Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

@Klassenerhalt ich stempel niemanden ab, ich hätte ihn schlichtweg anders eingeschätzt. Auszüge oder sonstiges werde ich hier jetzt auch nicht reinsetzen. Aber wer ihn selber bei FB hat kann sich selbst davon überzeugen. Es geht weniger um seine eigenen Beiträge, sondern viel mehr um Beiträge die von ihm kommentiert werden und da sieht man dann ganz schnell, welches Geistes Kind er ist. Wie gesagt, kann er halten wie er will, ich bin schlicht negativ überrascht.

Ich bin eher traurig überrascht, dass ein MSV Fan mit so einem Brandleger bei Facebook befreundet sein kann/möchte
 
Der niedersächsische Oberligist FSV Schöningen 2011 hat sich für die Spielzeit 2024/25 die Dienste von Ex-Profi Maximilian Sauer gesichert.

Maximilian Sauer wechselt zur neuen Saison an den Höhenzug Elm zur FSV Schöningen, wo er für zwei Spielzeiten unterschreibt. Der Ex-Profi ist seit Sommer vereinslos. Zuletzt spielte der 29-jährige Abwehrspieler für knapp zwei Jahre in der dänischen 1. Division bei HB Köge. Derzeit hält sich der Rechtsverteidiger bei seinem Heimatklub, dem SV Innerstetal, fit.
 
Legia Warschau und Trainer Kosta Runjaic gehen überraschend mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Das gab der polnische Rekordmeister am Dienstag zwei Tage nach dem 1:1 gegen Tabellenführer Jagiellonia Bialystok bekannt. Sieben Spieltage vor Saisonende hat Legia als Fünfter der Ekstraklasa-Tabelle sieben Punkte Rückstand auf Platz eins, zum internationalen Geschäft fehlen drei Zähler.

https://www.transfermarkt.de/legia-...en-beitrag-zu-schatzen-quot-/view/news/435930
 
Adam Bodzek beendet nach der Saison seine Karriere.

Fortuna-Ikone Adam Bodzek (38) hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und bemüht sich um eine Trainerlaufbahn in Düsseldorf. Nach elf Jahren bei den Profis agierte der Mittelfeldspieler in den letzten beiden Saisons als Führungsspieler in der U23 des Klubs. Im Sommer wird er seine aktive Laufbahn beenden.

„Adam Bodzek kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Spieler bei der Fortuna zurückblicken“, betonte Düsseldorfs Sport-Vorstand Klaus Allofs. „Er hat sich auch in schwierigen sportlichen Phasen als Vorbild und wichtige Führungspersönlichkeit erwiesen, an der sich andere aufrichten konnten. Ganz besonders freut mich, dass ‚Bodze‘ uns auch nach dieser Saison in einer anderen Funktion im NLZ erhalten bleibt. Adam Bodzek weiterhin in unseren Reihen zu haben, ist für alle ein Gewinn.“ Nach Klubangaben übernimmt Bodzek zum 1. Juli eine im Trainerrolle im Nachwuchs der Fortuna.

https://www.transfermarkt.de/fortun...-trainerrolle-beim-nachwuchs/view/news/436233
 
Adam Bodzek beendet nach der Saison seine Karriere.

Er war uns damals nicht gut genug. Genau wie Ben Hatira, Caiuby, Brosinski und wie sie alle hießen, sie waren uns damals nicht gut genug. Ist vielfach im Portal dokumentiert und alles nachlesbar.

Wir wollten ja bessere. Problem ist: die danach gekommenen waren nicht besser, sondern schlechter. Während die genannten später jahrelang Bundesliga gespielt haben.

Und es ging ja weiter. Auch die späteren Trainer, Spieler etc. waren uns nicht gut genug. Auf die Beurteilungskompetenz von manch besonders meinungsstarken Portal-Usern gebe ich seither nicht mehr viel.

Aber gut, das soll in diesem Thread nicht weiter Thema sein. Ich bin nur wehmütig geworden, als ich den Namen las. Alles Gute, Adam Bodzek.
 
Er war uns damals nicht gut genug. Genau wie Ben Hatira, Caiuby, Brosinski und wie sie alle hießen, sie waren uns damals nicht gut genug. Ist vielfach im Portal dokumentiert und alles nachlesbar.

Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.
Bodzek war aber damals bei uns wirklich nur noch Ersatz.
 
Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.
Bodzek war aber damals bei uns wirklich nur noch Ersatz.

Brosinski war danach jahrelang Stammspieler als Verteidiger in der 1 . Liga in Mainz .
 
Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.

Ich bin jetzt nicht sicher, was du meinst und verstehe den Zusammenhang zu meinem Beitrag nicht.

Meine Kernaussage war, dass das Portal bzw. Portal-User in der Vergangenheit oft genug falsch gelegen haben darin, eigene Spieler als nicht gut genug zu befinden.

Was natürlich auf der anderen Seite nicht bedeutet, dass jeder Ex-MSV-Spieler durchgestartet wäre. Viele sind auch irgendwo in den Niederungen verschwunden.

Nur: wenn über Jahre hinweg Spieler, Trainer, Verantwortliche verwünscht werden und es mit dem dann neuen Personal nicht besser, sondern schlechter wird, dann sollte man doch erwarten, dass irgendwann Einsicht darüber einkehrt, dass die Beurteilung der Ehemaligen als nicht gut genug offenbar doch nicht so richtig war. Bodzek war dafür einfach nur ein aktuelles und spontanes Beispiel unter Vielen.

Etwas mehr Realismus und vor allem etwas mehr Demut stünde uns wahrlich nicht schlecht.
 
Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.
Bodzek war aber damals bei uns wirklich nur noch Ersatz.
Brosinski ist nach dem Lizenzentzug nach Mainz gewechselt und war dort Stammspieler in der 1.Liga

Es ging den User @footlocker vermutlich darum,daß einige Portal-User diese (und andere) Spieler für nicht tauglich befunden oder oft kritisiert,aber nachweislich besser waren,als sie unsere "Experten" gemacht haben.

Von Weltklasse zur Kreisklasse und zurück,ist für einige Portal-User ein Tagegeschäft... ;-)
 
Ich bin jetzt nicht sicher, was du meinst und verstehe den Zusammenhang zu meinem Beitrag nicht.

Meine Kernaussage war, dass das Portal bzw. Portal-User in der Vergangenheit oft genug falsch gelegen haben darin, eigene Spieler als nicht gut genug zu befinden.

Was natürlich auf der anderen Seite nicht bedeutet, dass jeder Ex-MSV-Spieler durchgestartet wäre. Viele sind auch irgendwo in den Niederungen verschwunden.

Nur: wenn über Jahre hinweg Spieler, Trainer, Verantwortliche verwünscht werden und es mit dem dann neuen Personal nicht besser, sondern schlechter wird, dann sollte man doch erwarten, dass irgendwann Einsicht darüber einkehrt, dass die Beurteilung der Ehemaligen als nicht gut genug offenbar doch nicht so richtig war. Bodzek war dafür einfach nur ein aktuelles und spontanes Beispiel unter Vielen.

Etwas mehr Realismus und vor allem etwas mehr Demut stünde uns wahrlich nicht schlecht.
Fairerweise muss man aber auch sagen,dass viele Spieler die vor oder nach ihrer MSV-Zeit gut waren (Caiuby,Verhoek,Mörders,Krempicki,Terrode,Ben Hatira,Ginzcek...) selten (aus welchen Gründen auch immer) bei uns gute Leistungen zeigten!

Spieler die gut waren(Schnellhardt,Ben Balla,Sicker,Fröde,Daschner,Vermeij....) konnte man irgendwann nicht mehr halten.

Einer der wenigen Spieler,die fast immer gute Leistungen zeigten,den aber Verantwortliche und viele Portal-User nicht mehr sehen wollten ,war z.b. Stoppelkamp....
 
Zuletzt bearbeitet:
Brosinski ist nach dem Lizenzentzug nach Mainz gewechselt und war dort Stammspieler in der 1.Liga

Von uns ging er nach Fürth. Das war, glaube ich, 2011 oder 2012, also vor Lizenzentzug.
Also Transfermarkt steht 2012, laut Kicker spielt er aber noch 2013 letzter Spieltag bei uns.
Aber das er nach Fürth gegangen ist, bin ich 100% sicher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von uns ging er nach Fürth. Das war, glaube ich, 2011 oder 2012, also vor Lizenzentzug.
Also Transfermarkt steht 2012, laut Kicker spielt er aber noch 2013 letzter Spieltag bei uns.
Aber das er nach Fürth gegangen ist, bin ich 100% sicher ...
Richtig, Brosinskis Wechsel nach Fürth (die in dem Jahr aus der Bundesliga abgestiegen sind) stand schon fest, bevor es überhaupt zum Lizenzentzug kam
 
Und es ging ja weiter. Auch die späteren Trainer, Spieler etc. waren uns nicht gut genug. Auf die Beurteilungskompetenz von manch besonders meinungsstarken Portal-Usern gebe ich seither nicht mehr viel.

