Trainerdiskussion II

Brauchen die Zebras einen neuen Trainer

  • Ja

    Stimmen: 420 84.3%
  • Nein

    Stimmen: 45 9.0%
  • Vielleicht

    Stimmen: 24 4.8%
  • Weiß nicht

    Stimmen: 9 1.8%

  • Umfrageteilnehmer
    498
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allein wegen diesen bekloppten Vorwürfen gegen uns Fans werde ich nie wieder richtig dicke mit unserem Trainer sein können...auch wenn wir jetzt noch in den UI- Cup kommen sollten ;)

Der hat all seinen Kredit bei mir verspielt...
 
Klar,
auch ich habe mich gestern riesig über den Sieg und die Leistung der Mannschaft gefreut.

Aber ich finde, man muss auch hinterfragen, wie es zu so einer Leistungssteigerung kommen kann. Ich komme jedenfalls zu folgenden Antworten:

  • Die mehrfach vom Trainer aufgestellte Behauptung: "Das sind keine Vereine, mit den wir uns messen können" ist falsch! Die spielerische und kämpferische Qualität ist vorhanden.
  • In einem Spiel gegen solch ein Topteam sind alle Spieler hoch motiviert und zwar unabhängig davon, was der Trainer vorher von sich gegeben und welch "geniale Taktik" er ausgeknobelt hat.
  • Der zunehmend größer werdende Unmut der Fans, gerade auch hier im Portal, ist langsam auch bei den Spielern angekommen. Wenn das so ist, sollte uns das alle freuen.
  • Die Spieler waren nicht gezwungen, das Spiel zu machen, sondern konnten auf die Spielzüge des Gegners reagieren.
Ich denke auf jeden Fall, diesen Sieg sollte man am aller wenigsten dem Trainer zu Gute halten! Das könnte sich als fataler Fehler für das nächste, umso wichtigere, Spiel herausstellen.

Da wird die Taktik eine wesentlich größere Rolle spielen und der Trainer hat ja hinreichend bewiesen für welch "taktische Meisterleistungen" er steht!
 
Werter Prima111 :)


Ich stehe RB momentan auch weiterhin eher skeptisch gegenüber, da ich einfach keine "Handschrift" des Trainers bei der Spielweise der Manschaft erkennen kann.

Fakt ist, sollte sich ein Aufwärtstrend dauerhaft zeigen und sollte ich irgendwann einmal eine Handschrift Rudi Bommers erkennen können, werde ich einer der ersten sein, der sich wieder zu einem Trainer RB bekennt. b

Das ist eine faire Haltung! Und diese Haltung fordert die Konsequenz, jetzt alles von seiten der Fans zu tun, um die Bemühungen seitens des Trainerstabes nicht zu torpedieren!

Kritik, konstruktiv wie Deine, kann nur gut sein!
 
Leute, mal ehrlich, Bremen hat gestern unterirdisch gespielt.

--- ups, und Berlin, Hannover, Rostock usw. haben gegen uns galaktisch gespielt?

Meistens war es doch wohl so, dass wir jede Mannschaft erst stark gespielt haben - und dieser Trend ist doch wohl gestern erstmals gebrochen worden.

Vielleicht sollte man jetzt dieses zarte Pflänzchen gießen, anstatt Erde drüberzuschaufeln (entschuldige die Prosa) :D
 
--- ups, und Berlin, Hannover, Rostock usw. haben gegen uns galaktisch gespielt?

Meistens war es doch wohl so, dass wir jede Mannschaft erst stark gespielt haben - und dieser Trend ist doch wohl gestern erstmals gebrochen worden.

Vielleicht sollte man jetzt dieses zarte Pflänzchen gießen, anstatt Erde drüberzuschaufeln (entschuldige die Prosa) :D

Die Prosa spricht aber Bände.
Hoffe die Mannschaft sieht das ähnlich ;)
 
(entschuldige die Prosa) :D

Dein prorsus sei Dir verziehen, Alter :D

Klar, schön, haben wir mal wieder gewonnen. Ich rezitiere mich ungern: Soll ich Dir mal erklären wie ich mich bei den 16 Niederlagen in dieser Saison gefühlt habe? Und dann ist noch nicht mal das Gewürge mit einberechnet, womit wir auch noch gepunktet haben.

Ist ja nicht so, dass keiner einen Fortgang dieser Leistung wünschte, aber wir sind doch keine Deppen. Freitag ist der Sieg von gestern schon wieder völlig uninteressant..., da heißt es von Neuem "Gas geben", wie olle Walter so gern sagt!
 
Unzweifelhaft sind die Zebras dieses Jahr individuell deutlich besser besetzt als in der letzten Erstligasaison.

