Bruno Hübner Fred

Ich stimme ja keine vorschnellen Lobhudeleien an, aber der erste spontane Eindruck, den er hinterlässt, ist durchaus positiv. Wenn ich die Aussagen hier richtig interpretiere, stehen ihm die meisten auch durchaus wohlgesonnen gegenüber. Von mir also ebenfalls ein herzliches Willkommen und viel Glück!

Interessant übrigens heute seine Äußerung in der WAZ, wonach Schröter "derzeit nicht in unser Anforderungsprofil passt". Da frag ich mich doch allen Ernstes, wer bei unserm geliebten MSV derzeit eigentlich irgendeine Kompetenz hat, dass das nicht erkannt wurde und man ihn mit Sicherheit verpflichtet hätte, wenn dieses Veto nicht gekommen wäre. Ein Armutszeugnis.
 
Da ist BH mit seinen Äusserungen bzgl. "Hausaufgaben" und "S.Schröter" den Herren WH und RB aber mächig ins Kreuz gesprungen :yiep:!!
Sauber, kann ich da nur sagen. Hoffentlich läßt er sich auch weiterhin nichts vom Sonnengott und seinem Gehilfen sagen und kritisiert die Entscheidungen dieser Herren auch weiterhin, dann (und nur dann) kann es vielleicht noch etwas werden mit dem Klassenerhalt!! Auf jeden Fall hat der gute Bruno nach einem Tag schon mehr Rückgrat bewiesen als der Rudi im ganzen letzten halben Jahr.

Dafür ein gaaaaanz viel :respekt:!!!
 
Ich verurteile nichts mehr als jemanden vorschnell in den Himmel zu loben oder jemandem erst gar keine Chance zu geben.

Aber was Bruno Hübner bisher von sich gegeben hat, hört sich doch rundum positiv an.

Sicher muss er seine Ankündigungen, welche sich auf 3 bis 4 sinnvolle Transfers beziehen erst einmal umsetzen.

Aber allein diese Denkweise ist doch eine ganz Andere, als wie sie der unser MSV auf dem Transfermarkt und in Hinblick auf den Kader bisher hatte.

Er scheint es zu verstehen sinnvolle Einkäufe zu tätigen.
Bei allem Respekt vor Silvio Schröter, aber Bruno Hübner hat im Gegensatz zu Hellmich und Bommer sofort erkannt, dass ein Spieler wie er, von denen wir in den letzten Jahren schon so viele geholt haben uns in einer Lage wie im Moment absolut nicht weiterbringen.
Einen Silvio Schröter hätten man frühestens ab ca. dem 25 Spieltag zu guter Form bringen können, dann wenn der Zug in Richtung Erstligaverbleib für uns vielleicht schon abgefahren wäre...

All seine Aussagen bezüglich Transfers und anderen Dingen hinterlassen bei mir im Moment einen seht guten Eindruck.

Vor allem auch seine Einstellung.
Er sagt von sich selbst, dass er keiner ist der einfach nur "ja" sagt.

Sowas brauchen Wir mal ...

Ich hoffe, dass Er weiterhin positiven Wind bei unserem MSV reinbringt und Er von uns Fans aktzeptiert wird.

Jedenfalls wäre mir persönlich bei einem Abstieg, mit einem Sportdirektor, mit einer solchen Einstellung nicht Angst und Bange...

Jetzt gilt es für Bruno sich zu beweisen und den ersten positiven Eindruck den Er bei vielen hier hinterlassen hat zu untermauern... :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir grade mal das Interview von Bruno Hübner auf www.msv-duisburg.de angehört.
Es scheint ja nicht so, als habe er sich mit dem MSV und der Stadt Duisburg schon richtig anfreunden können und wolle sich identifizieren...

Schade, dass sich niemand mit unserem MSV so richtig identifizieren will.
Walter Hellmich trägt Schals von anderen Vereinen,
die Spieler reden ziemlich zweideutig und es schwingt immer mit, dass sie weg wollen....etc.

So ist das beim MSV....:rolleyes:
Keiner hat so richtig Lust auf den Verein. Nichtmals die eigenen Fans, von denen schon mehr als die Hälfte den Glauben, an einen Erhalt der Klasse, verloren hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
h__bner-1200943483.jpg




Quelle

Seit gestern und ab sofort heißt der "Bruno der kleine Braunbär" :D
Irgendwie knutig... ;)
 
Na wenn du keine Lust mehr auf unseren Verein hast, dann tut mir das ehrlich gesagt Leid....

Solche Beiträge tuen mir ehrlich gesagt Leid.

Wenn du mir ein bisschen Folgen würdest und ein wenig aufmerksamer dabei wärst und richtig gelsen hättest, würdest du wissen, dass ich diesen Pessimismus hasse.
Ich glaube fest an dne Klasssenerhalt.
Aber wenn ich hier höre: "Wir werden absteigen, traurig aber wahr"
oder solche Sachen bekomme ich Brechreiz.
Genau den selben Brechreiz, den ich bekomme, wenn ich schlecht recherchierte Beiträge zu lesen bekomme, die vollkommen aus der Luft gegriffen sind.
:rolleyes:
 
Egal ob Bruno der Bär oder Bruno das Zebra, Hauptsache Bruno bewegt was, und ändert endlich was daran, dass nichts anderes passiert ausser R.B's Schönreden und W.H.'s Rumlabern!!!!
 
Da ist er nun endlich: der lange geforderte, von den meißten erwartete und auch notwendige Sportdirektor!

In der Öffentlichkeit eher unbekannt, aber mit einer guten Reputation ausgestattet (erfolgreiche Arbeit in Wehen) und nicht jemand, der nicht mehr als einen mehr oder weniger bekannten Namen vorzuweisen hat.

Stimmt schon, hoffe nur das die ganze Sache nicht anders gelaufen ist. Nach dem Motto: Du Walter baust mir ein schönes Stadion, aber dafür muß Du auch unseren "Sportdirektor nehmen" denn wir wollen mal nicht vergessen, wer den den lieben Wehnern ihr neues Stadion gebaut hat.........ein Schelm der böses denkt. ;)
 
Sehr gewagte Entscheidung, in der Tat.

Die Tätigkeit Hübner's in Wehen in allen Ehren aber jetzt wird er sich an den ersten Personalentscheidungen messen lassen müssen.
Des Weiteren muss er sich bewusst sein, dass seine Tätigkeit unter besonders kritischer Beäugung steht, da er sein eigenes Arbeitsumfeld erst einmal selbst formen und seine Entscheidungen stets darlegen und begründen muss.

Aufgrund seiner Vita allerdings sicherlich keine Personalie die das Gehaltsgefüge sprengt.

Auf diesem Wege, Viel Erfolg!
 
Sehr gewagte Entscheidung, in der Tat.

Die Tätigkeit Hübner's in Wehen in allen Ehren aber jetzt wird er sich an den ersten Personalentscheidungen messen lassen müssen.
Des Weiteren muss er sich bewusst sein, dass seine Tätigkeit unter besonders kritischer Beäugung steht, da er sein eigenes Arbeitsumfeld erst einmal selbst formen und seine Entscheidungen stets darlegen und begründen muss.

Aufgrund seiner Vita allerdings sicherlich keine Personalie die das Gehaltsgefüge sprengt.

Auf diesem Wege, Viel Erfolg!

Ich finde, dass an der Sache an sich schon was wahres ist, ur die Formulierung hätte besser sein können.
 
Was ist das denn für eine schwachsinnige Argumentation?

Bei Unverständnis neigt man schnell dazu Dinge als "schwachsinn" abzutun, was? Dabei erschwert der Sachverhalt die Interpretation doch gar nicht.

Nun ja, : Bei anderen Vereinen ist der Tätigkeitsbereich eines Sportdirektors zumindest in den Grundzügen abgesteckt und es gibt Aufgabenfelder und Kompetenzgrenzen. In Duisburg hat es diese Position bis dato gar nicht gegeben was bedeutet, dass alles erst einmal als Modell aufgebaut werden muss.

Und dessen Umsetzung wird - ohne Frage - von diversen Augen und kritischen Stimmen begleitet werden.
 
Bei Unverständnis neigt man schnell dazu Dinge als "schwachsinn" abzutun, was? Dabei erschwert der Sachverhalt die Interpretation doch gar nicht.

Mache dir mal keine Sorgen, ich habe deine Aussage schon verstanden, nur bezweifle ich, dass unser Bruno sich bewusst sein soll kritisch beäugt zu werden. Warum sollte man jemanden kritisch gegenüber stehen? Doch wohl nur, wenn man Zweifel an seiner Kompetenz hat. Soll im Umkehrschluss nicht bedeuten, ich würde Hellmich oder dem Aufsichtsrat blind vertrauen, doch seine Vita ist unbestritten erfolgreich.

Klar wird er sich an seinen Taten messen lassen müssen. Das ist in jeder Position und jeder Firma nicht anders. Aber dafür muss man nicht von vornhinein eine kritische Haltung einnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun ja, : Bei anderen Vereinen ist der Tätigkeitsbereich eines Sportdirektors zumindest in den Grundzügen abgesteckt und es gibt Aufgabenfelder und Kompetenzgrenzen. In Duisburg hat es diese Position bis dato gar nicht gegeben was bedeutet, dass alles erst einmal als Modell aufgebaut werden muss.

Und dessen Umsetzung wird - ohne Frage - von diversen Augen und kritischen Stimmen begleitet werden.

Sicherlich richtig, diesen Job, so wie er ihn ( nach unserem Wissen ) ausüben soll, gab es noch nicht, der Mann hat viel zu tun.....

Doch ich traue ihm die Kompetenz zu, Prioritäten setzen zu können und da die Uhr tickt bis 31.01.08, wird er in der Hauptsache sich um die möglichen Verstärkungen kümmern > sein Aufgabenspektrum wird er dann schon nach und nach aufbauen.

Da bekanntlich " in der Ruhe die Kraft liegt ", sollte er in dieser wirklich schwierigen Situation auch in Ruhe arbeiten können !
 
Hübner doch nur eine weitere Marionette von Hellmich?

Tja. Was soll man dazu sagen? Noch nichtmal eine Woche hier und der Mann weiß wie man sich hier Freunde macht. Hat ja ziemlich schnell von Hellmich gelernt. Ich glaub die beiden kennen sich doch schon länger. Oder wie soll ich mir die plötzliche Kehrtwende im Fall Schröter erklären. Hielt der selbe Hübner nicht noch am Dienstag WH und RB von der Verpflichtung Schröters ab. Sagte er nicht das Schröter uns nicht weiterhelfen kann und er nur Spieler sucht die sofort einsatz bereit und über die nötige Spielpraxis verfügen? Hieß es nicht wortwörtlich von Hübner : " Wir werden keine voreiligen Schnellschüsse tätigen." Hatten wir nicht zu diesem Zeitpunkt den Eindruck Herr Hübner bringt das benötigte Durchsetzungsvermögen gegenüber Hellmich mit? In mir jedenfalls keimte die Hoffnung auf, das endlich mal jemand da ist der sich nicht von Hellmich vordiktieren läßt was zu tun ist. Der kein weiterer Ja Sager in der langen Kette ist. Im Augenblick fahren meine Gefühle in dieser Richtung Achterbahn. Beim MSV wird weiterhin frei nach dem Motto:
Rein in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln gehandelt. Ich kann und will diese Vereinspoltik nicht länger verstehen. Denn inzwischen sieht es meiner Meinung nach ganz danach aus, wie einige hier es ja schon befürchtet hatten. WH hat endlich einen Sportdirektor gefunden der zum MSV passt. Warum sagt er nicht was er wirklich damit meint. " Ich habe endlich meinen Sportlichen Direktor gefunden. Einer der genau wie alle anderen um mich herum mit dem Kopf nickt wenn ich was sage. Einer der auf der gleichen Wellenlänge schwimmt wie ich. Einer der es nicht wagt mir zu widersprechen. Einer der meine alleinigen Entscheidungen ohne Kommentar hinnimmt."
Genau wie bei der Verpflichtung von Ailton. Den Bommer ja bekanntermaßen nicht haben wollte. Und der dann trotzdem von unserem WH verpflichtet wurde. Genauso läuft es jetzt wieder mit Schröter ab. Hübner sagt nein und Hellmich holt ihn trotzdem ins Boot.
So langsam beschleicht mich das unangenehme Gefühl das mein MSV immer mehr zu einem Karnevalsverein verkommt. Ich hätte nie geglaubt das ich das noch mit erleben muß. :nichtzufassen:
 
Tja. Was soll man dazu sagen?

