Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Kommentator beim Spiel Gütersloh gegen Fortuna Köln meinte heute übrigens, dass es für Gütersloh auch noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal ginge. Angeblich sei der bestplatzierte RegionalligaVerein aus dem westfälischen Verband automatisch qualifiziert.
Hab ich noch nie was gehört von dieser Regelung. Ihr?

Dann müsste es so was ja auch für den niederrheinischen Verband geben.

Also, vielleicht klärt mich jemand auf, ob es diese Regelung wirklich gibt oder ob der Kommentator totalen Mumpitz erzählt hat.
 
Der Kommentator beim Spiel Gütersloh gegen Fortuna Köln meinte heute übrigens, dass es für Gütersloh auch noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal ginge. Angeblich sei der bestplatzierte RegionalligaVerein aus dem westfälischen Verband automatisch qualifiziert.
Hab ich noch nie was gehört von dieser Regelung. Ihr?

Dann müsste es so was ja auch für den niederrheinischen Verband geben.

Also, vielleicht klärt mich jemand auf, ob es diese Regelung wirklich gibt oder ob der Kommentator totalen Mumpitz erzählt hat.
Handelt sich um eine Sonderregelung für Westfalen, hat er tatsächlich recht mit. Gewusst hab ich es allerdings auch nicht 🤷‍♂️

Als einer der größten Landesverbände innerhalb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verfügt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) über ein zweites Startrecht für den DFB-Pokal: Dieser Teilnehmer wurde seit der Saison 2015/16 in einem Qualifikationsspiel zwischen dem Meister der Oberliga Westfalen und der besten westfälischen Mannschaft aus der Regionalliga West ermittelt. Aufgrund der Corona-Pandemie qualifizierte sich 2020/21 der beste westfälische Regionalligist und 2021/22 der Meister der Oberliga Westfalen automatisch für den DFB-Pokal. Dieser Modus wird für die Spielzeiten 2022/23 (Regionalligist) und 2023/24 (Oberliga-Meister) beibehalten.
 
Der Kommentator beim Spiel Gütersloh gegen Fortuna Köln meinte heute übrigens, dass es für Gütersloh auch noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal ginge. Angeblich sei der bestplatzierte RegionalligaVerein aus dem westfälischen Verband automatisch qualifiziert.
Hab ich noch nie was gehört von dieser Regelung. Ihr?

Dann müsste es so was ja auch für den niederrheinischen Verband geben.

Also, vielleicht klärt mich jemand auf, ob es diese Regelung wirklich gibt oder ob der Kommentator totalen Mumpitz erzählt hat.
Nein er hat Recht. Hier geht es wohl nach Anzahl der Mannschaften. War unnden letzten Jahren auch so. Westfalen hat ein Startplatz mehr als Niederrhein und Mittelrhein, so dass der bestplatzierteste zusätzlich ein Startplatz bekommt.
 
Für die Statistiker unter uns.....

Der MSV Duisburg ist die einzige Mannschaft die beim Punktedurchschnitt über 2 liegt. (2,21)

Dem MSV Duisburg reichen aktuell in den verbleibenden 8 Spielen 16 Punkte zum Aufstieg (5 Siege, ein Unentschieden)

Fortuna Köln können noch max. 68 Punkte holen
BMG II noch max. 67 Punkte
RWO noch max. 67 Punkte
Lotte noch max. 65 Punkte
Nie und nimmer wird nur einer der Verfolger alle Spiele gewinnen, nie und nimmer.
Schaut euch nur die letzten Spieltage an.
Da punktet keiner auch nur halbwegs konstant.
 
Fortuna Köln hat Stand heute die schlechteste Ausgangslage. Eigentlich müsste nur noch Gladbach II im Rennen sein. 7 Punkte und 9 Tore ist aber erstmal ein Brett. Noch einen Ausrutscher von Gladbach könnte schon unser Aufstieg bedeuten.
die Tore kannst du weglassen, denn wenn die die Punkte aufholen, was ich nicht glaube, sind die auch mit den Toren locker vorbei.

so ein Vorsprung macht aber auch was mit den Verfolgern. Ich unsterstelle keiner Mannschaft, dass sie nicht 100% geben will, aber unsere "Verfolger" werden doch unterbewußt anders an die nächsten Aufgaben ran gehen als wenn sie nur 3 Punkte hinter uns wären. ... Die sind jetzt alle im Niemandsland. ... einzig Gladbach könnte noch mit viel Glück und Unvermögen auf unserer Seite ran kommen. ... aber die haben zuletzt auch nicht gerade zur Aufholjagd geblasen bzw. das hierzu nötige Niveau bewiesen.
... ich stell schon mal die Getränke kalt
 
Vielleicht klingen meine Aussagen hier für manche etwas überheblich. Allerdings gibt es auch absolut keinen Grund tiefzustapeln. Unsere Zebras werden die Meisterschaft souverän heimbringen. Da gibt es jetzt kein "wenn und aber" mehr. Wird sind jetzt top in Schuss, die Euphorie trägt uns und die Konkurrenz ist einfach nicht gut genug um uns das Wasser reichen zu können.
 
Puuuhhh - nach dem Oberhausen Spiel waren wir quasi abgestiegen, jetzt sind wir quasi durch.

Ersteres war und letzteres ist Unsinn - wir werden nicht darum herum kommen, es so lange optimal zu spielen, bis es rechnerisch geschafft ist.

Das werden noch lange Spieltage und man hilft niemandem, da jetzt eine Abkürzung zu suchen oder zu prognostizieren - dann geht nur wieder die Stimmung runter, wenn wir sie verpassen.

Von Spieltag zu Spieltag - bis die Glocke klingelt!
 
Puuuhhh - nach dem Oberhausen Spiel waren wir quasi abgestiegen, jetzt sind wir quasi durch.

Ersteres war und letzteres ist Unsinn - wir werden nicht darum herum kommen, es so lange optimal zu spielen, bis es rechnerisch geschafft ist.

Das werden noch lange Spieltage und man hilft niemandem, da jetzt eine Abkürzung zu suchen oder zu prognostizieren - dann geht nur wieder die Stimmung runter, wenn wir sie verpassen.

Von Spieltag zu Spieltag - bis die Glocke klingelt!
Alles richtig.
Aber keiner der Verantwortlichen im Verein wird das Fell des Bären schon vorab verteilen.
Doch wir "Experten" :brueller: hier im Forum dürfen ruhig schon das Träumen und sogar schon etwas mehr, anfangen.
 
Puuuhhh - nach dem Oberhausen Spiel waren wir quasi abgestiegen, jetzt sind wir quasi durch.

Ersteres war und letzteres ist Unsinn - wir werden nicht darum herum kommen, es so lange optimal zu spielen, bis es rechnerisch geschafft ist.

Das werden noch lange Spieltage und man hilft niemandem, da jetzt eine Abkürzung zu suchen oder zu prognostizieren - dann geht nur wieder die Stimmung runter, wenn wir sie verpassen.

Von Spieltag zu Spieltag - bis die Glocke klingelt!
Genauso wie es unser Staff ja auch sagt. Von Spieltag zu Spieltag denken und das kleine Einmaleins werden wir hoffentlich noch können. Ich brauche mir auch das Bier nicht kaltstellen. Das schmeckt mir auch bei Zimmertemperatur. Bin jederzeit bereit.
 
Fortuna Köln hat Stand heute die schlechteste Ausgangslage. Eigentlich müsste nur noch Gladbach II im Rennen sein. 7 Punkte und 9 Tore ist aber erstmal ein Brett. Noch einen Ausrutscher von Gladbach könnte schon unser Aufstieg bedeuten.
Stand jetzt hat Gladbach die schlechtere Ausgangsposition da F.Köln ein Spiel weniger und 2 Pkt Rückstand hat

Bezogen auf uns hat BMG sogar ein Spiel mehr!

Aber ich bezweifle das beide nochmal ernsthafte konkurenten werden.Wir können uns nur selbst schlagen...
 
Sind die Ansetzungen für die Spiele gegen Bocholt, Düren und Köln jetzt eigentlich offiziell? Ich hatte auf der WDFV-Webseite vor ein paar Tagem das Dokument mit den Ansetzungen eingesehen, allerdings hat der MSV in den sozialen Medien noch nichts bekanntgegeben und das Dokument vom WDFV ist jetzt seltsamerweise auch wieder von deren Seite verschwunden...
 
Ich kann euch alle sehr gut verstehen, aber wir sind natürlich noch nicht rechnerisch durch.
Unsere Ausgangslage ist jedoch äußerst komfortabel, insbesondere wenn man unsere Formkurve nach RWO betrachtet.
Niemand der Konkurrenz sitzt uns direkt im Nacken oder hat einen Lauf.
Aber im Fußball gibt es auch manchmal das fast Unmögliche; auch wenn ich davon in der RL West fast nicht mehr von ausgehe.
Wir sollten jedoch weiterhin von Spiel zu Spiel denken, er wird sehr schwer uns zu schlagen und warum sollte BMG II und/oder Köln plötzlich alle restlichen Spiele gewinnen?
Mal schauen was am Mittwoch in Rödinghausen passiert.
Es fühlt sich nach einigen traurigen Jahren endlich mal wieder richtig gut an in Streifen.
Ich frage mich wann ich nach DU komme, gegen die Ziegen II oder gegen Uerdingen? Denn gegen Wuppertal kann ich leider definitiv nicht.
Jetzt ist aber erstmal NRP-Halbfinale an der Wedau… :jokes20:
 
Vielleicht klingen meine Aussagen hier für manche etwas überheblich. Allerdings gibt es auch absolut keinen Grund tiefzustapeln. Unsere Zebras werden die Meisterschaft souverän heimbringen. Da gibt es jetzt kein "wenn und aber" mehr. Wird sind jetzt top in Schuss, die Euphorie trägt uns und die Konkurrenz ist einfach nicht gut genug um uns das Wasser reichen zu können.
Sehe ich auch so, aber es bringt schließlich Unglück, schon vor dem Geburtstag zu gratulieren. Wir haben so schlechte Erfahrungen hinter uns, da steckt die Angst des Scheiterns zu sehr in den Knochen, um jetzt schon den Schampus aufzumachen.
So können wir doch jeden Spieltag genießen und an jedem Spieltag eine kleine Party feiern, bis die große Sause kommt.
 
Der Kommentator beim Spiel Gütersloh gegen Fortuna Köln meinte heute übrigens, dass es für Gütersloh auch noch um die Qualifikation für den DFB-Pokal ginge. Angeblich sei der bestplatzierte RegionalligaVerein aus dem westfälischen Verband automatisch qualifiziert.
Hab ich noch nie was gehört von dieser Regelung. Ihr?

Dann müsste es so was ja auch für den niederrheinischen Verband geben.

Also, vielleicht klärt mich jemand auf, ob es diese Regelung wirklich gibt oder ob der Kommentator totalen Mumpitz erzählt hat.
Die gibt es die Regelung, war auch Thema bei den Podbolzern am Montag, Gast war Patrik Twardzik, die wollen am Ende vor der Tante Lotte stehen und mal DFB Pokal spielen. Vielleicht ist der westfälischer Verband größer als unser Verband?
 
Vielleicht ist der westfälischer Verband größer als unser Verband?

Das Bundesland NRW hat ca. 18 Mio. Einwohner, davon der Landesteil Nordrhein (bzw. Rheinland) ca. 9,5 Mio. und Westfalen ca 8,5 Mio.

Wenn man bedenkt, dass Nordrhein in 2 Oberligen aufgeteilt wird (Niederrhein und Mittelrhein) und Westfalen eben nicht, dann wird deutlich, dass Westfalen alleine viel größer ist als jeweils Niederrhein und Mittelrhein.

Sachlich gerechtfertigt wäre ein zusätzlicher Startplatz für Westfalen daher allemal.
 
Das Bundesland NRW hat ca. 18 Mio. Einwohner, davon der Landesteil Nordrhein (bzw. Rheinland) ca. 9,5 Mio. und Westfalen ca 8,5 Mio.

Wenn man bedenkt, dass Nordrhein in 2 Oberligen aufgeteilt wird (Niederrhein und Mittelrhein) und Westfalen eben nicht, dann wird deutlich, dass Westfalen alleine viel größer ist als jeweils Niederrhein und Mittelrhein.

Sachlich gerechtfertigt wäre ein zusätzlicher Startplatz für Westfalen daher allemal.
Na ja, dafür haben die aber auch den Nachteil, dass die in Westfalen wohnen müssen! 😁
 
Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 43:21 53 Punkte
Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 43:30 46 Punkte
Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H)

3. Fortuna Köln 39:28 44 Punkte
Rödinghausen (A), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

4. RW Oberhausen 46:34 43 Punkte
Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)

5. Sportfreunde Lotte 49:34 41 Punkte
Schlacke (A), Rödinghausen (H), Bocholt (A), Düren (H), 1. FC Köln (A), Mönchengladbach (H), Wuppertal (A), Duisburg (H)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 43:21 53 Punkte
Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 43:30 46 Punkte
Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H)

3. Fortuna Köln 39:28 44 Punkte
Rödinghausen (A), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

4. RW Oberhausen 46:34 43 Punkte
Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)
Bei dem Programm kann mir nicht vorstellen, dass die Verfolger alle Spiele gewinnen, müssen jetzt die nächsten Spiele durchziehen, wären dann Ostern durch😃.
 
In welchem Stadion spielen wir denn in Gladbach? Es ist ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass wir in dem direkten Duell den Deckel draufmachen.
Grenzlandstadion. Du glaubst doch nicht ernsthaft - selbst für den Fall das wir es dort in trockene Tücher heimbringen können - das wir im Borussia Park spielen werden. Ich glaube das wäre auch gar nicht erlaubt nach den Statuten.
 
In welchem Stadion spielen wir denn in Gladbach? Es ist ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass wir in dem direkten Duell den Deckel draufmachen.
Stadion darf doch nicht gewechselt werden, so dass es im Grenzlandstadion stattfinden müsste.

Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 43:21 53 Punkte
Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 43:30 46 Punkte
Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H)

3. Fortuna Köln 39:28 44 Punkte
Rödinghausen (A), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

4. RW Oberhausen 46:34 43 Punkte
Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)
Aus meiner Sicht hat Fortuna Köln das vermeintlich leichteste und Mönchengladbach das schwerste Restprogramm von unseren Verfolgern.
 
Stadion darf doch nicht gewechselt werden, so dass es im Grenzlandstadion stattfinden müsste.
Theoretisch könnten die gegen uns ins große Stadion wechseln. Aber dann müssten die auch das letzte Heimspiel dort austragen. Und das werden die bestimmt nicht machen, allein schon, weil die Kosten im keinen Vergleich zu den Einnahmen stehen würden...
 
Theoretisch könnten die gegen uns ins große Stadion wechseln. Aber dann müssten die auch das letzte Heimspiel dort austragen. Und das werden die bestimmt nicht machen, allein schon, weil die Kosten im keinen Vergleich zu den Einnahmen stehen würden...
Ich bin eh mal gespannt "wann" und "wo" das Spiel in Gladbach letztendlich stattfinden wird.
Denn wie schon mal erwähnt spielen die großen Fohlen an diesem Wochenende auswärts in Kiel und so hätten die heimischen Fans Zeit mal ein 4.Ligaspiel zu "besuchen"!:nunja:
 
Das Restprogramm im Aufstiegskampf:

1. MSV Duisburg 43:21 53 Punkte
Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H), Mönchengladbach (A), Wuppertal (H), Uerdingen (H), Lotte (A)

2. Borussia Mönchengladbach 43:30 46 Punkte
Düren (A), 1. FC Köln (H), Uerdingen (A), Wuppertal (A), Duisburg (H), Lotte (A), Gütersloh (H)

3. Fortuna Köln 39:28 44 Punkte
Rödinghausen (A), Oberhausen (A), Hohkeppel (H), Paderborn (A), Düsseldorf (H), Uerdingen (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H)

4. RW Oberhausen 46:34 43 Punkte
Düsseldorf (A), Fortuna Köln (H), Wiedenbrück (A), Schlacke (H), Rödinghausen (A), Bocholt (H), Düren (A), 1. FC Köln (H)

5. Sportfreunde Lotte 49:34 41 Punkte
Schlacke (A), Rödinghausen (H), Bocholt (A), Düren (H), 1. FC Köln (A), Mönchengladbach (H), Wuppertal (A), Duisburg (H)
Ich denke, uns werden 12 Punkte aus den acht Spielen reichen.
 
Der größte Faktor ist doch der, dass wir mit dem :kacke:-Spiel noch fünf Heimspiele haben – Wuppertal und Uerdingen sogar aufeinanderfolgend. Die Mannschaft hat so eine Galligkeit, so eine Geilheit darauf, das große Ziel zu erreichen.

Als Regionalliga-Kicker, der noch nie vor so einer Fanbase gespielt hat, bekommst du doch jetzt schon ein Hörnchen in der Buchse bei jedem Heimspiel. Die Jungs werden, genau wie wir, an nichts anderes mehr denken als an den Aufstieg. Diese Gier, das Ziel schnellstmöglich zu erreichen, wird uns kein Heimspiel mehr verlieren lassen – da bin ich mir sehr sicher. Genau das macht mich so optimistisch.

Dazu spielen wir noch gegen einen direkten Konkurrenten, der auch nicht gerade durch Konstanz glänzt.
Für mich haben wir am Freitag einen riesengroßen Schritt gemacht. Ich bin happy.
 
Man sollte mal in Gladbach anfragen ob die nicht den Borussia-Park öffnen.
Wenn wir da tatsächlich aufsteigen können,würden sich sicherlich 15-20.000 Zebras auf den Weg machen .
Hätte Gladbach ja auch etwas von .
Und dann 2 Wochen später gegen Gütersloh ebenfalls in der großen Schüssel vor 500 Zuschauern?
Ob sich das wirklich rechnet, bezweifle ich ...
 
Was auch immer da so lange gedauert hat aber zumindest weiß man jetzt endgültig Bescheid und kann mal planen (keine drei Wochen vor dem nächsten Heimspiel :stinkefinger:). Interessant das wir (gegen Bocholt), Oberhausen und Köln (die beiden im direkten Duell) freitags vorlegen und M’Gladbach II (Erkelenz Ost :D) dann im Derby gegen Köln nachlegen muss. Selbiges gilt dann am Osterwochenende für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben