MRBIG
verstorben
Bleib optimistisch.Mein Gott ist das schlecht. Nach 3 Minuten 0:2 Rückstand, unfassbar. Ein weiterer Absteiger aus Duisburg,da stehen sie den Männern nichts nach.
Aktuell steht es 1:2 und es bleiben noch 25 Minuten Spielzeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bleib optimistisch.Mein Gott ist das schlecht. Nach 3 Minuten 0:2 Rückstand, unfassbar. Ein weiterer Absteiger aus Duisburg,da stehen sie den Männern nichts nach.
Ja, 2 Hälfte ist ja auch viel besser,aber es reicht eben nicht. Selbst wenn noch ein Unentschieden erreicht wird,ist das zu wenig.Bleib optimistisch.
Aktuell steht es 1:2 und es bleiben noch 25 Minuten Spielzeit.
Genauso wollte ich es auch formulieren...Was noch schlechter war als die Abwehrleistung der MSV Damen in den ersten drei Spielminuten ist die Versorgung der Zuschauer mit Getränken und Essen bei den Frauenspielen. Die Wartezeiten an den Schlangen sind länger als die Halbzeiten - nur ein Essensstand war geöffnet. Desaströser Abend
Ich gehe einen Schritt weiter und fordere den Einsatz ausländischer Schiedsrichter, denn die deutschen Schiedsrichter sind allesamt Schrott.
Im Pokal bekommt ihr es mit Eintracht Frankfurt zu tun die gegen Freiburg mit 2:1 gewannen.
Schierin mal wieder !
Es wurden sowohl SCF als auch Eintracht benachteiligt !
SCF mehr.
Hoffentlich gibts keine Wiedergutmachung am Sonntag !
94. Ausgleich kassiert, 96. gelb-rot und fast 10 Minuten Nachspielzeit, bei 5 Minutem amgezeigt ... Sehe auch nicht, wo die lange Nachspielzeit gerechtfertigt sein soll ...
kämpferisch gute Leistung, aufgrund dessen das Unentschieden auch verdient war, auch wenn es eigentlich zu wenig ist ...
Zur geb/roten Karte:
Muth sollte halt nicht noch die Schieri anmeckern wenn sie schon gelb vorbelastet ist. Da war die gelb/rote Karte nur die logische Konsequenz.
zur Nachspielzeit:
regulär wurden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. Es gab aber in der Nachspielzeit noch eine Verletzungsunterbrechung und eine Auswechslung was die Schieri an Zeit nochmal drauf packte.
1.
Muth trifft den Ball und Schierin steht mit freier Sicht
Anhang anzeigen 44231
2. mit meinen 2 Ohren im Stadion 6Minuten(ein Witz) durch den Stadionsprecher gehört !
Aber 1:1 geht in Ordnung !
Vor allem 1.Hz die Mädels total verschlafen!
Frage mich immer wie, wo, wie lange hatte Schierin gekickt oder nur auf der "Couch gebolzt"![]()
Muth sollte sich mal fragen...
Doch, da muss sich Muth fragen ob es clever von ihr war 20 Sekunden vor Spielende in solch einer Position eine Gegenspielerin über die Klinge springen zu lassen. Setzt sie einfach nur den Körper ein und drängt Vobian ab wäre nichts passiert und das Spiel kurz danach abgepfiffen worden. So habt ihr es Ena zu verdanken dass sie mit einem verdammt guten Reflex den Ball noch von Linie gekratzt hat.braucht sich nicht zu fragen,
nochmals Schierin 3m entfernt,
Insgesamt 10 Wechsel und Verletzungsunterbrechungen. Davon war eine Unterbrechung etwas länger weil eine eurer Spielerinnen behandelt werden musste.nochmals 6Minuten. WOFÜR ?
Korrekte Zusammenfassung des Geschehens. Aus underer Sicht betrachtet, die 80% Ballbesitz bringen dir aber nichts wenn Du sie nicht in Punkte umsetzen kannst. Deshalb verstehe ich die so defensive Herangehensweise von Gerstner nicht. Er hätte doch sehen müssen das unsere Mädels total platt waren und wir diese Belastung mit drei Spielen innerhalb von sieben Tagen nicht gewohnt sind.Ein absurdes Spiel war das in Freiburg. Wenn ich mich nicht täusche, kamen wir einmal in den Freiburger Strafraum, hatten einen Schuss aufs Tor und entsprechend eine Torchance - die dann eiskalt verwertet wurde. Dazu gefühlt 80% Ballbesitz für Freiburg. Der Ausgleich in der Nachspielzeit war für unsere Frauen sehr bitter, aber dem Spielverlauf nach ist der Punktgewinn schon mehr als glücklich. Irgendwie schaffen wir es manchmal, mit begrenzten spielerischen Mitteln die Gegner mit Kampf und Einsatz zu bearbeiten und ärgern. Aber das ist es auch schon. Das, was unsere Frauen zeigen, ist einfach nicht bundesligatauglich. Da fehlt so viel. Selbst bei einem Sieg in Freiburg wäre der Klassenerhalt unrealistisch gewesen. Wir stehen mit Recht am Tabellenende und das wird auch bis zum Schluss so bleiben.
Mit "bundesligatauglich" ist wohl "erstligatauglich" gemeint. Und da haben die Frauen (ganz unabhängig davon, wo die Männer spielen und wie sie da stehen) ganz offensichtlich massive Probleme.Das Prädikant "bundesligauntauglich" lasse ich bei den Frauen so nicht ganz stehen, denn spielt diese Truppe in Liga 2 gewinnt man dann wieder mindestens 20 Spiele in der Saison...
Es gab ja auch Zeiten wo man gegen Regionalligisten Probleme hatte oder verlor...
Im übrigen in der niederländischen Liga würde man sicher nicht absteigen was so manches Ergebnis verrät.
Möglicherweise ist mittlerweile der Standort Duisburg für Frauenfußball auch nicht mehr geeignet wie die Zuschauerzahlen belegen ...
Nein die müssen nur öfters gewinnen dann kommen Zuschauer .... definitiv nicht siehe die Zahlen in Liga 2.
PS: in Liga 3 (Regionalliga) hätten die Mädels es auch leichter mal zu gewinnen wenn es nur darum geht das der MSV immer gewinnen muss egal in welcher Liga gespielt wird ....
Aus aktuellem Anlass zum anstehenden Pokalspiel gegen Frankfurt, der Vorbericht des MSV :
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/sgemsv-msv-frauen-wollen-underdog-rolle-annehmen/
und aus Frankfurt:
https://frauen.eintracht.de/news/historisches-pokalduell-unter-neuen-vorzeichen-157219/
Das Pokalspiel findest am Dienstag dem 5. März statt und wird live auf Sky übertragen. Anstoß 18:30 Uhr.
Ich habe zwar kein Sky Abo und kann das Spiel nicht sehen, aber ich drücke euch die Daumen.
Da steht noch gar nichts fest, da die Saison noch einige Spieltage zu bieten hat.Nach dem festehenden Abstieg muss man schon mit der Planung für die 2. Liga beginnen
Doch,da steht alles fest. Das ist nicht wie bei den Männern wo jeder jeden schlagen kann. Die Frauen sind mindestens eine Klasse schlechter als alle anderen in der Liga und das sieht man jede Woche. Die Saison geht noch 8 Spieltage,in bisher 14 Spieltagen gab es 4 Punkte und davon nicht einen Sieg. Im Leben holen die das nicht mehr auf. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren bestätigen alles. Die Teams die unten sind,haben nicht ansatzweise 1. Liga NiveauDa steht noch gar nichts fest, da die Saison noch einige Spieltage zu bieten hat.
Gerstner hört am Ende der Saison als Trainer auf.
Nach dem festehenden Abstieg muss man schon mit der Planung für die 2. Liga beginnen obwohl man da wohl wieder aufsteigen wird und dann in der 1. Liga kein Land sieht. Hat sich ja schon mehrmals gezeigt
Was für leere Versprechnungen werden denn in München und WOB so gemacht?Gespannt bin ich was Mahmutovic im Falle eines Abstiegs macht. Sie wird dann wohl nicht zu halten sein wenn sie ihre N11 Karriere nicht gefährden will. Ich hoffe aber nicht dass sie so ehrgeizig ist und zu einem Verein wechselt bei dem sie auch die faire Chance auf die Nr1 im Tor bekommt und folgt nicht den leeren Versprechungen aus München oder Wolfsburg und drückt dort die Bank, bestenfalls bekommt sie Spielpraxis in deren U20, siehe aktuell Borbe in Wolfsburg.
Was für leere Versprechnungen werden denn in München und WOB so gemacht?
Frag mal bei Anneke Borbe nach, die man zu nächst als Nr.2 verpflichtet hat und dann noch Lisa Schmitz vor die Nase gesetzt bekam. Oder glaubst Du, dass München Ena Mahmutovic einer Mals Grohs verziehen würde? Oder Frankfurt Stina Johannes für Ena opfern würde. Wohl eher nicht.Was für leere Versprechnungen werden denn in München und WOB so gemacht?
Das mit Borbe kannst du sicher belegen, oder? Mahmutovic ist ganz klar besser als Grohs, von daher.......Frag mal bei Anneke Borbe nach, die man zu nächst als Nr.2 verpflichtet hat und dann noch Lisa Schmitz vor die Nase gesetzt bekam. Oder glaubst Du, dass München Ena Mahmutovic einer Mals Grohs verziehen würde?
MSV Heimspiele gegen die Top 3 der Liga finden Sonntag Abend um 18.30 Uhr statt.
Nicht so gut für die Gästefans und die Kasse des MSV.
wobei das Golfsburgspiel wochentags stattgefunden hatte, und es waren über 1.000 Zuschauer da !