Präsidentendiskussion

@ Yike

Ich erwarte doch gar nicht das mir jemand auf dem Silbertablett etwas serviert.

Am Anfang der 3 Seiten wurde mir immer vorgehalten das das Vermutungen sind und diese halt nicht fundamentiert sind.

Aber wenn jemadn schreibt, ich weiss was, kanns aber nicht sagen, dann ist das ok für euch alle ? Hat doch dann ebenso keinen Wert.

Ich akzeptier natürlich das da niemand drüber reden will, frage mich aber wieso das für alle dienen soll um die von dir/anderen aufgestellten Behauptungen zu untermauern ?

Was die Aussage von WH anbetrifft interpretier ich das auf 2 Arten

1) durch die Emotion hervorgerufende DUMME Äusserung , sollte ihm eigentlich nicht passieren, aber er ist halt nur ein Mensch und irgendwie unterstreicht das ja auch nur das sein Herz DOCH am MSV hängt, sonst wäre ihm das ziemlich latte

2) das er vielleicht - und das ist denke ich das naheliegendste - doch den einen oder anderen Betrag in den Verein gesteckt hat, hätte er das nicht gemacht wären wir schon weg vom Fenster (nicht meine Meinung, nur ein Versuch der Interpretation)

Wie interpretierst du das denn ? Denkst du das ist eine Drohung wegen der JHV ? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Realitätsgetreu

hAAAH, dieser tolle Artikel im"Kicker" heute hat mich echt auf die Palme gebracht!
Sehr geehrter (oder wohl eher nicht) Herr Hellmich!
Wer spricht hier von 30 bis 40 Leuten die Ihren Rauswurf fordern?
Es sind hunderte, gar tausende!!! 31500 passen in Ihr Stadion, ca. 95% davon fordern Ihren Rauswurf. 30/40??? Wie wärs mit 30000???
Herr Hellmich, sie wissen nicht mehr was Realität ist. Gucken Se mal im Lexikon nach. Nicht Wikipedia, nehmen Se Meyers Enzyklopädie.
"Meyer? Hab ich den nicht entlassen?"
 
@ Fahrstuhl

Deine beschwichtigen Worte in allen Ehren, auch ich finde die Manifestierung allen Übels an WH zu einseitig.

Trotzdem möchte ich Dich Fragen, was Du zu den bekannten Vorstellungen eines WH, seinen Interviews, Versprechungen usw sagst:

- Du hast für 250,-€ einen Baustein der Arena gekauft, er selbst moniert Duisburg nach Außen als schweres Einzugsgebiet, Arbeitslosigkeit uÄ- wie würde Dir Dein Name auf einer Pappwand gefallen? Sollte als selbstbekennender Baulöwe nicht mehr bei rauskommen?

- Er ist mit Herzblut an seinen MSV gebunden, lebt, liebt und malocht für unseren "verein", ist aber Mitglied eines Anderen? Wie würde Dir das gefallen? Wo ist hier die Geradlinigkeit/Loyalität?

- Der versprochene Zebrastall wurde aus privater Faninitiative aufgegriffen und ist letztendlich an der Mithilfe des Vereins gescheitert, wäre es nicht ein Leichtes gewesen, sich mit jenen Fans an einen runden Tisch zu setzen?

- Einige "Idioten" wollen den neuen MSV nicht ausschließlich auf den Bau der "Arena" und der Konsolidierung der Geschäftszahlen beruhen lassen, wäre es nicht ein kleines Übel, seine Menschlichkeit auf den kleinen Dienstweg mit eben diesen Aktiven Fans zu besprechen? Ihnen Gedankengänge zu eröffnen, Problematiken zu erläutern?

- Fans wurden angegangen, leider nicht zum ersten mal, sollte man als Präses nicht die Öffentlichkeit suchen um solche Vorfälle transparent aufzulösen und sich ggf. hinter denselbigen zu stellen?

Ich könnte sicher noch einige Dinge aufzeigen, auf denen ich gerne eine Antwort von Dir hören würde.

Um Dir allerdings zu zeigen, dass auch ich mitbekommen habe, was sich bewegt hat, erwähne ich auch positive Dinge wie Fanabende mit BB, Merchandise, oder Catering. Allerdings ist hier nicht von der Hand zu weisen, dass fast alle Themanbereiche in denen es einen Fortschritt gab, einen unmittelbaren finanziellen Erfolg gab.

Der MSV war hinüber, WH hat das Ruder in die Hand genommen und wirtschaftlich sicher große Schritte gemacht. Fehler die auch andere Vereinsführungen gemacht haben, hat er allerdings nicht eingestanden und verbessert.

Stillstand ist keine Zukunft, daher sollte er sich nicht auf Vergangenem ausruhen.

Ich bin auf Deine Antwort gespannt...:huhu:
 
Stellen wir einmal die Vor- und Nachteile Hellmichs sachlich gegenüber, denn ich höre hier von den meisten (Ausnahmen bestätigen die Regel) immer nur "Hellmich raus" jedoch ohnliche sachliche Argumentation.

Pro:
  • Stadionbau (steigende Zuschauerzahlen etc.)
  • Finanzielle Konsolidierung step by step (Ich denke das der MSV ohne das Engagement von Hellmich nach der Ära unseres gloreichen letzten Präsidenten einen ähnlichen Absturz wie seinerzeit Fortuna Düsseldorf erlebt hätte)
  • Nach langjähriger Abstinenz zwei Bundesligajahre innerhalb von vier Jahren
  • gute Kontakte im Wirtschaftsbereich (Sponsoringeinnahmen etc.)
Kontra:
  • Zwielichtige Aussendarstellung (Stichwort Alleinherrscher)
  • Mangelnde Fussballkompetenz (wurde jedoch, wenn auch definitiv fürs erste zu spät, durch einen Sportdirektor ausgeglichen)
  • Vorzeitige Verlängerung mit einem Trainer, der zur Zeit der Vertragsverlängerung keinen Erfolg vorweisen konnte
Wenn ich etwas vergessen haben sollte, bitte drauf aufmerksam machen.

Stellt man diese Punkte nun gegenüber, glaube ich einfach, dass in Hellmich so etwas wie der Sündenbock gesucht wird, denn ich bin der Meinung das die genannte Pro-Argumente deutlich mehr Priorität haben und als deutlich wichtiger einzustufen sind, als die Kontra-Argumente.

Jeder darf und soll seine eigene Meinung haben, auch zu diesem Thema, nur gehts mir langsam gewaltig auf die Nüsse, dass ein Mensch, der meiner Meinung nach wirklich mit Herzblut am MSV arbeitet ohne sachliche kritik permanent öffentlich angeprangert wird. Wenn schon "Hellmich raus", dann doch bitte auch sagen warum ...

Lieben Gruss
Thomas
 
Könnt ihr bitte mal die Privatgespräche unterlassen? :p

Zum Thema:
Aufschlussreich finde ich die Berichterstattung in der heutigen NRZ. Im allgemeinen Sportteil sind WHs Einlassungen unzensiert wiedergegeben. Der Kommentar beschäftigt sich auch – kritisch – mit diesem Thema. Die Diskrepanz zwischen den Aussagen "kein Alleinherrscher" und "ohne mich ist der MSV platt" wird klar aufgezeigt.

Ein gänzlich anderes Bild im lokalen Sportteil. Irgendwie muss der Berichterstatter die interessantesten Passagen des Interviews verpasst haben. Die schmutzigen Passagen fehlen nämlich völlig. Auch der Kommentar spült weich: Herzblut und Einsatz auf beiden Seiten, blabla, kein Wort zur Schärfe der Äußerungen.
Lieber drischt man an drei Stellen parallel auf den armen Christian Weber ein, dessen unglaublicher Frevel darin bestand nach gutem kämferischen Einsatz einen Ball nicht unter Kontrolle zu kriegen.



Letzten Endes kann man viele Dinge unterschiedlich sehen, aber Hellmichs Außenwirkung ist rufschädigend für den Verein! Alleingänge, überhebliche Sprüche Beleidigungen und Maulkorberlässe werden von der überregionalen Öffentlichkeit im Quartalsrhytmus mit zunehmender Häme kommentiert.


Dass wir soetwas sagen dürfen, ohne dass uns arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen, scheint den feinen Herren wohl mächtig zu fuchsen. :huhu:
 
Kontra:
  • Zwielichtige Aussendarstellung (Stichwort Alleinherrscher)
  • Mangelnde Fussballkompetenz (wurde jedoch, wenn auch definitiv fürs erste zu spät, durch einen Sportdirektor ausgeglichen)
  • Vorzeitige Verlängerung mit einem Trainer, der zur Zeit der Vertragsverlängerung keinen Erfolg vorweisen konnte
http://reclaimthename.de/ (Forderungen)
Wenn ich etwas vergessen haben sollte, bitte drauf aufmerksam machen.

Sollte man ergänzen ;)
 
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die ganze hier immer verfahrener wird. Auf der einen Seite steht ein Präsident, welchem ich - vielleicht noch als einziger hier - nicht absprechen möchte, auf seine Art und Weise sich mit großem Engagement in den Verein hängt. Ich danke mal nicht, dass das, was WH bisher für den Verein erreicht hat mal so eben aus dem lnken Ärmel geschüttelt wurde. Angefangen von der Umstruktierung und finaziellen Kosolidierung über den Bau der Arena bishin zum Aufbau eines für Duisburger Verhältnisse immens starken Sponsorenpools möchte ich hier die Leistung eines WH erkennen. Und ich denke mal, dass auch nur wenige ihm diese Leistungen absprechen möchten.

Allerdings vergisst WH bei vielen seiner "Baustellen" - sprcih, überall wo immer auch in führender Position aggiert (Bauunternehmen, Altersheime, MSV) - sehr schnell die Belange der ... lass sie mich Stakeholder nennen. Hiermit meine Ich alle Leute, die rund um seine Projekte ebenfalls involviert sind, wie Angestellte und - im Falle des MSV halt auch - die Fans. Nach außenhin weisen seine Projekt regelmäßige wirtschaftlichen Sachverstand, aber leider auch ... in diesem Sinne lass Sie mich mal "Shareholder-Perspective" nennen - auf. Sprich seine Projekte sind interessant für Investoren und Leute, die sich in diese Projekte einbringen und daran wirtschaftlich beteiligt sind.

Dieses in etwas ausführlicherer Form habe ich schon einmal geschrieben, als WH neuer Präses wurde. Selbstverständlich hat er viel bewirkt: Wir haben einen finaziell gesunden Verein, der vom damals drohenden Fall in die sportliche Bedeutungslosigkeit in die erste Liga (und wieder raus und wieder rein und wieder...) geführt wurde - was allerdings wenioger auf sportliche Weitsicht als mehr auf finazielle Potenz basiert. Hierdurch wurde viele Kritik erst deutlich später laut. Man freute sich, Allemannia Aachen den damailigen Traumsturm wegkaufen zu können und hat sich in Aachener breit darüber ausgelassen, dass so nunmal das "Business Fußball" läuft. Man akzeptierte einiges und schwieg - zum Gunste des Vereins, um keine Unruhe reinzubringen. Und es wurde wirtschaftlich stets besser. Man bedenke nur, welche finazielle Potenz der MSV in dieser Saison mit den Neuverpflichtungen unter Beweis gestellt hat. Klar ist das noch nicht mit vielen anderen Vereinen vergleichbar, aber immerhin.

Aber trotz allem positiven wirtschaftlichem Erfolg, blieben die "Stakeholder" stets stiefmütterlich behandelt. Über Jahre hinweg, wurden Versprechen gemacht allerdings nicht oder nur halbherzig erfüllt. Auf wachsende Kritik wurde stets schroffer reagiert und jetzt kam dieses Interview. Hier wird Leuten, die genau so viel Herzblut in den Verein investieren, wie WH Kohle und Zeit (dies möchte ihm nicht absprechen) abgesprochen, wirklich Teil IHRES Vereins zu sein. Hier wird Leuten ihre Identifikation mit dem Verein abgesprochen, die seit Jahren (und viele auch seit einigen Jahren mehr als WH) sich für den Verein auf ihre Art und Weise engagieren. Und an dieser Stell sollte WH sich doch mal überlegen, was den "Werbeträger" MSV ausmacht. Es ist niemand daran interessiert, ein Spiel zu übertragen, welches vor 1200 Prosecco und Perrier schlürfenden Ladies und Gentleman in Abendgarderobe hinter Sicherheitsglas, stattfindet. Auch das Fernsehen und das Radio verkaufen die emotionale Seite dieses Sports an ihre "Sponsoren" die Werbung schalten lassen. Und die Sponsoren im Verein? Auch diese werden kein Interesse haben, einen Verein zu unterstützen, dem legliches Medieninteresse abkommt.

Herr Hellmich, hier stehen Leute die auch dann noch zu IHREM Verein stehen, wenn Sie schon lange keine Lust mehr haben und der MSV zu Grunde geht. Ihre Leistungen für den Verein in allen Ehren - und hierfür auch meinen tiefsten Respekt - aber bitte sehr verstehen sie endlich: Sie können sich in einen Verein einkaufen - hierdruch können sie auch große Teile des Vereins in ihrem Sinne beeinflussen zum positiven oder auch zum negativen. Sie können sich mächtige Fürsprecher in Stadt und Presselandschaft kaufen und sich damit den Rücken freihalten und über viele Fehler in der PR (Kopfnuss-Norbert oder dieses Intreview um nur einige Beipiele zu nennen) hinwegsteuern. Aber eines können sie nicht, sie können mit all der wirtschaflichen Macht nicht das Erreichen, was dieser Verein in den herzen dieser Leute bewirkt. Und im Endeffekt werden sie merken, dass auch sie auf diese Leute angewiesen sind, um Ihr Produkt MSV vernünftig zu vermarkten, genau so wie diese Leute darauf angewiesen sind, dass Sie die wirtschaftlichen Belange des Vereins, derart in Ordnung bringen, dass Ihr Produkt MSV, und der Verein, dieser Leute eine gemeinsame Zukunft haben. Der Verein ist weitaus mehr als Zahlen und Verträge, dieser Verein ist Lebensgefühl und -Philosophie. Machen Sie bitte nicht den Fehler und tun dies alles als Idiotie ab. Sehen Sie die Chance, die sich aus einer Synnergie ergeben und ergreifen Sie diese.

Denn, wie gesagt: Das Produkt Fußball verkuft sich nur die Emotion - allerdings ist Emotion nur diejenigen Erreichbar, denen der Fußball Lebensgefühl- und Philosophier bedeutet. Es sind diejenigen, die schon seit Jahren alle Höhen und Tiefen des Vereins mitgemacht haben; die zum teil schon deutlich länger als Sie alles für ihren Verein tun und mit Herzblut dabei sind. Diese Leute sind es, die ihr "Projekt MSV" auch noch dann tragen, wenn es durch die Niederungen unterer Ligen geht. Und vor Allem, diese Leute sind mehr als 50 Leute in schwarz. Herr Hellmich lassen Sie es nicht drauf ankommen, denn diese Leute sind das Herz des MSV, sie sind die Emotion, die das einzige ist, was sie von Ihrem Projekt vermarkten können. Wenn niemand den MSV heiß und innig liebt, und wenn niemand den MSV verabscheut, dann wird sich auch niemand mehr für den MSV interessieren. Diese Emotionen können sie nicht kaufen, die müssen sie pflegen und behüten.
 
@ Fahrstuhl

Deine beschwichtigen Worte in allen Ehren, auch ich finde die Manifestierung allen Übels an WH zu einseitig.

Trotzdem möchte ich Dich Fragen, was Du zu den bekannten Vorstellungen eines WH, seinen Interviews, Versprechungen usw sagst:

- Du hast für 250,-€ einen Baustein der Arena gekauft, er selbst moniert Duisburg nach Außen als schweres Einzugsgebiet, Arbeitslosigkeit uÄ- wie würde Dir Dein Name auf einer Pappwand gefallen? Sollte als selbstbekennender Baulöwe nicht mehr bei rauskommen?

Ist es echt so wichtig ob auf Pappe oder Stein ?
- Er ist mit Herzblut an seinen MSV gebunden, lebt, liebt und malocht für unseren "verein", ist aber Mitglied eines Anderen? Wie würde Dir das gefallen? Wo ist hier die Geradlinigkeit/Loyalität?

