#17 Mert Göckan

Ich mag euch allen ja nicht ins Essen spucken, aber Mert hat eigentlich gar nicht im DM gespielt :D

In Halbzeit 2 war das sowas wie ein 3-4-3 mit Bitter als RIV, wodurch wir sofort mehr Zugriff hatten.

Im Ballbesitz ist er zwar asymmetrisch nach innen gekippt, aber gegen den Ball war er quasi der rechte Schienenspieler.

Mit der Einwechslung von Noß hat er dann diese Position übernommen und Mert die Linke Schiene übernommen
Danke, ich dachte schon, ich bin doof.. wir haben zur Halbzeit auf Dreier- bzw. Fünferkette umgestellt.
Bis zur Braune-Gedächtnis-Einlage vom Verler Torwart fand ich ihn bockstark, danach wieder der Rest wieder den Faden verloren.

Finde solche Schauspieleinlagen für eine Besprechung bzw. um das Momentum zu brechen höchst unsportlich!
 
Hat übrigens den Ball gewonnen, der dann von Töpken zu Noß gespielt wurde. Kein Assist, aber die Vorarbeit ohne die das 3:2 nicht gefallen wäre.

Ja, und das hat er nicht nur irgendwie gemacht.

Wie ein Pitbull hat er sich am Gegner festgebissen, ihn nicht losgelassen und bis zur gegnerischen Grundlinie verfolgt und zurückgedrängt. Und da der Verler den Ball nicht rechtzeitig lang weggeschlagen hat, war dieser Ballgewinn, der dann zum Tor geführt hat, fast zwangsläufig.

Göckan ist hier der eigentliche Assist-Geber.
 
(..) hat er sich am Gegner festgebissen, ihn nicht losgelassen und bis zur gegnerischen Grundlinie verfolgt und zurückgedrängt. Und da der Verler den Ball nicht rechtzeitig lang weggeschlagen hat, war dieser Ballgewinn (..)
In der Szene musste ich auch direkt daran denken, dass das der Grund ist, warum Didi so auf Vermeidungsfußball setzt, denn wir hätten so ein Ding definitiv lang geschlagen.

Göckan hat mir auch sehr gefallen, gutes Raum und Ballgefühl.
 
Habe mich auch gefreut ihn in der Startelf zu sehen. Technisch super und viele Situationen gut antizipiert. Ein wenig fehlt es ihm aber noch sich körperlich in den Zweikämpfen durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch gefreut ihn in der Startelf zu sehen. Technisch super und viele Situationen gut antizipiert. Ein wenig fehlt es ihm aber noch sich körperlich in den Zweikämpfen durchzusetzen.
Das sehe ich nicht, nicht umsonst haben sie ihn an die Eckfahne geschickt - manchmal verpasst er eher den Moment den gewonnenen Ball wieder loszuwerden.

Göckan spielt Abwehr Mittelfeld, Offensiv außen - und jedes Mal denkst Du: OK, kann er auch... - traumhaft so einen zu haben.
 
Den kannste notfalls ins Tor stellen, da bin ich mir sicher. Der kann alles was irgendwie mit Fußball zu tun hat. :boris:
Wenn Töpken, Krüger und Visser gleichzeitig ausfallen - kein Problem, dann macht das halt Göckan. Alle Torhüter gleichzeitig verletzt? Na und, wir haben Göckan. Trainerteam fällt aus? Coach Göckan? Busfahrer verhindert? Göckan fährt. Der Kerl ist ja mal ein Allrounder, das ist schon irre.


Genau! Der kann alles! Ich wette mit einem Mert Göckan als Platzwart hätten wir auch nie diese Probleme mit dem Rasen gehabt die letzten 10 Jahre!

Stadiondach? Göckan!
 
Genau! Der kann alles! Ich wette mit einem Mert Göckan als Platzwart hätten wir auch nie diese Probleme mit dem Rasen gehabt die letzten 10 Jahre!

Stadiondach? Göckan!
Stadionsprecher nicht vergessen. Und die Stadiontechnik. Und - für die älteren Semester: Willst du einen Leihwagen haben, ganz einfach Göckan fragen. Der Jung kann einfach alles!
 
Der Co geht im Podbolzer gestern noch mal auf die ungewohnte Position für Mert ein und wie sie quasi gerade mal einen Tag Zeit hatten ihn vorzubereiten.

Und vor allem wie gut er es nicht nur geschafft hat die starke linke Seite von Wiesbaden zu verteidigen (bis auf den Gegentreffer, sehr stark zusammen mit einem bockstarken Joshua), sondern auch noch wesentliche Impulse für die Offensive gegeben hat!

Mert marschiert! Dem kannst du echt alles anvertrauen! Ungewohnte Position, Autoschlüssel, Bankkonto, Töchter….
 
Das war aus meiner Sicht gestern ein eher schwacher Auftritt von Mert.

Hätte ihn schon am liebsten in Hälfte 1 ausgewechselt, nachdem seine ersten 4 Pass- oder Flankenversuche beim Gegner landeten.

Er kann es besser, deshalb Mund abwischen und das nächste Mal besser machen.
 
Die Vorstellung der Ball von Bulic in der ersten Halbzeit wäre reingegangen, mein lieber Mann war das ein Doppelpass. :boris:

Der Junge hat sich die Startelfeinsätze aber mal sowas von verdient. Wie er im letzten Jahr nominell als einer der besten LV‘s der Liga gefühlt jedes Spiel von der Bank aus zusehen musste weil mit Coskun einer auf seiner Position war, der noch einen Tick besser gewesen ist. Totaler Musterprofi wie er damit umgegangen ist und die „neue“ Rolle als LM/ LA füllt er wirklich toll aus. :jokes51:
 
Göckan kann zwar alles spielen, aber ich sehe ihn in den nächsten Wochen lieber wieder als Allrounder für die Viererkette oder auf der Sechs.

Heute war er vor Coskun ja sogar auf "seiner" Seite positioniert, aber das Spiel lief irgendwie total an ihm vorbei. Kaum Ballkontakte, oft links nicht angespielt worden. Dass er technisch stark und passsicher ist, zeigte die überragende Vorarbeit von Bulics Großchance - mit Trick und Tunnel durch zwei Gegner durch.

Mit Susseks Rückkehr dürfte Göckan erstmal wieder von der Bank starten. Und auch wenn das komisch klingt, mit ihm auf der Bank ist mir wohler. Denn dann hast du bei unseren aktuell wenigen Defensivalternativen wirklich einen, den du problemlos einwechseln kannst, wenn einer schwächelt.
 
Zurück
Oben