Wie wäre es mit: Nach 2 Tagen MSV wird der Gute noch nix reissen ... lass ihn doch erstmal was warm werden. Trittst du deinem Chef schon am ersten Tag auf die Füsse??? Eher nicht oder? Die Verpflichtung von Schröter wird nicht auf seine Kappe gehen, vermute ich mal ....

Macht doch nicht nach zwei Tagen ein Schlachtfest....
 
Hübner hat seine erste Chance vertan sich zu zeigen und sich gegen die ALLMACHT WH durchzusetzen!!:mad:
Er reiht sich also ein in die lange Liste der Jasager und Absegner!Aber WER hat auch wirklich damit gerechnet das WH auch nur einen "Schnippel" Macht abgibt oder delegiert???:rolleyes:
 
Entschuldige bitte. Aber was soll ich denn davon halten, wenn´s erst von Hübner´s Seite heißt: Schröter ist kein Thema mehr für uns und zwei Tage später ist er dann doch da. Wenn es noch nicht in seiner Entscheidungsgewalt liegt, dann hätte er zu dem Thema Schröter doch wohl besser nichts gesagt. Oder? Aber mit seiner Stellungnahme hatte er ja wohl eindeutig Position bezogen. Und wonach sieht es denn deiner Meinung nach aus, wenn jetzt ein Spieler von Hellmich verpflichtet wird, von dem der Sportliche Direktor offenbar ja wohl nicht überzeugt ist. Wer hat denn nun das Sagen Beim MSV?
 
was soll ich denn davon halten, wenn´s erst von Hübner´s Seite heißt: Schröter ist kein Thema mehr für uns und zwei Tage später ist er dann doch da. Wer hat denn nun das Sagen Beim MSV?

WER hat wohl das Sagen beim MSV ,wer wohl ???:nunja:furz:

Hellmich und Ende MSV !!
Gestern als ich las das sich Hübner gegen einen Transfer von Schröter (wegen fehlender Spielpraxis) ausgesprochen haben soll,dachte ich beim MSV brechen neue Zeiten an!:eek:
Alles Shit von Gestern ,es bleibt wie es war.Der MSV wird von Hellmich beherrscht und Ende!
 
Wie wäre es mit: ... lass ihn doch erstmal was warm werden. Trittst du deinem Chef schon am ersten Tag auf die Füsse??? Eher nicht oder? ....

Macht doch nicht nach zwei Tagen ein Schlachtfest....

Klar,aber warum holt man einen Manger (Sportdirektor)?Gerade in dieser Phase wenn es um lebenswichtige Verstärkungen geht!Wenn nicht jetzt wann dann ,soll er sich einmischen?In 4-5 Monaten um die zweite Liga zu planen wahrscheinlich!!Nee,der MSV ist und bleibt amateurhaft geführt!
 
Ich nimm nur Dein Zitat, Weissblauesblut....hier IST die Zentrale des Irrenhauses Deutschland.

Die meisten hier leiden wirklich schon unter Verfolgungswahn, Jammeritis, Verfälschung des Sehvermögens in Schwarz oder Weiss und Meckergeilheit.

Wat is nur aus dem Forum geworden....schlimm

Ihr habt alle keine Ahnung, was beim MSV besprochen wird und was nicht (genausowenig wie ich) aber nu is der neue Sportdirektor schon wieder ne Marionette vom pösen pösen Walter.....
Der wurde ja nur eingestellt, um der Demo einen Grund zu nehmen :rolleyes:

Wenn die Bild wat schreibt, schreien alle "Tja, Bild halt, kannste nix drauf geben". Lest ihr was woanders nehmt ihrs für bare Münze.

Mädels, ich bin der festen Überzeugung das so mancher hier schon fast traurig wäre, wenn es runder läuft beim MSV....über wat meckert man dann?

Fakt ist, vor 3 Jahren herrschte hier ne gesunde Diskussionsfreudigkeit mit grundsätzlich positiver Grundstimmung....oder sinds schon 4? Auf jeden Fall ging es uns damals weitaus dreckiger als heute.

Heute ist dat Forum ein Spiegelbild dieser kranken Gesellschaft


Tüss
 
Wat is nur aus dem Forum geworden....schlimm

Ihr habt alle keine Ahnung, was beim MSV besprochen wird und was nicht (genausowenig wie ich) aber nu is der neue Sportdirektor schon wieder ne Marionette vom pösen pösen Walter.....
Heute ist dat Forum ein Spiegelbild dieser kranken Gesellschaft
Tüss

Och gottchen :heul:doch !;)
 
Heute beim Training gewesen!

Hübner war ziemlich gut unterwegs hat einige Meter zwischen Trainingsplatz und Hauptgebäude zurück gelegt.

War ziemlich oft an der Strippe und hat auch mit dem Rudi denke mal über potenzielle Verstärkungen geredet.

Es waren auch einige Berater auszumachen, also ist derzeit ganz schön was los auf dem Trainingsgelände.

Denke mal in den nächsten Tagen werden noch 3-4 neue Spieler präsentiert, da wir nun auch in der IV nachlegen müssen, nachdem R.J uns zu verlassen scheint.
 
Vielleicht hat man gemerkt, dass man sonst niemanden mehr bekommt und als Roque hingeschmissen hat haben die dann kurzen Prozess gemacht und ihn unterzeichnen lassen.
 
Im Moment herrscht beim MSV das allgemeine Chaos.
Ich will hoffen das mit unerem neuen Sportdirektor Ruhe einkehrt.

Habe heute länger mit einem Bekannten in Lautern telefoniert, der übrigens interessanter Weise von 1981 - 1985 mit unserem neuen Sportdirektor in der 1. Mannschaft bei Lautern gespielt hat. Er schätzt ihn ( aber das ist Rückblick, da schon über 20 Jahre her ), als sehr ehrgeizig ein, der etwas bewegen kann, wenn, ja wenn es auch nach seinem Willen geht und andere mitspielen. Als Spieler erinnerte sich Dieter Kitzmann, so heißt der Bekannte von mir, mitunter an Horst Hrubesch, von der Spielweise.

Aber er sagte mir noch etwas, das " Chaos " bei uns so kurz vor Start der Rückrunde ist aus seiner Sicht logisch. Jeder, der etwas vom Profifussball versteht, wird jetzt alles, aber auch alles erdenkliche versuchen, den möglichen und nicht unwahrscheinlichen Abstieg zu verhindern. Als Exlauterner Spieler und heute noch sehr mit seinem ehemaligen Club verbunden, weiß er wie schwer ein Abstieg fällt, was alles dran hängt ( TV - Gelder - Sponsorengelder - Zuschauereinnahmen - Dauerkarten etc. etc. ) Und das die mögliche Verhinderung eines Abstiegs, wenn du noch 17 Spiele hast, " leichter " wäre, als nach einem Abstieg der Wiederaufstieg. Er meinte zu B. Hübner noch, logischerweise würde er am liebsten jetzt Spieler verpflichte, die er persönlich schon länger kennt, aber das wäre wohl unter Berücksichtigung der Zeitschiene eine Utopie.
 
Also ich bin skeptisch ob damit die glück- und planlose Transferpolitik unserer bisherigen Führungsriege aufhört...

Zitat:
Als größte Schwachstelle von Hübner stellte sich offenbar dessen magere Transfer- und Stadionpolitik heraus. Ohnehin hatte der Zweitliga-Neuling in der Saisonvorbereitung für Kopfschütteln gesorgt. So dauerte es beim zeitlich knapp kalkulierten Stadion-Neubau in Wiesbaden einen Monat, ehe die Bagger an die Arbeit gegangen waren. Zudem richtete der Klub ein Fanfest mit Spielern aus, hatte aber weder Teamposter noch Autogrammkarten dabei.

Quelle: http://www.n24.de/sport/fussball/article.php?articleId=141477

Hört sich nicht an wie der Fachmann und Organisator vorm Herrn... wird schon seinen Grund gehabt haben warum er dort rausgeflogen ist...

Edit: Sorry, da war ich wohl eine Sekunde zu spät... ;)


Herr Hübner hatte beim SVWehen keine schlechte Transferpolitik betrieben, das zeigt doch der jetzige Tabellenplatz des Vereins. Die Spieler wurden von ihm eingekauft und nicht von M. Hankammer, der war zu der Zeit noch garnicht präsent.
Der Grund ist doch bekannt, erst als M. Hankammer kam, mußte Hübner gehen und das nicht wegen schlechter Transferpolitik od. sportlichen Hinsicht sondern aus rein privaten Gründen.
Das will dort keiner wahr haben (obwohl es jeder weiß) und es wurden viele ungerechte und unwahre Gründe genannt.
Ich hoffe für Herrn Hübner, daß er beim MSV mehr Glück hat und seine Leistungen anerkannt werden - auch von den Fans!!!
Zaubern wird er jetzt auch nicht können, aber sein Bestes geben und dafür wünsche ich ihm viel Glück und ein glückliches Händchen bei neuen Transferen. Aber bitte nichts überstürzen.

Viel Viel Glück und Erfolg beim MSV:huhu:
 
Die meisten der jetzigen Stammspieler in Wehen wurden aber nicht von Hübner geholt, sondern vom Sohn des Präsi!!!


Wo steht das? Wer sagt das?;) Würde ich zu gerne wissen.........

Soll das ein Witz am Rande sein??? :rolleyes::)
Der Sohn des Präsi hat doch keine Spieler für Wehen geholt, der hat sich doch zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht dafür interessiert.

Tja, was Gerüchte alles so bewegen können.........
 
Wo steht das? Wer sagt das?;) Würde ich zu gerne wissen.........

Soll das ein Witz am Rande sein??? :rolleyes::)
Der Sohn des Präsi hat doch keine Spieler für Wehen geholt, der hat sich doch zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht dafür interessiert.

Tja, was Gerüchte alles so bewegen können.........


Hallo Herr Hübner:huhu::D

Sorry für fullquote
 
Bruno Hübner und der MSV................!!

Ich bin echt gespannt, wird es eine Erfolgsehe oder eher ein Missverständnis, wird er " nur " seinen Job versuchen durchzuziehen, oder schmeisst er in den nächsten 3 Monaten die Brocken hin ? Werden Reibungspunkte, die m.E. sicherlich entstehen trotzdem zu sachlich richtigen Entscheidungen führen oder wird die " Allmacht " des Präses darüber stehen ?


Werden Spieler gehalten, weil der Präsident es so will, aber nicht der Sportdirektor, oder werden wie im Fall Schroeter Spieler verpflichtet, die Sportdirektor nicht wollte, aber andere im Verein.

Wie wird sich R.B. verhalten, letztlich ist der lizensierte Fussballlehrer ja für die Mannschaft verantwortlich, arbietet er mit Hübner effektiv, gut und vor allem im Sinne des MSV zusammen, oder aber sorgen gleich zu Beginn in dieser für alle sehr schwierigen Tabellensituation größere Differenzen zu Spannungen ? Arbeiten die beiden echt zusammen an dem Ziel : 15. Platz oder höher ?

In einem meiner absoluten Filmlieblingsklassiker " Casablanca ", sagt in der allerletzten Szene der Polizeipräfekt zu Rick " ich glaube das ist der Beginn einer langen Freundschaft ".

Ob es so kommt, anders oder überhaupt nicht so, wir alle wissen es zur Zeit nicht.

Aber,...........was wir relativ schnell wissen werden, ist die Chemie zwischen den dreien. Man muß nur in den nächsten Wochen, bei Presseveröffentlichungen und bei Interviews und bei der J H V versuchen ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen und zu hören, dann wird`s schon klar wohin die Reise geht !
 
Zurück
Oben