Klar, Spieler und Trainer mussten gehen, weil das Forum (in das IW nach eigener Aussage selbst gar nicht rein schaut; weiß ja nicht, wie der Rest das handhabt) sie nicht mehr wollte. Vielleicht sollte man eher mal die Kompetenz der Vereinsführung und sportlichen Entscheider überdenken (die haben auch die Zahorskis und Lettieris der Welt eingestellt und nicht das Portal) ;)

Und das Spieler (manchmal; du zählst gerade mal 4 (von bestimmt über 100 in der Zeit) auf, nimm gerne noch Hoffmann dazu) bei anderen Vereinen in der Folge besser werden, liegt vielleicht auch daran, dass sie da besser gefördert werden? Gerade Bodzek hat sich doch kaum entwickelt und erst bei F95 den nächsten Schritt gemacht.

Aber ja, das Portal ist die Wurzel allen Übels. Quasi der Darth Vader des MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er war uns damals nicht gut genug. Genau wie Ben Hatira, Caiuby, Brosinski und wie sie alle hießen, sie waren uns damals nicht gut genug. Ist vielfach im Portal dokumentiert und alles nachlesbar.

Wir wollten ja bessere. Problem ist: die danach gekommenen waren nicht besser, sondern schlechter. Während die genannten später jahrelang Bundesliga gespielt haben.
Und es ging ja weiter. Auch die späteren Trainer, Spieler etc. waren uns nicht gut genug. Auf die Beurteilungskompetenz von manch besonders meinungsstarken Portal-Usern gebe ich seither nicht mehr viel.
Aber gut, das soll in diesem Thread nicht weiter Thema sein. Ich bin nur wehmütig geworden, als ich den Namen las. Alles Gute, Adam Bodzek.
Du hast vollkommen Recht!
Auch ich ärgere mich heute noch darüber, wie aus dem Portal heraus Druck ausgeübt und Einfluss genommen wurde auf die Vereinsverantwortlichen, Ben-Hatira und Caiuby los zu werden
Nicht nur ein klarer sportlicher Verlust, sondern auch bezüglich ihrer einwandfreien Charaktere.
Wenn man sich deren weiteren Werdegang auf und neben dem Platz mal so anschaut...
 
Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.
Bodzek war aber damals bei uns wirklich nur noch Ersatz.
Über Brosinski hieß es hier oft, dass der nur geradeaus rennen kann und für unsere Bedürfnisse nicht gut genug sei.

@footlocker
Oft ist es doch so, dass Spieler in einem anderen Umfeld durchstarten oder eben abstürzen. Was haben wir uns doch damals auf das Traumduo aus Kotzbus gefreut, wie sind die steil gegenagen, dass wir deren wichtigste Spieler gezockz haben. Ergebnis: da ein Traumduo, bei uns der totale Flop. Aber hier nenen einige User so viele Namen im Guten wie im Schlechten, dass am Ende immer eine genügend große Quote bleibt, um sich dafür zu feiern :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meines Erachtens für die Zeit als Offensivspieler hier galt. Als er hier zum RV umgeschult wurde, hat er deutlich bessere Leistungen gezeigt und war auch hier im Forum beliebt, wenn ich mich recht erinnere.
Galt dem RV, ich habe mich seitdem manchmal gefragt, ob wir seit Werner Schneider mal einen RV hatten, der überwiegend Lob bekam. Okay, vielleicht noch Bitter in seiner ersten Saison.
 
Das stimmt aber einfach nicht. Die ersten beiden waren ausgeliehen und bei Brosinski weiß ich es nicht mehr genau, aber der war Stammspieler und der Vertrag lief aus und er wollte wahrscheinlich zu einem "besseren Club" wechseln.
Bodzek war aber damals bei uns wirklich nur noch Ersatz.

