Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich erwarte jetzt täglich neue Meldungen.
Wenn alles klappen sollte, wird Malek Fakhro denke ich unser erster neuer Spieler werden.
Er ist auch morgen beim Podbolzer Podcast eingeladen.
15 Saisontore. Der wird uns mit Sicherheit gut tun!
Davon 7 Tore per 11m. Klar die musst du auch machen, aber Relativiert die 15 Toren in meinen Augen. Nichts desto trotz ein guter Fussballer, aber kein Liebling der Gästefans. Der lässt gerne den Asi raushängen.
 
Lion Schweers ist übrigens gestern beim letzten Spiel für Wuppertal gegen Düren kurz vor der Halbzeit umgeknickt und musste sofort ausgewechselt werden. Eine Diagnose steht noch aus aber drücken wir mal die Daumen das es nichts Schwerwiegendes ist. Natürlich für ihn persönlich aber auch für uns, für den Fall das man schon mit ihm klar sein sollte. Eine Vorbereitung mit allen Spielern ohne Ausfälle hätte ja mal was.
 
Davon 7 Tore per 11m. Klar die musst du auch machen, aber Relativiert die 15 Toren in meinen Augen. Nichts desto trotz ein guter Fussballer, aber kein Liebling der Gästefans. Der lässt gerne den Asi raushängen.
Laut kicker Statistik waren es „nur“ 6 Elfmeter, aber mit einer 100% Quote (also 6 aus 6). Er scheint also kein Chancentod zu sein. Mit 26 Jahren auch im besten Fussball-Alter. In den 2 Jahren in Bocholt in 61 Spielen mit 30 Toren.
Er gehört sicherlich zu den besten Möglichkeiten in der 4.Liga.
 
Lion Schweers ist übrigens gestern beim letzten Spiel für Wuppertal gegen Düren kurz vor der Halbzeit umgeknickt und musste sofort ausgewechselt werden. Eine Diagnose steht noch aus aber drücken wir mal die Daumen das es nichts Schwerwiegendes ist. Natürlich für ihn persönlich aber auch für uns, für den Fall das man schon mit ihm klar sein sollte. Eine Vorbereitung mit allen Spielern ohne Ausfälle hätte ja mal was.

Würde ja ins Bild passen… kann mir vorstellen, dass man nun Abstand von einer Verpflichtung nimmt, zumal Wuppertal wohl auf eine Ablöse besteht.
 
Ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche einige Spieler vorstellen können. Wir hätten/könnten uns bei Absteigern aus der Regionalliga bedienen (können).

Junge Spieler wie Maurice Boakye vom Eimsbütteler SV (https://www.transfermarkt.de/maurice-boakye/profil/spieler/805595) und Philipp Hack von Eintracht Bamberg (https://www.transfermarkt.de/philipp-hack/profil/spieler/912732) mit starken Scorerwerten und Potential für mehr haben sich bereits Zweitvertretungen angeschlossen. Die wären aus meiner Sicht sehr interessant für uns gewesen. Natürlich als Ersatzspieler mit Aussicht auf mehr Einsatzzeit.

Hoffe wir verschlafen solche Chancen nicht bzw. haben solche Namen ebenfalls aufm Zettel und nicht nur große Namen, die vermeintlich gut sind, weil sie das mal in der Vergangenheit waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche einige Spieler vorstellen können. Wir hätten/könnten uns bei Absteigern aus der Regionalliga bedienen (können).

Junge Spieler wie Maurice Boakye vom Eimsbütteler SV (https://www.transfermarkt.de/maurice-boakye/profil/spieler/805595) und Robin Hack von Eintracht Bamberg (https://www.transfermarkt.de/philipp-hack/profil/spieler/912732) mit starken Scorerwerten und Potential für mehr haben sich bereits Zweitvertretungen angeschlossen. Die wären aus meiner Sicht sehr interessant für uns gewesen. Natürlich als Ersatzspieler mit Aussicht auf mehr Einsatzzeit.

Hoffe wir verschlafen solche Chancen nicht bzw. haben solche Namen ebenfalls aufm Zettel und nicht nur große Namen, die vermeintlich gut sind, weil sie das mal in der Zukunft waren.
Der hier gepostete Philipp Hack wechselt lt. transfermarkt zu Kiel II / der genannte Robin Hack ist bei BMG mit einem Marktwert jenseits unseres Vermögens :wein:
 
Mein Wunsch wäre Stoppel in Doppelfunktion (Spieler / Co- Trainer) zurück zu holen und in Zusammenarbeit mit einem frischen Trainer wie Horst Steffen (ist wohl leider an Elversberg gebunden) um ihn eine neue, junge Mannschaft mit Lust und Willen und spielerischem Vermögen aufzubauen. Stoppel hat bereits bei uns bewiesen, dass er das kann, bis man ihn abgesägt hat.

Er ist hier positiv bekannt "wie ein bunter Hund" und kann zusammen mit Michael Preetz und dem neuen Trainer-Team in unserer Region die richtigen Kontakte knüpfen und den MSV für Spieler und Talente interessant machen.

Wir brauchen einen echten Repräsentanten, um den MSV wieder nach vorne zu bringen, gemeinsam mit jungen Wilden ähnlich wie 2019/2020. Da stimmte die Mischung, die Spielqualität und die Präsenz auf und neben dem Platz, bis Corona leider die Aufstiegsträume infolge eines zu kleinen Kaders platzen ließ. Mit unseren Fans im Stadion und einer besseren Bank wären wir jetzt in Liga 2 oder mehr, aber die Realität ist inzwischen eine völlig andere, weil unsere "Macher" die falschen Entscheidungen getroffen haben und neben Stoppel auch unsere Top- Talente für ein Butterbrot gehen ließen. Dazu kam mit Lettierie der Kardinalfehler dazu, nachdem Grlic sich gegen Lieberknecht durchsetzen musste.

Das hat bei uns den Stecker gezogen, gepaart mit dem unsäglichen Knatsch mit unserem Hauptsponsor.
 
Mein Wunsch wäre Stoppel in Doppelfunktion (Spieler / Co- Trainer) zurück zu holen und in Zusammenarbeit mit einem frischen Trainer wie Horst Steffen (ist wohl leider an Elversberg gebunden) um ihn eine neue, junge Mannschaft mit Lust und Willen und spielerischem Vermögen aufzubauen. Stoppel hat bereits bei uns bewiesen, dass er das kann, bis man ihn abgesägt hat.

Er ist hier positiv bekannt "wie ein bunter Hund" und kann zusammen mit Michael Preetz und dem neuen Trainer-Team in unserer Region die richtigen Kontakte knüpfen und den MSV für Spieler und Talente interessant machen.

Wir brauchen einen echten Repräsentanten, um den MSV wieder nach vorne zu bringen, gemeinsam mit jungen Wilden ähnlich wie 2019/2020. Da stimmte die Mischung, die Spielqualität und die Präsenz auf und neben dem Platz, bis Corona leider die Aufstiegsträume infolge eines zu kleinen Kaders platzen ließ. Mit unseren Fans im Stadion und einer besseren Bank wären wir jetzt in Liga 2 oder mehr, aber die Realität ist inzwischen eine völlig andere, weil unsere "Macher" die falschen Entscheidungen getroffen haben und neben Stoppel auch unsere Top- Talente für ein Butterbrot gehen ließen. Dazu kam mit Lettierie der Kardinalfehler dazu, nachdem Grlic sich gegen Lieberknecht durchsetzen musste.

Das hat bei uns den Stecker gezogen, gepaart mit dem unsäglichen Knatsch mit unserem Hauptsponsor.
Stoppelkamp hat seinen Vertrag kürzlich verlängert von daher wird dein Wunsch leider unerfüllt bleiben.
 
Mein Wunsch wäre Stoppel in Doppelfunktion (Spieler / Co- Trainer) zurück zu holen und in Zusammenarbeit mit einem frischen Trainer wie Horst Steffen (ist wohl leider an Elversberg gebunden) um ihn eine neue, junge Mannschaft mit Lust und Willen und spielerischem Vermögen aufzubauen. Stoppel hat bereits bei uns bewiesen, dass er das kann, bis man ihn abgesägt hat.

Er ist hier positiv bekannt "wie ein bunter Hund" und kann zusammen mit Michael Preetz und dem neuen Trainer-Team in unserer Region die richtigen Kontakte knüpfen und den MSV für Spieler und Talente interessant machen.

Wir brauchen einen echten Repräsentanten, um den MSV wieder nach vorne zu bringen, gemeinsam mit jungen Wilden ähnlich wie 2019/2020. Da stimmte die Mischung, die Spielqualität und die Präsenz auf und neben dem Platz, bis Corona leider die Aufstiegsträume infolge eines zu kleinen Kaders platzen ließ. Mit unseren Fans im Stadion und einer besseren Bank wären wir jetzt in Liga 2 oder mehr, aber die Realität ist inzwischen eine völlig andere, weil unsere "Macher" die falschen Entscheidungen getroffen haben und neben Stoppel auch unsere Top- Talente für ein Butterbrot gehen ließen. Dazu kam mit Lettierie der Kardinalfehler dazu, nachdem Grlic sich gegen Lieberknecht durchsetzen musste.

Das hat bei uns den Stecker gezogen, gepaart mit dem unsäglichen Knatsch mit unserem Hauptsponsor.

Stoppel hat vor wenigen Tagen in Oberhausen verlängert.
 
Mein Wunsch wäre Stoppel in Doppelfunktion (Spieler / Co- Trainer) zurück zu holen und in Zusammenarbeit mit einem frischen Trainer wie Horst Steffen (ist wohl leider an Elversberg gebunden) um ihn eine neue, junge Mannschaft mit Lust und Willen und spielerischem Vermögen aufzubauen.

Irgendwie scheinst Du die letzten Tage - was den MSV betrifft - irgendwie verpasst zu haben...
...zudem scheint bei deinen Wünschen eine persönliche Enttäuschung vorprogrammiert zu sein.
 
Offensichtlich wollte der MSV nicht mit Stoppelkamp in die Saison gehen. Jetzt nach der Vertragsverlängerung ist es natürlich zu spät, wenn der MSV sich aber um ihn bemüht hätte, dann denke ich schon dass er zu uns geliefert wäre.

Ich hätte Stoppelkamp gerne bei uns gesehen, allein schon wegen den Standards. Er hätte ja auch nicht als unangefochtener Stammspieler verpflichtet werden müssen aber so einen erfahrenen Mann im Kader zu haben hätte auf jeden Fall nicht geschadet, auch für die jungen Spieler im Kader.

Naja, jetzt ist es eben so und wirklich schlimm finde ich auch nicht, dass er nicht zurück geholt wurde.

Wichtig wird es dennoch auch ein bisschen Erfahrung im Kader zu haben.

Wen man jetzt ansonsten holen sollte oder welche Spieler uns generell verstärken würden kann ich nicht einschätzen, unterhalb der 3. Liga kenne ich die Spieler nicht wirklich. Die Top Spieler der Regionalligen sind m. E. eher unrealistisch weil es da zwangsläufig auch Interesse aus der 3. Liga geben dürfte.

Man kann nur hoffen, dass der Scoutingbereich gut aufgestellt ist in der Regionalliga und dass ein Stoppel nicht geholt wurde, weil man sich bewusst dagegen entschieden hat und einen anderen (besseren) Plan verfolgt.

Schon komisch wenn man sich Gedanken über den Kader machen möchte und feststellt, dass man eigentlich überhaupt nichts dazu sagen kann, weil die meisten Spieler die man so kennt eigentlich unrealistisch sein dürften.
 
Er hat auch sie nur als Beispiele genannt von Spielern die zu Zweitvertretungen in die Regionalliga gewechselt sind.
Allerdings sehe ich die durchaus als interessanterer Option als der MSV.
Das mag sein, wahrscheinlich auch nur ein Schreibfehler- aber er erwähnt Robin Hack (Vertrag bei BMG) und postet gleichzeitig das Profil von Philipp Hack.
 
Er hat auch sie nur als Beispiele genannt von Spielern die zu Zweitvertretungen in die Regionalliga gewechselt sind.
Allerdings sehe ich die durchaus als interessanterer Option als der MSV.
Das Traurige ist, dass die Zweitvertretungen mittlerweile interessantere Optionen sind als wir. Aber vielleicht sind wir auch nicht schnell genug gewesen. Sich als erster Interessent melden ist durchaus auch ein Zeichen von Wertschätzung für den Spieler.
 
Ich weiß es wird wahrscheinlich wenige geben die das auch so sehen, aber ich könnte mir auch einen 1 Jahres-Vertrag für Gembalies vorstellen. Sein Vertrag läuft scheinbar aus und Regionalliga hat er allemal drauf. Und irgendjemand mit echter Zebraidentität im Kader wäre schon schön. Ob er sich dann als Stammspieler durchsetzt müsste man sehen, aber könnte aus meiner Sicht ein Win Win werden..
 
Ich weiß es wird wahrscheinlich wenige geben die das auch so sehen, aber ich könnte mir auch einen 1 Jahres-Vertrag für Gembalies vorstellen. Sein Vertrag läuft scheinbar aus und Regionalliga hat er allemal drauf. Und irgendjemand mit echter Zebraidentität im Kader wäre schon schön. Ob er sich dann als Stammspieler durchsetzt müsste man sehen, aber könnte aus meiner Sicht ein Win Win werden..

Würde mich wundern wenn er da zustimmen würde
 
Ich weiß es wird wahrscheinlich wenige geben die das auch so sehen, aber ich könnte mir auch einen 1 Jahres-Vertrag für Gembalies vorstellen.
Meiner Meinung nach: Bitte nicht.

Bitte keine uninspirierten Rückholaktion und möglichst jeden Spieler, der sich nicht zu 100% den A***** für einen Wiederaufstieg aufreißen würde (also wahrscheinlich 99% des Teams), gehen lassen. Danke :)
 
Ich weiß es wird wahrscheinlich wenige geben die das auch so sehen, aber ich könnte mir auch einen 1 Jahres-Vertrag für Gembalies vorstellen. Sein Vertrag läuft scheinbar aus und Regionalliga hat er allemal drauf. Und irgendjemand mit echter Zebraidentität im Kader wäre schon schön. Ob er sich dann als Stammspieler durchsetzt müsste man sehen, aber könnte aus meiner Sicht ein Win Win werden..
Puh, wieder so ein „Duisburger Jung“ Dingen wie
Stoppel. Dann doch lieber endlich mal nach sportlichen Kriterien verpflichten und nicht aus Nostalgie. War bei Feltscher nicht der Hit, bei Bitter auch nicht wie erwartet, bei Engin mit Abstrichen. Den Fehlerkönig Gembalies sehe ich noch deutlich hinter den Genannten. Und wenn er in der RL schon ohne Vertrag ist sollten wir uns nicht einfach so opfern.
 
Das Traurige ist, dass die Zweitvertretungen mittlerweile interessantere Optionen sind als wir.
Das waren sie aber immer schon. Weil eben darüber eine erste Mannschaft ist, für die man sich zu empfehlen hofft.
Das einzig Neue ist, dass es in der Regionalliga mehr Zweitvertretungen gibt als in der 3. Liga und man sich daher mehr battlen muss
 
Das waren sie aber immer schon. Weil eben darüber eine erste Mannschaft ist, für die man sich zu empfehlen hofft.
Das einzig Neue ist, dass es in der Regionalliga mehr Zweitvertretungen gibt als in der 3. Liga und man sich daher mehr battlen muss
Immer schon halte ich für ein Gerücht. Wir waren auch mal Zweitligist und ambitionierter Drittligist. Jetzt als Regionalligist sind wir meiner Meinung nach erstmal uninteressanter. Vorher waren maximal Zweitvetretungen in der 3.Liga interessanter.
 
