#17 Mert Göckan

Ich mag euch allen ja nicht ins Essen spucken, aber Mert hat eigentlich gar nicht im DM gespielt :D

In Halbzeit 2 war das sowas wie ein 3-4-3 mit Bitter als RIV, wodurch wir sofort mehr Zugriff hatten.

Im Ballbesitz ist er zwar asymmetrisch nach innen gekippt, aber gegen den Ball war er quasi der rechte Schienenspieler.

Mit der Einwechslung von Noß hat er dann diese Position übernommen und Mert die Linke Schiene übernommen
Danke, ich dachte schon, ich bin doof.. wir haben zur Halbzeit auf Dreier- bzw. Fünferkette umgestellt.
Bis zur Braune-Gedächtnis-Einlage vom Verler Torwart fand ich ihn bockstark, danach wieder der Rest wieder den Faden verloren.

Finde solche Schauspieleinlagen für eine Besprechung bzw. um das Momentum zu brechen höchst unsportlich!
 
Hat übrigens den Ball gewonnen, der dann von Töpken zu Noß gespielt wurde. Kein Assist, aber die Vorarbeit ohne die das 3:2 nicht gefallen wäre.

Ja, und das hat er nicht nur irgendwie gemacht.

Wie ein Pitbull hat er sich am Gegner festgebissen, ihn nicht losgelassen und bis zur gegnerischen Grundlinie verfolgt und zurückgedrängt. Und da der Verler den Ball nicht rechtzeitig lang weggeschlagen hat, war dieser Ballgewinn, der dann zum Tor geführt hat, fast zwangsläufig.

Göckan ist hier der eigentliche Assist-Geber.
 
(..) hat er sich am Gegner festgebissen, ihn nicht losgelassen und bis zur gegnerischen Grundlinie verfolgt und zurückgedrängt. Und da der Verler den Ball nicht rechtzeitig lang weggeschlagen hat, war dieser Ballgewinn (..)
In der Szene musste ich auch direkt daran denken, dass das der Grund ist, warum Didi so auf Vermeidungsfußball setzt, denn wir hätten so ein Ding definitiv lang geschlagen.

Göckan hat mir auch sehr gefallen, gutes Raum und Ballgefühl.
 
Habe mich auch gefreut ihn in der Startelf zu sehen. Technisch super und viele Situationen gut antizipiert. Ein wenig fehlt es ihm aber noch sich körperlich in den Zweikämpfen durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch gefreut ihn in der Startelf zu sehen. Technisch super und viele Situationen gut antizipiert. Ein wenig fehlt es ihm aber noch sich körperlich in den Zweikämpfen durchzusetzen.
Das sehe ich nicht, nicht umsonst haben sie ihn an die Eckfahne geschickt - manchmal verpasst er eher den Moment den gewonnenen Ball wieder loszuwerden.

Göckan spielt Abwehr Mittelfeld, Offensiv außen - und jedes Mal denkst Du: OK, kann er auch... - traumhaft so einen zu haben.
 
Den kannste notfalls ins Tor stellen, da bin ich mir sicher. Der kann alles was irgendwie mit Fußball zu tun hat. :boris:
Wenn Töpken, Krüger und Visser gleichzeitig ausfallen - kein Problem, dann macht das halt Göckan. Alle Torhüter gleichzeitig verletzt? Na und, wir haben Göckan. Trainerteam fällt aus? Coach Göckan? Busfahrer verhindert? Göckan fährt. Der Kerl ist ja mal ein Allrounder, das ist schon irre.


Genau! Der kann alles! Ich wette mit einem Mert Göckan als Platzwart hätten wir auch nie diese Probleme mit dem Rasen gehabt die letzten 10 Jahre!

Stadiondach? Göckan!
 
Genau! Der kann alles! Ich wette mit einem Mert Göckan als Platzwart hätten wir auch nie diese Probleme mit dem Rasen gehabt die letzten 10 Jahre!

Stadiondach? Göckan!
Stadionsprecher nicht vergessen. Und die Stadiontechnik. Und - für die älteren Semester: Willst du einen Leihwagen haben, ganz einfach Göckan fragen. Der Jung kann einfach alles!
 
Der Co geht im Podbolzer gestern noch mal auf die ungewohnte Position für Mert ein und wie sie quasi gerade mal einen Tag Zeit hatten ihn vorzubereiten.

Und vor allem wie gut er es nicht nur geschafft hat die starke linke Seite von Wiesbaden zu verteidigen (bis auf den Gegentreffer, sehr stark zusammen mit einem bockstarken Joshua), sondern auch noch wesentliche Impulse für die Offensive gegeben hat!

Mert marschiert! Dem kannst du echt alles anvertrauen! Ungewohnte Position, Autoschlüssel, Bankkonto, Töchter….
 
Das war aus meiner Sicht gestern ein eher schwacher Auftritt von Mert.

Hätte ihn schon am liebsten in Hälfte 1 ausgewechselt, nachdem seine ersten 4 Pass- oder Flankenversuche beim Gegner landeten.

Er kann es besser, deshalb Mund abwischen und das nächste Mal besser machen.
 
Die Vorstellung der Ball von Bulic in der ersten Halbzeit wäre reingegangen, mein lieber Mann war das ein Doppelpass. :boris:

Der Junge hat sich die Startelfeinsätze aber mal sowas von verdient. Wie er im letzten Jahr nominell als einer der besten LV‘s der Liga gefühlt jedes Spiel von der Bank aus zusehen musste weil mit Coskun einer auf seiner Position war, der noch einen Tick besser gewesen ist. Totaler Musterprofi wie er damit umgegangen ist und die „neue“ Rolle als LM/ LA füllt er wirklich toll aus. :jokes51:
 
Göckan kann zwar alles spielen, aber ich sehe ihn in den nächsten Wochen lieber wieder als Allrounder für die Viererkette oder auf der Sechs.

Heute war er vor Coskun ja sogar auf "seiner" Seite positioniert, aber das Spiel lief irgendwie total an ihm vorbei. Kaum Ballkontakte, oft links nicht angespielt worden. Dass er technisch stark und passsicher ist, zeigte die überragende Vorarbeit von Bulics Großchance - mit Trick und Tunnel durch zwei Gegner durch.

Mit Susseks Rückkehr dürfte Göckan erstmal wieder von der Bank starten. Und auch wenn das komisch klingt, mit ihm auf der Bank ist mir wohler. Denn dann hast du bei unseren aktuell wenigen Defensivalternativen wirklich einen, den du problemlos einwechseln kannst, wenn einer schwächelt.
 
Sorry,aber Mert war mit Abstand schwächsten Mann in unserem Team.
Defensiv ist er solide, aber für die offensive Aussenposition fehlen ihm einfach die überraschenden Momente,das Tempo und der Spielwitz. Man hat das Gefühl wenn er den Ball hat weiß er nicht was er damit anfangen soll und spielt dann zu 99%den sicheren Ball.Dazu mit vielen unglücklichen Ballverlusten.
Letzte Woche auf sechs deutlch stärker.
Aber mann muss auch nicht alle Positionen spielen können.
 
Du hast ganz offensichtlich eine fundamental andere Wahrnehmung von Fussball als ich - aber Kunst sieht auch jeder andes
Auf jeden Fall hab ich eine andere Erwartung welche art fussball man auf einer offensiven Aussenposition spielen sollte. Kunst ist das jedenfalls nicht,sondern maximal solides Handwerk.
Vielleicht bin ich aber auch von den Susseks,Symallas und Noßs in unserem Team verwöhnt.
 
Das war heute ganz ganz schwach.
Ich weis ja echt nicht was man an dieser Leistung gut finden kann. Ballverluste am eigenen 16er oder in der Vorwärtsbewegung, im Kopf gefühlt immer 2 Sekunden hinter der Situation dazu immer das Spiel langsam gemacht.

Das war nix. Hat den rechten auch nur zum stehen und somit als RM völlig fehl am Platz.
 
War auch heute Mert, die Wand!
Er hat mir mit seiner Körperlichkeit gefallen. Der hat heute durchgängig so einen Türsteher-Charme versprüht. Hier ein Schubser, da ein Rempler.
Dadurch hat er immer deutlich durchblicken lassen, dass die Buben nix, aber auch gar nix vonne Wedau mitnehmen werden.
Chapeau, Mert, chapeau!
 
Sorry,aber Mert war mit Abstand schwächsten Mann in unserem Team.
Defensiv ist er solide, aber für die offensive Aussenposition fehlen ihm einfach die überraschenden Momente,das Tempo und der Spielwitz. Man hat das Gefühl wenn er den Ball hat weiß er nicht was er damit anfangen soll und spielt dann zu 99%den sicheren Ball.Dazu mit vielen unglücklichen Ballverlusten.
Letzte Woche auf sechs deutlch stärker.
Aber mann muss auch nicht alle Positionen spielen können.

Die Frage ist, welche Maßstäbe Du ansetzt, er ist nicht mit Sussek, Symalla oder Noss zu vergleichen.

Für mich hat er seine Sache heute auf ungewohnter Position gut gemacht.

Nach hinten sehr stabil unterstützt und bei beiden Toren mitten im Geschehen.
 
Puh, das sind ja Extreme in der Bewertung! Ich fand ihn heute stark, viel in Bewegung und vor dem Tor von Bitter klasse den Ball erobert und perfekt gespielt.

Weil beides seine Richtigkeit hat.
Es kommt halt drauf an was du von ihm in dem Spiel erwartest.

Er arbeitet, ackert dabei ist er aber offensiv eher limitiert, jedoch hin und wieder mit starken Momenten.
Sein Problem ist klar sein rechter Fuß, dadurch muss er immer wieder abdrehen, weil er den Ball mit rechts schlicht nicht spielen kann. Den Fuß hat er halt eher nur zum Stehen.

Und jetzt kommt die Krux, wenn du sein ackern, sein defensiv Verhalten und die paar gelungenen Aktionen wie vor dem 2:0 anlegst, dann war er ein gutes Spiel

Wenn du sein offensiv Spiel, das Weiterleiten des Balles, das Verhalten im Umschaltspiel oder seine Flanken anlegst, dann war es kein gutes Spiel.

Es ist also eine Frage der Perspektive und seiner Rolle auf dem Feld.
 
Wenn du sein offensiv Spiel, das Weiterleiten des Balles, das Verhalten im Umschaltspiel oder seine Flanken anlegst, dann war es kein gutes Spiel.
Die Flanken waren mE sehr gut. Sein Umschaltpass an der Seitenlinie, der sich dann für Krüger statt ins Aus wieder ins Spielfeld hineindrehte, geradezu genial.

Seine Rolle bei Ecken als 1:1 Bewachung des Stürmers als Beleg, was ihm der Trainer zutraut.

Er hatte überhaupt völlig andere Aufgaben als Symalla und er hat sie in meinen Augen überragend gelöst.
 
Die Frage ist, welche Maßstäbe Du ansetzt, er ist nicht mit Sussek, Symalla oder Noss zu vergleichen.

Für mich hat er seine Sache heute auf ungewohnter Position gut gemacht.

Nach hinten sehr stabil unterstützt und bei beiden Toren mitten im Geschehen.
Das hab ich doch geschrieben.
Das ist der gleiche Grund wie letztes Jahr bei Meuer als er auf der zehn gespielt hat.Solides nach hinten arbeiten ,aber wenig bis fast keine kreativität,kein Tempo und am Ball fast immer den sichern Pass spielen. Das reicht mir auf diesen Positionen einfach nicht und dann ist das auch nicht gut,nur weil das eine ungewohnter Position ist.
 
Wenn ich Göckan als Rechtsaußen sehe erwarte ich keine Dribblings an einem Gegenspieler vorbei, wenn das die Erwartung ist, dann kann man nur enttäuscht werden.
Göcken bringt aber Intensität und macht mit Bitter die Seite dicht, zudem manchmal auch noch mit guten Pässen.
Da wir seit Minute 25 am Führen waren gab es keinen Grund die Rechte Außenbahn mit einem Offensivspieler zu besetzen deshalb spielte er sicherlich durch. Wären wir in Rückstand geraten wäre er safe runtergenommen worden um noch mehr Punch nach vorne zu entwickeln
 
Göckan mit einer soliden Partie. Er ist halt keiner für die rechte Bahn, da er den rechten Fuß offensichtlich nur zum Stehen hat. Aber gerade in der 2. Halbzeit mit einigen schönen Szenen, als er den Ball einige Male in den Raum durchsteckte. Auch defensiv stark, nicht umsonst war er gestern unsere letzte Absicherung bei eingenen Ecken. Das macht kein Trainer, wenn er es ihm nicht zutraut.
Er hat kein mega starkes Spiel gemacht, aber auch kein schlechtes. Ihm fehlt das Tempo, aber sollte vorher bekannt gewesen sein. Daher wird er auch keine Tempoläufe versuchen, er ist ja nicht blöd.
Das einige ihn jetzt hier als schlechtesten Mann sahen oder ein sehr schlechtes Spiel von ihm gesehen haben, kann ich mir nur damit erklären, daß man ihn mit Symalla vergleicht und dessen Tempo. Aber das ist natürlich nicht fair Mert gegenüber. Man muss ihn an dem messen, was er kann, und da war er sehr ordentlich.
 
Dafür, dass er eigentlich Linksverteidiger ist, hat er das sehr ordentlich gemacht! Defensiv wirklich sehr bemüht, offensiv dafür noch ausbaufähig. Aber genau das wird Hirsch sich von seiner Hereinnahme erwartet haben. Für mich auch nicht die ideale Wahl, aber irgendwie mussten wir ja die sehr mutige Aufstellung von Viet neben Bulic defensiv wieder auffangen.
 
Für mich gehörte er in Halbzeit 2 neben Bitter, Noß und Bulic zu den Besten. Allein wie er mit dem Rücken zum Tor Bitter gegen 2 Gegenspieler freispielt. Das kann nicht jeder und war geradezu genial. Auch sonst: gute Flanken. Pässe in die Tiefe. Der eine, der gefühlt 20 m genau auf der Außennlinie entlang läuft, ohne aus zu gehen, weil er genau mit dem richtigen Außenrist-Effet gespielt ist. Defensiv ohnehin sehr stark. Aber doch auch extrem ballsicher. Wenn das keine 1 mit Sternchen war, weiß ich auch nicht.
 
Für mich gehörte er in Halbzeit 2 neben Bitter, Noß und Bulic zu den Besten. Allein wie er mit dem Rücken zum Tor Bitter gegen 2 Gegenspieler freispielt. Das kann nicht jeder und war geradezu genial. Auch sonst: gute Flanken. Pässe in die Tiefe. Der eine, der gefühlt 20 m genau auf der Außennlinie entlang läuft, ohne aus zu gehen, weil er genau mit dem richtigen Außenrist-Effet gespielt ist. Defensiv ohnehin sehr stark. Aber doch auch extrem ballsicher. Wenn das keine 1 mit Sternchen war, weiß ich auch nicht.
hast du die Ballverluste am eigenen 16er vergessen?
Hier von einer 1 mit Sternchen zu sprechen ist echt bodenlos und wird den Spieler, welche diese Leistung bringen, wie Bitter gestern nicht gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr spannende Diskussion - ich werde das nicht vertiefen bevor ich das Spiel nicht nochmal gesehen habe - das war sehr emotional und ich bin da als Fan unterwegs und nicht als Analyst - aber eines ist für mich schon grundlegend:

Der Spieler spielt als der Spieler, der er ist - die Rolle bekommt er vom Trainer. Passt die Rolle nicht, ist das nicht der Fehler des Spielers.

Ich fand allerdings nicht, dass die Rolle grundsätzlich unpassend war - er ist aber natürlich nicht annähernd so schnell wie Sussek. Dementsprechend war seine Rolle auch nicht an die Grundlinie zu gehen und Bälle rein zu wummern, sondern eher in die Halbräume zu gehen und dann zu schießen oder die anderen einzusetzen - was mit dazu beigetragen haben mag, dass ich ihn im Kopf weiter auf der 6 gelassen habe.

Ich persönlich mag an ihm ausgesprochen, dass er Fußball mit Kopf spielt, Bälle runter holt, Kombinantionen sucht - und wer das macht hat auch Ballverluste - aber er öffnet auch Türen, beruhigt das Spiel - oder beschleunigt es mit unerwarteten Pässen.

Und all das hat er gestern gezeigt - inklusive der Fehler - die aber so auch schon in meinem ersten Post stehen. Ich verstehe wegen dieser Fehler auch, warum Hirsch ihn nicht immer spielen lässt - aber ich freue mich, wenn er es tut.

Aber nochmal - werde mir das Spiel sicher nochmal anschauen - und mich dann ggf. nochmal melden.
 
Zurück
Oben