MSV Frauen "Die Erste" 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was noch schlechter war als die Abwehrleistung der MSV Damen in den ersten drei Spielminuten ist die Versorgung der Zuschauer mit Getränken und Essen bei den Frauenspielen. Die Wartezeiten an den Schlangen sind länger als die Halbzeiten - nur ein Essensstand war geöffnet. Desaströser Abend
 
Was noch schlechter war als die Abwehrleistung der MSV Damen in den ersten drei Spielminuten ist die Versorgung der Zuschauer mit Getränken und Essen bei den Frauenspielen. Die Wartezeiten an den Schlangen sind länger als die Halbzeiten - nur ein Essensstand war geöffnet. Desaströser Abend
Genauso wollte ich es auch formulieren...
Hinzu kommt, dass hinter der Getränkekasse offenbar eine junge Dame stand, die ihren ersten Einsatz hatte. Und das übrige Personal hatte nicht das geringste Interesse daran, sie zu unterstützen - im Gegenteil. Sie haben sie bei einigen Situationen völlig auflaufen lassen - es war einfach peinlich und jämmerlich.
Die Rede von Thomas Gerstner scheint offenbar an den Verantwortlichen und am Personal von Kersten sowie Pape & Grunau ungehört vorbeigezogen zu sein. Bei letzteren ist offenbar die Übernahme der Haltung ihres ersten Gesellschafters zum Frauenfußball ein Einstellungs- bzw. Einsatzkriterium. Lustloser als die hinterm Zapfhahn und unfreundlicher/desinteressierter als einige Security-Angestellte habe ich lange niemanden mehr in Stadien erlebt - nicht mal in Leverkusen.
 
upload_2024-2-6_15-59-57.png


unser Spiel in Lev zum Bleistift !
 

Anhänge

  • upload_2024-2-6_15-59-57.png
    upload_2024-2-6_15-59-57.png
    927.2 KB · Aufrufe: 3,527
Schierin mal wieder !
Es wurden sowohl SCF als auch Eintracht benachteiligt !
SCF mehr.

Hoffentlich gibts keine Wiedergutmachung am Sonntag !

Ich mache mir weniger um die Schierileistungen sorgen aber mehr um die Beschaffenheit des Platzes. Der DFB war mal wieder so klug und hat für die U23 und die Frauen zwei Heimspiele innerhalb eines Tages angesetzt. Da hat unser Gärtner am Samstag einige zu tun nachdem die Bulldozer aus der 3.Liga das Feld umgepflügt haben.
 
Da die MSV Frauen am Sonntag um 18:30 Uhr in Freiburg zu Gast sind stelle ich mal den Freiburger Vorbericht zum Spiel ein:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...vorberichte/offene-rechnung-gegen-die-zebras/

Laut Wetterbericht soll es um 6°C haben und leicht bewölkt aber trocken sein. Im Moment pflügen zwar noch unsere U23 und die Bielefelder den Platz um, aber die Wiese erscheint durchgängig in einem satten grün und gut bespielbar.

Ich wünsche mir ein faires und hoffentlich gutes Spiel, dass nicht durch schlechte Schiedsrichterleistungen enbtzschieden wird
 
Bevor ich mich auf den Weg ins Stadion mache,

ich freue mich auf ein hoffentlich faires und schönes Spiel mit einer guten Leistung der Schieri. Und den im Stadion befindlichen Zebra Fans einen angenehmen Aufenthalt in Freiburg.
 
94. Ausgleich kassiert, 96. gelb-rot und fast 10 Minuten Nachspielzeit, bei 5 Minutem amgezeigt ... Sehe auch nicht, wo die lange Nachspielzeit gerechtfertigt sein soll ...
kämpferisch gute Leistung, aufgrund dessen das Unentschieden auch verdient war, auch wenn es eigentlich zu wenig ist ...
 
Hab zwar nix vom Spiel gesehen, aber ich hätte mich gefreut wenn sie es über die Zeit gebracht hätten.

Aber naja, absteigen werden wir wohl so oder so, und ob wir dann nach einem Jahr wieder da sind wage ich, auf Grund der letzten Transferperioden (danke Capelli) zu bezweifeln.

Wir hatten so eine Tolle Achse in der 2. Liga, mit der wären wir, mit 2, 3 Verstärkungen sicher auch gut gefahren. Aber dann werden diese Spielerinnen von Capelli nach dem Aufstieg vom Hof gejagt. Seit dem klemmt es vorne und hinten. Auch wenn wir mit Ach und Krach letzte Saison die Klasse halten konnten, es wurde nicht darauf aufgebaut.

Capelli wollte uns in Liga 1 etablieren. Mittlerweile Frage ich mich, so diletantisch wie die vorgehen, haben die überhaupt Ahnung von dem was sie tun?

Sorry mein Wissen über die Frauen des MSV ist nur rudimentär, aber so wirkt es für mich. Vielleicht kann der ein oder andere User mit mehr Wissen was dazu sagen?
 
Zurück aus dem Stadion erst mal Glückwunsch zu einem hart erkämpften aber glücklichen Punkt in Freiburg. Und letztendlich auf Grund der guten Defensivarbeit und einer gut aufgelegten Ena auch verdienten Punkt.

Das Spiel war fair, aber auf durchschnittlichen Niveau. Meinen Freiburger Mädels merkte man die drei Spiele innerhalb von sieben Tagen an, aber sie müssen sich ein mal mehr fragen, wie man so fahrlässig mit seinen Chancen umgehen kann. So kam es wie es in solchen Fällen meistens ist, wenn an die eigenen Dinger nicht verwandelt machts halt der Gegner. Die Zebras kamen im ganzen Spiel einmal gefährlich vor unser Tor und schon hat`s gescheppert.

Nichts gegen eure defensive Spielweise, die auf Grund der Situation nachvollziehbar ist. Aber dann sollte man wenigstens versuchen mit Kontern offensive Nadelstiche zu setzen, aber da kam gar nichts. Trotzdem sollte auch der Punkt auf fremden Platz etwas Selbstvertrauen geben.

Die Highligths:
https://www.magentasport.de/event/sc-freiburg-msv-duisburg/9942301/390622
 
Zuletzt bearbeitet:
94. Ausgleich kassiert, 96. gelb-rot und fast 10 Minuten Nachspielzeit, bei 5 Minutem amgezeigt ... Sehe auch nicht, wo die lange Nachspielzeit gerechtfertigt sein soll ...
kämpferisch gute Leistung, aufgrund dessen das Unentschieden auch verdient war, auch wenn es eigentlich zu wenig ist ...

Zur geb/roten Karte:
Muth sollte halt nicht noch die Schieri anmeckern wenn sie schon gelb vorbelastet ist. Da war die gelb/rote Karte nur die logische Konsequenz.

zur Nachspielzeit:
regulär wurden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. Es gab aber in der Nachspielzeit noch eine Verletzungsunterbrechung und eine Auswechslung was die Schieri an Zeit nochmal drauf packte.
 
Zur geb/roten Karte:
Muth sollte halt nicht noch die Schieri anmeckern wenn sie schon gelb vorbelastet ist. Da war die gelb/rote Karte nur die logische Konsequenz.

zur Nachspielzeit:
regulär wurden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. Es gab aber in der Nachspielzeit noch eine Verletzungsunterbrechung und eine Auswechslung was die Schieri an Zeit nochmal drauf packte.

1.
Muth trifft den Ball und Schierin steht mit freier Sicht
upload_2024-2-12_9-12-52.png



2. mit meinen 2 Ohren im Stadion 6Minuten(ein Witz) durch den Stadionsprecher gehört ! :brueller:

Aber 1:1 geht in Ordnung !
Vor allem 1.Hz die Mädels total verschlafen!

Frage mich immer wie, wo, wie lange hatte Schierin gekickt oder nur auf der "Couch gebolzt" :cono:
 

Anhänge

  • upload_2024-2-12_9-12-52.png
    upload_2024-2-12_9-12-52.png
    106.7 KB · Aufrufe: 2,613
Zuletzt bearbeitet:
1.
Muth trifft den Ball und Schierin steht mit freier Sicht
Anhang anzeigen 44231


2. mit meinen 2 Ohren im Stadion 6Minuten(ein Witz) durch den Stadionsprecher gehört ! :brueller:

Aber 1:1 geht in Ordnung !
Vor allem 1.Hz die Mädels total verschlafen!

Frage mich immer wie, wo, wie lange hatte Schierin gekickt oder nur auf der "Couch gebolzt" :cono:

An statt sich an der Schieri und der Nachspielzeit aufzuhängen sollte man sich eher mal fragen, warum Gerstner sein Team 90 + X Spielminuten mit 10 Spielerinnen plus TW vor dem eigenen Strafraum gegen einen sichtlich müden Gegner geparkt hat. Und Muth sollte sich mal fragen, warum sie 20 Sekunden vor Schluss mit so einer dämlichen Aktion Vobian vor dem eigenen Tor von den Füßen holt, zu mal sie schon gelb vorbelastet war. Die Szene hatte so nur Nachteile für euch und brachte uns nochmal eine gute Möglichkeit auf den Siegtreffer, der dann zu eurem Glück doch nicht fiel.

Mit Stahlbeton anrühren und selbst nichts für die Offensive tun holt ihr die nötigen Punkte, die so dringend gebraucht werden, ganz sicher nicht. Wir hatten zwei schwere Auswärtsspiele in den Knochen, Montag in München und Donnerstag in Frankfurt. Mit ein bisschen Mut wäre wohl mehr für euch drin gewesen.

Okay, das mit der Nachspielzeit war mein Fehler. Da war ich gedanklich bei unseren Ausgleichstreffer der in der vierten Minute der Nachspielzeit fiel.

Nachbericht aus Freiburger Sicht:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...3/2024/nachberichte/punkt-in-letzter-sekunde/

und die PK nach dem Spiel:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...d=6087&cHash=6652571c5c338099f4c0196dd81284e8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein absurdes Spiel war das in Freiburg. Wenn ich mich nicht täusche, kamen wir einmal in den Freiburger Strafraum, hatten einen Schuss aufs Tor und entsprechend eine Torchance - die dann eiskalt verwertet wurde. Dazu gefühlt 80% Ballbesitz für Freiburg. Der Ausgleich in der Nachspielzeit war für unsere Frauen sehr bitter, aber dem Spielverlauf nach ist der Punktgewinn schon mehr als glücklich. Irgendwie schaffen wir es manchmal, mit begrenzten spielerischen Mitteln die Gegner mit Kampf und Einsatz zu bearbeiten und ärgern. Aber das ist es auch schon. Das, was unsere Frauen zeigen, ist einfach nicht bundesligatauglich. Da fehlt so viel. Selbst bei einem Sieg in Freiburg wäre der Klassenerhalt unrealistisch gewesen. Wir stehen mit Recht am Tabellenende und das wird auch bis zum Schluss so bleiben.
 
braucht sich nicht zu fragen,

nochmals Schierin 3m entfernt,
Doch, da muss sich Muth fragen ob es clever von ihr war 20 Sekunden vor Spielende in solch einer Position eine Gegenspielerin über die Klinge springen zu lassen. Setzt sie einfach nur den Körper ein und drängt Vobian ab wäre nichts passiert und das Spiel kurz danach abgepfiffen worden. So habt ihr es Ena zu verdanken dass sie mit einem verdammt guten Reflex den Ball noch von Linie gekratzt hat.

nochmals 6Minuten. WOFÜR ?
Insgesamt 10 Wechsel und Verletzungsunterbrechungen. Davon war eine Unterbrechung etwas länger weil eine eurer Spielerinnen behandelt werden musste.

Ein absurdes Spiel war das in Freiburg. Wenn ich mich nicht täusche, kamen wir einmal in den Freiburger Strafraum, hatten einen Schuss aufs Tor und entsprechend eine Torchance - die dann eiskalt verwertet wurde. Dazu gefühlt 80% Ballbesitz für Freiburg. Der Ausgleich in der Nachspielzeit war für unsere Frauen sehr bitter, aber dem Spielverlauf nach ist der Punktgewinn schon mehr als glücklich. Irgendwie schaffen wir es manchmal, mit begrenzten spielerischen Mitteln die Gegner mit Kampf und Einsatz zu bearbeiten und ärgern. Aber das ist es auch schon. Das, was unsere Frauen zeigen, ist einfach nicht bundesligatauglich. Da fehlt so viel. Selbst bei einem Sieg in Freiburg wäre der Klassenerhalt unrealistisch gewesen. Wir stehen mit Recht am Tabellenende und das wird auch bis zum Schluss so bleiben.
Korrekte Zusammenfassung des Geschehens. Aus underer Sicht betrachtet, die 80% Ballbesitz bringen dir aber nichts wenn Du sie nicht in Punkte umsetzen kannst. Deshalb verstehe ich die so defensive Herangehensweise von Gerstner nicht. Er hätte doch sehen müssen das unsere Mädels total platt waren und wir diese Belastung mit drei Spielen innerhalb von sieben Tagen nicht gewohnt sind.
 
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen und von den Mädels nicht Dinge verlangen wovon man im Männerbereich bei den Senioren nur träumen kann ....

Der MSV in der Gesamtbetrachtung Männer: Im Juniorenbereich erstligatauglich aufgestellt und die Senioren sind wir mal ehrlich Totalausfall in Liga 3 wohlgemerkt !

bei den Mädchen/Frauen : im Juniorenbereich seit Gründung 2013 bis zum Anfang dieser Saison ein Totalausfall. Die Frauen spielen in Liga 1.. Verl,Viktoria Köln oder Freiburg II gibt es da nicht.
Nur die Spitze des Deutschen Fußballs ist da versammelt. Im DFB Pokal treten die Frauen auch gelegentlich an im Gegensatz zu den Männern ....
ja und aber DFB Pokalsieger oder Deutscher Meister wird nie der MSV weder Männer oder Frauen ....

Wieder zu den Frauen: die Breite des Kader ist in der Qualität schon für Duisburger Verhältnisse bemerkenswert man kann wechseln ohne an Qualität zu verlieren.
Das war lange Zeit nicht so.
Es ist halt schwierig in Liga 1 für die Verantwortlichen die Duisburger DNA nicht zu verlieren, was bedeutet Nachwuchsspielerinnen in der Mannschaft zu integrieren Mahmutovic,Günster,Halverkamps zusammen
mit den "ewigen" Zielinski,Cin,Ebels und Fürst. Vielleicht kommt ja in den nächsten Jahren als "ewige" die Paula Flach...z.B hinzu ? Vier davon sind sogar zur Zeit Stammspielerinnen.

Na klar sind die MSV Mädels in der 12er Liga chancenlos auf den Klassenerhalt mein reden seit Saisonbeginn. Das ist aber trotzdem ein gute Mannschaft.
Die Verantwortlichen leisten in diesem Bereich herausragende Arbeit! Wenn die Marketingabteilung dann auch noch mitziehen würde .... sprich man hat zu wenig Sponsoren auch für "kleines Geld"
unter der Rubrik Supporter....
Würde mir wünschen, das man nun endlich bei den Männern auch wieder so erfolgreich arbeitet um dann auch in die Nähe der Ersten Liga zu kommen oder sogar auch mal hinein....

Das Prädikant "bundesligauntauglich" lasse ich bei den Frauen so nicht ganz stehen, denn spielt diese Truppe in Liga 2 gewinnt man dann wieder mindestens 20 Spiele in der Saison...
Es gab ja auch Zeiten wo man gegen Regionalligisten Probleme hatte oder verlor...
Im übrigen in der niederländischen Liga würde man sicher nicht absteigen was so manches Ergebnis verrät.
Möglicherweise ist mittlerweile der Standort Duisburg für Frauenfußball auch nicht mehr geeignet wie die Zuschauerzahlen belegen ...
Nein die müssen nur öfters gewinnen dann kommen Zuschauer .... definitiv nicht siehe die Zahlen in Liga 2.

Auch die Qualität in Liga 1 und dann wohl leider auch in Liga 2 ist eine höhere als noch vor ein paar Jahren, wo selbst Nachwuchsmannschaften von den Top 4 Probleme haben in der
Liga zu bleiben.

Also wenn ich die Saison so bewerte 0 Punkte gegen Hoffenheim bei 0:11 Toren und 2 Punkte gegen Freiburg mit 3 Toren.... so schlecht nicht.

PS: in Liga 3 (Regionalliga) hätten die Mädels es auch leichter mal zu gewinnen wenn es nur darum geht das der MSV immer gewinnen muss egal in welcher Liga gespielt wird ....

sehen uns dann im Stadion am Samstag und oder Sonntag Abend
 
Das Prädikant "bundesligauntauglich" lasse ich bei den Frauen so nicht ganz stehen, denn spielt diese Truppe in Liga 2 gewinnt man dann wieder mindestens 20 Spiele in der Saison...
Es gab ja auch Zeiten wo man gegen Regionalligisten Probleme hatte oder verlor...
Im übrigen in der niederländischen Liga würde man sicher nicht absteigen was so manches Ergebnis verrät.
Möglicherweise ist mittlerweile der Standort Duisburg für Frauenfußball auch nicht mehr geeignet wie die Zuschauerzahlen belegen ...
Nein die müssen nur öfters gewinnen dann kommen Zuschauer .... definitiv nicht siehe die Zahlen in Liga 2.

PS: in Liga 3 (Regionalliga) hätten die Mädels es auch leichter mal zu gewinnen wenn es nur darum geht das der MSV immer gewinnen muss egal in welcher Liga gespielt wird ....
Mit "bundesligatauglich" ist wohl "erstligatauglich" gemeint. Und da haben die Frauen (ganz unabhängig davon, wo die Männer spielen und wie sie da stehen) ganz offensichtlich massive Probleme.
Dass diese Mannschaft möglicherweise in in der 2. Liga (und ganz sicher in der Regionalliga) mehr Spiele gewinnen würde: Ja, aber was sagt das denn aus? Das spielen sie ja nicht.
Das gleiche gilt für die niederländische Liga: Was hilft es denn, wenn sie dort nicht absteigen würden?
Die Frauen spielen jetzt, in dieser Saison, 1. Liga. Und haben Probleme. Und steigen möglicherweise ab.
Was dann kommt und welche Mannschaft dann in der 2. Liga mit welchem Erfolg antritt, wäre dann abzuwarten.
 
Mehr Spiele an einem Wochenende gegen Klön geht nicht. :hrr:

1.hz, wir mit einer Chance, wo sich 2 Stürmerinnen beim Kopfball behindern!
Sonst ÄffZää mit 75:25 Ballbesitz, und einem nicht anerkannten Tor (von der Tribüne sah der Ball hinter der Linie aus)
2 hz. die Nachspielzeit gehörte uns, mit ner gaaaanz dicken Chance (von 3en insgesamt).
 
Ich verstehe Gerstners defensiven Ansatz bei einem verunsicherten Mitabsiegskandidaten und einem Heimspiel nicht. Ihr braucht Siege, aber der Trainer mauert, so wird es schwer Spiele zu gewinnen. Und auf Schiedsrichterglück kann und sollte man sich nicht verlassen.
 
Aus aktuellem Anlass zum anstehenden Pokalspiel gegen Frankfurt, der Vorbericht des MSV :
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/sgemsv-msv-frauen-wollen-underdog-rolle-annehmen/

und aus Frankfurt:
https://frauen.eintracht.de/news/historisches-pokalduell-unter-neuen-vorzeichen-157219/

Das Pokalspiel findest am Dienstag dem 5. März statt und wird live auf Sky übertragen. Anstoß 18:30 Uhr.

Ich habe zwar kein Sky Abo und kann das Spiel nicht sehen, aber ich drücke euch die Daumen.


Nachtrag, da es auch die MSV Frauen betrifft packe ich es hier dazu :

Kooperation mit TV-Sendern und Streaming-Anbietern
Anlässlich des Weltfrauentags: 15. Spieltag der Frauen-Bundesliga live und kostenlos

vor 20 Minuten
Jetzt Artikel anhören
Alle Spiele des 15. Spieltags der Frauen-Bundesliga werden live und kostenfrei zu sehen sein. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen TV-Sendern und Streaming-Diensten anlässlich des Weltfrauentags am 8. März.
https://www.kicker.de/anlaesslich-d...bundesliga-live-und-kostenlos-1000255/artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass zum anstehenden Pokalspiel gegen Frankfurt, der Vorbericht des MSV :
https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/sgemsv-msv-frauen-wollen-underdog-rolle-annehmen/

und aus Frankfurt:
https://frauen.eintracht.de/news/historisches-pokalduell-unter-neuen-vorzeichen-157219/

Das Pokalspiel findest am Dienstag dem 5. März statt und wird live auf Sky übertragen. Anstoß 18:30 Uhr.

Ich habe zwar kein Sky Abo und kann das Spiel nicht sehen, aber ich drücke euch die Daumen.

wenn DU 2,49 €uro übrig hast versuche es mal hier da gibt es die Einzelspiele: home | OneFootball
 
Gerstner hört am Ende der Saison als Trainer auf.
Nach dem festehenden Abstieg muss man schon mit der Planung für die 2. Liga beginnen obwohl man da wohl wieder aufsteigen wird und dann in der 1. Liga kein Land sieht. Hat sich ja schon mehrmals gezeigt
 
Da steht noch gar nichts fest, da die Saison noch einige Spieltage zu bieten hat.
Doch,da steht alles fest. Das ist nicht wie bei den Männern wo jeder jeden schlagen kann. Die Frauen sind mindestens eine Klasse schlechter als alle anderen in der Liga und das sieht man jede Woche. Die Saison geht noch 8 Spieltage,in bisher 14 Spieltagen gab es 4 Punkte und davon nicht einen Sieg. Im Leben holen die das nicht mehr auf. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren bestätigen alles. Die Teams die unten sind,haben nicht ansatzweise 1. Liga Niveau
 
Gerstner hört am Ende der Saison als Trainer auf.
Nach dem festehenden Abstieg muss man schon mit der Planung für die 2. Liga beginnen obwohl man da wohl wieder aufsteigen wird und dann in der 1. Liga kein Land sieht. Hat sich ja schon mehrmals gezeigt

Ergänzend dazu:
https://www.kicker.de/gerstner-hoert-zum-saisonende-als-trainer-der-msv-frauen-auf-1000537/artikel

Schade dass Gerstner aufhört. Hoffentlich beginnt nicht auch noch eine Massenflucht der Spielerinnen und man kann einige Leistungsträgerinnen halten. Wen man immer wieder vor jeder Saison einen neuen Trainer und die halbe Mannschaft neu verpflichten muss, macht das die Arbeit für Spielerinnen, Trainer und Verein auch das Projekt sofortiger Wiederaufstieg bei einem durchaus möglichen Abstieg nicht leichter.

Gespannt bin ich was Mahmutovic im Falle eines Abstiegs macht. Sie wird dann wohl nicht zu halten sein wenn sie ihre N11 Karriere nicht gefährden will. Ich hoffe aber nicht dass sie so ehrgeizig ist und zu einem Verein wechselt bei dem sie auch die faire Chance auf die Nr1 im Tor bekommt und folgt nicht den leeren Versprechungen aus München oder Wolfsburg und drückt dort die Bank, bestenfalls bekommt sie Spielpraxis in deren U20, siehe aktuell Borbe in Wolfsburg. Denn in diesem Fall kann sie ihre Karriere gleich begraben, und das wäre schade.
 
Immerhin sind die MSV Frauen auch in der kommenden Saison im DFB Pokal vertreten ! Man qualifiziert sich wenn man zu den besten Mannschaften in Deutschland gehört ! Nr. 12 in Deutschland reicht da.

Klassenunterschied .. selbstverständlich ist das ein Klassenunterschied wenn der MSV bei Eintracht Frankfurt antreten muss. Ist bei den Männern sicher dann auch nicht anders wenn man im Pokal gegen die Eintracht
spielen müsste. Immerhin bei den Männern gäbe es ein Heimspiel .

Na klar das ist doch die gleiche Liga ... bei den Männern erwartet man auch nicht das Darmstadt98 Bayer Leverkusen abschießt...
Ok etwas krasser ist der Unterschied bei den Frauen in Liga 1 schon aber das wird schon in den nächsten Jahren....

Es ist ganz einfach für den MSV in den nächsten Jahren... Motto : Was die SGS Essen kann muss der MSV eigentlich auch können !

Fakt ist: Das ist der in der Breite beste MSV Kader ever. Das es nicht reicht liegt an der Qualität der Spielerinnen und vor allem des Spiels in der Vorwärtsbewegung.

So hat die Breite des Kaders seine Vor und Nachteile auch bei einem Abstieg wenn dann die Hälfte (11) sich vom Acker machen würden ist die aktuelle Qualität im Kader immer noch da.

Man muss weiter auf die Mannschaften im Nachwuchsbereich setzen und nach dem Absturz in den letzten Jahren so Schritt für Schritt wieder vorwärts kommen insbesondere die Zwote und U17.
 
Gespannt bin ich was Mahmutovic im Falle eines Abstiegs macht. Sie wird dann wohl nicht zu halten sein wenn sie ihre N11 Karriere nicht gefährden will. Ich hoffe aber nicht dass sie so ehrgeizig ist und zu einem Verein wechselt bei dem sie auch die faire Chance auf die Nr1 im Tor bekommt und folgt nicht den leeren Versprechungen aus München oder Wolfsburg und drückt dort die Bank, bestenfalls bekommt sie Spielpraxis in deren U20, siehe aktuell Borbe in Wolfsburg.
Was für leere Versprechnungen werden denn in München und WOB so gemacht?
 
Was für leere Versprechnungen werden denn in München und WOB so gemacht?
Frag mal bei Anneke Borbe nach, die man zu nächst als Nr.2 verpflichtet hat und dann noch Lisa Schmitz vor die Nase gesetzt bekam. Oder glaubst Du, dass München Ena Mahmutovic einer Mals Grohs verziehen würde? Oder Frankfurt Stina Johannes für Ena opfern würde. Wohl eher nicht.

kostenloser Livestream zum Spiel SGS Essen vs MSV Duisburg:
https://www.magentasport.de/event/sgs-essen-msv-duisburg/9942314

Mit Vorberichten ab 18:15 Uhr, Spielbeginn 18:30 Uhr
Alle Spiele der Frauenbundesliga sind am 15.Spieltag über die Streamingdienste Magenta Sport und DAZN kostenlos zu sehen.
 
Frag mal bei Anneke Borbe nach, die man zu nächst als Nr.2 verpflichtet hat und dann noch Lisa Schmitz vor die Nase gesetzt bekam. Oder glaubst Du, dass München Ena Mahmutovic einer Mals Grohs verziehen würde?
Das mit Borbe kannst du sicher belegen, oder? Mahmutovic ist ganz klar besser als Grohs, von daher.......

Aber, egal wer oder wo, England is calling.
 
Schade...

alle drei MSV Heimspiele gegen die Top 3 der Liga finden Sonntag Abend um 18.30 Uhr statt.

Nicht so gut für die Gästefans und die Kasse des MSV.

Vielleicht haben diese Ansetzungen auch was mit den Nachwuchsmannschaften des MSV zu tun damit alle die "Erste" gucken können....

Die gute Nachricht ist aber in Liga 2 wird wieder Sonntags 11 Uhr oder 14 Uhr gespielt bei interessanten möglichen neuen Gegnern Mainz 05 ?, Union Berlin ? , VfL Bochum ? und wer da
sonst noch im Aufstiegskrimi in Liga 2 übrig bleibt und nicht in Liga 1 landet.
 
wobei das Golfsburgspiel wochentags stattgefunden hatte, und es waren über 1.000 Zuschauer da !

Die Frage ist wieviel Familien am Sonntagnachmittag gekommen wären ...
1000 Zuschauer mag vielleicht in Duisburg eine selten erreichte Marke sein die Zeiten ändern sich damit kann man die Spielerinnen sicher nicht besser bezahlen sprich an den MSV binden.

Bestes Beispiel der Effzeh die hauen die Kohle gleich raus die Sie letzte Woche eingenommen haben und holen eine Nationalspielerin für die kommende Saison.
Auch da muss man was tun sonst droht Abstieg ...
Geld aus der Männerkasse gibt es auch da nicht die brauchen das selber !

Apropos Nationalspielerinnen: In den nächsten drei Heimspielen gibt es davon einige zu sehen in Duisburg nicht nur deutsche Nationalspielerinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben