Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Saarbrücken hat damit in dieser Englischen Woche „nur“ 3mal Unentschieden gespielt, nachdem man vorher 4mal hintereinander gewonnen hat. Das zeigt einfach nochmal, dass in der 3.Liga jeder seine Durststrecken haben wird.
Wenn du dir wenige Schwächephasen erlaubst, dann wirst du auch bis zum Ende oben mitspielen.
 
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).
 
D
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).
DU sagst also wir haben kein passspiel und auch keine guten Flanken?🤔🤔🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).
Und trotzdem haben sie - Stand jetzt - vier Punkte weniger auf dem Konto als wir. :pfeifen:

Zudem fiel doch gestern eines unserer zwei Tore nach einer ziemlich präzisen und butterweichen Hereingabe von Sussek. Auch die Flanken von Coskun waren gestern alles andere als ungefährlich. Ich erinnere mich da an eine Topchance per Kopf von Töpken und auch Symalla hatte ein sehr gutes, scharfes Ding in den 16er gebracht.

Aber klar, woanders ist das Gras immer grüner.
 
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).
Ist das Satire?
 
Zudem fiel doch gestern eines unserer zwei Tore nach einer ziemlich präzisen und butterweichen Hereingabe von Sussek. Auch die Flanken von Coskun waren gestern alles andere als ungefährlich. (...)

Aber klar, woanders ist das Gras immer grüner.
Wenn 95% nicht gut sind, heißt das ja nicht 100%. Kein Widerspruch zu gestern. Trotzdem in Summe fliegen die Coskun- und Bitterflanken zu häufig ins Nirvana.

Das Gras ist nicht überall woanders grüner. Was Flanken betrifft in Cottbus aber schon.
 
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).

Meilenweit hatten die diese Woche Spielglück. 6 Punkte in den letzten beiden Spielen, hätten sich nicht beschweren können wenn sie weiterhin 14 hätten.
 
Cottbus - auch wenn es schwerfällt - ist aufstiegsverdächtig aus den beiden englischen Wochen gekommen.
15 von möglichen 18 Punkten geholt - trotz Reisestrapazen. Ligabestwert.
 
Ich könnte mir gut vorstellen das Aachen diese Saison wieder runter geht
Cottbus - auch wenn es schwerfällt - ist aufstiegsverdächtig aus den beiden englischen Wochen gekommen.
15 von möglichen 18 Punkten geholt - trotz Reisestrapazen. Ligabestwert.
Spielerisch haut mich das aber nicht vom Hocker

Mitv den aktuellen Leistungen gehören wir ganz klar zu den Aufstiegsfavorieten...
 
So, auch wenn die morgigen Spiele noch ausstehen, hier mal eine Tendenz-Tabelle der Liga 3

Schwerpunkt der Betrachtung ist, wie die Mannschaften aus den englischen Wochen gekommen sind.

In der Übersicht sind beide englischen Wochen grau hinterlegt mit den entsprechenden erzielten Punkten.
Interessant auch, wie die jeweiligen Teams in der 1. und 2. englischen Woche gepunktet haben.

Die durchschnittlichen Punkte beziehen sich ausschließlich auf die englischen Wochen.
- die grün hinterlegten durchschnittlichen Punkte sind "aufstiegsreif",
- die gelb hinterlegten durchschnittlichen Punkte sind "safe"
- die rötlich hinterlegten Punkte sind "abstiegsgefährdet"

Bei gleicher Punktzahl (SU) wurden die Ergebnisse der ersten 4 Spiele für den "imaginären" Tabellenplatz ("englische Wochen") berücksichtigt.

251004 englische Wochen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, auch wenn die morgigen Spiele noch ausstehen, hier mal eine Tendenz-Tabelle der Liga 3

In der Übersicht sind beide englischen Wochen grau hinterlegt mit den entsprechenden erzielten Punkte.
Interessant auch, wie die jeweiligen Teams in der 1. und 2. englischen Woche gepunktet haben.

Für die imaginären Platzierungen wurden die ersten 4 Spiele mit berücksichtigt.

