Alles rund um die Regionalliga West 2024/2025 (ohne MSV Duisburg)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit ihrem Sieg gegen uns hat RWO 3 von 12 möglichen Punkten geholt und beweist damit dass der Sieg gegen uns ein Auswuchs von "Spiel des Jahres" war. Gegen den MSV vor 27.000 macht man halt jeden Millimeter extra mit Begeisterung. Da ist man voll da.

Aber gegen Uerdingen an nem Freitag Abend vor 2,5 Tausend Leuten bei 4 Grad gegen eine Truppe die nix kann außer kratzen und beißen hast du halt keinen Bock mehr wenn du nach 80 Minuten 2:0 führst. Da will man dass die letzten 10 Minuten auch mit 95% runterlaufen. Und diese 5% in den letzten Minuten haben dem KFC gereicht. Herzlichen Glückwunsch für den tollen Fußball den sie gegen uns gespielt haben. Das hat echt Spaß gemacht. Wir landen mit unserem Schimmel-Ball trotzdem vor ihnen.
 
Man oh man…wer hätte bitte damit rechnen sollen. Die Wahrscheinlichkeit das bei drei Heimspielen unserer Konkurrenten gleich alle patzen war verschwindend gering. Danke in Richtung Ddorf, Schlacke und Uerdingen (das fühlt sich irgendwie komisch an :o)!

Morgen dann also ein Spiel bei dem es um richtig viel geht. Wir wissen ja alle wie sich unser MSV im Gesetz der Serie in solchen Spielen präsentiert. :pfeifen:

:ironie:

Morgen können wir richtige „Big Points“ machen, aber ich kenne ja meinen MSV…
Bitte bitte lieber Fußballgott, lass uns morgen mal einen richtig guten Tag erwischen :eusa_pray:


Ich rede mal mit ihm. :pfeifen:
 
Wie am Anfang der Saison vermutet: Die Liga ist so schlecht wie seit etlichen Jahren nicht
Wenn wir da nicht aufsteigen können wir den Verein eigentlich abmelden
Würde eher sagen, dass jeder gegen jeden Punkte holt, spricht eher für die stärke vermeintlich schlechter Teams.

Also wenn jetzt eine Mannschaft dabei wäre, wie Aachen oder RWE, erst dann wäre die Liga stark?

Komische Aussage
 
Da kennt sich einer aus in der Regionalliga West , ein echter Fachmann seit etlichen Jahren in dieser Liga.
Hut ab , klasse
Genau,kenn ich mich. Gab Zeiten da waren Essen,Münster,Dortmund 2 ,Oberhausen und co. in dieser Liga.
Qualitativ ist die mit Abstand die schwächste Saison.
Wir sind mit Abstand ganz oben,dann kommt lange nichts,dann Oberhausen,Lotte und co. dann ein Haufen Dorvereine und am Ende die Chaosvereine. In der Spitze ist das nicht annährend so stark wie die Jahre zuvor,da braucht man sich nichts vormachen.
 
Morgen können wir richtige „Big Points“ machen, aber ich kenne ja meinen MSV…
Bitte bitte lieber Fußballgott, lass uns morgen mal einen richtig guten Tag erwischen :eusa_pray:
Das hoffe ich auch für uns alle,bitte spielt von der ersten bis zur letzten Minute konzentrierten auf Heimsieg ausgerichteten Fussball für das Ziel Aufstieg in die dritte Liga.
 
Genau,kenn ich mich. Gab Zeiten da waren Essen,Münster,Dortmund 2 ,Oberhausen und co. in dieser Liga.
Qualitativ ist die mit Abstand die schwächste Saison.
Wir sind mit Abstand ganz oben,dann kommt lange nichts,dann Oberhausen,Lotte und co. dann ein Haufen Dorvereine und am Ende die Chaosvereine. In der Spitze ist das nicht annährend so stark wie die Jahre zuvor,da braucht man sich nichts vormachen.
Mein Kollege sagt immer in der Regionalliga spielen unberechenbare Jagdstaffelvereine.
 
Grundsätzlich ist es immer schwierig einzelne Saisons miteinander zu vergleichen.....

Aber das die Saison wo der MSV mitspielt immer die schwächste, die einfachste Saison sein soll/ist, um etwas zu erreichen,
halte ich gelinde gesagt für Blödsinn.....

Übrigens die Saison 2022/2023 war die schwächste Saison in der Regionalliga ever (wenn man den Vergleich denn so ziehen will)
Tabellenführer: Preußen Münster zum gleichen Zeitpunkt 53 Punkte (bei einem Spiel weniger)
Vorsprung auf den 2. Wuppertal und 3. BMG II satte 11 Punkte

Der MSV ist aktuell fast gleichauf mit den vorherigen Aufsteigern und somit nicht so schlecht, wie man es suggerieren möchte.
Aber aktuell haben die 4 (!) Verfolger eine bessere Punkteausbeute als die Damaligen. (s.o.)
Fazit: die aktuelle Saison scheint ausgeglichener in der Spitze zu sein und anders wie die Wahrnehmung von @Aufstieg24/25
Selbst in der Saison wo sich RWE/BVB gebattelt haben, waren es eben nur die beiden Mannschaften....und der 3. hatte schon 10 Punkte
Rückstand.
 
Der akuelle Tabellenfünfte der Regionalliga West (RWO) hat einen Punkteschnitt von 1,833.

Zum Vergleich: in den beiden Vorjahren zum gleichen Zeitpunkt hatte der Tabellenfünfte (in beiden Jahren zufällig wieder RWO) einen geringeren Punkteschnitt.

Das gleiche Bild ergibt sich übrigens auch im Vergleich mit dem aktuellen Tabellenführer der 2. Liga (HSV), der aktuell einen geringeren Punkteschnitt hat als der aktuelle Tabellenfünfte der Regionalliga.

Dass die Regionalliga in der Spitze nicht annährend so stark sei wie in den Vorjahren, stützt sich vielleicht auf subjektive Bauchgefühle, mit Sicherheit aber nicht auf statistisch nachweisbare Fakten.
 
Bald ist ja Ostern, da darf man sich auch bestimmt jetzt schon mal etwas wünschen: Leute, geht mal eure Eier suchen!

Wir sind immer noch der MSV, Tabellenführer und haben heute ein Heimspiel vor der Brust. Legt eure Urangst vor dem Versagen ab und glaubt mal an einen souveränen Dreier. Dieses ständige Gerede davon, dass der MSV keine Steilvorlagen nutzen kann und in jedem entscheidenden Spiel Nerven zeigt ist und bleibt eine Mär (gibt genügend Gegenbeispiele), die ich mir hier nicht weiter einreden lassen möchte.

Ich gehe genau den anderen Weg und versuche die sich selbst erfüllende Prophezeiung für einen heutigen Sieg herbeizureden. Heute ist seit langer Zeit mal wieder das legendäre Fanspalier beim Empfang der Mannschaft da. Zusammen für das große Ziel. Meckern können wir hinterher immer noch genug. Brust raus für Duisburg!
 
Begünstigt durch die Ergebnisse unserer Konkurrenten hat sich für uns unerwartet eine sehr gute Möglichkeit eröffnet, die jüngsten Ergebnisse etwas zu „korrigieren“.

Ich hoffe Hirsch geht nicht ausschließlich auf Sicherheit mit dem Ziel lediglich nicht zu verlieren.

Bedingt durch die Tabellarische Situation, ein mehr als interessantes Spiel.

Wer hier nicht dabei ist, hat den Fußball nie geliebt. :tanz:
 
Bald ist ja Ostern, da darf man sich auch bestimmt jetzt schon mal etwas wünschen: Leute, geht mal eure Eier suchen!

Wir sind immer noch der MSV, Tabellenführer und haben heute ein Heimspiel vor der Brust. Legt eure Urangst vor dem Versagen ab und glaubt mal an einen souveränen Dreier. Dieses ständige Gerede davon, dass der MSV keine Steilvorlagen nutzen kann und in jedem entscheidenden Spiel Nerven zeigt ist und bleibt eine Mär (gibt genügend Gegenbeispiele), die ich mir hier nicht weiter einreden lassen möchte.

Ich gehe genau den anderen Weg und versuche die sich selbst erfüllende Prophezeiung für einen heutigen Sieg herbeizureden. Heute ist seit langer Zeit mal wieder das legendäre Fanspalier beim Empfang der Mannschaft da. Zusammen für das große Ziel. Meckern können wir hinterher immer noch genug. Brust raus für Duisburg!
An der Urangst des Versagens der Mannschaft ist unser Publikum aber nicht ganz unschuldig .
Wie oft da von den Tribünen gepfiffen wird und bei jeder Kleinigkeit die Unmutsbekundungen auf unsere Spieler niederprasseln ist für einen Tabellenführer nicht angemessen .
 
An der Urangst des Versagens der Mannschaft ist unser Publikum aber nicht ganz unschuldig .
Wie oft da von den Tribünen gepfiffen wird und bei jeder Kleinigkeit die Unmutsbekundungen auf unsere Spieler niederprasseln ist für einen Tabellenführer nicht angemessen .
Deswegen heute auf UND neben dem Platz Vollgas geben und mit Selbstbewusstsein auftreten! Wat alles shice ist und war kann dann im Fall der Fälle immer noch nach dem Spiel analysiert und rausgelassen werden. Wir haben heute eine große Chance den bescheidenen Start nach Jahreswechsel wieder gut zu machen. Darauf freue ich mich! Gleich geht’s auf zum Mannschaftsempfang.
 
Wichtig ist heute die 3 Punkte in Duisburg zu halten. Nicht wieder patzen wie unsere Konkurenz. Es zählt nur der Aufstieg in 2025 in Liga 3.
 
Schlacke II hat gestern in der 92. Minute sogar noch (sehr kläglich) einen Elfmeter verschossen. Wahnsinn was in der Liga alles möglich ist. Daher ab jetzt volle Konzentration auf Köln und das Besinnen auf die eigenen Stärken!
 
Mal wieder was für die Statistiker unter uns....

Fortuna Köln, BMG II und RWO liegen unter dem Punkteschnitt von 2,0 und somit kann keiner der vorgenannten Mannschaften mehr die 79-Punkte-Marke am Ende der Saison erreichen.

Lotte muss - um die oben genannte Marke zu erreichen - die restlichen 11 Spiele ALLE gewinnen...

RWO erreicht auch nicht mehr die 75-Punkte Marke.
 
Tim Stappmann, Kapitän des KFC, hat sich nach dem Spiel gegen RWO einen Meniskusriss zugezogen und auch das Kreuzband ist angerissen.
Er wird damit wohl bis zum Saisonende ausfallen.

Mit Blick auf die Winterabgänge des KFC, zu denen auch ein paar Stammspieler gehören, die keine Lust mehr hatten am Ende des Monats regelmäßig auf ihr Gehalt warten zu müssen, ist das ein großer Qualitätsverlust des Kaders im Vergleich zur Hinrunde.

Mit 23 Punkten stehen sie nur noch einen Punkt vor einem Abstiegsplatz, wobei ein Abzug von 9 Punkten, der im Falle eines Eigenantrags auf Insolvenz fällig wäre, noch nicht eingerechnet ist.
Statt dem angekündigten Durchmarsch in die 3.Liga, wird das jetzt mit ziemlicher Sicherheit der schnelle Rückgang in die Oberliga, der ja von Anfang an überhaupt kein Thema mehr sein sollte.

Der Wecker des "Schlafenden Riesen" Mehmet Eser sieht das bestimmt locker, immerhin hat er ja seit Saisonbeginn 7 Spieler seiner eigenen Sportagentur beim KFC geparkt, die sonst keiner haben wollte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Tim Stappmann, Kapitän des KFC, hat sich nach dem Spiel gegen RWO einen Meniskusriss zugezogen und auch das Kreuzbandriss ist angerissen.
Er wird damit wohl bis zum Saisonende ausfallen.
Dann wollen wir mal (ernsthaft!) hoffen, dass ihm jetzt nicht auch noch die nicht gezahlten Sozialabgaben und BG Beiträge vor die Füße fallen. Denn das wäre richtig übel.
 
Dann wollen wir mal (ernsthaft!) hoffen, dass ihm jetzt nicht auch noch die nicht gezahlten Sozialabgaben und BG Beiträge vor die Füße fallen. Denn das wäre richtig übel.

Wir wissen es natürlich nicht mit Sicherheit, aber wenn die in der Presse prolongierten Aussagen stimmen, dann zahlt die BG wegen fehlender Beiträge erst wenn diese beglichen sind.
 
Allerdings sind die Beiträge ja auch nicht gezahlt worden (die AOK hat ja auch einen Insolvenzantrag gegen den KFC gestellt).
 
Rödinghausen dürfte sich nach der heutigen Niederlage auch endgültig aus dem aufstiegsrennen verabschiedet haben
Definitiv....Punkte-Durchschnitt 1,7 oder 14 Punkte hinter dem amtierenden Tabellenführer :)
....aber dennoch können sie maßgeblich das Aufstiegsrennen beeinflussen...
In der Reihenfolge: BMG II, Fortuna, MSV und Lotte dürfen nacheinander noch in Rödinghausen vorspielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spielt keine Rolle
Die GKV ist leistungsverpflichtet
Der gute Stappmann könnte zu den besser verdienenden gehören und damit über der Beitragsbemessungsgrenze liegen. Dann wäre er freiwillig versicherter und hätte bei Beitragsrückstand keinen Anspruch.
Nach Ausgleich des Rückstandes wird auch erst ab dem Tag des Ausgleichs wieder gezahlt, also nicht rückwirkend für verlorene Zeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben