Alles rund um die 2. Bundesliga | 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffe das besser nicht, denn am Ende bist du der der (indirekt) zahlt. In Hansa Rostock brüstet man sich gerne mit der Arbeitslosigkeit und ich vermute das ist in vielen Fällen keine Spielerei sondern eine Tatsache. Allgemein scheint klar zu sein woher das Problem mit den zerstörten Toiletten herkommt. Dresden, Rostock, letzte Woche Lok Leipzig. Dort kennt man halt Güter wie Kaffee und Bananen nicht so lange und denke daher hat deren Körper Probleme mit der Verdauung, und zwar anscheinend so das dabei die Toiletten kaputt gehen. Vielleicht sind die auch allgemein mit der Bedienung überfordert, ich weiß nicht ob man in der DDR solch ein Spülsystem wie wir hatten oder noch Latrinen wie wie alten Römer aufgesucht hat.

Als Duisburger auf andere auf Grund hoher Arbeitslosenzahlen hinabzublicken, mal ganz davon abgesehen, dass das ganz allgemein nicht von besonders viel Charakter zeugt, ist ja schon mehr als peinlich. Rostock 7,3%, Duisburg 12,2%... Zum Rest muss man dann auch nicht viel sagen, denn das Toiletten in fremden Stadien zerstört werden, ist sicher kein Phänomen, das nur Ost Klubs betrifft, und dürfte auch hier schon vorgekommen sein. Macht die Aktion der Rostocker jetzt nicht besser aber so ein Post ist einfach komplett daneben
 
Als Duisburger auf andere auf Grund hoher Arbeitslosenzahlen hinabzublicken, mal ganz davon abgesehen, dass das ganz allgemein nicht von besonders viel Charakter zeugt, ist ja schon mehr als peinlich. Rostock 7,3%, Duisburg 12,2%... Zum Rest muss man dann auch nicht viel sagen, denn das Toiletten in fremden Stadien zerstört werden, ist sicher kein Phänomen, das nur Ost Klubs betrifft, und dürfte auch hier schon vorgekommen sein. Macht die Aktion der Rostocker jetzt nicht besser aber so ein Post ist einfach komplett daneben
Solche Bilder gab es auch aus Oberhausen, als der MSV dort gespielt hat.
 
Zum Rest muss man dann auch nicht viel sagen, denn das Toiletten in fremden Stadien zerstört werden, ist sicher kein Phänomen, das nur Ost Klubs betrifft, und dürfte auch hier schon vorgekommen sein.

Ist überall schon vorgekommen. Dennoch würde mich die Auswertung "Anzahl der Beteiligung von Ostclubs an Ausschreitungen/ Vandalismus in Relation zur Anzahl der Ostclubs im bundesweiten Ligafußball" interessieren, über einen Zeitraum von sagen wir mal 10 Jahren.
 
Ist überall schon vorgekommen. Dennoch würde mich die Auswertung "Anzahl der Beteiligung von Ostclubs an Ausschreitungen/ Vandalismus in Relation zur Anzahl der Ostclubs im bundesweiten Ligafußball" interessieren, über einen Zeitraum von sagen wir mal 10 Jahren.

Wenn dich das interessiert, kannst du das sicher recherchieren und uns dann daran teilhaben lassen, aber an der Peinlichkeit des Eingangsbeitrags ändert das ja trotzdem nichts.
 
Ist überall schon vorgekommen. Dennoch würde mich die Auswertung "Anzahl der Beteiligung von Ostclubs an Ausschreitungen/ Vandalismus in Relation zur Anzahl der Ostclubs im bundesweiten Ligafußball" interessieren, über einen Zeitraum von sagen wir mal 10 Jahren.
Genau das sage ich, es gibt alles überall nur ist vom Gefühl her eine Sache die enorme Blinde Zerstörungswut betrifft tatsächlich öfter durch gewisse Ostclubs zu finden. AUf anhieb fallen mir da auch mehr solcher Vorkommnisse von Ostvereinen ein.
Ich persönlich bin ja jemand der ofrmals gefallen an Aktionen der Ostdeutschen Fanszenen findet und welches Verständnis die von sich teilweise haben, aber da ist schon vieles was mMn eher Ostdeutsche Mentalität nennen kann. Keine Ahnung warum man da anscheinend gerne Toiletten zerstört, aber dort gilt der Westen auch auch z.B. noch immer als Feindesland.
Und es geht nicht um die wirklichen Zahlen welche bei Rostock eh eher komplett Meck-Pomm (welche aber etwa gleich zu Rostock ist) betreffen sondern um das was man daraus macht @Zebra1986 . Ich werde mich jetzt hier nicht zu Duisburg äußern und auch wenn es bei uns sicherlich auch solche Leute gibt ist der Faktor an Kernassis in Rostock weitaus größer. Und bei uns hängen keine Fahnen mit Plattenbau, Workless Class, dem Hartz4 Logo oder Arbeitslos wo andere Urlaub machen. Finde ich sogar irgendwo ganz cool, aber dann spiele ich mit gewissen Ruf und ich glaube schon das das dort Prozentual höher ist als bei anderen Vereinen.
Im Osten heißt es Wessiultras aufs Maul, bei mir baut die Mauer wieder auf.
Aber natürlich war das auch zum Teil mi einem Augenzwinkern gemeint.
 
Wenn dich das interessiert, kannst du das sicher recherchieren und uns dann daran teilhaben lassen, aber an der Peinlichkeit des Eingangsbeitrags ändert das ja trotzdem nichts.

So sehr interessiert es mich dann doch nicht.
Meine Wahrnehmung ist aber, dass insbesondere die großen "Ost-Szenen" durch sowohl häufigen als auch vergleichsweise schweren Vandalismus auffallen. Dazu sowas wie die schwere Körperverletzung in Paderborn, wo jemand mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus musste.
Nicht wenige nehmen das mittlerweile schulterzuckend hin und sagen "Tja, ist halt Dynamo/Rostock/Magdeburg/ you name it, das weiß man vorher, dass es Stress gibt" - und das finde ich wirklich erschreckend. Man hat sich damit abgefunden, dass die halt Toilettenanlagen und Cateringwagen vollständig zerstören, im Stadion aktiv Gewalt mit Nicht-Gewaltsuchenden des anderen Vereins suchen etc... kann man nix machen, dafür sinds aber viele Auswärtsfahrer und immer gute Stimmung.

Ich hab weder was gegen Pyro noch gegen Acker, wenn bei letzterem alle Beteiligten Bock drauf haben. Provokationen im Stadion, Sticker in der Gästekurve inkl. Toiletten, alles kein Thema. Aber das oben geschilderte... weiß nicht. Unterstützung des eigenen Vereins zum Ausdruck bringen, indem man einem Paderborner, dem Inbegriff der provinziellen Langeweile, den Kopf einschlägt?! Raff ich nicht.

Aber mir wird sicher jemand erklären, dass das zu erwarten war, schließlich hat Paderborn ne Freundschaft mit Dings, die wiederum total verfeindet mit Bumms sind, mit denen Rostock ne Freundschaft hat, da war das klar, dass jemandem der Kopf eingeschlagen wird.

Zum Kaffee, Bananen, Arbeitslosigkeit Thema hab und werde ich mich übrigens nicht äußern, das war auch nicht der Teil des Beitrags, auf den ich mich bezogen hatte.
 
, indem man einem Paderborner, dem Inbegriff der provinziellen Langeweile, den Kopf einschlägt?! Raff ich nicht.

Wobei mir das auch irgendwie schwer fällt zu glauben das der einfach über Zaun klettert und willkürlich und "grundlos" irgendeinem vor dem Kopf ritt, auch wenn das wieder irgendwie ins Bild passt. Wenn ich sehe wie oft normale Leute sich beim Fußball benehmen und aus der Distanz und hinter der Schreibe sich sicher fühlen und dann beleidigen oder bedrohen, wäre zumindest eine andere "Grund" außer Willkür nicht abwegig, aber ich glaub das jetzt einfach mal.
 
Bei der Eskalation in Paderborn, ist bei mir gleich das Stichwort Sicherheitskonzept aufgetaucht. Unabhängig von Ost oder West, Nord oder Süd, gibt es es deutschlandweit Szenen, denen eilt ihr Ruf vorraus. Wenn man sich spiele im Osten anschaut, ist mir oft eine gute Trennung aufgefallen. Es gab nur Karten für den Stehplatz und zwischen Gästesteher und Sitztribüne lagen immer 10 Reihen frei, auf beiden Seiten. Dazu an jeder Seite eine Ordnerkette und oftmals sind die Pufferzonen noch mit einem Banner abgedeckt, sodass es schwieriger ist die Heim-Seite zu erreichen.

Aufgrund der Häufigkeit und Schwere der Randale ist eigentlich nur eine Auswärtssperre zu verhängen. Bin aber sicher, dass die nicht gewollt ist, auch nicht von den anderen Vereinen. Da Rostock einfache viele Fans mitbringt. Da gehen Einnahmen flöten.

Hier kann man es ganz gut sehen. Das ist bei Magdeburg - Dresden.

Download.jpeg
 

Anhänge

  • Download.jpeg
    Download.jpeg
    9.4 KB · Aufrufe: 3,406
Notiz am Rande weil es gerade passt.
Vor 14 Tagen habe ich meine Frau zur Reha nach Flechtingen mit dem PKW gefahren und einige Tage in einer Privatpension übernachtet. Entfernung nach Magdeburg etwa 40 Kilometer. Am Ortseingangsschild von F. habe ich FCM Aufkleber mit der Aufschrift "FCM-Zone" und im Ort an fast jeder Laterne weitere Aufkleber gesichtet.

Der wirklich freundliche Gastgeber der Pension welcher selbst FCM Fan ist gab mir die Empfehlung meinen im Auto sichtbaren MSV Schal im Ort aus dem Fahrzeug zu nehmen um evtl. Streitigkeiten zu vermeiden. Seine Worte "Auf meinem Hof/Garage ist es egal aber im Ort gibt es Leute die so was nicht gerne sehen".

Selbst meine Jacke vom EVD aus DEL Zeiten mit der Aufschrift "Füchse Team" blieb dann im Koffer.
 
@since: Darum geht es in dem Artikel: der Weihnachtsgruß der Zahnlosen ist ein Weihnachtsbaum, dargestellt aus 13 Trikots im Schnee, mit ihrem Maskottchen obendrauf. Versehen mit einem "Frohe Weihnachten" Schriftzug. Und eben jene besagten Trikots verärgern das Gesindel, da es diese seit Monaten, inklusive der Weihnachtszeit, nicht im Fanshop zu kaufen gibt.
 
@since: Darum geht es in dem Artikel: der Weihnachtsgruß der Zahnlosen ist ein Weihnachtsbaum, dargestellt aus 13 Trikots im Schnee, mit ihrem Maskottchen obendrauf. Versehen mit einem "Frohe Weihnachten" Schriftzug. Und eben jene besagten Trikots verärgern das Gesindel, da es diese seit Monaten, inklusive der Weihnachtszeit, nicht im Fanshop zu kaufen gibt.
1. Weltprobleme oder vertue ich mich?
 
Wie man zu Start des Transferfenster arbeiten sollte zeigt man Eindrucksvoll bei Kaiserslautern. Dort gibt es neben diverser Gerüchte um Abgänge (von Spielern die man loswerden möchte) bereits 3 Neuzugänge (Höchstwahrscheinlich auch bald einen Vierten) . Ist dafür nicht sogar Hajri zuständig ?
 
Wie man zu Start des Transferfenster arbeiten sollte zeigt man Eindrucksvoll bei Kaiserslautern. Dort gibt es neben diverser Gerüchte um Abgänge (von Spielern die man loswerden möchte) bereits 3 Neuzugänge (Höchstwahrscheinlich auch bald einen Vierten) . Ist dafür nicht sogar Hajri zuständig ?
Ist natürlich auch immer eine Frage der "Vergleichsgruppe". Man könnte auch schreiben:
Was bin ich froh, dass wir hier keine Zustände wie die Löwen haben. Zerstritten bis ins letzte, keinen Trainer, keinen sportlichen Leiter. Klar, hier läuft auch nicht immer alles so richtig gut. Aber wenigstens haben wir(auf verschiedenen Ebenen) Verantwortliche, die den Verein offensichtlich nicht vor die Wand fahren und handlungsfähig bleiben wollen.

Btw: Ich persönlich finde beides "doof" und bin tatsächlich eher ein Freund davon, bei sich zu bleiben.
 
Das war ein Mann aus der Kurve der nicht nur für frischen Wind bei der alten Dame Hertha gesorgt hat! So einen Präsidenten hat die Fussballwelt schon lange nicht mehr gehabt!
Und er war jemand, der sehr polarisiert hat. Lässt sich auch im Alte Dame Forum nachlesen.
Unabhängig davon war er aber ganz sicher ein Mensch, der für die Hertha gebrannt hat, der Verantwortung übernommen hat, der dafür die gesamte Bandbreite von totaler Unterstützung bis zu absoluter Ablehnung erfahren hat und der jetzt viel zu früh gestorben ist.
Seiner Familie und seinen Freunden wünsche ich viel Kraft.

Vielleicht kann so ein Todesfall dazu mahnen, sich im Umgang - insbesondere im Internet - immer wieder vor Augen zu halten, dass man es mit Menschen zu tun hat und dass man schlimmstenfalls das, was man geäußert hat, nicht mehr zurücknehmen kann.
 
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das jetzt schon viel "Verklärung" dabei ist.
Zu Lebzeiten wurde Kay Bernstein ( bei den Fans und in der Presse) nicht so uneingeschränkt positiv gesehen. Er wurde häufig massiv und persönlich angegangen.
Sich nun versöhnlich zu zeigen ist gut und richtig. Besser wäre es, auf Anfeindungen auch dann, wenn ein Mensch noch lebt, zu verzichten, sachlich und konstruktiv zu kritisieren und seine Arbeit (auch) in dem Bemühen, das Positive zu sehen, zu bewerten.
 
:kacke: verliert auf dem Betze gegen ihren Ex-Coach Grammozis mit 4:1 und ist damit einem Platz und 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt- Und nächste Woche kommt der 16 Braunschweig, für die es Sonntag erst noch nach Magdeburg geht.
Auf :kacke: wird der Februar aber der entscheidende Monat, denn dort geht es dazu noch gegen Wiesbaden und Magdeburg, während man zwischendruch noch Kiel und abschließend St.Pauli hat.
 
Tja, man stelle sich vor, nächste Saison die drei Reviernachbarn in einer Liga.
Ob sich unser Cas das mit den Clubberern gut überlegt hat?

Gruß aus dem Hessenland.
 
Tja, man stelle sich vor, nächste Saison die drei Reviernachbarn in einer Liga.
Ob sich unser Cas das mit den Clubberern gut überlegt hat?

Gruß aus dem Hessenland.

Wieso hätte Jander lieber nach Essen oder Bocholt wechseln sollen ? Und selbst bei einem Schalker Abstieg , ist ein Wechsel in Liga2 sicher schlauer. Bei einem erneuten Abstieg in die dritten Liga würde :kacke: glaube komplett reinscheißen und hätte richtig richtig Probleme.
 
Ja ein Schalker Abstieg würde uns nichts bringen, kein weiteres Derby, schon traurig. Mittlerweile wäre ich schon froh, wenn wir nächste NRP Sasion nicht gegen Exxen spielen müssen, aber auf der anderen Seite, fände ich einen Aufstieg von denen, auch nicht prickelnd.
 
Magdeburg hat einen Neuzugang aus Freiberg geholt dieser wird eingewechselt und netzt zum Ausgleich.
:kacke: im Winter auch überraschend schwach eingekauft, hatte da eigentlich eine Transferoffensive erwartet, da geht es Sonntag gegen Braunschweig und e skönnte auf den Relegationsplatz gehen. Magdeburg und Wiesbaden haben beide heute schon mal einen Punkt geholt.
Neben dem erwähnten Abstiegsduell geht es mit Pauli gegen Fürth oben heiß her und es treffen die Dinos Hertha & HSV aufeinander. Paderborn zöge bei Sieg mit Düsseldorf gleich und es kommt noch mit Elversberg- Lautern zu einem weiteren Kellerduell. Ich schau die Spiele so gut wie nie weil es Zeitlich einfach nicht passt, aber die 2.Bundesliga ist einfach momentan spannend und hat eigentlich jede Woche mehrere spannende Partien.
 
Nimm das mal hier rüber.
St.Pauli unter Hürzeler orientiert sich wie Stuttgart (und zum Teil auch Nagelsmann in der Natio) an Brighton unter Roberto de Zerbi, der unter Taktiknerds ziemlich abgefeiert wird. Es sind keine 1:1-Kopien, aber viele Elemente sind wiederzufinden.
Einen starken Bericht dazu findet ihr hier. Hürzeler wird demzufolge früher oder später auch höher trainieren, soll schon beim BVB gehandelt worden sein.

ZU Hürzeler hat auch das Sportstudio einen Bericht für Youtube gemacht.



PS: Ewald kommt da auch zu Wort
 
Hertha seit 15 Minuten unterbrochen wegen Tennisbällen.
Eindeutig effektiverer Protest immer welche vereinzelt zu Werfen. anstatt alle auf einmal.
Bin mir selber aber auch nicht sicher wozu das führt, sicher ist Protest richtig und in der Form auch effektiver, aber bin mir nicht sicher ob die Folgen davon gut sind. An sich müsste es diese Art von Protest in jedem Spiel geben, von allen möglichen Rängen, aber was bringt das ? Eine Abkehr vom Investorendeal ? Sicher nicht ? Mehr Fangnetzt ? Strengere Kontrollen ? Ich weiß es nicht und Es wir die Leute (wovon es jetzt schon genügend gibt) vermutlich irgendwann nerven. Stell mir vor heute dauert das Spiel deshalb ne halbe Stunde länger...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben