#26 Florian Krüger

Wir hatten schon öfter neue Jungs mit guten Stats, daher hoffe ich einfach, dass der neue Teamgeist und das komplette Mannschaftsgebilde dafür sorgen, dass er sich makellos einfindet und sehr gut eingebaut wird.
Alles andere kommt dann von alleine, denn das bringt er bereits mit.
 
Ich Frage mich, ob der Kicker seriös recherchiert hat oder ob die nur aus anderen Quellen (z.B. FCS-Forum) abgeschrieben haben:

"Auch Krüger war nach seiner Leihe zum 1. FC Saarbrücken auf Klubsuche. Die Saarländer hätten den 26-Jährigen gerne weiterverpflichtet, konnten sich seine Dienste aber nicht leisten."


Wenn es stimmt, dann würde es ja bedeuten, dass wir wieder absolut konkurrenzfähig sind.

Der Spieler wollte nicht nochmal verliehen werden, Beerschot hat am Anfang der Transferperiode allerdings auf eine Ablöse für ihn bestanden, die Saarbrücken nicht zahlen konnte. Man hat sich umorientiert und mit Baumann die Sturmposition besetzt.

Krüger ist seitdem nicht bei einem höherklassigen Verein untergekommen und wurde gleichzeitig vom Mannschaftsftraining ausgeschlossen. Auch das wird den Marktwert deutlich gesenkt haben, sodass kurz vor Ende der Transferperiode für uns eine Tür aufgegangen ist, die finanziell stemmbar war.

Oft haben wir vergeblich so lange gepokert, in diesem Fall hat es sich glücklicherweise ausgezahlt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit war nun nicht mehr unbedingt zu rechnen.
Auf dem Papier für uns schon oberes Regal.
Er weiß definitiv wo das Tor steht.
Hoffentlich akklimatisiert er sich möglichst schnell.
Jetzt sollten wir im Sturm insgesamt recht gut besetzt sein.
Herzlich willkommen beim MSV Florian.
 
Hoffentlich nach dem.Schlag auf den Fuss nur eine Vorsichtsmaßnahme ihn runterzunehmen und auf dass er fit bleibt. War nach der Verletzung am humpeln und kein Faktor im Spiel. Aber schon beim aufwärmen hat man gesehen, daß da Potential zu Hauf ist.
 
Verstehe aber nicht wirklich, wieso er sowohl gegen Bochum als auch heute positionsfremd eingesetzt wird. Heute als LA doch völlig fehl am Platz, da hätte man doch lieber ihn statt Visser vorne drin Spielpraxis sammeln lassen können. Aber gut, das war eh von vorne bis hinten Murks heute auch von der Aufstellung her.
 
Verstehe aber nicht wirklich, wieso er sowohl gegen Bochum als auch heute positionsfremd eingesetzt wird. Heute als LA doch völlig fehl am Platz, ...
Ist vll auch was für den Hirsch und/oder
Taktik Thread.

Kritik auf hohem Niveau:

Verstehe ich auch nicht. Ist schon
auffällig, warum bisher "nur" Thöpken
und sonst "nur" Nicht-Stürmer die
Tore geschossen haben.

Krüger ist neu, klar. Benötigt Zeit.
Dennoch wirken unsere Stürmer nicht
wirklich eingebunden in unser Spiel.
 
Dennoch wirken unsere Stürmer nicht
wirklich eingebunden in unser Spiel.
Ja, das das systembedingt ist, sagen ja schon länger einige :D Ich freu mich schon auf den Verriß, wenn er nach vier Spielen immer noch nicht getroffen hat.

Generell muss man auch sagen, dass Krüger bereits in der Bundesliga als LA aufgelaufen ist, so positionsfremd ist das also auch nicht. Gegen einen Sechstligisten sollte das wahrlich nicht ausschlaggebend sein.
 
Verstehe aber nicht wirklich, wieso er sowohl gegen Bochum als auch heute positionsfremd eingesetzt wird. Heute als LA doch völlig fehl am Platz, da hätte man doch lieber ihn statt Visser vorne drin Spielpraxis sammeln lassen können. Aber gut, das war eh von vorne bis hinten Murks heute auch von der Aufstellung her.
Er ist gelernter Flügel Spieler und spielt da laut eigener Aussage vor ein paar Jahren am liebsten bzw. im Doppelsturm.

Er hat sich erst in den letzten Jahren zum Stürmer entwickelt der auch als alleinige 9 spielt.

Hat offensiv schon fast alles gespielt.
 
So langsam kommt er an, ich fand ihn gut in der zweiten Halbzeit und wenn der Distanzschuss reingeht ist es das Tor des Monats
So unterschiedlich kann man das sehen. Fand ihn im Anlaufen total schwach. Da ist Heike mit 65 min in den Beinen mehr gelaufen. Klar der Distanzschuss war schon sehr gut. Dafür muss er aber seine andere Chance von halblinks gefährlicher schießen.
 
