Hier mal exemplarisch zwei Spielsituationen aus der zweiten Halbzeit, welche belegen das der MSV mit NULL System spielt und jegliches Konzept im Aufbauspiel vermissen lässt.
Szene 1)
so ca. 60. Minute: Duisburger Aufbauspiel, Tiffert bekommt den Ball an der rechten Seite der Mittellinie. Er wartet, kuckt und schaut, Mitte leer, rechte Seite leer. Keine Anspielstation vorhanden also wieder zurück nach hinten. Grlic kriegt den Ball, wird von zwei Rostockern attackiert, verliert fasst die Kugel di Rostocker wären fast durch gewesen, Santos kann so gerade noch retten. Was lief schief? Die komplette Mitte war nicht besetzt, es gab im offensiven Mittelfeld keine Anspielstation. Eigentlich hätte da jemand entgegenkommen müssen, Tiffert auf der rechten Seite durchstarten oder das Spiel auf links verlagert werden müssen. Das sind eigentlich Situationen die im Spiel sitzen müssten!
Szene 2)
ca. 80 Minute. Wieder auf der rechten Seite: 2 gegen zwei an der Aussenlinie in Höhe der Strafraumlinie, Grlic und Weber sind beteiligt. Der Ball wird sinnlos hin und hergeschoben, bis sich der erste traut (wieder mal) aus dem Halbfeld die Flanke zu schlagen. Mit einem Doppelpassversuch wären die Rostocker in dieser Situation ausgespielt gewesen und Weber hätte von der Grundlinie die Flanke schlagen können oder wäre gar in den Strafraum maschiert. Jedoch passiert nix, die Flanke prallt ab oder kommt nicht an. Über die Aussen wie in der gesamten Saison keine Gefahr.
Ich könnte endlos weitermachen. Kämpferisch will ich die Leistung gar nicht mal so schlecht reden, die Jungs haben schon gefightet, auch wenn man in der einen oder anderen Situation die Kaltschnäuzigkeit vermisst hat.
Was jedoch so nervt ist, dass keine Bewegung im Spiel ist. Über weite Strecken verkommen die Spiele des MSV zu wahren Fehlpassfestivals. Niculescu verhungert da vone, weil Bommers von seiner geliebten Doopel-6 nicht abrücken will, ergo kein Ball erreicht unseren gefährlichsten Stürmer, der sich allerdings beim hinterherrennen der hohen und langen Bälle die Lunge aus der Brust rennt. Lächerlich. Die besten Heimspiele haben wir in 4-4-2 mit Raute gespielt. Maicon wäre für die Position hinter den Spitzen ideal. Tara als Abräumer Grlic rechts, Blago links. Das wäre mal ein Mittelfeld mit Bundesligaformat. Von der Abwehr fang ich am besten gar nicht erst an, das hat allerhöchstens Altherren- Format.
Nach Ishiakus Verletzung das ganze Spiel mit nur einer echten Spitze gegen die schlechteste Auswärtself weiterzuspielen ist beschämend. Das zeigt was wir für einen Angsthasenfussball wir hier alle zwei Wochen präsentieren. Auch wenn die Mannschaft über weite Strecken keine Bundesligaqualität zeigt, so haben wir dennoch ein Mittelfeld und einen Sturm, mit denen wir eigentlich in der Lage sein müssten Spiele wie heute zu dominieren.
Fakt ist, es scheint mit der Psyche nicht zu stimmen genauso wenig wie die taktische Ausrichtung. Ich weiss nicht was im stillen Kämmerlein zu den Spielern gesagt wird, wie sie eingestellt werden usw, aber die Leistung auf dem Platz spricht Bände. Wenn ich an die nächsten drei Spiele denke, wird mir schwarz vor Augen, am Ende heisst es dann doch auch nur wieder, "alles keine Gegner auf Augenhöhe", bestenfalls: "gut mitgehalten". Es müssen jedoch Punkte her egal wie. Und die Vereinsführung sollte sich bei aller Sympathie zu Bommer langsam mal darauf besinnen, dass der sportliche Erfolg für diese Stadt wichtiger ist als ein laufender Vertrag. Die Zeit der Ausreden sollten vorbei sein, so leid es mir für Bommer tut. Persönlich würde ich es Bommer mehr als gönnen wenn er hier Erfolg hätte, aber es scheint einfach nicht mehr zu funktionieren. Wir haben jetzt noch die Chance mit einem neuen Chefcoach oder Interimstrainer vielleicht die Kurve zu kriegen. Wenn nicht, dann hat es eben nicht gereicht. In dieser Situation jedoch die Hände in den Schoß zu legen, die Spiele gegen

, Hannover und Hamburg über sich ergehen zu lassen wäre mehr als grob fahrlässig. Ich denke, dass heute schon der ein oder andere Kredit bei den Fans verspielt wurde und allzu viel dürfte davon nach einem erneuten Gegurke im nächsten Heimspiel nicht mehr übrig sein...