MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

@xantener Auf den Wuppertaler Tickets steht doch , dass sie nur ausgedruckt gültig sind und zum Einlass berechtigen.
Also ausdrucken.

Nutzungs- und Anwendungshinweise:
Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht,
beachten Sie folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise:
- Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket.
- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Scanner gelesen werden.
- Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung.
- Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld.
- Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen
 
@xantener Auf den Wuppertaler Tickets steht doch , dass sie nur ausgedruckt gültig sind und zum Einlass berechtigen.
Also ausdrucken.
Ich hatte sie mir direkt mobil geladen (entsprechend ohne die Hinweise), aber dann werd ich das wohl nachholen müssen.

Digitalisierung in Deutschland bedeutet halt weiterhin, dass du ein digitales Ticket druckst.. :pfeifen:
 
@xantener Auf den Wuppertaler Tickets steht doch , dass sie nur ausgedruckt gültig sind und zum Einlass berechtigen.
Also ausdrucken.

Nutzungs- und Anwendungshinweise:
Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht,
beachten Sie folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise:
- Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket.
- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Scanner gelesen werden.
- Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung.
- Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld.
- Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen
Steht aber mWn beim MSV aber auch auf den Tickets, habe aber noch nie Probleme gehabt, es digital vorzuzeigen.
 
Gibt es nicht auch noch einen Unterschied zwischen print@home und "echten" mobilen Tickets?

Mich interessiert halt vor allem die Nutzung des ÖPNV, da erinnere ich mich bei uns auch noch dunkel daran, dass die dafür immer physisch dabei sein mussten.
 
@xantener Auf den Wuppertaler Tickets steht doch , dass sie nur ausgedruckt gültig sind und zum Einlass berechtigen.
Also ausdrucken.

Nutzungs- und Anwendungshinweise:
Damit sich der Einlass für Sie reibungslos vollzieht,
beachten Sie folgende Nutzungs- und Anwendungshinweise:
- Das Ticket ist nur gültig als DIN A4 ausgedrucktes Ticket.
- Nur Tickets in guter Druckqualität können vom Scanner gelesen werden.
- Bitte schützen Sie das Ticket vor Nässe und Beschmutzung.
- Behandeln Sie das Ticket wie Bargeld.
- Bitte die aufgedruckten Barcodes nicht knicken oder beschädigen
Das steht auf nahezu allen Tickets für Veranstaltungen etc.
Am Ende funktionierten die auch immer auf dem Handy.

Ich drucke es nur aus wegen der VRR Gültigkeit. Bei der Bahn sind sie noch nicht so weit ;-) Da geht es nicht Digital.

In Gelsenkirchen hat übrigens niemand irgendwas gescannt. Der hat nur auf die Karte geguckt und gut... auch ungewöhnlich.
 
Ich muss gestehen, dass ich seit Jahren kein Ticket mehr ausgedruckt habe. Für den Zugang zum Stadion reicht der Barcode, bzw. QR Code und da ist ein Handy oft besser als ein zerknittertes Papier.
Im ÖPNV wurde ich nur ganz selten kontrolliert, weil die Bahnen keinen Bock auf uns im Auswärtsmob haben. Und wenn wurde man damit auch durchgewunken.
 
Frage zum KFC UERDINGEN Spiel. Es gibt beim KFC ja schon ganz normal Karten für die Krefelder Seite und auch Infos zu den Steh- und Sitzplätzen für uns Duisburger. Gibt es schon eine Info vom MSV dazu? Das Spiel steht ja schon vor der Tür.
 
Frage zum KFC UERDINGEN Spiel. Es gibt beim KFC ja schon ganz normal Karten für die Krefelder Seite und auch Infos zu den Steh- und Sitzplätzen für uns Duisburger. Gibt es schon eine Info vom MSV dazu? Das Spiel steht ja schon vor der Tür.

Die Anfrage für Fanclubs sind gestellt
Sobald die abgearbeitet sind sollte die Info kommen ob es noch Karten für den freien Verkauf gibt oder nicht
 
Die Anfrage für Fanclubs sind gestellt
Sobald die abgearbeitet sind sollte die Info kommen ob es noch Karten für den freien Verkauf gibt oder nicht
Danke! Ich denke, Platz ist satt: „Der Stehplatz-Block S der Westkurve sowie der Sitzplatzblock A der Nordtribüne sind für Gästefans reserviert.“ A ist ziemlich groß und B und C auch frei, aber die Frage ist sicher, wie viele Gegenfans erlaubt sind im Ganzen.
 
Danke! Ich denke, Platz ist satt: „Der Stehplatz-Block S der Westkurve sowie der Sitzplatzblock A der Nordtribüne sind für Gästefans reserviert.“ A ist ziemlich groß und B und C auch frei, aber die Frage ist sicher, wie viele Gegenfans erlaubt sind im Ganzen.
Die Anzahl der Karten, die der MSV bekommt stand ja bereits hier im Thread.
 
Leute mobilisiert für Sonntag.

Lasst uns weiter auf diese Welle schwimmen und den nächsten Sieg auch von den Rängen erzwingen.

Großes Stadion, viel Platz, besser wird es in der Regio wohl nicht mehr.

Hoffentlich für die nächsten Jahre auch das letzte Ligaspiel im bergischen.

Mission 5000+ läuft…
 
Leute mobilisiert für Sonntag.

Lasst uns weiter auf diese Welle schwimmen und den nächsten Sieg auch von den Rängen erzwingen.

Großes Stadion, viel Platz, besser wird es in der Regio wohl nicht mehr.

Hoffentlich für die nächsten Jahre auch das letzte Ligaspiel im bergischen.

Mission 5000+ läuft…

Wettervorhersage: 13 Grad und trocken. Niemand muss frieren und wird nass.

Also zählt das nicht als Ausrede :D
 
(..) Großes Stadion, viel Platz, besser wird es in der Regio wohl nicht mehr. (..)
Das möchte ich noch einmal hervorherben - wenn man sich die kleinen Stadien und Zweitvertretungen, die ggf. auch keinen Bock auf einen Auswärtsmob haben, in der Rückrunde anschaut, könnte es da bei weiterem sportlichen Verlauf und Reisefreudigkeit der Fanclubs definitiv deutlich schwieriger werden, noch mal Karten für auswärts zu bekommen, wenn man keine Kontakte zu FCs will.
 
Das möchte ich noch einmal hervorherben - wenn man sich die kleinen Stadien und Zweitvertretungen, die ggf. auch keinen Bock auf einen Auswärtsmob haben, in der Rückrunde anschaut, könnte es da bei weiterem sportlichen Verlauf und Reisefreudigkeit der Fanclubs definitiv deutlich schwieriger werden, noch mal Karten für auswärts zu bekommen, wenn man keine Kontakte zu FCs will.

ok, wenn ich mir die Angaben zu Ördingen angucke, weiß ich nicht, wie vertrauenswürdig es ist aber die Richtung sollte ja stimmen :-)
 
ok, wenn ich mir die Angaben zu Ördingen angucke, weiß ich nicht, wie vertrauenswürdig es ist aber die Richtung sollte ja stimmen :-)
Ich weiß nicht was Du uns sagen möchtest.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Angaben zur
Grotenburg in Krefeld, bei Transfermarkt,
nicht Ansatzweise stimmen.

Aktuell dürfen maximal 10.000 rein.

Der Stehplatzbereich für Gästefans befindet sich im Block S der Westkurve.
Der Sitzplatzbereich für unsere Gäste befindet sich im Block A der Nordtribüne.

Der Rest findet sich auf der Süd wieder.

Alle anderen Blöcke sind dicht.
 
Die Grotenburg wurde ja teilweise renoviert.
Im Zuge dessen wurde auf der Gegengerade ein Gästeblock inklusive Puffer angelegt.

Einer meiner besten Freunde geht seit Jahren zum KFC. Er sagte, dass auch im Pokal gegen Essen zunächst nur diese Blöcke angeboten wurden.

Anschließend sind wohl weitere Karten der Tribünen, auf welchem Weg auch immer, an Essener gegangen, obwohl rechts in den Blöcken Krefelder gesessen haben. So zumindest seine Aussage dazu.

Ob der KFC tatsächlich über 8000 eigene Fans oder Sympathisanten in die Bude locken kann, bleibt abzuwarten.

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Das Stadion ist aktuell für 10000 Zuschauer zugelassen.

Links neben dem UE endet der Puffer.

IMG_0838.jpeg


Hier gut sichtbar: Der Gästebereich.
Unter den 1700 Karten sind mehr Sitzplätze als Steher.
IMG_0839.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was Du uns sagen möchtest.
Der Post war ergänzend zum Post von @xantener es ging generell um die Kapazitäten der Stadien die noch auf uns warten.
Und ich weiß, dass in Uerdingen derzeit 10.000 Zuschauer zugelassen sind. Da in der TM-Auflistung über 30.000 angegeben sind wollte ich die Verlässlichkeit der Liste etwas in Frage stellen. in Bielefeld sind ja vermutlich auch keine 720 Logen....
 
Die Grotenburg wurde ja teilweise renoviert.
Im Zuge dessen wurde auf der Gegengerade ein Gästeblock inklusive Puffer angelegt.

Einer meiner besten Freunde geht seit Jahren zum KFC. Er sagte, dass auch im Pokal gegen Essen zunächst nur diese Blöcke angeboten wurden.

Anschließend sind wohl weitere Karten der Tribünen, auf welchem Weg auch immer, an Essener gegangen, obwohl rechts in den Blöcken Krefelder gesessen haben. So zumindest seine Aussage dazu.

Ob der KFC tatsächlich über 8000 eigene Fans oder Sympathisanten in die Bude locken kann, bleibt abzuwarten.

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Das Stadion ist aktuell für 10000 Zuschauer zugelassen.

Links neben dem UE endet der Puffer.

Anhang anzeigen 49008

Hier gut sichtbar: Der Gästebereich.
Unter den 1700 Karten sind mehr Sitzplätze als Steher.
Anhang anzeigen 49009
Was ist denn eigentlich mit den Blöcken B,C und D??? Können die theoretisch genutzt werden oder sind die nur Dekoration?
 
Was ist denn eigentlich mit den Blöcken B,C und D??? Können die theoretisch genutzt werden oder sind die nur Dekoration?
Die Blöcke B,C,D auf der Nord können auch praktisch genutzt werden..diese sind dann offiziell Heimbereich KFC und gehen in den Vk, wenn die Süd gut gefüllt ist....Die Zuwegung zu den Blöcken B-D auf der Nord erfolgt über den Südeingang, daher können die gar nicht an den MSV gehen wegen der notwendigen Fantrennung. Wenn die MSV Blöcke voll sein sollten, muss man eben kreativ sich um Karten in den übrigen Bereichen bemühen, aber das wird schon klappen:popcorn:
 
Die Tickets für Ratingen sind jetzt im freien Verkauf. 1.700 Stehplätze stehen uns für je 16 € zur Verfügung. Der Verkauf endet am Donnerstag, 14.11.2024.

 
Die Tickets für Ratingen sind jetzt im freien Verkauf. 1.700 Stehplätze stehen uns für je 16 € zur Verfügung. Der Verkauf endet am Donnerstag, 14.11.2024.


Dann hoffe ich ml das ich am Freitag nach der Frühschicht noch eine bekomme, denn das sind ja nicht viele.
 
Verstehe ich das richtig, dass Block B-D in Uerdingen zu bleiben?
Heute endet deren Vorverkauf. Dann würde ich mir Karten für Block O holen, wenn denen das lieber ist
 
Abwarten was den Ödifanten noch einfällt. PLZ Sperren oder Ausweiskontrolle an der KfC Geschäftsstelle funktionieren in diesem Fall nicht wenn man sich womöglich die Karten direkt in Ödifantenland kauft. Haben wir damals schon bei dem legendären Pokalspiel so gemacht.
 
Dann hoffe ich ml das ich am Freitag nach der Frühschicht noch eine bekomme, denn das sind ja nicht viele.
Der Verkauf für Ratingen läuft zügig, Nachfrage offensichtlich groß (Stand 10.15h) und scheinbar haben viele Männer ihre Partnerinnen geschickt.
Ein Lob an die Mitarbeiterinnen, die die Sache voll im Griff haben und die Wartezeit deutlich reduzieren.
 
Und dazwischen sind B und C ggf. für Heimfans :nunja:
Wo sollen die denn herkommen? Die werden vermutlich nicht mal ihre eigene Fantribüne vollkriegen.
Wenn die Chickens kurz vor der Insolvenz noch nen schnellen Euro machen wollen, dann sollten sie die komplette Nordtribüne für uns freigeben - und selbst die komplette Nord dürfte in Rekordzeit ausverkauft sein.
Aber vielleicht benötigt man das Geld ja gar nicht in Uerdingen - gehört ja eh den Gläubigern :ausheck:
 
Wo sollen die denn herkommen? Die werden vermutlich nicht mal ihre eigene Fantribüne vollkriegen.
Wenn die Chickens kurz vor der Insolvenz noch nen schnellen Euro machen wollen, dann sollten sie die komplette Nordtribüne für uns freigeben - und selbst die komplette Nord dürfte in Rekordzeit ausverkauft sein.
Aber vielleicht benötigt man das Geld ja gar nicht in Uerdingen - gehört ja eh den Gläubigern :ausheck:
Ich gebe dir uneingeschränkt Recht. Es wäre tatsächlich sinnvoll gewesen, die Hütte möglichst voll zu bekommen.
Aber ich bleibe dabei, egal was noch kommt, als erstes die beiden äußeren Bereiche an die Gäste zu verkaufen ist total verrückt ;-)
 
Block D macht in Anbetracht der bisherigen Infos hier überhaupt keinen Sinn.
Dann hätten wir S (Steh) A und D? Und dazwischen sind B und C ggf. für Heimfans :nunja:

Macht Sinn, in Anbetracht der Zuwege.
Von A Richtung B,C und D sind Zäune. Der Eingang für D ist auf der anderen Seite. Die Öffnen den nächsten am Eingang gelegenen Block, geht der weg, werden sie C öffnen.
 
In Uerdingen stand auf der Ticket Homepage dass max. 5 Karten für Mitglieder und DK Inhaber erhältlich sind. Stand heute Vormittag. Der freie Verkauf hat also zumindest heute noch nicht begonnen.
 
4.100 verkaufte Karten! Damit sind noch 1.000 Steher frei im zu 80% gefüllten Gästeblock. Beim Gastspiel der Uerdinger, gezeigt bei Zeigler am letzten Sonntag, war es umgekehrt und der Gästeblock zu 20 % gefüllt.
Und ein paar Hundert Zebras auf der Haupttribüne wird es auch noch geben.
Heimspiel in Wuppertal. Das hat doch seinen Reiz.
 
Gibt noch drei VVK Stellen in Krefeld ausser den Fanshop oder der GS
 

Anhänge

  • Screenshot_20241109_092434_Chrome.jpg
    Screenshot_20241109_092434_Chrome.jpg
    223.2 KB · Aufrufe: 97
Zurück
Oben