Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Preetz ist aber nicht der Buddy von Helmich und die Bedingungen sind doch ganz anders.ich glaube kaum das der Verein mit 200000 Euro erpressbar ist.
Preetz ist nicht der Buddy von WH. Aber Preetz ist es völlig egal, ob der Verein an einer Person zu Grunde geht oder nicht. Er hat mit Windhorst in Berlin zusammengearbeitet und er wird sowas auch für uns wollen. Wir haben mit Preetz jemanden, dem die Gefühle der Fans scheiß egal sind. Erfolg um jeden Preis. Im Zweifel wird der Verein verkauft dafür.

Der Rest hat @Bierchen passend gesagt: 200k sind ja nur der Anfang. Wir haben WH schließlich wieder "willkommen geheißen". Das war keine einmalige Sache.
 
Ist halt auch erstmal eine Befürchtung und Mutmaßung.
Aber ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, das er erstmal ein Bonbon gibt und dann später dann für weitere etwas will. Allerdings ist der Mann auch schon 80 und ich denke nicht das er noch Lust auf viel Stress hat.
Er soll uns das Dach von seinem Pfuschbau kostenlos reparieren und gut ist. Das wäre die einzige Spende, die ich ohne Bauchschmerzen akzeptieren würde.
 
Preetz ist aber nicht der Buddy von Helmich und die Bedingungen sind doch ganz anders
Woher hast Du das Wissen, dass Preetz nicht der Budy vom Walla ist? Und die Bedingungen die jetzt im Raume stehen kennst Du nicht, ich aber auch nicht.
Was iser denn nun? Sponsor oder Kreditgeber.
Im übrigen erkenne ich einen sehr großen Unterschied zwischen dem Sonnenkönig Walter und z.b. Herrn Kassner. Bei Herrn Kassner, auch mit den Darlehen wurde immer über das Unternehmen Schauinslandreisen gesprochen. Letztlich ist das auch unser Sponsor (SLR) und war auch unser Darlehensgeber.
Beim Walla geht es die ganze Zeit um WH, irgendeine Firmenname habe ich nich nicht gehört oder gesehen. Aber das entspricht ja seinem naturell: ER ist DER WALLA und über IHN muss man reden und ER steht in der Sonne ..... man ist mir übel
 
Was regt Ihr Euch auf...
Hellmich ist doch sportlich nur eine Anekdote in der Bundesliga-Geschichte des MSV, die ich von der ersten Minute an mitverfolgt habe. Selbst in den 90ern waren wir noch eine erste Adresse in Fußball-Deutschland.
Und in den zwei Jahren Bundesliga mit Hellmich jeweils sofort wieder abgestiegen.

Tatsächlich haben wir heute ein Stadion dastehen, in das auch alle die gehen, die sich hier so aufregen. Und wer das damals verfolgt hat, weiß, dass es nur so ein narzisstischer Machertyp wie Hellmich schaffen konnte. Der MSV hatte keine Lobby!

Und das Stadion ist und bleibt der Grundstock, weshalb wir weiterhin von der Bundesliga träumen können.

Kein Mensch will Hellmich beim MSV in irgendeiner Funktion sehen, kein Mensch will erneut in Abhängigkeit geraten.
Und das wird, und da bin ich mir ganz sicher, auch niemals mehr passieren.

Und wenn Hellmich mit 81 Jahren vielleicht auch etwas wiedergutmachen will, wer weiß, und uns Geld gibt, dass wir wirklich brauchen können, und damit keine Abhängigkeit entsteht, dann kann man das auch einfach mal hinnehmen, ohne ein Fass aufzumachen.

Und man muss auch nicht Danke sagen, das sehe ich auch so. Annehmen und gut ist.
 
Und wenn Hellmich mit 81 Jahren vielleicht auch etwas wiedergutmachen will, wer weiß, und uns Geld gibt, dass wir wirklich brauchen können, und damit keine Abhängigkeit entsteht, dann kann man das auch einfach mal hinnehmen, ohne ein Fass aufzumachen.

