Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.radioduisburg.de/msv-webcast.html

Bravo Herr Hübner! :mecker:

" Da kann der Trainer nichts dafür.:confused:
Also die Mannschaft war gut eingestellt, und wenn sie so ängstlich arrgieren, das hat im Moment wenig mit dem Trainer zutun. :eek:
Ein Trainerwechsel steht nicht zur Diskussion. Wir halten am Trainer fest." :esreicht:

Mit diesem widersprüchlichen Interview hat sich Hübner erstmal selbst disqualifiziert.

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=345919&postcount=145

Lächerlichess Interview!!!!!!!!!!!
 
Ich bezweifel nicht, dass man hier ließt.
Dies hat die Aussage des Vereins zu den "Beleidigungen Hellmichs in Internetforen gezeigt" ...

Aber da kann ich Brief und Siegel drauf geben, wird es deswegen nicht zu nem Trainerwechsel kommen!!!

Wir werden an Bommer festhalten, und zur Not auch mit ihm in Liga 2 gehen.

Ich selbst finde das sehr bedenkenswert, dass man als Verein in solchen Phasen keine Konsequenzen zieht.

Aber insgesamt gibt es hier halt eine große Kluft, manche sehen es so andere so.
Das zeigen unter anderem die Bommer raus rufe denen 10 sekunden später von ner andern Ecke Rudi Bommer Rufe folgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde hinter Bommer stehen, wenn die Mannschaft so spielen würde, wie in der 2.halbzeit gegen Stuttgart... dann kann man ruhig mal verlieren...

...aber in fast allen Spielen agiert der MSV ohne Kampf, Spielfreude & Taktik...

...und da muss man dann erkennen, dass die Arbeit des Trainers nicht fruchtet!!
 
Mit diesem widersprüchlichen Interview hat sich Hübner erstmal selbst disqualifiziert.

Was soll der Hübner denn machen.
Ich bin ebenso der Meinung das Trainer und Co-Trainer wegmüssen,
allerdings nach den Betonbekenntnissen von Hellmich, "Wir gehen mit
Bommer auch in die 2te Liga", hat er wohl momentan nicht die Möglichkeit in der Sache was zu unternehmen, von dem finanziellen
Aspekt mal ganz abgesehen.
 
Hier mal exemplarisch zwei Spielsituationen aus der zweiten Halbzeit, welche belegen das der MSV mit NULL System spielt und jegliches Konzept im Aufbauspiel vermissen lässt.

Szene 1)

so ca. 60. Minute: Duisburger Aufbauspiel, Tiffert bekommt den Ball an der rechten Seite der Mittellinie. Er wartet, kuckt und schaut, Mitte leer, rechte Seite leer. Keine Anspielstation vorhanden also wieder zurück nach hinten. Grlic kriegt den Ball, wird von zwei Rostockern attackiert, verliert fasst die Kugel di Rostocker wären fast durch gewesen, Santos kann so gerade noch retten. Was lief schief? Die komplette Mitte war nicht besetzt, es gab im offensiven Mittelfeld keine Anspielstation. Eigentlich hätte da jemand entgegenkommen müssen, Tiffert auf der rechten Seite durchstarten oder das Spiel auf links verlagert werden müssen. Das sind eigentlich Situationen die im Spiel sitzen müssten!

Szene 2)

ca. 80 Minute. Wieder auf der rechten Seite: 2 gegen zwei an der Aussenlinie in Höhe der Strafraumlinie, Grlic und Weber sind beteiligt. Der Ball wird sinnlos hin und hergeschoben, bis sich der erste traut (wieder mal) aus dem Halbfeld die Flanke zu schlagen. Mit einem Doppelpassversuch wären die Rostocker in dieser Situation ausgespielt gewesen und Weber hätte von der Grundlinie die Flanke schlagen können oder wäre gar in den Strafraum maschiert. Jedoch passiert nix, die Flanke prallt ab oder kommt nicht an. Über die Aussen wie in der gesamten Saison keine Gefahr.


Ich könnte endlos weitermachen. Kämpferisch will ich die Leistung gar nicht mal so schlecht reden, die Jungs haben schon gefightet, auch wenn man in der einen oder anderen Situation die Kaltschnäuzigkeit vermisst hat.

Was jedoch so nervt ist, dass keine Bewegung im Spiel ist. Über weite Strecken verkommen die Spiele des MSV zu wahren Fehlpassfestivals. Niculescu verhungert da vone, weil Bommers von seiner geliebten Doopel-6 nicht abrücken will, ergo kein Ball erreicht unseren gefährlichsten Stürmer, der sich allerdings beim hinterherrennen der hohen und langen Bälle die Lunge aus der Brust rennt. Lächerlich. Die besten Heimspiele haben wir in 4-4-2 mit Raute gespielt. Maicon wäre für die Position hinter den Spitzen ideal. Tara als Abräumer Grlic rechts, Blago links. Das wäre mal ein Mittelfeld mit Bundesligaformat. Von der Abwehr fang ich am besten gar nicht erst an, das hat allerhöchstens Altherren- Format.

Nach Ishiakus Verletzung das ganze Spiel mit nur einer echten Spitze gegen die schlechteste Auswärtself weiterzuspielen ist beschämend. Das zeigt was wir für einen Angsthasenfussball wir hier alle zwei Wochen präsentieren. Auch wenn die Mannschaft über weite Strecken keine Bundesligaqualität zeigt, so haben wir dennoch ein Mittelfeld und einen Sturm, mit denen wir eigentlich in der Lage sein müssten Spiele wie heute zu dominieren.

Fakt ist, es scheint mit der Psyche nicht zu stimmen genauso wenig wie die taktische Ausrichtung. Ich weiss nicht was im stillen Kämmerlein zu den Spielern gesagt wird, wie sie eingestellt werden usw, aber die Leistung auf dem Platz spricht Bände. Wenn ich an die nächsten drei Spiele denke, wird mir schwarz vor Augen, am Ende heisst es dann doch auch nur wieder, "alles keine Gegner auf Augenhöhe", bestenfalls: "gut mitgehalten". Es müssen jedoch Punkte her egal wie. Und die Vereinsführung sollte sich bei aller Sympathie zu Bommer langsam mal darauf besinnen, dass der sportliche Erfolg für diese Stadt wichtiger ist als ein laufender Vertrag. Die Zeit der Ausreden sollten vorbei sein, so leid es mir für Bommer tut. Persönlich würde ich es Bommer mehr als gönnen wenn er hier Erfolg hätte, aber es scheint einfach nicht mehr zu funktionieren. Wir haben jetzt noch die Chance mit einem neuen Chefcoach oder Interimstrainer vielleicht die Kurve zu kriegen. Wenn nicht, dann hat es eben nicht gereicht. In dieser Situation jedoch die Hände in den Schoß zu legen, die Spiele gegen :kacke:, Hannover und Hamburg über sich ergehen zu lassen wäre mehr als grob fahrlässig. Ich denke, dass heute schon der ein oder andere Kredit bei den Fans verspielt wurde und allzu viel dürfte davon nach einem erneuten Gegurke im nächsten Heimspiel nicht mehr übrig sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll der Hübner denn machen. ...

Stimmt. Hat sicher noch Probezeit..., warte mal ab, in 5 Monaten geht's zur Sache :rolleyes:.

Der Typ hätte gar nicht viel sagen müssen. Etwas in der Art hätte genügt:

"Das war gar nichts. Wir müssen intern einiges ändern, klare Worte finden und klare Taten folgen lassen. So werden wir und unsere Fans zur Lachnummer der Liga!"

[kuschelwuschel]Das hätte in mir zumindest ein zartes Pflänzchen Hoffnung erblühen lassen, dass sich etwas ändern wird. [/kuschelwuschel]
 
Ich zitiere mich mal selbst vom 9.2., also quasi vor einem Monat

Lieber Rudi,

reichts dir nicht langsam?
Macht es dir überhaupt noch Spaß, beim MSV zu arbeiten?
Willst du wirklich deinen Ruf aufs Spiel setzen?
Siehst du nicht, dass du hier nichts mehr bewirken kannst?
Meinst du nicht, dass es für beide Seiten das Beste wäre, wenn du zurücktrittst?

Oder bist du so uneinsichtig und verbohrt, dass du auf deinem Vertrag bestehst, bist du nicht Manns genug, dein Scheitern einzugestehen?

Denk mal drüber nach.

Gruß
 
die schuld, die rudi bommer trifft, sind an folgenden punkten sehbar:
1. egal welche spieler wir verpflichtet, ob einen superstürmer und torjäger aus rumänien oder einen kampfbüffel aus nigeria, sie alle fallen in ein leistungsloch, sodass bommer wohl in den punkten motivation und integration der spieler völlig versagt!
2. egal welche leistungen manche spieler zeigen, sie gehören einfach zu den lieblingen bommers und spielen immer! ( siehe tiffert )
3. nach 23. spielen ist kein wirkliches system sehbar!


gleichzeitig muss man aber auch sehen, dass die mannschaft durchaus qualität hat, allerdings technisch!!!! gesehen einfach zu schwach is und zu statisch wirkt.
 
hier mal die neuen Best Ofs von unserer Trainernulpe (reviersport print)


"Fernando Avalos versteht nichts. Und ihn versteht auch keiner. Iulian kann da bessere Kommandos geben."

Rudi Bommers Begründung,warum er sich gegen den „Gaucho“ Fernando Avalos entschied und an dessen Stelle den Rumänen Iulian Filipescu in die Startelf bugsierte.


1. schachzug voll aufgegangen :brüller:
2. info für rudi : kollege santos ist brasilianer. Avalos war in Portugal Abwehrchef. klingelts ?
3. wieviel deutsche kommandos brauchts denn zur not ? 10 ? oder doch 20 ? dat eintrichtern geht in fünf wochen natürlich nicht :rolleyes:

"Nun sind wir wieder einen Zähler an den Konkurrenten dran, so komisch sich das auch anhören mag. Das war ein weiterer Schub nach vorn."

:ironie: ???

Reaktion auf die Pfiffe: "Die Leute urteilen aber nur über die IST-Situation, die derzeit sicherlich nicht ganz so rosig ist. Dafür habe ich Verständnis. Das geht aber nicht so weiter. Wir haben ja noch eine knappe Woche Zeit bis :kacke:, dort werden wir wieder alles versuchen."

2010...ihr werdet es schon sehn..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bezweifel nicht, dass man hier ließt.
Dies hat die Aussage des Vereins zu den "Beleidigungen Hellmichs in Internetforen gezeigt" ...

ist nicht ganz koreckt, die informationen wurden Herrn Hellmich mündlich überliefert...
wobei das nicht heißen soll das heir nicht von einigen bestimmten gelesen wird :P
 
Vor dem Spiel das Aufwärmen ist aber auch nicht 1.Liga Reif,
denn jede Mannschaft sowohl Rostock über Hamburg bis Stuttgart spielt mit Leibchen auf einem kleinen Feld 3 gegen 3 (kann man auch varrieren) nur wir passen uns immer über die ganze hälfte die Bällle halbherzig zu.
 
Ich möchte mich auch erstmals schriftlich zu diesem Thema melden!
Normalerweise bin ich kein Freund von Trainerwechseln, die Erfahrungen von Nürnberg, Cottbus und Bielefeld in dieser Saison zeigen, dass sie nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sind!
Trainer sollte man normalerweise an der Spielweise der Mannscgaft bzw. an den Fortschritten, die die Mannschaft macht messen! und da ist für mich offenichtlich, das die Mannschaft sich spielerisch überhaupt nicht verbessert, wenn man böse will und mein Gedächtnis mich nicht im Stich lässt, seit Mitte der Zweitligasaison!
Das ist alarmierend!
Wir sind in jedem Spiel die spieltechnisch wesentlich schlechtere Mannschaft, agieren nur mit langen Bällen aus der Abwehr ( die Krönung im gestrigen Spiel war unser Brasilianer in der Innenverteidigung ), haben überhaupt kein Flügelspiel und Freilaufen ist für unsere Spieler ein Fremdwort! Das fängt schon beim Ballbesitz des Torwarts an, keiner bewegt sich und unser Torwart haut den Ball in Ermangelung einer Anspielstation lustig nach vorne, gestern besonders sinnvoll, weil unsere beiden Stürmer geschätze 2 ( in Worten zwei ) Kopfballduelle gewonnen haben!
Grundvoraussetzung für ein vernünftiges Fussballspiel ist immer noch die Bewegung und wenn keine Räume da sind muss man sie sich durch läuferischen Einsatz schaffen!
Ich weiss nicht, wie trainiert wird ( zu Besuchen fehlt mir die Zeit, da ich in der Nähe von Bremen wohne ), aber ich erkenne überhaupt keine Fortschritte bei der Mannschaft im taktischen Bereich und deshalb bin auch ich mittlerweile der Ansicht, dass ein Trainerwechsel dringend erforderlich ist!
Es wird leider in dieser Saison nicht mehr nutzen, ich dann in der ".Liga keine Dauerkarte mehr kaufen ( Sonntagsspiele macht die Familie auf Dauer nicht mit ), aber mit diesem Trainer in die zweite Liga zu gehen halte ich für äußerst fahrlässig! Ich vertraue da einfach mal auf unseren Sportdirektor!
Noch zwei Anmerkungen, die bei mir im gestrigen Spiel das Fass zum Überlaufen gebracht haben:
In der Halbzeit hätte unser Antifussballer Santos unter die Dusche gehört, laut Zeitung soll der Avalos doch gut trainiert haben, dann wäre das Aufbauspiel von hinten evtl besser gewesen! Gut , er musste vorher schon mal wechseln und wollte sich Optionen freihalten, wie auch mit Maicon geschehen, aber dann verstehe ich überhaupt nicht dass ein dritter Stümer sich nur warm macht und nicht eingewechselt wird!!!!!!
Zur Systemfrage, wie manche vor mir, willich mich nicht äussern, dann schreibe ich noch zwei Seiten, nur so viel:
Spielerisch können wir auf einen Mann wie Maicon nicht verzichten, dann muss man für ihn das System ändern und wenn man sich nur schon für die nächste Saison einspielt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt und deshalb glaube ich daran,dass wir in der nächsten Saison mit einem anderen Trainer attraktiven Zweitligafussball sehen, so dass sich meien weiten Wege wieder lohnen ( ich kenne mich auch ohne Dauerkarte werde ich die Autobahn wieder bevölkern und meien MSV unterstützen!
Ein kleiner Trost: In der zweiten Liga können wir häufiger Siege Feiern!
 
Reviersport zitiert leider nicht richtig. Auf gezielte Nachfrage zu Avalos von Dirk Retzlaff von der NRZ hat RB gesagt, das Julian hat im Training gute Kommandos hintenraus gegeben, deshalb wurde er aufgestellt. Also lag es wohl eher an der Art der Kommandos als an der Sprache.
 
@Andi

Da habe ich lieber einen stummen Avalos von mir aus auch einen Taubstummen in der Abwehr,als jemanden der von Bewegung so viel Ahnung hat,wie Christian Weber vom Fußballspielen!
 
Reviersport zitiert leider nicht richtig. Auf gezielte Nachfrage zu Avalos von Dirk Retzlaff von der NRZ hat RB gesagt, das Julian hat im Training gute Kommandos hintenraus gegeben, deshalb wurde er aufgestellt. Also lag es wohl eher an der Art der Kommandos als an der Sprache.

Das zeugt doch auch wieder von Anti-Kompetenz. Ich kann doch nicht einen Spielen lassen, der überhaupt kein Fussball spielen kann, dafür aber ein paar Brocken deutsch. Und das Avalos kein deutsch kann, wusste man doch bestimmt vor seiner Verpflichtung. Dann hole ich so einen Mann nicht, wenn man es nicht schafft ihn in 5 Wochen zu intigrieren.
 
Was soll der Hübner denn machen.
Ich bin ebenso der Meinung das Trainer und Co-Trainer wegmüssen,
allerdings nach den Betonbekenntnissen von Hellmich, "Wir gehen mit
Bommer auch in die 2te Liga", hat er wohl momentan nicht die Möglichkeit in der Sache was zu unternehmen, von dem finanziellen
Aspekt mal ganz abgesehen.

Er hätte es einfach bei seinem ersten Satz belassen sollen. "Zum Trainer gebe ich keinen Kommentar ab". Danach hätte er nicht versuchen sollen, Rudi Bommers Position durch Aufzählung von Torchancen etc. zu stärken, wenn er vier Sätze zuvor davon sprach, dass die Mannschaft bis zur 70ten Minute Torchancen und Leidenschaft vermissen ließen.

Verstehst Du mich? Das ist nichts anderes als widersprüchlich.

Ich erwarte von einem Mann, der -im Gegensatz zu W. Hellmich- schon mal vor einen Ball getreten hat, dass er in Sachen fußballerischer Sachkompetenz ein Korrektiv zu W. Hellmich darstellt.

Dass er nicht öffentlich -alá Schlacke 04- Uneinigkeit in der Trainerfrage demonstriert, verüble ich ihm nicht einmal. Er muss aber nicht auch noch das starrsinnige Trainer-Dogma des Präsidenten gebetsmühlenartig wiederholen. Da schwindet bei mir jede Hoffnung, wenn ich einen solchen Bullshit höre.

Die finanziellen Mittel? Die finanziellen Mittel? Wie ist es um den finanziellen Schaden bestellt, der daraus resultiert, dass wir mit Rudi Bommer sehenden Auges in die 2.Liga gehen?

Und soll ich Dir mal etwas sagen: Wir bräuchten interimsweise nicht einmal einen teuren Trainer. Wir bräuchten nur endlich einmal frischen Wind in der Mannschaft. Meinetwegen könnte man den jungen Horst Steffen für den Rest der Saison installieren, um nach Saisonende dann eine langfristige Lösung zu suchen. Geht es mit Rudi Bommer weiter, kommen sich Fans und Sponsoren doch langsam verarscht vor. Es wird eben NICHT alles versucht, um das Ruder rumzureißen. Rudi Bommer kann hart arbeiten, wie er mag: Er erreicht die Truppe nicht mehr! Jeder einzelne Fall eines Abstiegsendspiels ist ein Beispiel dafür, dass Bommer die Truppe nicht mehr erreicht. In der Mannschaft sind die Strukturen so festgefahren, ist so wenig Selbstvertrauen vorhanden, dass man es MIT Rudi Bommer schaffen kann, dass da nur ein neuer Kopf etwas ändern könnte. Und dieser neuer Kopf müsste nicht einmal ein Meyer
sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer sollte mal langsam von alleine auf die Idee kommen sich zu verpissen und Scholle und Co direkt mit zunehmen:fluch:
Hab immer noch so nen Hals mal schauen ob sich einige Leute zusammen rotten und mal die Westender besuchen
 
Ich hatte mich gestern abend beim Essen mit meinen Jungs über Werder Bremen unterhalten. Klaus Allofs, der Schaaf und Wolff sind so erfolgreich, weil sie so lange kontinuirlich in Ruhe arbeiten können.
Jetzt muss ich mich fragen, wieso klappt das nicht bei uns ? Finanziell sind wir die Bayern der Abstiegskandidaten und bei uns kann der Trainerstab auch ganz in Ruhe bis in die Oberliga-Nordrhein durcharbeiten, ohne in Frage gestellt werden...

Der Bommer muss weg, es gibt kein Argument, dass seine Weiterbeschäftigung zumindest in dieser Position rechtfertigen kann. für Vorschläge und Argumente bin ich jedoch offen, denke jedoch, dass da niemand was konstruktives entgegenbringen kann.
Wenn einer den Bommer mal nächste Woche am Donnerstag (bei der nächsten Trainingseinheit -bis dahin haben die ja wieder frei verdient :rolleyes:) sieht, bitte ich jemanden in meinem Name eine Reise nach Nicaragua zu schenken, ich zahls auch ! Aber bitte nur Hinflug !!!
 
Bommer raus

Bommer muss weg, und der Mann mit der Pudelmütze- sein Co-Trainer- auch. Entweder ist Bommer mit seinem Latein am Ende oder er ist wirklich faul. Nach solch katastrophalen Spielen wie in Berlin oder auch gestern "trainingsfrei" zu geben ist schon ein starkes Stück. Wenn ich unser Aufwärmtraining vor dem Spiel sehe,- wie bei einem Dorfverein. Dass die danach alle Muskelverletzungen haben, kein Wunder. Wenn ich Scholz mit seinem Bauch sehe, dass ist doch kein Trainer,- der soll zur Sesamstraße gehen. Wobei ich nichts gegen diese Sendung habe...
Horst Steffen soll den Rest der Serie mit dem Trümmerhaufen vernünftig zu Ende spielen. Schlimmer gehts eh nicht mehr...
Welche Aufgabe hat eigentlich Steffes?- Unsere Mannschaft ist auch konditionell nicht auf der Höhe. Von dem Halbtagstrainer Gloger will ich erst gar nicht reden. Wobei Starke für mich nicht das Hauptproblem ist...
 
Was ich nicht verstehe ist,wie kann RB nach so
einer leistung noch Trainingsfrei geben?
Bei mir hätten die direkt nach dem Spiel nochmal
1-2 Stunden drangehangen,und heute hätte es auch nochmal extra runden gegeben.
 
Der Threat kann eigentlich geschlossen werden.

Den Trainerwechsel können wir abhaken, genauso wie Liga 1!

Ich habe mich solange geärgert, jetzt bin ich einfach nur noch leer. Das Spiel gestern habe ich einfach nur noch zur Kenntnis genommen.

Ich habe fertig ...
 
Ich bin gestern gerne den langen Weg vom Schwarzwald nach Duisburg gefahren um meinen MSV zu unterstützen und, wer kann`s mir verübeln einen Dreier gegen einen direkten Mitabstiegskandidaten zu sehen.

Da ich recht früh im Stadion war, bekam ich einiges mit :

1.) Aufwärmtraining unserer Mannschaft und von Hansa

Während die einen spielerisch miteinander und untereinander den Ball bewegt haben, liefen unsere wie der letzte Dorfverein hin und zurück.

2.) Die Ansage der Mannschaft und Trainer > Die Resonanz auf Bommer ? Ihr wißt es selber ?

3.) Den Trainer konnte ich gesamt 3 - 4 Mal beobachten, wie er seine Bank vierließ um irgendwelche Ansagen zu machen, mehr Reaktion habe ich nicht gesehen.

4.) Die Spieler ( zumindest ein großer Teil ), haben versucht zum Teil eigensinnig, zum Teil versucht mannschaftsdienlich zu spielen. Viele als gedachte Pässe oder Flanken kamen nicht an. Wirkliche schnelle Angriffe, über die Flügel ??

Wir haben gestern nun wahrlich nicht gegen einen überirdischen Gegner gespielt, aber manchmal waren wir m.E. noch nicht mal auf Augenhöhe.

Das Wächter 2 - 3 Dinger gut gehalten hat, kann man Bommer nicht vorwerfen, aber seine Taktik, seine Aufstellung, das für mich nicht vorhandene Gefühl der Mannschaft " Wir wollen kämpfen und siegen, weil wir müssen ", laste ich dem Trainer an.

Die Mannschaft trainiert so, ( betrifft auch das Aufwärmen )tritt für mich auch so auf und spielt so, als ob es um die " Goldene Ananas " ginge und nicht um den Klasserhalt in der ersten Liga.

Wo ist der absolute Kampfgeist, wo ist der Wille, ich habe absolut nichts mit der Kogge am Hut, aber die sind anders auf dem Platz aufgetreten, mannschaftlich geschlossen, zusammen miteinander, auch zu ihren Fans. Unsere sind ja teilweise wie in Hühneraufen aufgetreten. Da fehlte es an allem !

Es gibt m.E. nur eine wirkliche Entscheidung : Bommer muss sofort raus, dazu Scholle, dann eine Übergangslösung bis Saisonende und in der Zeit eine vernünftige für unsere Verhältnisse passende Lösung für die 2. Liga finden, mit einer Mannschaft, mit der man wieder etwas aufbauen kann. Eine wichtige Rolle sollte dabei Bruno Hübner spielen, für mich der einzige mit echter Sachkompetenz in dieser Truppe !
 
"Fernando Avalos versteht nichts. Und ihn versteht auch keiner. Iulian kann da bessere Kommandos geben."
Das kann es doch nicht wahr sein...da kauft man sich inner Mayerschen n Wörterbuch Deutsch-Spanisch für 10 Euro, schreibt sich die 20-30 Vokabel raus und der Avalos lernt die mal eben Abends. Das schafft jeder Fünftklässner!!!

Es kann doch nicht sein, dass es ein Bundesligaverein nicht auf die Kette kriegt, da mal sowas so machen, notfalls soll die Olle vom Daun mal da übersetzen. Selbst ich könnte mich daneben stellen und da übersetzen...
Außerdem ist es kein Wunder, wenn die Spieler völlig demotiviert sind, wenn die sich noch nicht mal verständigen können. Vor 2 Jahren konnten sie sich wenigstens noch beim Burger King im Bahnhof verabreden und sich die Buletten reinpfeifen.
Der RWO ist deshalb bis in die Oberliga durchgereicht worden, weil die aus dem gleichen Grund auf Englisch trainiert haben.
Übrigens zeichnen sich Trainer auch durch Mehrsprachigkeit aus - beim Rudi wohl leider nicht der Fall, Deutsch, Bayrisch und etwas Englisch und n Schulbrocken Französisch.

Ey, was ist das für ein Verein geworden...:eek:
 
Hallo Rudi Bommer.

Sie haben uns jetzt genügend bewiesen, dass Sie einen Verein in der 1.Liga nicht führen können.

Wir als Fans können auf weitere Beweise verzichten.

Danke.
 
Tiffert sagte im Interview bei Reviersport: Der eine weiss im Spiel nicht was der andere macht. Und weiter: Man traut sich ja auch nicht mehr dazu zu sagen....

Wer ist dafür wohl zuständig? Rudi Bommer vielleicht? Na,klar!



http://www.reviersport.de/video/v-73.html

Genau das isses nämlich. Das die Mannschaft nicht gekämpft hat oder keinen Willen hatte, ist ne glatte Lüge. Nur keiner weiss was der andere macht.. dann geht mal einer nen paar Meter, stoppt wieder ab und weiss nicht wohin, weil wir überhaupt keine Ordnung und kein System haben. Und dann werden noch die Spieler ausgepfiffen, die wenigstens mal versuchen was mit nem Dribbling zu reissen.. Besser als dieses Pseudo hin - und hergepasse.
 
Das kann es doch nicht wahr sein...da kauft man sich inner Mayerschen n Wörterbuch Deutsch-Spanisch für 10 Euro, schreibt sich die 20-30 Vokabel raus und der Avalos lernt die mal eben Abends. Das schafft jeder Fünftklässner!!!

Es kann doch nicht sein, dass es ein Bundesligaverein nicht auf die Kette kriegt, da mal sowas so machen, notfalls soll die Olle vom Daun mal da übersetzen. Selbst ich könnte mich daneben stellen und da übersetzen...
Außerdem ist es kein Wunder, wenn die Spieler völlig demotiviert sind, wenn die sich noch nicht mal verständigen können. Vor 2 Jahren konnten sie sich wenigstens noch beim Burger King im Bahnhof verabreden und sich die Buletten reinpfeifen.
Der RWO ist deshalb bis in die Oberliga durchgereicht worden, weil die aus dem gleichen Grund auf Englisch trainiert haben.
Übrigens zeichnen sich Trainer auch durch Mehrsprachigkeit aus - beim Rudi wohl leider nicht der Fall, Deutsch, Bayrisch und etwas Englisch und n Schulbrocken Französisch.

Ey, was ist das für ein Verein geworden...:eek:

jetzt mal im ernst, ich lach den bommer nurnoch aus :brüller:

das is der grund, warum ein fussballerisch und zweikampfmäßig doppelt so guter spieler als fili und fernando zusammen nicht spielt.......lächerlich!
können sich fernando und avalos nicht verständigen oder wat? natürlich, avalos war doch in portugal und da haben die bestimmt nich japanisch gelabert!
fili gibt bessere kommandos? da lacht ja die waldfee, der hält sich ja anscheinend selber nicht daran, wie man an seinem rumgehüppe im eingenen strafraum sieht!
wegen sowat macht der agali sein erstes tor, der dachte sich wahrscheinlich ,,boah wat geil gegen duisburg zu spielen! diese innenverteidiger sind der reinste stürmertraum!``
wozu holt man eigentlich einen richtigen!!! abwehrchef wie avalos, der sich in portugal sehr bewährt hat, wenn er nicht spielt? weil unsere beiden ferraris fernando und fili den eigenen strafraum besser beherrschen....:nein:
wegen bommer leiden wir alle! bommer raus!!!
 
Unser Trainerstab kann alles ist nur zu NIX zu gebrauchen

:mecker:Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen!
Bin total von Sinnen, was war gestern wieder los oder ist überhaupt seit langer Zeit los.Da fährste zig Km hast voll Spass inne Backen ,bist total Euphorisch und geil drauf die Mannschaft nach vorne zu Puschen .Gibst von Anfang an alles und die wissen von Minute zu Minute immer weniger was Fussball spielen ist.Es kam mir vor als ob die alles können aber zu ´nix zu gebrauchen sind . Kein System Kein absoluter Wille zu spüren kein aufbäumen.
Wie soll man denn da noch an den Klassenerhalt glauben?
Es ist das erste mal vorgekommen das ich vor Spielende das Stadion verlassen habe , aber ich war es einfach satt mich so verarschen zu lassen.
Alle Spieler sollten doch so Reif in der Birne sein das sie auch ohne RB´s
großem Taktischen Sachverstand :eek:ein Spiel führen zu können.
Aber so wie ich mich kenne bin ich spätestens gegen H96 wieder dabei und lass mich weiter verarschen.
Mit soeiner Einstellung bzw Spielweise können die gleich einen Antrag stellen das sofort in der Regionalliga spielen dürfen, und nicht erst noch durch die harte Prüfung der Liga 2 müssen.
Die wissen doch anscheinend noch nicht einmal was sie uns damit antun. Für mich steht fest das alle Trainer die mit der ersten Mannschaft zu tun haben das tägliche Brot nicht verdient haben.






:schal::schal:Ich bin dafür , weil ich dagegen bin:schal::schal:
 
Ironie an

Unsere Veranwortlichen da oben warten wahrscheinlich nur die nächste Woche ab....Lothar Matthäus machht doch nächste Woche seinen Trainerschein in München....

Da unser Präsi ja so auf ehemalige Weltmeister steht.....

Ironie aus

Wollen wir natürlich nicht hoffen :)
 
"Fernando Avalos versteht nichts. Und ihn versteht auch keiner. Iulian kann da bessere Kommandos geben."

jo dann läuft das so ab wie gestern Zeichensprache Santos den Kiener versteht, Zeichensprache Filipescu den keiner versteht......

das war doch gestern der reinste Komödienstadl wie sich unsere Abwehr versucht hat zu verständigen.

Achja wie kann Santos dann vor Berlin dem Avalos als Überstezer dienen und ihm sagen das er nicht in der ersten Elf ist wenn sich nageblich keiner mit Avalos verständigen kann????


und wie Filipexscus Kommandos aussehen kann ich mir auch vorstellen: "Nimm du Ihn ich hab Ihn sicher" oder "mach hinne ich komm nicht hinterher!"
 
Wir haben einen Trainer, der von Menschenführung überhaupt keine Ahnung hat.

Er kann die Mannschaft nicht mehr motivieren.

Er gibt vor mit schwierigen Charakteren gut auszukommen, läßt sich aber von diesen auf dem Kopf rumtanzen und wenn der Rudi es merkt, werden sie eben kurzer Hand an andere Vereine verscherbelt.

Jede Prognose für den nächsten Spieltag, sei es, dass die Spieler "Gras fressen" oder "Kämpfen bis zum Umfallen" trifft nicht ein.

Jede Mannschaft mit Charakter hätte schon einen Aufstand gegen diesen "Kasper" organisiert. Aber warum sollte man dies tun, wenn man ein bomben Leben mit wenig Training hat bei Laumanntrainer hat.
 
Ironie an

Unsere Veranwortlichen da oben warten wahrscheinlich nur die nächste Woche ab....Lothar Matthäus machht doch nächste Woche seinen Trainerschein in München....

Da unser Präsi ja so auf ehemalige Weltmeister steht.....

Ironie aus

Wollen wir natürlich nicht hoffen :)

Obwohl: Selbst einem Matthäus traue ich bei weitem mehr zu als RB :zustimm:

Leider nützen alle hypothetischen Vorschläge und Ideen rein gar nichts :fluch:

Bedenkt einfach: Wir haben WH als Präses !
 
MSV-Fans fordern Bommers Rauswurf

Duisburg - Für den MSV Duisburg ist der eine Punkt aus dem Kellerduell einfach zu wenig.

Für die Anhänger stand der Sündenbock fest, sie forderten nach dem 1:1 gegen Hansa Rostock lautstark den Rauswurf von Rudi Bommer.
Doch der Trainer des MSV Duisburg klammerte sich nach dem erneuten Rückschlag im Abstiegskampf an Durchhalteparolen:
"Man braucht in diesem Jahr keine 36 Punkte für den Klassenerhalt. Alle Mannschaften haben noch ein schweres Restprogramm. Wir waren schon wesentlich weiter von den Nicht-Abstiegsplätzen weg", meinte der ehemalige Nationalspieler nach dem enttäuschenden 1:1 (1:1) im Kellerduell gegen Mitaufsteiger Hansa Rostock.


http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2190268.html
 
lustig war vom Tiffert der Spruch, nachdem Bommer wohl nach dem Spiel säuerlich reagiert hatte, weil Tiffert den Ball ins aus geschossen hat.

sinngemäß "Wenn ich meine, das ich den Ball ins aus schiesse, dann mach ich das auch. Da kann mir der Trainer gar nix sagen".

Ja unser Rudi ist schon eine "Respektperson".... :rolleyes:

Solche Sprüche von einem "Topspieler" sollte sich mal ein Herr Hitzfeld, Magath, Klopp, Stevens, Slomka, von Heesen oder Daum anhören müssen. Die würden den Spieler entweder sofort suspendieren oder das Präsidium würde zumindest angemessen reagieren. Meiner Meinung nach sind das in so einer Situation vereinsschädigende Handlungen und Äusserungen. Vielleicht wäre aus dieser Situation das 2:1 enstanden. Und plötzlich steigt man mit einem Punkt Unterschied ab, dann war das evtl. die entscheidende Situation. Den Tiffert würde ich in die Wüste schicken, da kann er dann in der Wüste Gobi den barmherzigen Samariter spielen. Im Abstiegskampf kann man solche Mädchen nicht gebrauchen.
 
Solche Sprüche von einem "Topspieler" sollte sich mal ein Herr Hitzfeld, Magath, Klopp, Stevens, Slomka, von Heesen oder Daum anhören müssen. Die würden den Spieler entweder sofort suspendieren oder das Präsidium würde zumindest angemessen reagieren. Meiner Meinung nach sind das in so einer Situation vereinsschädigende Handlungen und Äusserungen. Vielleicht wäre aus dieser Situation das 2:1 enstanden. Und plötzlich steigt man mit einem Punkt Unterschied ab, dann war das evtl. die entscheidende Situation. Den Tiffert würde ich in die Wüste schicken, da kann er dann in der Wüste Gobi den barmherzigen Samariter spielen. Im Abstiegskampf kann man solche Mädchen nicht gebrauchen.

:D So wie am Mittwoch in Porto beim Klätschkopp oder was...:D
 
Vielleicht wäre aus dieser Situation das 2:1 enstanden. Und plötzlich steigt man mit einem Punkt Unterschied ab, dann war das evtl. die entscheidende Situation.
Falls am Ende wirklich 1 Punkt fehlen sollte, war bestimmt nicht DIESE Situation die entscheidene. Es gab wahrlich schlimmeres was ich in dieser Saison gesehen habe. Und da war nicht nur ein einzelner Spieler für zuständig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben