Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BDen Beweis seiner Klasse ist "Dauni" auch gestern schuldig geblieben. Die eine gute Szene, die er hatte, hat er auch recht kläglich vergeben.
Naja, kläglich?
War schon ein komischer Winkel! Den Ball dann über den Torwart in den Kasten zu bugsieren in so einer Situation ist schon nicht das einfachse denk ich
Bei allen Bemühungen: Den Beweis seiner Klasse ist "Dauni" auch gestern schuldig geblieben. Die eine gute Szene, die er hatte, hat er auch recht kläglich vergeben. Schade.
Ich glaube wirklich beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn er wenigstens 30 Min. auf dem Platz ist.
aber hört auf zu erzählen er kanns halt nicht in liga1...er darf nicht, das ist ein unterschied![]()
Ich kann dir sagen warum er nicht darf, weil er es nicht kann
Das hat er zur genüge bei anderen Vereinen unter Beweis gestellt. Und ich gehe mal nicht davon aus,dass je älter er wird, er an spielerische Klasse dazu gewinnt.
Es geht nicht das er immer noch von den Toren in Köln gemessen wird.
Du hast aber schon mitbekommen das Daun erst in der 78 Min eingewechselt wurde? Wieviel gute Szenen oder Torchanchen hättest du denn in 12 Min reguläre Spielzeit + 4 Min. Nachspielzeit gehabt?
Ich glaube wirklich beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn er wenigstens 30 Min. auf dem Platz ist.
Aber wie verträgt sich das mit der hier öfters vertretenen Meinung, Daun sei ein wertvoller "Joker"?
Aber wie verträgt sich das mit der hier öfters vertretenen Meinung, Daun sei ein wertvoller "Joker"?
:nunja
Dauni hört sich ziemlich verbittert an...
kann man das nicht mal hinkriegen beim MSV, sich von verdienten Spielern vernünftig zu trennen ?
:nunja
Dauni hört sich ziemlich verbittert an...
weiter:http://www.reviersport.de/50751/---msv-markus-daun-fuer-drei-jahre-zur-alemannia.html23.4.2008
MSV: Markus Daun für drei Jahre zur Alemannia!
Abschied mit Klassenerhalt als Zielsetzung
Was Markus Daun kürzlich via RS ankündigte ("Es gibt keine Hintertür in Duisburg, mein Weggang ist definitiv"), setzte er jetzt in die Tat um.
Der Offensiv-Mann wechselt zur neuen Saison zu Alemannia Aachen. "Ich habe dort einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, dazu gibt es die Option auf ein weiteres Jahr.......
Das ist echt nicht mehr mein MSV momentan. Identifizieren mit meinem Verein? Fällt mir echt schwer.
Nicht nur wegen der Art und Weise, wie manche Spieler keine Chance bekommen und andere die 1000 Chance, die sie eigentlich nicht verdient haben.
Ich brauch bald ne Pause vom MSV. Freue mich auf die Sommerpause und die EM.
Dann kannste ja nächste Saison dem MSV im Spiel gegen Aachen die Bude vollballern.
... dann will ich wissen was Bommer sagt wenn wir 3:0 gegen Aachen verlieren wegen Daun![]()
die zwei Tore bei den Kölnern und das erlösende Tor zum Aufstieg waren glorreich, das waren die beiden Glanzpunkte letztes Jahr und die vergesse ich nicht so schnell.
Ich kann diese Entscheidung nicht Nachvollziehen..
Warum lässt man so einen Spieler ziehen?
Wir werden nächste Saison zu 80% 2. Klassig spielen, da braucht man einen Daun..
Jetzt mal unter uns, was treiben die Verantwortlichen da?![]()
Wir werden nächste Saison zu 80% 2. Klassig spielen, da braucht man einen Daun..
Duisburg: Schlankheitskur für den Kader - Voss beendet Karriere
Perfekt: Daun nach Aachen
Mit einem Gesamtetat in Höhe von 35 Millionen Euro kalkuliert der MSV für die aktuelle Bundesligaspielzeit, rund 14 bis 15 Millionen Euro davon entfallen auf die Lizenzspielerabteilung.
Steigt Duisburg ab, schrumpft der Etat auf die Hälfte; für die Lizenzspielerabteilung bleiben dann nur noch sieben bis acht Millionen Euro übrig.
Für den Abstiegsfall heißt das: Bevor (namhafte) Spielerverpflichtungen vorgenommen werden können, muss der Kader deutlich verschlankt werden.