Und man muss auch nicht Danke sagen, das sehe ich auch so. Annehmen und gut ist.
Warum genau sollte WH Wiedergutmachung wollen?
Also ich habe nichts dergleichen gelesen.

Im Gegenteil:
Laut ihm sind und waren andere Schuld am Untergang, nur er nicht.
Also weswegen genau sollte er etwas wiedergutmachen wollen, wo er nichtmal den Fehler bei sich sieht ?
 
@ WeißBlauesBlut
Solange wir soweit unten spielen sind die Anteile doch nicht viel wert.Damit man damit großartig was anfangen kann müsste man den Verein meiner Meinung erst mal richtig pushen.Ich persönlich hätte viel größere Sorgen wenn Walla 10 oder 15 Jahre jünger wäre.
 
Warum genau sollte WH Wiedergutmachung wollen?
Also ich habe nichts dergleichen gelesen.

Im Gegenteil:
Laut ihm sind und waren andere Schuld am Untergang, nur er nicht.
Also weswegen genau sollte er etwas wiedergutmachen wollen, wo er nichtmal den Fehler bei sich sieht ?
Es war ja nur eine Idee, ich schrieb ja, weiß ich nicht, ist ja auch im Kontext völlig egal, welche Motive Hellmich hat.
Wenn der MSV eine Einflussnahme strikt verhindert und gleichzeitig mit dem Geld überleben kann, dann kann doch wirklich keiner was dagegen haben.

Wenn wir auswählen können, wer uns Geld schenken darf, dann bin ich mit der Erste, der sagt, Hellmich bitte nicht.
 
Bist Du so naiv oder willst Du es nicht verstehen?
Sollte WH wieder ein Kredit gegeben haben, dann ist doch die gleiche Situation.
Der Kreditgeber hat doch nur etwas gegen einen in der Hand wenn man seinen Kredit nicht bezahlt und immer wieder etwas stundet.Hält man sich an den Plan mit der Tilgung kann niemand etwas machen und man hält alles in eigener Hand.
 
Könnte er natürlich machen, das Geld hat er locker liegen. Aber was würde er damit wollen?


Ich bin ehrlich - ich weiß es nicht. Wer kennt schon die Gedankengänge des Sonnengottes.
Mir kam dieser Gedanke auch nicht selbst, sondern darauf brachte mich erst ein anderer. Ich hatte ein anderes Szenario im Kopf. Das WH, wenn der Vertrag bezüglich des Stadionnamen mit SIL ausläuft diese erwerben könnte. Dann würde unser MSV in den nächsten Jahren in der Hellmich Bau Arena spielen.
Wäre für mich persönlich genauso schei××e
@ WeißBlauesBlut
Solange wir soweit unten spielen sind die Anteile doch nicht viel wert.Damit man damit großartig was anfangen kann müsste man den Verein meiner Meinung erst mal richtig pushen.Ich persönlich hätte viel größere Sorgen wenn Walla 10 oder 15 Jahre jünger wäre.

Das ist richtig. Derzeit dürfte der Wert der Anteile weit unter dem liegen, was Capelli seinerzeit dafür hinblätterte.
Aber, sollten wir am Ende der Saison aufsteigen, sollte deren Wert auch wieder steigen. Zwar nicht in dem Maße was Capelli gezahlt hat, aber deren Verlust dürfte sich dann in Grenzen halten.

Was das pushen des Vereins angeht, so haben wir doch alle gesehen, wie WH den MSV von 2005 an gepusht hat. Was hatten wir nicht alles für "klangvolle" Verpflichtungen:
Ailton; Roque Junior; Jung-hwan Ahn
Um nur drei zu nennen.
Da hat der Walla auch ne Menge Kohle reingesteckt, weil er glaubte damit alles richtig zu machen.
Getreu dem Motto: Große Namen vollbringen auch großes.
Das schlimme an WH ist halt: der glaubt wirklich jedes Wort was er sagt.

Also spielen wir rein spekulativ den Grdanken der Anteilskäufe durch:
WH erwirbt die Anteile von Capelli für recht kleines Geld. Damit sichert er sich oder einer Person seines Vertrauens einen Aufsichtsratposten. Damit hätte er nicht nur einen Fuß im Verein, denn nun kann er wieder mitbestimmen.
Okay, er ist nicht mehr der jüngste, aber er hat Fanilie (einen Sohn und eine Tochter, sowie Enkelkinder) für die er soviel Geld scheffeln will, wie nur möglich.
Denn eines ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche - wer einmal angefangen hat Geld zu schaufeln, der kann damit nur schwer aufhören. Auch wenn er auf seinem letzten Weg nichts mitnehmen kann.
Aber vor allem, will er seinen Nachkommen und der Nachwelt etwas hinterlassen - das er, Walter Hellmich, Großartiges vollbracht hat.
Er glaubt eben, dass er der Größte ist.
 
wert Jo, wir (im Sinne der Mehrheit der Mitglieder, mich zugegebenermaßen aber eingeschlossen) wollten einen Neuanfang und die alten Zeiten unter Wald hinter uns lassen.
Geliefert wie bestellt muss man jetzt ein wenig zynisch feststellen da WH wieder die Tür geöffnet wird.

@ WeißBlauesBlut
Solange wir soweit unten spielen sind die Anteile doch nicht viel wert.Damit man damit großartig was anfangen kann müsste man den Verein meiner Meinung erst mal richtig pushen.Ich persönlich hätte viel größere Sorgen wenn Walla 10 oder 15 Jahre jünger wäre.
Wann würdest Du Anteile kaufen- wenn sie viel wert sind oder wenn sie wenig wert sind?
 
Natürlich ist der Zeitpunkt zum kaufen jetzt sehr gut.Mir ging es eher darum das man mit den Anteilen ohne den Verein zu pushen kein Geld verdienen kann.Wenn man sich hier so umhört geht es Hellmich doch angeblich nur ums Geld verdienen.
Hellmich möchte ja beides, sonst hätte er weder Funkel ins Spiel gebracht noch Geld in der Winterpause gegeben. Aus meiner Sicht würde das gut zusammen passen.
 
Wenn Hellmich uns ein Darlehen zu guten Konditionen gibt habe Ich damit eigentlich kein Problem.Fatal wäre es nur wenn man ein Darlehen nimmt was man nicht bedienen kann,denn dan hängen wir wieder sofort mit dem Arsch am Fliegenfänger.Das darf auf keinen Fall passieren.Ich hoffe wir gehen nicht All In ohne ein gutes Blatt in der Hand zuhaben.
 

Kann hier jemand mehr was dazu sagen? Leider Paywall ..
Der MSV tauscht das Erbbaurecht für seine Grundstücke an der Westender Str. gegen einen Pachtvertrag und gibt das Trainingszentrum der Profis an die Stadt Duisburg ab. Die soll im Gegenzug der Lizenz-Abteilung des Klubs 1,5 Millionen Euro zahlen. Der MSV pachtet die Liegenschaften für rund 100.000 EUR pro Jahr. „Sell-and-lease-back“-Geschäft.
Diese Finanzspritze ist wohl wichtig für den Lizenzantrag zur 3.Liga, um die Liquidität für die gesamte Saison nachzuweisen.
 
Das Grundstück wird von einem Fachmann auf 1,5 Millionen Wert geschätzt 🙄🤷‍♀️
Wenn es um das komplette Gelände geht kann ich nur schmunzeln ! Wenn man das mit anderen Grundstücken vergleicht die dann zu neuen „ Quartieren“ wurden, ist die Summe wohl sehr tiefgestapelt !
Von der Vereinbarung betroffen ist ausschließlich das Grundstück und Gebäude des Profi-Trainingszentrums an der Westender Straße.
 
Ist das im Vorhinein irgendwo mal kommuniziert worden?

JHV , Stammtische etc.?

Ich muss zugeben, dass das für mich sehr überraschend kommt und ich das gerade über Radio Duisburg erfahren habe. Dort hieß es 1,5 Mio an den MSV von der Stadt dafür, dass man das Gelände dann zukünftig für 100.000€ pro Jahr mietet.

Je nachdem wie schnell die 1,5 Mio "verbraucht" sind ggf. eine Milchmädchenrechnung. Will nicht zu negativ klingen aber das hat was von "Tafelsilber verkaufen". Klar der Käufer ist die Stadt und auch die hat aktuell ein großes Interesse an einem starken MSV aber das kommt trotzdem sehr überraschend.

Vielleicht gibt es hier Leute die mehr dazu Wissen und das einschätzen können?
 
Ist das im Vorhinein irgendwo mal kommuniziert worden?

JHV , Stammtische etc.?

Ich muss zugeben, dass das für mich sehr überraschend kommt und ich das gerade über Radio Duisburg erfahren habe. Dort hieß es 1,5 Mio an den MSV von der Stadt dafür, dass man das Gelände dann zukünftig für 100.000€ pro Jahr mietet.

Je nachdem wie schnell die 1,5 Mio "verbraucht" sind ggf. eine Milchmädchenrechnung. Will nicht zu negativ klingen aber das hat was von "Tafelsilber verkaufen". Klar der Käufer ist die Stadt und auch die hat aktuell ein großes Interesse an einem starken MSV aber das kommt trotzdem sehr überraschend.

Vielleicht gibt es hier Leute die mehr dazu Wissen und das einschätzen können?
Vielleicht kann ja der Vorstand morgen aufklären … falls er sich informiert !!
Auf jeden Fall haben wir bisher nur 2000 Euro Erbpacht bezahlt !
 
Je nachdem wie schnell die 1,5 Mio "verbraucht" sind ggf. eine Milchmädchenrechnung. Will nicht zu negativ klingen aber das hat was von "Tafelsilber verkaufen". Klar der Käufer ist die Stadt und auch die hat aktuell ein großes Interesse an einem starken MSV aber das kommt trotzdem sehr überraschend.

Vielleicht gibt es hier Leute die mehr dazu Wissen und das einschätzen können?

Bei 100000 € Pacht pro Jahr sind das 15 Jahre, bis die 1,5 Mio. "verbraucht"/ abgezahlt sind.

Weiß auch nicht, was ich davon halten soll, aber ich würde mal sagen, dass war dann das letzte Stück des Tafelsilbers.
 
Bei 100000 € Pacht pro Jahr sind das 15 Jahre, bis die 1,5 Mio. "verbraucht"/ abgezahlt sind.

Weiß auch nicht, was ich davon halten soll, aber ich würde mal sagen, dass war dann das letzte Stück des Tafelsilbers.

Man sollte dabei aber nicht unterschlagen, dass nun die Instandhaltung auch der Stadt obliegt, so dass der MSV da in den nächsten Jahren eben auch keine Kosten mehr hat, daher wird sich das schon über einen längeren Zeitraum erstrecken, bis der Eigentümer daraus einen finanziellen Vorteil ziehen wird gegenüber der bisherigen Regelung.
 
Man sollte dabei aber nicht unterschlagen, dass nun die Instandhaltung auch der Stadt obliegt, so dass der MSV da in den nächsten Jahren eben auch keine Kosten mehr hat, daher wird sich das schon über einen längeren Zeitraum erstrecken, bis der Eigentümer daraus einen finanziellen Vorteil ziehen wird gegenüber der bisherigen Regelung.

Stimmt.
Wenn die mit der Instandhaltung genauso verfahren wie mit dem Stadion, dann gute Nacht.
 
Man könnte fast meinen, dass der große Knall erst kommt, wenn der Aufstieg gelungen ist. Die Freude wird schon dafür sorgen, dass das keinen interessieren wird und wenn wir nicht aufsteigen, kann man solche Entscheidungen als finanziell obligatorische Notwendigkeit verkaufen ohne die ein Überleben nicht möglich gewesen wäre.
Ein Schelm...
 
Sell-And-Lease-Back ist so eine typische Konstruktion, die klamme Kommunen eine Weile genutzt haben um zu Geld zu kommen. Aber auch da hat man m.W.n. mittlerweile davon Abstand genommen, weil es zwar kurzfristig Erlöse bringt aber man langfristig immer mehr bezahlt. Also ja, das ist „Tafelsilber verkaufen“. Es bringt uns kurzfristige Liquidität und befreit uns erstmal von Instandhaltungskosten, dafür bezahlen wir aber auch jährlich mehr. Man könnte natürlich in einigen Jahren das ganze wieder rückabwickeln, dann wäre es ein verkapptes Darlehen und die 100T € quasi die Zinslast.
Da es aber doch finanziell im Winter bei uns schon nicht rosig aussah, wird der Schritt wohl zur Erlangung der Drittliga-Lizenz erforderlich gewesen sein.
 
Das Thema Hellmich und MSV ist natürlich ein heißes Eisen. Was damals alles passiert ist 🤨, muss ich ja nicht nochmal wiederholen, es wurde oft genug alles aufgezählt. Da sind schon wirklich viele Gründe die gegen ihn sprechen. Seine Erfolge würde ich auch nicht unter den Teppich fallen lassen. Der MSV war bevor Hellmich kam fast Tod das ist auch eine Wahrheit. Da waren manchmal nur noch 5k Zuschauer, in der zugigen maroden Betonschüssel. Ich sehe es irgendwie so , Hellmich sollte keine Funktionen beim MSV inne haben. Hellmich ist alt geworden, vielleicht möchte ein alter Mann nochmal Fehler wieder gut machen bevor er geht. Vermutlich denkt ein Hellmich so, investieren für das jenseits. Der Typ ist doch auch nicht doof und weiß ganz genau was er für ne Kacke gemacht hat. Solange er ohne Forderung das macht um seine Fehler wieder gut zu machen, bin ich okay damit.
 
Das Management tut aktuell, was ein gutes Management u. a. tun sollte. Es organisiert Geldquellen, um den sportlichen "Wachstumsplan" mit Leben zu füllen. Das alles passiert sehr unaufgeregt, was ich außerordentlich begrüße. Weiterhin haben diese Geldquellen für mich nichts dubioses. Ich sehe da keine Gefahr einer feindlichen Übernahme o. ä. Da wird mit nachweislichem Ergebnis an einer Perspektive gearbeitet und das beruhigt mich ungeheuer.
 
Tafelsilber verscherbeln war einer der wesentlichen Vorwürfe gegen Herrn Wald, insbesondere bei der Veräußerung von Anteilen, Entgegennahme von Signing Fees usw.
Irgendwie wird das Bild vom sonnendurchfluteten Neuanfang durch das neue Führungsteam gerade ganz schön vernebelt! Man erkennt wohl langsam das ein strukturell defizitärer Betrieb ohne Einmalerlöse nicht existieren kann. Die Kommunikation hierzu zusätzlich eher so...semi. Für mich wird dieser Wechsel ehrlich gesagt immer mehr zum Rohrkrepierer.
 
Tafelsilber verscherbeln war einer der wesentlichen Vorwürfe gegen Herrn Wald, insbesondere bei der Veräußerung von Anteilen, Entgegennahme von Signing Fees usw.
Irgendwie wird das Bild vom sonnendurchfluteten Neuanfang durch das neue Führungsteam gerade ganz schön vernebelt! Man erkennt wohl langsam das ein strukturell defizitärer Betrieb ohne Einmalerlöse nicht existieren kann. Die Kommunikation hierzu zusätzlich eher so...semi. Für mich wird dieser Wechsel ehrlich gesagt immer mehr zum Rohrkrepierer.

40% Anteile zu einer Unzeit zu verkloppen oder ein Grundstück an die Stadt zu verkaufen was ihr eh schon gehört sind Äpfel und Birnen...
 
Zurück
Oben