Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da lehnst du dich aber extrem weit über die Fenster*kanteGut, dass es beim KFC nur nach Außen chaotisch aussieht, aber ein Plan dahinter steckt.
Liegt wohl eher daran, dass man da keinen Aufwand mit Fantrennung usw haben will, falls da die organisierten Fangruppen der Profis auftauchen sollten.Köln2 - MG2 Mittwoch 12 (!!!!!) Uhr.
Sagt alles über diese Liga!
Liegt wohl eher daran, dass man da keinen Aufwand mit Fantrennung usw haben will, falls da die organisierten Fangruppen der Profis auftauchen sollten.
Um die Uhrzeit kommen dann vermutlich nur 50 Senioren zum Gucken.
Man stelle sich vor Christian Stiefelhagen würde Dennis Baaten und Jörg Eicker vorwerfen, 80.000 Euro, die auf das Konto des MSV gehen sollten, veruntreut zu haben. Was dann hier los wäre. Beim KFC Uerdingen ist solch ein Artikel leider nur eine ganz normaler Meldung am Montag morgen.Weite geht’s…
![]()
KFC Uerdingen: Jetzt teilt Platzer aus - die Schlammschlacht geht in die nächste Runde
Der Vorstand beim KFC Uerdingen ist komplett zerstritten. Auf der einen Seite der Vorstandsvorsitzende Thomas Platzer, auf der anderen seine beiden Kollegen. Nun teilt Platzer aus.www.reviersport.de
Da fühle ich nicht mal mehr Schadenfreude. Dass man da mal niemanden zur Rechenschaft gezogen bekommt oder eine wirkliche Aufklärung erfolgt.
Er äußerte weiter Misstrauen, machte klar, dass er dem ganzen Vorgang nicht traue. Dann berichtete er noch von einer kuriosen Situation: Im Organisationsraum, wo das Geld gezählt worden sei, sei es laut gewesen. Ständig seien Leute rein und rausgegangen, Kinder seien dort gewesen.
"Einer hat gesagt 'Cash, Cash, ich liebe Cash' und hat ein Geldbündel genommen. Ich will dem Kind nichts unterstellen. Ich vermute, dass er uns helfen wollte, aber das geht so nicht", sagte Platzer.
Weil die Fans dort immer noch ganz fest den Glauben an den großen Retter in Form eines Sponsors haben, der schon bald um die Ecke kommt und dann alles besser wird. Da gab es wohl in der Vergangenheit viel zu viele Märchenstunden. Oder dieser Verein ist einfach maximal uninteressant geworden, selbst für die letzten übrig gebliebenen Anhänger.Warum hauen die Fans da nicht langsam mal auf den Putz? Hier hätten schön längst nicht nur die Wände gewackelt!
Vermutlich interessiert das einfach keine Sau mehr. Der KFC ist tot. Krefeld ist und bleibt halt nur eine Eishockeystadt.
Zumindest die Kante scheint ja Eser dafür zu halten, aber ob der da unendlich lang reinbuttern wird?Weil die Fans dort immer noch ganz fest den Glauben an den großen Retter in Form eines Sponsors haben, der schon bald um die Ecke kommt und dann alles besser wird. Da gab es wohl in der Vergangenheit viel zu viele Märchenstunden. Oder dieser Verein ist einfach maximal uninteressant geworden, selbst für die letzten übrig gebliebenen Anhänger.
Der wird eher was rausholen, statt netto etwas reinzustecken.Zumindest die Kante scheint ja Eser dafür zu halten, aber ob der da unendlich lang reinbuttern wird?
Genau das ist es. Jeder behauptet ja was anderes. Dann warte ich mal gespannt auf die Gegendarstellung der Gegendarstellung zur Gegendarstellung.Stopfe alle in einen Sack und Hau drauf, man wird den richtigen treffen.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass der der sich jetzt meldet, die Gelder am KFC Konto vorbeischleusen wollte.
So wie die quasi öffentlich bekanntgegeben wie sie berechtigte Forderungen der Gläubiger „umgehen“ wollen, ist das eine Frage der Zeit.Was mich wundert, dass da noch keine Staatsanwaltschaft etc. auf der Matte steht. Konten in Irland, die Absicht Gelder am kfc Konto vorbei zu mogeln etc. Steht ja schön jeden Tag in den Medien. Die werden alle dreck am stecken haben.
Wenn's vor Gericht kommt würde mir das schon reichen.Das ist ja fast spannender als die Beschäftigung mit dem eigenen Verein, das muss doch irgendwann mal in die Kinos kommen, was da abgeht.
Das ist eine Gratwanderung, die gelingen sollte. Man lästert und ätzt gegeneinander im gesunden Wettbewerb, am Ende aber macht es ohne diesen Wettbewerb auch keinen Spaß. So ein Derby war doch mal eine Wohltat im Vergleich zu anderen Spielen der Saison, das ist interessanter als dieser durchgestylte Kram bei einem künstlichen Club aus Sächsisch-Österreich mit thailändischem Bezug.Mal ganz ehrlich....auch ohne Sympathie für Uerdingen zu haben, tut es doch weh zu erleben wie in anderen Vereinen gewirtschaftet wird....
Da gibt es auch Fans und Mitglieder die alles für Ihren Verein tun, genau wie wir hier für den MSV, aber sie müssen dann erleben wie in der Vereinsführung es nie richtig rund läuft.
Da sollten wir die Häme mal weglassen und Mannschaft und Fans in Uerdingen friedlich existieren lassen. Hoffen wir doch lieber darauf, dass sie dort den Umschwung schaffen und Ruhe einkehrt, amit sich beide Fanlager sollten sie in zukünftigen Spielen aufeinander treffen in sportlichem Sinne einen Fanwettstreit liefern, die Mannschaften tolle Spiele abliefern und natürlich die Punkte beim MSV bleiben.
Konkurrenz belebt das Geschäft und friedliche Sympathie oder Antipathie sind das Salz in der Suppe. Es macht doch viel mehr Spaß über Fussballspiele der jeweiligen Mannschaften zu diskutieren als über finanzielle oder menschliche Katastrophen...
einerseits richtig, aber Uerdingen ist da für mich mittlerweile ein Sonderfall. Da läuft ja seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, überhaupt nichts mehr zusammen. Ein Vorstand ist unseriöser als der andere und zwielichtige Gestalten geben sich dort die Klinke in die Hand. Das ist doch mittlerweile mit nichts mehr vergleichbar was auch mal bei anderen Vereinen so passiert (ist).Das ist eine Gratwanderung, die gelingen sollte. Man lästert und ätzt gegeneinander im gesunden Wettbewerb, am Ende aber macht es ohne diesen Wettbewerb auch keinen Spaß.
Speziell beim KFC schwingt allerdings mit, dass ein größerer Teil der Anhänger eine ziemlich große Klappe hatte, als Ponomarev Geld reingepumpt hat.
Wir könnten den Fans ja ein Übernahmeangebot unterbreiten, dann bekommen wir unsere Süd auch volleinerseits richtig, aber Uerdingen ist da für mich mittlerweile ein Sonderfall. Da läuft ja seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, überhaupt nichts mehr zusammen. Ein Vorstand ist unseriöser als der andere und zwielichtige Gestalten geben sich dort die Klinke in die Hand. Das ist doch mittlerweile mit nichts mehr vergleichbar was auch mal bei anderen Vereinen so passiert (ist).
Von daher, ja, es wäre schade um die Fans die dort mitleiden und mit Herzblut dabei sind aber der Verein an sich ist für mich ein hoffnungsloser Fall. Sollte da - wie damals bei Union Solingen - alles mal den Bach runtergehen, wäre es so mies es für die Fans auch ist, eigentlich nur noch die logische Entwicklung.
Endstand immer noch torlos...gutes Ergebnis für uns...Köln II- Gladbach II Halbzeit 0-0
Endstand 0-0, Gladbach II somit 8 Punkte hinter uns!Köln II- Gladbach II Halbzeit 0-0
Finde ich ehrlich gesagt das beste Ergebnis. Ich glaube die Kölner können noch richtig nervig werden im Laufe der Saison.Ehrlicherweise hätte ich einen Sieg der Ziegen bevorzugt, aber ein Unentschieden ist auch in Ordnung.![]()
Bei 15 Punkten Rückstand glaub ich da ehrlicherweise nicht mehr dran. Köln müsste alle Spiele gewinnen und wir mindestens 6 Punkte weniger holen als in der Hinrunde. Das halte ich sogar für möglich, aber Köln wird niemals 17 von 17 gewinnen.Finde ich ehrlich gesagt das beste Ergebnis. Ich glaube die Kölner können noch richtig nervig werden im Laufe der Saison.