Highway to Love - 19.Juli

Es liegt doch in seiner Hand das zu bremsen.
Und genau das verstehe ich bei Adolf Sauerland nicht.
Er sollte nicht nur sich selbst schützen, sondern auch seine Familie.
Jeder weitere Tag im Amt schadet auch ihnen. Die werden es eh schwer haben, gesellschaftlich wieder Fuß zu fassen.
Insofern absolut Verantwortungslos von Sauerland seiner Familie gegenüber.

Sollte Sauerland wirklich den Willen haben, die Sache über Monate auszusitzen, erleben wir mit Sicherheit in naher Zukunft 'Montagsdemos' gegen den Mann hier in Duisburg (und auch ich wäre dabei).
Es liegt an ihm, ob es so weit kommt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt rechtfertigt er sich in zwei Zeitungsinterviews: Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland sieht keinerlei eigene Mitschuld an der Katastrophe auf der Love Parade, entschuldigt sich aber für Fehlinformationen. Ministerpräsidentin Kraft rät ihm indirekt zum Rücktritt.
Boaaah...unerträglich dieser Mensch. Einfach erbärmlich wie der jetzt wild um sich umschlägt um seinen Ar... zu retten - EKELHAFT!

Achja, und mal zum (mir schon immer vollkommen unsympathischen) Hannelorchen - die macht jetzt ein Riesenfass auf und war selber eine der treibenden Kräfte hinter Dusiburg + Loveparade...

Mir ging es um die Art und Weise, wie Teile der Öffentlichkeit mit Sauerland umgehen.
Der Anteil seiner Schuld an den Ereignissen ist noch nicht geklärt. Die Presse hetzt jedoch so extrem gegen ihn, dass sich viele Menschen mitreissen lassen. Der Hass gegen den Mann verselbständigt sich mehr und mehr, so dass man wirklich mittlerweile schlimmes befürchten muss.
Na, dann achte mal auf die Art und Weise wie der feine Herr Oberbürgermeister seine Hände in Unschuld wäscht und schön alles auf seine Untergebenen abwälzt - das finde ich wesentlich perfider als die vermeintliche "Hetzjagd" auf diesen *** (Selbstzensur) Der Typ wird mir immer unsympathischer, der wird eigentlich nur noch von unserem Ex-OB getoppt...
 
Sollte Sauerland wirklich den Willen haben, die Sache auszusitzen, erleben wir mit Sicherheit in naher Zukunft 'Montagsdemos' gegen den Mann hier in Duisburg (und auch ich wäre dabei).

Was wäre denn deine persönliche Motivation dran teil zu nehmen? Ich wills wirklich wissen und nicht provozieren.

sämtliche Vorwürfe, gegen jeden auf den sich die Presse momentan einschießt sind bisher hauptsächlich Spekulationen. Und auf so einer Grundlage würde ich nie jemanden verurteilen. Geshweigedenn gegen ihn demonstrieren.
 
Loveparade-Trauerfeier verlegt

Die Trauerfeier für die Opfer der Loveparade soll wegen des erwarteten Andrangs an einen anderen Ort verlegt werden. Die für 11 Uhr am Samstag angesetzte Veranstaltung soll nicht wie geplant in der Salvatorkirche, sondern in einem Duisburger Fußballstadion stattfinden. Das erfuhr BILD aus Regierungskreisen in Düsseldorf.

Quelle: Bild Online
 
Meine Motivation wäre den Mann aus seinem Amt zu "schubsen"! Vielleicht hat er wirklich nirgendwo seine Unterschrift drunter gesetzt um den Tod der 21 Menschen zu besiegeln. Aber.... die Äusserungen des OB, direkt nach dem Unglück und die elenden Schuldabweisungen der Stadt Duisburg (dessen Vorsitzender er ist) machen ihn untragbar.

Und das er von keinen Sicherheitslücken wußte ist dadurch widerlegt, das die handschriftliche Anmerkung vom Dressler zur mangelhaften Planung, auch er zugestellt bekam. Auf dem Protokoll des Planungsausschusses, wo das vermekrt wurde, steht auch Sauerland im Verteiler...
 
Was wäre denn deine persönliche Motivation dran teil zu nehmen? Ich wills wirklich wissen und nicht provozieren.
Meine Motivation?
Ich möchte nicht, dass meine Stadt von diesen Menschen vertreten wird.
Er hat nach seinen Anschuldigungen gegen die Opfer der Loveparade keine moralische Berechtigung mehr, dieses Amt zu bekleiden.
Er hat in seinen Reden nicht als Privatmensch, sondern als Oberbürgermeister der Stadt Duisburg gesprochen. Und hat darin nicht annähernd die Trauer, Bestürzung und Wut ausdrücken können, die wir empfinden.
Er hat der Stadt durch seine Ignoranz und Uneinsichtigkeit großen Schaden zugefügt.
Das die Stadt das todbringende Sicherheitskonzept genehmigt hat, und sogar Einschränkungen dieses Konzepts trotz Warnungen abgesegnet hat, macht die Stadt, und damit natürlich auch den OB, zu Mitverantwortlichen dieser Tragödie.
 
Ebenfalls laut Bild wird mit 100.000 Besuchern gerechnet.

Ohjee. Ich ahne böses. Wenn man genauso katastrophal die Menschenmasse berechnet wie zur Loveparade wäre man fast geneigt zu sagen:

"Passt doch ins Stadion! Wenn wirklich 100.000 reinwollen, nimmt halt jeder noch 2,5 Leute auf seinen Schoß!"

Aber im Ernst: Platz ist für 31.500 (incl. Stehplätze). Kann mir nicht vorstellen, dass auch noch das Infield bestuhlt wird. Bei 100.000 erwarteten Trauernden ist Ärger wohl vorprogrammiert, wobei die Arena schon die mit Abstand größte und beste Lösung darstellt.

Eine Leinwand in Skaterpark, wo 2008 das Public Viewing zur EM stattfand, kann wohl auch nur "aushelfen" aber nicht das Problem "lösen".

Irgendwie wird mir ab sofort sehr unwohl, wenn schon im Vorfeld zu hoher Andrang erwartet wird :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ebenfalls laut Bild 100.000 erwartete Gäste.

Ohjee. Ich ahne böses. Wenn man genauso katastrophal die Menschenmasse berechnet wie zur Loveparade wäre man fast geneigt zu sagen:

"Passt doch ins Stadion! Wenn wirklich 100.000 reinwollen, nimmt halt jeder noch 2,5 Leute auf seinen Schoß!"

Im Aussenbereich sollen Großbildleinwände aufgebaut werden.
Der Parkplatz sollte groß genug sein. Allerdings... Wo parken die Leute dann Ihre Autos?
 
Loveparade-Trauerfeier verlegt

Die für 11 Uhr am Samstag angesetzte Veranstaltung soll nicht wie geplant in der Salvatorkirche, sondern in einem Duisburger Fußballstadion stattfinden.

100.000 erwartete Gäste. Das Problem dürften die Verkehrswege sein. Aus meiner Sicht ist das kaum händelbar. Für diese Massen müsste der Parkplatz an der Haupttribüne komplett gesperrt werden.

Dazu Ausweichparkplätze, Shuttlebusse, ÖPNV...das komplette Programmm
 
Was gestern in der Aktuellen Stunde noch zum Umgang mit den Hinterbleibenen berichtete wurde (keine Einladungen zur Trauerfeier, nach der übermittelten traurigen Nachricht noch zwei mal angerufen um nach verbleib der Gestorbenen zu fragen), lässt einen als Unbeteiligten nur noch fassungslos und kopfschüttelnd zurück. Wie müssen sich die Hinterbliebenen und Opfer erst fühlen, wenn man sie im Nachgang noch so behandelt. Das ist das letzte!

http://www.wdr.de/mediathek/html/re...d=71B4A216A504B6A6D442F303D35C8642.mediathek4
 
Ich bin wirklich kein Zeitgenosse der oft mit nem schlechten Gefühl in die Zukunft guckt aber wegen der Organisation der Trauerfeier hab ich gerade ein richtig schlechtes Gefühl.
Sperrung der A59, kaum Kapazitäten für die vielen Trauergäste die per PKW anreisen (was diesmal der Großteil sein wird!) und die Frage, wer diesmal für die Organisation zuständig ist.
 
Zumindestens sinnvoll, dass sie Abstand von der Lösung mit der Slavatorkirche nehmen.. Das hätte im Leben nicht gepasst.
Nur in der Arena ist es nicht wirklich besser, vom Platz her..
 
Ich war gerade auf dem Burgplatz und wäre diese Veranstaltung nur 5min länger gewesen, wäre es zu eskalationen und stürmung des Rathaus gekommen. Teilweise sehr sehr wütende Teilmnehmer, aber auch nachdenkliche, die auf Antworten gewartet haben. Es waren ca 300-400 Menschen gemischter Altersgruppen.

Ich fasse es nicht. Weder die Regierung, noch die Stadt melden sich bei Angehörigen und Hinterbliebenden. Keiner hat den A*** in der Hose und stellt sich diesen Fragen, oder bekennt sich dieser Schuld. Nein, man ist zu Feige um sich selber eingestehen zu müssen "Da habe/n ich/wir ganz große Sch.e.i.s.s.e gebaut. Ich habe noch nicht 1x eine Fr. Merkel oder einen Herr´n Wulff an der Unglücksstelle gesehen, geschweige den irgendwelche Blumen oder einen Kranz.
Die einzige, der ich wirklich Abnehme das sie das sehr betroffen macht, ist Hanelore Kraft. Ich will nicht zu politisch werden, aber was mir fehlt ist einfach VERANTWORTUNG :fluch:
 
Die für 11 Uhr am Samstag angesetzte Veranstaltung soll nicht wie geplant in der Salvatorkirche, sondern in einem Duisburger Fußballstadion stattfinden.

Wenn dem wirklich so ist, finde ich das nicht gut!

Für wen, wenn nicht für die Opfer bzw. ihre Hinterbliebenen wird denn so eine Trauerfeier abgehalten?

Diese Menschen werden jetzt auch noch persönlich einer neuen Massenveranstaltung ausgesetzt.
Zusätzlich anderen Trauernden eine Möglichkeit der Anteilnahme zu geben sollte möglich sein, ohne diese Menschen unmittelbar damit zu konfrontieren.

Mit den schwammigen Angaben der zu erwartenden Teilnehmerzahl zwischen 10.000 bis 100.000 ist eine Woche nach dem Unglück erneut ein Chaos zu befürchten.

Ich hoffe die Verantwortlichen sind sich dessen bewusst.


Edit sagt: Im Stadion wird es wohl laut www.derwesten.de nur eine Liveübertragung der Trauerfeier aus der Salvator-Kirche geben. Hoffentlich so und nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fasse es nicht. Weder die Regierung, noch die Stadt melden sich bei Angehörigen und Hinterbliebenden.

Für mich (leider) nachvollziehbar: Niemand gibt etwas zu und schiebt die Schuld auf andere. Ermitteln und Herausfinden dürfen jetzt andere. Auch ein Stück weit reines Zeitspiel. So frei nach dem Motto: Wenn die meinen, ich sei schuld, sollen sie es erstmal beweisen.

Das geht nach dem Motto: Bevor nicht jemand sagt, dass ich per Gesetz schuldig bin, war ich es nicht und habe daher auch nicht die Pflicht, gegenüber den Angehörigen meine Schuld einzugestehen. Ist natürlich schrecklich.
 
Auf dem Protokoll des Planungsausschusses, wo das vermekrt wurde, steht auch Sauerland im Verteiler...

Zum Thema Verteiler

Ich kenne das von der Arbeit man steht selber in unzähligen Verteilern,
bekommt jeden Tag unzählige wichtige bzw. unwichtige Mails die man stellenweise nicht immer ließt .... weil man ab und an ja noch arbeiten muss;).

Also nur weil man im Verteiler steht bzw. das was handschriftliches vermerkt ist beweisst das noch keine Schuld.

Ausser Frage steht das er wegen dem verpatzten Start des Krisenmanagementes zurücktreten sollte (das reicht meiner Meinung aber auch noch bis zur Anklage der Schuldigen).

Unser (noch) OB hat jetzt 6 Jahre mehr oder weniger gut seine Arbeit gemacht ..... das zählt alles nichts mehr :confused:

So eine Hetzjagd wie jetzt veranstaltet wird hat selbst Er nicht verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unser (noch) OB hat jetzt 6 Jahre mehr oder weniger gut seine Arbeit gemacht ..... das zählt alles nichts mehr :confused:

So eine Hetzjagd wie jetzt veranstaltet wird hat selbst Er nicht verdient.

Nein, natürlich nicht. WEnn du bei Rot über die Ampel fährst, kannst du auch nicht sagen, jahrelang bin ich aber immer bei grün gefahren. Die Hetzjagd hat er selber verschuldet.
 
Zum Thema Verteiler

Ich kenne das von der Arbeit man steht selber in unzähligen Verteilern,
bekommt jeden Tag unzählige wichtige bzw. unwichtige Mails die man stellenweise nicht immer ließt .... weil man ab und an ja noch arbeiten muss;).

Hierbei wird es sich um keinen Mailverteiler handeln, sondern wie auf Ämtern üblich um eine Umlaufmappe (ja so richtig aus Papier! ;) ).

Hier muss dann jeder handschriftlich seine Parafe drauf kritzeln. Wenn ich mich nun nicht sehr täusche, wird die Mappe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, erst nach Durchlauf aller Fachabteilungen/Behörden und deren Kenntnisnahme auf dem Tisch vom OB landen.

Der wird davon wahrscheinlich jeden Morgen einen Berg auf dem Schreibtisch liegen haben. Trotzdem ist es doch recht unwahrscheinlich, daß er ausgerechnet so ein Schriftstück, wo es um die wahrscheinlich größte Veranstaltung der Neuzeit auf Duisburger Boden geht, nur im "Vorbeigehen" Kenntnis zeichnet.

Alles Spekulatius... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst das is wurscht. Er trägt da oben die politische Verantwortung, für alles das was unter ihm passiert.
Es sind schon Minster von sich aus für weniger gegangen.

Es ist seine Aufgabe nun weiteren Schaden von der Stadt und seinen Bürgern abzuwenden.
 
Ich belästige Euch mal der Meinung eines nicht Duisburgers :D:D:D

Die Betroffenen

21 Tote. 500 Verletzte, dazu einige 1000 Menschen, die mehr oder weniger die Geschehnisse vor Ort verarbeiten müssen und weniger gut damit klar kommen. Todesangst, Beklemmungen, die Berichte von Augenzeugen häufen sich, die da sagen, ich bekomme die Bilder nicht aus dem Kopf, Ich hab Angst vor Menschenansammlung, mich plagen Alpträume, Schlaflosigkeit. Neben einer psychologischen Betreuung, die bei solchen Erlebnissen schnell angezeigt ist, damit sich hier keine chronischen Schäden an der Seele entwickeln; brauchen diese Menschen ganz viel Verständnis und Unterstützung aus Ihrem Umfeld.

Diese Menschen dürfen nicht belächelt oder stigmatisiert werden.

Post von Wagner: Da ging hier schön der Kessel hoch ;)

Wie er es nun gemeint hat? Aus meiner Sicht wollte er den Verantwortlichen ein wenig den Spiegel vorhalten. Getreu dem Motto. "Liebe Duisburger Politik, was habt Ihr aus Eurer Stadt gemacht?"

Der Satz: Nach Duisburg will keiner mehr hin, ist natürlich sehr polemisch. Da ging es wohl getreu dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel". Er hat nicht gegen Duisburg geschrieben. Ich glaube viel mehr, gegen das verantwortungslose Handeln in Duisburg.

Fazit: Ich kann mir trotz allem vorstellen, auch mal nach Duisburg zu ziehen... ;)

Der OB.

Klebt an seinem Sessel. Natürlich hat er viel dazu beigetragen, dass die Loveparade nach Duisburg kam. Wäre dieser Event gut gelaufen, hätten sich alle gefreut. Der Event endete in einem tragischen Fiasko. Pech? Nein. Klare Mängel. Ja.

Er sollte die politische Verantwortung übernehmen. Er beschädigt Amt und seine Partei.

Der Veranstalter

Sieht schlecht aus. So wie sich die Berichte der Ordnungskräfte jetzt darstellen, gab es klare Versäumnisse. Der Event ist mit 7,5 Millionen völlig unterversichert.

Die Teilnehmer

In Polizeiberichten heisst es, dass einige der Besucher noch vor dem Unglück Absperrungen umgerissen haben sollen. Für die Nachfolgenden wurden diese kreuz und quer liegenden Zäune dann zur Falle. Wenn dem so richtig ist, dürften diese Leute für den Rest ihres Lebens mit Ihrem Gewissen ein Problem haben. Kleinigkeiten können auf Massenveranstaltungen zur Katastrophe beitragen oder gar Auslöser sein. Irgendwie bin ich froh, dass wir uns in einem halbwegs sicheren Stadion aufhalten. Wenn ich da an die Situationen im Gästebereich der RWO Schüssel denke, wird mir unwohl. Auch alles viel zu eng.....

Die Stadt Duisburg

Ein nicht zu beziffernder Imageschaden. Es kommt letztendlich auf die Bevölkerung an, wie sie mit dem Ereignissen umgeht. Von der Politik ist derzeit nichts zu erwarten. Mein Eindruck ist, die denken alle nur an ihren Hintern. Der Trauermarsch war ein erstes positives Zeichen in einer langen Kette von Negativmeldung. Das die Duisburger nun am Rathaus demonstrieren, ist aus meiner Sicht auch ein deutliches Zeichen über die Stadtgrenzen hinaus. Man ist nicht mit der politischen Führung zu frieden.

Auch die Anteilnahme am Unglücksort, die Kerzen, die niedergelegten Blumen und Kränze tragen dazu bei, dass man sich mit der Duisburger Bevölkerung und mit der Stadt versöhnlich zeigt.

Fazit: Es wird ein schwerer Weg sein, wieder in die Normalität zurück zu finden. Für die Angehörigen, für die Betroffenen, für uns MSV-Fans, für die Stadt, für die Teilnehmer der Loveparade und für die Verantwortlichen. Einige werden es nicht schaffen. An der Stadt wird immer ein Makel hängen bleiben. Die Auswirkungen insgesamt sind noch nicht absehbar. Der Weg ist das Ziel.
 
Welcher Straftat hat sich Herr Sauerland den schuldig gemacht ?

Das man gegen Ihn Morddrohungen ausspricht.

Hier spricht niemand Morddrohungen aus.
Ob Sauerland eine Straftat nachzuweisen ist wird sich noch zeigen.
Auf jeden Fall sollte er die politische Verantwortung übernehmen, denn die hat er definitiv. Da er das nicht macht ist er für mich ein charakterloses A........., der in Duisburg eh nie mehr auf die Beine kommt.
Wie OS schon schrieb, es geht einzig und allein um Geld. Das macht ihn noch unsympathischer.
 
Zitat von EinDuisburger
Welcher Straftat hat sich Herr Sauerland den schuldig gemacht ?

Darum geht es doch längst nicht mehr. Der Mann schadet einfach der Stadt. Er ist nunmal Chef der Verwaltung und damit für diverse Pannen mitverantwortlich. Natürlich ist er nur indirekt betroffen, aber er ist politisch und moralisch dafür verantwortlich. Ausserdem hat er mittlerweile bei der Bevölkerung null komma null Rückhalt. Der kann sich nirgendwo mehr sehen lassen. Wie will der die Stadt denn noch würdig vertreten?

Was mir auch sauer aufstösst ist, dass der Vertreter von Sauerland Herr Greulich im sonnigen Italien weilt und keine Anstalten macht seinen Urlaub abzubrechen. Liest der Mann keine Zeitungen oder hat der seine Handy ausgestellt? Der wird jetzt hier und jetzt auf der Stelle gebraucht um das Krisenmanagement zu machen. Hat er aber wohl keine Lust zu. :mecker:
 
Hier hat ein Student, der sich mitten in der Masse vor der Treppe befindet, die schrecklichen Minuten gefilmt. Was man da sieht und hört, ist nichts für schwache Nerven.
Aber es hilft dabei, sich die Gesamtsituation 'zusammenzubauen'.
Unter dem Titel 'Chronologie einer Katastrophe' sind insgesamt 4 Videos zu sehen, die deutlich machen, wie groß die Panik der Betroffenen war.
Sie zeigen in bedrückender Weise die Entwicklung von Euphorie und Vorfreude hin zu Panik und Überlebenskampf.
http://www.youtube.com/user/pizzamanne#p/u/3/F4zcs6Eo7gc
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/u/2/vmwIb421hkQ
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/a/u/1/RlmIAcVbEkA
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/u/0/uG5rQnE1AXE

Hier der dazugehörige Artikel aus derwesten.de:
http://www.derwesten.de/kultur/musi...Loveparade-Panik-an-der-Treppe-id3315464.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier spricht niemand Morddrohungen aus.

Hier nicht, aber anderswo schon ! Seine Familie musste das seit 17 Jahren bewohnte Haus in Walsum fluchtartig verlassen und wird seitdem von der Polizei überwacht. Auch wenn ich der berechtigten Kritik an seiner Person und seinem Krisenmanagement uneingeschränkt zustimme, halte ich die durch die Presse losgetretene Hetzkampagne und Treibjagd für verantwortungslos. Sicherlich trägt er durch seinen überfälligen, nicht erfolgten Rücktritt eine Mitverantwortung für die steigende Stimmung in der Stadt, aber das rechtfertigt einige Kommentare und Schriftzüge, die ich die letzten Tage lesen durfte/musste, nicht wirklich !
 
Loveparade-Trauerfeier verlegt

Die Trauerfeier für die Opfer der Loveparade soll wegen des erwarteten Andrangs an einen anderen Ort verlegt werden. Die für 11 Uhr am Samstag angesetzte Veranstaltung soll nicht wie geplant in der Salvatorkirche, sondern in einem Duisburger Fußballstadion stattfinden. Das erfuhr BILD aus Regierungskreisen in Düsseldorf.

Quelle: Bild Online

Gerad kam das auch in Radio DU durch das es in unserem Stadion verlegt werden soll
 
Der Trauergottesdienst zum Gedenken an die Opfer der Loveparade-Katastrophe wird auch in der SchauinslandReisen-Arena übertragen.

Das hat MSV-Chef Walter Hellmich gegenüber Radio Duisburg bestätigt. Der MSV verlangt auch keine Stadionmiete.

Wenn der Trauergottesdienst in der Salvatorkirche beginnt, werden in Duisburg alle Kirchenglocken läuten. Das Gotteshaus am Burgplatz fasst etwa 600 Menschen. Ob Angehörige von Opfern an dem Gottesdienst teilnehmen ist derzeit noch unklar. Für sie sind aber feste Plätze vorgesehen. Über einen extra-Eingang sollen sie abseits von Kameras in die Kirche geleitet werden. Wie genau der Gottesdienst ablaufen wird steht noch nicht fest. Genauere Infos sollen im Laufe des Tages folgen.


http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67.0.html
 
Demo gegen Sauerland

Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Donnerstag nach der Loveparade-Katastrophe vor dem Duisburger Rathaus. Sie forderten Oberbürgermeister Adolf Sauerland auf, von seinem Amt zurückzutreten und die Verantwortung für den Tod der Menschen zu übernehmen, die in Folge der Massenpanik im Eingangsbereich des Festivals ihr Leben verloren.



http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Demo-gegen-Sauerland-id3314405.html
 
Ich habe mal einen Artikel gefunden, der einmal die Chronologie der Entscheidungsfindung zur Loveparade darstellen soll. Im Artikel ist auch eine pdf-Datei gekennzeichnet, die den Verlauf protokolliert.

http://www.rp-online.de/niederrhein...-der-Sitzung-niemand-Bedenken_aid_887079.html

In dem Artikel heißt es unter anderem:

"21. Juni 2010 Baudezernent Jürgen Dressler, zuständig für die Genehmigung der Loveparade, vermerkt im Protokoll mit einer handschriftlichen Notiz: „Ich lehne aufgrund dieser Problemstellung eine Zuständigkeit und Verantwortung von V/62 (Bauamt, Anm. d. Red.) ab. Dieses entspricht in keinerlei Hinsicht einer geordneten Veranstaltungshandlung u. einer sachgerechten Projektsteuerung. Die Entscheidung in allen Belangen obliegt II“. Mit der römischen Ziffer II wird im Duisburger Behörden-Jargon das Sicherheitsdezernat unter Führung von Wolfgang Rabe genannt. Ein Durchschlag des Protokolls inklusive der handschriftlichen Anmerkung Dresslers ging auch an das Büro des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland."

Ich finde es nur noch beschämend, wie sehr sich Herr Sauerland andauernd versucht, herauszureden. Er IST Oberbürgermeister und damit Chef der Verwaltung. Wenn Personen "unter ihm" Mist bauen, dann fällt das auch auf ihn zurück. Herr Sauerland kann jetzt nicht so tun, als würde ihn das alles nichts angehen und den Schwarzen Peter an andere Leute weitergeben. Ich will nicht sagen, dass Herr Sauerland oder die Stadt Duisburg allein dafür verantworlich ist. Da gibt es auch andere Leute außerhalb der Stadt Duisburg, die massiv verantwortlich sind. Aber als Genehmigungsbehörde hat die Stadt Duisburg auch eine Mitverantwortung. Es wäre höchste Zeit, wenn sich die Verantwortlichen einmal dazu bekennen würden, dass auch sie Fehler gemacht haben.
 
Hier hat ein Student, der sich mitten in der Masse vor der Treppe befindet, die schrecklichen Minuten gefilmt. Was man da sieht und hört, ist nichts für schwache Nerven.
Aber es hilft dabei, sich die Gesamtsituation 'zusammenzubauen'.
Unter dem Titel 'Chronologie einer Katastrophe' sind insgesamt 4 Videos zu sehen, die deutlich machen, wie groß die Panik der Betroffenen war.
Sie zeigen in bedrückender Weise die Entwicklung von Euphorie und Vorfreude hin zu Panik und Überlebenskampf.
http://www.youtube.com/user/pizzamanne#p/u/3/F4zcs6Eo7gc
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/u/2/vmwIb421hkQ
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/a/u/1/RlmIAcVbEkA
http://www.youtube.com/user/pizzamanne?has_verified=1#p/u/0/uG5rQnE1AXE

Hier der dazugehörige Artikel aus derwesten.de:
http://www.derwesten.de/kultur/musi...Loveparade-Panik-an-der-Treppe-id3315464.html

Ich sitze davor und bekomme eine Gänsehaut nach der anderen und mein Herz rast - UNFASSBAR!!! Diese armen Menschen!

Diesen Film müßten diejenigen, die aus Prestigegeilheit oder Profitgründen wissentlich Sicherheitsbestimmungen umgangen sind, jeden Abend vorm Schlafengehen vorgespielt bekommen!!!
 
Duisburg ist weit entfernt von Normalität.
Völlig verständlich.

Bombendrohungen im Rathaus. Anti-Sauerland-Demo.

Ich war vorhin kurz im Tunnel. Die Nerven lagen blank.
Eine Person betrat unbefugterweise den abgesperrten Bereich
an der Treppe. Deutsche und Niederländer versuchten, die
Person zurückzuholen. Die verständigte Polizei
kam dann mit 15 Beamten in den Tunnel und es gab
eine rüde Festnahme unmittelbar vor der Rampe.

Überall wurde hitzig diskutiert. Als ein Passant
vor laufender Kamera meinte, er würde sich schämen,
Duisburger zu sein, habe ich entschieden widersprochen
und es gab Zustimmung von den anderen Passanten.

Auf einem Schild stand zutreffenderweise:

Duisburg ist nicht Sauerland!

Ich hoffe, dass Sauerland seiner politischen und
moralischen Pflicht nachkommt und schnellstmöglich
zurücktritt. Sein Rücktritt würde die Stimmung in
der Stadt etwas entschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man jetzt so sieht, was da alles am Samstag neben der offiziellen Trauerfeier nebst "public viewing" noch so an Trauermärschen in und um Duisburg herum so geplant ist (siehe Facebook), vom "normalen Katastrophen-Tourismus" ganz zu schweigen, ist ein Chaos vorprogrammiert, was eines würdigen Gedenkens der Opfer in keiner Weise gerecht wird.

Man gedenkt einer tragischen Massenveranstaltung mit eben einer solchen.

Lässt sich wohl kaum verhindern, traurig, wie es ist.
 
^^ Wenn man sich die 4 Videos mal anguckt is das die Hölle.

Mich würde mal Interessieren ob die vielen Sanitäter und Lebensretter auch ein Bundesvedienstkeruz kriegen?

Es kann doch nicht sein das ein Bundestrainer eins bekommt und die wahren Helden in unseren Land leer ausgehen!
 
Übrigens: Vorhin meinten Augenzeugen, die Sicherheitskräfte auf der Treppe hätten später (aber noch vor der Panik) die Leute von dieser Treppe gestoßen.
In den dramatischen Videos von Pizzaman sieht man nur, wie ein Polizist und ein paar Ordner Leute über die Treppe rausziehen. Allerdings ist das ja auch nur ein Ausschnitt der Geschehnisse, und außerdem konnte ich mir die Videos nicht bis zum Ende ansehen.
 
Zurück
Oben