Ich habe hier nochmal die letzten Seiten angeschaut und mache mir mal die Arbeit das zusammenzufassen. Anhand dessen ergibt sich dann eigentlich ein ganz klares Bild wie eine Mannschaft nächstes Jahr aussehen muss.
1. Der Spieler darf auf keinen Fall Teil des diesjährigen Kaders gewesen sein. (Weil alle Seelenlose Arbeitsverweigerer, man sollte lieber bei anderen Absteigern schauen, da findet man vielleicht die Richtigen)
2. Der Spieler darf auch vorher noch nie beim MSV gespielt haben. (Außer vielleicht in der U13 oder U14, glaube das wäre akzeptiert)
3. Der Spieler darf auf keinen Fall älter als 30 sein. (Weil bei unseren langfristig ausgelegten Planungen wäre ein 31 Jähriger ja schon in 4 bis 5 Jahren zu alt)
4. Der Spieler muss schon sein Können nachgewiesen haben. (Aber nicht in Regionalliga Nord, Nordost oder Bayern, die sind zu schwach, von Oberliga ganz zu schweigen)
5. Der Spieler sollte noch nie 1. Oder 2. Bundesliga gespielt haben, weil er sonst sowieso nur ein ständig verletzter zu gut bezahlter abgehalfterter Altstar wäre.
6. Der Spieler sollte aus der Region kommen. (Aber am Besten noch nie für Schal...,Dortm...,Exxen oder ähnliches gespielt haben)
7. Der Spieler darf auch noch nie bei einem Konstrukt unter Vertrag gestanden haben.
8. Spieler die in Ostdeutschland geboren wurden oder da mal gespielt haben sind zur Zeit auch zu vermeiden.
9. Spieler die schon mal in einem Trikot von Capelli gespielt haben bitte auch nicht.
10. Eigene Jugendspieler sind eigentlich sowieso am Besten, es sollten nur die spielen. Außer sie spielen dann wirklich, dann sollten doch eher die Anderen spielen.

Falls ich noch was vergessen habe gerne ergänzen, aber das sollte doch zum eingrenzen schon mal helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Stoppels Vertragsverlängerung ist mir leider durch gegangen. Unser Absturz in die Bedeutungslosigkeit ist natürlich auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen.

Er hätte bei uns etwas neu entfachen können, was uns schmerzlich abgegangen ist - nämlich die Integration unserer Region in die Denke unserer neuen Entscheider und unserer Sponsoren. So eine Persönlichkeit einfach weg zu schenken und ihn nicht wie z.B. Klos in Bielefeld einzubinden war einer unserer Kardinalfehler. Unser MSV hat seine Groß- Talente fast ausschließlich aus der Region ( dazu zähle ich auch das nahe Nachbarland Holland) gefischt.

Diese Bindung ist uns leider völlig abhanden gekommen durch den Einbau der Heskamp / Ziegner / Mai- Fraktion, die uns letztendlich das Genick gebrochen hat. Ein neuer Trainer WIE Horst Steffen in Anlage und Entwicklung wäre für mich der Idealfall für einen Neuanfang (Aufstieg + Durchmarsch) a la 2019/20. Damals wurden abgewanderte Altfans (weil zuvor alles den Bach runtergehobelt wurde) wieder zurück erobert, durch spielerische Qualität und echte Typen aus der Region , die Duisburger Mentalität widergespiegelt haben.

Das müssen wir wieder neu erfinden, um unsere Todesspirale entlich in die umgekehrte Richtung transportieren zu können und zu müssen. Die finanzielle Gratwanderung ist durch unseren dämlichen Abstieg beileibe nicht nachhaltig verbessert worden.

Die Integration von Michael Preetz als Leitfigur ist für mich allerdings eine echte Hoffnung auf bessere Zeiten. Er hat Ehrgeiz und Willen unseren Verein wieder in die richtige Liga zu führen und hoffentlich auch das starke Rückgrat, falls es Rückschläge geben sollte, bevor unser MSV- Zug volle Fahrt aufnehmen kann.
 
Meine einzige Hoffnung ist auch Preetz.
Ich gehe schwer davon aus, dass er uns einen Kader, inkl. Trainer, zusammenstellt der Meister wird.
Die meisten Neuzugänge werden vermutlich regionalligaerfahren sein und bei ihren bisherigen Vereinen zu den Leistungsträgern gehört haben.
Des weiteren wird der MSV sicherlich noch 2 oder 3 Spieler halten wollen.
Es gibt zum direkten Wiederaufstieg keine Option und so gehört die neue Mannschaft auch zusammengestellt.
 
Laut der ominösen Seite rwfunalliga all sind wir an luca Steinfeld von Preußen Münster II dran.
Diese ganzen Instagram-Seiten streuen bislang ganz wild die verschiedensten Gerüchte, mal sehen was davon am Ende alles so stimmt. Wirken auf den ersten Blick nicht wie verlässliche Quellen.

Würde ihn nicht mit Kusshand nehmen, aber ein Stürmer, der in der Oberliga 24 Tore in 30 Spielen macht, kann ich mir durchaus vorstellen. Sicherlich nicht als Spieler der ersten Elf, aber ein Mann mit Torriecher kann als Ersatz-/Ergänzungsspieler sicherlich nicht schaden. Kennt zudem die Region. Konnte sich in der Regio aber nie wirklich durchsetzen.. daher auch nicht traurig, wenn es nur bei einem
Gerücht bleibt.
 
Diese ganzen Instagram-Seiten streuen bislang ganz wild die verschiedensten Gerüchte, mal sehen was davon am Ende alles so stimmt. Wirken auf den ersten Blick nicht wie verlässliche Quellen.

Würde ihn nicht mit Kusshand nehmen, aber ein Stürmer, der in der Oberliga 24 Tore in 30 Spielen macht, kann ich mir durchaus vorstellen. Sicherlich nicht als Spieler der ersten Elf, aber ein Mann mit Torriecher kann als Ersatz-/Ergänzungsspieler sicherlich nicht schaden. Kennt zudem die Region.
Kennt nicht nur die Region sondern auch den Verein. Hat hier vor 10 Jahren schon bei den Amas gespielt für eine Saison
 
Hört sich nach einem überzeugenden Stand bei der Kaderplanung an.
Bei der Kaderplanung gibt sich Schmoldt zuversichtlich: „Es gibt viele gute Zeichen von vielen guten Jungs.“
Vielleicht haben ich auch völlig falsche Erwartungen, aber der Abstieg ist seit Wochen sicher und seit Monaten absehbar. Ich hätte gedacht, dass wir mehr als nur „gute Zeichen“ haben, sondern in 2-3 Wochen ein gesamter Kader bis auf wenige Spieler komplett steht.

Die Aussage lässt mich etwas skeptisch zurück. Hoffe mal, dass das eher Taktieren ist (wie auch immer man mit dieser Aussage sich taktisch einen Vorteil verschafft).

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/m...burg-Einzelgespraeche-mit-den-Absteigern.html
 
Hört sich nach einem überzeugenden Stand bei der Kaderplanung an.

Vielleicht haben ich auch völlig falsche Erwartungen, aber der Abstieg ist seit Wochen sicher und seit Monaten absehbar. Ich hätte gedacht, dass wir mehr als nur „gute Zeichen“ haben, sondern in 2-3 Wochen ein gesamter Kader bis auf wenige Spieler komplett steht. Die Aussage lässt mich etwas skeptisch zurück. Hoffe mal, dass das eher Taktieren ist (wie ich immer man mit dieser Aussage sich taktisch einen Vorteil verschafft).

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/m...burg-Einzelgespraeche-mit-den-Absteigern.html
Es gibt doch so viele Faktoren die da eine Rolle spielen.

Die Spieler und Vereine stehen doch jeweils mit drölfzig Leuten in Kontakt.

Zudem ist heute alles so schnellebig - soll er sich hinstellen und sagen „Jo in zwei Wochen haben wir den Kader stehen“ und dann springen doch noch 4/5 Leute ab?

Ich finde man kann aus solchen Aussagen doch immer kaum was schließen.

Der MSV nimmt dieses Jahr die absolute Pole Position in der Regio ein - da wird schon was bei rumkommen kadertechnisch.
 
Ich finde man kann aus solchen Aussagen doch immer kaum was schließen.
Ich finde daraus kann man schließen, dass wir scheinbar noch keinen Spieler sicher verpflichtet haben. Und das ist meiner Meinung nach Wochen nach dem feststehenden Abstieg eine traurige Bilanz.

Ich hoffe einfach, dass die Aussage nicht stimmt, dass man nur gute Zeichen bislang hat.
 
Hört sich nach einem überzeugenden Stand bei der Kaderplanung an.

Vielleicht haben ich auch völlig falsche Erwartungen, aber der Abstieg ist seit Wochen sicher und seit Monaten absehbar. Ich hätte gedacht, dass wir mehr als nur „gute Zeichen“ haben, sondern in 2-3 Wochen ein gesamter Kader bis auf wenige Spieler komplett steht.

Die Aussage lässt mich etwas skeptisch zurück. Hoffe mal, dass das eher Taktieren ist (wie auch immer man mit dieser Aussage sich taktisch einen Vorteil verschafft).

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/m...burg-Einzelgespraeche-mit-den-Absteigern.html

Zumindest werfen solche Aussagen genau wie die, das man nun in Einzelgespräche mit aktuellen Spielern gehen möchte, Fragen auf.

Einen Abstieg mit noch mehr Vorlaufzeit hätte es kaum geben können. Wieso sind wir jetzt noch an dem Punkt wo man hofft, dass die Trainersuche bald abgeschlossen ist und man scheinbar intern keine Klarheit hat, wie es mit aktuellen Spielern weitergeht, weil bislang kaum Gespräche geführt worden sind. Das wird ja auch von Spieler Seite seit Wochen bestätigt.

Was haben Preetz und Schmoldt die ganze Rückrunde vorgearbeitet?
 
Den einzigen Vorteil aus dieser sportlich so unfassbar besch.issenen Saison konnten unsere Verantwortlichen scheinbar auch nicht mal für sich nutzen. Nämlich die frühzeitige (!) Planungssicherheit für Gespräche mit den eigenen und externen Spielern sowie für die Trainersuche ausfüllen.

Waren die alle auf Ibiza? :mecker:
 
Ich war echt der Meinung, dass hinter den Kulissen fleißig gewerkelt wird das Personal für die neue Saison, neben und auf dem Platz, betreffend. Das scheint wohl nicht so zu sein, was mich einigermaßen fassungslos zurücklässt.
 
Die Frage ist doch auch....haben wir trotz
aller mündlichen Zusagen von Sponsoren
ein echtes Budget zur Verfügung, um
jetzt seriös Verpflichtungen zu tätigen?
Oder blasen die letzten internen
Grabenkämpfe dem fast schon toten
Spielverein endgültig das Licht aus?
Vielleicht sind wir handlungsunfähig,
weil überhaupt noch keine
Sponsorenverträge fest verbindlich sind.
Vielleicht können aktuell nur lose
Gespräche geführt werden.
 
Die Aussagen machen mich ziemlich nervös, klingen sie doch sehr sehr ähnlich zu den vergangenen Jahren. Die Rechnung dafür haben wir bekommen.

Natürlich habe ich nicht mit einem vollständigen Kader zu diesem Zeitpunkt gerechnet, aber ein gewisses Gerüst an Spielern inklusive Trainer sollte definitiv stehen. Der Abstieg ist seit Wochen rechnerisch besiegelt und war auch zuvor deutlich abzusehen.

Sollte man bis zum heutigen Tage mit keinem Spieler des aktuellen Kaders gesprochen haben (die Aussagen von Knoll gingen ja ebenfalls in diese Richtung), dann darf man sich nicht wundern, wenn die wenigen Jungs, deren Verbleib man sich hätte vorstellen können, bereits andere Alternativen haben.

Hatte Schmoldt nicht vor Wochen schon von einem „Schattenkader“ gesprochen?
Darunter hatte ich mir mehr vorgestellt, als diverse Namen auf eine ominöse Liste zu kritzeln…

Aktuell lösen die Aussagen keine Aufbruchstimmung aus, im Gegenteil. Scheinbar befindet sich der Verein nach wie vor in einer Schockstarre..
 
Viele der guten Spieler aus der Regionalliga spekulieren sicherlich auf ein Angebot aus der 3. Liga um sich zu entwickeln, gerade die Jüngeren. Von daher wird es schwer früh Qualität zu verpflichten. Am Konkretesten scheinen Schweers und Fakhro, wobei man auch da nix Genaues weiss. Leider
 
Viele der guten Spieler aus der Regionalliga spekulieren sicherlich auf ein Angebot aus der 3. Liga um sich zu entwickeln, gerade die Jüngeren. Von daher wird es schwer früh Qualität zu verpflichten. Am Konkretesten scheinen Schweers und Fakhro, wobei man auch da nix Genaues weiss. Leider
Dann warten wir mal munter weiter auf die Köpkes, Ginczeks und Zengas der Regionalliga .:kaffee:

Genau das wurde doch hier in den letzten Jahren immer wieder gebetsmühlenartig geschrieben. Wo uns das hingeführt hat sehen wir jetzt…
 
Zurück
Oben