Alles rund um die 2. Bundesliga 2025/2026

Screenshot_20250628_204827_Facebook.jpg
 
Bochum holt Vogt und auch Hannover rüstet ordentlich auf. Auch wenn ich viel von Vincent Wagner halte blutet Elversberg ganz schön aus, glaube die haben es schwer.
Ich denke die zweite Bundesliga wird diese Saison wieder sehr spannend.
Momentan kann ich mir den MSV da schwer vorstellen und wenn dann nur als einer der um den Abstieg spielt.
 
Bochum holt Vogt und auch Hannover rüstet ordentlich auf. Auch wenn ich viel von Vincent Wagner halte blutet Elversberg ganz schön aus, glaube die haben es schwer.
Ich denke die zweite Bundesliga wird diese Saison wieder sehr spannend.
Momentan kann ich mir den MSV da schwer vorstellen und wenn dann nur als einer der um den Abstieg spielt.
Ach Elversberg hatte vor der letzten Saison keinen Baum, Damar oder Asslani und auch ein Sahin hat mehr als 50% der letzten Hinrunde verletzt gefehlt.

Durch Elversbergs Transfermodell ( haben sie vom alten Jahn übernommen) werden sie wieder an Spieler höherer Klasse kommen. Ich denke hier z.B. an Mokwa, Malanga oder Contè.
 
Finde schon Mist das sich beide Eröffnungsspiele überschneiden. :kacke: etwas später oder Essen etwas früher (oder je 15 Minuten) und es wäre perfekt gewesen, es wäre schön wenn man da dran arbeitet und die Verbände das nächste mal berücksichtigen.

Bei Hertha heute wohl übrigens neuer Rekord für den jüngsten je Eingesetzten Spieler. Kennet Eichhorn der vor 5 Tagen 16 geworden ist steht heute bei der Hertha mindestens im Kader und wird wohl höchstwahrscheinlich zum Einsatz kommen.

Glaube die Hertha macht das heute, aber Eröffnungsspiel auf Schalöke natürlich nen Hexenkessel.

Spiel läuft übrigens auf Sat.1
 
Als Hertha Fan bzw. Verantwortlicher dort hätte ich nach gestern arge Bedenken was die Saison angeht.

Sinnbildlich vor der Pause: es steht 0-2 und Hertha steht mit 5er Kette am 16er und wartet ab. Null Druck auf die Schalker die selbst tief in der Hertha Hälfte ein lockeres Aufwärmspiel abhalten können. Ab und an mal ein völlig isoliertes Anlaufen von einem einzigen Spieler, null Körpersprache, eine katastrophale Passqualität ab dem Mittelfeld.

Toll das sie mit so einer Nichtleistung die Schalker angezündet haben, hoffe die werden in den nächsten Spielen wieder geerdet…
 
Toll das sie mit so einer Nichtleistung die Schalker angezündet haben, hoffe die werden in den nächsten Spielen wieder geerdet…
Und Leitl noch als mieser Verlierer. "Die haben nichts gezeigt, was toll war, was wir nicht vorher wussten." Und was zeigst du eigentlich bei Hannover und Hertha seit deinem Fürth-Aufstieg vor Jahren? Was eine Wurst. Für so einen hast du als Spieler auch keinen Bock, durchs Feuer zu gehen.
 
Auch wenn Hertha mies war, man muß neidlos anerkennen das Gesindelkirchen sich voll reingehängt hatte und den Sieg einfach mehr wollte als die biederen Berliner.
Leider!:verzweifelt:
 
Wenn eine Mannschaft Power für hundert Minuten hat und das auch noch schafft auf den Platz zubringen sind sie in der zweiten und dritten Liga sehr schwer zu schlagen.
 
Hab das Spiel komplett gesehen und das Ergebniss täuscht extrem. Düsseldorf war in der ersten Halbzeit extrem stark und fussballerisch mehr als überzeugend. Das war schon sehr schön anzusehen. Dann kurz vor Pause eine dämliche gelb-rote Karte und direkt danach fällt der Ausgleich. In der 2. Halbzeit ist man dann auseinander gefallen und hat 3 Standart Gegentore kassiert. Ich sage,ohne die gelb-rote gewinnt Düsseldorf hier locker und leicht. So gibts am Ende ne Rutsche mit 10 Mann. Zeigt einfach wie schnell ein Spiel kippen kann
 
Düsseldorf war in der ersten Halbzeit extrem stark und fussballerisch mehr als überzeugend
Hab das Spiel nur mit einem Auge gesehen, aber das war auch mein Eindruck. Der Platzverweis hat das Spiel komplett gekippt, die Arminia hat dann gezeigt, wie man sich in einen Rausch spielt.

Ansonsten hoffe ich jetzt noch auf Einfrieren der Tabellen bis morgen, damit ich auf Arbeit darauf hinweisen kann, dass wir virtuell gesehen nur einen Platz hinter der Fottuna sind. :D
 
Nach einer typischen Eingewöhnungsphase an diesem 1. Zweitliga-Spieltag beim Duell mit Aufsteiger Bielefeld hatte Fortuna Düsseldorf die komplette Spielkontrolle an sich gerissen - Führung inklusive. Dann aber brach alles zusammen, was auch mit zwei entscheidenden Szenen zu tun hatte.


Beide Trainer haben nicht verstanden wieso es 10 Minuten Nachspielzeit gab ?
 
Während in der dritten Liga bislang 7 der 8 Spiele unentschieden endeten, gab es in der 2.Liga tatsächlich kein Remis in 9 Spielen. Davon 8 Heimsiege, nur Magdeburg verliert zuhause in Überzahl 0:1 gegen Braunschweig. FCM und Heimspiele - war das nicht letzte Saison schon ein Fluch?
 
Ja, das Problem hatte Magdeburg schon in der letzten Saison... Braunschweig in Unterzahl (!) mit einem schönen Siegtor
FCK startet mit einer Niederlage gegen 96.... und hatten nicht eine gefährliche Situation vor dem gegnerischen Tor (!)
Das könnte knackig werden am nächsten Samstag. Der FCK empfängt :kacke: 04 zum Topsspiel. Bei einer FCK-Niederlage
wäre der Fehlstart perfekt (bei den Ambitionen) und für :kacke: ein nicht erwarteter Traumstart.
 
Eigentlich ein gelungener Saisonstart. Die Zechpreller, Dünnamo und Dummdorf verlieren den Auftakt, nur die Zahnlosen tanzen aus der Reihe. Wobei die für mich lange schon den Status des fußballerischen Feindbildes an andere Vereine abgegeben haben. Andererseits ist Mitleid vielleicht sogar noch schlimmer als Feindbild.
 
Sieben restlos ausverkaufte Spiele und bei den zwei Spielen in Karlsruhe und Fürth fehlen insgesamt nur etwa 5.000 Zuschauer um auch die voll zu machen. Ich denke, dass wenn wir dort mitspielen würden, es bei uns ähnlich aussehen würde.
1 x 62.000
1 x 49.000
3 x über 25.000
3 x über 15.000
1 x 10.000
 
Bei den Insolvenzverschleppern vom Berg steht man vor der Vepflichtung eines FInnen
für fast 2 Millionen.
Nun habe sich der FCK und mit dem französischen Zweitligisten geeinigt. Der „Bild“ zufolge wird eine Ablöse von zunächst 1,8 Millionen Euro fällig, inklusive Boni könne die Summe auf bis zu 2 Mio. Euro ansteigen. Damit würde sich Skyttä vorerst auf Platz zehn der teuersten Zugänge der Lauterer einsortieren, könnte aber noch einen Rang klettern und zu Ariel Borysiuk aufschließen, für den der FCK letztmals so viel Geld ausgab. Der Pole war im Januar 2012 für 2 Mio. Euro verpflichtet worden. Mit Skyttä würden sich die Ausgaben des Zweitligisten in diesem Sommer auf 4,3 Mio. Euro belaufen – zuletzt standen derartige Investitionen 2011/12 zu Buche.
 
Bei den Insolvenzverschleppern vom Berg steht man vor der Vepflichtung eines FInnen
für fast 2 Millionen.
Die Investoren die nach der Planinsolvenz sofort bereit standen wollen jetzt im Hauruck in die Bundesliga. Ich mag Kaiserslautern ja und finde den Betzenberg echt geil, aber das was die damals abgezogen haben ist etwas, dass sie immer begleiten wird. Sowas kann man auch nicht verzeihen.
 
Erst vor wenigen Tagen wurde Innenverteidiger Antonio Tikvic der teuerste Zugang in der Vereinsgeschichte von Preußen Münster. Der in Hamburg geborene 21 Jahre alte Innenverteidiger kam vom FC Watford für eine Basisablöse von 700.000 Euro. Nun wird er seinem neuen Arbeitgeber jedoch viele Monate fehlen. Wie die Westfalen meldeten, erlitt der Kroate bei seinem Debüt einen Kreuzbandriss.

Schon kurze Zeit nach seiner Einwechslung am Samstag beim Karlsruher SC in der 68. Minute musste der Verteidiger den Platz wieder verlassen.

Das ist richtig richtig mies. Der stand 10 Minuten auf dem Platz.
 
Bei unseren südlichen Nachbarn hat die Stürmersuche heute noch eine ganz neue Diskussionsebene bekommen :verzweifelt: Unfassbare PR-Katastrophe.

Wenn das dem Vermeijstelrooy jetzt den Transfer (wahrscheinlich zu den Dünämös) verhagelt... wobei, vielleicht sollte er dankbar sein.
 
Der Verein aus der südlichen Vorstadt ist und bleibt mir weiterhin unsymaptisch.

Einen kleinen Sympathiepunkt haben die Fans aber gewonnen. Wer so menschen-verachtende, extremistische Meinungen vertritt wie dieser Spieler und sich auch lange Zeit danach immer noch nicht ehrlich und aufrichtig davon distanzieren kann, den würde ich auch in meinem Verein nicht wollen.
 
Zurück
Oben