Alles zur Dose von KöPi

Rein rechnerisch wurden (wie hier bereits erwähnt) somit 1.000.000 Dosen(/0,20 Cent Spende) getrunken. Oder hat einer der Sponsoren die Summe eventuell aufgestockt? Mir gefällt die Zahl 1 Million natürlich super.

Ich habe vom Halbzeitinterview am Samstag (Koke mit den Damen der Sponsoren), noch etwas im Ohr, wo sinngemäß gesagt wurde, dass die Dosenaktion in irgendeiner Form weitergehen soll. Es hieß, „da kommt noch was“. Leider bekomme ich den genauen Wortlaut nicht mehr zusammen.

Mit den 200.000 Euro hätte man ja fast die Ablöse für VV beisammen. Und nein, ich möchte hier und schon gar nicht in diesem Thread das Vermeij–Thema wieder aufmachen 😉. Ich stelle mir nur die geschichsträchtigen Schlagzeilen vor, insbesondere für die nachfolgenden Generationen unseres Vereins:

„2025: das Jahr in dem sich die Zebras ihren Wunschstürmer „ersoffen“ haben“
oder
„MSV–Fans pfeifen auf den Leberschaden, wenn sie Vincent Vermeij hier haben“

Einen treffsicheren Stürmer allein über den Biergenuss zu verpflichten, dürfte ziemlich einzigartig sein, zumindest im Profifußball.

Wie auch immer, diese 200.000 Euro ersetzen fast die Prämie für die 1. Runde des DFB–Pokals (209.453 Euro). Mindestens ein User in diesem Forum dürfte somit wieder ruhiger schlafen.
„Saufen für den Aufstieg“ wäre ein interessantes Motto. Meine Lage Dosen ist jetzt in der Eifel.
 
Mehr war nicht drin? Nur 1 Millionen Dosen?
Ich kann mir die Schlangen an den Bierständen so aber nicht erlären.
;)

Ironie off
 
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Davon abgesehen fehlt mir auch jegliche Vorstellungskraft, das man 1 Mio Dosen an den Fan gebracht hat. Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
Kann mir das schon gut vorstellen. Die erste Version war ja innert 3 Tagen ausverkauft. Bei der 2ten hat man mehr als verdoppelt hieß es. War nicht die Rede davon, dass man das, was man sonst im Jahr an Büchsen verkauft, jetzt als Edition verkauft hat?

Gehe aber, nichtsdestotrotz davon aus, dass trinkgut als Händler Köpi alle Büchsen abgekauft hat. Das sind dann die 1.000.000 Büchsen und 200.000€ Spende. Ob und wo da noch Büchsen im lager stehen/liegen ist dann erstmal für den MSV egal und Trinkgut-Sache. Aber ich gehe nicht davon aus, dass diese Dosen schlecht werden mit dem Verlauf der Saison. 😉
 
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Davon abgesehen fehlt mir auch jegliche Vorstellungskraft, das man 1 Mio Dosen an den Fan gebracht hat. Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
Das habe ich mich auch gefragt, wo die Zahl von einer Millionen verkaufter Dosen herkommen soll.

Kann mir nur vorstellen, dass KöPi und Trinkgut den Erlös noch aufgestockt haben.
 
Bitte nicht vergessen, dass parallel zur ersten Charge auch die Kisten Köpi zum Gesamtbetrag beigetragen haben. Ich glaube es waren 1 EUR pro verkaufter Kiste, die Trinkgut hat springen lassen.

:bier:


edit: es waren 1 EUR pro 2 Kisten, aber auch andere Getränke waren dabei.

1754389408085.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
TrinkGut in Rumeln-Kaldenhausen hat ebenfalls noch mehr als genug.

Die 2.te Ladung hätte mit einem neuen Motiv wohl deutlich mehr Sinn gemacht, nachdem sich nahezu alle vorher Ihre Dose in der ersten Welle bereits sichern konnten...

1,20€ pro Bierdose sind immerhin immernoch 24€ (ohne Pfand) auf eine Kiste Bier gerechnet, statt 10-11€ im Wochenangebot.

Warum sollte man es jetzt noch doppelt und dreifach kaufen?

Die Aktion war gut- die 2.te Welle war dann am Ende des Tages aber eher weniger durchdacht oder zumindest in der Auflage völlig zu hoch gegriffen
 
TrinkGut in Rumeln-Kaldenhausen hat ebenfalls noch mehr als genug.

Die 2.te Ladung hätte mit einem neuen Motiv wohl deutlich mehr Sinn gemacht, nachdem sich nahezu alle vorher Ihre Dose in der ersten Welle bereits sichern konnten...

1,20€ pro Bierdose sind immerhin immernoch 24€ (ohne Pfand) auf eine Kiste Bier gerechnet, statt 10-11€ im Wochenangebot.

Warum sollte man es jetzt noch doppelt und dreifach kaufen?

Die Aktion war gut- die 2.te Welle war dann am Ende des Tages aber eher weniger durchdacht oder zumindest in der Auflage völlig zu hoch gegriffen


Was genau für Insider-Information hast du denn?

Nur exemplarisch der Artikel vom Saisonstart:

Wenn wir bis dahin 1.000.000 Dosen verkauft haben ist das definitiv ein riesiger Erfolg.
Es soll Leute geben, die kaufen die Dinger nicht fürs Regal sondern trinken sie sogar.
Das ganze wird Logistisch einer Herausforderung gewesen sein und du machst auch nicht „mal eben“ ein Motivwechsel, das kostet auch wieder genug Geld.
Nur weil es in 2 bis 5% der Läden noch Dosen gibt, so ein vernichtendes Urteil zu ziehen, finde ich sehr grenzwertig.
Vielleicht sollte man eher die Frage stellen, ob die betroffenen Läden realistisch eingekauft haben, andere hätten die Dosen inzwischen vielleicht verkauft, logischerweise fährt ja jetzt keiner mehr aus Neudorf nach Rumeln um welche zu bekommen.
 
Was genau für Insider-Information hast du denn?

Nur exemplarisch der Artikel vom Saisonstart:

Wenn wir bis dahin 1.000.000 Dosen verkauft haben ist das definitiv ein riesiger Erfolg.
Es soll Leute geben, die kaufen die Dinger nicht fürs Regal sondern trinken sie sogar.
Das ganze wird Logistisch einer Herausforderung gewesen sein und du machst auch nicht „mal eben“ ein Motivwechsel, das kostet auch wieder genug Geld.
Nur weil es in 2 bis 5% der Läden noch Dosen gibt, so ein vernichtendes Urteil zu ziehen, finde ich sehr grenzwertig.
Vielleicht sollte man eher die Frage stellen, ob die betroffenen Läden realistisch eingekauft haben, andere hätten die Dosen inzwischen vielleicht verkauft, logischerweise fährt ja jetzt keiner mehr aus Neudorf nach Rumeln um welche zu bekommen.

Ein "vernichtendes Urteil" wollte ich gar nicht mal fällen und auch die 1.000.000 Bierdosen sind beeindruckend und meinte ich gar nicht mal explizit, sondern, dass sich die restlichen Dosen nun weiterhin bei Trinkgut bis an die Decke stapeln und seit Wochen nicht mehr angerührt werden (trotz Preisnachlass)... Das macht diese GRENZENLOS GEILE Aktion am Ende des Tages halt wieder etwas weniger geil im Gesamtbild.


Wir haben uns alle einen von der Palme gewedelt, als es hier im Thread noch hieß "Wo bekomme ich überhaupt noch was???" und "Bei Trinkgut XY habe ich soeben noch eine Palette bekommen"
 
Völlig normal, dass man da noch mal eine ordentliche Anzahl nachproduziert und dann lieber etwas mehr raushaut!

Das ist überhaupt nicht tragisch oder negativ. Im Gegenteil, es zeigt, wie überrascht man von dem Erfolg war und wie schwierig es ist das richtige Maß einzuschätzen!

Die ganze Aktion war ein einziger Erfolg für alle und von allen Gesichtspunkten aus!
 
Ein "vernichtendes Urteil" wollte ich gar nicht mal fällen und auch die 1.000.000 Bierdosen sind beeindruckend und meinte ich gar nicht mal explizit, sondern, dass sich die restlichen Dosen nun weiterhin bei Trinkgut bis an die Decke stapeln und seit Wochen nicht mehr angerührt werden (trotz Preisnachlass)... Das macht diese GRENZENLOS GEILE Aktion am Ende des Tages halt wieder etwas weniger geil im Gesamtbild.


Wir haben uns alle einen von der Palme gewedelt, als es hier im Thread noch hieß "Wo bekomme ich überhaupt noch was???" und "Bei Trinkgut XY habe ich soeben noch eine Palette bekommen"
Macht es aus meiner Sicht gar nicht. Wir gehen von einer geilen Aktion dazu über, dass wir jetzt DAUERHAFT im Stadtgebiet köpi Dosen mit msv Bezug kriegen. Das war jahrelang der Wunsch vieler.
Das macht es doch noch viel geiler.
 
Die Aktion war gut- die 2.te Welle war dann am Ende des Tages aber eher weniger durchdacht oder zumindest in der Auflage völlig zu hoch gegriffen

Für mich viel zu negativ bewertet. Tatsächlich kaufe ich die Dosen immer noch. Schmeckt vor, während und nach den Spielen prima.
Manche benutzen sie sogar als dekorative Blumenvase auf dem Camping Platz. Ich finde es immer noch bemerkenswert dass wir als Regionalligist sowas bekommen haben, was selbst bei Bundesligisten total selten ist.

Im Laden konnte ich sehen wie aus 5 Paletten 3 wurden und aus 3 wurde 1. Wenn dann nochmal Nachschub kommt umso besser, die Saison ist ja noch lang. Der MSV hat den Scheck über 200.000 € schon überreicht bekommen.
 
Ich war vor zwei Wochen in Xanten und habe mir auf dem Weg dorthin, in Dinslaken, eine Stiege eingeladen. Bei dem Wochenendausflug, mit der alten WG meiner Frau, gab es für das Design ein sehr positives Feedback derer, die zur Arminia aus Bielefeld halten. Ich bin froh einen etwas größeren Vorrat im Keller zu haben und wenn es irgendwann passt, dann werde ich noch eine zweite Stiege nachlegen. Ich glaube aber fest daran, dass bis zum Ende der Saison alle Dosen die der Handel noch bevorratet, verkauft sein werden.
 
Zurück
Oben