Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das " Schlimmste " was uns passieren könnte wäre der Nichtabstieg, weil die anderen noch dämlicher spielen,.......... mit diesem Trainer.

Dann wäre doch alles wieder " Friede, Freude Eierkuchen" und wir müssten uns noch eine Saison mit ihm herumärgern.

Bitte nicht schiessen, ich hänge am MSV, habe nur mal eine Szenario beschrieben, mit der Horrorversion, einmal Bommer, immer Bommer.

Und ewig grüßt das Murmeltier !

Ich glaube dann wandere ich aus :fluch:
 
Ich würde mich hier jetzt nicht an einer Aussage von Bommer hoch ziehen. Die Statements von Bommer in der Öffentlichkeit sind schon seid 6 Monaten eine Unverschämtheit, spricht er uns Fans doch jeglichen Sachverstand ab und suggeriertuns Realitätsverlust. Es ist nach wie vor so, dass Bommer weder seine Fehler einsieht, noch aus ihnen lernt. Vielleicht erkennt er sie aber auch einfach nicht. In jedem Fall ist dies für einen 1.Liga-Trainer viel zu wenig. Interessant fand ich im letzten Spiel, was sich unmittelbar nach dem Platzverweis abspielte. Ein hannoveraner Spieler bekam Instruktionen vom Trainer. Diese Informationen wurden sofort von diesem Spieler an seine Mitspieler transportiert. Bei uns: Absolute Fehlanzeige - einfach keine Reaktion trotz der völlig neuen Spielsituation. So verstrichen dann erst einmal 40 Minuten in Überzahl und es war einfach nur grausam. Das Gegentor fiel dann im Übrigen auch nicht, wie man annehmen könnte, aus einer Kontersituation heraus - nein, Hannover hat uns ca 15 Minuten in Unterzahl in unserer eigenen Hälfte gebunden und zu Fehlern gezwungen. Erbärmlich und nicht mehr zu ertragen. Das wird nichts mit diesem Trainer und wenn er über diese Saison hinaus bleiben sollte, werde ich mich verweigern. Ich bin wirklich richtig sauer diese Saison. Weiß-blauer Gruß von einem seid bereits langer Zeit enttäuschten Fan (bezieht sich auf diese Saison).
 
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

Bommer hätte allerspätestens nach dem Heimspiel gg. Bochum seinen Hut nehmen müssen!
Zwischenzeitlich hatte ich mich aber auch damit abgefunden, dass er zumindest bis Saisonende und (Gott bewahre) darüberhinaus bleiben würde, da Hellmich kein Jota von seiner Linie abweichen wird.
Ich hatte auch bis Samstag die Meinung ein Trainerwechsel dürfte nicht alleine einen Umschwung bewirken, von daher könne man die Saison auch mit ihm zu Ende spielen.

Nach Bommers Interview vom Samstag bei dem er uns Fans in die Verantwortung für die katastrophale 1. HZ genommen hat, halte ich Ihn jedoch, nicht mehr nur sportlich, für untragbar.

Ich gehöre keiner Fangruppierung an, stehe auch nicht in der Kurve und fühle mich dennoch als jahrzehntelanger Fan und "Regelmässig-Fahrer" aufs Tiefste beleidigt!!!!

Ich konnte keinerlei übertrieben negative Stimmung ausmachen, die sich auch nur im Geringsten auf die Mannschaft hätte ausgewirken können.

Stattdessen handelt es sich hier um ein vorgeschobenes Argument Bommers, welches ich nicht einmal dem Trainer einer Thekemannschaft zugestehen würde.

Nein, wir haben es hier mit einem Ausdruck tiefster Rat- und Planlosigkeit zu tun.

Die Zuschauerschelte, welche sich eigentlich schon von alleine verbietet (so lange die Reaktion der Zuschauer im Rahmen bleibt), reiht sich aber in eine Reihe ähnlich dümmlicher Aussagen und Aktionen Bommers ein, mit denen er von seiner eigenen Inkompetenz ablenken will:

Hierzu gehören auch (und die Aufzählung liesse sich beliebig fortführen):

- Das ewige Jammern über die ach so häufigen Verletzungen (wofür m.M. nach auch das Training und die medizinische Abteilung verantwortlich gemacht werden muss)

- Die öffentliche Demontage von Spielern, z.B. im Falle Lavric, Ailton etc.

- Demotivierende Aussagen, z.B. nun im Falle Mölders (von wg. fehlende Klasse)

- Das "nicht auf Augenhöhe" Alibi, welches er seit Wochen seinen Spielern suggeriert.

- etc. etc.

Die Fan-Beleidigung von Samstag schlägt dem Fass aber nun den Boden aus.

Fazit:

Herr Hübner bitte handeln Sie!

Dieser Trainer hat bei 95% der Anhänger sämtlichen Kredit verspielt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur wie soll der Hübner da jetzt handeln ?
Der Bommer lacht sich doch ins Fäustchen, hat mit dem Hellmich die Basisi hinter sich die er braucht, einen sehr guten Vertrag der ihm Narrenfreiheit gibt und Zukunftssicherheit.

Beim MSV ist einfach keiner im Management der was dafür tun kann, endlich einen Trainer zu stellen der Gras frisst und die Sachen so hinstellt wie sie wirklich.
Und nicht die Fans als die Schuldigen hinstellt.
 
@Rumelner

Dann kann die Konsequenz nur Verweigerung heissen.

Sollte der Trainer bleiben, würde ich mir für die nächste Saison bestimmt keine Dauerkarte kaufen.

Eigentlich hatte ich vor, für die neue Saison 3 VIP Karten zu ordern. Aber das möchte ich mir als MSV-Fan, meiner Firma, die diese bezahlen müsste und Kunden, die ich zu Spielen einladen müsste, ersparen.:(
 
Mein Alptraum ist
Das der Bommer nicht gefeuert wird :nein:und wir auch noch drin bleiben.
Dann hat unser Beton-Pate alles richtig gemacht, und Präsidentiert :D sich als der Retter vom MSV der an seinem Trainer festhielt aus überzeugung:mecker:




Boah ich fang jetzt schon an zu würgen:kotz::kotz:
 
Verweigerung ?
Da hängt soviel Herzblut an dem Verein, dass lasse ich mir nicht kaputt machen.
Nicht mehr hingehen ? Absolut unmöglich, dafür ist die Masse an Leuten die ich im Stadion treffen einfach zu genial.
Schon krass was alles passiert ist, was anders hätte laufen müssen.
Es gab Lichtblicke und weniger lichterfüllte.

Trotzdem: Einmal Zebra, immer Zebra
 
Bommer raus ist der erste vernünftige Schritt.
Alles weitere muss man abwarten.
Es muss eienr sei der die Mentalität kennt und weiß wie man eine solche Situation anzupacken hat !!!
Meine Meinung
 
Verweigerung ?
Da hängt soviel Herzblut an dem Verein, dass lasse ich mir nicht kaputt machen.
Nicht mehr hingehen ? Absolut unmöglich, dafür ist die Masse an Leuten die ich im Stadion treffen einfach zu genial.

Ich habe auch nicht "nicht mehr hingehen" gesagt.

Bin auch so bekloppt und renne schon gegen Cottbus wieder hin (300m Luftlinie von Wedaustadion geboren):zustimm:.

Aber ein dramatischer Einbruch bei den Dauerkartenverkäufen wäre schon ein Statement...
 
Ob der die Brände in der Innenverteidigung löschen kann ?
Als Trainer schätze ich ihn, aber mit dem Equipment an Spielern es wird es auch für ihn ne harte Kiste.
 
Zumindest ist Herr Bommer nicht bestechlich: Der nimmt ja noch nicht mal Vernunft an geschweige denn mal einen guten Rat oder selbst Kritik. Wir sind Schuld an der Mannschaftsleistung? Was sollen wir denn Ihrer Meinung nach tun? Der Mannschaft noch Zucker in den A.... blasen für so ne Leistung wie in der 1. Halbzeit und Ihnen als Trainer auf die Schulter klopfen: Hasse gut gemacht, weiter so!
Sie Verlangen also von uns (als Beispiel) wenn wir unser Auto in die Werkstatt zum Ölwechsel abgeben und nach ner Stunde den Anruf bekommen: Haben Fehler gemacht, kapitaler Motorschaden, daß wir dann noch sagen: Habt Ihr super gemacht, schreibt euch noch 100Euronen Trinkgeld auf!
Aber die Quittung bekommt WH ja schon präsentiert ohne das er es anscheinend merkt oder Ihn stört: 20.700 Zuschauer, da lach ich mich doch kaputt. Lass das doch mal 14... max 15.000 gewesen sein. Rechnen Sie sich schon mal aus Herr Hellmich was sie in der 2. Liga unter RB erwartet....
 
Ob der die Brände in der Innenverteidigung löschen kann ?
Als Trainer schätze ich ihn, aber mit dem Equipment an Spielern es wird es auch für ihn ne harte Kiste.

es gibt keine andere Lösung mehr. RB hat sich selber disqualifiziert. Das Spielermaterial erachte ich gar nicht mal für so schlecht. Es kommt darauf an, was kann ich aus dem Kader rausholen??? Auch ( Ich muss das zum x-ten male schreiben) gehört bei Heimspielen die Doppel 6 abgeschafft! Ivo gehört offensiver auf den Platz, auch wenn man keine Wunderdinge von ihm erwarten kann.

Auch bin und bleibe ich der Meinung, dass Spieler auf den falschen Positionen spielen ( Maicon gegen H96). Es gibt viele Gründe!!!!

Die sollen den Berger holen und dann mal sehen , was passiert oder nicht. Viel be******* kanns nimmer mehr werden, da täuscht auch die gute 2.Hälfte gegen H96 nicht drüber hinweg!
 
Jörg Berger ist Rentner. Er wird 64 Jahre alt und hat sich nach seiner dritten Krebsoperation vom Fußballsport verabschiedet. Das hat er selbst einmal in einem Interview gesagt. Also nix mit Jörg Berger, seine Zeit ist vorbei.:)


Der hat Herz....wen der MSV lieb BITTE,BITTE macht, vll versucht er es noch mal....soll ja nur bis Saisonende sein, nicht für länger;)
 
Das Bommer besser heute als morgen weg muss unterstütze ich zu 100%, absolut.
Aber in der momentanen Situation braucht es einen Trainer der den MSV kennt.
Mir fällt nur Ennatz ein, was würde ich dafür geben ihn als Trainer zu sehen.
Aber unter Hellmich unmöglich !
 
Mein Alptraum ist
Das der Bommer nicht gefeuert wird und wir auch noch drin bleiben.
sich als der Retter vom MSV der an seinem Trainer festhielt aus überzeugung Dann hat unser Beton-Pate alles richtig gemacht, und Präsidentiert

Herr im Himmel, lass das nicht geschehen :ohgott:
Der Hellmich ist so wirr, dass der dem Bommer nochmal ne Vertragsverlängerung anbieten würde :kopfkratz:

Dann lieber ohne Bommer in Liga Zwei :cool:
 
Stellt euch mal folgenden "Horror pur" vor:
Mit RB in die 2. Liga
genau so abstürzen wie Kaiserslautern
und dafür kriegt RB ne Verlängerung weil WH nach seinem tiefen "Augenblick" 100% Überzeugt ist das Rudi uns da unten raus führt..... :eek:
 
Fähiger Trainer? Nicht UNTER Hellmich!

Ja, auch ich würde gerne eine vernünftige Traineralternative aus dem Hut zaubern, da die sofortige Entlassung (hätte schon spätestens zur Winterpause sein müssen) von R.B. vonnöten wäre. Allerdings stinkt der blau-weiße Fisch vom Kopf her. Solange der Bautycoon hier sein diamantenbesetztes Zepter schwingt, wird es für den MSV keinen Trainer geben, der Leidenschaft und Spielkultur etabliert (nominell ist die Mannschaft nämlich nicht so schlecht, dass sie zwangsläufig absteigen müßte). Kein halbwegs kluger Trainerkopf kann es sich antun, UNTER dem Sonnenkönig und seinem aus puren Alibigründen zugekauften SD Hübner (dient als Deckung) zu arbeiten. Oder wer will heutzutage als dummer Sportsknecht auf der Spielwiese eines fußballahnungslosen Oberweisen zu Werke gehen?

Ich bin mir sicher: Bevor der selbsternannte Zampano aus DIN hier nicht verschwunden ist, geht es noch weiter bergab. Daher: Lieber ein rasches Ende mit Schrecken als ... na, das kennt Ihr.

Nach weit mehr als 30 Jahren Fan-Dasein hätte ich wirklich nie gedacht, dass EINE VERANTWORTLICHE Person das Clubimage sooooooo weit runterziehen kann!:mecker:
 
Bommer raus wäre das beste was der Verein machen könnte, der glaubt doch tatsächlich das er auf 32 Punkte kommt und damit den Klassenerhalt schafft.
Die Frage ist nur, wo will er die Punkte herbekommen bei dem Restprogramm

Werder Bremen - MSV Duisburg (0 Punkte)
MSV Duisburg - Energie Cottbus (3 Punkte)
Hamburger SV - MSV Duisburg (0 Punkte)
MSV Duisburg - Karlsruher SC (1 Punkt)
VfL Bochum - MSV Duisburg (1 Punkt)
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen (0 Punkte)
1.FC Nürnberg - MSV Duisburg (3 Punkte)
MSV Duisburg - Bayern München (0 Punkte)
Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg (1 Punkt)

da würde der MSV (großzügig von mir getippt) auf 28 Punkte kommen und damit steigt man mit Sicherheit ab. Also Bommer raus, neuer Trainer her der für die kommenden Saison in der 2. Liga planen kann.

mfg :huhu::huhu:
 
Bommer raus...

Langsam sollte der MSV wirklich mal den Trainer wechseln.
Nach den dummen Sprüchen von Bommer sollten eigentlich alle Dauerkartenbesitzer ihre Karte persönlich bei Bommer abgeben, aber das würde sicher auch nicht helfen.
Außerdem steht man ja trotz dieser grottenschlechten Leistung:confused: weiter zum Verein.
 
Wie ich bereits schonmal sagte, ich will garnicht daran denken, wenn wir wirklich absteigen sollte, das wir sogar in Liga 3 runtergehen, ich will einfach garnicht daran denken, aber bevor das passiert hab ich Bommer persönlich den A*** aufgerissen, dem Typ trau ich einfach alles zu! :mecker::zustimm:
 
Nur Rudi is Schuld

ich denke das an der schlechten saison allein der Trainer Schuld ist.
Und damit meine ich jedes Spiel.
Wir haben eine Bundesliga taugliche mannschaft, mit so einer Manschaft würde ich mal behaupten könnte man den UI-cup erreichen.
Unser Problem_:
Unser Trainer macht ,,Topstars" zu Nieten.
Sein ganzen System,alles was er tut,so wie er die Manschaft einstellt,
das ist nicht Bundesligatauglich.
Er spielt ein System was gar nicht funktionieren kann mit dieser Manschaft.
Er setzt zu den Spielen meißtens die falschen Spieler ein oder wechselt schlecht und zu spät aus.
Rudi muss raus sonst sehe ich schwarz auch in Liga 2 ,keiner kann mehr gescheit positiv FÜR RB agumentieren ,deshalb ist es an der Zeit das Hübner oder Hellmich in endlich wegschicken.
 
die vergiftete Atmosphäre hat sich der MSV selber zuzuschreiben.

In 95% der Fälle wird ein Trainer ja nicht wegen totaler Inkompetenz ausgetauscht - sondern um nochmal einen Ruck durch den ganzen Verein gehen zu lassen, und ein unmögliches Ziel vielleicht noch zu erreichen. Man ist dem Umfeld und den Mitarbeitern gegenüber auch verpflichtet, alles zu versuchen.

So sind die Mechanismen des Geschäfts, und jeder Trainer der einen Vertrag in der Bundesliga unterschreibt weiss das auch. Nur bei unserem MSV gilt das nicht...hier ist eine Männerfreundschaft anscheinend wichtiger als alles andere.

Vielleicht meint der Präses auch gute Gründe zu haben. Vielleicht denkt er sich : also ein Pitter Neuerurer wird bestimmt nicht kompetenter sein als Rudi Bommer. Mag sein ! In unserer Situation bin ich mir aber sicher, dass Sprüche-Peter in einer Woche mehr bewegen kann als Rudi Ratlos in 2 Jahren ! Die Köpfe der blockierten Spieler müssen endlich freigeblasen werden, und die Fans wieder wie eine Wand hinter ihrem Verein stehen ! kurz : Die Hoffnung muss zurück nach Duisburg (und wir wissen alle, das wird mit Bommer nicht geschehen).

es steht ganz klar mehr auf dem Spiel, als das Schicksal eines dick bezahlten Trainers Herr Hellmich - hier geht es um Arbeitsplätze und 11 Millionen Euro bei Abstieg !

handeln Sie bitte endlich ... bevor wir hier noch ganz durchdrehen :nein::fluch:
 
Die Wahrscheinlichkeit dass Elvis Presley doch noch lebt ist größer als eine Entlassung von R.B.

Herr Hellmich "handeln" ist jetzt angesagt . Danke für ihr Verständnis!
 
Ich halte folgende Kandidaten (lt tm.de - Liste )für die kompetentesten:

Petrik Sander
Falko Götz
Bernard Dietz:)
Jose Maurinho:eek:

In der momentanen Situation könnten uns vielleicht noch Hans Meyer oder Jörg Berger am besten weiterhelfen. Hans Meyer wird wohl zu teuer sein und hat wahrscheinlich auch gar keinen Bock mehr auf das miese Fussballgeschäft. Berger ist auch schon ein bisschen zu alt um sich den Zirkus nochmal antun zu wollen.
 
Ich denke, wir würden im Falle eines Falles einen ganz anderen bekommen. Z.B.:

Pele Wollitz
Uwe Weidemann
Michael Henke
Loddar Matthäus :eek::heul::brüller:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben