Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eins ist doch wohl klar...

wenn die Mannschaft unter einem neuen Trainer sagen wir mal im nächsten Heimspiel aufläuft, dann geht doch wohl von Anfang an auf den Rängen die Post ab... Denn Bommer wollen doch vllt. nur noch die Unverbesserlichen und die gegnerischen Fans sehen, sonst KEINER :fluch::fluch::fluch:
 
Gerade per Email an AG

Sehr geehrter Herr Grzesiek,

bitte machen Sie Ihren wohl nicht unerheblichen Einfluss geltend und sorgen Sie für die Beurlaubung von Herrn Bommer! Es ist doch schon lange unerträglich, was sich der treue Fan jedes Wochenende bieten lassen muss Schauen Sie mal in das Fan-Forum auf der offiziellen MSV-HP. Das sind überwiegend sachliche Diskussionen und zeigt, mit wieviel Herzschmerz alle an unserem Verein hängen und wie alle unter dieser sportlichen Situation leiden. Ich persönlich und mit mir viele andere auch werden trotz so lange nicht mehr ins Stadion gehen, bis wir einen neuen Trainerstab haben, so leid mir das tut...

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Jörg Huthmacher
--------------------------------
 
Also ich hab für nein plädiert,weilganz einfach denke das es der falsche schritt wäre Bommer vor die Tür zu setzen! Er sollte seine Arbeit vortsetzen! Ich denke das sich dann auch bald der erfolg wieder einstellt:) Die Mannschaft immer wieder an einem neuen Couch zu gewöhnen und andere Spielsystem studieren halte ich persönlich für noch sinnloser!

Mit deiner Meinung trägst du dazu bei, das jemand der keine Ahnung hat, seine doch sehr sehr sehr schlechte Arbeit vortsetzt.

Ich kann mich nur wiederholen:


18.08.2007 15:30 Uhr 2 MSV Duisburg VfL Wolfsburg 1 : 3
25.08.2007 15:30 Uhr 3 VfB Stuttgart MSV Duisburg 1 : 0
16.09.2007 17:00 Uhr 5 MSV Duisburg Hertha BSC 1 : 2
22.09.2007 15:30 Uhr 6 Hansa Rostock MSV Duisburg 2 : 0
25.09.2007 20:00 Uhr 7 MSV Duisburg FC :kacke: 04 0 : 2
30.09.2007 17:00 Uhr 8 Hannover 96 MSV Duisburg 2 : 1
06.10.2007 15:30 Uhr 9 MSV Duisburg Werder Bremen 1 : 3
28.10.2007 17:00 Uhr 11 MSV Duisburg Hamburger SV 0 : 1
04.11.2007 17:00 Uhr 12 Karlsruher SC MSV Duisburg 1 : 0
09.11.2007 20:30 Uhr 13 MSV Duisburg VfL Bochum 0 : 2
24.11.2007 15:30 Uhr 14 Bayer Leverkusen MSV Duisburg 4 : 1
08.12.2007 15:30 Uhr 16 Bayern München MSV Duisburg 0 : 0
16.12.2007 17:00 Uhr 17 MSV Duisburg Eintracht Frankfurt 0 : 1
02.02.2008 15:30 Uhr 18 MSV Duisburg Borussia Dortmund 3 : 3
09.02.2008 15:30 Uhr 19 VfL Wolfsburg MSV Duisburg 2 : 1
16.02.2008 15:30 Uhr 20 MSV Duisburg VfB Stuttgart 2 : 3
23.02.2008 15:30 Uhr 21 Arminia Bielefeld MSV Duisburg 0 : 2
29.02.2008 20:30 Uhr 22 Hertha BSC MSV Duisburg 2 : 0
08.03.2008 15:30 Uhr 23 MSV Duisburg Hansa Rostock 1 : 1
14.03.2008 20:30 Uhr 24 FC :kacke: 04 MSV Duisburg 2 : 1
22.03.2008 15:30 Uhr 25 MSV Duisburg Hannover 96 1 : 1


17 Niederlagen, dazu 4 gefühlte Niederlagen sind für mich einfach zu viel, ohne das man mal die Schnauze aufmacht!


Wo hat der kleine "MöchtegernTrainerRB" gute/brauchbare Arbeit abgeliefert??? WO????

In Aussreden war der kleine Rudi nie verlegen, ganz im Gegenteil!!!!!!

Und welches "Spielsystem" siehst du???:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geehrter Herr Grzesiek,

bitte machen Sie Ihren wohl nicht unerheblichen Einfluss geltend und sorgen Sie für die Beurlaubung von Herrn Bommer! Es ist doch schon lange unerträglich, was sich der treue Fan jedes Wochenende bieten lassen muss Schauen Sie mal in das Fan-Forum auf der offiziellen MSV-HP. Das sind überwiegend sachliche Diskussionen und zeigt, mit wieviel Herzschmerz alle an unserem Verein hängen und wie alle unter dieser sportlichen Situation leiden. Ich persönlich und mit mir viele andere auch werden trotz so lange nicht mehr ins Stadion gehen, bis wir einen neuen Trainerstab haben, so leid mir das tut...

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Jörg Huthmacher
--------------------------------

Beeindruckend & vor allem sachlich geblieben.
Sehr gut und weiter schreiben...!!!
 
Brief an Grzesiek.

Sehr geehrter Herr Grzesiek,

erstmal Sorry, dass ich Sie auf Ihre Geschäfts E-Mail anschreibe. Ich hoffe Sie hatten frohe Ostertage (auch wenn es im sportlichen Bereich nicht gut ausschaut).

Die Situation beim MSV Duisburg sieht schon seit langem nicht mehr rosig aus und die Tendenzen richten sich (mal wieder) dahin, dass der MSV Duisburg bald in der 2.Liga von vorne anfangen darf oder kann, wie auch immer.

In jedem anderen Verein wäre der Trainer längst beurlaubt, nur beim MSV greifen immer wieder Umstände (Missstände???) die eine Trainerentlassung nicht möglich machen.
Für mich, wie auch für viele andere Sportkompetenten, ist ein Trainer hauptsächlich ein Stratege & psychologischer Motivationsgeber, der auch greifende Konzepte vorweisen und umsetzen kann; auch bei einzelnen Misserfolgen.
Bisher sind nahezu keine Erfolge, bis auf wenige, zu verzeichnen. Die Mannschaft hätte eigentlich das Potential im Mittelfeld zu stehen.

Ishiaku, Georgiev, Grlic, Niculescu...der Großteil zeigt immer stärkeren Leistungsabfall. Warum?
Roque Junior kam und ging. Warum?
Tiffert spricht (berechtigt & vor allem ehrlich) von Ratlosigkeit auf dem Platz.
Das alles zeigt doch von demotivierenden und konzeptlosen Umständen. Mit der Abwehr steht und fällt alles; aber auch dort Missstände vom Verständnis (versch.Nationalitäten??) und Verletzungen (haben andere Teams in der Liga auch).

Bernard Dietz (der diese Umstände schon lange erkannt hat), der hohe Verdienste zu verzeichnen hat, der sportlich-fachliche Kompetenzen hat, der mit HERZ und LEIDENSCHAFT immer noch an seinem MSV hängt, wird die Zusammenarbeit abgesagt. Der Mann hat Talente in Bochum entdeckt, bekennt sich immer noch als "herzensangelegenheit MSV Duisburg" und wird einfach nicht in das Scouting oder sonstigen Bereich des MSV Duisburg mit einbezogen.
Er hätte nach Ansicht eines jeden Duisburgers, dem seine menschlich- und auch fachlichen Qualitäten bewusst sind, lebenslanges MitspracheRECHT. Er hätte Quasi eher "Duisburger Narrenfreiheit" geniessen dürfen als jedes andere Gremium.

Zum Thema Präsidenten:
W.Hellmich gebührt Dank. Dank für das Stadion in allererster Linie, Dank für die Entwicklung im wirtschaftlichen Bereich.
Aber im sportlichen Bereich hat sich unser Präsident, in vielen Augen, unsympathisch und vor allem inkompetent und auch diktatorisch erwiesen.
Warum kann ein Mensch nicht mal über seinen Schatten springen und Fehler eingestehen. Charakterstärke besteht aus Selbstkritik und daraus entwickelt sich eine neue Symapthie! Er sollte seinen Kredit nicht leichfertig gegenüber das Duisburger Publikum/Presse/Sponsoren verspielen.

Herr Grzesiek, falls Sie sich bis zu den letzten Zeilen meines Anliegen gelesen haben, ziehe ich meine Hut vor Ihnen. Sie nehmen dann nach meiner Auffassung das Anliegen doch ernst.
Ich Bitte Sie im Namen der Fan-Clubs etc. mit Anteil zu nehmen, die Reißleine zu ziehen. Wir brauchen einen Trainer der die psychologische Wurzel des Teams trifft und strategisch noch etwas bewirken kann, damit wir doch noch den Klassenerhalt schaffen; wenn nicht dieses Jahr dann mit neuem Anlauf in der 2.Liga!!!
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV braucht endlich mal wieder einen Trainer der nen S**wa*z in der Hose hat! Nicht so einen wie Bommer, der während des Trainings nur rum steht und sich alles schön anschaut und nach dem Spiel wie ein Politiker alles schön redet und seine Parolen ausruft! Wenn ein Trainer in den 90er so ein Spruch wie Bommer bei ZDF gebracht hätte, wäre er danach kein Trainer mehr vom MSV!

Negative Stimmung von den Rängen?!?!?! SCHAU DIR DEN SCH**SS SELBER AN, BOMMER!!!

Damals war der MSV immer gut für eine Überraschung, aber unter Bommer glaube ich nicht mehr daran!!!

Bommer du bist nichts besseres wie ein guter 2.Liga Trainer! Bitte geh doch freiwillig! BITTE!
 
Hallo !


Aus dem Revier Sport "Online" vom 23.03.2007

Hübner legte gleich nach: „Immer wenn der Druck vom Gegner kommt, ziehen wir uns zurück. Egal, ob wir 1:0 führen oder 0:1 hinten liegen. Die Mannschaft glaubt einfach nicht an sich, hat kaum Selbstvertrauen. Das ist schon die ganze Saison über so. Die Situation hat sich nicht verändert. Trotzdem wird es immer schwerer, oben dranzubleiben. Der Punkt gegen Hannover hilft da gar nichts.“


Alleine diese aussage von unserem SD Bruno Hübner ist für mich

eine art "kapitulation" an unseren ehrenwerten erfolgstrainer Onkel Bommer

Deutlicher kann man das nicht ausdrücken !!!
 
Trotzdem Danke für das Interview gestern. Das dürfte die Initialzündung gewesen sein, dass wir nicht mit ihm in Liga 2 gehen werden.

Hihihi ... Michael, ich lach mich kaputt, wir werden auch in der nächsten Saison eine Dauerkarte haben ... wetten? ... selbst mit Bommer, wir können doch nicht anders ... wir sind halt bekloppt was unseren EM ES VAU angeht.
 
Nu muckt er auf.:D

Bommer: „Allein die Riesen-Dinger von Sascha Mölders oder Markus Daun – die musst du machen. Bei solchen Chancen reden wir nicht über Pech, sondern über Klasse und Qualität. Klasse Leute machen die Dinger rein.“
Hier geht es weiter.

Herr Bommer, warum so spät??
Die Spieler brauchen ab und an mal nen verbalen Ars.chtritt, auch in dieser Form. Wie gut das sie das nach gut 2/3 der Saison auch schon gemerkt haben.

Aber Hauptsache die Fans ziehen nicht mit der Mannschaft an einem Strang und verunsichern diese schon beim Auflaufen.
Bei dem Satz könnte ich immer noch kotzen. :(
 
Hier geht es weiter

Aber Hauptsache die Fans ziehen nicht mit der Mannschaft an einem Strang und verunsichern diese schon beim Auflaufen.
Bei dem Satz könnte ich immer noch kotzen. :(


Ja sicher...jetzt haut er wieder auf die Leute ein, denen er nur 10 min gibt um sich zu beweisen:D
Und wir haben ja auch nicht ihn ausgepfiffen sondern die Mannschaft:D Noch deutlicher kann mans doch nicht machen als bei seinem Namen zu pfeiffen und beim Rest nicht:rolleyes:


Der Typ greift auch wirklich nach jedem Grashalm um die Schud nicht bei sich zu suchen!


P.s.: schöne Umfrage übrigends. So einig waren wir uns wohl lange nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir gerade nochmal die Presse Konferenz nach dem Spiel angesehen!
Dazu kann ich nur sagen:" Wenn dem zu diesem Spiel nicht mehr einfällt,ist er meiner Meinung nach ne ganz arme Wurst.
Keine Emotion, kein Aufbäumen, kein engagement,Lustlos Anteilnahmlos!

Dazu noch das Business Interview mit Weber,der in diesem unter anderem sagte :"
Ich Zitiere"
Natürlich sind wir ein bisschen enttäuscht über das Spiel heute.

Auch zu diesm Interview ist das gleiche Verwundern anzuführen .

Mein Fazit mit der Einstellung ist für uns nichts mehr zu erwarten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal einige Auszüge aus der Reviersport Online vom 23.03.2008:

Aussage Bommer:
"Es fehlt auf dem Platz einfach der Häuptling, der das Spiel ordnet und die Leute wachrüttelt.
Deshalb muss ich immer wieder von außen auf die Spieler einwirken. Jeder der Jungs hat ein Problem mit sich selbst, und ich muss sie weiter aufrichten."
Wäre es nicht schon vor der Saison die Aufgabe eines Trainer gewesen, eine Strukturbildung innerhalb der Mannschaft zu fördern und zu unterstützen?

Aussage Bommer:
"Allein die Riesen-Dinger von Sascha Mölders oder Markus Daun – die musst du machen.
Bei solchen Chancen reden wir nicht über Pech, sondern über Klasse und Qualität.
Klasse Leute machen die Dinger rein.“
Interessant das Herr Bommer die Klasse und Qualität der Spieler kritisiert, die ER geholt hat.
Sicher sieht das bei Sascha Mölders etwas anders aus, aber mit solchen Aussagen motiviere ich keine jungen Spieler.
Bei Mölders liegt das Problem wohl eher im schwachen Unterbau, der sicher keine Annäherung an die Bundesliga ermöglicht.
Bei allen anderen, von Bommer verpflichteten Spielern gilt, dass dann Herrn Bommer wohl auch die Klasse und Qualität fehlt, um qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten bzw. zu erkennen. Das ein Markus Daun kein Torjäger ist weiß jeder Fußballinteressierte spätestens seit Daun 2001 in Aachen gespielt hat. Er ist ein Fighter, aber kein Torjäger.

Aussage Bommer:
"Wir waren nicht in der Lage, Druck nach vorne aufzubauen, standen viel zu tief, haben die Räume nicht eng gemacht und haben Hannover kontern lassen. Das geht gar nicht und ärgert mich an dieser Partie am meisten“
Diese Fehler macht die Mannschaft nun seit 2 Jahren, anstatt sich darüber zu ärgern sollte er vielleicht im Training daran arbeiten.Und außerdem, wenn er die Qualität seiner Spieler schon kritisiert, wie kann er dann taktisch richtiges und vor allem mutiges Auftreten erwarten.

Interessant ist im Zusammenhang mit der Aussage von Bommer eine Aussage von Hübner im selben Artikel:
"Immer wenn der Druck vom Gegner kommt, ziehen wir uns zurück. Egal, ob wir 1:0 führen oder 0:1 hinten liegen. Die Mannschaft glaubt einfach nicht an sich, hat kaum Selbstvertrauen. Das ist schon die ganze Saison über so. Die Situation hat sich nicht verändert. ..."
Sehr gut erkannt Herr Hübner, Gratulation zur bestandenen Prüfung "Grundlagen des Fußballs". Bitte geben sie ihr Wissen an Herrn Bommer weiter, bei dieser Übung schein er bei der Trainerausbildung aus irgend einem Grund nicht anwesend gewesen zu sein. Was aber fehlt ist der Lösungsansatz. Und hier kann nur, vor allem zu diesem Zeitpunkt der Saison, ein Trainerwechsel helfen, denn Herr Bommer hat es die ganze Saison nicht geschafft,
dieses Problem zu lösen.


Final noch eine Aussage von Bommer zu den Fans:
"Wir haben uns von den Fans, die schon beim Warmmachen gepfiffen haben, einschüchtern lassen."
Da muss ich Herrn Bommer recht geben, zumal die Leistung bei S.. zumindest teilweise OK war.

Aber dann:
"So geht man schon mit negativen Gefühlen aufs Feld. Ich kann da nur an die Fans appellieren, dass es ausschließlich gemeinsam geht. Die sollen die Jungs zufrieden lassen, mich können die ruhig attackieren, aber nicht das Team."
Aha, die Mannschaft geht mit negativen Gefühlen aus Feld. Na die sollen sich doch mal konzentrieren, dann klappt das auch. Das fehlende Selbstvertrauen kommt bestimmt nicht von den Pfiffen, dass hat sich die Mannschaft selbst eingebrockt.

Na dann lasst die Mannschaft doch mal in Ruhe ihre arbeit erledigen, die brauchen RUHE dazu. Es sollte doch möglich sein, Ihnen das zu geben, oder?

Aber Herrn Bommer kann man ruhig attackieren. Klar, wenn ich eine Job Garantie hätte, könnte ich auch so reden.

Alles in allem zeigt dieser Artikel, dass ein Trainerwechsel unumgänglich ist und sofort erfolgen muss.
Es ist Aufgabe von Herrn Hübner, einen Mann aus dem Hut zu zaubern, der
a) ein System erkennen lässt
b) ein Konzept verfolgt
c) Sachverstand mitbringt
d) mit jungen Spielern arbeiten kann
e) sich mit dem Verein identifizieren kann oder das zumindest vermitteln kann

Mit den Aussagen in der Revier Sport macht Herr Bommer leider deutlich klar, dass er der aktuellen Aufgabe nicht gewachsen ist.
Er kritisiert Dinge, die zu seinem Aufgabenbereich zählen und anstatt die Fans über die Medien anzugehen, sollte man sich zusammensetzen und darüber reden, wie der Mannschaft geholfen werden kann.

Leider befürchte ich aber, dass hier nichts mehr zu retten ist.
 
Bommer:

"Wir haben uns von den Fans, die schon beim Warmmachen gepfiffen haben, einschüchtern lassen."

Die Aussage ist einfach lächerlich. Das wollen doch alles Profis sein, da darf es keinen Unterschied machen, ob Leute pfeifen oder nicht.
Was sollen denn die Spieler aus anderen Vereinen sagen, wenn 80 000 Leute pfeifen, und nicht bloß 500?

Der Mann hat entweder keine Ahnung, oder er verar.scht uns alle!!! :fluch:

Oder beides!

Bommer raus!!!
 
Wir reden hier immer viel zu wenig über die Folgen des Festhaltens an Herrn Bommer. Dieses Festhalten kann ich nicht verstehen, weil ja auch genug Geld dafür vorhanden ist und war, scheinbar nicht taugliche Spieler entweder aus ihren Verträgen zu entlassen oder ihnen selbst die Verträge zu kündigen. Geld scheint also nicht der Motivator dafür zu seinen, unseren "Erfolgstrainer" weiterhin werkeln zu lassen.

Ich meine, es muss doch jedem einigermassen nüchternem Menschen aufgehen, dass die Mischung aus vorhandenen Spielern, den Fans und Bommer eine 'Sache ist, die überhaupt nicht mehr funktioniert.

W.H. vertraut einem Hobby-Sportbootführer die Leitung seines Ozeanriesen an, der seine Lizenz scheinbar im Essener Stadthafen gemacht hat anstatt auf hoher See. Offensichtlicher geht´s doch schon gar nicht. Nicht nur die Erfolgslosigkeit ist BEleg seiner mangelnden Qualifikation im Abstiegskampf.

Hier geht es um immens viel Geld. Eigentlich dachte ich, dass gerade an dieser Stelle bei W.H. eine ganz große Empfindlichkeit besteht, wenn einer versucht, seine Kohle zu verbrennen.

Der MSV würde um Jahre in seiner Entwicklung zurück geworfen, wenn der (fast sichere) Abstieg nicht verhindert wird. Die Kaderaufblähung dieses Jahres und ein mit dem Abstieg verbundener kompletter Neuaufbau der Mannschaft würde sicherlich die allerletzten Vereinsreserven schlucken, da der MSV scheinbar auch nie in der Lage war und es wohl auch künftig nicht sein wird, aus "wertvollen" Spielern eine adäquate Ablöse rauszuschlagen.

Welcher Kader im Falle des Abstieges für die Saison 2008/2009 dann noch finanzierbar wäre, kann man sich an den 5 Fingern abzählen. Ein Wiederaufstieg wäre erst nach vielen Jahren, wenn überhaupt, aus Sicht der Qualität möglich.

Aus meiner Sicht wäre die beste Investition in den MSV ein neuer Trainer mit Kompetenz, der auf der Zielgeraden nochmals genau die paar Prozent aus den Spielern rausholt, die bei dem engen Abstiegskampf notwendig wären, das Ziel vielleicht doch noch zu erreichen.

Ich stelle mir gerade vor, Bommer muss eine Mannschaft in der 2. Liga trainieren, die nicht ansatzweise die ja generelle vorhandene spielerische Qualität des jetzigen Kaders hat. Horrorszenario 3. Liga sach ich da nur.
 
Ich freue mich schon auf die Zeit nach Georg Kochs Aktiver Karriere. Er will ja dann über einige Mißstände beim MSV (nicht nur die Koch-Affaire) ganz offen sprechen. ;)

Ich frage mich allerdings, wieso der Hellmich an Bommer noch weiter festhält. Der macht ja seine Firma und sich selsbt lächerlich...

Aber es ist schön zu hören, dass es immer ein anderer Schuld war, nur Bommer nicht. Hier mal ein paar Eigentore Bommers.

Warum pfeiffen die Fans ?
Nicht weil wir verlieren, sondern weil wir ohne System und Kampf spielen.
Warum fehlt die Klasse und Qualität?
Wenn man für über 5 Millionen Spieler holt, dann sollte man vielleicht nur drei bis vier qualitative holen und nicht 16 "Halbprofis" oder "Auslaufmodelle".
Warum knicken wir ein, wenn der Gegner Druck aufbaut ?
Es ist doch die Aufgabe des Trainiers, den Spielern System zu vermitteln, wie agiert und reagiert wird.
Warum fehlt ein Häuptling? Siehe Punkt "Klasse und Qualität" Wenn ich zwei Jahre Zeit habe, eine Mannschaft zusammen zu stellen, dann sind das nicht die Unzulänglichkeiten vorheriger Personalpolitik sondern meine eigenen.

Mit Sicherheit ist dies alles sehr subjektiv von mir ausgewertet worden, aber was positives kann ich aus diesen Aussagen nicht heraus kristallisieren.
Bruno Hübner spricht dem Bommer ja mittlerweile auch schon sämtliche Kompetenzen durch die Blume ab.

Ich denke, dass Bruno da balt zwischenhauen wird. Ich kann mir schon vorstellen, dass er sich da mit dem Präsi anlegen wird, auch mit der GEfahr, sich mit ihm zu überwerfen....
 
Wie wär´s denn mit König Aleks?

Also, einen Sonnenkönig haben wir ja schon ...

Wie wäre es also mit einem zweiten König? In Uerdingen ist jüngst Aleksandar Ristic entlassen worden, weil der KFC wohl nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben wird.

Vielleicht wäre das ja die Alternative zu Herrn Bommer. Einen gepflegten Unterhaltungswert hätte das für die kommende 2.-Liga-Saison allemal.

Aber wie wird sich der Sonnenkönig getreu biblischem Gebote sagen: Ich will keine andere Götter (Könige) neben mir haben ...

Schade eigentlich:zustimm:
 
Alles in allem zeigt dieser Artikel, dass ein Trainerwechsel unumgänglich ist und sofort erfolgen muss.
Es ist Aufgabe von Herrn Hübner, einen Mann aus dem Hut zu zaubern, der
a) ein System erkennen lässt
b) ein Konzept verfolgt
c) Sachverstand mitbringt
d) mit jungen Spielern arbeiten kann
e) sich mit dem Verein identifizieren kann oder das zumindest vermitteln kann

...und der mit Hellmich klar kommt, ohne sich beeinflussen zu lassen...
 
Wie wäre es also mit einem zweiten König? In Uerdingen ist jüngst Aleksandar Ristic entlassen worden, weil der KFC wohl nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun haben wird.

Herzlichen Glückwunsch! Genau das wollte ich lesen, deswegen habe ich mich hier eingelogt.

Warum eigentlich hat Herr Ristic jetzt schon seit längerer Zeit keinen halbwegs erstklassigen Verein mehr trainiert?
 
Wir reden und schreiben hier immer sehr viel über falsche > gar keine Taktik, Fehler bei der Aufstellung, über unsere schlechte Defensive, über fragwürdige Vertragsentscheidungen bei Spielern, über einen nicht unbedingt 100% 1. Ligatauglichen Torhüter, fehlende Emotionen des Trainers, gepaart mit fehlenden Motivationen desselben bei seinem Team. Über unqualifizierte bis hin unglücklickliche Ínterviews von Trainer und Spielern.......................................................,

alles richtig, man könnte die Aufzählung noch beliebig weiterführen !

Was wir haben ist nicht nur ein Trainerproblem, wenn man den Trainer, wie ein anderer User es schon bezeichnet hat, als Kapitän betrachtet, dann gehört nicht nur dieser, sondern auch der Rest der Brückencrew in die Wüste geschickt !!:fluch:

Die komplette derzeitige Führung des MSV ist für mich ein riesiges Problem, das, wenn es nicht kurzfristig gelöst wird, dazu führen kann, dass dieser Traditionsverein in absehbarer Zeit entweder in der 2. Liga eine untergeordnete Rolle spielen wird, oder aber noch schlimmer in die 3. Liga " abgestiegen wird ":mecker:

Der Präsident geht in Urlaub, sein Trainer wid`s schon richten...........

Ein Unding in diesen Zeiten !

Niemand, aber wirklich keiner aus diesem Verein erhebt öffentlich die Stimme und hinterfragt eine Trainerleistung, die in der Realität von den Vorstellungen und Möglichkeiten soweit entfernt liegt, wie der Mars zur alten Erde:rolleyes:

Niemand von uns hat die Möglichkeit den aktuellen Trainer zu entlassen und jemand zu holen, der 1. erfolgsorientiert 2. mit entsprechender Erfahrung versehen und 3. aus diesem Kader( + sinnvolle Ergänzungen ) noch eine erfolgreich spielende Mannschaft
formen könnte.

Aber wir alle haben die Möglichkeit unsere Forderungen nicht nur hier, auch in der Presse, vor bzw. nach den Spielen ( auch vor Abfahrt des Mannschaftsbusses ......... ) kundzutun und wir dürfen dabei nicht müde werden, immer wieder den Finger in die Wunde legen !
 
...ein professioneller Spieler wie Roque Junior ist/war ein weiteres Beispiel...!

Klar - wahrscheinlich ist R.B. auch noch am Wetter schuld. Ein Spieler wie Roque - ein Vollprofi - der spielt für Geld. Und wenn ihm das nicht reicht, dann geht er auch.

Und so ein "charakterstarker" Typ wie Roque tut es auch trotz bestehendem Vertrag.

Wenn einige schon immer von Söldner sprechen, dann ist Roque der Vater aller Söldner :D - und glorifizieren sollte man ihn hier nicht - egal, wie gut er spielen kann.
 
Klar - wahrscheinlich ist R.B. auch noch am Wetter schuld. Ein Spieler wie Roque - ein Vollprofi - der spielt für Geld. Und wenn ihm das nicht reicht, dann geht er auch.

Und so ein "charakterstarker" Typ wie Roque tut es auch trotz bestehendem Vertrag.

Wenn einige schon immer von Söldner sprechen, dann ist Roque der Vater aller Söldner :D - und glorifizieren sollte man ihn hier nicht - egal, wie gut er spielen kann.

Ein Spieler wie RJ hat aber glaub ich auch einen gewissen Anspruch, was die Trainingsarbeit angeht. Und wenn jemand keine Lust mehr hat. warum auch immer, dann wundert es mich doch schon, dass er nochmal vorher ins Trainingslager fährt und sich das antut...
Aber es gibt da bestimmt keinen Zusammenhang :rolleyes:
 
Vorab, in mir kocht es immernoch. Ich kann mich in Bezug auf das Samstagspiel immer noch nicht beruhigen.
Während ich die ganze Sache beim Rostock - Spiel vor lauter Traurigkeit schon wieder belustigend fand, stellte das gebotene gegen Hannover alles bisherige in den Schatten.
Vielleicht können die Jungs es ja wirklich nicht besser:rolleyes:, aber diese Trainerleistung ist einfach nicht einmal mehr Kreisklassenreif!:mad:

Da spielt man ab der 5 min. in Überzahl, und der Trainer reagiert nicht?

Platzverweis Hannover und noch in der gleichen Minute haben sich Ein- oder Zwei Offensivleute warm zu laufen.
Hiermit gebe ich doch als Trainer der Mannschaft die Richtung vor.
"Entweder ihr reißt Euch am Riemen, oder ich wechsle nach spätesten 20 min.!"
Aber nein! Bommer schafft es, inkl. der Nachspielzeit, 95 min. an seinem System mit Viererabwehrkette und 2 Defensiven MF-Spielern festzuhalten. Auch bei den Wechseln wird an der Grundeinstellung festgehalten.

Sieht das eigentlich kein anderer von den sportlichen Entscheidungsträgern? (Hübner und die 95 Co-Trainer)

Für mich gibt es nur eine Hoffnung:
Nächster Spieltag geht die Schneckenralley im Tabellenkeller weiter, der MSV holt sich mal so richtig eine Klatsche in Bremen ab, und vor dem gefühlten 10 Endspiel sitzt endlich ein neuer Trainer auf der Bank. Sonst geht es unaufhaltsam in Liga 2.
 
Aber es gibt da bestimmt keinen Zusammenhang :rolleyes:

... doch - bestimmt war sein Nachfolgeengagement zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert ;)

und mal abgesehen davon: der gute Roque ist ja nicht der Grund für das schlechte Abschneiden!

Es fehlt in der Mannschaft ein informeller Führer; ich möchte jetzt nicht mit Georg Koch anfangen - aber so ein Typ fehlt! Einer der aus der Mannschaft heraus den Spielern Dampf macht! Der es persönlich nimmt, wenn einer nicht das Letzte aus sich herausholt!
 
..wir werden auch in der nächsten Saison eine Dauerkarte haben ... wetten?...
Oh Bernd, da kennst du mich aber schlecht ;). 35 Jahre Liebe zu diesem Verein machen aus mir auch noch keinen Hammel, um allem auch nur blind zu folgen. Als Fan hat man ja nur beschränkten Einfluss auf die Entwicklung, wie wir grad speziell in diesen Tagen feststellen müssen, aber man hat sie. Somit muss man auch zeigen, dass man nicht länger gewillt ist, mit diesem Hütchenaufsteller den Weg in den Abrund zu begleiten.
Glaub mir, und du kannst es an den Spieltagen gern kontrollieren:), wenn der Realitätsfremde auch noch in der 2. Liga auf der Bank sitzt, werde ich unser Stadion nicht mehr betreten. Ist halt mein persönlicher Blockboykott.

