Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
6 Punkte auf Köln, 4 auf Lotte. Wenn wir die nächsten 3 Spiele unsere Hausaufgaben machen ist das bereits die Vorentscheidung.
 
Der Druck liegt morgen auf (auch) dem KFC. Denn wenn es ganz blöd für sie läuft, stehen sie morgen Nachmittag auf einem Abstiegsplatz. Klar, Wuppertal gewinnt nicht mal so eben in Lotte, aber wer weiß....
 
Was auch ganz gut ist, RWO und Fortuna Köln haben jetzt zwei Auswärtsspiele hintereinander, ein Verein aus dem Westen könnte den Aufstiegszug langsam ins Rollen bringen. Lotte nächste Woche in unseren Wohnzimmer, spannende Wochen bis Weihnachten.
 
Ich habe ja auch Zweifel an ihm. Mich wundert nur, das angeblich auch Angebote aus der Regionalliga vorliegen. Das können ja nur Teams sein, die ganz stark im Aufstiegsrennen sind…vielleicht auch aus anderen Regionalligen.
Glaube nicht, dass uns so ein statischer Spieler wie er weiterhelfen würde, gerade im Hinblick auf die dritte Liga. Es gibt auch in Liga 3 Mannschaften wie z.B. Aachen, die versemmeln in fast in jeden Spiel mehrere hundertprozentige, würden ansonsten viel weiter oben stehen. Vielleicht geht er dort hin.
 
Anscheinend hat der KFC wohl bald keine Jugendarbeit mehr oder muss sich selbst drum kümmern.

Leider ist der Artikel hinter einer Play-Wall so das ich nur ein wenig lesen kann.

 
Vielleicht aus heutiger Sicht, aber Aufsteiger wie Lotte leben in der Hinrunde fast immer von der Euphorie des Aufstiegs. Wenn dann unglückliche Niederlagen hinzukommen, die Euphorie erste Risse bekommt, sehen wir plötzlich wie sie abreißen lassen. Ja, sie werden vielleicht am Ende Top 5 sein, aber mit vielen Punkten hinter uns.
Ich hatte ja damit gerechnet, dass Lotte dieses Anfangsniveau niemals aufrecht erhalten kann. Aber dass sie in der Hinrunde schon solche Probleme und drei der letzten vier Spiele verloren haben, hatte ich nicht erwartet.
Wenn sie am Samstag verlieren, haben sie zehn Punkte (!) Rückstand auf den Tabellenführer.
 
gibt es irgendwo eine sichere Quelle über den Stand der verteilten gelben Karten, besonders von unseren Spielern? Kicker hat die Wertung rausgenommen, bei Reviersport finde ich auch nichts.
habe gerad gelesen, daß Fortuna Köln beim nächsten Spiel neben den 2 gelb-rot gesperrten Spielern noch einen 3. Stammspieler aufgrund der 5.gelben Karten ersetzen muß.
 
Muss man auch mal sagen dass wir im Vergleich zu den letzten Jahren echt deutlich weniger Karten kassieren.
Mag ein bisschen damit zu tun haben dass es kein Abstiegskampf ist aber sicher auch damit die Jungs schmeller im Kopf sind

Es liegt vor allem daran, daß nicht bei jedem Pfiff der Schiedsrichter gemeckert wird. Ich möchte nicht wissen, wieviel Karten wir allein dadurch bekommen haben ...
 
Wer ist dieser Esswein?🤷‍♂️
Der soll wohl in der Vorsaison das Trikot des MSV ab und zu präsentiert haben....lasst schnell Gras über die Sache wachsen wieder....

Finde ja auch immer, die dummen gelben Karten wegen Meckerns, Schwalben oder Trikot-Ausziehen sollten doppelt bestraft werden....

Wie beim Eishockey, wo immer wenn einer der beiden Raufbolde Handschuhe oder Helm verliert es etwas länger in die Kühlbox geht.....

Da lobe ich bislang, klopfe dabei auf Holz, unsere Jungs.....jubeln, feiern ausgelassen jeden Treffer aber kein Schiri hat etwas dagegen und wir als Fans haben Spaß an der Freude über die ehrlichen Emotionen unseres MSV!
 
Klingt alles höchst unseriös und da sollten die Alarmglocken schrillen. Tatsächlich erscheint mit der Gedanke dass das Geld auf dem KFC Konto für irgendwelche offenen Rechnungen draufgeht und damit kommende Gehälter nicht bezahlt werden können erst mal realistisch. Wie das aber alles von statten ging und an wen das Geld gehen sollte macht das aber sehr zweifelhaft. Zudem wird Eser das auch nicht aus Samaritergründen machen und auch Platzer ist nicht wirklich durchsichtig. Ich denke eher da wollen sich Leute die Taschen vollmachen oder Geld für ihr tun, denn ich glaube nicht das der KFC die Arbeit bezahlt (auch wenn es mich nicht wundern würde)

Zudem kann bzw. darf LMS-Ticketing doch die Einnahmen gar nicht auf ein andere bzw. privates Konto überweisen. Da deren vertrag doch mit dem LFC gültig ist.
 
@Blue Bally

Da das Geld nun auf dem KFC-Konto eingegangen sein sollte und erstmal die Pfändungen davon abgehen, dürfen wir bestimmt in den nächsten Tagen das nächste Kapitel erwarten á la "Mannschaft hat wieder kein Geld erhalten und streikt".

Was für ein Geschäftsgebahren da herrscht, ich wundere mich wirklich, dass die noch (neue) Sponsoren finden wie Mercedes Herbrand.
Bekommen diese Sponsoren alle nichts mit oder werden die alle erpresst ? :D
 
Angesichts des alltäglichen Grotifanten-Kasperletheaters rund um Insolvenz ist es beruhigend zu wissen:
Machen die insofern schlapp, ändert sich an den (derzeitigen) Punkteabständen zwischen den oberen 5 Teams zunächst mal nichts.
Die jeweils gewonnenen 3 Punkte sind dann bei allen 5 Teams auch gleich wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts des alltäglichen Grotifanten-Kasperletheaters rund um Insolvenz ist es beruhigend zu wissen:
Machen die insofern schlapp, ändert sich an den Punkteabständen zwischen den oberen 5 Teams nichts.
Die jeweils gewonnenen 3 Punkte sind dann auch bei allen 5 Teams gleich wieder weg.
Mahlzeit
Kack was auf die 3 Punkte.. ich möchte beim letzten Heimspiel im ausverkauften Wedau-Stadion die Meisterschale bekommen..( gibt es sowas überhaupt in der 4. Liga ? )
 
( gibt es sowas überhaupt in der 4. Liga ? )
1732829743186.png
 
Das was da in Uerdingen versucht wird, grenzt nicht mehr nur noch an Insolvenzverschleppung, ich würde mich auch nicht mehr wundern, wenn da bald die Justiz vor der Türe steht und wegen Geldwäsche ermittelt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das "Modell KFC Uerdingen" zur Geldwäsche taugt aber auszuschließen ist da in der Tat fast gar nichts mehr.

In jedem Fall bewegen die sich mit solchen Aktionen auf ganz dünnem Eis und es könnte für einige dort bald sehr heikel werden. Als Gläubiger, der schon länger auf sein Geld wartet, wäre ich "begeistert", wenn plötzlich Gelder auf ein fremdes Konto fließen was nicht gepfändet werden kann. Da würde ich dann nicht mehr lange fackeln und das Insolvenzverfahren beantragen.

Auch die Bank des gepfändeten Kontos wird not amused sein. Und wenn das Finanzamt und die Krankenkassen dort auch noch auf Gelder warten sollten, werden die sich das Spiel ebenfalls nicht mehr lange mit anschauen.

Was den Sponsor geritten hat, dort einzusteigen bleibt allerdings wohl sein Geheimnis...

Zusatz: Wenn schon der beratende Steuerberater solch eine öffentlichen Stellungnahme abgibt, dann ist die :kacke: dort mehr als am dampfen....

 
Zuletzt bearbeitet:
In Krefeld wird seit Jahren dubios gewirtschaftet. Die Firmen sind doch selber schuld, wenn sie unter diesen Bedingungen an Bord bleiben oder sogar einsteigen.

Auch für die Mitglieder empfinde ich kein Mitleid. Es herrscht ja keine nennenswerte Gegenwehr.

Die ganze Meute klammerst sich dort an diesen eigentlich nicht gegebenen Strohhalm, nochmals in den Profifußball zu gelangen.

Am Ende bleibt dort nichts als verbrannte Erde. Der KFC ist mausetot, die wissen es nur noch nicht. Warum auch immer…
 
Kritik am KFC ist sicher angebracht, aber Häme und Spott sollte man sich m.E. aus MSV Sicht verkneifen...denn:
es ist noch ein Rückspiel gegen den KFC avisiert - das letzte Heimspiel. Ziemlich wahrscheinlich vor dann ausverkaufter Kulisse, wenn es denn stattfinden sollte.

Aber: wie ich schon im Oktober anmerkte, dass in Uerdingen die Lichter ausgehen, ist für mich nicht nur die Insolvenz des KFC unvermeidbar, auch der Rückzug der Mannschaft wird immer wahrscheinlicher. Ich glaube kaum, dass Eser die Mannschaft noch bis zum Saisonende vorfinanziert.

Findet das Spiel in Duisburg wegen des Rückzugs des KFC nicht statt, bedeutet das auf der Einnahmeseite eine ordentliche Delle. Preetz sollte das als mögliches Szenario auch bei der Geberrunde im Dezember einfließen lassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben