Die Belgier haben mal wieder das gemacht, was die Belgier bei internationalen Turnieren schon seit 2014 machen:
als Favorit enttäuscht. Leider.
Allesamt gute bis sehr gute Einzelspieler, aber halt nach wie vor kein Team.
Auch nicht unter Tedesco.
Hätten nach 10 Minuten 2:0 führen müssen, und kassieren anstatt dessen das unglückliche 0:1.
Danach in HZ 1 nur halbgar hinterhergelaufen, um dann in HZ 2 wieder mehr Gas zu geben und auch gute Chancen zu kreieren samt zweier Tore, die aber aberkannt wurden.
Kurios vor allem der zweite Treffer bzw. die Aktion davor mit dem "Chip-Beweis" beim mitgeführten Ball.
Harte Entscheidung, da man nicht mal eine Richtungsänderung o.ä. erkennen konnte.
Aber wohl korrekt.
Verrückte Technik: da bekommen die Begriffe "Chip-Ball" oder "er hat den Ball gechipt" eine gänzliche neue Bedeutung.
Ein Unentschieden wäre am Ende wohl gerecht gewesen, aber die Slowaken haben das schon richtig gut gemacht.
Frankreich später dann zumindest von der Torausbeute ähnlich enttäuschend wie die Belgier.
Ein unglückliches Eigentor der sehr starken Ösis entscheidet am Ende das Spiel pro Frankreich.
Für Belgien und Frankreich ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, wobei Belgien durch die Niederlage jetzt schon wieder unter Druck steht.