Alles zur Dauerkarte 2025/26

Hinter der Gäste Trainerbank sind auch noch Dauerkarten zu haben.

Wer dem Wollitz ein wenig auf den Zeiger gehen will hat also noch eine Chance 😂

Das ist ja inzwischen "leider" wieder die Heimbank, weil Didi wieder näher zu den Fans wollte. Das war immer herrlich besonders gegen so Mannschaften wie Viktoria mit dem HB-Männchen Wunderlich da unten.
Für Pele anpöbeln musst du dann jetzt ne VIP Karte kaufen.
 
Ich sehe allerdings auch den allgemeinen Trend. Ein HSV der in immerhin sieben Jahren zweiter Liga konstant auf gleichem Zuschauerniveau geblieben ist. Köln, Schaaalke, Hertha. Alle behalten ihre Anziehungskraft trotz sportlich teils dürftiger Ergebnisse und verpasster Ansprüche sowieso.
Das liegt daran dass in Deutschland die Leute eben nicht wegen einzelnen Spielern ins Stadion gehen, sondern aus Liebe und Verbundenheit zum eigenen Verein. Das sieht man ja auch an unseren Zuschauerzahlen in der 4. Liga. Das war ja der Wahnsinn. Ich hab uns vor der Saison schon mit 500 Leuten in Wiedenbrück im nicht-ausverkauften Gästeblock gesehen. Und dann spielen wir da teilweise vor ausverkauften Haus und stellen Rekorde aus Zweitliga-Zeiten ein. Sicher nicht weil die Leute Thilo Töpken sehen wollten. Da können die 50+1 Gegner noch so laut schreien dass die Kinder von heute nur Fans von Spielern sind, aber die Fakten sprechen eine ganz andere Sprache.

Gleichzeitig glaube ich auch nicht dass 8.000 DKs realistisch sind. Dafür ist unser Stadion einfach noch zu groß. Wenn wir wirklich in 5-10 Jahren dauerhaft in der 2. Liga spielen sollten, dann könnte sich das ändern, aber nicht in Liga 3.
 
In der abgelaufenen Saison hatten wir einen Zuschauerschnitt von fast 17'000, das sind fast 5'000 Zuschauer mehr im Schnitt als in der letzten Drittligasaison. 17'000 (oder mehr) im Schnitt hatten wir in der 3. Liga noch nie, in der 2. Liga nur zweimal in der gesamten Vereinshistorie (Saison 15/16 und 06/07), ansonsten nur in der 1. Bundesliga! Selbst in der 2. Bundesliga hatten wir noch nie einen höheren Zuschauerschnitt als 18'028! Das ist also alles schon sehr speziell in Duisburg.

Auf der einen Seite sollte man davon ausgehen, dass wir nach dem Aufstieg und bei Gegnern wie Essen, Aachen, 1860, Rostock, Osnabrück, Mannheim und Saarbrücken (die alle eine vierstellige Anzahl an Auswärtsfans mitbringen sollten) den Schnitt deutlich erhöhen sollten, auf der anderen Seite wäre das wie bereits dargestellt ein neuer Zuschauerrekord für den Spielverein, wenn man unterhalb der 1. Bundesliga einen Schnitt von mehr als knapp 18'000 hätte.

Das wird (leider) nur dann passieren, wenn wir erfolgreich sind. Sonst werden viele Eventies wieder fern bleiben.
 
Auf der einen Seite sollte man davon ausgehen, dass wir nach dem Aufstieg und bei Gegnern wie Essen, Aachen, 1860, Rostock, Osnabrück, Mannheim und Saarbrücken (die alle eine vierstellige Anzahl an Auswärtsfans mitbringen sollten) den Schnitt deutlich erhöhen sollten, auf der anderen Seite wäre das wie bereits dargestellt ein neuer Zuschauerrekord für den Spielverein, wenn man unterhalb der 1. Bundesliga einen Schnitt von mehr als knapp 18'000 hätte.

Ich denke man sollte, trotz alledem nicht vergessen, dass die Zuschauerzahlen letzte Saison auch daher kamen, dass wir immer gewonnen haben. Viele Familien und auch Gelegenheitsfans haben da sicherlich die "sichere Bank" genommen und nen Sieg im Stadion mitgenommen, anstatt sich nächste Saison ein 0:4 gegen Ingolstadt im Februar zu geben.
Zudem sollte man das Thema MagentaTV nicht unterschätzen. Sichere Übertragung und gute Qualität zum erschwinglichen Preis.
 
😮‍💨 warum betonst du ein Wort so? Das schlägt mir ja schon morgens auf den Magen 🤢
Ja, ist etwas unglücklich ausgedrückt. Rührt daher dass ich keine Animositäten gegen andere Vereine aus dem Revier habe. Ich habe deshalb versucht das Emoji für diesen Verein zu unterdrücken. Eine andere Lösung, die ich sonst dafür wähle, fiel mir in dem Moment nicht ein. Sorry.
 
Die Kracher gegen Essen und Aachen in der Hinrunde aber erst spät undzum Teil in den Ferien, glaube das zieht nicht so, aber natürlich wird nach Ablauf der Reservierungen und des Spielplans nochmal der Verkauf bisschen anziehen,aber glaub nicht so wie hätte bei andere Terminierung passieren können.
 
Auch an dieser Stelle mal ein großes Kompliment an den MSV. Koke ist hier, soweit ich weiß, federführend verantwortlich und zeigt, wie man seine Position kompetent mit Leben füllt. Wie viele Jahre haben wir uns – ob in guten oder schlechten Zeiten – darüber geärgert, wann der Dauerkartenverkauf endlich startet? Dieses Mal ist der Verkauf mehr als rechtzeitig angelaufen. Man hätte den Zwischenstand vielleicht das ein oder andere Mal öfter anteasern können ;) , aber insgesamt waren Organisation, Kommunikation und der Bestellvorgang absolut top.

Ich habe mir erst in der vergangenen Saison meinen Stammplatz gesichert. Urlaub, Stress, Abstimmung mit den Kollegen – drei Tage später lag das Ding schon im Briefkasten. (Jetzt übrigens auch als digitale Version fürs Wallet verfügbar.)

Weiter so, MSV! Und ja, es vergeht wirklich kein Tag, an dem ich nicht auf den Kalender schaue und die Tage zähle, bis in unserer Arena wieder der Anpfiff zu einem Pflichtspiel ertönt. Ich habe jetzt schon so Bock. Der MSV fehlt einfach.

Gestern habe ich auch mit einem Kumpel darüber gesprochen. Wenn man sieht, wie viel Spaß die letzte Saison schon gemacht hat, haben wir uns eine Frage gestellt: „Was hat eigentlich gefehlt?“ Bei allem Respekt – so ein bisschen die Wettkampfernsthaftigkeit. Und die ist in Liga 3 von Anfang an wieder komplett da. Vom ersten Spieltag an geht es um das nackte Überleben – und wer weiß, vielleicht sogar um mehr.

Gleichzeitig lernt man diese Liga, so kacke ich sie immer noch finde und so sehr ich mich nach Liga 2 sehne, doch ein kleines bisschen mehr zu schätzen. Bock auf die Saison und den Stammplatz!
 
Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber ich habe das Gefühl, dass die Euphorie im Vergleich zur letzten Saison deutlich nachgelassen hat. Es herrscht keine richtige Aufbruchsstimmung, kein Gefühl, dass es endlich vorwärtsgeht. Vielleicht liegt es auch daran, dass man sich in Bezug auf den Kader mehr erhofft hatte. Wie gesagt – nur eine Vermutung…
 
Ja, ich hätte gedacht dass viele noch auf Geld warten und sich dann ihre Stehplatz DK jetzt erst Anfang Juli kaufen weil da ja theoretisch keine Plätze reserviert werden. Aber scheint wohl doch nicht der Fall gewesen zu sein.
So richtig kann ich es mir auch nicht erklären.
Vermutlich fehlt da tatsächlich noch eine Knallerverpflichtung für den Sturm um etwas Euphorie entstehen zu lassen.
 
Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber ich habe das Gefühl, dass die Euphorie im Vergleich zur letzten Saison deutlich nachgelassen hat. Es herrscht keine richtige Aufbruchsstimmung, kein Gefühl, dass es endlich vorwärtsgeht. Vielleicht liegt es auch daran, dass man sich in Bezug auf den Kader mehr erhofft hatte. Wie gesagt – nur eine Vermutung…
Daran sieht man halt mal wieder was man unterbewusst für Ansprüche entwickelt - ich nehme mich da gar nicht raus! Die letzte Saison mit allem was dazu gehört war für mich absolut einmalig und hat - trotz dessen das wir „nur“ einen Betriebsunfall gerichtet haben - bei mir einen Maßstab gesetzt, der für die nachfolgenden Spielzeiten nur extrem schwer zu toppen ist. Es geht halt nicht immer „höher, schneller & weiter“.

Knapp 6.000 Dauerkarten ca. einen Monat vor Saisonbeginn sind für unser Stadion, in dem es nunmal in fast jedem Spiel möglich ist noch spontan an Karten zu kommen, schon eine sehr ordentliche Zahl. Wir dürfen einfach nicht den Fehler machen und zu anderen Vereinen hinschauen, die völlig andere Bedingungen haben. Vor zwei Jahren lag hier noch alles in Trümmern, nun haben wir uns auf einem Niveau stabilisiert, welches ich mir zu diesem Zeitpunkt nur hätte erträumen können.

Spielertransfers heben oder senken meine Vorfreude auf die nächste Saison jedenfalls überhaupt nicht, da wir doch gerade in den letzten Jahren gesehen haben, dass auch „No names“ (bsp. Bookjans) mehr als überraschen, „große Namen“ (bsp. Ginczek) maximal floppen können und nicht die Summe der Einzelspieler, sondern das TEAM zählt. Ich jedenfalls komme langsam aus einer beruhigten Sommerpause, weil ich wusste das wir mit Schmoldt, Preetz und Co. absolute Fachmänner am Werk haben.
 
Ich bin total gehyped auf die Saison und so gehr es meinem Umfeld aus. Natürlich haben wir nicht diese "Jetzt erst recht" Stimmung wie letztes Jahr, aber allgemein ist die doch recht gut, oder? Wenn jetzt noch ein ordentlicher Stürmer kommt, bin ich schon fast overhyped
 
Daran sieht man halt mal wieder was man unterbewusst für Ansprüche entwickelt - ich nehme mich da gar nicht raus! Die letzte Saison mit allem was dazu gehört war für mich absolut einmalig und hat - trotz dessen das wir „nur“ einen Betriebsunfall gerichtet haben - bei mir einen Maßstab gesetzt, der für die nachfolgenden Spielzeiten nur extrem schwer zu toppen ist. Es geht halt nicht immer „höher, schneller & weiter“.

Knapp 6.000 Dauerkarten ca. einen Monat vor Saisonbeginn sind für unser Stadion, in dem es nunmal in fast jedem Spiel möglich ist noch spontan an Karten zu kommen, schon eine sehr ordentliche Zahl. Wir dürfen einfach nicht den Fehler machen und zu anderen Vereinen hinschauen, die völlig andere Bedingungen haben. Vor zwei Jahren lag hier noch alles in Trümmern, nun haben wir uns auf einem Niveau stabilisiert, welches ich mir zu diesem Zeitpunkt nur hätte erträumen können.

Spielertransfers heben oder senken meine Vorfreude auf die nächste Saison jedenfalls überhaupt nicht, da wir doch gerade in den letzten Jahren gesehen haben, dass auch „No names“ (bsp. Bookjans) mehr als überraschen, „große Namen“ (bsp. Ginczek) maximal floppen können und nicht die Summe der Einzelspieler, sondern das TEAM zählt. Ich jedenfalls komme langsam aus einer beruhigten Sommerpause, weil ich wusste das wir mit Schmoldt, Preetz und Co. absolute Fachmänner am Werk haben.
Du hast absolut recht. Man darf einfach nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind und die oberste Prämisse lautet, nicht direkt wieder abzusteigen. Dieses Gefühl, als Aufsteiger in die 3. Liga zu starten und gleichzeitig einen schlagkräftigen Kader für den Abstiegskampf auf die Beine zu stellen, ist für viele einfach schwer greifbar. Man muss realistisch bleiben und akzeptieren, dass der Klassenerhalt in dieser Saison absolute Priorität hat.
Der Inhalt entfernt sich jetzt allerdings vom ursprünglichen Thema Dauerkarte
 
Du hast absolut recht. Man darf einfach nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind und die oberste Prämisse lautet, nicht direkt wieder abzusteigen. Dieses Gefühl, als Aufsteiger in die 3. Liga zu starten und gleichzeitig einen schlagkräftigen Kader für den Abstiegskampf auf die Beine zu stellen, ist für viele einfach schwer greifbar. Man muss realistisch bleiben und akzeptieren, dass der Klassenerhalt in dieser Saison absolute Priorität hat.
Der Inhalt entfernt sich jetzt allerdings vom ursprünglichen Thema Dauerkarte
Exakt! Und genau dieses Gefühl gilt es für alle Zebras gebündelt in und durch die gesamte Saison zu transferieren. Man muss kein Prophet sein, um zu prognostizieren, dass wir in der anstehenden 3. Liga Saison deutlich weniger Spiele gewinnen werden als in der RL. Das liegt eben nunmal an den vollkommen verschiedenen Vorraussetzungen, mit denen man in eine Saison geht. Es zählt hier nur der Klassenerhalt und der ist am Ende mindestens genau so viel wert und nicht weniger einfach als eine RL Meisterschaft + Aufstieg, kann sich für den ein oder anderen aber deutlich nüchterner anfühlen.

Und nun gehts raus und kaufts Dauerkarten!
 
Zudem darf man auch nicht vergessen, dass die DK nun wieder teurer ist.
Auf dem Niveau der letzten Drittligasaison, aber trotzdem auf manchen Plätzen über 100€ im Vergleich zur Regionalliga.
Kenne da leider einige die keine geholt haben, da es ne menge Holz ist und sie vermutlich 1-2 Spiele eh verpassen, da lohnen Tageskarten eher.

Zudem finde ich, rein subjektiv, verfällt der Verein marketingtechnisch teilweise in alte Muster. Wird schon irgendwie…
Letztes Jahr hat man sich ein Bein ausgerissen mit Videos etc. um Fans geworben um den Verein am Abgrund zu unterstützen etc.
Dieses Jahr außer einem kleinen Clip nichts, keine Präsenz irgendwo in der Stadt, kein Anreiz überhaupt eine zu kaufen.
Ein paar Twitter Update das wars, wirklich keine Euphorie…

Also um mehr zu verkaufen wohlgemerkt. Für unsere Historie sind das solide Zahlen.
 
Hat jemand noch auf dem Schirm wann die digitale Dauerkarte zur Verfügung gestellt wird?
Wirst schon kein Spiel verpassen :brueller:

Ich meine in irgendeiner News stand zwei Wochen vorher um den 14.07 herum. Finde aber gerade nichts.

Edit: In der DK Mail stand es so:

Hinweis Download: Falls Du dich für den Kauf einer digitalen Dauerkarte entscheidest, steht Dir der Download der digitalen Dauerkarte im "Mein Konto-Bereich" des Ticketshops nach Veröffentlichung des Spielplans spätestens Mitte Juli zur Verfügung. Wir informieren Dich dann per eMail, wenn die Download-Funktion freigeschaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 6000 DK ist super, denke bis zum Saisonbeginn sind 6500 drin... vielleicht sogar 7000.

Warum sollte Jemand jetzt erst verlängern/ kaufen, nach inzwischen 2 frischen Monatsgehältern und Ablauf der Reservierungen?!
Klar sind noch paar 100 drin, aber 90-95% dürften doch bereits versorgt sein, sofern hier nicht urplötzlich Ronaldo aufschlägt oder Koke eine unschlagbare Tombola aus dem Hut zaubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn jemand eine noch verschenken will usw. Und nicht jeder kann ne DK mit einmal Lohn bekommen bezahlen. Manche brauchen da ein paar Lohnabrechnungen. Es gibt auch welche die noch mit sich hadern und kurzentschlossen sind... Gibt genügend Gründe...
 
Noch 'ne Knallerverpflichtung für den Sturm und der DK-Verkauf würde nochmal richtig Fahrt aufnehmen.
 
Naja, wenn jemand eine noch verschenken will usw. Und nicht jeder kann ne DK mit einmal Lohn bekommen bezahlen. Manche brauchen da ein paar Lohnabrechnungen. Es gibt auch welche die noch mit sich hadern und kurzentschlossen sind... Gibt genügend Gründe...

Die neue Dauerkarte kommt ja jetzt auch nicht plötzlich und unerwartet und vor allem die Sitzplätze wollen doch Ihren Stammplatz idR möglichst behalten oder hätten spätestens nach Ende der Reservierungen möglichst früh zugeschlagen, um auch die maximal besten (neuen) Plätze zu bekommen?!
Klar, werden auch 300-500 jetzt erst noch zuschlagen, u.a. aus von Dir zu Recht gennannten Gründen, aber die große Lawine zu 7000 DKs aufwärts sehe ich aktuell so gar nicht...

Ich gebe Dir als Wetteinsatz gerne 1 Bier bei Taxi aus, sofern ich (hoffentlich) falsch liegen sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch 'ne Knallerverpflichtung für den Sturm und der DK-Verkauf würde nochmal richtig Fahrt aufnehmen.
Das persönlich zweifle ich einfach mal an. Finde es ohnehin fragwürdig seine Unterstützung zum Verein und seinen DK Kauf von irgendwelchen neuen Spielern abgängig zu machen. Außerdem sehe ich es dem bisherigen Team gegenüber als „unfair“ an, auch wenn ich mir persönlich ebenfalls noch einen weiteren Stürmer wünsche (den man ja auch sucht!) traue ich den Jungs, die bereits da sind einiges zu.

Lernen wir doch lieber das wertzuschätzen, was wir hier bisher haben als uns an irgendwelchen zu hohen Erwartungen verzweifeln zu lassen. Für mich ist das Glas definitiv halb voll!
 
Zuletzt bearbeitet:
@webe: Auch wenn ich mich diesbezüglich wiederhole, "Knallerverpflichtungen", was auch immer du darunter verstehst, hatten wir in den letzten Jahren etliche.

Sprich vermeintlich große Namen, dir hier ziemlich gut kassiert haben dürften, aber, aus unterschiedlichen Gründen, nicht im Ansatz die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen konnten.

Was das eigentliche Thema dieses Threads angeht, bis zum Saisonstart sind es noch dreieinhalb Wochen, da werden schon noch einige Dauerkarten verkauft werden.

Und das, meiner Meinung nach, unabhängig davon, welcher Spieler jetzt noch verpflichtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein Herz trotz eher mäßigen bis schlechten Leistungen nach meinem Zuzug vor 8 Jahren vom Schwabenland nach Duisburg an die Zebras verloren. Tradition, Menschen und Verein sind mir wichtig, wer da im Trikot spielt, is mir eigentlich egal, Hauptsache, wir machen ehrliche Arbeit hier, und wenn jeder im Trikot alles gibt, find ich das schon sehr gut.
Aber, und das ist eben Realität ist der MSV, weder :kacke:, Dortmund oder mittlerweile auch Bochum. Unser Publikum kommt vom Niederrhein, Duisburg und vereinzelt von weiter her. Das ist bei den andern Clubs komplett anders und wir leben nicht in Stuttgart oder München, wo 250-500 € eben den Leuten nicht so weh tun, wie hier. Das is leider so, nur dauerhafter Erfolg wird die Nachfrage an DK erhöhen. Bei RWE liegt es eben daran, dass ihre kleine Kapazität, die Leute dazu bringt sich DK-tickets zu sichern. Weil sie sonst nicht dabei sein können.
 
Bei uns muss man doch eigentlich gar keine Dauerkarte kaufen – es gibt (außer gegen Essen oder Aachen) immer problemlos Karten. Unser Stadion ist einfach zu groß, um wirklich Druck auf den Ticketverkauf zu bringen.

Wenn wir nur ein Stadion mit 20.000 Plätzen hätten, würden wir ganz anders dastehen. Dann wären viele Spiele ausverkauft, und wir hätten wahrscheinlich locker über 10.000 Dauerkarten verkauft – einfach weil die Leute Angst hätten, leer auszugehen.

So, wie es ist, wird sich der Zuschauerschnitt wohl irgendwo bei 15.000 einpendeln – und das ist für unsere Verhältnisse mehr als respektabel und wird ähnlich wie der von RWE obwohl die mehr Dauerkarten verkaufen werden.
 
Warum sollte Jemand jetzt erst verlängern/ kaufen, nach inzwischen 2 frischen Monatsgehältern und Ablauf der Reservierungen?!
Klar sind noch paar 100 drin, aber 90-95% dürften doch bereits versorgt sein, sofern hier nicht urplötzlich Ronaldo aufschlägt oder Koke eine unschlagbare Tombola aus dem Hut zaubert
Es gibt ja auch manche, die den August komplett ausfallen und dann erst im September kaufen ... wenn es denn gut läuft.
 
Es gibt ja auch manche, die den August komplett ausfallen und dann erst im September kaufen ... wenn es denn gut läuft.

Mag ja auch alles so stimmen, aber von 7000+ will ich aktuell noch nicht träumen...

Die Business- und VIPKarten kommen ja auch noch mal on top, da Sie als Sponsoring abgehalten werden und nicht als normale (Dauer-)Karte ???!

Da habe ich hier bezüglich wohl mal was gelsen
 
Welcher Dauerkartenbesitzer für die Stehplätze stand bis jetzt unter Druck seine Dauerkarte zu verlängern ? Niemand. Die Dauerkarteninhaber für die Stehplätze können ihre Tickets noch in der Woche vor dem ersten Spiel ganz entspannt verlängern und behalten trotzdem ihren angestammten Lieblingsplatz bei jedem Spiel, solange sie rechtzeitig vor Anpfiff an ihrem Platz stehen. Ich bin mir sicher, dass in drei Wochen am 1.August bei der Zahl der verkauften Dauerkarten die 7 vorne steht.
Wer in der Lage dazu ist, kann ja mal eine Grafik mit Zeitstrahl und der Anzahl der zu den jeweiligen Zeitpunkten veröffentlichten Zahl verkaufter Dauerkarten, erstellen. Klar, muss sich der Absatz nicht linear fortsetzen, aber ich bin schon gespannt, wie diese Kurve aussehen wird und mit welcher weiteren Entwicklung man anhalt dieser Grafik, vorsichtig geschätzt, rechnen kann. Und dann schsuen wir mal was für den 1.August prognostiziert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, das einige auch Lastminute noch zuschlagen.
Urlaubszeit darf man auch nicht vergessen.

Ich hoffe, im Marketing legt man sich auch nochmal ins Zeug und es wird nochmal die Werbetrommel gerührt. Ich Gegensatz zum letzten Jahr ist es mir dem einen Spot ja eher ruhig. Auch dass kann noch mal was bewirken.
 
Zudem finde ich, rein subjektiv, verfällt der Verein marketingtechnisch teilweise in alte Muster. Wird schon irgendwie…
Letztes Jahr hat man sich ein Bein ausgerissen mit Videos etc. um Fans geworben um den Verein am Abgrund zu unterstützen etc.
Dieses Jahr außer einem kleinen Clip nichts, keine Präsenz irgendwo in der Stadt, kein Anreiz überhaupt eine zu kaufen.
Ein paar Twitter Update das wars, wirklich keine Euphorie…
Das finde ich leider auch. Und bevor jetzt jmd. kommt mit Jammern auf hohem Niveau etc. Dauerkartenzahlen sind nun mal ein Zeichen nach außen für alle "Eventies" und auch alle zebras, die es nur zu <10 Spielen in der Saison schaffen. Und zudem ein wichtiger Teil in der planbaren Finanzierung der Saison.

Was ich schade finde ist, dass auch unter der neuen Leitung das Einzugsgebiet Niederrhein leider links liegen gelassen wird (man verzeihe mir das Wortspiel).
Ich stelle die Behauptung auf, dass ein signifikanter Teil der besucher & Fans von dort kommt. Höhere Kaufkraft, weniger Konkurrenzdruck als geografisch rechts von Duisburg sind eigentlich gute Vorraussetzungen dafür, Moers und die weitere Umgebung anzugehen. Leider wir hier jedoch, wie immer, nichts gemacht.
 
Hier muss ich zum ersten mal Sasa aus dem Transferthread zustimmen. Hätten wir die Quali für den DFB Pokal geschafft und nun im 1. Spiel Dortmund zuhause, hätte das sicher eine Auswirkung auf die DKs gehabt aufgrund des Vorkaufsrechts. Ansonsten ist es doch immer so, dass man für jedes Spiel immer an Karten kommt. Eine Knallerverpflichtung wirds in Liga 3 niemals geben die die Maßen euphorisiert. Das ist eher dann bei einem etablierten Bundesligisten der Fall. Ich finde der Schnitt ist ok für Liga 3. Lass die Mannschaft erstmal ankommen und eine gute Hinrunde spielen, dann gibts vielleicht nochmal einen boom auf die RR DKs. Wenn wir jetzt bei knapp 7000 am Ende laden ist es doch gut für die Planung. Im Besucherschnitt werden wir sicher wie immer zwischen 12 und 15.000 landen. Das wird sich mMn erst bei dauerhaften Erfolg nach oben entwickeln
 
Wenn wir nur ein Stadion mit 20.000 Plätzen hätten, würden wir ganz anders dastehen.
Natürlich, dann wären wir auch nicht in die Verlegenheit gekommen, ein Stadion finanzieren zu müssen, welches sich selbst in Liga 2 nicht rentiert hat und wären mglw. niemals in Liga 3 gelandet. :D *scnr

Dauerkartenzahlen sind nun mal ein Zeichen nach außen für alle "Eventies" und auch alle zebras, die es nur zu <10 Spielen in der Saison schaffen. Und zudem ein wichtiger Teil in der planbaren Finanzierung der Saison.
Dennoch finde ich die Zahlen völlig okay, wenn ich bedenke, dass wir letzte Saison noch RL gespielt haben und die letzte 3. Ligasaison ein absolutes Trauerspiel war. Zu 2. Ligazeiten hatten solche Grottensaisons in der Regel verheerende Auswirkungen auf die Zahlen der Folgesaison.

Aber ja, etwas mehr Marketing würde ich mir auch wünschen, klar ist so eine Schlagzahl wie letztes Jahr schwer zu halten, dennoch nehme ich diese Sommerpause tatsächlich bisher auch sehr wenig Werbung wahr.
 
Welcher Dauerkartenbesitzer für die Stehplätze stand bis jetzt unter Druck seine Dauerkarte zu verlängern ? Niemand. Die Dauerkarteninhaber für die Stehplätze können ihre Tickets noch in der Woche vor dem ersten Spiel ganz entspannt verlängern und behalten trotzdem ihren angestammten Lieblingsplatz bei jedem Spiel, solange sie rechtzeitig vor Anpfiff an ihrem Platz stehen. Ich bin mir sicher, dass in drei Wochen am 1.August bei der Zahl der verkauften Dauerkarten die 7 vorne steht.

Hab zum Beispiel auch erst heute verlängert, denke auch, dass das gerade im Stehplatzbereich noch einige so machen werden.

Edit: Übrigens sehr cool, dass man die DK jetzt endlich auch in einer digitalen Form anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen Vergleich zur letzten Saison haben möchte, darf man auch nur die Dauerkarten mit einbeziehen, die bis zum ersten Spieltag verkauft wurden.
Wie war denn da der Stand?

Im laufe der Saison ( Winter) wurden noch etliche verkauft, weil man im Saisonfinale unbedingt dabei sein wollte und da angst bekam nicht dabei zu sein.

Ich denke auch das noch einige Stehplatzdauerkarten über den Tisch gehen, weil kein Zeitdruck da war.
Meine Söhne werden auch in Kürze erst ihre Dauerkarte verlängern.
 
Ich liste mal die zur Verfügung stehenden Zwischenstände auf:
28. Mai: 1.431
30. Mai: 2.300
06. Juni: 3.002
12. Juni: 3.402
17. Juni: 3.712
20. Juni: 4.002
01. Juli: 5.200 (Fristende Reservierung)
08. Juli: 5.670
Ich habe mir die Mühe gemacht und es als Graph dargestellt. Abgesehen vom Anstieg in den ersten beiden Verkaufstagen, verläuft die Verkaufskurve nahezu linear. Kurz vor dem Fristende der Reservierung kann ich einen leicht steileren und nach dem Fristende einen leicht flacheren Verlauf erkennen.
Wenn ich den leicht schwächeren Verlauf bis zum 1.August noch weiter abgeschwächt verlängere, dann lande ich bei 6.500. Wenn ich den zuletzt abgeschwächten Trend linear verlängere, dann kreutzt sich am 1.August die Linie mit der 7.000er Linie. Nehme ich die durchschnittliche Steigung, ohne die der ersten beiden Verkaufstage, dann lande ich sogar bei 7.500. Damit rechne ich aber nicht.
Kurz: Ich denke dass es eine gute Chance gibt, dass zum Saisonstart vorne die 7 steht.

EDIT: 12. Juli: 6.000
EDIT: 22. Juli: 6.300
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viele steht jetzt der Urlaub vor der Tür und wer sich mal die Mühe macht die Preise vom letzten Jahr mit den Preisen von diesem Jahr zu vergleichen, der stellt fest das die Preise nochmal deftig angezogen haben. Alle die in den Ferien fahren müssen, werden mittlerweile sowas von abgezockt. Ich bin heilfroh das wir aus der Nummer mittlerweile raus sind.
Das dürfte für den ein oder anderen ein Grund sein dieses Jahr (noch) keine DK gekauft zu haben.
 
6.000 sind weg der dritteliga Rekord ist also fast geknackt und vielleicht sind mit 3.5 Wochen ja noch die 7.000 möglich
 
Ich meine Kopf im zu haben, dass es hier mal so eine Auflistung gab, aber ich kannden Beitrag nicht mehr finden. Hat jemand von euch mal die Anzahl der DK‘s der letzten 5 Saisons? Aus der Hinrunde… in der Rückrunde wurden ja immer noch zusätzlich welche verkauft
 
Zurück
Oben