V
Vany
Nein heut ist kein Verkaufsoffener im Forum.
Der war am 07ten Dezember. Heute ist zu.
Der war am 07ten Dezember. Heute ist zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/2/16/news-111400245/detail.htmlHändler erstatten die "Forum"-Parkgebühr
Duisburg, 16.02.2009, MARCO HOFMANN, 3 Kommentare![]()
, Trackback-URL
EINKAUF. Wer in den Geschäften rund um das Center in der City einkauft, braucht kein Kleingeld mehr fürs Parkhaus.
"Kostenloses parken im ,Forum´" - seit Eröffnung des neuen Einkaufszentrums in der Innenstadt träumen viele Kunden davon. Jetzt, fünf Monate nach der Eröffnung, wird dieser Traum wahr. Aber nur die inhabergeführten Geschäfte rund um das "Forum" machen es möglich....
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/2/25/news-112750308/detail.htmlKulturelle Vielfalt belebt
Duisburg, 25.02.2009, Ulla Saal, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
AUSTELLUNG. Das Forum zeigt bis zum 7. März ausgewählte Beiträge des Fotowettbewerbs "Wir sind DU!" Referat für Intergration präsentiert am Sonntag die Sieger und sein neues Internet-Portal.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/3/4/news-113388614/detail.htmlVerkauf bei Pohland läuft normal weiter
Duisburg, 04.03.2009, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
INSOLVENZ. Für die 15 Mitarbeiter der Filiale im "Forum" ändert sich erstmal nichts. Sanierungkonzept soll fortgesetzt werden....
Wobei ich denke der Waffelstand wurde vom Gesundheitsamt dicht gemacht, das sah alles nur ekelig aus!
ich war heute mal wieder in der stadt unterwegs und zum ersten mal seit langem war ich auch mal wieder im city-palais. dazu muß ich sagen das ich schon etwas geschockt war, zwei jahre nach der eröffnung steht der halbe laden ja leer!!![]()
.
Jetzt hat vor 3 Monaten der Dönermann zugemacht.
Grund:
Der Duisburger ist es nicht gewohnt, so herzhaft und richtig lecker zu essen.
Den die Dönerbude, bzw Dönerhaus, war nicht nur lecker, sondern auch etwas, ich will mal sagen, extrawagant.
Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, welche Läden da eigentlich drin sind oder warum ich das Ding betreten soll, fällt mir auch irgendwie nicht viel ein.
Bestes Sushi wo gibbet.
.
Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, welche Läden da eigentlich drin sind oder warum ich das Ding betreten soll, fällt mir auch irgendwie nicht viel ein.
Naja, ich will mich nicht beschweren. Es gibt wenigstens nen Sushi Laden in Duisburg.[...]
Da stimme ich dir zu
In Düsseldorf gibt es auch ein paar gute(bessere) ,aber das beste Shushi was ich je hatte war in Hamburg.
Einzelhandel
Die Innenstadt brummt
Duisburg, 13.05.2009, Günter Putz![]()
![]()
Der Verein City-Management hat Kundenströme und Besucherzahlen untersucht. Das Ergebnis freut die Verantwortlichen.
Die Duisburger Innenstadt hat deutlich von der Eröffnung des Einkaufszentrums Forum und des City-Palais' profitiert.
(...)
Tatsache ist, dass die Zahl auswärtiger Besucher um die Hälfte angestiegen ist. Waren es 2004 noch 20 Prozent, so waren es im Oktober '08 schon 30 Prozent. Ein Drittel aller Befragten war mit Bus und Bahn gekommen, ein eminent hoher Prozentsatz (91%) zeigte sich mit der öffentlichen Anbindung der City zufrieden.
Bei der Qualität scheint die Innenstadt einen Riesensprung gemacht zu haben. Mit der Atmosphäre zeigten sich 85 Prozent mindestens zufrieden (2004: 63%), mit dem Angebot 82% (65%), mit dem Service 84% (73%). Das bereitet Johanna Groeneweg-de Kroon Freude: „Wen man eine Zehn-Prozent-Verbesserung im Service schafft, gibt es Sekt für alle. Das ist das beste Kompliment für alle, die damit befasst sind.”
Zumal sich die Zahl der sehr Zufriedenen laut Georg Stahlschmidt beim vorgefundenen Angebot verdoppelt, beim Stichwort Armosphäre gar verdreifacht habe.
Bei der Messung der Passantenfrequenz hat sich allein im Vergleich zum Jahr 2007 einiges bewegt. An den drei Tagen im Oktober wurden 179 000 Besucher gezählt, ein Plus von 21 Prozent. In der besten Samstagsverkaufszeit (13 bis 14 Uhr) waren es sogar 31 Prozent mehr. Der Trend hält besonders in den Samstagnachmittagstunden an. Weshalb das City-Management hofft, dass die Händler, die eher früh schließen, ihre Haltung überdenken.
(...)
Du armer Kerl scheinst ja kulinarisch noch nicht allzu viel in deinem Leben mitbekommen zu haben...
Das Essen dort war ganz lecker, ok, aber mit Sicherheit nichts außergewöhnliches oder extravagantes!! Aber da der Service und die Freundlichkeit dort echt fürn Arsch war und die auch noch versucht haben, ihre wenigen Kunden zu verarschen,
weiter: http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/6/5/news-121827013/detail.htmlHandel
Arcandor beantragt Rettungshilfe
Nachrichten, 05.06.2009, DerWesten, 2 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Essen. Arcandor hat bei der EU einen Antrag auf Rettungsbeihilfe gestellt. Ohne Staatshilfe droht dem Konzern mit den Sparten Thomas Cook (Reisen), Primondo (Quelle) und Karstadt ab dem 12. Juni die Insolvenz. Medienberichten zufolge ist die Lage bei Arcandor deutlich kritischer als angenommen....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/6/8/news-122193536/detail.htmlSorge um Karstadt
Achterbahnfahrt der Gefühle
Duisburg, 08.06.2009, Bodo Malsch und Günter Putz, 1 Kommentar![]()
, Trackback-URL
Das Fünkchen Hoffnung, dass Arcandor und damit Karstadt die Schieflage überwinden kann, ist heute sicherlich nicht größer geworden, seit bekannt wurde, dass der Konzern kein Geld aus dem Deutschland-Fonds erhalten wird.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/6/9/news-122248512/detail.htmlHandelskonzern
Arcandor-Insolvenz trifft 43.000 Mitarbeiter
Nachrichten, 09.06.2009, DerWesten, 0 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Essen. Arcandor gibt im Ringen um einen Notkredit auf. Der Handelskonzern hat Insolvenz beantragt. Die Reisesparte ist davon ausgenommen. Bundeskanzlerin Merkel nannte den Schritt unvermeidlich. Derweil ist auch Arcandor-Chef Eick ins Visier der Essener Staatsanwaltschaft geraten.
Der angeschlagene Handels- und Warenhauskonzern Arcandor hat seine Rettungsbemühungen aufgegeben und einen Insolvenzantrag gestellt. Beim Amtsgericht Essen sei ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit eingereicht worden, teilte das Unternehmen am Dienstagmittag in Essen mit. Betroffen sind laut Unternehmen insgesamt rund 43.000 Mitarbeiter. Alle Geschäftsbetriebe liefen weiter.....
Jetzt kommen so langsam wohl alles Billigläden in das Forum,
Endlich Platz für Kik oder Zeeman.
Was ein Müll! Wo denn?
Sollten aber Pohland und dann auch irgendwann Karstadt schließen wüsste ich nicht, wo ich im Forum noch Klamotten kaufen sollte.
Hauptsache die Futterschmiede oben auffem Dach bleibt!
Morgens ist das echt super da.
Hauptsache die Futterschmiede oben auffem Dach bleibt!
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/wirtschaft/2009/6/22/news-123443211/detail.htmlHandel
Neue Interessenten für Karstadt-Immobilien
Wirtschaft, 22.06.2009, Ulf Meinke, 2 Kommentare![]()
, Trackback-URL
Essen. Betreiber von Einkaufszentren liebäugeln mit Standorten des insolventen Warenhauskonzerns Kardtadt. In Duisburg und Essen lässt sich beobachten, was Experten als bundesweite Perspektive ansehen: den Umbau von klassischen Kaufhäusern in moderne Einkaufszentren.
Die Betreiber von Einkaufszentren wittern ihre Chance: Nach der Karstadt-Insolvenz könnten sie Zugriff auf riesige Verkaufsflächen in bester Innenstadtlage bekommen. Mehrere Immobilienunternehmen liebäugeln mit den Karstadt-Häusern. Die auf Beteiligungen an Einkaufszentren spezialisierte Deutsche Euroshop aus Hamburg und der Essener Shopping-Center-Betreiber Mfi bekundeten erstmals öffentlich Interesse an ausgewählten Standorten. Auch der deutsche Branchenprimus ECE hat die Warenhaus-Grundstücke von Karstadt im Blick....