vva1977
Landesliga
Ja, anscheinend verpasst. War letztes Jahr. In Berlin. Olympiastadion. Abends. Kam sogar im Fersehen. Umsonst sogar.Hab ich was verpasst oder wann genau wurde der VFB Stuttgart 2 Pokalsieger?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, anscheinend verpasst. War letztes Jahr. In Berlin. Olympiastadion. Abends. Kam sogar im Fersehen. Umsonst sogar.Hab ich was verpasst oder wann genau wurde der VFB Stuttgart 2 Pokalsieger?
Ja, anscheinend verpasst. War letztes Jahr. In Berlin. Olympiastadion. Abends. Kam sogar im Fersehen. Umsonst sogar.
GenauAnscheinend noch ordentlich aufm Weinfest unterwegs? Prost!
Klar, dann haben wir die letzten Jahre auch gegen Champions League Teams (BVB2) und auch schon mal gegen den Rekordmeister (FCB2) gespielt.
Natürlich wird die Spielphilosophie ähnlich aufgezogen, wie bei den ersten Mannschaften, aber jetzt sollten wir die Kirche mal im Dorf lassen. Niemand von den heutigen Spielern hat im Pokalfinale auch nur auf der Bank gesessen. Somit haben wir gegen eine spielerisch gute und unberechenbare Drittligamannschaft gewonnen, aber doch nicht gegen den Pokalsieger![]()
Im Stadion konnte ich das nicht sehen, aber in der kurzen Zusammenfassung sieht man deutlich, dass er Braune ganz klar behindert hat. Quasi geblockt, so dass er nicht von der Linie kommen konnte. Mag aber bei dem Gewühl bei einer Ecke ohne VAR auch schwierig sein.Finde immer noch das Gegentor hätte man abpfeifen können, da der 44er von Stuttgart Max gehalten hat.
Und seit wann ist das verboten? Er stand einfach vor Braune ,Braune hat versucht ihn wegzuschieben,dann los gelassen und ist zurück auf die Linie. Wenn das auf der anderen Seite abgepiffen worden wäre,wäre hier jeder durchgedreht. Für mich nicht mal ansatzweise ein Grund das Tor abzuerkennen. Dann kannste wirklich alles abpfeiffen. Blocken an sich wie es der Stuttgarter gemacht hat ist definitiv nicht verboten,auch nicht im 5er. Und der Körperkontakt kam von Braune,sieht man auch deutlich in der Zusammenfassung. Für mich ein klares Tor und wie gesagt,wäre das auf der anderen Seite und das wäre abgepfiffen worden,würden wir alle durchdrehen.Im Stadion konnte ich das nicht sehen, aber in der kurzen Zusammenfassung sieht man deutlich, dass er Braune ganz klar behindert hat. Quasi geblockt, so dass er nicht von der Linie kommen konnte. Mag aber bei dem Gewühl bei einer Ecke ohne VAR auch schwierig sein.
Dennoch sollte die Überlegung miteinbezogen werden, dass aktuell noch kein Betrieb in der Buli ist und somit durchaus Spielpraxis für den einen oder anderen Spieler in der zweiten Mannschaft gesammelt werden sollte, welche bei Betriebsbeginn in der 1. Mannschaft anzutreffen sind.Anscheinend noch ordentlich aufm Weinfest unterwegs? Prost!
Klar, dann haben wir die letzten Jahre auch gegen Champions League Teams (BVB2) und auch schon mal gegen den Rekordmeister (FCB2) gespielt.
Natürlich wird die Spielphilosophie ähnlich aufgezogen, wie bei den ersten Mannschaften, aber jetzt sollten wir die Kirche mal im Dorf lassen. Niemand von den heutigen Spielern hat im Pokalfinale auch nur auf der Bank gesessen. Somit haben wir gegen eine spielerisch gute und unberechenbare Drittligamannschaft gewonnen, aber doch nicht gegen den Pokalsieger![]()
Und wen soll es da geben? Einem Spieler der bei Stuttgarts 1. im Bundesligaspiel im Kader steht bringt Spielpraxis in der 3. Liga gegen den MSV gar nichts außer er kommt aus ner monatelangen Verletzung. Vorbereitung,Trainingslager und Spiele mit den Profis wie aktuell bringen die Spieler deutlich weiter und die Profis sind mit Abstand die wichtigste Mannschaft des Vereins. Mindestens 4,5 Spieler hätten heute beim VFB gespielt die aktuell bei den Profis im Trainingslager sind aber das sind halt blutjunge Talente von denen zu 99,9% keiner im Kader der Bundesligamannschaft am 1. Spieltag steht. Wenn doch,hätten die heute ganz sicher nicht gespielt. Die 2. Mannschaft hat doch rein gar nichts mit den Profis zu tun,deshalb ist die Formulierung "wir haben heute gegen den Pokalsieger" gewonnen doch einfach völlig absurd,sorry.Dennoch sollte die Überlegung miteinbezogen werden, dass aktuell noch kein Betrieb in der Buli ist und somit durchaus Spielpraxis für den einen oder anderen Spieler in der zweiten Mannschaft gesammelt werden sollte, welche bei Betriebsbeginn in der 1. Mannschaft anzutreffen sind.
Klassischer Underdogfussball eben, wenn's weiter erfolgreich bleibt, soll es mir Recht sein.Interessante Statistiken zum Spiel:
Mehr Ballbesitz für Stuttgart
Mehr Torschüsse für Stuttgart
Mehr Zweikämpfe für Stuttgart
Aber der Sieger heißt Duisburg![]()
Morgen können uns noch drei Teams überholen, aber auch einen vierten Platz würde ich am Ende nehmen.Die Saison abrechen…jetzt!![]()
Sehe ich ähnlich, möchte mich aber mit Kritik nach dem ersten Spiel noch zurückhalten, zumal der Gegner im Vorfeld mMn von allen Mannschaften der 3.Liga am schwierigsten zu analysieren war.Auch wenn’s das erste Spiel war — ich fand das schon erschreckend im Aufbauspiel.
Muss ich nochmal hervorheben.
Die langen Bälle auf heike — ja er kann mehr festmachen, aber das ist nicht seine stärke und die Bälle waren auch nicht einfach.
Und….man hatte außer die hohen Bälle ja gar keine Lösung. Die Idee mit den halbhohen Bällen von Hahn über den Mittelkreis und hinter die Kette auf coskun find ich sehr risikohaft und eindimensional.
Viet hat sich ein paar mal im halbraum angeboten — wurde nie angespielt. Immer die Risikowenige Variante.
Kann ich im ersten saisonspiel halbwegs verstehen — aber da wir das Muster und Problem ja kennen, fand ich das schon etwas erschreckend.
Wenn sie angekommen sind, wird der Spielaufbau automatisch besser? Abwarten, aber ich habe da meine Zweifel.Aber bitte, lasst die Jungs doch erst mal ankommen.
Das habe ich auch so wahrgenommen. Keine Ahnung, woran es lag, aber das war eine Unterstützung von den Rängen mit angezogener Handbremse.Der kämpferische Einsatz wurde am Ende belohnt. Ein verdienter Sieg auf welchen man aufbauen kann. Die Stimmung im Stadion allerdings, habe ich in der vierten Liga aber schon besser erlebt. Da ist man wohl etwas eingeschlafen. Da muss mehr kommen.
Ich befürchte, er wird uns schon eher fehlen...Bulic, wie hier schon geschrieben, absolutes Tier und geil. Bin gespannt, ob der echt am sechsten Spieltag das erste Mal fehlt. Wundern würde es mich nicht.![]()
Genauso einen brauchen wir. Allein durch seine Größe extrem präsent. Und sich nicht dafür zu schade, den Gegenspieler in die Schuhe zu stellen.„Dann hau ich ihn halt um, das ist mir wurscht!“ Was für ein Freak![]()
Man sollte Hirsch zugute halten, dass eine zweite Mannschaft, von der ein Teil der Mannschaft fehlte (Trainingslager) und die mit neuen, unbekannten Leuten aus dem Nachwuchs kommt, maximal unberechenbar ist und die Einstellung des eigenen Teams entsprechend
schwierig ist. Aber die Kritikpunkte am Hirsch-Fußball aus der Aufstiegssaison scheinen weiter heiß zu sein..
Morgen können uns noch drei Teams überholen, aber auch einen vierten Platz würde ich am Ende nehmen.
fälsche keine Statistik, an die du nicht glaubstDie Statistik lügt eben manchmal doch![]()
Ich möchte keinen der neuen Spieler abschreiben, alle haben noch genügend Zeit, um sich zu beweisen. Aber gerade Borkowski fand ich mit und gegen den Ball schwach, das sind ja dann nicht nur die Anspiele, die er bekommt. Auch wenn Töpken für mich nicht die 1a Lösung ist hatte der gleich eine ganz andere Wirkung als Heike, einen größeren Radius und deutlich aggressiver in seinen Aktionen. Beide auf der gleichen Position. Viet muss man sehen, auch da fehlte mir der Biss, sich ins Spiel zu kämpfen. Wenn man dann gleich drei Spieler hat, die durch positionstreue Wechsel eine andere Dynamik reinbringen, dann kann man den Anteil daran schon zuordnen.Die neuen sind doch kaum zu bewerten sorry — Hut ab für die Einschätzungen nach einer Halbzeit katastrophalem Kollektivs.
