Transfergerüchte 2008/2009 (nur die durch Quelle belegbar sind)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte Sahan nicht heute unterschreiben und vorgestellt werden?
Frage mich auch langsam ob der Transfer mit Chaftar überhaupt zustande kommt, denn er soll angeblich ja schon auf Wohnungssuche sein aber sogar Wagner ist schon vor ihm vorgestellt!?

Mit den Sandro wurde schon ein Bild gemacht,wo er im MSV Trikot vorgestellt wurde.Siehe MSV Homepage.
 
Damit Du nicht weiter überlegen musst, ob Dein linker Daumen nicht doch an der rechten Hand ist: Caceres ist natürlich LV, behalten würde ich ihn aber dennoch. :D
@True Jahrgangsgenosse. Wie viele haben hier über ihn geschimpft bzw. darüber das RB in aufgestellt hat? Daher kann ich dei Entscheidung nachvollziehen.
 
@True Jahrgangsgenosse. Wie viele haben hier über ihn geschimpft bzw. darüber das RB in aufgestellt hat? Daher kann ich dei Entscheidung nachvollziehen.


Caceres war bestimmt nicht schlechter als z.B. Mölders oder gar Vrucina - Leute, die man natürlich auch nur selten gesehen hat. Und was schert mich allgemeines Krakeelen - zumal zuweilen die ganze Truppe hätte gar nicht aufgestellt werden dürfen ? Ich hätte mir jedenfalls gut vorstellen können, dass sich Pablo noch weiter hätte entwickeln können.

Ob wir Jahrgangsgenossen sind, Riedzebra, weiß ich nicht. Wir sind es in der Tat, wenn sich Dein Alter in diesem Jahr noch verändert ... :D
 
Quelle: Abendzeitung (Status: fragwürdig)
Wolfsburgs Alexander Laas: Zum 1. FC Nürnberg - oder Duisburg?

Der Club indes soll an Alexander Laas interessiert sein. Der 24-Jährige plant den Absprung aus Wolfsburg, liebäugelt mit „zwei großen Klubs in der zweiten Liga“ (Laas). Angeblich handelt es sich dabei um den FCN und den MSV Duisburg. Der Mittelfeldspieler, auch auf der linken Außenbahn einsetzbar, will den VfL (trotz Vertrages bis 2010) verlassen. Laas war während der letzten Saison vom HSV zu den „Wölfen“ gewechselt, wo er aber auch nicht zum Stammspieler wurde. Das Profil passt bei Laas, wie auch beim österreichischen EM-Teilnehmer Martin Harnik, der ebenfalls mit dem Club in Verbindung gebracht wird.


Ist von Transfermarkt.

Hört sich ja nicht schlecht an, ich würde den Laas auf jeden Fall sehr gerne im Zebra Dress sehen!
 
Wolfsburgs Alexander Laas: Zum 1. FC Nürnberg - oder Duisburg?

Der Club indes soll an Alexander Laas interessiert sein. Der 24-Jährige plant den Absprung aus Wolfsburg, liebäugelt mit „zwei großen Klubs in der zweiten Liga“ (Laas). Angeblich handelt es sich dabei um den FCN und den MSV Duisburg. Der Mittelfeldspieler, auch auf der linken Außenbahn einsetzbar, will den VfL (trotz Vertrages bis 2010) verlassen. Laas war während der letzten Saison vom HSV zu den „Wölfen“ gewechselt, wo er aber auch nicht zum Stammspieler wurde. Das Profil passt bei Laas, wie auch beim österreichischen EM-Teilnehmer Martin Harnik, der ebenfalls mit dem Club in Verbindung gebracht wird.

Klick
 
Das wäre mal was. Für mich ein absolut talentierter Spieler, der auch schon nötige Erfahrung gesammelt hat und mit 24 noch voll ins Konzept passen würde!
 
Wat glaubse denn welche Spielerpersönlichkeit, bezahlbar ist?

Ob nun bezahlbar oder nicht. Mit 24 ist jemand noch keine sogenannte "Spielerpersönlichkeit". Da sollte man zumindest schon 27 oder 28 Jahre alt sein, reichlich Erfahrung und viel erlebt haben, dass die vielen jungen und weniger talentierten Spieler auf ihn heraufschauen, was die Hierachie und Autorität innerhalb der Mannschaft betrifft.
Ein Cristiano Ronaldo wäre mit seinen paarundzwanzig für mich keine "Spielerpersönlichkeit", weil er noch zu jung und somit kein Leitwolf ist.
Ich denke mal, dass dieser "Leitwolf" wohl mit Spielerpersönlichkeit gemeint ist, der kommen soll. Das ist man allerdings nicht mit 24...:huhu:
 
So würde ich eine "Spielerpersönlichkeit" auch definieren. :zustimm:

Allerdings kriegste so einen Spieler nicht für 2 Mark Fuffzich. Es sei denn man will einen "alternden" Star holen, aber das hatten wir doch schon... :rolleyes:
 
Allerdings kriegste so einen Spieler nicht für 2 Mark Fuffzich. Es sei denn man will einen "alternden" Star holen, aber das hatten wir doch schon... :rolleyes:


2 Mark Fuffzich: Binsenweisheit, Boss! Ich kann mich nicht entsinnen, dass bislang für einen unserer Neuzugänge Ablöse fällig gewesen wäre. EINNAHMEN aus Ablösen stehen aber doch wohl an für Lamey, Neumayr (wenn auch bescheiden) und Tiffert (zahlen allerdings nur Verrückte). Wenn man für die drei Genannten allerdings solche Summen aufruft, wie sie für Aygün im Raum stehen (750.000 gekostet, soll für einen FÜNFstelligen Betrag bei Ingolstadt bleiben!), ja, dann kann man auch kaum etwas investieren.

"Spielerpersönlichkeit", das ist von Dinho oben ganz gut beschrieben, das sind keine alternden Stars, die auch ich hier nicht (mehr) sehen mag.

Da muss man JETZT (mit dem neuen Sponsor im Rücken!) eben mal 500.000 bis 1 Mio. in die Hand nehmen. Und die Persönlichkeit möchte ich im OM sehen und nicht in der Abwehr. Übrigens verschwinden ja allmählich auch eine ganze Reihe von "Kaderleichen" endlich von der MSV-Gehaltsliste.
 
Bei der Spielerpersönlichkeit wird es sich bestimmt um einen Verteidiger handeln, da ist ja auch Erfahrung angebracht. Habe nur absolut keinen Namen auf den Plan und bin gespannt.

Laas ist das sicherlich nicht und muss ehrlich gestehen: Mir ist seine Qualität gar nicht so bewusst. Habe aber hier und auf tm gesehen, dass er was drauf hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass wir noch einen für links holen, wo Chaftar und Ede ja schon geholt wurden.
 
Schön und gut, aber wie viele Spieler sollen dann denn insgesamt noch kommen? Für rechts haben wir doch ausser Willi (Willi! :nein:) noch gar nix oder vergess ich grad irgendwen?
 
Schön und gut, aber wie viele Spieler sollen dann denn insgesamt noch kommen? Für rechts haben wir doch ausser Willi (Willi! :nein:) noch gar nix oder vergess ich grad irgendwen?

Naja, Gerüchten zu Folge soll der Sahan dort ja auch schon öfters gespielt haben ;)

Aber im allgemeinen geb ich dir Recht, da erscheint mir der Kader auch stark unterbesetzt, während der Sturm meiner Meinung nach schon wieder überbesetzt ist... aber das kennt man ja nicht anders vom Bommer, viele Stürmer haben, mit einem oder zwei starten und wenn man zurückliegt 3 weitere einwechseln.
 
Ich weiss, eigentlich sollten nicht mehr so viele Spieler kommen, aber bin ich der einzige der in unserem Kader noch ein paar Fehlende Puzzle-Stücke sieht?

1. Auf der rechten, defensiven Außenbahn haben wir nur Willi? Will man so in die Saison gehen?

2. Im rechten Mittelfeld bzw auf dem offensiven Flügel müsste auch noch ein gestandener Spieler her. Auf dieser Position würde ich mir einen Spieler wie Makiadi wünschen.

3. Im Sturm haben wir nur Niculescu, Ishiaku und Wagner. Gerade wenn man Manas Verletzungsanfälligkeit berücksichtigt hätten wir im Ernstfall nur Terodde auf der Bank sitzen. Ob das reicht? Ich gehe mal davon aus dass Bommer nicht plant über die ganze Saison 4-2-3-1 zu spielen (dabei würde das Spielermaterial im Sturm reichen).

4. Auch noch nicht optimal besetzt sind wir im linken Mittelfeld. Ich finde es ein wenig riskant nur auf Ede zu setzen. Jedoch hat diese Position keine Priorität. Wobei ein Laas garantiert nicht falsch wäre.
 
m.E. müssen wir noch folgende Spieler holen:

1 x junger Keeper
1 x IV
1 x RV
1 x RM
1 x LM

Deckt sich ja fast mit meiner Einschätzung. Mit dem Innenverteidiger hast du natürlich auch wieder Recht. Diese Saison haben wir ja nicht den Luxus wie in der abgelaufenen dass wir mit Meyer und Blank zwei Außenverteidiger im Kader haben, welche auch zentral spielen können :D ;)
 
Quelle WDR - Text

attachment.php
 
...
3. Im Sturm haben wir nur Niculescu, Ishiaku und Wagner. Gerade wenn man Manas Verletzungsanfälligkeit berücksichtigt hätten wir im Ernstfall nur Terodde auf der Bank sitzen. Ob das reicht? Ich gehe mal davon aus dass Bommer nicht plant über die ganze Saison 4-2-3-1 zu spielen (dabei würde das Spielermaterial im Sturm reichen).


In den anderen Punkten d´accord: Aber wir haben im Sturm auch noch Tufan Tosunoglu. Oder irre mich da in meiner Erinnerung, dass der gerade einen Profivertrag bekommen hat? Zudem kann Edu nach eigener Aussage auch einen echten Linksaußen geben. Und Sahan kann als hängende Spitze agieren.

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust auf einen (noch einmal!) überbesetzten Sturm, der wieder nichts Vernünftiges aus dem OM serviert bekommt. Genau HIER brauchen wir die vielzitierte "Persönlichkeit" - auch schon mit Blick aufs Karriereende von Ivo ... :)
 
m.E. müssen wir noch folgende Spieler holen:

1 x junger Keeper
1 x IV
1 x RV
1 x RM
1 x LM

noch 5? Ja aber das wäre doch wieder nen Rückfall in alte Zeiten? Mit dem was du dir wünschst, müssten ja wieder 9-10 neue integriert werden. Also diesbezüglich bin ich richtig froh daß das scheinbar in der neuen Saison nicht mehr passiert.

Also das max 5-6 kommen sollen reicht völlig in meinen Augen. Und das wir bis dato nur junge geholt haben finde ich super.
 
du wirst es aber nicht anders hinbekommen. willst du um nun nur noch 3 zu integrieren stellen offen lassen?

den jungen Keeper kannst streichen. dann wären es noch vier wichtige neue. und hübner hatte gesagt, das es noch einen größeren umbruch´geben wird.
 
Stimmt schon, sagte er doch aber auch daß nur 6 neue geholt werden sollen oder irre ich? Daß wir noch nen erfahrenen IV holen wollen verstehe ich, da bin ich mit dir einer Meinung. Aber noch mehr? Wofür? Dachte der Kader soll verjüngt bzw verkleinert werden. Und für den Moment sieht et ja genau danach aus.
 
Ich denke, nachdem Kaczor einen Profivertrag bekommen und sich das Thema "Nachwuchskeeper" damit erledigt hat, brauchen wir noch 3 Neue:

OM: Hier muss einen "Spielmacher" ("Persönlichkeit") her, der Dampf macht
RV: kann ein Jungspund sein, der aber auch Offensivqualitäten hat
IV: muss schon erfahren sein (2. Liga)
 
Nicht nur auf der rechten sondern auch auf der linken Seite brauchen wir noch einen guten Mann.

Aber ich denke, dass Bommer nächste Saison ohne Spielmacher hingegen aber mit zwei defensiven Spielern und zwei Spielern für jeweils das linke und rechte offensive Mittelfeld spielen will.

Zudem ist die Variante mit klassichem Spielmacher mehr als äußerst verstaubt.
Hört sich zwar immer romantisch an, wenn man Spielmacher oder Libero hört aber moderner Fußball geht anders.
Hübner hat ja auch angekündigt, dass man zur nächsten Saison endlich modernen und attraktiven Fußball in Duisburg sieht.
 
... Zudem ist die Variante mit klassichem Spielmacher mehr als äußerst verstaubt.
Hört sich zwar immer romantisch an, wenn man Spielmacher oder Libero hört aber moderner Fußball geht anders. ...


Was "verstaubt" ist, das ist ebenso Ansichtssache wie das, was "moderner Fussball" ist. Für mich sind das Floskeln. Wenn man unter dem "Spielmacher" Leute wie Diego oder Ribery versteht - von denen permanent Ideen und Initiativen in der OFFENSIVE ausgehen -, die zudem von "wachen" Mitspielern umgeben sind, dann ist zum Thema "Romantik" prinzipiell wohl alles gesagt ...

Mir ist es im übrigen auch ziemlich wurscht, wie die neue "Persönlichkeit" bezeichnet werden sollte, die der MSV braucht. Es muss einer sein, der ein erkennbares Konzept auf dem Platz umsetzen kann, der auch nach Rückständen pushen kann und vor allem zuhause beständig Druck macht. Natürlich im Vergleich zu den beiden oben genannten im finanziell realisierbaren "Miniaturformat". Meinetwegen können das auch gleich zwei Leute sein. Wesentlich ist, dass es künftig ein ATTRAKTIVES Spiel nach VORNE geben sollte, vor allem über die Außen mit vernünftigen Flanken. Tore aus dem Spiel heraus (statt Standards, Ecken ausdrücklich ausgenommen!) sind endlich mal angesagt. :D
 
Noch etwas zu Book:

Ganz über die Bühne ist das Leihgeschäft der beiden Zweitliga-Konkurrenten noch nicht. Stefan Grädler, Manager der Rot-Weissen: "Nils-Ole will zu uns, wir möchten ihn auch gerne haben. Wenn er irgendwo die Möglichkeit bekommt, regelmäßig zu spielen, dann ist es hier. Trotzdem gibt es mit dem MSV noch ein paar Dinge zu klären." Zebra-Sportchef Bruno Hübner: "Ich denke, dass wir am Montag Klarheit haben. Für uns ist dieses Ausleihen absolut logisch, Nils braucht Wettkampfpraxis, um zu seiner gewohnten Form zu finden. Wenn man wie er immer wieder zurückgeschmissen wird, dann gibt es irgendwann einen hohen Frust-Faktor."

http://www.reviersport.de/54547---msv-deal-ahlen-kurz-vor-abschluss.html
 
Man sollte den Tiffert dem RWE vorschlagen.:D
Ich glaube nicht das wir den weg bekommen.:mad:

Aber vielleicht ist er ja für die 2 Liga gut genug.:cool:
 
Hab das mal meiner Meinung nach sinngemäß übersetzt...

Bigrer Maertens muss Club Brü+gge diesen Sommer verlassen, doch der Verteidiger braucht sich nicht über mangelndes Interesse beklagen. So hat er einige Niederländische Optionen, aber auch ein Deutscher Verein gehört zu den möglichen Kandidaten.

Die Niederländischen Clubs Heracles, Sparta Rotterdam und der FC Utrecht haben alle Interesse an dem Spieler von Blau Schwarz.Nun kommt auch Duisburg aus den puschen. Der deutsche Club, der in der vergangenen Saison übrigens in die 2 Liga abgestiegen ist, hat sich inzwischen bei Maertens gemeldet. Der Spieler selbst hat noch kein bestimmtes Angebot angenommen.Ich muss den finanziellen,den sportlichen und den familiären Aspekt berücksichtigen, sagte Maertens der Zeitung.
 
Bleibt Georgiev doch ?

Quelle: Reviersport Printausgabe (Status: vage)
Lt Reviersport Printausgabe zieht der MSV in Erwägung, das Blagoy Georgiev auch in der 2. Liga beim MSV bleibt.

Sportdirektor Hübner will den Spieler für ein weiteres Jahr ausleihen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben