Hoffe das besser nicht, denn am Ende bist du der der (indirekt) zahlt. In Hansa Rostock brüstet man sich gerne mit der Arbeitslosigkeit und ich vermute das ist in vielen Fällen keine Spielerei sondern eine Tatsache. Allgemein scheint klar zu sein woher das Problem mit den zerstörten Toiletten herkommt. Dresden, Rostock, letzte Woche Lok Leipzig. Dort kennt man halt Güter wie Kaffee und Bananen nicht so lange und denke daher hat deren Körper Probleme mit der Verdauung, und zwar anscheinend so das dabei die Toiletten kaputt gehen. Vielleicht sind die auch allgemein mit der Bedienung überfordert, ich weiß nicht ob man in der DDR solch ein Spülsystem wie wir hatten oder noch Latrinen wie wie alten Römer aufgesucht hat.
Als Duisburger auf andere auf Grund hoher Arbeitslosenzahlen hinabzublicken, mal ganz davon abgesehen, dass das ganz allgemein nicht von besonders viel Charakter zeugt, ist ja schon mehr als peinlich. Rostock 7,3%, Duisburg 12,2%... Zum Rest muss man dann auch nicht viel sagen, denn das Toiletten in fremden Stadien zerstört werden, ist sicher kein Phänomen, das nur Ost Klubs betrifft, und dürfte auch hier schon vorgekommen sein. Macht die Aktion der Rostocker jetzt nicht besser aber so ein Post ist einfach komplett daneben