Viet und auch der andere 8er — wer auch immer das dann ist, spielen zum großen Teil das, was ihnen vorgegeben wird.
Gerade viet ist auch ne Menge gelaufen und hat sich in Halbzeit 1 immer wieder im halbraum angeboten — wurde nie angespielt — immer kam der hohe Ball bzw. es wurde wieder abgebrochen.
Heike ist ein Spieler der bewusst ! für die Tiefe verpflichtet wurde — wo haben wir trotz hoher Kette der Stuttgarter mal die Situation herausspielen können, in der für Heiko der Tiefenlauf hinter die Abwehr drin war? Wenn du hohe Bälle für nen Brecher spielst, dann bring halt Töpken.
Borkowski hatte nicht 1! brauchbares Anspiel für den langen Lauf. Symalla ähnlich blass.
@Stygeros hat es schon geschrieben — der kleine vfb hat uns taktisch einfach den Zahn gezogen bzw. wird haben zusätzlich typisch fürs erste Spiel jegliches Risiko mit Ball vermieden (was wir sonst auch kaum suchen, aber da war wirklich nada durch die Mitte, halbraum)
Bulic sticht auch raus — weil ja — das gut war — aber er eben auch am meisten gefordert war auf seiner Position.
Für mich war das ein Versagen des Kollektivs und des Coaching in Halbzeit 1.
Das 1:0 fiel ja auch ziemlich aus dem nichts.
Zugute halten kann man Hirsch und marvin, dass man dem vfb schwer einschätzen konnte.
Aber wir müssen auch da ein taktisch/spielerisches Mittel haben — so einfach kann man uns nicht ausschalten dürfen.
Die Neuen müssen schon auch ins Spiel mit ihren Stärken eingebunden werden — wenn du nur hinterherrennen willst um dann irgendwann nen langen Ball auf sussek zuschlagen und hoffst der macht dann 1 von den 1/2 grosschancen im Spiel rein, kannst da auch 9 Marathonläufer aufstellen.
Nein das sehe ich eben anders.Ich möchte keinen der neuen Spieler abschreiben, alle haben noch genügend Zeit, um sich zu beweisen. Aber gerade Borkowski fand ich mit und gegen den Ball schwach, das sind ja dann nicht nur die Anspiele, die er bekommt. Auch wenn Töpken für mich nicht die 1a Lösung ist hatte der gleich eine ganz andere Wirkung als Heike, einen größeren Radius und deutlich aggressiver in seinen Aktionen. Beide auf der gleichen Position. Viet muss man sehen, auch da fehlte mir der Biss, sich ins Spiel zu kämpfen. Wenn man dann gleich drei Spieler hat, die durch positionstreue Wechsel eine andere Dynamik reinbringen, dann kann man den Anteil daran schon zuordnen.
Im Endeffekt sprichst du da die nackte Wahrheit aus. Selbst Björn Schlicke hat es in einem YouTube-Video als ehemaliger Nachwuchsleiter der SpVgg Fürth bestätigt: Beim VfB Stuttgart II laufen wirklich extrem talentierte Jungs rum. Trotzdem muss man sagen – die haben sich in der vergangenen Saison nur ganz knapp am letzten Spieltag gerettet, hatten zahlreiche Abgänge von Leistungsträgern und mussten zudem auf viele Qualitätsspieler verzichten, die aktuell bei der ersten Mannschaft im Einsatz/Trainingslager sind. Und die Vorbereitung? Wie so oft bei Zweitvertretungen total wild – die Ergebnisse sprechen da für sich.Ich klammere mich ja auch an Dinge
wie "Nervosität des ersten Spiels,
erst mal in der Liga ankommen,
unberechenbare typische
Zweitvertretung'. Allerdings fehlten
da wohl einige. Wir haben gegen eine
Zweitzweitvertretung, die kaum
eine vernünftige Vorbereitung hatte,
gekickt. Dafür waren wir fürchterlich
planlos. Aufstiegseuphorie und
Spielfreude? Wenig bis gar nicht zu
sehen. Die nächsten beiden Spiele
werden zeigen, ob das gestern unser
spielerisches Leistungslimit war.