Alles vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen (13.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 177 40.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 45 10.3%
  • Sieg RWE

    Stimmen: 214 49.1%

  • Umfrageteilnehmer
    436
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe das tatsächlich ganz sachlich. Wir spielen um den Abstieg, Essen wohl um eine ruhige Saison. Essen ist klarer Favorit. Bedeutet auch, die haben den Druck. Für uns wäre ein Unentschieden ein Erfolg, ein Sieg eine Sensation. Für RWE Ersteres eine Enttäuschung und Letzteres eine Blamage.
Von daher können wir nur gewinnen. Akkustisch wird es ein Auswärtsspiel für uns.
 
Ich freu mich schon auf 10.000 Essener die "Wir steigen auf und ihr steigt ab" skandieren. Wird toll.

Das ist nicht ausgeschlossen.
Ein Zebra Sieg aber auch nicht.

Eigentlich fehlt der Mannschaft:
- Stoppel, Hettwer, ...
- Ein klarer Plan vom Trainer

Und Essen ist mit Spielern wie Götze, Golz, Sapina super aufgestellt und Obuz und Young kommen gerade in Fahrt.

Trotzdem wird das in einem Derby sicherlich anders laufen.

Alles ist drin.
 
Im Moment habe ich kein gutes Gefühl, weil Schommers entschlossen zu sein scheint, "sein" Ding zu machen, aber wenn das Spiel schief geht, sofort wieder der Baum brennt.

Ich weiß was du meinst. Aber er ist der Trainer und muss und sollte daher tun was er für richtig hält. Schätze ihn auch als Stur und rechthaberisch ein, aber soll er da jetzt alles umwerfen ? Ich glaube auch das er Sachen gesehen hat die ihm nicht gefallen hat und daran arbeitet.
 
Ich habe es nicht mehr gefunden, aber jemand schrieb sinngemäss:"Es könnte das letzte ausverkaufte Spiel im Profifussball für den MSV sein". Das hat mich angestachelt. 5 Stunden Fahrt hin und zurück, Konto sagt komplett nein? Ist mir egal, ich komme. Auch wenn es auf den Sack gibt. Ich möchte einfach nur noch mal diese grandiose Atmosphäre einatmen. Jetzt oder nie. Das gilt für uns Fans so wie für die Mannschaft.
 
Auch, wenn ich dadurch nach dem letzten Spiel vielleicht ziemlich wechselhaft wirke (auch für mich selber): Ich habe gestern Abend noch recht lange nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen, der Mannschaft noch diese eine Chance zu geben. Nicht, weil sie es so sehr verdient hätte, sondern einfach, weil der Hass gegenüber dem Packzeug aus Essen deutlich größer ist. Ich kenne keinen normalen RWE Fan, die haben alle ordentliche Probleme.

Und nur, weil unsere Truppe gerade nicht aus dem Quark kommt, werde ich denen nicht unser Stadion überlassen. Und dafür stelle ich auch meinen Groll über unsere Mannschaft zumindest mal für diese 90 Minuten zurück. Sollte es schiefgehen, kann man danach immer noch fluchen. Sollten wir gewinnen, bekommt die Mannschaft von mir zumindest kurzzeitig neuen Kredit.

Leute, das ist unser Stadion und unser Verein! Noch einmal 90 Minuten Gas geben!

Und an die Mannschaft und Schommers: Spielt bitte endlich saubere Bälle, einen vernünftigen Aufbau und igelt euch nicht hinten ein. Und: Ich will einen absoluten Siegeswillen sehen, habt Schaum vor dem Mund und kämpft!

Gegen Essen auf eine Niederlage tippen? Werde ich niemals machen!

Vielleicht bin ich nach dem Spiel wieder niedergeschlagen, aktuell ist mein Feuer aber zumindest für dieses eine Spiel wieder da und ich freue mich auf meine Freunde in Block N!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass Schommers nun endgültig die Einsicht gewonnen hat, dass Pusch, König und auch Esswein nichts in der Startelf verloren haben (wobei ich die beiden Erstgenannten noch nicht mal auf die Bank setzen würde).

Köther bisher auch blass geblieben, aber ich würde ihn mal als RV probieren. Er hat Dynamik und Schnelligkeit. Ob es defensiv reicht, weiß ich allerdings nicht.

Feltscher spielt solide Feltscher-Sachen, aber es kommen keine guten Flanken und die brauchen wir, wenn man mit Mai vorne spielen würde.

Ich würde es in einer Art 4-1-3-1 probieren:

Müller
Köther Bitter Knoll Mogultay
Castaneda
Jander Michelbrink
Pledl (falls es schon reicht) / Bakir
Mai

Köther und Mogultay könnten offensiv zusätzlich über die beiden Außen ankurbeln. Dafür müsste Castaneda zusammen mit Knoll und Bitter hinten absichern.

Jander und Michelbrink als spielstarkes MF und Pledl als Freigeist davor. Er hat die Bewegungen und sonstigen Skills drauf. Drei Stufen besser als Pusch.

Vorne der Turm Mai, der Bälle festmacht, weiterleitet und Leute auf sich zieht und damit Räume für die nachrückenden Spieler macht.

Hab Unentschieden getippt - hoffe aber auf einen Sieg. Nie war alternativlos passender als Samstag.

Haut die Essener aus dem Stadion - spielerisch natürlich ;-)
 
Ich würde ja tatsächlich mal was ganz wildes ausprobieren. Knackiges 3 - 5 - 2. Man muss davon ausgehen, das wir voraussichtlich sowieso ein Tor kassieren. Von daher klarer Weg nach vorne.

Müller
Bitter - Knoll - Fleckstein
Jander - Castaneda
Pledl - Mai - Köther
Esswein - Köpke / GIrth

Meine Spielidee:

Über Bitter und Knoll muss man nicht reden. Vermutlich den besten Job gemacht beim MSV in den letzten Wochen.
Jander und Castaneda finde ich wirbeln gut und defensiv stärker, als offensiv.
Pledl und Köther außen wirbeln lassen. Mai als eine Art Hängende Spitze, lange und hohe Bälle auf ihn, damit er auf die Stürmer vor sich ablegen kann.
Ich habe es schon ein paar mal gesagt. Alleine vorne sind unserer "Stürmer" ne Katastrophe, aber ich glaube weiterhin daran, wenn man mit 2 Stürmern plus einen zusätzlichen dahinter spielt, wir auch Buden machen. Esswein für mich ein klarer Stürmer, der hat auf Außen nix verloren. Außerdem haben wir dann eine ordentliche Strafraumbesetzung.
Wunschvorstellung:

Langer Ball auf Mai, der legt ab auf unsere Stürmer, in der Zeit bewegt sich Mai mit nach vorne, Ball wird nach außen gespielt, es kommt mal eine Flanke an und wir haben mit 2 Stürmern und den großen Mai eine Super Besetzung und zack... TOOOOOOOOOOOR :D
 
Beuckert und Bajic müssten mal ein bisschen aus der Vergangenheit erzählen!
Um vielleicht irgendwas bei den Spielern zu wecken, vor dem Spiel.
Als Trainer muss ich doch auch schaffen, die 11. Spieler so einzustellen, dass man den Gegner am Anfang über rennt, mit Kampf und Leidenschaft ein schnelles Tor schießt und auch nachlegt!
Dass sind doch Fußballer, meine Fresse.
Nicht nur, dass hier ein Sieg für die Fans kommen muss, REVIERDERBY!
Es sollte doch jedem im Verein klar sein, verlierst du das, ist der Untergang fast sicher und das die Stimmung kippt.
Ich schaue mir jetzt gleich mal die Quoten an und hoffe lieber MSV, wenn ich was mehr setze auf Heimsieg, dass ihr mich belohnen werdet und ich dadurch ein Teil meiner Spenden wieder bekommen werde!
ICH PERSÖNLICH habe die Fresse gestrichen voll, mein Gott, da kommt doch kein Übergegner.
Sorgt doch einfach dafür, dass sich nach der Halbzeit das Stadion leert und der Dreck das Stadion verlässt und wir eine gute Heimspielstimmung haben werden.
 
Das soll jetzt nicht despektierlich gemeint sein, aber wenn ich unsere Taktikfüchse hier sehe, wie, wen und wo die mit welcher Aufstellung und Taktik agieren würden, dann frage ich mich manchmal ob ihr glaubt, dass diese Mannschaft überhaupt nach irgendeiner Vorgabe oder einer Taktik agiert?
Was auch immer Ziegner, Engin Vural oder Schommers mit denen vorher besprochen haben, für mich sieht das nicht so aus, als ob die das verstanden haben, geschweige denn umsetzen können?

Da ich keine kurzfristige Heilung der geistigen Blockade einiger Spiele erwarte, geht es am Samstag nur wieder über hohen Einsatz und Fußball arbeiten, will man überhaupt was zählbares mitnehmen!
 
Hier ist verständlicherweise sehr viel negative Stimmung. Alle sind müde und satt von diesen Auftritten.
Aber totgesagte leben länger und wir können doch nicht ins Stadion fahren und direkt schon aufgeben! Ich denke die Ultras werden nochmal alles geben und wir Normalos sollten da mitziehen! Dann können wir wenigstens sagen, dass wir wieder alles gegeben haben. Klar, beim 5:0 zur 75. Minute hört das dann auch auf, aber davon gehe ich nicht aus.

Abgerechnet wird nach dem Spiel! Solange haben wir die Pflicht vollgas zu geben!
 
Mit der Einstellung vom letzten Heimspiel wird es einen Satz heiße Ohren und ne deutliche Niederlage werden. Auf dem Platz und auch auf den Rängen. Wird gefühlt ein Auswärtsspiel für uns werden.
 
Wir können noch froh sein das RWE kommt. Bei Verl oder so wäre die Bude leer und alles würde nur so weiter gehen. So ist es jetzt hop oder top. Mit einem Sieg holt man die Fans zurück , alles andere ......... Dann weiß auch jeder Spieler das er in der Liga nix zu suchen hat.
 
Mich würde mal interessieren ob es sowas wie "einschwören" geben wird.
Also beim Training am Freitag.

Lt. Terminkalender ist das Training zwar nicht öffentlich (somit wird also keine Uhrzeit genannt), aber das sollte einen doch nicht davon abhalten dennoch dahin zu gehen.
Ich würde den Spielern gerne vorher in die Augen schauen wollen um zu sehen ob da Feuer ist oder man es am besten einfach sein lassen sollte.

Gerne würde ich auch den Spielern entsprechende Ansagen mit auf dem Weg geben wollen.

Sollte also jemand was wissen oder jemanden kennen der einen kennt. Na, ihr wisst schon.
Dann gerne eine DM (Altdeutsch PN oder PM :D)
 
Ich habe irgendwie das komische Gefühl, dass die Mannschaft überhaupt nicht begriffen und verinnerlicht hat, wie tief sie mit ihren blutleeren Auftritten, ihrem leidenschaftslosen Gekicke und ihrer unfassbaren Unbeholfenheit die MSV-Fans getroffen hat. Niederlagen haben wir stets sportlich genommen und verdiente Sieger neidlos anerkannt. Aber diese Nichtleistung hochbezahlter Profis? Llambi sprach von Söldnern. Es liegt einzig und allein an der Mannschaft, den turnaround zu schaffen, indem sie leidenschaftlich spielt und kämpft. Ich hoffe, BS betätigt sich in dieser Hinsicht als Motivator und Psychologe. Ich habe Angst vor dem Moment, wo sich die Mannschaft aufgibt und in ihr Schicksal ergibt, wie es häufig Mannschaften tun, die unten drin stehen. Ich hoffe inständig, dass das nicht am Samstag der Fall ist. Zeigt uns, dass ihr Charakter habt, dass ihr begriffen habt, dass das am Samstag kein normales Spiel ist. Kämpft und erarbeitet euch den Sieg für unseren MSV!!!
 
Mit der Einstellung wie gegen Bielefeld brauchen die gar nicht antreten, kann man besser den Rasen schonen und die 3 Punkte per Kurier nach E**en schicken.
Und mir fällt so spontan NICHTS ein was dafür spricht dass die Spieler den Schalter umlegen. Ist ne trostlose Mischung aus kann nicht und will nicht.
Sollte das Spiel am Samstag verloren gehen (wovon ich stark ausgehe) war es das endgültig mit der Saison und Schommers kann sofort wieder seinen Koffer einpacken.
 
Bei allem Verständnis für diejenigen, die hier positive Stimmung
verbreiten möchten:

Ich sehe absolut nichts, rein gar nichts, absolut 0 Anzeichen dafür,
das Ruder noch rumzureißen!

Die letzten Auftritte gegen Uerdingen und Bielefeld bestätigen das.
Nein, die letzten Jahre! Beschämend ist noch milde ausgedrückt!

Für mich Galgenhumor pur:

"... Am Samstag wird der Knoten platzen ...,
... 5 zu 0 für uns ...", "... Das Spiel ist richtungsweisend...",
"... Die Hoffnung stirbt zuletzt...", "... Totgesagte leben länger...", usw.

Selbst wenn wir Samstag gewinnen sollten (Ein Sieg ist Pflicht.
Aber wie soll dieser zustande kommen?), ist die Reise noch lange nicht vorbei!
 
Zuletzt bearbeitet:
50 Jahre Zebra- Dasein lassen sich nicht einfach beiseite schieben. Wir kommen mit 4 Leuten aus Ostfriesland. Rot-Weiß muss spüren: Totgesagte leben länger. Gemeinsam für den MSV!

So muss das!!!!

Wir kommen zu dritt aus der Schweiz / und dem südlichsten Zipfl von Deutschland - und ich will endlich mal wieder lächelnd 6h heimfahren

Auf gehts - Kämpfen und Siegen - nur der MSV
 
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass die (auch offizielle) Paroli sein soll "Arsch aufreißen" und dann wird das schon. Das Spiel gegen BI habe ich wg Arbeit nicht gesehen, aber bisher hatte ich weniger den Eindruck, dass wir vor allem wegen fehlendem "Kampf& Leidenschaft" Letzter in der Tabelle sind sondern insbesondere in der Offensive einfach die Ideen& auch das Talent zur Umsetzung fehlten.

Wenn wir mehr kämpfen schießen wir also einfach mehr Tore? Das ist mir alles viel zu wenig. Mir würde es da mehr gefallen zu hören, wie man die spielerische Armut (vielleicht ja wieder mit einem spielstarken ZM?) verringern möchte, wenn es nur "Kampf" sein soll bin ich auch für Samstag skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Verständnis für diejenigen, die hier positive Stimmung
verbreiten möchten:

Ich sehe absolut nichts, rein gar nichts, absolut 0 Anzeichen dafür,
das Ruder noch rumzureißen!

Die letzten Auftritte gegen Uerdingen und Bielefeld bestätigen das.
Nein, die letzten Jahre! Beschämend ist noch milde ausgedrückt!

Für mich Galgenhumor pur:

"... Am Samstag wird der Knoten platzen ...,
... 5 zu 0 für uns ...", "... Das Spiel ist richtungsweisend...",
"... Die Hoffnung stirbt zuletzt...", "... Totgesagte leben länger...", usw.

Das ist ja so ein grundsätzliches Ding hier - ein gutes Spiel und der nächste Gegner wird vom Platz gefegt, ein schlechtes (NRP zählt ja fast schon nicht wegen Regelhaftigkeit) und wir gehen unter. EIne richtige Klatsche haben wir noch nicht bekommen, RWE hat auch nach starken Siegen jammern müssen und in dieser Liga ist alles möglich. Die hier mitlesenden Hafensänger nässen sich ja vor Lachen ein.
 
@Pawel Götze und Golz sind in der Liga aktuell die wahrscheinlich besten Spieler auf ihrer Position und du gibst ihnen 2 Sterne und Young, über den in Essen immer wieder (auch in dieser Saison) alle motzen und der kaum Scorer bisher in der 3. Liga sammeln konnte, soll ein 4 Sterne-Flügelstürmer sein? Sehr merkwürdige Einschätzung.

Zum Spiel: Auf die Aufstellung von Schommers bin ich sehr gespannt. Das Spiel ist mit Blick auf die kommenden Aufgaben fast schon der letzte Schuss, um noch einmal in die Saison zu finden. Wird das Spiel verloren, wird es nahezu unmöglich. Ich muss wahrscheinlich nicht ausführen, wie man in den vergangenen Jahren so in Mannheim oder gegen Ingolstadt gespielt hat...

Götze als IV ist max. 2 Sterne. Golz muss ich mir dann nochmal anschauen, danke! Young ist einfach ein geiler Kicker in meinen Augen.
 
Ich kann das allgemeine Esswein-Bashing nur bedingt nachvollziehen. Einsatz sehe ich - auch defensiv. Da ist offensiv natürlich viel Luft nach oben. Aber zumindest hat man bei ihm immer das Gefühl, dass was passieren könnte. Die überflüssigen Ansagen an die eigenen Mitspieler gefallen mir auch nicht, aber gerade gegen Essen brauchen wir Leute, die auch mal im Trashtalk dagegenhalten.

Feltscher sehe ich insgesamt verbessert - wenn nur die Flanken nicht wären. Dennoch für mich noch der beste Schienenspieler auf rechts. Mogultay auf der anderen Seite zwar etwas überspielt, aber auch ohne echte Konkurrenz.

Knoll will ich auf jeden Fall wieder auf dem Platz sehen nach den gezeigten Leistungen. Und auch bei ihm gilt gerade für das Essen-Spiel: Mentalität!!!

Bitter gefällt mir gut als IV und sollte bleiben. Dafür finde ich Mai im Sturm viiieeel besser als hinten.

Castaneda hat stark angefangen, aber zuletzt auch etwas nachgelassen. Zudem gegen Essen bei der Atmosphäre eher nicht der richtige Mann. Ihn würde ich durch Stierlin ersetzen, der mir vorher immer ganz gut gefiel. Bakalorz wirkt auf mich überhaupt nicht austrainiert und ist deshalb eigentlich keine ernsthafte Option.

Wenn fit, gehören Michelbrink und Pledl nach den Einwechslungen gg. Bielefeld jetzt von Anfang an auf den Platz - Pusch auf gar keinen Fall - also:

Müller - Feltscher Bitter Knoll Mogultay - Stierlin - Jander Michelbrink - Pledl Esswein - Mai

Das wäre eine Truppe, die richtig dagegenhält und in der Jander und Michelbrink das Spiel machen. So könnte es was werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass die (auch offizielle) Paroli sein soll "Arsch aufreißen" und dann wird das schon. Das Spiel gegen BI habe ich wg Arbeit nicht gesehen, aber bisher hatte ich weniger den Eindruck, dass wir vor allem wegen fehlendem "Kampf& Leidenschaft" Letzter in der Tabelle sind sondern insbesondere in der Offensive einfach die Ideen& auch das Talent zur Umsetzung fehlten.

Wenn wir mehr kämpfen schießen wir also einfach mehr Tore? Das ist mir alles viel zu wenig. Mir würde es da mehr gefallen zu hören, wie man die spielerische Armut (vielleicht ja wieder mit einem spielstarken ZM?) verringern möchte, wenn es nur "Kampf" sein soll bin ich auch für Samstag skeptisch.

Ich kann die Gesänge "Wir wollen euch kämpfen sehen" auch nicht mehr hören!
Die Truppe soll mal den Ball über 5 m an den eigenen Mann bringen und nicht nur mit Bomben aus der Kette ihren Spielaufbau bestreiten, so wie gegen BI es Bitter 1000 mal gemacht hatte.
"Wir wollen euch "spielen" sehen" würde ich sofort mit anstimmen!
 
Ich kann die Gesänge "Wir wollen euch kämpfen sehen" auch nicht mehr hören!
Die Truppe soll mal den Ball über 5 m an den eigenen Mann bringen und nicht nur mit Bomben aus der Kette ihren Spielaufbau bestreiten, so wie gegen BI es Bitter 1000 mal gemacht hatte.
"Wir wollen euch "spielen" sehen" würde ich sofort mit anstimmen!

Wenn es zum Rückstand kommen sollte am Samstag, einfach mal wieder ein paar Europapokal Klänge anstimmen ✌️
 
Ich kann das allgemeine Esswein-Bashing nur bedingt nachvollziehen. Einsatz sehe ich - auch defensiv. Da ist offensiv natürlich viel Luft nach oben. Aber zumindest hat man bei ihm immer das Gefühl, dass was passieren könnte. Die überflüssigen Ansagen an die eigenen Mitspieler gefallen mir auch nicht, aber gerade gegen Essen brauchen wir Leute, die auch mal im Trashtalk dagegenhalten.

Feltscher sehe ich insgesamt verbessert - wenn nur die Flanken nicht wären. Dennoch für mich noch der beste Schienenspieler auf rechts. Mogultay auf der anderen Seite zwar etwas überspielt, aber auch ohne echte Konkurrenz.

Knoll will ich auf jeden Fall wieder auf dem Platz sehen nach den gezeigten Leistungen. Und auch bei ihm gilt gerade für das Essen-Spiel: Mentalität!!!

Bitter gefällt mir gut als IV und sollte bleiben. Dafür finde ich Mai im Sturm viiieeel besser als hinten.

Castaneda hat stark angefangen, aber zuletzt auch etwas nachgelassen. Zudem gegen Essen bei der Atmosphäre eher nicht der richtige Mann. Ihn würde ich durch Stierlin ersetzen, der mir vorher immer ganz gut gefiel. Bakalorz wirkt auf mich überhaupt nicht austrainiert und ist deshalb eigentlich keine ernsthafte Option.

Wenn fit, gehören Michelbrink und Pledl nach den Einwechslungen gg. Bielefeld jetzt von Anfang an auf den Platz - Pusch auf gar keinen Fall - also:

Müller - Feltscher Bitter Knoll Mogultay - Stierlin - Jander Michelbrink - Pledl Esswein - Mai

Das wäre eine Truppe, die richtig dagegenhält und in der Jander und Michelbrink das Spiel machen. So könnte es was werden.
Gefällt mir so gut, dann ggf Bakir in HZ 2 nachschieben.
 
Ich freue mich auf das Spiel gegen Essen.
Erst einmal Stimmung pur, das Derby lass' ich mir natürlich nicht entgehen.
An eine Niederlage möchte ich nicht denken, die Chancen stehen im Derby bei 50/50.
Das wäre der richtige Zeitpunkt des Knotens, der platzen soll. Die Spieler müssen doch auch bei so einem Spiel 120% geben und wir auch. Verloren ist gar nichts, nur Punkte müssen langsam gesammelt werden.
Ich habe nur Bammel, das unsere Spieler sich zu schnell eine Karte einfangen und dann nicht mehr voll reingehen können. Ne "Rote" bitte nur bei den "Roten".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel mit 22 Spielern abgepfiffen wird.
....und bitte bei Schiri Entscheidungen die Fresse halten, schon so genug dämliche Karten eingefangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben