Alles rund um die 2. Bundesliga | 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist auf jeden Fall mehr ein Zebra als ein Torsten Lieberknecht, dem bis heute - für mich unverständlich - nachgeweint wird.
Auch wenn du das nicht direkt gemeint haben wirst: Aber was sollen eigentlich immer diese Einordnungen, wer angeblich noch wie sehr ein Zebra ist? Der hier ach so geliebte Ewald zum Beispiel hat den MSV längst nicht mehr so auf dem Zettel, wie es sich einige wohl immer noch erträumen. Hab nix gegen ihn. Aber bei ihm beispielsweise würde nie so eine Aussage kommen, dass er ja kein Zebra mehr sei. So ein mutmaßender Unfug immer, der meistens nur persönlicher Sympathie oder Antipathie entspricht.

Für Funkel jedenfalls ist Lautern die perfekte Aufgabe jetzt. Da kann er eine kurzzeitige Mission Klassenerhalt erledigen. Bei einem Verein, den er schon als Spieler in der Vita hatte. Dazu die höchst attraktive Chance aufs Pokalfinale. Natürlich ist es nicht wahrscheinlich, dass Lautern das Ding holt. Aber zwei Spiele sind zwei Spiele. Weit bist du nicht mehr weg von der Sensation. Und Friedhelm hat noch keinen Trainertitel. Der wird nochmal brennen. Ihm würde ich es ja gönnen, den Pfälzern keineswegs.
 
Screenshot_20240219-204604_Instagram.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20240219-204604_Instagram.png
    Screenshot_20240219-204604_Instagram.png
    812.6 KB · Aufrufe: 3,904
sach nur Premiumliga mit Leipzip, Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen zieht halt maßig Zuschauer. Zusätzlich kommen die kleinen Stadien in Bochum und Berlin
Hat doch nichts mit der Zusammensetzung der Liga zutun.Es ist einfach nur der Umstand das alle Vereine mit kleinen Stadien gleichzeitig ein Heimspiel hatten.Man muss nicht versuchen etwas zu konstruieren.
 
Fünf Punkte aus zwölf Spielen, nur ein Sieg, sieben Zähler Rückstand auf Platz 16, acht auf den ersten Nichtabstiegsplatz: Die Lage schien aussichtslos, als Daniel Scherning seine Arbeit in Braunschweig aufnahm und Jens Härtel sowie Interimstrainer Marc Pfitzner beerbte. Scherning hat die Löwen aber wieder auf Kurs gebracht, der BTSV nun mit dem Trainer über die Saison hinaus verlängert.

Dies gab der Zweitligist am Donnerstag bekannt. Der ursprünglich bis zum 30. Juni 2024 laufende Vertrag, der sowohl für die 2. Bundesliga als auch für die 3. Liga gilt, wurde um ein Jahr bis Sommer 2025 ausgedehnt. Auch Co-Trainer Andreas Zimmermann bleibt Braunschweig bis zum 30. Juni 2025 erhalten.

Finde ich zwar etwas früh, aber gut.
 
Der auch von den Fans gehandelte Heilsbringer geht in seinem ersten Spiel zuhause mit der Mannschaft mit 0:4 unter...
Kaiserslautern auf dem Weg in die 3. Liga. "Karma is a bitch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Montagmittag hatten sich trotzdem mehrt als 100 Fans auf dem Vereinsgelände in Gelsenkirchen eingefunden, um die Mannschaft beim Training zu sehen und zu unterstützen. Die öffentliche Einheit war für 14.30 Uhr angesetzt. Doch der Trainingsplatz blieb leer. Um 16.15 Uhr war das Team immer noch nicht auf dem Rasen erschienen. Die Fans reagierten wütend und ließen ihrem Frust auch in den Sozialen Medien Luft: „Ich warte mit meinem Sohn seit 80 Minuten auf die Mannschaft. Er weint mittlerweile. Dankeschön“, schrieb ein Fan im Netzwerk X
...
. Um 16.20 Uhr war es dann schließlich so weit: Das Training begann. Die meisten Fans waren da schon weg. Immerhin: Als Entschuldigung gaben die Spieler sofort Autogramme und warteten damit nicht wie üblich bis nach der Einheit.
https://www.reviersport.de/fussball...fans-warten-fast-zwei-stunden-mannschaft.html

Da geht man blamabel 3:0 in Magdeburg unter und irgendeinem Otto hat nichts besseres zu tun als Mittags sich mit seinem Sohn das Training angucken zu wollen, da würde ich als Kind auch weinen bei solch einem Vater.
Und statt zu trainieren schreibt man dann Autogramme. Kein Wunder das die so schlecht sind.
Aber das Leute da noch Autogramme wollen, dann ist doch klar das die Spieler so eine Leistung bringen. Unverständlich dieses "Verehren".
 
Protestieren sie nicht und werfen Tennisbälle ,wird halt das Klo demoliert.
Götze wird mit klaffender Platzwunde bespuckt und beleidigt.
Über Frankfurter Ultras (Fans) ist eh jedes Wort zuviel verloren.

Wird gleich mit Sicherheit wieder jemand verharmlosen.
 
Schlacke kann von Glück reden, dass Kaiserslautern gestern ebenfalls vergeigt hat.

Aber St. Pauli wird am kommenden Freitag keine Gnade walten lassen.
Das wird jetzt ganz bitter für die Blauen. Auswärts kriegen die einen Einlauf nach dem anderen. Ohne die Heimpunkte (stark sind die da auch nicht wirklich) wären die schon hinter Osnabrück zurück gefallen.
Nach Pauli kommt Paderborn (auswärts sehr gut) und dann geht's nach Berlin.
Die werden durchgereicht. Trainerwechsel ist schon durch, der nächste steht wohl bald an.
Goldene Zeiten für Liga 3[emoji3][emoji106].

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Ich habe es nur kurz überflogen aber es könnte sein, dass die 2.Bundesliga auch wieder an diesem Spieltag mehr Zuschauer zählte als die klassenhöhere 1.Bundesliga.
 
Echt irre, von den ersten 7 Mannschaften hat keiner gewonnen.
Der Kreis der Aufstiegskandidaten wird immer größer.
Selbst Hertha und Nürnberg könnten noch mitreden.
 
Unsere Vorstädter können heute mit einem Heimsieg bis auf einen Punkt an den HSV aufschließen... und dadurch um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden.
Andersrum kann der HSV zumindest über Nacht auf Platz 2 vorrücken...
Da weiß man gar nicht, was man sich wünschen soll...:nunja:
 
Unsere Vorstädter können heute mit einem Heimsieg bis auf einen Punkt an den HSV aufschließen... und dadurch um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitreden.
Andersrum kann der HSV zumindest über Nacht auf Platz 2 vorrücken...
Da weiß man gar nicht, was man sich wünschen soll...:nunja:

Ersteres muss ich nicht haben [emoji3]
 
Baumgart kann scheinbar doch nicht über Wasser gehen und möchte Platz 4 wohl wieder absichern.

Aber was war das gestern bitte ein Acker in Düsseldorf? Mit Reifenspuren! :vogel:
Die Greenkeeper haben wohl ein kleines Autorennen veranstaltet.
 
Steffen Baumgart hat zwei seiner ersten drei Spiele als HSV-Coach verloren. Nach dem schwachen Auftritt in Düsseldorf machte der Ex-Kölner den Fehlstart an individuellen Patzern und mangelnder Umsetzung seiner Vorstellungen fest. Gerade letzteres könnte zu einem größeren Problem werden.

https://www.kicker.de/der-hsv-zwisc...-musst-die-loesungen-annehmen/1001306/artikel


Nicht jeder Trainerwechsel bringt den wahrscheinlich ersehnten Erfolg, die Gründe dafür sind vielfältig!
 
Ich halte Baumgart für keinen schlechten Trainer. Er braucht aber für sein Spielsystem die richtigen Spieler (Grüße gehen raus an Modeste). Ihn zu verpflichten während das Transferfenster zu ist könnte sich als Fehler erweisen. Schauen wir mal wo es hinführt. Düsseldorf sehe ich als nicht konstant genug an. Hannover ebenso. Der Relegationsplatz bleibt spannend und könnte durch die Tagesform entschieden werden.
 
Hamburg, der HSV natürlich, ist kein einfaches Pflaster.
Baumgart ist da wahrscheinlich zur falschen Zeit Trainer geworden.
Wenn er den HSV noch zum Aufstieg führt dann auch nur, weil die Konkurrenz zu viele Punkte liegen lässt.
Aber die haben, wenn man Nürnberg mit einbezieht, noch 5 Duelle gegen direkte Konkurrenten.
Dieses Jahr werden die es sogar schwer haben, den obligatorischen vierten Platz zu erreichen.

Das ist auch so ein Verein, wo man so richtig schön in der eigenen Blase vor sich hin lebt und der Fisch (passt ja bei denen) vom Kopf an stinkt.
 
Das ist auch so ein Verein, wo man so richtig schön in der eigenen Blase vor sich hin lebt und der Fisch (passt ja bei denen) vom Kopf an stinkt.
Der HSV verdient es nicht anders. Klar, irgendwann soll *so ein Club wieder Bundesligist sein. Ist schon ein bedeutsamer Verein.

Aber allein deren völlig unkritischer Umgang mit eigenem Versagen, als die sich in der Bundesliga Jahr für Jahr blamiert haben. Und die Fans rissen oft noch die Klappe auf, statt demütig und dankbar zu sein, dass es wieder mal gereicht hat. Alles Karma jetzt und nicht unverdient.
 
Jetzt mal weit gesponnen. In den Medien wird vebreitet dass :kacke: bei Abstieg die dritte Liga nicht stemmen könnte (bei Bedarf kommen Quellen noch). Sollten sie dann in der Regio starten wäre meines Erachtens ein Abstiegsplatz weniger in der dritten Liga, ich denke da an den Klassenerhalt von Paderborn als 1860 den Durchmarsch feierte. Super hypothetisch alles, aber daran sieht man dass man um jeden Platz kämpfen sollte.
 
Da scheint unser Pufferblockexperte ja nun in Berlin angekommen zu sein... Wenn Rostock bei der Hertha mit über 20.000 Fans aufläuft, sollen im Olympiastadion 15.000 Plätze als Puffer frei bleiben...

https://www.diefalsche9.de/hansa-in-berlin-ueber-20-000-gaestefans-und-knapp-15-000-leere-plaetze/
Unfassbar, 15.000 leere Plätze dürfte Weltrekord sein. Idiotisch, sorry.
Respekt an die Koggen: bundesweiter Auswärtsfahrer-Rekord! Da ziehe ich den Hut.
Hoffentlich bleibt's friedlich.

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Jetzt mal weit gesponnen. In den Medien wird vebreitet dass :kacke: bei Abstieg die dritte Liga nicht stemmen könnte (bei Bedarf kommen Quellen noch). Sollten sie dann in der Regio starten wäre meines Erachtens ein Abstiegsplatz weniger in der dritten Liga, ich denke da an den Klassenerhalt von Paderborn als 1860 den Durchmarsch feierte. Super hypothetisch alles, aber daran sieht man dass man um jeden Platz kämpfen sollte.
Das ist ein Thema das bisher noch gar nicht wahrgenommen worden ist.
Könnte aber sehr spannend werden.
S05 ist ganz hart auf Abstiegskurs. Die können am Wochenende schon durchgereicht werden.
Der Artikel heute in NRZ und WAZ offenbart elementare Probleme zwischen Trainer und Mannschaft.
Da ist Feuer unterm Dach.
Im Fall der Fälle hätten wir plötzlich nur noch Halle zu überholen.
Man darf gar nicht dran denken, wenn wir das auch noch verbocken.....

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Davon mal abgesehen das ich weiterhin nicht glaube das :kacke: absteigt, halte ich das mit den keine Lizenz für Liga 3 für reine Panikmache und Wahlkampf. Bei :kacke: hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf. Im Falle des Abstieges und dem finanziellen Supergaus wird sich da vermutlich eine Lösung finden und der bisherige Vorstand durch einen neuen um den Wurstmacher ersetzt, dieser pumpt dann das nötige Geld rein. :kacke: ist als Verein viel zu groß das die finanziell komplett über den Jordan gehen. Ich glaube sogar das die bei Abstieg trotzdem das Stadion voll bekämen und sich das auch u.a deshalb weiterhin leisten könnten.
 
:kacke: ist als Verein viel zu groß das die finanziell komplett über den Jordan gehen.

Für 1. und 2.Liga Verhältnisse vielleicht, aber in der 3.Liga wird der Stadionwert nicht gegengerechnet, und schon sieht das Schuldenmäßig ganz anders aus bei den Schlackern. Da müsste wohl jemand über 100 Millionen (Keine Ahnung was die Turnhalle an Wert hat) locker machen um das auszugleichen. Und ich glaube nicht dass dazu jemand bereit, geschweige denn in der Lage, ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben