Ich halte das auch für am wahrscheinlichsten. Und ich könnte den MSV verstehen... Andererseits könnte Esswein auch auf ein Auslandsangebot spekuliert haben, um mit einem letzten Vertrag noch mal ordentlich Kohle zu verdienen (Saudi-Arabien?). Da wäre er ja nicht der Erste.
Ich bin von Esswein leider nicht überzeugt. Natürlich gibt es Argumente, die für ihn sprechen. Seine Erfahrung, seine Wucht, seine Athletik, sein Zug zum Tor, seine letztjährigen Scorerwerte bei Sandhausen und - was man so mitkriegt - seine Charakterstärke. Zwei Dinge kriege ich aber nicht von der Negativliste. Ein Spieler seines Alters und seiner Vita der vergangenen Jahre hat oft zwei Optionen: Ein guter Vertrag im Ausland oder, wenn der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, ein mäßiger Vertrag in der 3.Liga oder gar darunter. Dafür müsste man wissen, wie der Spieler tickt. Wenn er noch mal auf das große Geld aus sein sollte, das aber nicht klappt, frage ich mich, ob er sich motivieren kann, künftig für möglicherweise die Hälfte seines letzten Gehalts zu kicken. Bei Stoppelkamp vor einigen Jahren lag die Sache ganz klar. Der wollte noch mal für seinen MSV spielen. Aber wie ist es mit Esswein, was waren seine Pläne?
Und das andere, was ich hier schon mal erwähnt hatte und mich einfach nicht loslässt, sind seine Bewertungen im kicker der vergangenen 12 Jahre. Die waren in "besseren" Saisons schlecht, in den anderen katastrophal. Es wurde zwar von Usern darauf hingewiesen, dass er Bundesliga und 2.Liga gespielt hat. Aber ist das Leistungsgefälle wirklich so groß, dass ein sehr schlechter Zweitligaspieler in der 3.Liga stark aufspielen kann? Ich habe da Zweifel. Aber natürlich gilt für Esswein wie für jeden anderen Spieler: Ich lasse mich sehr gerne durch Leistung überzeugen.