Diese Alternative ist mit Sicherheit nicht von allen herbeigesehnt.
Stimmt, keine Frage.
Da die nicht (nur) auf harter Arbeit, sondern hauptsächlich auf Geld beruht, und bei jedem anderen Club möglich gewesen wäre.
Ist nicht bei jedem Verein möglich, denn die meisten vergessen, dass zu dem Geld Profis gehören, die wissen, wie man damit umzugehen hat! Wenn Du Beispiele sehen willst, wie man Geld in
weit, weit größerem Stil verbrennen kann, schau in der Tabelle einfach auf die Plätze 3,6,7,11 und 18!!!
Wenn die es ganz alleine geschafft hätten, dann hätten sie meinen Respekt, aber so nicht.
Ein Beispiel: In MG ist seit Jaaahren jede Menge Geld vorhanden. Was die daraus machen ist unglaublich. Inkompetenz wo man nur hinblickt. Hoffenheim hat es selber geschafft, so wie einst Fortuna Köln, Wattenscheid und andere, die einen Mäzen hatten. Das ist mir aber deutlich sympathischer, als die Abermillionen einer Schechter-Gruppe, GAZPROM, Bayer, oder VW.
Kanns auch erlicherweise echt nicht verstehen wie man das gut heißen kann...
Was bedeutet "gut heißen"? Was die da machen und wie die da dran gehen, finde ich top! Kompetent, erfolgreich und mit gewaltiger Wirkung.
Was ich aber das Geilste daran finde ist, wie offensichtlich peinlich sich die Medienlandschaft verhält. Wenn eine Lierhaus, oder ein Poschmann über, oder mit Hoffenheim(ern) sprechen, siehst Du noch das Braun des Schliessmuskels am Hals.
Hier wird jedem vor Augen geführt, was aus dem Fussball wird. Und
DAS ist es letztendlich, was den meisten auf den Sack geht. Das, wofür Fussball steht, geht über die Wupper!!! Hoffenheim zeigt das schonungslos auf!!! Einziges Problem an der Geschichte und das macht ohnmächtig: Es ist schon längst so, nur wollte das keiner bei GAZPROM usw. wahr haben.