Daun nach Aachen

Bei allen Bemühungen: Den Beweis seiner Klasse ist "Dauni" auch gestern schuldig geblieben. Die eine gute Szene, die er hatte, hat er auch recht kläglich vergeben. Schade.
 
BDen Beweis seiner Klasse ist "Dauni" auch gestern schuldig geblieben. Die eine gute Szene, die er hatte, hat er auch recht kläglich vergeben.

Naja, kläglich?
War schon ein komischer Winkel! Den Ball dann über den Torwart in den Kasten zu bugsieren in so einer Situation ist schon nicht das einfachse denk ich
 
Bei allen Bemühungen: Den Beweis seiner Klasse ist "Dauni" auch gestern schuldig geblieben. Die eine gute Szene, die er hatte, hat er auch recht kläglich vergeben. Schade.


Du hast aber schon mitbekommen das Daun erst in der 78 Min eingewechselt wurde? Wieviel gute Szenen oder Torchanchen hättest du denn in 12 Min reguläre Spielzeit + 4 Min. Nachspielzeit gehabt?
Ich glaube wirklich beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn er wenigstens 30 Min. auf dem Platz ist.
 
Ich glaube wirklich beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn er wenigstens 30 Min. auf dem Platz ist.

so seh ich das auch! aber den meisten hier scheint, dass daun nur ein einziges spiel durch gespielt hat, entgangen zu sein! wenn man 12 mal spielt und davon 11 mal nur eingewechselt wurde und das auch immer (sry falls ich mich irre) erst in der 2.hz, was soll der junge dann zeigen oder beweisen?!

denkt doch auch mal kurz darüber nach!

aber hört auf zu erzählen er kanns halt nicht in liga1...er darf nicht, das ist ein unterschied:huhu:
 
und dann kommt noch dazu, wenn ein stürmer keine gute pässe bekommt, waß soll er den draus machen wie daun oder. stürmer wie daun brauchen ebend steilpässe usw.
 
Es geht nicht das er immer noch von den Toren in Köln gemessen wird.

Ein Stürmer ist halt dazu da, Tore zu schießen und nur daran wird er immer wieder neu gemessen. Ein Podolski kann sich zum Beispiel auch nix mehr für seine Buden in Köln oder an die WM kaufen...
Und wenn ein Stürmer keine Buden macht, dann ist das kritisch zu hinterfragen.
 
Du hast aber schon mitbekommen das Daun erst in der 78 Min eingewechselt wurde? Wieviel gute Szenen oder Torchanchen hättest du denn in 12 Min reguläre Spielzeit + 4 Min. Nachspielzeit gehabt?
Ich glaube wirklich beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn er wenigstens 30 Min. auf dem Platz ist.

Aber wie verträgt sich das mit der hier öfters vertretenen Meinung, Daun sei ein wertvoller "Joker"?
 
Aber wie verträgt sich das mit der hier öfters vertretenen Meinung, Daun sei ein wertvoller "Joker"?

Auch einem "Joker" muß man eine gewisse Zeit geben um sich ins Spiel einzubringen. Wenn ein Spieler nach der Einwechslung beim zweiten Ballkontakt das Tor trifft ist dies häufig mit sehr viel Glück verbunden. Oder aber mit einer absoluten Weltklasse. Diese zu besitzen, hat aber niemand im falle Daun behauptet.
 
Daun ist für mich einer der Wenigen die sich zu Duisburg bekennen.
Er gehlrt hier hin, ihm muss man einfach wieder die Chance geben sich zu beweisen.
 
MSV: Situation bleibt für Markus Daun gleich

reviersport.de 25.03.08

"Kann nicht wieder alles umschmeißen"
Die Aussage von Markus Daun steht: "Das Kapitel Duisburg endet im Sommer."

Nach zahlreichen gesundheitlichen und verletzungsbedingten Rückschlägen kam der ehemalige Nürnberger gestern wieder zum Einsatz. 15 Minuten durfte Daun ran, hatte dabei durchaus Aktionen. Eine Riesen-Möglichkeit vorne, in der Rückwärts-Bewegung eine gelbe Karte für ein Foulspiel.

weiter:

http://www.reviersport.de/48483---msv-situation-bleibt-fuer-markus-daun-gleich.html
 
Irgendwie tuts ja weh, wenn in der heutigen Zeit ein Spieler so gern bei einem Verein bei einer Stadt zuhause ist, einfach weggeschickt wird. :(
 
Aber wie verträgt sich das mit der hier öfters vertretenen Meinung, Daun sei ein wertvoller "Joker"?

Selbst wenn MD nicht reihenweise Tore schießt sorgt er doch immer für Gefahr vor dem gegnerischen Tor er beschäftigt die Abwehr. Und du siehst doch wie es bei uns läuft wenn die Abwehr beschäftigt wird schleichen sich Fehler ein....... Und manchmal führen diese Fehler auch zu Toren....

Das macht Daun als Mannschaftsteil so wichtig!

Meine bescheidene Meinung
 
Ich tippe mal der geht nach St. Pauli............sehr seltsam was er im Interview sagte,,,,,,ob die Mannschaft ins Trainingslager fährt oder sich ne Stunde vorm Spiel trifft ist das selbe :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: nur weiter so Herr Daun
 
:nunja

Dauni hört sich ziemlich verbittert an...
kann man das nicht mal hinkriegen beim MSV, sich von verdienten Spielern vernünftig zu trennen ?
 
Klar ist der sauer, durfte im Gegensatz zu ein paar Graupen fast nie von Beginn an ran.
Machs gut Dauni, feiere deine Tore gegen uns nächste Saison nicht zu doll. :rolleyes:
 
Das ist echt nicht mehr mein MSV momentan. Identifizieren mit meinem Verein? Fällt mir echt schwer.

Nicht nur wegen der Art und Weise, wie manche Spieler keine Chance bekommen und andere die 1000 Chance, die sie eigentlich nicht verdient haben.

Ich brauch bald ne Pause vom MSV. Freue mich auf die Sommerpause und die EM.
 
23.4.2008
MSV: Markus Daun für drei Jahre zur Alemannia!
Abschied mit Klassenerhalt als Zielsetzung

Was Markus Daun kürzlich via RS ankündigte ("Es gibt keine Hintertür in Duisburg, mein Weggang ist definitiv"), setzte er jetzt in die Tat um.
Der Offensiv-Mann wechselt zur neuen Saison zu Alemannia Aachen. "Ich habe dort einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, dazu gibt es die Option auf ein weiteres Jahr.......
weiter:http://www.reviersport.de/50751/---msv-markus-daun-fuer-drei-jahre-zur-alemannia.html
 
Das ist echt nicht mehr mein MSV momentan. Identifizieren mit meinem Verein? Fällt mir echt schwer.

Nicht nur wegen der Art und Weise, wie manche Spieler keine Chance bekommen und andere die 1000 Chance, die sie eigentlich nicht verdient haben.

Ich brauch bald ne Pause vom MSV. Freue mich auf die Sommerpause und die EM.

Mir geht es ähnlich. Wir haben Leute im Team da kräusen sich mir die Nackenhaare.

Wir haben, außer Grlic (Freistösse, mehr ist auch nicht drin), keine Gallionsfigur mehr in Duisburg.

Wir haben nur die Nicos im Sturm, die Blagojs im MF und die Lameys in der Abwehr.

So geht es einfach nicht weiter. Wir haben ein schlechtes Scouting und von den Amas kommt auch nichts hoch. Doch Mölders aber was der nicht kann zeigt der immer wenn er spielt.
 
die zwei Tore bei den Kölnern und das erlösende Tor zum Aufstieg waren glorreich, das waren die beiden Glanzpunkte letztes Jahr und die vergesse ich nicht so schnell.

Der Daun hat letzte Saison ne Menge mehr wichtiger Tore für uns geschossen. Ich erinnere nur an seinen tollen Sololauf beim Tor in Augsburg.

Ich wünsche ihm viel Erfolg, er war ein wichtiger Beitrag zum Aufstieg, wurde in dieser Saison, warum auch immer, leider nicht mehr berücksichtigt:(

Mach's gut, Markus :huhu:
 
Machs gut Markus, viel Glück in Aachen das Du dort zeigen kannst was Du drauf hast.
Danke für das ein oder andere wichtige Tor in der Aufstiegssaison :huhu:

Ich wäre dafür das man Ihm das Aufstiegsvideo irgendwie zukommen lässt, damit er nochmal sieht welch wichtige Tore er so für uns geschossen hat.
 
Unfassbar das so ein Spieler einfach so weggeschickt wird, als ob die anderen besser sind....lächerlich die Vereinspolitik.
Bald steht der MSV ohne Stürmer da, Lavric weg, Daun weg, Mana nicht zu halten, Niculescu das letzte Wort noch nicht gesprochen.......
Will man 4 neue Stürmer holen nächste Saison in Liga 2, die auch noch weitehelfen sollen, na dann viel Glück bei der Suche und der Finanzierung

man kann echt nur noch den Kopf schütteln, als ob diese Saison nicht schon grausam genug ist.

Machs gut Markus, viel Erfolg in Aachen
 
Also man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Daun ist von der Einsatzfreude her sicher vielen anderen vorzuziehen, aber letztlich hat er außer den 2 oder 3 genannten Highlights wirklich nicht viel bewirkt. In den 16 Punkt-und 2 Pokalspielen in dieser Saison ist er zwar oft auch ein-oder ausgewechselt worden, aber er hatte auch reichlich Gelegenheit, was zu zeigen und es kam nichts dabei heraus, null Torgefahr. Heimspiele gegen Hamburg, Frankfurt, Cottbus seinen genannt oder auswärts in Rostock oder das Pokalspiel in Bremen.
Sorry, aber er hat uns nicht weitergeholfen und die tatsache, daß das auch auf andere zutrifft, bedeutet dann noch lange nicht, daß man ihn deswegen weiterverpflichten sollte.
 
Ich kann diese Entscheidung nicht Nachvollziehen..
Warum lässt man so einen Spieler ziehen?
Wir werden nächste Saison zu 80% 2. Klassig spielen, da braucht man einen Daun..

Jetzt mal unter uns, was treiben die Verantwortlichen da?:confused:


Das Gleiche gilt meines Erachtens nach auch für Weber !
 
Leider hat unser Daun in diesr Saison keine Chance bekommen sein können auch im diesen Jahr unter beweis zu stellen.
Wir wissen alle das er ein guter Fussballer ist.

Ich wünsche dir alles gute in Aachen, Markus!!!


EINMAL ZEBRA,IMMER ZEBRA!
 
Ich frage mich wen die für die nächste Saison in der zweiten Liga für den Sturm usw holen wollen.

Wieder 15 neue Spieler. Am besten aus 15 Ländern. Dann sind wir zum ersten Spieltag in Liga 2 ja wieder ein richtig gut eingespieltes Team. Aber so gehen Bommer und Hellmich wenigstens die Ausreden nicht aus.

Oder brauchen wir vielleicht nur zwei Stürmer, da nur einer auf dem Platz sein wird. Schöne Mauertaktik auch in der zweiten Liga unter Bommer.

Mittelweile ist der Verein vollkommen lächerlich.

Ich hab die Schnautze voll.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so wirklich, warum so viele hier dem M. Daun nachtrauern.

Er hatte doch wohl bei etlichen Buli-Vereinen, zuletzt bei uns, die Chance, sich durchzusetzen. Hat er die Chance genutzt? Nein!

Für die bevorstehende 2.Ligasaison brauchen wir m. E. Spieler, die, sollte man den Wiederaufstieg schaffen, auch in der Lage sind, sich in der 1. Buli zu etablieren. Was nützt uns ein Aufstieg mit Spielern gehobenen 2.Ligaformats, die dann aber wieder in der 1. Liga abkacken? So kommen wir nie weiter.

M. Daun hat m. E. nur das Niveau für Liga 2, mehr nicht, wie übrigens fast der gesamte Kader. Deshalb plädiere ich für einen kompletten Umbruch der Mannschaft, die zumindest mittelfristig das Zeug hat, wieder 1. Liga zu spielen.

M. Daum hat seinen Beitrag in der letztjährigen Aufstiegssaison geleistet, dafür bin ich ihm dankbar. Mehr aber auch nicht.
 
Danke für die zum Teil tollen Leistungen in der 2. Liga. Dein bestes Spiel war zweifelsohne das gegen Köln. Für die Bundesliga reicht es aber leider nicht!

Viel Erfolg und Glück in Aachen.
 
Daun ist und bleib ein Duisburger...^^aber ganz ehrlich gesagt...außer kämpfen kann er auch nicht viel!!! Ich mag ihn aber ich hab mich schon dran gewöhnt das er weg geht... er wird auch nicht wirklich fehlen denn die paar Tore die er geschossen hat in der zweiten Liga kann jeder andere Stürmer auch schaffen!!! Vllt passte das System bich zu ihm er hat auch nicht viele Chancen bekommen und jetzt kann er sich nimmer in den Kader kämpfen...gegen Bayern sollten wir ihn dennoch würdig verabschieden...wie wr es mit unserm Kurthi gemacht haben!!!

bye bye:huhu::huhu:
 
Hoffe, der Artikel ist noch nicht verlinkt ...

Duisburg: Schlankheitskur für den Kader - Voss beendet Karriere
Perfekt: Daun nach Aachen

Mit einem Gesamtetat in Höhe von 35 Millionen Euro kalkuliert der MSV für die aktuelle Bundesligaspielzeit, rund 14 bis 15 Millionen Euro davon entfallen auf die Lizenzspielerabteilung.

Steigt Duisburg ab, schrumpft der Etat auf die Hälfte; für die Lizenzspielerabteilung bleiben dann nur noch sieben bis acht Millionen Euro übrig.

Für den Abstiegsfall heißt das: Bevor (namhafte) Spielerverpflichtungen vorgenommen werden können, muss der Kader deutlich verschlankt werden.

Weiter hier : http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/195007/
 

Ich habe selten etwas demotivierenderes gelesen, als diesen Abschnitt aus dem oben zitierten Artikel:

"...Trainer Rudi Bommer soll nach jetzigem Stand auch bei Abstieg bleiben. Das bekräftigte Klub-Boss Walter Hellmich erneut nach der Pleite gegen Karlsruhe. Ob der direkte Wiederaufstieg machbar wäre? "Das wäre sehr ambitioniert", bleibt Sportdirektor Bruno Hübner zurückhaltend. "Aber wir würden eine Mannschaft zusammenstellen, die oben mitspielen kann...."

Wenn ich mir ansehe, wer da im kommenden Jahr in Liga 2 spielt, kann es nur heissen, alles Mögliche zu tun UND ZU RISKIEREN, um direkt wieder aufzusteigen.

Zurückhaltung hätte man sich Anfang dieser Saison gewünscht. Jetzt fängt das Alibi-Gelaber schon für die kommende Saison an. Mann oh Mann, was für Amateure!!!

ZUM HEULEN!!!
 
Zurück
Oben