Beispiele gefällig von anderen Spielern (n icht vom MSV): Da freut sich ein Spieler, das sie abgestiegen sind, da er jetzt endlich einen Profivertrag bekommt. Da droht ein Spieler vor der Mannschaft dem Trainer, das wenn er ihn nicht spielen lässt, spätestens in 2 Tagen kein Trainer mehr im Verein ist.
Könnte Dir noch ein paar Beispiele aufzählen, würde aber hier den Rahmen sprengen. Nur soviel zur rosaroten Brille und diese Bsp. habe ich nicht aus der Zeitung.
Lieber Lyoner,
ich hoffe Du hast den Thread von Anfang an gelesen? Was die Medien schreiben oder was die Medien zeigen ist - und das ist mein Meinung - teilweise absoluter Schwachsinn. Aber trotzdem Danke, da eigentlich Dein Beitrag mich ja sogar noch bestätigt. Ich wiederhole mich nur ungerne, aber ist Dir schon einmal aufgefallen, dass Medien auch gerne mal übertreiben? Mit den Artikeln, die Du liest verdienen Zeitungen ihr Geld. Daher sollte man vorsichtig mit dem sein, was man aus diversen Zeitungen zitiert. Vielleicht hast DU im Fernsehen auch mal die Hasskampangne gegen die Frau Eva Herman verfolgt. Natürlich werden jetzt wieder einige sagen, dass die Dame den Neonazis zuzuordnen ist usw. - in Wirklichkeit hat die Frau gar nix Schlimmes gesagt, nur das Wort Gleichstellung in Ihrem Buch erwähnt. Die Dame wurde durch die Hölle der Medien gejagt, weil es nun einmal so passte.
Es ist mir auch klar, dass es sicherlich Fussballskandale gab, wo auch einiges Wahres daran ist - aber wir reden hier über das Präsidium des MSV Duisburg, welches meine Meinung nach nicht ehrlich zu uns Fans ist und uns stattdessen Sündenböcke präsentiert, um von der eigenen Unzulänglichkeit abzulenken. Und laut MEINER Erfahrung kann man davon ausgehen, dass da was nicht stimmt.
Wenn Du hingegen die Erfahrung gemacht hast, dass Alles wunderbar ist - in Ordnung. Wenn es einfacher ist für Dich, lieber einzelne Spieler zu verurteilen - auch in Ordnung. Du kannst meinetwegen auch daran glauben, dass Duisburg noch einen Uefa-Cup-Platz erreicht - auch wunderbar. Wenns stimmt, lade ich Dich zum ersten Uefa-Cup-Spiel ein.
Fakt ist jedoch
meiner Meinung nach, dass beim MSV etwas gewaltig schief läuft. Es kann nicht sein, dass Spieler wie Manna am Anfang der Saison wahre Fussballgötter waren und nun gar nichts mehr auf die Kette kriegen, wie der Rest der Mannschaft auch. Wenn man in der Bundesliga langfristig bestehen will, baut man Spieler auf und nicht ab - und wer hat dafür die Verantwortung? Der Trainer bzw. diejenigen, die den Trainer ins Amt berufen. Und wenn diejenigen krampfhaft an Jemanden festhalten, der uns beinahe noch den Aufstieg versaut hätte bzw. solche Blamagen in dieser Saison mitzuverantworten hat, mache ich mir so meine Gedanken. Ich glaube nur das, was ich selbst sehe und wenn bei Premiere von Herrn Bommer noch das grottigste Spiel schön geredet wird und Herr Helmich immer noch hinter ihm steht, gehören beide weg - so einfach ist das.
Es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten, wie das zu interpretieren ist, warum das Präsidium an Rudi Bommer festhält, aber die Leistung Alleine kann es sicherlich nicht sein.