Alles zur Dose von KöPi

Rein rechnerisch wurden (wie hier bereits erwähnt) somit 1.000.000 Dosen(/0,20 Cent Spende) getrunken. Oder hat einer der Sponsoren die Summe eventuell aufgestockt? Mir gefällt die Zahl 1 Million natürlich super.

Ich habe vom Halbzeitinterview am Samstag (Koke mit den Damen der Sponsoren), noch etwas im Ohr, wo sinngemäß gesagt wurde, dass die Dosenaktion in irgendeiner Form weitergehen soll. Es hieß, „da kommt noch was“. Leider bekomme ich den genauen Wortlaut nicht mehr zusammen.

Mit den 200.000 Euro hätte man ja fast die Ablöse für VV beisammen. Und nein, ich möchte hier und schon gar nicht in diesem Thread das Vermeij–Thema wieder aufmachen 😉. Ich stelle mir nur die geschichsträchtigen Schlagzeilen vor, insbesondere für die nachfolgenden Generationen unseres Vereins:

„2025: das Jahr in dem sich die Zebras ihren Wunschstürmer „ersoffen“ haben“
oder
„MSV–Fans pfeifen auf den Leberschaden, wenn sie Vincent Vermeij hier haben“

Einen treffsicheren Stürmer allein über den Biergenuss zu verpflichten, dürfte ziemlich einzigartig sein, zumindest im Profifußball.

Wie auch immer, diese 200.000 Euro ersetzen fast die Prämie für die 1. Runde des DFB–Pokals (209.453 Euro). Mindestens ein User in diesem Forum dürfte somit wieder ruhiger schlafen.
„Saufen für den Aufstieg“ wäre ein interessantes Motto. Meine Lage Dosen ist jetzt in der Eifel.
 
Mehr war nicht drin? Nur 1 Millionen Dosen?
Ich kann mir die Schlangen an den Bierständen so aber nicht erlären.
;)

Ironie off
 
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Davon abgesehen fehlt mir auch jegliche Vorstellungskraft, das man 1 Mio Dosen an den Fan gebracht hat. Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
Kann mir das schon gut vorstellen. Die erste Version war ja innert 3 Tagen ausverkauft. Bei der 2ten hat man mehr als verdoppelt hieß es. War nicht die Rede davon, dass man das, was man sonst im Jahr an Büchsen verkauft, jetzt als Edition verkauft hat?

Gehe aber, nichtsdestotrotz davon aus, dass trinkgut als Händler Köpi alle Büchsen abgekauft hat. Das sind dann die 1.000.000 Büchsen und 200.000€ Spende. Ob und wo da noch Büchsen im lager stehen/liegen ist dann erstmal für den MSV egal und Trinkgut-Sache. Aber ich gehe nicht davon aus, dass diese Dosen schlecht werden mit dem Verlauf der Saison. 😉
 
Also irgendwas kann da gewaltig nicht stimmen. In der ersten Auflage gab es meines Wissens nach 300.000 Dosen, bzw. irgendwo stand sogar, dass, wenn alle Dosen verkauft wurden, der Verein 70.000 Euro daran "verdient". Und in der ersten Auflage hat die Nachfrage ganz am Ende schon stark nachgelassen. Demnach hätte die zweite Auflage eine Anzahl von 700.000 Dosen haben müssen. Und seit wann sind die Dosen der zweiten Auflage im Verkauf? Davon abgesehen fehlt mir auch jegliche Vorstellungskraft, das man 1 Mio Dosen an den Fan gebracht hat. Also bei aller Liebe zum Verein und zu Trinkgut. Aber da wurde mehr als aufgestockt.
Das habe ich mich auch gefragt, wo die Zahl von einer Millionen verkaufter Dosen herkommen soll.

Kann mir nur vorstellen, dass KöPi und Trinkgut den Erlös noch aufgestockt haben.
 
Bitte nicht vergessen, dass parallel zur ersten Charge auch die Kisten Köpi zum Gesamtbetrag beigetragen haben. Ich glaube es waren 1 EUR pro verkaufter Kiste, die Trinkgut hat springen lassen.

:bier:


edit: es waren 1 EUR pro 2 Kisten, aber auch andere Getränke waren dabei.

1754389408085.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben