spieler mit einer derartigen Ablösesumme zu verpflichten?
 
Eher Autokorrektur.

Wer glaubt da wirklich dran?

Ehrlicherweise halte ich das nicht für unrealistisch. Ich habe mir am Samstag im einzelformat die Löwen gegen die Mannheimer angeguckt und ich bin am Sonntag in Freiburg gewesen.

Das Ergebnis der Löwen, spiegelt nicht das Spiel wieder. Am Anfang beginnt 60 also auch die Mannheimer wackelig, dann schiessen die Löwen ein totales Glückstor, wobei der abgefälschte Ball, die Latte und der Rücken des Torwarts mithelfen. Passiert so ein Zufallsprodukt nicht, bleibt es einfach eine sehr aufgeregte Partie.

Hätten sich die Mannheimer ab Minute 65 nicht so Sau dämlich angestellt fällt aufjedenfall das 2:1. Was dann noch passieren kann, wissen wir alle zu gut, siehe dieses Wochenende Kiel, Rostock, Wuppertal.

Ich sehe das spiel gegen München zwar nicht bei 50/50 beziehungsweise auf Augenhöhe, jedoch ist es definitiv nicht mehr also 40/60 für die Löwen.
 
Ich würde aufgrund unserer Finanzprobleme auch keine Spieler verpflichten, wo eine Ablösesumme gezahlt werden muss. Aber das noch Geld da ist für 2 neue Spieler ist ja unbestreitbar, ich frage mich nur, wann kommen die endlich. Wie lange will Heskamp eigentlich noch warten. Man könnte am Freitag in Velbert schon einmal mit den neuen Spielern testen um dann gegen 1860 gewappnet zu sein. Für mich ist dies alles nicht mehr nachvollziehbar.
 
F3A6syjbEAAuyLF


Heskamp??
 
Zurück
Oben