Nur leider hat das derzeitige Team bis zum 26. Spieltag nur ein klitzekleines Pünktchen mehr eingefahren als die seinerzeitige Mannschaft aus überwiegend biederen Handwerkern.

Eine Mannschaft muss sich erst einspielen, erst finden usw...Und genau daran wird die Qualtität eines Trainers gemessen. Wie schnell und gut kann er Individuen zu einem schlagkräftigen Team formen? Insbesondere nach dem Bremenspiel muss man sagen, wenn ein Trainer nach 26 Spieltagen das Leistungsvermögen seiner Mannschaft allenfalls sporadisch abrufen kann, dann hat er schlicht und einfach versagt und seinen Job verfehlt.

Ich habe Rudi wirklich viel zu lange die Stange gehalten, aber die nackten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache gegen ihn. Zu Hause etwa ist die Mannschaft bei 8 Heimniederlagen das mit Abstand schlechteste Bundesligateam.
 
Es wäre doch ein Armutszeugnis für Herrn Bommer, wenn es ihm gestern erstmals seit langem gelungen wäre, seine Mannschaft für ein ganzes Spiel gegen einen "übermächtigen" Gegner gut einzustellen. Zugute halten will ich ihm, dass unser Offensivspiel offenbar von dem Duo Niculescu & Ishiaku (der "Kuh-Sturm"?) lebt, und dass Ishiakus Fehlen durchaus mit einem deutlichen Leistungseinbruch zusammen gefallen ist.

Aber da muss es noch andere Gründe geben - und wenn es eine "Trotzreaktion" gegen die Fans war, sollte mir das auch recht sein, solange solche Spiele wie gegen Bremen dabei herauskommen.

Mit Prima teile ich die Meinung, dass wir nach Möglichkeit alle zusammenfinden sollten, solange noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht. Und zwar trotz Bommer.
 
Auch wenn wir in Bremen gewonnen haben - Rudi Bommer brauch gar nicht meinen, er hätte was richtig gemacht ! :mecker:

Letztes Jahr hatten wir spielerisch gesehen die beste Mannschaft der ganzen 2.Liga, der Meinung waren viele Trainer u.a. Friedhelm Funkel.

Wir sind am 34.Spieltag aufgestiegen, als Tabellendritter, hinter einer Mannschaft wie Hansa Rostock. Spielerisch gesehen haben die in der Bundesliga überhaupt nichts verloren, aber sie standen vor uns und holten in der letzten Saison alle 6 Punkte gegen uns. :mad:

In einigen Spielen wirkte die Mannschaft einfach lustlos und konnte bspw. gegen Wacker Burghausen in beiden Spielen nicht gewinnen und zu Hause haben wir sogar 3:4 verloren. :fluch:

Nun ja, alles andere als der Aufstieg letztes Jahr wäre einfach nicht akzeptabel gewesen, mit dieser Mannschaft.

Aber was Rudi Bommer in dieser Spielzeit abliefert, ist noch miserabler als die Arbeit in der letzten Saison. Wir haben schon 16x verloren - eindeutig zu viele Niederlagen. Und wenn wir in Führung gehen, versucht er sofort das Ergebnis zu verwalten, anstatt auf ein zweites Tor zu spielen. Das war in Leverkusen, in Wolfsburg und in Gelsenkirchen so. In Bremen hat er zum ersten Mal nach der Führung nichts verändert und siehe da - wir machen das 2:0 und gewinnen schließlich das Spiel. :huhu:

Bommer muss weg ! - Ich habe fertig ! ;)
 
Das Spiel gegen Bremen habe ich leider nur in der Sportschau gesehen. Allerdings muss ich nach allem, was ich gehört, gelesen und gesehen habe, sagen, dass Bommer diesmal richtig gehandelt hat.
Die offensivere Aufstellung, der Bewacher für Diego und die Reaktion auf das 1:0 waren taktische Entscheidungen, die man sich die gesamte Saison über erhofft bzw. erwartet hatte. Das nicht anzuerkennen würde bedeuten, die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen, auch wenn natürlich in der zweiten Hälfte Glück und Bremer Unvermögen hinzukamen. Was man hier teilweise so liest hat etwas von Johann König:"Wenn die Deutschen verliern, dann hamse verlorn - wenn sie gewinnen, dann gewannen wir."

Dass die Umfragewerte auf einmal zu kippen scheinen, kann ich dagegen genau so wenig nachvollziehen.
Ich sehe noch immer 16 Niederlagen, konzeptlose Spiele wie gegen Frankfurt oder Wolfsburg, seltsame Wechsel, dubiose Muskelverletzungen, plötzliche Leistungseinbrüche... Kurz: Alles, was Bommer vorher angekreidet wurde.
Das kann nach einem Spiel, in dem der Trainer ausnahmsweise einmal Bundesligatauglichkeit gezeigt hat, doch nicht vergessen sein!
Am Samstag kam ein Lebenszeichen, sowohl von der Mannschaft als auch vom Trainer. In den nächsten Wochen, beginnend mit dem wichtigen Spiel am Freitag, wird sich zeigen, ob wir es nur mit einem Strohfeuer zu tun haben.

Ich habe die Hoffnung (oder sollen wir es Naivität nennen?), die Möglichkeit nicht auszuschließen, dass Bommer jetzt die Kurve bekommt und begreift, was Erstligafußball bedeutet, welches Potential das Team hat, wer wann auf den Platz gehört und was den Spielern gesagt werden muss.
Deshalb halte ich es am Freitag vor dem Spiel so: Volle Unterstützung für die Mannschaft und Burgfrieden mit Bommer, damit die Konzentration für dieses Endspiel nicht gestört wird.
Nach dem Spiel werden wir mehr über die Bedeutung der Leistungen aller Beteiligten aus dem Bremen-Spiel wissen - und dementsprechend reagieren können.
 
Dass die Umfragewerte auf einmal zu kippen scheinen, kann ich dagegen genau so wenig nachvollziehen.
Ich sehe noch immer 16 Niederlagen, konzeptlose Spiele wie gegen Frankfurt oder Wolfsburg, seltsame Wechsel, dubiose Muskelverletzungen, plötzliche Leistungseinbrüche... Kurz: Alles, was Bommer vorher angekreidet wurde.
Das kann nach einem Spiel, in dem der Trainer ausnahmsweise einmal Bundesligatauglichkeit gezeigt hat, doch nicht vergessen sein!

Das hat sicherlich niemand hier vergessen. Altzheimer hat ja wohl keiner hier.

Es überwiegt ganz einfach die Freude über den Sieg in Bremen und die Chance auf den Klassenerhalt.

Das hat erste Priorität. Ganz ehrlich würde ich sogar sagen, dass ein Trainerwechsel zum jetztigen sofortigen Zeitpunkt sehr unglücklich wäre.

Ich bin kein Bommer Fan, aber nachdem solange gezögert wurde mit einem Trainerwechsel und solange noch eine Chance auf den Klassenerhalt besteht, bin ich für einen neuen Trainer zur neuen Saison und nicht früher.
 
Man sollte die aktuelle Situation nüchtern betrachten :

1.) Wir stehen immer noch auf einem Abstiegsplatz !

2.) In dieser Saison wurden 16 Spiele verloren, zuhause geben wir immer wieder Punkte ab, bzw. können seit Monaten kein Spiel mehr gewinnen.

3.) Der aktuelle Kader aus der Hinrunde ( vor B. Hübners Einstellung ),
hat nicht das geleistet, was von ihm erwartet wurde.

Nach einem, wenn auch nicht unbedingt erwarteten Auswärtssieg kommt schnell so eine Art " Friede, Freude Eierkuchen " Stimmung auf.
Doch das ist nur eine Momentaufnahme.

Tatsache ist, mit diesem Kader wäre in der Hinrunde mehr möglich gewesen, wenn jeweils auch die taktische Einstellung, die Motivation der Mannschaft, die " richtige " Aufstellung ", die Auswechslungen, wenn nötig rechtzeitig, ein besseres Torwarttraining etc. etc. etc.
der Mannschaft die nötige Kraft, Sicherheit und die spielerische Stärke gestimmt hätte.

Dafür ist, war und bleibt letztlich als Hauptverantwortlicher der Trainer, dem dann Fehler bei diesen Entscheidungen auch anzulasten sind.

In der aktuellen Situation kann man aber sich dazu durchringen den Trainer etwas aus dem Fokus der Kritik zu nehmen, dafür noch stärker als bisher die Mannschaft zu unterstützen auf dem schweren Weg des Klassenerhalts.

Dies soll, darf und kann aber keine Absolution des Trainers Rudi Bommer sein, der m.E., auch wenn wir in Bremen gewonnen haben, vielleicht, so hoffe ich gegen Cottbus einen Dreier holen.......

immer noch für mich nicht der Trainer ist, mit dem der MSV sei es weiter in der 1. Liga oder aber im anderen Fall in der 2. Liga seine Zukunft verbringen darf und sollte.
 
Ein Trainerwechsel bringt nach meiner Überzeugung jetzt gar nichts mehr, auch nicht, falls wir gegen Cottbus wieder abstürzen sollten.
Es ist ganz einfach zu spät dafür, taktische Defizite noch gründlich abzustellen. Weder Bielefeld noch Nürnberg sind mit ihren Wechseln bisher besser gefahren als wir ohne.

Wenn wir drinbleiben, dann hauptsächlich deswegen, dass die Spieler sich jetzt endlich auf ihre Stärken besinnen - hoffentlich. Und wenn wir jetzt mal von Verletzungen verschont bleiben.

Es besteht nach einem Auswärtssieg, auch wenn es in Bremen war, kein Anlass, irgendwen oder irgendetwas hochzujubeln. Wir sind doch nach ähnlichen Erfolgen (Cottbus, Bielefeld, Bayern) regelmäßig auf der Schnauze gelandet.

Wie schon weiter oben gesagt: selbst wenn Bommer diesmal alles richtig gemacht hat, spricht das aus der Gesamtperspektive nicht für ihn. Der Trainer ist dafür da, dass er seine Mannschaft regelmäßig taktisch und psychologisch richtig einstellt.

Einen Trainer, der das schafft, kann man zur Zeit in Frankfurt arbeiten sehen.
 
Man sollte die aktuelle Situation nüchtern betrachten :

Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber ich finde so ein Spiel wie am Samstag sollte man rückblickend gerade nicht nüchtern betrachten (und ich spreche jetzt mal nicht von Bier).


Und ganz ehrlich finde ich auch Friede, Freude, Eierkuchen nicht so schlecht, weil sonst irgendwann gar keiner mehr weiß, wie man sich über ein so tolles Spiel und eine astreinen, verdienten Sieg richtig freut.
 
Dass die Umfragewerte auf einmal zu kippen scheinen, kann ich dagegen genau so wenig nachvollziehen.

Man kann doch nur einmal abstimmen, oder? Also kippt ja sogesehen nichts, sondern die Leute, die jetzt für Bommer stimmen, haben sich vorher zurückgehalten. Interessant wäre es zu sehen, wie sich die Leute, die vorher gegen Bommer gestimmt haben, nach dem Spiel in Bremen entscheiden würden.
 
Wenn man Bommer die Pleitenserie ankreidet, dann muss man ihm fairerweise auch den Sieg zurechnen. Wenn man die gesamte Saison betrachtet steht aber immernoch zu wenig auf der Habenseite. Das Spiel gegen Bremen war nebem dem Hinspiel in Dortmund das Einzige bei dem die Mannschaft ihr Potential abgerufen hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch mehr solcher Kracher möglich gewesen wären.
 
Man kann doch nur einmal abstimmen, oder? Also kippt ja sogesehen nichts, sondern die Leute, die jetzt für Bommer stimmen, haben sich vorher zurückgehalten. Interessant wäre es zu sehen, wie sich die Leute, die vorher gegen Bommer gestimmt haben, nach dem Spiel in Bremen entscheiden würden.
Als ich das geschrieben habe, war ich mir schon bewusst, dass die Formulierung nicht ganz glücklich ist;)
Wahrscheinlich ist es so, dass einige Leute in ihrer Euphorie auf die Idee gekommen sind abzustimmen, und dann natürlich pro Bommer. Dafür spricht, dass sich das Ergebnis jetzt wieder stabilisiert hat.

Allerdings hat die Frage ja auch schon wieder Interpretationsspielraum: Brauchen die Zebras jetzt einen neuen Trainer? Da würde ich, wie Hagrid beschrieben hat, auch für Nein stimmen.
Brauchen die Zebras zur nächsten Saison einen neuen Trainer? Da sieht es schon wieder anders aus...
 
Hab gerade gehört das der Hellmich in seiner Rede gestern, auf dem Geburtstag vom Dietz, den Bommer indirekt kritisiert haben soll. Weiß jemand ob da was drann ist?
 
Bommer steht weiterhin in der Kritik

Ja, in Bremen wurde gewonnen...Das ist toll, darf aber nicht zu Überbewertungen führen!
Die Probleme sind weiterhin da und sind auch nicht wegzudiskutieren. Die Bremer waren ganz schwach und haben sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Eine Verbesserung beim MSV war insgesamt nicht zu sehen. Wir könnten vielmehr darüber diskutieren, warum der Sack nicht schon früher zugemacht wurde und warum man sich ein solch dummes Gegentor einfängt...Ich denke aber, dass wir das getrost lassen können. Vielmehr wird WH einen weiteren Grund gefunden haben, warum RB der Richtige sein soll...Spätestens - allerspätestens gegen Cottbus wird klar, dass nichts besser geworden ist!
WH! Kurt Jara war in Duisburg! Sagt Ihnen der Name eigentlich was...?? - Im Tennis war das einfacher für Sie...oder?
Warum fragen Sie eigentlich nicht "Kuddel"? Ich glaube, der hat einiges mehr drauf als unser Grinser...Warum grinst der eigentlich immer??
 
Eine Verbesserung beim MSV war insgesamt nicht zu sehen.

Du bist wirklich der Überzeugung, dass wir gegen Bremen nicht besser gespielt haben als die Spiele vorher? Bei allem Respekt, das ist totaler Unsinn. Die Jungs haben endlich über 90 minuten das gezeigt, was vorher immer nur sporadisch in Ansätzen zu sehen war und haben Bremen niedergekämpft. Was erwartest du denn gegen einen solchen Gegner? Klar war Bremen nicht gut, aber das lag in erster Linie an unserer hervorragenden Defensivarbeit mit nem überragenden Bodzek und sehr guten Mitspielern.
Ich bleib dabei: Wir haben den Sieg verdient und nicht glücklich gewonnen!
 
Heute sah er beim training nich so gut aus dannach wird von uns natürlich gefracht warum er nich so glüglich war...Rudi Antwortete:: Ja wir haben gewonnen aber die andere haben sich auch punkte geholt :huhu:
 
sorry,wollte aber auch ne fullquote verhindern.

jedenfalls h t man doch gesehen,dass das kurzpass spiel sich schon mal verbessert hat und nervösität in der eigenen hälfte wie z.b. gegen hannover,rostock reduziert wurde.hab letzte woche irgendwo hier gehört,dass an einem tag im training mehr kurzpass spiel trainiert wurde,vielleicht hat es ja schon bisschen geholfen.
 
Heute gabs auch kurzpass spiel...Und war heute da 2 leute.. Doping Kontrolle aber sind dan nach wieder weg
 
Eine Verbesserung beim MSV war insgesamt nicht zu sehen.

Kurze Frage, bei welchen Bremenspiel warst Du zuletzt? Du sprichst doch nicht etwa von der Heimniederlage in der Hinrunde?

In Bremen habe ich zum erstenmal seit Ewigkeiten Zebras gesehen, die tatsächlich 90 Minuten lang ansehnlichen Fußball gespielt haben. Betonung liegt auf gespielt. Der Ball wurde nicht wie sonst üblich einfach blind weggeschlagen, sondern überlegt nach vorne gespielt. Gefühlsmäßig das beste Auswärtsspiel, selbst beim Sieg in Doofmund hatten wir nicht so viele glasklare Torchancen wie an der Weser.
 
Hab gerade gehört das der Hellmich in seiner Rede gestern, auf dem Geburtstag vom Dietz, den Bommer indirekt kritisiert haben soll. Weiß jemand ob da was drann ist?

Das wär doch mal was: Bommer macht zum ersten Mal alles richtig und wird zum ersten Mal kritisiert:D
Wenn es dazu eine verlässliche Quelle gibt, fress ich 'n Besen...
 
Ey Ockoca da oben, geiles Zeug wat Du rauchst oder wie...Ich mein, man muss ja nicht direkt 3 mal hintereinander kommen und Bommer als Trainergott bezeichnen, aber wenn Du sagst, im Bremen Spiel war keine Steigerung zu erkennen, muss Du eindeutig die Wdh. vom Pokalspiel in Bremen von der 2. HZ gesehen haben, anders ist mir dein geistiger Tiefflug nicht zu erklären...:confused:
 
nun ja...

Kurze Frage, bei welchen Bremenspiel warst Du zuletzt? Du sprichst doch nicht etwa von der Heimniederlage in der Hinrunde?

In Bremen habe ich zum erstenmal seit Ewigkeiten Zebras gesehen, die tatsächlich 90 Minuten lang ansehnlichen Fußball gespielt haben. Betonung liegt auf gespielt. Der Ball wurde nicht wie sonst üblich einfach blind weggeschlagen, sondern überlegt nach vorne gespielt. Gefühlsmäßig das beste Auswärtsspiel, selbst beim Sieg in Doofmund hatten wir nicht so viele glasklare Torchancen wie an der Weser.

So ist das halt...Jetzt ist wieder alles gut und was war vergessen...! Oder wie soll ich die Antworten hier verstehen. Der MSV war sicher in Bremen die bessere Mannschaft...aber warum? Ich glaube, da hätte jede andere halbwegs motivierte Truppe ebenfalls gepunktet!
Schaut euch die Saison einmal an...Lichtblicke gab es von Anfang an...aber was ist daraus geworden. RB ist kein Erstliga-Trainer, das kann jeder unschwer erkennen. Die Diskussionen fangen beim Training an und hören mit der Leistung auf dem Platz auf...Warum ist eigentlich Roque gegangen - ich habe da einen ganz bestimmten Verdacht...Ailton war ein Fehlgriff aber ein guter PR-Gag - glaubt zumindest WH...Alles in allem: Der MSV ist meilenweit von einem professionell geführten Club entfernt! Und so lange an einem Misserfolgsgaranten festzuhalten spricht eine deutliche Sprache...Der Sonnengott läßt sich nicht in die Suppe spucken --"ohne mich geht der MSV den Bach runter"....Welch maßlose Selbstüberschätzung!!! Der Mann schadet mehr als er nutzt!
 
...Der Sonnengott läßt sich nicht in die Suppe spucken --"ohne mich geht der MSV den Bach runter"....Welch maßlose Selbstüberschätzung!!! Der Mann schadet mehr als er nutzt!

Das hat er bereits zurückgenommen mit der Begründung, das die Emotionen übergekocht wären.
Ansonsten bin ich immer noch für einen Trainerwechsel bei Verbleib in der 1. Liga oder bei Abstieg in die 2.. Jetzt ists definitiv zu spät.
 
So ist das halt...Jetzt ist wieder alles gut und was war vergessen...!

Wenn du einen Privatkrieg mit R.B. führen willst, solltest Du vielleicht einen eigenen Thread aufmachen! Der hier heißt: "alles nach dem Spiel gegen Bremen" und nicht "jetzt lass ich mal meinen Frust raus"!
 
@jayjay
Werde das Gefühl nicht los, das Du der Zeit etwas hinterher hinkst;)
Ich denke die wenigsten hier sehen nach dem Bremenspiel alles wieder rosarot. Aber für den Moment sollte man mal die Füsse still halten und das Cottbus-Spiel abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist das halt...Jetzt ist wieder alles gut und was war vergessen...! Oder wie soll ich die Antworten hier verstehen.

Wieso soll wieder alles gut sein? Alles gut ist erst wieder, wenn wir am Ende der Saison nicht abgestiegen sind. Aber selbst dann muss mE ein neuer Trainer und vor allem ein neuer Trainerstab her...

Der MSV war sicher in Bremen die bessere Mannschaft...aber warum?

Ganz einfach: Weil sie 90 minuten lang gekämpft haben und dabei das Spielen nicht vergessen haben, übrigens in der Konstellation erstmalig in dieser Saison.

Ich glaube, da hätte jede andere halbwegs motivierte Truppe ebenfalls gepunktet!

Hätte wenn und aber... ist doch müßig, WIR haben da gespielt und WIR haben die 3 Punkte geholt und das, obwohl Werder in Bestbesetzung aufgelaufen ist

Schaut euch die Saison einmal an...Lichtblicke gab es von Anfang an...aber was ist daraus geworden. RB ist kein Erstliga-Trainer, das kann jeder unschwer erkennen.

Wie gesagt, es ist ein Lichtblick, aber ein recht großer. Wenn Freitag nachgelegt wird, könnte ein Sonnenstrahl draus werden...

Die Diskussionen fangen beim Training an und hören mit der Leistung auf dem Platz auf...

Wenn du mal aufmerksam hier lesen würdest, könntest du diverse Diskussionen über den Trainer, die Mannschaft und das Training lesen

Warum ist eigentlich Roque gegangen - ich habe da einen ganz bestimmten Verdacht...

Dann klär uns doch mal auf....

Ailton war ein Fehlgriff aber ein guter PR-Gag - glaubt zumindest WH...Alles in allem: Der MSV ist meilenweit von einem professionell geführten Club entfernt!

Behauptet jemand das Gegenteil?

Und so lange an einem Misserfolgsgaranten festzuhalten spricht eine deutliche Sprache...Der Sonnengott läßt sich nicht in die Suppe spucken --"ohne mich geht der MSV den Bach runter"....Welch maßlose Selbstüberschätzung!!! Der Mann schadet mehr als er nutzt!

Es geht hier nicht um Hellmich, es geht hier um Bommer. Also bitte auch beim Thema bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
he jay jay,du hast da in paar sachen recht,aber lass uns doch erstmal diesen sieg geniessen.
natürlich wissen wir,dass da in unserem club vieles schief läuft und natürlich kann es sein dass wir gegen cottbus wieder sch.. spielen,aber es geht wenigstens ein spiel tag aufwärts.

und bremen war garnicht so schlecht,mitte 1hz fing bremen langsam an druck aufzubauen,aber da haben wir das freisstoß tor gemacht und die bisschen durcheinander gebracht.bremen hat nicht damit gerechnet dass wir so aufspielen
 
Das wär doch mal was: Bommer macht zum ersten Mal alles richtig und wird zum ersten Mal kritisiert:D
Wenn es dazu eine verlässliche Quelle gibt, fress ich 'n Besen...

Also mir hat das son Tellerläufer erzählt der da gestern gearbeitet hat.
Konnte nur kurz mit dem sprechen.
Ich seh den morgen nochmal und werde dann mal etwas genauer nachhaken.
 
Man kann doch nur einmal abstimmen, oder? Also kippt ja sogesehen nichts, sondern die Leute, die jetzt für Bommer stimmen, haben sich vorher zurückgehalten. Interessant wäre es zu sehen, wie sich die Leute, die vorher gegen Bommer gestimmt haben, nach dem Spiel in Bremen entscheiden würden.

Die Antwort ist doch relativ einfach , ich denke kaum ein user, der ein bisschen nachdenkt, die total verkorkste Hinrunde im Nachhinein betrachtet, unsere aktuelle Tabellensituation und an verschenkte Punkte wie gegen die Doofen, das Spiel gegen Stuttgart oder den Krampf gegen Hansa denkt und vor Bremen seine Meinung " Trainerwechsel in jedem Fall " ob jetzt oder zum Saisonende abgegeben hat, wird auch jetzt noch diese vertreten.

Wer jetzt auf " Schmusekurs " zu Bommer macht, hat enweder keine eigene Meinung, ein " verklärtes " Trainer-Wunsch-Image ", oder aber
hat noch Restalkohol vom Samstag.

Das einzige, was ich auch heute geschrieben habe, wäre als Vorschlag Bommer momentan etwas aus dem Fokus zu nehmen, dafür mehr power in die Unterstützung der Mannschaft zu bringen.

Auch wenn wir am Freitagabend 3 Punkte holen, ich hoffe es zumindest, wird sich meine Meinung zum aktuellen Trainer hinsichtlich seiner Qualitäten als Coach einer Erstligamannschaft nicht ändern !
 
und bremen war garnicht so schlecht,mitte 1hz fing bremen langsam an druck aufzubauen,aber da haben wir das freisstoß tor gemacht und die bisschen durcheinander gebracht.bremen hat nicht damit gerechnet dass wir so aufspielen


Und jetzt?!

Sind damit jetzt alle anderen verkorksten Spiele die meiner Meinung nach oft wegen falscher Taktik oder falscher Einstellung (beides meiner Meinung nach Teilaufgaben des Trainers) zu Stande gekommen sind vergessen oder wie?!

Sicher freue auch ich mich riesig über den Sieg gegen Bremen und hoffe auch weiterhin und gerade jetzt wieder auf den Klassenerhalt.

Aber wegen diesem Sieg am Samstag hat sich meine Meinung gegenüber Bommer im sportlichen Bereich auch nicht nur ein bisschen geändert!

Dafür habe ich schon zu viele Halbzeiten und Spiele lang in der Nordkurve oder in den Gästeblöcken der Liga unter leidenschaftslosen Spielen unseres Teams leiden müssen!

Sicher waren die Punkte in Bremen eine faustdicke Überraschung, ABER ich bin der Meinung, dass eine Mannschaft vor allem im Abstiegskampf IMMER aber wirklich IMMER diese kämpferische Leistung an den Tag bringen sollte ... das sollte selbstverständlich sein, dass man sich für uns Fans den Arsch aufreist und nicht immer erst wenn es kurz vor 12 schlägt!

Anscheinend scheint Bommer also nicht in der Lage zu sein unser Team vor jedem Spiel zu erreichen, sondern erst Zeichen von Seiten der Fans (Pfiffe zur Halbzeit, oder vielleicht ja auch die Aktion vorm Spiel in Bremen, auch wenn die hauptsächlich an die Aussage Bommers gerichtet war) bringen unsere Zebras dazu sich den Arsch aufzureißen!

Naja es hilft ja alles nichts.
Ich wünsche mir einfach, dass Bommer, wir Fans und vor allem die Mannschaft jetzt allesamt begreifen worum es geht im Moment und den Kampf bedingungslos und gemeinsam annehmen und dabei persönliche Meinungen hinten anstellen ...
 
Diskussion zu einfach?

Liebe Leute,

aus meiner Sicht ist es erschreckend, wie leichtfertig hier einige über einen Trainer urteilten. Noch erschreckender ist aber aus meiner Sicht die Tatsache, dass einige sich für so qualifiziert halten, die Richtigkeit eines Arbeitsvertrags in Frage zu stellen.

Ich habe die starke Befürchtung das am letzten Spieltag ein ebenfalls in Duisburg entlassener Trainer mit seiner Mannschaft die Qualifikation für die internationalen Fussball erreicht und der MSV möglicherweise doch noch in die 2 Liga rutscht, wenn er bis dahin nicht sicher drin bleibt....

Desweiteren kann ich es einfach nicht nachvollziehen, dass hier der Punktverlust in einigen Spielen so weit dem Trainer angelastet werden, dass man glaubt, als Konsequenz nur den vermeintlichen Trumpf Trainerentlassung ziehen zu können.

Immer wieder werden hier sogenannte unnötige Punktverluste dem Trainer angelastet. Welchen elementaren Einfluss hat den ein Trainer in der Nachspielzeit noch auf den einzelnen Spieler, der durch eine persönliche Fehler ein Tor verursacht? Aus meiner Sicht war das einfach Pech, dass der Spieler dem das gegen Stuttgart leider passiert ist, den Ball nicht richtig unter Kontrolle bekommen hat.

Gut, man kann ja unzufrieden sein, wenn man Fan einer erfolglosen Mannschaft ist, ich bin es häufig genug auch. In dieser Saison ist aber nun wirklich einiges anders. Dieser Mannschaft ist mit diesem Trainer auch ein Platz unter den ersten 10 zuzutrauen gewesen.

Einige der Gründe warum dies nicht funktioniert hat sind den meisten Fans bestens bekannt.

Verletzungen/Krankheit/Sperren: Ishiaku, Avalos, Tiffert, Grlic, Junior, Willi, Schlicke, Lavric, Idrissou, Starke, Meyer, Blank, Bodzek, Mokhtari, Book, Hausweiler, Mölders, Terodde, Filipescu, Veigneau

Familäre Angelegenheit namentlichen Nennung nicht nötig mindestens 4 Spieler

Zudem kamen noch einige überaschende Abgänge, die für viel Unruhe gesorgt haben.

Sicher, der Trainer sitzt auf dem Schleudersitz, das Karussell dreht sich; BLA; BLA; BLA. Viele Vereinen schmeißen viel zu schnell wirklich gute Trainer raus, weil sie einfach einen Deppen brauchen, dem Sie alle vermeintlichen Probleme an die Jacke binden können. Wenn der Depp dann vor der Tür sitzt, hat er die Probleme hoffentlich mitgenommen, oder was???:mecker::mecker::mecker:

Alle die, die in Ihrer Freizeit "Mal eben so" einen tollen Button mit Ihren Bildbearbeitungsprogrammen bauen, sollten sich mal überlegen, wie gut sie es finden, wenn Sie am nächsten Tag Ihren Job antreten und auf Ihrer Bürotür, Ihrem Spind oder Ihrer Kaffeetasse klebt Ihr Name mit
***** go home oder ****** raus. Mal eben so geklebt, SO im Vorbeigehen.

Es geht hier auch um Menschen!!! Dieses mal eben so, finde ich zum kotzen...es hat was von mobbing. Damit meine ich ausdrücklich nicht die Leute, die wirklich sachlich argumentieren, oder den Mut haben sich mit Ihrer Meinung (Plakat) ins Stadion zu stellen. Jeder soll seine Meinung äussern können. In diesem Zusammenhang fand ich z.B. die Berichte über Trainingseindrücke sehr gut. Garnicht gut, finde ich die Button in der Signatur. Unerkannt, weil anonym aus dem Hinterhalt schießen....

Und jetzt könnt Ihr alle abledern und dann Funkel holen, oder Dietz, oder Ristic,
oder jemand anders, vielleicht jemanden, der vor 14 Tagen woanders einen Tritt bekommen hat.....? Toll :mad:

Gruß Old Man

PS: Ich erwarte beim nächsten Heimspiel eine erstklassige Leistung von Mannschaft, Trainer und Fans
 
..Sind damit jetzt alle anderen verkorksten Spiele die meiner Meinung nach oft wegen falscher Taktik oder falscher Einstellung (beides meiner Meinung nach Teilaufgaben des Trainers) zu Stande gekommen sind vergessen oder wie?!
Schreibt der Skorpion denn das irgendwo :rolleyes:?

Naja es hilft ja alles nichts.
Ich wünsche mir einfach, dass Bommer, wir Fans und vor allem die Mannschaft jetzt allesamt begreifen worum es geht im Moment und den Kampf bedingungslos und gemeinsam annehmen und dabei persönliche Meinungen hinten anstellen ...
Eben, also Füsse stillhalten bis Freitag nach Abpfiff ;)
:huhu:
 
Bommers Plus

Bommers Plus
(RP) Der MSV-Trainer kann auf der Saison-Zielgeraden personell aus dem Vollen schöpfen. Das war längst nicht immer so. Aber es hat beruhigende Wirkung.

Willibert Kremer steht nicht im Verdacht, Dinge zu dramatisieren. Der frühere MSV-Trainer und aktuelle Spiel-Beobachter für Bayer Leverkusen kann sich eher im guten Ruf eines nüchternen Analytikers sehen.

http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/550353
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben