Alles zur Saisonvorbereitung 2025/26

Insbesondere wir Fans müssen auch wieder damit klar kommen, Spiele zu verlieren. Nicht nur für unsere Mannschaft ist es was "Neues" sondern nach einem Jahr Abstinenz auch für uns. Ich habe keinen Bock nach dem 5.Spieltag wieder alles in Frage zu stellen, wir wissen was die Mannschaft kann, was sie nicht kann, ebenso bei den Verantwortlichen. Sie werden alle an einem Strang ziehen und sich für uns zerreißen. Ziel ist ersteinmal klar und wir sollten nicht anfangen zu träumen. Vielleicht holt die Niederlage den ein oder anderen auch mal wieder auf den Boden :)
 
Ne 1:4 Klatsche gegen nen Abstiegskandidaten der 2. Bundesliga werde ich hier sicher nicht abfeiern. Der Unterschied zwischen den beiden Ligen ist bekanntlich nicht so groß, wie man jährlich an der Relegation sehen kann. Dazu wieder kein Tor aus dem Spiel heraus. Man kann sich das immer alles schönreden, bis man in der Liga wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. Ich finde das durchaus bedenklich.
Ja in der Relegation spielt auch die drittschlechteste Mannschaft der 2. Liga gegen die drittbeste Mannschaft der 3. Liga :D
Der Vergleich ist wirklich hanebüchen.

Das war ein Testspiel eines Regionalliga-Aufsteigers gegen einen Zweitligisten. Man wird seine Lehren aus dem Spiel ziehen und gut ist. Unser Anspruch sollte es nicht sein, dass wir in der 2.BL bestehen sondern in der 3. Liga. Denn da spielen wir nächste Saison ;)
 
Halbzeit 1:
Braune - Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun - Bulic, Tugbenyo - Borkowski, Viet, Symalla, Heike

Halbzeit 2:
Paris - Jessen, Egerer, Schlicke, Sadlek - Müller, Noß - Dittgen, Meuer, Sussek, Töpken
Für mich wirkt die Elf aus der 1.Halbzeit schon verdammt nah an der Startelf für Stuttgart. 2-3 Positionen könnten da noch wechseln, aber der Rest dürfte ein Zeichen sein.
 
Puh, 1:4 gegen einen schwachen Zweitligisten ist mal ein schönere Reality-Check. Hoffentlich ist das noch rechtzeitig ein Fingerzeig für Schmoldt, dass in der Abwehr noch was passieren muss.
 
Weltuntergangsstimmung incoming…

Bestimmt nicht, wenn man Testspielsiege nicht überbewerten soll, dann auch keine Testspielniederlagen.
Ein wenig unbehagen, dass der heutige Spielverlauf eine Blaupause für die kommende Drittligasaion werden könnte habe ich dennoch.

Die Sattelfeste, eingespielte Abwehr kassiert 4 Gegentreffer. Paris, der hinter dem noch jungen Braune als Nummer 2 wartet macht einen Torwartfehler. So weit so gut. Der MSV hat noch immer nicht aus dem Spiel heraus ein Tor geschossen. Gegen Schottland nicht, im internen Test 11 gegen 11 nicht, gegen Münster nicht. Gegen Schottland ist ein 0:0 ein gutes Ergebnis, die Presse spricht von einem Spiel auf Augenhöhe. Der MSV Ticker schreibt, dass man das Spiel aufgrund der besseren Chancen sogar hätte gewinnen können. Wir brauchten schon in Liga 4 zuviele Chancen um ein Tor zu machen. Daran sollte gearbeitet werden. Ja Münster spielt eine Liga höher, muss man trotzdem nicht 1:4 verlieren. Dann bräuchte man auch im DFB Pokal nie antreten. Da wo Viertligist Lotte fast 3 Erstligisten rausgekegelt hat.

Ich bin mit dem Testspielergebnis nicht zufrieden. Weil weder die Abwehr dichtgehalten hat noch dabei herauskam, dass man auch wenn man Hinten liegt aus dem Spiel heraus ein Tor schießen kann. Und das wird in der kommenden Saison wohl häufiger der Fall sein als es uns lieb ist.

Auch wenn man demnächst Wanheim wieder vom Platz ballern sollte, vom Leistungsniveau war das heute näher am Drittligaalltag und der Test ging leider gehörig daneben.
 
Warum muss denn etwas in der Abwehr passieren?Unser Abwehrverband der wahrscheinlich in die Saison starten wird hat doch nur ein Gegentor zugelassen.Ich bin immer noch ganz entspannt.
 
Das verstehe nochmal wer will. Sobald man nicht alles durch die rosarote Aufstiegsbrille sieht wird man als unrealistisch bezeichnet. Das Argument kann man doch auch in die andere Richtung formulieren...
Klare Erwartung von Hirschs Spielstil ist es doch, dass wir gerade in solchen Spielen, in denen der Gegner viel den Ball hat, gut aussehen sollten. Dem schnellen Umschalten wurde laut allen Kibitzen im Trainingslager alles untergeordnet. Das sollte gegen Münster genauso gut zu sehen sein wie in allen Spielen in der dritten Liga. Soweit zumindest die Theorie.
Das scheint heute nicht geklappt zu haben. Soweit die Praxis.
Ich habe nicht mehr und nicht weniger vom Spiel gesehen als die meisten hier, aber ich halte es auch nicht für sinnvoll, Ergebnisse der Testspiele komplett zu ignorieren. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Höner es intern anders sieht.
 
Im NRZ Bericht steht , Bookjans musste Donnerstag Training abbrechen und Göckan auch angeschlagen !
Weiß da jemand mehr oder hab ich was überlesen ?
 
Jetzt müssen endlich Köpfe rollen! Krisentreffen in einer Stunde an der Westender…hat noch jemand zufällig ein paar Fackeln oder ne Mistgabel im Keller rumliegen? :esreicht:

Mal ehrlich Leute, es ist und bleibt ein Testspiel gegen einen mehr als soliden ZWEITligisten!!1! Mir ist es allemal lieber das wir uns in der Vorbereitung Gegner raussuchen, die man als absoluten Gradmesser nehmen kann, auch wenn das Ergebnis erstmal unbequem erscheinen kann. Die früheren Sommerpausen, als man sich ständig „Luschengegner“ vorgeknöpft hat waren ergebnistechnisch sicherlich toll aber um Abläufe implementieren zu können und seine Defizite aufgezeigt zu bekommen, sollte man sich immer am Stärkeren orientieren. Daher begrüße ich das heutige Spiel gegen MS sehr, denn es hat u.a. in der ersten Halbzeit, noch bevor komplett durchgewechselt wurde gezeigt, dass wir gegen einen klassenhöheren Gegner mehr als mithalten können.

@j1902 hat es oben doch schon richtig gesagt: wir alle müssen lernen nun nicht mehr der absolute Favorit in jedem Spiel zu sein und uns durchaus bewusst machen, dass wir öfter verlieren werden als im letzten Jahr. Und das ist als Aufsteiger soweit auch vollkommen normal. Also atmet alle mal ganz ruhig durch die Hose und genießt das Wochenende! :bier:
 
Jetzt müssen endlich Köpfe rollen! Krisentreffen in einer Stunde an der Westender…hat noch jemand zufällig ein paar Fackeln oder ne Mistgabel im Keller rumliegen? :esreicht:

Mal ehrlich Leute, es ist und bleibt ein Testspiel gegen einen mehr als soliden ZWEITligisten!!1! Mir ist es allemal lieber das wir uns in der Vorbereitung Gegner raussuchen, die man als absoluten Gradmesser nehmen kann, auch wenn das Ergebnis erstmal unbequem erscheinen kann. Die früheren Sommerpausen, als man sich ständig „Luschengegner“ vorgeknöpft hat waren ergebnistechnisch sicherlich toll aber um Abläufe implementieren zu können und seine Defizite aufgezeigt zu bekommen, sollte man sich immer am Stärkeren orientieren. Daher begrüße ich das heutige Spiel gegen MS sehr, denn es hat u.a. in der ersten Halbzeit, noch bevor komplett durchgewechselt wurde gezeigt, dass wir gegen einen klassenhöheren Gegner mehr als mithalten können.

@j1902 hat es oben doch schon richtig gesagt: wir alle müssen lernen nun nicht mehr der absolute Favorit in jedem Spiel zu sein und uns durchaus bewusst machen, dass wir öfter verlieren werden als im letzten Jahr. Und das ist als Aufsteiger soweit auch vollkommen normal. Also atmet alle mal ganz ruhig durch die Hose und genießt das Wochenende! :bier:

Fackeln und Mistgabel ist doch Quatsch, wurde hier niergends geschrieben. Aber ich würde mich im Relativieren auch nicht gemütlich einnisten.
Drittligaaufsteiger Schweinfurt hat heute 2:1 gegen Nürnberg gewonnen. Und Preussen Münster war noch nichtmal im Trainingslager, wir schon.
Es würde mich wirklich wundern, wenn man den Test beim MSV so positiv sieht.

Ausgekontert + Torwartfehler + Torflaute = 1:4 Niederlage

Und das ist einfach zu Hoch, zumal der Ticker schreibt, dass das Ergebnis noch höher hätte ausfallen können. Damit kann man nicht zufrieden sein. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Zum Glück hat die Liga noch nicht angefangen und es bleibt noch Zeit daran zu arbeiten. Bedenken, dass sich das heutige Schema im Ligaalltag wiederholt habe ich trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenken, dass sich das heutige Schema im Ligaalltag wiederholt habe ich trotzdem.
Das wir nach kompletter Aufstellungsänderung in der Halbzeit 3 Gegentore kriegen? Ich glaube das Schema wiederholt sich definitiv nicht….

Das spiel könnte man ja im Gesamtkontext sehen — letztes Spiel gg die hibs war ja 0:0 gg einen ebenfalls klassnhöheren/stärkeren Gegner. — da waren wir hinten raus sogar besser.

Ich wüsste nicht wieso man jetzt meinen könnte hier mehr draus zulesen. Außer das man bei Münster ein anderes Einschätzungsgefühl hat, weil man gefühlt näher dran ist — lustigerweise haben wir ja aber das jetzige Spiel gar nicht sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe die Verantwortlichen können das Ergebnis richtig einordnen.Münster ist für mich jetzt keine Übermannschaft und die waren noch nicht mal
im Trainingslager.Klar kann man gegen einen 2.Ligisten verlieren,aber ein 4:1 ist schon eine kleine Hausnummer.Bin immer noch der Meinung,
dass uns ein erfahrener Innenverteidiger und ein Stürmer der weis wo das Tor steht gut tun würde.Bin gespannt,was noch bis zum Saisonstart
passieren wird.
 
1:4 im ersten richtigen Test nach vielen Jahren , geht ja schon wieder gut los….
Also in den letzten Jahren hatten wir durchaus einige gute Testspielgegner gehabt - aber es ist und bleibt ein Testspiel.

Hätten jetzt ein weiterer IV oder ein anderer Stürmer das Ergebnis großartig verändert? Es stehen immer noch 11 Zebras auf dem Platz - und auch diese 11 Zebras können mal einen schlechten Tag haben. Außer den Anwesenden und den 4-5 Zaungästen wird wohl keiner von uns das Spiel objektiv bewerten können. Wir sollten jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen…
 
Hoffe die Verantwortlichen können das Ergebnis richtig einordnen.Münster ist für mich jetzt keine Übermannschaft und die waren noch nicht mal
im Trainingslager.Klar kann man gegen einen 2.Ligisten verlieren,aber ein 4:1 ist schon eine kleine Hausnummer.Bin immer noch der Meinung,
dass uns ein erfahrener Innenverteidiger und ein Stürmer der weis wo das Tor steht gut tun würde.Bin gespannt,was noch bis zum Saisonstart
passieren wird.
Was soll da noch groß passieren, Hirsch hat seine Truppe wie er sagt im vollem Umfang erhalten und ist damit sehr zufrieden ,jetzt kann er zeigen ob er die dritte Liga packt.
 
Wer behauptet, dass Testspiele überhaupt keine Bedeutung für den Saisonverlauf haben, liegt ebenso falsch wie diejenigen, die meinen, solche Spiele würden die mangelnde Qualität der Mannschaft oder des Trainerteams widerspiegeln. Testspiele zeigen lediglich eine Tendenz, wo die Mannschaft aktuell steht. Diese Momentaufnahme sollte man nutzen, um in den kommenden Wochen gezielt daran zu arbeiten. Natürlich kann man sich auch alles schönreden und sagen: ‚Es war ja nur ein Testspiel. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn der Saisonstart ziemlich holprig ausfällt…
 
Das verstehe nochmal wer will. Sobald man nicht alles durch die rosarote Aufstiegsbrille sieht wird man als unrealistisch bezeichnet. Das Argument kann man doch auch in die andere Richtung formulieren...

So hast du vor ca. 12 Monaten geklungen:

„Der nächste Test ohne eigenes Tor. Klar, der große Hoffnungsträger Wegkamp fehlt, aber auch die anderen Jungs sollten doch mal in der Lage sein ein Tor zu schießen. Nach der absoluten Harmlosigkeit der letzten Saison macht sich bei mir etwas Unruhe breit. Hoffentlich läuft das am Samstag gegen Bonn anders.“

„Nach den bisherigen Spielen war ich etwas besorgt, nach heute geht mir der Arsch auf Grundeis. Liebe Leute, das war gar nichts“

Insofern bin ich jetzt ganz beruhigt….
 
So hast du vor ca. 12 Monaten geklungen:

„Der nächste Test ohne eigenes Tor. Klar, der große Hoffnungsträger Wegkamp fehlt, aber auch die anderen Jungs sollten doch mal in der Lage sein ein Tor zu schießen. Nach der absoluten Harmlosigkeit der letzten Saison macht sich bei mir etwas Unruhe breit. Hoffentlich läuft das am Samstag gegen Bonn anders.“

„Nach den bisherigen Spielen war ich etwas besorgt, nach heute geht mir der Arsch auf Grundeis. Liebe Leute, das war gar nichts“

Insofern bin ich jetzt ganz beruhigt….
:ironie: hast du vergessen!
 
Fűr Egerer scheint die Luft im Mittelfeld.ja auch dűnn zu werden.
Wurde wieder in der IV eingesetzt obwohl unter anderem Tugbenyo ausdrűcklich als Alternative in der Abwehr genannt wurde - wenn dem so ist hätte man ihn dort ja auch mal testen kőnnen.


Ergebnis wűrde ich erstmal nicht űberbewerten, die Mannschft der ersten HZ scheint nah an unserer ersten 11 zu liegen.

Die Torflaute macht aktuell ein wenig Sorgen, wenn wir doch bloß einen ZM mit guten Scorerwerten im Kader hätten...
 
Fűr Egerer scheint die Luft im Mittelfeld.ja auch dűnn zu werden.
Wurde wieder in der IV eingesetzt obwohl unter anderem Tugbenyo ausdrűcklich als Alternative in der Abwehr genannt wurde - wenn dem so ist hätte man ihn dort ja auch mal testen kőnnen.


Ergebnis wűrde ich erstmal nicht űberbewerten, die Mannschft der ersten HZ scheint nah an unserer ersten 11 zu liegen.

Die Torflaute macht aktuell ein wenig Sorgen, wenn wir doch bloß einen ZM mit guten Scorerwerten im Kader hätten...
Tugbenyo scheint aktuell die Nase vorne zu haben für die Position neben Bulic. Würde mich für ihn freuen
 
:panik2: Außerordentliche Mitgliederversammlung Antrag liegt in der Geschäftsstelle vor :tisch: wie können wir uns wagen uns so zu
Blamieren :mecker: und das alles ohne Fanunterstützung :nein: wir hätten das Ruder noch in der 2 Halbzeit umreißen können :hu:
Der Kopf von DH muß nun Rollen :base:.
Ey Leute atmet mal alle tief durch die Hose ist ja erst die erste Testspiel Niederlage überhaupt gewesen schon kommen die ersten die von
Anfang an wußten das mit dem Kader kein Blumentopf zu gewinnen sei.
Ja es dauert noch ein wenig aber bald fängt die neue Saison an und solange spielt weiter an Xelda oder Pitfall :streicheln:
 
Tugbenyo scheint aktuell die Nase vorne zu haben für die Position neben Bulic. Würde mich für ihn freuen
Bookjans hat ja gefehlt. Denke es wäre auch gut möglich gewesen, dass er ansonsten gestartet hätte.

Wir spielen ja nicht mit klassischer Doppelsechs.

Gehe mal ohne das Spiel gesehen zu haben davon aus, dass wir wieder mit bulic als Umbau liv gespielt haben.
 
Und jetzt mal "Butter bei de Fische": aktuell siehst du das bei uns "noch" nicht positiv?

Ich finde vieles auch aus perspektivischer Sicht positiv. An welcher Stelle ich skeptisch bin, sollte bekannt sein. Aber mal schauen, was die Saison so bietet. Skepsis ist ja nicht gleich Wissen.

@Schimanski Mich würde mal interessieren, welchen Trainer Du in den letzten Jahren am Interessantesten fandest. Welchem Ansatz hättest Du am ehesten zugetraut längerfristig erfolgreich zu sein?

Da bin ich zu weit weg um das mit Sicherheit zu sagen. Man müsste ja über mehrere Saison ein Großteil der Spiele gesehen haben.

Es fällt aber auf, dass die üblichen Verdächtigen (Kiel, Paderborn, Elversberg, Verl, Magdeburg, Viktoria Köln, zuletzt auch Bielefeld oder RWO) alle Trainer mit ähnlichen Philosophien und Schwerpunkten in der Spielanlage hatten.

Und ich würde mich einfach freuen, wenn ich dieser Schwerpunkte auch bei uns erkenne. That's it!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob ich es irgendwie überlesen habe, aber hat jemand eine Info darüber ab wann man Tagestickets für das erste Heimspiel kaufen kann?
 
Aber auch einer Niederlage lässt sich immer etwas abgewinnen. Dietmar Hirsch: "Das war ein guter Test. In der 3. Liga werden wir mit Sicherheit auch hoch angelaufen und müssen dann Lösungen finden. Was wir heute erlebt haben, wird uns auch im Liga-Alltag erwarten"

Das nochmal zu dem Thema warum man auch nach einer Niederlage das ein oder andere positiv sehen kann.

Dazu bitte auch noch beachten wen und was Münster in der Halbzeit noch einwechseln kann: Mees, ter Horst, Kirkeskov, Meyerhöfer, Hendrix oder Vilhelmsson sind schon Ansagen von der Bank…
 
Also eine erste Niederlage in einem Testspiel gegen einen Zweitligisten in der zweiten Halbzeit.
Erste HZ wohl noch ausgeglichen, dann komplett neue Elf in HZ2.
Insbesondere mit dieser Abwehr in HZ2 werden wir sicherlich so nie auflaufen in der Liga.
Leider fehlte Bookjans.
Michelbrink und Montag wieder nicht auf dem Platz.
Kein Beinbruch für mich aber sicherlich einige wichtige Erkenntnisse für das Trainerteam.
Immer weiter, Anfang August zuhause gegen den VfB II werden wir die erste Elf auf dem Platz ohne große Experimente sehen.
Allen noch ein schönes, entspanntes, weiß-blaues Wochenende.
 
Weiß nicht ob ich es irgendwie überlesen habe, aber hat jemand eine Info darüber ab wann man Tagestickets für das erste Heimspiel kaufen kann?
Ab Montag, den 21.7 soll man Tageskarten kaufen können. Bis dahin sind noch Dauerkarten problemlos zu kaufen, danach wird es mit gleichzeitigem Einzelspiel-Verkauf schwieriger bei der Platzwahl. Also jetzt noch mit DKs eindecken :)
 
Es ist schon teilweise etwas befremdlich, wie hier ein Testspiel Ergebnis bewertet werden kann , vorallem wenn fast niemand das Spiel gesehen hat. Vielleicht erwarten jetzt wirklich einige Fans einen Durchmarsch oder sowas in der Art , anders kann ich mir das nicht erklären. Das wichtigste in einem Testspiel ist für mich das der Trainer Erkenntnisse gewinnt, das Spieler zusammen finden, Abläufe eintrainiert werden und das gegen unterschiedlich starke Gegner. Eine Niederlage kann in einer Vorbereitung vielleicht wertvoller sein , als ein 6:0 Sieg gegen eine Oberligatruppe, ohne den Wert dieser Spiele klein reden zu wollen. Diese Spiele sind auch sehr wertvoll um die offensiven Abläufe zu gestalten. Heute haben wir getestet ,wie es ist unter Druck zu stehen und auch eine Niederlage einzustecken ist keine schlechte Sache für den Lernprozess. Letzte Saison gab es nicht viele Niederlagen zum Glück, aber diese Saison wird es häufiger passieren. In dieser Situation zeigt sich wirklich der Charakter einer Mannschaft, dann ist Mentalität gefragt.Von daher ein wertvoller Lernprozess für uns.Ich verfolge unsere Zebras jetzt schon so lange, es gab super Vorbereitungen und in der Liga war vorbei mit der Show. Es gab Saisonvorbereitungen da war schon Krise vor der Saison und in der Liga wurde abgeliefert. Testspiele beurteile ich deswegen einfach als das was es ist ein Test.
 
Leute positiv sehen: Keiner hat sich verletzt, Defizit gegen Pressing erkannt und mit der vermeintlichen fast ersten Elf 1:1 HZ1. Klar Ergebnis ist bescheiden, aber lieber so als jedes Testspiel gewinnen und im ersten Ligaspiel 1:4 verlieren und alle sind geschockt.. Nur der Emmes!
 
Ne 1:4 Klatsche gegen nen Abstiegskandidaten der 2. Bundesliga werde ich hier sicher nicht abfeiern. Der Unterschied zwischen den beiden Ligen ist bekanntlich nicht so groß, wie man jährlich an der Relegation sehen kann. Dazu wieder kein Tor aus dem Spiel heraus. Man kann sich das immer alles schönreden, bis man in der Liga wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. Ich finde das durchaus bedenklich.

Wird langsam Zeit, dass Preetz reagiert und den Trainer wechselt.

So kann das nicht weitergehen. 😉
 
Die Aussage von Hirsch mit dem hohen Anlaufen ist in vielerlei Hinsicht interessant.

1. DSV, die Schotten und Sonsbeck haben es nämlich nicht gemacht. Deswegen haben wir es nicht testen können und die Tests hatten diesbezüglich auch keine Aussagekraft.

2. Letzte Saison wurden wir auch hoch angelaufen. Das ist nix, was es exklusiv in der 3.Liga gibt. Damals wurde die Notwendigkeit Lösungen zu haben nicht öffentlich thematisiert. Weil man die Spiele selten verloren hat, es heute aber klingelte?

3. Hätte man damals schon an Lösungen gearbeitet, könnte man es jetzt. Wobei das natürlich auch nur die halbe Wahrheit ist. Gerade Mitte der Rückrunde gab es Lösungen. Zudem standen damals andere Spieler auf dem Platz als in Halbzeit 2 heute (abgesehen von Dittgen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Aussage mit dem hohen anlaufen auch sehr interessant. Hab mich direkt gefragt, ob wir da nicht schon weiter seien müssten. Bin überzeugt das wir genug Tempo und spielerische Kasse im Team haben. Hoffe wir bekommen die PS auch bei Taktik, Abläufen und Spielzügen auf den Platz. Hier ist das Trainerteam gefordert. Ich bin sehr gespannt.
 
Zurück
Oben