Krüger in den Laufbewegungen etwas "behäbiger" als die anderen - aber das ist auch Mittelstürmerblut: Abtauchen, auftauchen wenn es gilt. Und das er DAS kann, hat er in dem Spiel schon wirklich eindrucksvoll gezeigt.
Bin gespannt, wie er und Hirsch sich da annähern. Mach mir da aber keinen Kopf mehr.
 
Ich sag mal einen Klassiker, den jeder schon mal gehört hat ..

„Der hat mal höher gespielt..“
Joo, sieht man. Gib dem Mann mal noch 1-2 Wochen mit Training , Einsätzen in den Spielen und dann hat man da ein Puzzleteil was auch noch richtig Spaß machen wird
 
Wie er sich in die Räume bewegt, wie er Situationen antizipiert, der kann schon was. Merkt man direkt.
Jetzt noch auf das Konditionsniveau der restlichen Mannschaft kommen und dann geht das richtig ab.
Hoffe er beißt sich da rein, dann werden wir richtig Spaß an ihm haben.
 
Bei der direktabbahme konnte man seine vorhandene Kkasse sehen. Das war absolute Klasse.
Bei seiner kläglich vergebenen Chance konnte man halt auch erkennen, warum er 3. Liga spielt. Da muss er einfach mehr raus machen.
Aber mit einigen guten Aktion. Wird uns auf Sicht sicherlich weiter helfen.
 
Es wäre unfair ihn jetzt nach dem relativ kurzen Einsatz schon abschließend zu bewerten. Man merkt aber auf jeden Fall schon, dass er eine starke Veranlagung und Klasse hat.
Den Hammer den er da rausgeholt hat, wollte er genau SO machen. Schade dass daraus kein Tor geworden ist.
Er braucht noch etwas um sich in der Mannschaft einzufinden, die Laufwege kennenzulernen und dann bin ich mir sicher, dass er seine Klasse noch ausgiebig zeigen können wird.
 
Also wenn der DAS Ding noch Volley reinhaut, kannst du mich direkt einweisen, geistige Umnachtung, das hätte ich nicht mehr in mein Hirn gekriegt.

Aber wie @Azrael geschrieben hat, siehst du ihm die höhere Veranlagung einfach an. Unser erster Stürmer der in den wenigen Minuten gleich drei mal gegen den gegnerischen IV seine Zweikämpfe gewonnen hat!

Einfach die Zeit geben sich in Stadt, Verein, Mannschaft und den Didi-Fußball einzuleben... der kann noch richtig wertvoll werden.

Er, Viet, Bulic, Noß... das hat alles richtig gute fußballerische Qualität.
 
Sofort mit einer unglaublichen Präsenz auf dem Platz, wenn man mal die B-Elf vom NRP außen vor lässt sein erstes Spiel. Das wird mit Sussek und Symalla daneben, mit Viet, Noß und den starken Bällen von Meuer noch genau das werden, was wir vermisst haben.
Im nächsten Spiel erst Töpken, dann Krüger und es rockt da vorne so richtig. Tolle Laufwege, steht klasse zum Ball und kann wie Töpken auch mit hohen Anspielen etwas anfangen.
 
Schön zu sehen, dass das lange Warten sich gelohnt hat. Möchte jetzt nicht alles wiederholen, was schon geschrieben wurde.

Sollte unser Athletiktraing auch bei ihm gelingen due Fitness zu 100% herzustellen, gar nicht auszudenken was für ein Potential wir uns da geholt haben.

Komm Flo, hau rein und sobald wir in der 2 Liga sind, darfste auch für einen kleinen Scheck aus England weiter Karriere machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft ist eine echte Einheit und scheint sehr gefestigt zu sein. Warum hat der MSV trotzdem noch am letzten Transfertag zwei Stürmer verpflichtet? Und: war der MSV auch an Jannik Mause dran?

Wir sind mit Tim Heike und Thilo Töpken in die Saison gestartet. Zwei Stürmer auf 38 Spieltage gesehen, das ist einfach zu wenig. Für uns war das immer klar, dass wir auf der Stürmer-Position mit drei Spielern planen. Wir haben uns lange und intensiv um Florian Krüger bemüht und waren mit ihm schnell über einen Wechsel einig, haben allerdings für die Umsetzung mit seinem bisherigen Club wirklich viel Geduld benötigt, bis es dann es am letzten Transfertag geklappt hat. Andy Visser, den wir schon länger beobachten, haben wir aufgrund des vorübergehenden Lizenzentzugs für Arnheim schon jetzt holen können. Zudem konnten wir Jannik Zahmel noch einmal ein Jahr in seine Heimat nach Lohne ausleihen, damit er nach seiner langen Verletzung dort wichtige Spielpraxis zu sammelt. Wenn man sich mit Stürmern, die auf dem Markt sind, beschäftigt, dann denkst du natürlich auch über einen Jannik Mause nach. Aber letztendlich sind wir froh, dass es mit Flo geklappt hat und wir ihn bei uns haben.
Auszug aus dem Interview - Zur Quelle.

Wie ich finde, eine sehr spannende Aussage von Michael Preetz zu unserem Neuzugang:

Aus dem eigenen Fankreis – aber vor allem auch von den Mitbewerbern aus Essen, Saarbrücken & Co. – hieß es, Flo hätte sich verpokert und müsste sich mit der Resterrampe zufriedengeben. Falsch gedacht! Krüger hat hier ganz offensichtlich aus voller Überzeugung unterschrieben, man war sich schnell einig.

Schön zu lesen – und vor allem schön zu sehen, dass wir mit Schmoldt und Preetz zwei richtig gute Jungs in der Führungsetage haben. Nicht vom Ex-Club vorführen lassen, sondern bis zum letzten Tag konsequent das Maximum für den Verein rausgeholt. Genau so muss es laufen.
 
Aus dem eigenen Fankreis – aber vor allem auch von den Mitbewerbern aus Essen, Saarbrücken & Co. – hieß es, Flo hätte sich verpokert und müsste sich mit der Resterrampe zufriedengeben. Falsch gedacht! Krüger hat hier ganz offensichtlich aus voller Überzeugung unterschrieben, man war sich schnell einig.

Flo war der "Duisburg oder nichts in der 3.Liga" Spieler.
 
Flo war der "Duisburg oder nichts in der 3.Liga" Spieler.
Genau! 👍
Flo war sehr früh sehr überzeugt von uns!

Es hat sich halt sehr gezogen bis zuletzt zwischen den verschiedenen Parteien, Vereine, Verbände, Berater, etc…. Ist aber auch ein bisschen normal, schließlich ist Krüger nicht irgendwer und es wurde vorher einiges in den Spieler investiert von verschiedenen Seiten…und die zweite Liga ist halt noch mal ein anderes Schaufenster…

Am Ende alles gut, er ist sehr gerne bei uns!
 
Für mich im Moment ein wenig das „Problemkind“. Das soll aber gar nicht negativ gemeint sein, sondern im Sinne wie man ihn richtig einsetzt. In einzelnen Situationen kann man sein Mega Talent ja schon sehen.

Ich hab aber das Gefühl, dass er eher der Stürmer ist, der 90 Minuten spielen muss, auf seine Chance wartet, aber auch gut Situationen einleiten kann. Das passt aber überhaupt nicht zu unser momentanen Spielidee, einen „Heike-Ersatz“ kann er nicht geben. Sprich, spielt er von Beginn an, müsste man das ganze Gefüge verändern, was auch Gefahren birgt.

Insofern bin ich echt gespannt, wie Hirsch das mit ihm managen wird.
 
Für mich im Moment ein wenig das „Problemkind“. Das soll aber gar nicht negativ gemeint sein, sondern im Sinne wie man ihn richtig einsetzt. In einzelnen Situationen kann man sein Mega Talent ja schon sehen.

Ich hab aber das Gefühl, dass er eher der Stürmer ist, der 90 Minuten spielen muss, auf seine Chance wartet, aber auch gut Situationen einleiten kann. Das passt aber überhaupt nicht zu unser momentanen Spielidee, einen „Heike-Ersatz“ kann er nicht geben. Sprich, spielt er von Beginn an, müsste man das ganze Gefüge verändern, was auch Gefahren birgt.

Insofern bin ich echt gespannt, wie Hirsch das mit ihm managen wird.
Ich glaube da braucht man sich keine großen (negativen) Gedanken zu machen.

Er ist nicht mal drei Wochen hier. Demnach muss er taktisch und körperlich auch erstmal auf das Niveau des restlichen Teams kommen. Der Großteil ist bereits seit letzter Saison dabei und viele der Neuzugänge sind recht früh in der Vorbereitung dazugekommen. Das ist auch einer der Gründe für unseren exzellenten Saisonstart.

Krüger hat einiges an Nachholbedarf und das ist auch vollkommen normal. Meiner Meinung nach kann man derzeit wenig aus seinen Einsätzen ableiten, da in allen Bereichen noch einiges fehlt und da hilft nur der Faktor Zeit (aufm Trainingsplatz und aufm Platz beim Spiel).

Er ist definitiv in der Lage die Position der einzigen Spitze zu bekleiden, aber natürlich wird er diese anders interpretieren als ein Heike. Töpken spielt das auch anders als Heike. Dennoch bin ich mir sicher, dass Hirsch auch Krüger die Grundtugenden seiner Position und unseres Fußballs einimpfen wird. Das kann aber auch mal ein paar Wochen dauern.

Daher aus meiner Sicht: Erstmal abwarten, dann kann man sich in einigen Wochen immer noch darüber den Kopf zerbrechen, inwiefern das passt. Fußballerisch ist er meiner Meinung nach der beste Stürmer in unserem Kader und alles andere wird noch kommen, ganz sicher.
 
Zurück
Oben