Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Noch rund 700 Karten sind erhältlich. Bestimmt wird es schon heute im Laufe des Tages heißen: ausverkauft!
VIP Tickets gibt's auch noch, aber ich zögere noch 😂

1759308083433.png
 
Ob da noch ein Teil von Block 18 und 23 geöffnet wird?
War ne Weile meine Hoffnung. Da man schon alle Plätze mit Sichteinschränkung freigeschaltet hat, glaube ich nicht, dass da noch was kommt.

Ich hab mir die Tage mal Bilder von Wanne-Eickel gegen Lüdenscheid angesehen. Da gab es teils 3-4 Sitze als Puffer und ansonsten saß man mehr oder weniger fast nebeneinander auf der Tribüne.

Teile von 18 und 23 wären machbar ohne das man direkt über den Gästen sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ne Weile meine Hoffnung. Da man schon alle Plätze mit Sichteinschränkung freigeschaltet hat, glaube ich nicht, dass da noch was kommt.

Ich hab mir die Tage mal Bilder von Wanne-Eickel gegen Lüdenscheid angesehen. Da gab es teils 3-4 Sitze als Puffer und ansonsten saß man mehr oder weniger fast nebeneinander aus der Tribüne.

Teile von 18 und 23 wären machbar ohne das man direkt über den Gästen sitzt.
Mal sehen ob TG da noch grünes Licht gibt.

Ich denke dass liegt nicht mehr in der Hand der Verantwortlichen des MSV
 
Da kommen tatsächlich Freitag 2 Freunde mit mit denen ich das letzte Mal zu Studien Zeiten gemeinsamen beim emmes war. Mal gucken was Block 1 so kann 😂
 
Momentan gibt es noch 257 Karten für MSV Fans und 222 Tickets in den Rostock Blöcken (19+20).

Update 16:55
Noch 88 Heimtickets, gleich ist alles weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die komplette gesund.de Tribüne an Rohrstock gegangen? Oder lassen die da so viele Blöcke komplett frei?

Ich finde das etwas betrüblich, wenn so viele Plätze verschwendet werden.
 
An Heimfans verkaufen?
Und genau das geht halt nicht, mangels Trennung der Fans im Oberrang. Gibst Du den Gästen dann den Oberrang, dann möchtest Du sicherlich nicht unter denen im Unterrang sitzen.
Und der Oberrang ist hinter der Tribüne nicht ausreichend getrennt, kann auch nicht mal eben ein Zaun gezogen werden, da dann für die Gäste in der Ecke kein ausreichenden Sanitäranlagen und Versorgung gegeben ist.
Der Umbau ist aufwändig, dauert deshalb auch noch ein wenig.
 
Ist müßig drüber zu diskutieren, weil es die baulichen Veränderungen einfach noch nicht gab, ABER ich bin der Überzeugung, dass es in diesem Spiel möglich gewesen wäre, die gesamte Südkurve mit Zebras vollzubekommen, wenn Rostock lediglich das Tortenstück in der Ecke bekommen hätte. Einfach geil, was in dieser Saison Zuschauertechnisch bei uns abgeht
 
Man kann vermutlich nicht einfach eine Doppelreihe uniformierter Kollegen dazwischen setzen.

Ansonsten bin ich bei 1902burg: Man hätte doch bestimmt die Südkurve mit Zebras befüllen können.

Sei es drum; ich hoffe, dass dann schnell die baulichen Anpassungen vorgenommen werden.
 
Man kann vermutlich nicht einfach eine Doppelreihe uniformierter Kollegen dazwischen setzen.

Ansonsten bin ich bei 1902burg: Man hätte doch bestimmt die Südkurve mit Zebras befüllen können.
Das geht leider alles nicht.
Wenn die Gäste das Tortenstück 19 und 20 bekommen, dann haben die immer noch keine WCs und Versorgungsstände. Die sind hinter 21-23. Und wenn dort Zebras sind, dann muss man sich diese Infrastruktur teilen.

Demnach werden 21-23 (zzgl. 18, T und U) leer bleiben.

Ich bleibe bei meinem Vorschlag 19 und 20 für Gäste und Infrastruktur so viel wie nötig hinter dem Süd Oberrang, und wenn da noch was machbar ist, dann 22 und 23 für uns und den Unterrang. Ich glaube, ich werde das auch mal so an den MSV adressieren.

Weiß wer, wie viele Buden es auf dem Nord Oberrang gibt und hinter welchen Blöcken? Und wie viele WC-Zugänge gibt es dort?
Der Nord und Süd Oberrang sollte höchstwahrscheinlich baugleich von der Rückseite sein.
 
Ich würde Gäste auf der Süd nie in den Oberrang über Heimfans setzen.
Was da an Material alles runtergeworfen wird, macht keinen Spaß.

Ich erinnere gern Fäkal Club Köln, die im alten Müngersdorfer gerne von oben auf die Gäste gepinkelt haben. Auf Sch…. haben die gleichen Fäkaler in Becher gekackt und die Becher dann geworfen.

Und unter sämtlicher Pyro aus dem Osten möchte ich auch nicht sitzen
 
Wieso konnte man aber bei Spielen wie gegen Cottbus 2011 auch die Süd mit Zebras füllen? Die Infrastruktur ist ja nicht verschwunden seit dem oder?
Hatten wir auch schon das Thema.
Ich habe mich immer gewundert warum es gegen Holstein Kiel möglich war.

Die Sicherheitsvorschriften haben sich geändert und somit muss baulich in Sachen WC Anlagen und Verpflegungsstände nachgerüstet werden.

Warum man allerdings nicht auf Mobile Sanitäreinrichtungen und Pommes- Bierwagen bei solchen Spielen zurück greift?

In Wuppertal musste man fast 1 Kilometer zu den Toi Toi Boxen laufen und in der Grotenburg waren auch nur Plastiktonnen für das Geschäftliche (Sorry) und zur Verpflegung aufgestellt.
 
Ich würde Gäste auf der Süd nie in den Oberrang über Heimfans setzen.
Das schlägt doch auch niemand vor und gab es meines Wissens nach noch nicht in Duisburg.
Warum man allerdings nicht auf Mobile Sanitäreinrichtungen und Pommes- Bierwagen bei solchen Spielen zurück greift?
Das verstehe ich auch nicht. Wobei es hinter dem Gästebereich nicht viel Freifläche gibt. Und einfach auf den Außenring kannst du sowas wahrscheinlich auch nicht stellen, wegen Fluchtwege. Aber direkt hinter 19 sollte man doch 15-20 Dixis stellen können (also direkt unter den Stufen des Oberrangs), mehr gibt es in den WC Räumen doch auch nicht.
 
Das schlägt doch auch niemand vor und gab es meines Wissens nach noch nicht in Duisburg.

Das verstehe ich auch nicht. Wobei es hinter dem Gästebereich nicht viel Freifläche gibt. Und einfach auf den Außenring kannst du sowas wahrscheinlich auch nicht stellen, wegen Fluchtwege. Aber direkt hinter 19 sollte man doch 15-20 Dixis stellen können (also direkt über den Stufen des Oberrangs), mehr gibt es in den WC Räumen doch auch nicht.
Da können wir diskutieren bis der Arzt kommt.

Ist halt so und wir werden es nicht ändern.
Ich hoffe dass die Umbauarbeiten nach dem Spiel gegen die WC Renovierer zeitnah beginnen.
 
Wieso konnte man aber bei Spielen wie gegen Cottbus 2011 auch die Süd mit Zebras füllen? Die Infrastruktur ist ja nicht verschwunden seit dem oder?

Wir hatten die Diskussion unter anderem gegen Oberhausen und Essen im letzten Jahr. Dazwischen oder dabei gab es eine Stellungnahme vom Verein. Ich kann es kaum glauben, dass das immer noch nicht jeder, zumindest hier, mitbekommen hat 😮‍💨.

Als das Stadion gebaut wurde und auch zu Zeiten von Kiel etc. waren die vorgeben zur Fantrennung und isolierten Versorgung mit Getränken und Klos offensichtlich weniger Streng als seit ein paar Jahren. Die Infrastruktur hinter den Sitzplätzen im Oberrang ist nicht zu teilen. Es soll geändert werden, wird aber wegen vieler Hürden und vermutlich zu wenig Geld noch dauern…

Ich freue mich schon auf die Diskussion rund um das Exxen Spiel 🙄
 
Wir hatten die Diskussion unter anderem gegen Oberhausen und Essen im letzten Jahr. Dazwischen oder dabei gab es eine Stellungnahme vom Verein. Ich kann es kaum glauben, dass das immer noch nicht jeder, zumindest hier, mitbekommen hat 😮‍💨.

Als das Stadion gebaut wurde und auch zu Zeiten von Kiel etc. waren die vorgeben zur Fantrennung und isolierten Versorgung mit Getränken und Klos offensichtlich weniger Streng als seit ein paar Jahren. Die Infrastruktur hinter den Sitzplätzen im Oberrang ist nicht zu teilen. Es soll geändert werden, wird aber wegen vieler Hürden und vermutlich zu wenig Geld noch dauern…

Ich freue mich schon auf die Diskussion rund um das Exxen Spiel 🙄

Unglückliche Situation aber zeitnah wohl nicht zu ändern.
 
Ich verstehe allerdings nicht, warum die Kapazität gegen Hansa auf 26500 beschränkt wurde und gegen Essen 1500 mehr zugelassen werden.

Beide Fanlager erhalten rund 4000 Karten.

Beides Spiele mit erhöhtem Sicherheitsrisiko.

Hat hier jemand eine Info, was dahinter steckt?
 
Unglückliche Situation aber zeitnah wohl nicht zu ändern.
Vielleicht ja temporär über diesen Weg:
Ich bleibe bei meinem Vorschlag 19 und 20 für Gäste und Infrastruktur so viel wie nötig hinter dem Süd Oberrang, und wenn da noch was machbar ist, dann 22 und 23 für uns und den Unterrang. Ich glaube, ich werde das auch mal so an den MSV adressieren.

Ich bin kein Experte für Fluchtwege, aber ggf. ist der Umbau auch aus einem dieser Gründe nicht so einfach:
- die Fläche hinter 19/20 auf dem Außenring könnte für die Anzahl an Besucher in diesem abgrenzten Bereich zu wenig sein, wenn dort noch WCs und Buden gebaut werden
- die Blöcke 21-24 und R-U und 1-3 müssten alle über den Eingang Süd-West rein und raus
 
Das geht leider alles nicht.
Wenn die Gäste das Tortenstück 19 und 20 bekommen, dann haben die immer noch keine WCs und Versorgungsstände. Die sind hinter 21-23. Und wenn dort Zebras sind, dann muss man sich diese Infrastruktur teilen.

Demnach werden 21-23 (zzgl. 18, T und U) leer bleiben.

Ich bleibe bei meinem Vorschlag 19 und 20 für Gäste und Infrastruktur so viel wie nötig hinter dem Süd Oberrang, und wenn da noch was machbar ist, dann 22 und 23 für uns und den Unterrang. Ich glaube, ich werde das auch mal so an den MSV adressieren.

Weiß wer, wie viele Buden es auf dem Nord Oberrang gibt und hinter welchen Blöcken? Und wie viele WC-Zugänge gibt es dort?
Der Nord und Süd Oberrang sollte höchstwahrscheinlich baugleich von der Rückseite sein.
U gehört doch zum Vip (Loge) Bereich oder nicht? Daher wird dieser nicht leer bleiben können
 
Was hat man sich damals bei dem Neubau des Stadions eigentlich beim ganzen Südbereich bzgl. Versorgung/Sanitär/Trennung gedacht?
Haben sich die Anforderungen in den 20 Jahren so krass verschärft?

Ich kenne kein (modernes (KFC lol)) Stadion bei dem so krass viel Kapazität nicht zur Verfügung steht.
 
Was hat man sich damals bei dem Neubau des Stadions eigentlich beim ganzen Südbereich bzgl. Versorgung/Sanitär/Trennung gedacht?
Haben sich die Anforderungen in den 20 Jahren so krass verschärft?

Ich kenne kein (modernes (KFC lol)) Stadion bei dem so krass viel Kapazität nicht zur Verfügung steht.
Es wurde halt nach dem Bau 20 Jahre nichts investiert oder modernisiert…
Wenn sich geringfügig die Anforderung ändern und du brauchst ein Klo mehr, aber keiner hat Asche zum bauen, dann ist das nunmal so.
 
Zurück
Oben