EM 2024 in Deutschland

Loddar absoluter Fachmann und erträglicher als die Quotenweiber oder Steffen Freund.
Mit Loddar hat man ne Absolute Legende im Fußball und auch mit Ballack ne Legende die weltweit Anerkennung genießt , die ARD hingegen kommt mit Bommes und irgendwelche Ex-Natonalspielerinnen. Ich weiß nicht ob Del Piero wusste wer das ist. Und Auf Steffen Freund las ich auch nichts kommen.

Die „Ten German Bombers“ Fraktion zerlegt gerade ein paar Kneipen in der Stadt der Zahnlosen. Da ist mehr Team Green unterwegs als bei nem G20 🙈
Ich mag die Engländer die machen gut Stimmung ( Im Stadion heute aber wohl nicht) solange die nicht zu viel deutsches Bier trinken, welches die nicht vertragen und einen dann Flaschen/Stühle/Tische ins Auge werfen). Team Grün macht auch ziemlich viel ******* und sollte mal lieber bei Ten German Bombers eingreifen , aber immerhin hat man heute einmal früh reagiert, auch wenn ich nicht weiß ob man den direkt erschießen muss.

Mit dieser Leistung wird England sicher nicht Europameister.
England bringt doch seit Jahren ihre Potenzial nicht auf den Platz. Soll mir recht sein den wenn einer keinen Titel gewinnen soll sind es die und die Goudaköpfe.
 
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass bei den großen Nationen andere Regeln gelten.

Das 1-1 Italiens war Abseits. Die Nr. 2 war im Abseits und blockt dann quasi den Torschützen frei.
Wo war das 1:1 bitte Abseits? Schau dir das nochmal genauer an. Das war nie und nimmer Abseits da der Spieler in den Strafraum reingelaufen kam. Das 2:1 wurde durch den VAR gecheckt und somit ebenfalls kein Abseits bzw. Behinderung des Gegenspielers.
Spanien wird ne andere Hausnummer jedoch wirkt Italien sehr abgeklärt und das Team scheint gut eingestellt zu sein. Es wird spannend.
Zu Deutschland…. Sehr gutes Spiel der deutschen Mannschaft und ich hoffe das jetzt weiter konzentriert gearbeitet wird. Dann ist alles drin.
 
Bisher noch keine Übermannschaft gesehen, auch Spanien war hinten anfällig und Kroatien nur zu doof die Chancen zu nutzen.
 
Wenn die Holländer immer so spielen würden wie in der ersten HZ gegen Polen, wo es mit nem 5:1 in die Pause gehen muss, wären die mein Favorit. Deutschland war auch sehr stark gegen allerdings sehr schwache Schotten. Mal gucken was es gegen Ungarn gibt.
 
Meine Güte spielen die Engländer langweilig und schwach. :frown:
Die sind den Serben in HZ2 fast nur hinterher gelaufen, schade dass es nicht noch zum Ausgleich gereicht hat.
Abschreiben darf man die Engländer aber keinesfalls. :stop:
 
Wo war das 1:1 bitte Abseits? Schau dir das nochmal genauer an. Das war nie und nimmer Abseits da der Spieler in den Strafraum reingelaufen kam. Das 2:1 wurde durch den VAR gecheckt und somit ebenfalls kein Abseits bzw. Behinderung des Gegenspielers.
...
Ich sprach vom ersten Tor und den Spieler mit der Nr.2 der nicht der Torschütze war. :) Und ja, ich hatte mir das später nochmal genau angeschaut. Hab mir nochmal die Mühe gemacht, das darzulegen:

Screenshot 2024-06-17 1.png


Abseits oder?

Screenshot 2024-06-17 2.png


Blockt 2 Mann weg. Er war aber nunmal vorher im Abseits und er greift hier aktiv ein.

Ich erwarte eigentlich von den Schiedsrichtern, dass sowas erkannt wird.
 
Bor Bellingham, das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Für mich sitzt er mit seinen jungen Jahren schon auf einem sehr hohen Ross. Fest steht, wenn die Engländer so weiter spielen wie gestern, geht die Geschichte nicht weiter als bis ins Achtelfinale.
 
@Tomac also aufgrund dieser beiden Bilder behauptest du, das es abseits war? Sorry, aber das kann nicht dein ernst sein. Aufgrund der Bilder könnte es eventuell abseits sein, muss aber nicht. Und allein die Sicht kann das schon verzerren.
Also so eindeutig, wie du das hier da stellst ist es auf keinen Fall.
 
Team Grün macht auch ziemlich viel ******* und sollte mal lieber bei Ten German Bombers eingreifen , aber immerhin hat man heute einmal früh reagiert, auch wenn ich nicht weiß ob man den direkt erschießen muss.
Du spielst vermutlich auf den Vorfall in Hamburg an. Meines Wissens nach hat Team Blue den Angreifer "lediglich" angeschossen und nicht erschossen. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Holländer immer so spielen würden wie in der ersten HZ gegen Polen, wo es mit nem 5:1 in die Pause gehen muss, wären die mein Favorit. Deutschland war auch sehr stark gegen allerdings sehr schwache Schotten. Mal gucken was es gegen Ungarn gibt.

Um Favorit zu sein, müssen wir an der Chancenverwertung aber noch verdammt viel arbeiten. Gegen Frankreich werden wir die Häufigkeit an Chancen nicht bekommen. Da wäre es dann mal wichtig, auch mal direkt zu treffen. Ich stand gestern das ein oder andere mal kurz davor, die Fernbedienung in den Samsung zu pfeffern
 
Ich sprach vom ersten Tor und den Spieler mit der Nr.2 der nicht der Torschütze war. :) Und ja, ich hatte mir das später nochmal genau angeschaut. Hab mir nochmal die Mühe gemacht, das darzulegen:

Anhang anzeigen 46204

Abseits oder?

Anhang anzeigen 46205

Blockt 2 Mann weg. Er war aber nunmal vorher im Abseits und er greift hier aktiv ein.

Ich erwarte eigentlich von den Schiedsrichtern, dass sowas erkannt
Also sorry ich bleib dabei, beide Treffer regulär. Hab mir das jetzt auch mehrmals wieder angeschaut. Naja egal jetzt, das Thema ist durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Tore der Belgier wurden vollkommen zu Recht aberkannt wegen Abseits und Handspiel.
Sicherlich die erste Überraschung durch die Slowakei.
Mal schauen was gleich die Ösis gegen Frankreich auf den Rasen bringen…
 
Puhh also was der Schiri da gerade abliefert ist schon ganz harter Tobak, 2 mal das identische Foul von beiden Seiten, gegen Österreich wirds gepfiffen und gegen Frankreich nicht. Dann noch die Szene mit der Ecke die es für Österreich hätte geben MÜSSEN ist für mich auch schon sehr hart.
 
Der Schiri gestern bei Österreich vs. Frankreich schon sehr schwach, Ecken wurden nicht gegeben, Foulspiele unterschiedlich ausgelegt, die Auswechselung der beiden Franzosen am Schluss bei Unterzahl stark verzögert. :mecker:
Gefallen haben mir die Franzosen jedoch gar nicht, da hätte ich mir deutlich mehr erwartet, die schnellen Konter teilweise leichtfertig vergeben und dann noch das Glück mit dem Eigentor. Die müssen sich deutlich steigern im Verlaufe des Turniers.
Die Ösis gewohnt bissig & griffig, Rangnick hat die wieder extrem gut eingestellt, mal schauen wie weit die kommen...
 
Österreich fehlt der Knipser vorne, sehr viele gute Gelegenheiten etc. aber man hatte jetzt nicht den Eindruck das es mal klingelt.
Frankreich mit den viel besseren Chancen, allerdings auch genauso kläglich in der Umsetzung, allen voran Mbappé der eine 100%ige vergibt.

Der Schiri wie viele hier schon schreiben echt unterirdisch.
Was mir aber ebenfalls auf den Senkel ging, waren die -für mich- unsportlichen Verhalten ala "Am Bein getroffen = Gesicht halten",
das muss auch mal Gelb geben damit der Mist aufhört.
 
Was aus meiner Sicht viel zu wenig thematisiert wurde, ist die klare Fehlentscheidung kurz vorm Tor der Franzosen. Der Österreicher schießt den Keeper an und der Schiri gibt Abstoss? So blind kann eigentlich keiner sein. Und das da der Linienrichter äh Schiedsrichterassistent nicht eingreift, setzt dem ganzen die Krone auf. Hätte es da Ecke gegeben, wäre der Angriff der Franzosen so nicht gekommen. Und ob die Franzmänner dann ne Bude machen, darf schon bezweifelt werden ...
 
Österreich fehlt der Knipser vorne, sehr viele gute Gelegenheiten etc. aber man hatte jetzt nicht den Eindruck das es mal klingelt.
Frankreich mit den viel besseren Chancen, allerdings auch genauso kläglich in der Umsetzung, allen voran Mbappé der eine 100%ige vergibt.

Der Schiri wie viele hier schon schreiben echt unterirdisch.
Was mir aber ebenfalls auf den Senkel ging, waren die -für mich- unsportlichen Verhalten ala "Am Bein getroffen = Gesicht halten",
das muss auch mal Gelb geben damit der Mist aufhört.

Ähm, Österreich hatte im GESAMTEN spiel 7 Torschüsse - eine hundertprozentige durch Baumgartner, sonst ein paar Halbchancen. Haben gut mitgespielt, aber vorne fehlt komplett die Durchschlagskraft. So hatte Frankreich auch mit einer unterdurchschnitlichen Leistung wenig Mühe.
 
Die Belgier haben mal wieder das gemacht, was die Belgier bei internationalen Turnieren schon seit 2014 machen:
als Favorit enttäuscht. Leider.

Allesamt gute bis sehr gute Einzelspieler, aber halt nach wie vor kein Team.
Auch nicht unter Tedesco.
Hätten nach 10 Minuten 2:0 führen müssen, und kassieren anstatt dessen das unglückliche 0:1.

Danach in HZ 1 nur halbgar hinterhergelaufen, um dann in HZ 2 wieder mehr Gas zu geben und auch gute Chancen zu kreieren samt zweier Tore, die aber aberkannt wurden.
Kurios vor allem der zweite Treffer bzw. die Aktion davor mit dem "Chip-Beweis" beim mitgeführten Ball.
Harte Entscheidung, da man nicht mal eine Richtungsänderung o.ä. erkennen konnte.
Aber wohl korrekt.
Verrückte Technik: da bekommen die Begriffe "Chip-Ball" oder "er hat den Ball gechipt" eine gänzliche neue Bedeutung. :D

Ein Unentschieden wäre am Ende wohl gerecht gewesen, aber die Slowaken haben das schon richtig gut gemacht.

Frankreich später dann zumindest von der Torausbeute ähnlich enttäuschend wie die Belgier.
Ein unglückliches Eigentor der sehr starken Ösis entscheidet am Ende das Spiel pro Frankreich.

Für Belgien und Frankreich ist auf jeden Fall noch Luft nach oben, wobei Belgien durch die Niederlage jetzt schon wieder unter Druck steht.
 
Allesamt gute bis sehr gute Einzelspieler, aber halt nach wie vor kein Team.
Könnte aber auch wie die Jahre davor auch mit am Trainer liegen. Wobei man unter Martinez (der ja nun auch immerhin Trainer von Portugal ist) immerhin Dritter bei der WM war. Aber davor hatte man Wilmots und nun hat man Tedesco , kann man überlegen welche Erfolge die hatten oder haben.
 
Könnte aber auch wie die Jahre davor auch mit am Trainer liegen.
Es liegt natürlich am Trainer.
Die letzten zehn Jahre hat keiner geschafft aus der Ansammlung großartiger Spieler eine Einheit zu formen.
Daran krankt es. Auch jetzt bei Tedesco.
Ihm oblag auch das Team auf die Slowaken einzustellen, hat nicht funktioniert oder die Mannschaft hat es nicht umgesetzt.
 
Habe jetzt noch nicht so viele Spiele gesehen - aber die erste Unsportlichkeit ist doch schon, die Nationalhymne gnadenlos mit Pfiffen zu untermalen, oder sehe ich das nur so? Ist mir bisher bei keinem anderen von mir gesehenen Spiel so aufgefallen 😏🤔😏🤔
 
Zurück
Oben