Die durchschnittlichen Punkte beziehen sich ausschließlich auf die englischen Wochen.
- die grün hinterlegten durchschnittlichen Punkte sind "aufstiegsreif",
- die gelb hinterlegten durchschnittlichen Punkte sind "safe"
- die rötlich hinterlegten Punkte sind "abstiegsgefährdet"

Anhang anzeigen 54643
Vieles ist bei Kotzbus und Verl von dem Spielmacher abhängig, ein Verein aus dem Westen hat auch bei zwischenzeitlich vielen Ausfällen konstant gepunktet. Sehe die Ostfranzosen und die Osnasen langfristig oben. Bei Rostock und den Löwen wäre es gut, wenn der Zug nach oben auch die nächsten Wochen ohne die beiden weiterfährt, dann wird der Abstand zur Spitze zu groß. Das Spiel der Ostfranzosen war ähnlich wie das gestrige Spiel, viel Chancen, am Ende nur ein Punkt.
 
Aachen gegen Cottbus. Was die Cottbusser uns meilenweit voraus haben ist Präzision im Passspiel und vor allem: DA KANN JEDER PRÄZISE FLANKEN !!! Wenn man das mal mit unseren Gurkenflanken vergleicht, die zu 90% zu tief, zu hoch, hinters Tor fliegen.....;;; das ist echt ne Waffe - diese Präzision. Haben übrigens gerade das Spiel gg Aachen mal gedreht. Aachen hat seine 3 Punkte ausgewechselt; deren Nr. 14.; Ne Mischung aus Mbappe und Bonga (Körpergröße).
Hast Du das Spiel gestern von Aachen in Cottbus verfolgt ? Gesehen oder wenigstens gehört?
Ich habe es in Energie FM Fanradio gehört, kann man übrigens auch jetzt noch im Internet nachhören.. 👍
Die Energie Fans die da reportieren waren fassungslos ob des Fehlpass Festivals ihrer Truppe und betonten ein ums andere Mal wie schlecht die Spielanlage ihrerr Elf ist. Fehlpässe über Enrfernungen von kaum 3 m zum Mitspieler am Laufenden Band .
Nur planloses nach vorne Bolzen, keinerlei Ideen im Spielaufbau.
Kurz vor dem 2:2 Ausgleich sagten sie noch, dass Aachen eigentlich schon 3 , oder 4:1 führen müsste. Hatten einen Pfostenschuss und einmal Glanzparade von Funke dwm Cottbusser Keeper.
Also wirklich, so wie in Rostock, extrem glücklicher Sieg, sehr unverdient und weit wntfern von irgendeiner Spielkultur oder Dominanz.
Hörs Dir einfach selber mal an. 😎
 
Übrigens aktuell haben Cottbus und Aachen bisher gesamt 9 Elfer bekommen und auch verwandelt. 9 Elfer in Liga 3 bedeutet 26% aller gepfiffenen Elfmeter ( 35 total)! Wenn ich richtig gezählt habe, sind 2 Vereine noch ohne Elfer in dieser Saison!

Von den 35 Elfern wurden 74% verwandelt also rund ein Viertel nicht !
 
Hast Du das Spiel gestern von Aachen in Cottbus verfolgt ? Gesehen oder wenigstens gehört?
Ich habe es in Energie FM Fanradio gehört, kann man übrigens auch jetzt noch im Internet nachhören.. 👍
Die Energie Fans die da reportieren waren fassungslos ob des Fehlpass Festivals ihrer Truppe und betonten ein ums andere Mal wie schlecht die Spielanlage ihrerr Elf ist. Fehlpässe über Enrfernungen von kaum 3 m zum Mitspieler am Laufenden Band .
(...)
Hörs Dir einfach selber mal an. 😎
Brauche ich mit nicht anhören. Hab es nämlich live gesehen. Ein Fehlpassfestival habe ich jetzt gestern nicht beobachten können. Sicherlich ging bei strömendem Regen der ein oder andere Pass daneben....auch bei Cottbus. Trotzdem war es auffällig, dass jede Flanke von außen gut getimed kam. Was die Fanradioreporter da gesehen haben wollen....keine Ahnung. Vielleicht zuviel Herzblut wenn die eigene Mannschaft lange einem Rückstand hinterherläuft....da wird man schonmal besonders kritisch. Alle Spielberichte in den Medien spiegeln dieses Fehlpassspiel auch nicht wider. Wohl hatten die Cottbusser gegen 1 starken Aachener (Nr. 14) defensiv Probleme. Das eine hat mit dem anderen aber nicht soviel zu tun. Die beiden Treffer für Aachen übrigens kurios. Beim Elfer für Aachen zieht der Aachener seinem Gegenspieler die Hose bis in die Knie und lässt sich dabei fallen und bekommt den Elfer. Das zweite Tor: 2 Cottbuser und 1 Aachener suchen den Ball im Cottbuser 16er, der dann plötzlich dem Aachener vor die Füße fällt und er nur noch aus 5 m einschieben muss. Aber stimmt: die Aachener haben zeitweise gut gedrückt und der Pfostenschuss von deren Offensivmaschine hätte einen Treffer verdient gehabt.

Zu deiner Fassungslosigkeit über meine Wahrnehmung nochmal: Glaube kaum, dass Cottbus 15 von 18 Punkten in 2 englischen Wochen holen kann, wenn sie passtechnisch derart limitiert wären wie du es in den Raum stellst. Auch wenn da Glück mit im Spiel war bei der Punkteausbeute.

Und zur Klarstellung: Bin kein Cottbus-Sympathisant und den Wollitz hasse ich. Aber deren Präzision kann man trotzdem anerkennen und sich für das eigene Team als Steigerungspotenzial wünschen.
 
Hast Du das Spiel gestern von Aachen in Cottbus verfolgt ? Gesehen oder wenigstens gehört?
Ich habe es in Energie FM Fanradio gehört, kann man übrigens auch jetzt noch im Internet nachhören.. 👍
Die Energie Fans die da reportieren waren fassungslos ob des Fehlpass Festivals ihrer Truppe und betonten ein ums andere Mal wie schlecht die Spielanlage ihrerr Elf ist. Fehlpässe über Enrfernungen von kaum 3 m zum Mitspieler am Laufenden Band .
Nur planloses nach vorne Bolzen, keinerlei Ideen im Spielaufbau.
Kurz vor dem 2:2 Ausgleich sagten sie noch, dass Aachen eigentlich schon 3 , oder 4:1 führen müsste. Hatten einen Pfostenschuss und einmal Glanzparade von Funke dwm Cottbusser Keeper.
Also wirklich, so wie in Rostock, extrem glücklicher Sieg, sehr unverdient und weit wntfern von irgendeiner Spielkultur oder Dominanz.
Hörs Dir einfach selber mal an. 😎
Welche Substanzen benötigt man, um unbeschadet Energie FM Fanradio hören zu können?
 
Ausreichend Hopfen Kaltschale und zwischendurch mal nen Ouzo. 😜
Im Ernst: ich denke mal ch bin nicht der einzige der gerne mal einen Blick übern Tellerrand wagt und auch mal im „Feindesland“ stöbert und spioniert. 😎
Höre auch gerne mal bei Hansa FM , Radio Hafenstraße und FCS Radio rein und natürlich auch Zebra FM um die Life Atmosphäre mitzunehmen.
Leider bieten nicht alle Verwine bzw.Fans siwas an. 1860 ist da leider eher schwach aufgestellt. Habe heute nirgends einen Life Stream gefunden.
Mangels Magenta TV, (nutze ich ganz bewusst nicht.) höre ich mir interessante Spiele so an.
Ein Gimmick zuletzt:
Gleichzeitig 2 Smartphones am laufen bei Saarbrücken- Duisburg und Duisburg- Rostock gehabt. 🙃 Mit jeweils den pbertagenden Fanradios jeder Seite.
Echt interessant , wie unterschiedlich ein und dieselbe Spielsituation und die Spielbeweetung insgesamt ausfällt. Durch die jeweilige Vereinsbrille Gesehene.
Mein großer Respekt an ALLE Fanradio Reporter die auch weite Wege zu Auswärtsspielen auf sich nehmen um Ihren Zuhöreen dieses Stadioneelebnis zu liefern.
Nicht so mein Fall sind Reportagen vom Magenta TV Bildschirm…also nicht live vor Ort. Da fehlt mir der Hintergrund der Kulisse im Stadion.
Am 19.10. höre ich dann jedenfalls wieder Zebra FM.
 
Bin mal gespannt welchen Trainer die Löwen holen und ob der noch was bewirken kann. Wenn man die Kommentare der Löwen Fans bei Instagram liest, dann ist das durchweg negativ. Nichtmal einen kleinen Hoffnungsschimmer hat denen das Spiel gebracht in keiner Spielphase.

Die Fans tun mir einfach nur noch leid. Die haben genauso viel gelitten wie wir nur mit dem Unterschied, dass sie weiter leiden und wir endlich wieder Spaß an unserem Verein haben.

Ich hab zu wenig 1860 dafür gesehen, aber ich gespannt ob sich die Individualisten noch zu einem richtigen Team formen lassen. Wenn ja dann werden die nochmal kommen, wenn nicht dann kann das ganz ganz schwierig diese Saison noch werden.

Mit einer Erfolgsserie können sie sich aus Gründen aber noch einen weiteren Spieltag Zeit lassen.
 
Uuuups, ja klar. Aber dann werden sie bis zu unserem Spiel definitiv einen neuen Chefcoach haben, der vermutlich im ersten Spiel neue Kräfte und Zuversicht vermitteln wird.
Wenn wir Glück haben, vielleicht aber auch nicht.

Wird auf jeden Fall spannend.
Andererseits ist die Frage, mit welcher Spielidee der neue Trainer kommt, wie schnell die Spieler diese annehmen (können) und ob der neue Trainer überhaupt für die benötigte Motivation sorgen kann.

Lassen wir uns überraschen - würde mich aber stark wundern, wenn die Löwen einen völlig anderen Auftritt zeigen. Den Motivationsschub hätte ich dann schon unter Alper Kayabunar erwartet…
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, die sächseln nämlich keen bissken … 😅 das ist mehr berlinerisch, was die Reporter da von sich geben. Das hat mich erst sehr verwundert. Hatte zunächst eigentlich mit echt üblem Sächsichen Idiom gerechnet.

Schande über mir, wie schlecht ich in Heimatkunde bin und wie wenig ich über die „Neuen Bundesländer“ weiß bzw.wusste.
Hatte früher immer pauschal geglaubt: Osten ist gleich Sachsen mit dem entsprechenden unverständlichen Dialekt.
Dabei ist das Brandenburg und gar nicht so weit weg von Berlin.
Komisch daß sich Rostock und Cottbus auch ziemlich spinnefind zu sein scheinen. Auch da fehlt mir der Hintergrund dazu woher diese gegenseitige Abneigung stammt.
 
Habe das Spiel gesehen gestern in Wiesbaden!
Da brauchen wir uns nicht vor verstecken, vor den kleinen Wildkatzen!
Niederlechner war von den schlechten noch der beste!
Erinnerte mich stark an unsere All-Star Truppe!
Mit breiter Brust nach 60zig :erster:
 
Habe das Spiel gesehen gestern in Wiesbaden!
Da brauchen wir uns nicht vor verstecken, vor den kleinen Wildkatzen!
Niederlechner war von den schlechten noch der beste!
Erinnerte mich stark an unsere All-Star Truppe!
Mit breiter Brust nach 60zig :erster:
Fand ich auch sehr erschreckend, hinten wackelig und nach vorne völlig indeenlos. Ich bin mal gespannt, was die in 2 Wochen ändern/verbessern werden. Aber fürchten brauch man sich vor denen nicht.
 
Nö. Absolut nicht. Denke mal die 3 Punkte sind so gut wie gebongt
Die meisten Fans im Llwenforum sind da schon sehr realistisch mittlerweile und hoffen nur noch drauf nicht in die Regionalliga abzusteigen. Sandhaufen wird oft erwähnt und einige fühle sich an 2016/17 erinnert. 2.Liga, am Ende
Relegation gegen Jahn Regensburg verkackt und durchgericht in Liga 4, statt 3, weil Ismaik die Geldbörse zugetackert ließ.
Schon verrückt damals: Paderborn, dass eigentlich schon aus Liga 3 abgestiegen war in die Regimalliga, durfte nur wegen der verweigerten Lizinz für 60 in der 3.Liga bleiben!
Was passiert: steigen doch glatt im folgenden Jahr 2018 auf in die 2.Liga und schaffen sogar den Durchmarsch in die Bundesliga! Unglaublich was für Folgen manchmal daraus entstehen können.
 
Zurück
Oben