Ergänzend zu deinen richtigen Anführungen:

Brosinski war damals nicht zu halten und ist im Sommer in die Bundesliga 1 zum FSV Mainz 05 gewechselt.
 
Klar, Spieler und Trainer mussten gehen, weil das Forum (in das IW nach eigener Aussage selbst gar nicht rein schaut; weiß ja nicht, wie der Rest das handhabt) sie nicht mehr wollte.

Du hast vollkommen Recht!
Auch ich ärgere mich heute noch darüber, wie aus dem Portal heraus Druck ausgeübt und Einfluss genommen wurde ...

Also, meinen Beitrag könnt ihr damit nicht gemeint haben, da ich nichts dergleichen geschrieben habe. Das sind alles Dinge, die abstruserweise in meine Worte hineingedeutet werden. In der Schule müsste man wohl sagen: Thema verfehlt.

Deswegen zum dritten Mal: mir ging und geht es um die Beurteilungskompetenz vieler (nicht aller) Portal-User.

Aber hier nenen einige USer so viele Namen im Guten wie im Schlechten, dass am Ende immer eine genügend große Quote bleibt, um sich dafür zu feiern :D

Ja, du hast mich gut verstanden. Und auch mit dem zitierten Satz triffst du den Nagel gut auf den Punkt.
 
@Meidemicher Opa

Benjamin Kern, Kult-Hero nicht nur in Protalistan. Und natürlich Julian Koch, der ja zu Beginn seiner Zeit beim MSV noch hauptsächlich RV spielte.

Dzemal "Knochenbrecher" Berberovic hatte auch einen gewissen Kult-Faktor.

Mein Sohn wollte seinerzeit unbedingt den Berberovic auf seinem Trikot haben. Kult definitiv, aber das sind Rambo oder der Terminator schließlich auch :D
 
Ich habe mir jetzt Mal die Mühe gemacht, mir den damalige Brosinski-Thread wieder anzuschauen.

Natürlich gab es auch Viele, die ihn gerne behalten hätten. Aber es gab eben auch viele Andere. Einige Auszüge aus dem damaligen Thread - bewusst ohne Angabe des Autors -, aber für Jeden nachprüfbar:

Wie gesagt zum zerstören ist er gut, aber er sollte keinen Ball bekommen. Absolutes fußballerisches Unglück der Kerl

Aber für die 1. Liga? Da wäre er wohl wirklich nur Tribünenwärmer.

Brosinski ist für mich nichts anderes als der moderne Willi. Kopp untern Arm und losrennen. Das reicht für mich nicht als Existenzberechtigung im Profifußball.

Sollte Brosinski Ambitionen auf höhere Liga-Weihen haben: Das wäre ganz deutlich eine Nummer zu groß für ihn, das Banksitzen abonniert.

Brosinski kann zwei Sachen und das sind Rennen und Einwürfe, beim Rest hilft meist gevatter Zufall und Glück.

Er ist sehr schnell aber im besten fall ein Mittelklasse Spieler der 2 Ten Liga . Dem werden die Angebote nicht so ins Haus flattern .

Brosi wäre schlecht beraten bei einem Wechsel.In Liga 1 ist er ganz sich überfordert. Seine Grenzen hat er oft genug schon hier aufgezeigt bekommen.

Das sind keinen Spielraum und keinen Zweifel lassende kategorische und definitive Aussagen über einen Spieler, der danach jahrelang Stammspieler in der Bundesliga war.

Und das war damals gängige (nicht ausschließliche) Meinung im Portal über Brosinski. Ähnliches gilt auch für Sahan, Ben Hatira und viele Andere. Bitte keine nachträglichen Verklärungen, das sei anders gewesen. Nein, das war nicht anders. Das war genau so. Ist alles hier nachprüfbar.

Nicht nur unter diesem Lichte sind für mich - auch aktuelle - lautstarke Äußerungen hier im Portal zu sehen, nach denen Spieler A oder Trainer B nix könnten und für uns nicht nicht gut genug seien.
 
Jetzt kommst du ernsthaft mit Postings vor einem feststehenden Wechsel? Ohweia, dann gucke lieber nicht in andere Freds von Schnelli, Daschner, Hettwer und co. bei einem wechseln sind sie auf einmal ALLE kacke :D
 
Ich habe mir jetzt Mal die Mühe gemacht, mir den damalige Brosinski-Thread wieder anzuschauen.
Geil. Deine wertvolle Arbeit bitte unbedingt auf den Grlic-Thread ausweiten. Danke.

Warnhinweis: Das dortige Zusammentragen lächerlichster Fehleinschätzungen in ihrer Sturheit und Absurdität könnte sehr, sehr, sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Gut, mancher hat sie offenbar.

Brosinski übrigens war bei uns durchaus überzeugend. Aber eben hinterher als Außenverteidiger. Guter Schachzug damals von Runjaic. Und Brosinski hat seinen Weg gemacht auf der Position.
 
Jetzt kommst du ernsthaft mit Postings vor einem feststehenden Wechsel?

Brosinski übrigens war bei uns durchaus überzeugend. Aber eben hinterher als Außenverteidiger. Guter Schachzug damals von Runjaic. Und Brosinski hat seinen Weg gemacht auf der Position.

Beides ist in Bezug auf die Postings sachlich unzutreffend. Alle stammen aus der Zeit, bevor der Wechsel feststand und nachdem er längst als Außenverteidiger tätig war.

Im Gegenteil: die Postings beurteilen seine Fähigkeiten als Außenverteidiger. Überzeugend als Außenverteidiger war er in den Augen Vieler ganz offenbar nicht.
 
@footlocker mal abschliessend von mir dazu. die postings, die du hier veröffentlich hast, sind zu 90 % aus der Zeit als er gehen wollte. Kann man ja rauslesen mit ala was will er in liga 1 usw. des weiteren was möchtest du mit deinen aussagen nun eigentlich bewirken? Das viele hier keine experten sind? das viele hier emotional über einen spieler nach niederlagen posten? das einige spieler hier schlechter performt haben als woanders? das einige spieler sich woanders noch mal weiterentwickelt haben?
 
@footlocker mal abschliessend von mir dazu. die postings, die du hier veröffentlich hast, sind zu 90 % aus der Zeit als er gehen wollte. Kann man ja rauslesen mit ala was will er in liga 1 usw. des weiteren was möchtest du mit deinen aussagen nun eigentlich bewirken? Das viele hier keine experten sind? das viele hier emotional über einen spieler nach niederlagen posten? das einige spieler hier schlechter performt haben als woanders? das einige spieler sich woanders noch mal weiterentwickelt haben?

Ich weiß zwar nicht, ob wir hier nicht schon lange in falschem Thread sind. Aber gerne will ich antworten. Auch wenn die Antworten nicht nur von mir, sondern auch von Anderen, vielfach schon gegeben wurden.

Natürlich sind die Beiträge hier, wie von @xantener schön sarkastisch angedeutet, nicht akkurat, nüchtern und ohne Emotionen. Sondern in Wirklichkeit sind sie oft voller Emotion und nicht nüchtern.

Und genau so muss man sie eben sehen. Sie sind oft nicht sachlich und korrekt. Sie kommen oft kategorisch oder besserwisserisch über Spieler und Trainer daher. Und das, @MSV02Duisburg, kann man doch ändern, oder? Vor allem, wenn man in der Vergangenheit nachweislich oft genug danebengelegen hat bei der Beurteilung von Spielern und Trainern.

Aktuelles Beispiel ist doch Schommers, dem sein blödes Grinsen vorgehalten wird oder sein Optimismus, zu der er qua Amt zumindest nach außen hin verpflichtet ist. Wie soll man eine solche Kritik ernstnehmen?

Genau so weit hergeholt wie eine spätere Bundesligakarriere von Brosinksi als Spieler damals war, ist eine 2.-Liga- oder gar Bundesliga-Karriere von Schommers als Trainer jetzt. Zumindest sicherlich in den Augen Vieler. In Wirklichkeit ist das Glaskugel. Wissen werden wird es Alle erst in 10 oder 15 Jahren. Wenn sich keiner mehr an aktuelle Beiträge erinnert oder sie nachträglich relativiert.

Und nein, damit habe ich nicht behauptet, Schommers sei ein guter Trainer, wir sollten ihn behalten oder ähnliches. Sondern es ist schlicht ein aus katastrophalen Fehleinschätzungen in der Vergangenheit resultierendes Plädoyer für mehr Sachlichkeit, für mehr Faktenbasiertheit und für mehr abwägende und weniger kategorische Beurteilungen von Spielern und Trainern.

Man kann schreiben, Spieler A passt im aktuellen Spielsystem nicht zu uns, würde aber in einem anderen seine Vorzüge zeigen können. Man kann schreiben, Trainer B konnte unter den aktuellen Bedingungen des Vereins seine Ansätze nicht weiterentwickeln, könnte das aber unter anderen Umständen vielleicht schaffen.

Eine solche sachlich begründete Kritik ist ja hier vielfach auch zu finden. Die meine ich aber auch nicht. Sondern ich meine die andere, die da klingt: kann nix, ist nix, wird nie was, grinst blöd, hau einfach ab usw.
 
Also, meinen Beitrag könnt ihr damit nicht gemeint haben, da ich nichts dergleichen geschrieben habe.

Irgendeine Quintessenz wird deine Aussage ja haben, dass Spieler, die man hier nicht gut fand gehen mussten. Ja, manche User haben bei manchen Spielern falsch gelegen, ich auch mal. Witzigerweise hat der Verein die Spieler abgegeben. Du suggerierst aber total, dass das wegen der Kritik aus dem Forum war. Wäre da nicht viel logischer die Verantwortlichen zu kritisieren, die so gehandelt haben, wie es manche hier auch gemacht hätten?

Wenn du einfach mal feststellen wolltest, dass Leute hier falsch lagen (du vielleicht auch schon mal?), welchen Mehrwert soll das haben und was soll uns das für die Zukunft bringen? Oder geht’s nur darum Leuten ans Bein zu pinkeln?
 
@footlocker um das Ganze nun wirklich abzuschliessen sind wir uns glaube ich einig damit, dass Kritik vor allem eines sein sollte. Sachlich! Dinge die auf die persönliche und unsachliche Schiene (Schommers = harry potter usw.) gepostet werden gehören hier einfach nicht hin. Vor allem weil hier KEINER aus dem Team oder sonstwo absichtlich Spiele vergeigt oder sonstiges. Berechtigte und sachliche Kritik sollte jedoch natürlich weiterhin hier ganz klar gepostet werden. Einige sollten einfach trotz aller Emotionen in Sachen Kritik manchmal nen Nacht drüber schlafen
 
@footlocker mal abschliessend von mir dazu. die postings, die du hier veröffentlich hast, sind zu 90 % aus der Zeit als er gehen wollte. Kann man ja rauslesen mit ala was will er in liga 1 usw. des weiteren was möchtest du mit deinen aussagen nun eigentlich bewirken? Das viele hier keine experten sind? das viele hier emotional über einen spieler nach niederlagen posten? das einige spieler hier schlechter performt haben als woanders? das einige spieler sich woanders noch mal weiterentwickelt haben?
Ich lese heraus, dass Spieler gerne dann niedergemacht werden, wenn deren Wechselabsichten bekannt werden: "Soll er doch gehen, kann auf höherem Level eh nix!". Daran kann ich mich im Fall von Brosinski auch erinnern. Solange die Spieler hier sind geht es, wenn sie wechseln wird es gerne mal gehässig.
 
MSV Duisburg: Ex-Profis Schacht und Schmidt attackieren Ingo Wald | RevierSport

War ja klar, dass gerade die beiden Schlakker wieder um die Ecke kommen, wenn es gerade wieder richtig mies läuft im Verein. Die beiden sollten sich weiter um ihre wahre Heimat in GE kümmern, anstatt ihre Fressen wieder in irgendwelche Kameras zu halten und Stimmung zu verbreiten. Mir gehts garnicht um inhaltliche Themen aber Schmidt und Schacht äußern sich immer nur negativ, da kommt seit Jahren nichts produktives um die Ecke.
 
Grlic als "schlechtesten Manager im deutschen Fußball" zu bezeichnen, ist auch schon eine Hausnummer von Schacht.
Noch nicht zu Ende gehört, aber direkt am Anfang ist die Rede von "einem der schlechtesten Manager, die es im deutschen Fußball gibt".

Sollte das im weiteren Verlauf nicht noch anders gefallen sein, ist das Zitat falsch. Ergänze ich dann gegebenenfalls.
 
Zurück
Oben