Wie gesagt, mein Herz schlägt auch für 2 Vereine, wenn auch in höherer Priorität für den MSV

- Der versprochene Zebrastall wurde aus privater Faninitiative aufgegriffen und ist letztendlich an der Mithilfe des Vereins gescheitert, wäre es nicht ein Leichtes gewesen, sich mit jenen Fans an einen runden Tisch zu setzen?

Ja ist ein Fehler - seh ich auch so

- Einige "Idioten" wollen den neuen MSV nicht ausschließlich auf den Bau der "Arena" und der Konsolidierung der Geschäftszahlen beruhen lassen, wäre es nicht ein kleines Übel, seine Menschlichkeit auf den kleinen Dienstweg mit eben diesen Aktiven Fans zu besprechen? Ihnen Gedankengänge zu eröffnen, Problematiken zu erläutern?

Ja - ist ein Fehler - vielleicht ist das angedacht wenn man in ruhigeres Fahrwasser kommt - im Moment ist ja immer nur Schadensbegrenzung angesagt

- Fans wurden angegangen, leider nicht zum ersten mal, sollte man als Präses nicht die Öffentlichkeit suchen um solche Vorfälle transparent aufzulösen und sich ggf. hinter denselbigen zu stellen?

nicht sehr diplomatisch von ihm - er sprach aber von einer Handvoll - nicht von allen

Ich könnte sicher noch einige Dinge aufzeigen, auf denen ich gerne eine Antwort von Dir hören würde.

Um Dir allerdings zu zeigen, dass auch ich mitbekommen habe, was sich bewegt hat, erwähne ich auch positive Dinge wie Fanabende mit BB, Merchandise, oder Catering. Allerdings ist hier nicht von der Hand zu weisen, dass fast alle Themanbereiche in denen es einen Fortschritt gab, einen unmittelbaren finanziellen Erfolg gab.

und das ist das was ihn auszeichnet, er baut eine Baustelle nach der anderen ab, und geht dabei erstmal danach ob es Kohle bringt oder nicht - da bleiben eben einige Dinge auf der Strecke.

Der MSV war hinüber, WH hat das Ruder in die Hand genommen und wirtschaftlich sicher große Schritte gemacht. Fehler die auch andere Vereinsführungen gemacht haben, hat er allerdings nicht eingestanden und verbessert.

Stillstand ist keine Zukunft, daher sollte er sich nicht auf Vergangenem ausruhen.

Ich bin auf Deine Antwort gespannt...:huhu:

Wie gesagt, auch ich räume ja ein das nicht alles Gold ist, aber mir geht es immer noch um die Verhältnismässigkeit.
 
Hellmich weiss, dass es zu ihm derzeit keine ernstzunehmende Alternative gibt. Dennoch zeugen seine letzten Äußerungen nicht gerade von Souveränität! Ich deute das so, dass die gegen ihn zunehmenden Unmutsäußerungen doch mehr Wirkung zeigen, und ihn stärker getroffen haben, als er selbst zugeben will.
Jetzt wird sich zeigen, wie er für sich selbst und für den MSV in Zukunft damit umgehen kann.
 
Um Dir allerdings zu zeigen, dass auch ich mitbekommen habe, was sich bewegt hat, erwähne ich auch positive Dinge wie Fanabende mit BB, Merchandise, oder Catering. Allerdings ist hier nicht von der Hand zu weisen, dass fast alle Themanbereiche in denen es einen Fortschritt gab, einen unmittelbaren finanziellen Erfolg gab.

Und nicht vergessen, viele Neuerungen basieren auf Faninitiativen! Solche Idioten können wir dann wohl doch nicht sein! ;)
 
@ ThoTho

du hast in weiten Teilen Recht.

Aber für mich ist genau DAS ja die Frage, das er knallhart seinen Weg geht und es DADURCH geschafft hat das wir in Duisburg noch 1.Liga Fussball sehen, das wird mir immer zu schnell weggewischt, obowhl das das A und O ist, aus meiner Sicht.

Und JA er ist alles andere als diplomatisch, aber deswegen ist er eben erfolgreich,...

Alle die sich ihn wegwünschen, können sich einer sache sicher sein, im normalfall ist der verein danach nicht da wo er nach Sandrock bspw. war, sondern fundamental sauber aufgestellt. Und um das zu erreichen musst du unpopuläre Entscheidungen treffen, ... das ist leider auch so.

In meinen Augen kann man ihm sachlich nicht viel vorwerfen, nur der Umgang mit den Fans ist verbesserungswürdig, aber das kommt bei den wenigsten hier rüber, für die meisten ist er pauschalverantwortlich für ALLES, vom sportlichen bis hin zur nicht ordnungsgemäß gewischten Toilette in Block D - und das kann es nicht sein.....
 
In meinen Augen kann man ihm sachlich nicht viel vorwerfen, nur der Umgang mit den Fans ist verbesserungswürdig, aber das kommt bei den wenigsten hier rüber, für die meisten ist er pauschalverantwortlich für ALLES, vom sportlichen bis hin zur nicht ordnungsgemäß gewischten Toilette in Block D - und das kann es nicht sein.....

Da sind wir mal einer Meinung! :)
 
Sorry Leute, ich halte auch nichts davon auf eine Gruppe zu schießen, mit der Hoffnung den Richtigen auch zu treffen. In diesen Tagen häufen sich hier so einige Aussagen und Meinungen zum Thema Hellmich, was er doch alles geleistet hat für den MSV, für die Stadt, die Umgebung und die Fans. Davon mag das meiste stimmen, was aber wiederum die Wenigsten hier anzweifeln, kritisieren oder ihm vorwerfen.

Hier geht es in erster Linie um 3 Punkte, an denen er sich halt auch messen lassen muß :

1.) der aktuelle sportliche oder sagen wir lieber Mißerfolg der Mannschaft ( seit zig Spieltagen ist der MSV Tabellenletzter )

a) Wer stellt die Mannschaft aus, arbeitet und vermittelt die Taktik, ist letztlich für den sportlichen Erfolg oder Mißerfolg verantwortlich ?
Kein Geringerer als der hauptamtlich eingesetzte Trainer Rudi Bommer !
In fast jedem Profifussballclub auf der Welt, wäre nach der Hinrunde und dieser Negativserie der Trainer entlassen worden, was macht aber unser Präsident ? Er verlängert den Vertrag !!

2.) Fans sind das Kapital eines Vereins, sei es durch den Dauerkartenverkauf, sei es durch lautstarke Unterstützung der Mannschaft zu Hause, oder aber noch viel wichtiger bei Auswärtsspielen, wohin die wirklichen Fans auch fahren und der Mannschaft dort die so wichtige Unterstützung geben !

Was macht ein Herr Hellmich, er beschimpft diese in der Presse, ratet ihnen doch nach Oberhausen oder sonstwo hinzufahren, er behandelt einfach das " Kaital " des Vereins schlecht ! Zusagen zum Zebrastall und andere wurden bisher nicht eingehalten.

3.) Die Kommerzialisierung des Vereins, oder besser des MSV Duisburg. Sicherlich gibt es in der heutigen Zeit einige Etwicklungen, die auch wir nicht aufhalten können. Auch unter Berücksichtigung dieser, meist finanziellen Interessen untergeordeneten Entscheidungen hieß, bleibt und ist das Wedaustadion der Ort, andem der MSV in der 1. Bundesliga in den 60er Jahren seine Erfolge feierte und hoffentlich auch bald feiern wird. Hier wäre mehr und eine hohe Sensibilität seitens des Präsidenten angebracht.

Sorry, aber bitte ich wüßte keinen Anderen, den ich mit konkreten Tatsachen konfrontieren könnte als den aktuellen Präsidenten des MSV Duisburg, darum verstehe ich hier im Forum manche " Anteilnahme " überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fände eine Umfrage mal ganz interessant,denn das Portal-Lager spaltet sich meiner Ansicht nach in mehrere Teile.

1.Hellmich Kritiker
2.Unentschlossen/ oder weder noch
3.Pro Hellmich

Vielleicht lässt sich eine solche einrichten...
 
...

In meinen Augen kann man ihm sachlich nicht viel vorwerfen, nur der Umgang mit den Fans ist verbesserungswürdig, aber das kommt bei den wenigsten hier rüber, für die meisten ist er pauschalverantwortlich für ALLES, vom sportlichen bis hin zur nicht ordnungsgemäß gewischten Toilette in Block D - und das kann es nicht sein.....


Da stimme ich Dir zu 95% zu.

Da für einen Fußball auch der sportliche Bereich nicht ganz ohne Belange ist, finde ich, hat er versagt. Man hätte sich viel früher einen sportlich versierten Berater an Land ziehen müssen. Die meisten sportlichen Erfolge (Aufstiege in die 1. Liga) basieren meines Erachtens in erster Linie auf wirtschaftlichem Erfolg und dem damit verbundenen höheren finaziellen Potenzial gegenüber vielen Konkurrenten in der zweiten Liga. Wobei sicherlich auch der ein oder andere sportliche Glücksgriff dabei war, welcher aber nciht auf sportlcihe Kompetenz zurückzuführen ist, allerdings war auch der ein oder andere Griff ins Klo dabei, was sehr wohl mit sportlicher Inkompetenz vereinbar ist. Einkaufspolitik frei nach dem Motto: Auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn, kann jeder, dessen Portemonnaie (ich bleibe bei dieser Schreibwiese für alle Dudenfetischisten!) dick genug ist. Nur leider klappt es nur für ein par Jahre solange das Geld da ist. Und somit brauchen wir neues Geld, welches nur über die Veramrktung des MSV läuft. Die Veramrktung des Fußballs läuft, meines Erachtens, in erster Linie über Emotionen, und wer ist Träger dieser Emotionen? Eben: Der Fan. Und somit ist ine Vernachlässigung dieser "Stakeholder" sogar wirtschaftlich grob fahrlässig. Es sei denn, ich will in ein par Jahren eh aufhören und hinterlasse verbrannte Erde. Frag zu diesem Thema mal Tennis-freunde aus Dinslaken.
 
@ raffael

was die Öffentlichkeitsdarstellung betrifft, naja da bin ich immer zwiespältig.

Auf der einen Seite isses schon richitg, das aussagen wie 3. kraft im revier unrealistisch sind, aber mal ehrlich und offen gefragt.

hätte er gesagt wir sind zufrieden wenn wir 15. werden, wäre die diskussion dann nicht in die andere Richtung gegangen ?

Er ist übers Ziel hinaus geschossen, aber das sind andere auch schon, selbst Franz Beckenbauer nach dem WM Titel, das Deutschland auf viele Jahre hinaus unschlagbar sein wird,....
 
Diese ganze Diskussion führt doch zu nichts. So wie ich das sehe, ist klar, daß Herr Hellmich nun in der Pflicht ist, sich mit den Themen der Fans einmal auseinander zu setzen.
Doch leider befürchten die meisten Fans, daß sich auch dadurch nichts ändern wird, denn ein Herr Hellmich lässt sich doch nicht sagen, wie er den Verein führen soll, und schon gar nicht von Fans.
Und genau dies führt unwiederuflich zu der Forderung, daß man den Mann gleich ganz absetzen kann.

Das Thema wäre schon lange durch hier, wenn WH einfach mal mit den Fans spricht und über die Themen sachlich diskutiert
 
@ ThoTHo

ich geh sogar soweit das das mit den Emotionen zwar stimmt, aber es wandelt sich doch alles, die Fans die ins Stadion gehen sind doch in der Minderzahl. Die Fans im Stadion spielen nur noch eine eher untergeordnete Rolle (vergleiche Äusserung von Ulli H. aus B. :-) )

Fußball wird über das Medium TV verkauft, die "paar" Zuschauer spielen da nicht mehr die Rolle, wie das vor 25 jahren noch war.

Ich glaube einfach das die gesamte Fußballandschaft sich in einem heftigen Wandel befindet und der WH das frühzeitig begriffen hat und die Prioritäten aus Fansicht falsch setzt.

Aber - und das ist Fakt - der Erfolg in wirtschaftlicher Hinsicht auf alle Fälle - sportlich nur bedingt, wobei ich nach wie vor denk das 1. Liga Fussball in duisburg ein erfolg ist, gibt ihm nunmal Recht.
 
Das Thema wäre schon lange durch hier, wenn WH einfach mal mit den Fans spricht und über die Themen sachlich diskutiert

Und sowas kann sogar funktionieren, bei uns hat es auch geklappt. Klar, ist evtl. wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, aber die Grundidee ist die selbe: Man sollte doch als vernünftige Menschen in der Lage sein, Probleme miteinander zu besprechen und evtl. eine Lösung zu finden. Und sei es nur erstmal auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Wir haben bei uns die Supporters Mainz als Dachverband aller Fangruppen gegründet und mit dem Verein zusammen einen runden Tisch ins Leben gerufen, wo solche und andere Probleme besporchen werden, sogar bei Stadionverboten zeigte sich der Verein gesprächsbereit und hat bei ein paar Leuten eine Kürzung des Verbots erreicht (bzw. das Einverständnis gegeben, dass ein paar weiterhin zu den Heimspielen kommen dürfen).
 
Man muss schon sagen ,klar hängt sich Hellmich rein , aber er hat kein Gespür für Menschen und deren Belange er ist -Geschäftsmann wie er ist- sehr gut in finanziellen Dingen und dem ganzen Kaufmännischen Bereich. Sportlich hat er nun den richtigen Schritt getan und einen Sportdirektor geholt(Ich hoffe er gibt unserem Torwarttrainer ma ne Option für Vollzeit sprich er redet mit Hellmich). Aber Fantechnisch steht die nächste Baustelle an und die ist immoment rot am leuchten !
Die Punkte muss ich jetzt nich alle wieder aufzählen...

Wie gesagt Hellmich als Finanzmogul und Kaufmann?! JA!
Der Rest ?! Stark ausbaufähig...

Macht nicht = Wissen , das sollte Hellmich mal gesacht werden.
 
Diese Diskussion, wie auch viele andere, hinken aufgrund eines riesigen Problems. Die Fronten haben sich mittlerweile ziemlich verhärtet und es gibt nur noch reines Schwarz- Weissdenken. Teilnehmer welche positive Dinge von WH aufzählen werden von der Gegenseite als Symphatisanten abgestempelt. Personen die Fehler von ihm aufzählen, werden als notorische Raus-Rufer betitelt.

Sehr sachliche Aufzählungen wie von Tho-Tho sind selten, danke dafür, dein Statement ist sehr gut zu lesen.

Was mir persönlich sehr an WH missfällt, ist sein grundsätzliches Auftreten gegenüber unserer Tradition. Er gibt der Anhängerschar in Interviews immer sehr das Gefühl, dass wir vor 2002 völlig brach lagen und unser Werdegang seit Entstehen der heutigen Bundesliga, und natürlich auch zuvor, völliger Dreck wären.
Bei der Glorifizierung seines neuen MSV vergisst er leider völlig, dass auch der alte MSV durchaus ein Aushängeschild des bundesdeutschen Fussballs war und ist. Mit Herzblut, Gedanken und Leidenschaft hängen sehr viele Leute an diesem Verein. Selbst in Oberligazeiten hiess es "DER MSV kommt". Wir haben in der 3. Liga unter der Woche mit 5-6000 Leuten in Remscheid gerockt. 10.000 Zebras in Bochum und Essen waren keine Seltenheit. Was war 98 in Berlin oder in den Siebzigern beim Enspiel in Hannover. Nationalspieler, man kannte auch auswärts unser ganzes Team mit Namen.

Ich will diesem Menschen grundsätzlich nichts schlechtes unterstellen, schon gar nicht, in unserem Verein nur seinen Profittopf zu sehen und nur Mittel zum Zweck zu sein. Ich denke ihm liegt schon eine Menge an der Sache und er ist mit Eifer dabei.
Nur 2 Dinge verkennt er nach meiner Ansicht total:

Leute die nicht zu 100 % auf seiner Welle schwimmen scheinen nicht zu gebrauchen zu sein und was viel schlimmer ist...er hat vergessen die Fans (oder Kunden, in seinem Business-Deutsch) mit auf den Weg zu nehmen. Man sucht nach neuen und vergisst die die man hat zu pflegen. Sowas ist in der Gesschäftswelt meistens der Anfang vom Ende.
 
Menschlich hat er einfach kein Gespür, finanziell ist er aber wirklich sehr gut. Wurde ja auch höchste Zeit, dass ein Sportdirektor eingestellt wird der vielleicht bei einem erneuten Fall wie mit Koch eingreift.
 
Es geht hier um eine sachliche Auseinandersetzung von kritik punkten, und nicht um hier irgendwelche Lager aufzumachen...:cool:@spielmacher

An der sachlichen Auseinanderstzung beteilige ich mich gerne,da bin ich deiner Ansicht.

Aber mir hier eine Portalspaltung zu unterstellen finde ich schon ein bisschen heftig.

Ich wollte einfach nur mal wissen, wie die Meinungen insgesamt in einer statistischen Übersicht geführt sich darstellen,denn hier verliert man langsam den Durchblick.

Verstehe nicht was daran so falsch ist...

Es gibt ja schließlich auch die Umfrage pro oder contra Bommer,warum dann nicht auch bei Hellmich,gerade bei Hellmich ist es doch interessant zu sehen,wie sich das Verhältnis verhält?!
 
Vielleicht ist genau das Euer größtes Problem. Ihr solltet miteinander für Euern MSV kämpfen und, wie bereits geschrieben, persönliche Eitelkeiten mal hintenanstellen. Nur so kann es einen Weg nach vorn geben. Persönliche Anfeindungen führen zu nichts, sie verschärfen nur noch die Dinge und machen die Gräben breiter. Bleibt bei der JHV vor allem eins: Sachlich und fair. Dann hat WH kein weiteres Wasser auf seine Mühlen. Es ist zwar schwer, wenn man seinen Verein so im freien Fall sieht, aber bemüht Euch darum, ihm (WH) zu zeigen, dass Ihr eben keine "paar Idioten" seid!
 
I

Es gibt ja schließlich auch die Umfrage pro oder contra Bommer,warum dann nicht auch bei Hellmich,gerade bei Hellmich ist es doch interessant zu sehen,wie sich das Verhältnis verhält?!

dann aber bitte nicht nur pro oder contra, sondern auch die kategorien: nicht zufrieden, aber zum gespräch bereit oder pro hellmich, aber nur mit verbesserungen. :rolleyes:
 
Wie gesagt, mein Herz schlägt auch für 2 Vereine, wenn auch in höherer Priorität für den MSV

... und schreib jetzt nicht, der zweite Verein ist in Nord-Wanne-Eickel/Doofmund/Lynchen beheimatet ... könnte sich als Fehler erweisen ... ;)

... ich verfolge Arsenal London - Nick Hornby trägt die Schuld ;) -zwar auch in der Tabelle, aber mein Herz schlägt einzig und allein für den einzig wahren Verein hier im Revier, den EM ES VAU Duisburg ...
 
Ich würde nicht nach OB fahren! Damit würde WH das erreichen, was er wollte. Die "Idioten" (zit. WH) öffentlich bloßstellen und der ganzen Welt sagen: "...da seht nur, die sind ja wirklich nach OB gefahren, die Idioten! Solche Fans brauchen wir nicht, weg damit".
Kann mich nur einigen Leuten hier anschließen: am Mittwoch sachlich aber bestimmend bleiben. Alles andere wäre zum Nachteil für die Fanszene!!!
 
@ kniggelknax

NEEEEEEEE - aber für den FC Bayern, wie schon geschrieben, aber auch eher aus wirtschaftlicher sicht, die haben halt nur beides geschafft, die wirtschaftliche seite in den griff bekommen, aber auch die sportliche, und das nicht zu knapp - damit bin ich natürlich bei den meisten eh unten durch :D:D

Ich freu mich halt immer wenn wenigstens eine deutsche Mannschaft im Europapokal noch was reisst, wenn auch mit viel Kapitaleinsatz, aber das hat
man denen ja auch nicht geschenkt, sondern das haben die sich erarbeitet.

Ich würde mir wünschen das wir das auch schafgen würden
irgendwann - auch gerne mit WH......
 
...

Fußball wird über das Medium TV verkauft, die "paar" Zuschauer spielen da nicht mehr die Rolle, wie das vor 25 jahren noch war.

...

Und was kauft das TV? Emotionen - egal ob beim Fußball, in der Doku oder Talk-Shows.:huhu:Und wer sorgt für Emotionen? Der dem es egal ist, welcher Verein wo spielt - Hauptsache er guckt Championsleague, oder derjenige, der für seinen Verein von Flensburg bis nach Burhausen gondelt? Wer guckt denn Fußball im TV, wenn der Stadionsprecher jedesmal sagt "Quiet please."? Es guckt doch keiner Fußball, weil er 22 Leutchen zugucken will, wie sie sich nen Ball hin und her schieben. Man guckt Fußball um zu sehen, wie Pauli die Bayern wegputz im Pokal. Um die Zebras siegen - oder je nach geschmack - verlieren zu sehen. Und diese Emotionen entstehen durch Atmosphäre - und diese kommt nun mal nicht beim Hummerschwänze knabbern oder Champus schlürfen - die entseht bei Currywurst und Pils, wenn die einen toben, weil der Elfer gegeben wurde oder aber weil er ebn verwehrt wurde. Diese Emotionen werden dadurch transportiert, wenn der Block kocht, weil ****** den salou an der Mittellinie kaputt tritt und nur gelbe sieht weil er das Trikot des FCB trägt. Genau das ist es, was die TV-Anstalten kaufen.

Deswegen zeigen die auch kaum noch Tennis.;)
 
Also ich wurde nicht von Walter Hellmich geschickt :D ,

war aber im Stadion oder Arena und fühle mich nicht beleidigt!

Hier wird immer davon gesprochen, er hat die Fans beleidigt! , - aber wer sind die Fans ? ........ die paar hundert, die von den *****söhnen ( leider nicht nur hier ) singen, oder aber auch A L L E Anderen im Stadion oder Arena ?

Ich denke, dass sich rund 90% nicht beleidigt fühlen und nur zum Fussball ( leider zur Zeit nicht vorhanden ) kommen.


Wer im Glashaus sitz, sollte nicht mit Steinen werfen :rolleyes: und dies gilt für alle Seiten.

Kommt mal wieder auf den Teppich runter :huhu:


Gast07
 

Hier wird immer davon gesprochen, er hat die Fans beleidigt! , - aber wer sind die Fans ? ........ die paar hundert, die von den *****söhnen ( leider nicht nur hier ) singen, oder aber auch A L L E Anderen im Stadion oder Arena ?

Ich denke, dass sich rund 90% nicht beleidigt fühlen und nur zum Fussball ( leider zur Zeit nicht vorhanden ) kommen.

[/B] :huhu:


Gast07

ja du warst auch nicht da wo wir nur 5000 waren,wir haben immer die treue gehalten auch bevor es einen W.H. gab. und wenn wir bis in Liga 4 absteigen geh Ich trotzdem hin.Und ich bin kein ultra und trage nicht schwarz.Ihr seht nur das neue Stadion und das wir wieder in liga 1 spielen mehr zählt nicht.Und sonst hat es nie einen gestört ob man h....sohn singt oder sonst sowas in der art. Das war aber schon immer so und wird so bleiben.
 




Ich denke, dass sich rund 90% nicht beleidigt fühlen und nur zum Fussball ( leider zur Zeit nicht vorhanden ) kommen.






90% wovon? Der VIP-Besucher?

Wenn du 90% der Fans meinst, dann liegst du aber um 100% daneben!

Ebenso wenn du meinst, dass nur 10% der Zuschauer Fans sind!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man sollte vielleicht auch mal überlegen warum sich wh hier überhaupt eingekauft hat. auf lange sicht bringen die kontakte die er über unsern msv knüpft gewinn für ihn.(neue stadionbauten) und was meint ihr warum er den vertrag mit bommer verlängert ? weil der ihm rund um die uhr in den arsch kriecht! der mann verträgt keine oppostion deswegen auch die reaktion auf die ultra' gruppen und alle ultra' orientierten usw. der mann hat nichts außer seinen windigen baugeschäften der msv ist (in MEINEN AUGEN) für ihn mittel zum zweck! also hellmich raus ! liberta per gli ultras!!!!
 
er hat vergessen die Fans (oder Kunden, in seinem Business-Deutsch) mit auf den Weg zu nehmen. Man sucht nach neuen und vergisst die die man hat zu pflegen. Sowas ist in der Gesschäftswelt meistens der Anfang vom Ende.

Finde ich sehr richtig und sehr wichtig!

Was mir zudem ein Dorn im Auge ist, ist dass ich das Gefühl habe er versucht die Konsumenten/Kunden mit einen halben Aufruf zur Selbstreinigung gegenüber kritischen und vor allem mündigen Fans aufzubringen. Was er dabei vergisst ist, dass eben diese Kunden gar kein Interesse daran haben sich untereinander aufzulehnen, selbst zu reinigen o.Ä., eben weil es nur Konsumenten sind. Selbst wenn es nur- und wir wissen alle, dass mehr als 30- 40 kritisch sind- wären, würde es nicht mal einen Hauch an organisierter Gegenargumentation geben, da diese Leute kein Interesse daran haben.

Hellmich wäre gut damit beraten, die im Moment wichtigste Baustelle zu beackern, welche er hat zu lang brach liegen lassen.


Alle Forderungen wurden mit großer Gesprächsbereitschaft der aktiven Fanszene vorgetragen. Dies aufzunehmen und wie Fahrstuhl es so schön sagte abzuarbeiten, wäre zu einfach.

Hier und da, den ein oder anderen Fehler zuzugeben, würde ihm sogar ein vielfaches an Symphatie geben.

Tolle Aktionen wie:

  • Tauschaktion,
  • ZebraKids,
  • Choreos (und die wurden ja schon marketingtechnisch benutzt),
  • Fanfreundschaften,
  • Sponsorenideen,
  • Fanturniere usw
wären sogar die beste Werbung, die der MSV und gleichzeitig er (weil sein Herzblut und so) Nutzen davon tragen. Keine Frage, die Geschäftswelt ist für eine Vielzahl von Leuten hier nicht nachvollziehbar- dafür weiß man hier, welcher Aufwand hinter einem einfachen Gespräch steckt.

Und sind wir doch mal ehrlich, wenn uns Problematiken nicht bekannt sind, mit denen er zu kämpfen hat bei Forderungen die "wir", dann brauch er sie doch nur offenbaren- als ob wir die "Bösen" wären.
 
Richtig. :) (Bezog sich auf Posting von Berlin-Support.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso verstehen unsere "Hellmich-Raus-Rufer" das einfach nicht?
Ohne Walter Hellmich gäbe es kein Spiel gegen Stuttgart, Dortmund, Bayern usw...Dann könntet ihr hier über MSV-Germania Dattenfeld (Oberliga) oder sonst wen diskutieren...:huhu::cool:
 
Ich frage mich, wer von euch mit jemandem in Kontakt treten würde, wer von euch das Gespräch suchen würde zu jemandem, der ihn mehrfach beschimpft und herabgewürdigt hat?
Und wenn man das mal auf die jetzige Situation bezieht, dann ist es meiner Meinung nach erst einmal existenziell notwendig, dass WH sich öffentlich bei uns "Idioten in schwarz" entschuldigt....
 
Zurück
Oben