Aber noch sollten wir alle zusammen daran arbeiten, dass der Kaputtmacher uns endlich verlässt.

Bommer raus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..Platzverweis Hannover und noch in der gleichen Minute haben sich Ein- oder Zwei Offensivleute warm zu laufen. Hiermit gebe ich doch als Trainer der Mannschaft die Richtung vor....
Ja gutes Posting von dir, sehe ich auch so.
Selbst wenn er schon ohne Auswechslung umgestellt hätte, wäre die Grundordnung eine andere geworden. Ivo als Spielgestalter weg von der Sechser-Position nach vorn als Spielmacher oder aber eben diesen nach Aussen verschieben und Maicon in die zentrale Position zu stellen. Dort war nämlich vakuum und die Stürmer waren so nicht anspielbar.
 
Oh Bernd, da kennst du mich aber schlecht ;). 35 Jahre Liebe zu diesem Verein machen aus mir auch noch keinen Hammel, um allem auch nur blind zu folgen. Als Fan hat man ja nur beschränkten Einfluss auf die Entwicklung, wie wir grad speziell in diesen Tagen feststellen müssen, aber man hat sie. Somit muss man auch zeigen, dass man nicht länger gewillt ist, mit diesem Hütchenaufsteller den Weg in den Abrund zu begleiten.
Glaub mir, und du kannst es an den Spieltagen gern kontrollieren:), wenn der Realitätsfremde auch noch in der 2. Liga auf der Bank sitzt, werde ich unser Stadion nicht mehr betreten. Ist halt mein persönlicher Blockboykott.

Aber noch sollten wir alle zusammen daran arbeiten, dass der Kaputtmacher uns endlich verlässt.

Bommer raus!

Auch auf die Gefahr einer weiteren Full Quote,

steigen wir ab, und Bommer sitzt weiter auf der Trainerbank,
Hellmich wird ein absolutes Debakel beim Dauerkartenverkauf erleben.

Aber dann sind wir ja wieder Schuld!
 
Soll jetzt das Training von RB Schuld sein, dass Roque gegangen ist? Was ist das denn für ein Quatsch? :D Roque hat excellentes, genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Training erhalten. Die Physios haben sich Tag und Nacht um ihn gekümmert und ihn richtig fit gemacht. Er konnte sich auswechseln lassen, wann immer er wollte. Er wurde auf Händen getragen. Aber jetzt bin ich wirlich überzeugt: RB ist doch auch am Wetter Schuld :D

:ironie:
 
Habe mir gerade nochmal die Presse Konferenz nach dem Spiel angesehen!
Dazu kann ich nur sagen:" Wenn dem zu diesem Spiel nicht mehr einfällt,ist er meiner Meinung nach ne ganz arme Wurst.
Keine Emotion, kein Aufbäumen, kein Arangement,Lustlos Anteilnahmlos!

Dazu noch das Business Interview mit Weber,der in diesem unter anderem sagte :"
Ich Zitiere"
Natürlich sind wir ein bisschen enttäuscht über das Spiel heute.

Auch zu diesm Interview ist das gleiche Verwundern anzuführen .

Mein Fazit mit der Einstellung ist für uns nichts mehr zu erwarten

Wo hast du denn die PK gefunden? Auf der Homepage in der Mediathek ist nicht einmal die PK vom Schalkespiel verfügbar.

Schon mal danke für die Info (So die denn kommt)
 
Klar - wahrscheinlich ist R.B. auch noch am Wetter schuld. Ein Spieler wie Roque - ein Vollprofi - der spielt für Geld. Und wenn ihm das nicht reicht, dann geht er auch.

Und so ein "charakterstarker" Typ wie Roque tut es auch trotz bestehendem Vertrag.

Wenn einige schon immer von Söldner sprechen, dann ist Roque der Vater aller Söldner :D - und glorifizieren sollte man ihn hier nicht - egal, wie gut er spielen kann.

Thema Söldner:
Wäre Roque einer, wäre er erst gar nicht gekommen.
Das Fußballgeschehen im Profibereich, wie auch in allen anderen Bereichen auf der Welt, besteht hauptsächlich aus Söldnern!
Bommer ist für mich auch einer- er will sich, wenn schon rausschmeißen lassen, damit er noch eine fette Abfindung bekommt!
 
Ich meine damit, dass nicht alle an "überschwingliches" Gehalt denken, sonst wär Roque nicht gekommen.
Er hat "seine Kohle" schon vorher gut in anderen Vereinen verdient!

Das meinst Du nicht ernst, oder? Es liegt ja im Naturell des Menschen irgendwann genug zu haben :D

Wahrscheinlich ist der gute Roque tief in seinem Inneren Duisburger und wollte nur dem MSV helfen ;)

Wäre es nicht wahrscheinlicher, dass er sich halbwegs professionell wieder fit machen wollte um dann schlicht noch einmal irgendwo abzusahnen?
 
Das meinst Du nicht ernst, oder? Es liegt ja im Naturell des Menschen irgendwann genug zu haben :D

Wahrscheinlich ist der gute Roque tief in seinem Inneren Duisburger und wollte nur dem MSV helfen ;)

Wäre es nicht wahrscheinlicher, dass er sich halbwegs professionell wieder fit machen wollte um dann schlicht noch einmal irgendwo abzusahnen?

Könnte sein, aber dazu braucht er nicht beim MSV zu unterschreiben. Ich bin mir nicht sicher, aber Roque hat genug Beziehungen um auch bei Real Madrid oder AC Mailand einfach nur mitzutrainieren.
Könnte aber auch eher sein, dass er miterleben durfte, wie schlecht die Qualitäten des Teams sind und das er sich dadurch seinen Namen kaputt machen könnte oder was weiß ich?
Die wahren Gründe werden wir wohl (erstmal) nicht erfahren.
 
Habe mir gerade nochmal die Presse Konferenz nach dem Spiel angesehen!

Keine Emotion, kein Aufbäumen, kein Arangement,Lustlos Anteilnahmlos!

Auf eine irgendwie geartetes Arrangement von Bommer könnte ich durchaus verzichten :D, aber ein größeres Engagement würde ich schon positiv bewerten.
 
Platzverweis Hannover und noch in der gleichen Minute haben sich Ein- oder Zwei Offensivleute warm zu laufen.
Hiermit gebe ich doch als Trainer der Mannschaft die Richtung vor.
"Entweder ihr reißt Euch am Riemen, oder ich wechsle nach spätesten 20 min.!" .

Weiter hätte ich mir aber auch mal gewünscht, dass sich unsere Stürmer bei Anspiel den Ball nicht gleich wieder zurückspielen, sondern mal mit A.... in der Hose eine 1 zu 1 Situation suchen um die starre Viererkette auszuspielen und gefährlich vorm gegnerischen Tor aufzutauchen.
 
Die Äußerungen von Herrn Bommer sind natürlich eine Frechheit. Das zahlende Publikum hat selbstverständlich das Recht, schwache Äußerungen entsprechend zu "honerieren". Die Spieler sind Profis und müssen mit solchen Situationen umgehen können.
Dabei ist der Ruf "Wir wollen euch kämpfen sehen!" allerdings lächerlich, nahezu grotesk. Denn am mangelnden "Kampf" fehlt es dieser Truppe mit Sicherheit nicht, eher an mangelnder spielerischer Klasse bzw. an einer ordentlichen Taktik, die die Stärken und Schwächen der Spieler berücksichtigt. So liefen die Spieler teilweise "wie die Hasen" (soviel zum mangelnden Kampf/Laufbereitschaft) zwischen den jew. ballführenden Gegner hin und her und dies, obwohl der Gegner in Unterzahl war. Spielerische Momente waren Mangelware. Nur über Kampf und Laufbereitschaft kann man die Klasse nicht halten. Diese sind natürliche Grundvoraussetzungen, aber nicht mehr als dies. Der Ruf sollte also lauten "Wir wollen euch spielen sehen". Noch eine Bemerkung zur Taktik des Trainers: Unverständlich ist M.E. die Installation zweier defensiver Mittelfeldspieler die auf einer Linie vor der eigenen Abwehr agieren, wenn man gegen einen Gegner in Unterzahl spielt und gegen diesen Gegner drei Punkte geholt werden müssen. So klaffte zwischen Angriff und Mittelfeld in der Zentrale ein gewaltiges Loch, Anspielstationen fehlten oder es wurde für den MSV gefährlich, wenn Maicon in die Zentrale zog und deswegen den rechten Flügel frei machte. Ich persönlich hätte, wie im zweiten Durchgang geschehen, Ivo Grilic hinter den Spitzen spielen lassen, insbesondere, weil er auch aus der Distanz schießen kann.
Insgesamt hat Herr Bommer M.E. zu viele taktische Fehlentscheidungen in dieser Saison getroffen. Daneben hatte er natürlich auch Verletzungspech. Ob seine Ablösung jetzt noch sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Man sollte sich jedoch im Falle eines Abstiegs auf jeden Fall von Herrn Bommer trennen.
Bedenklich war auch seine Bemerkung zur Chancenverwertung von S. Mölders. Er sprach von mangelnder Klasse. Wer Mölders bei den Amateuren beobachtet hat, weiss das er eine solche Chance normalerweise blind nutzt. Hier ging es schlicht um die Nerven eines jungen Spielers, der m.E. genügend Klasse hat, sich im Profifußball zu etablieren. Gerade diese jungen Talente muss man nach solchen Situationen aufbauen und nicht "niedermachen". Wenn man sich einmal anschaut, welche Chancen von "Weltklasseleuten" schon ausgelassen wurden, relativiert sich vieles. M.E. hat sich Mölders gut verkauft und für einige Unruhe gesorgt, wobei er als Mittelstürmer natürlich auch davon lebt, vernünftig eingesetzt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei ist der Ruf "Wir wollen euch kämpfen sehen!" allerdings lächerlich, nahezu grotesk. Denn am mangelnden "Kampf" fehlt es dieser Truppe mit Sicherheit nicht, eher an mangelnder spielerischer Klasse bzw. an einer ordentlichen Taktik, die die Stärken und Schwächen der Spieler berücksichtigt. So liefen die Spieler teilweise "wie die Hasen" (soviel zum mangelnden Kampf/Laufbereitschaft) zwischen den jew. ballführenden Gegner hin und her und dies, obwohl der Gegner in Unterzahl war.


Bis auf diesen Abschnitt geb ich dir Recht. Aber von wirklichem KAMPF über 90 Minuten hab ich nix gesehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben